• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Microencapsulated Ingredient Market

    ID: MRFR/CnM/28555-HCR
    128 Pages
    Priya Nagrale
    September 2025

    \nMarktforschungsbericht zu mikroverkapselten Inhaltsstoffen nach Anwendung (Lebensmittel und Getränke, Körperpflege und Kosmetika, Pharmazeutika, Landwirtschaft, Textilien), nach Verkapselungstyp (Beschichtung, Sprühtrocknung, Emulgierung, Polymerisation, Wirbelschichtbeschichtung), nach Freisetzungsmechanismus (kontrollierte Freisetzung, Sofortige Freisetzung, verzögerte Freisetzung, gezielte Freisetzung), nach Material (Lipide, Kohlenhydrate, Proteine, Polymere), nach Hauptbestandteil (Vitamine, Mineralien, Probiotika, Antioxidantien, Aro...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Microencapsulated Ingredient Market Research Report- Global Forecast by 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Globaler Marktüberblick über mikroverkapselte Inhaltsstoffe

    Die Marktgröße für mikroverkapselte Inhaltsstoffe wurde im Jahr 2022 auf 27,72 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Industrie für mikroverkapselte Inhaltsstoffe von 30,41 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 70,0 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird Der Zinssatz wird im Laufe des Jahres voraussichtlich bei rund 9,7 % liegen Prognosezeitraum (2024 - 2032).

    Wichtige Markttrends für mikroverkapselte Inhaltsstoffe hervorgehoben

    Der Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe ist durch eine steigende Verbrauchernachfrage nach funktionellen Produkten gekennzeichnet. Dies hat zu einem verstärkten Einsatz der Mikroverkapselungstechnologie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie geführt, da sie eine verbesserte Stabilität, kontrollierte Freisetzung und verbesserte Bioverfügbarkeit von Wirkstoffen ermöglicht. Darüber hinaus hat die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten wie Herzerkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes die Entwicklung mikroverkapselter Nutrazeutika und Pharmazeutika vorangetrieben.

    Zu den wichtigsten Treibern gehört die Notwendigkeit einer verbesserten Produktqualität, einer längeren Haltbarkeit und einer gezielten Abgabe von Wirkstoffen. Chancen in diesem Markt ergeben sich aus den zunehmenden Anwendungen in Branchen wie Körperpflege und Kosmetik, wo Mikroverkapselung die Hautpenetration und den UV-Schutz verbessert.

    Zu den jüngsten Trends gehören die Verlagerung hin zu natürlichen und organischen mikroverkapselten Inhaltsstoffen sowie die Einführung fortschrittlicher Technologien wie Nanoverkapselung und Bioverkapselung. Es wird erwartet, dass diese Fortschritte die Zukunft des Marktes für mikroverkapselte Inhaltsstoffe prägen und eine verbesserte Funktionalität und Effizienz bieten.Microencapsulated_Ingredient_Market_1

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für mikroverkapselte Inhaltsstoffe

    Wachsende Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln und Getränken

    Verbraucher suchen zunehmend nach funktionellen Lebensmitteln und Getränken, die zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten. Mikroverkapselte Inhaltsstoffe können verwendet werden, um diese Produkte mit Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen anzureichern. Beispielsweise kann mikroverkapseltes Vitamin D zu Milch oder Joghurt hinzugefügt werden, um die Knochengesundheit zu verbessern. Die wachsende Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln und Getränken ist ein wesentlicher Wachstumstreiber im Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe. Neben der wachsenden Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln und Getränken treiben mehrere andere Faktoren das Wachstum im Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe voran. Zu diesen Faktoren gehören die zunehmende Beliebtheit personalisierter Ernährung, der zunehmende Einsatz von Mikroverkapselungen in der Pharmaindustrie und die zunehmende Verbreitung von Mikroverkapselungen in der Kosmetikindustrie. Es wird erwartet, dass der Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln und Getränken, die zunehmende Beliebtheit personalisierter Ernährung und den zunehmenden Einsatz von Mikroverkapselungen in der Pharma- und Kosmetikindustrie vorangetrieben .

    Fortschritte in der Mikroverkapselungstechnologie

    Fortschritte in der Mikroverkapselungstechnologie ermöglichen die Herstellung von Mikrokapseln mit verbesserten Eigenschaften. Beispielsweise können neue Mikroverkapselungstechniken verwendet werden, um Mikrokapseln mit kontrollierten Freisetzungseigenschaften herzustellen. Dies ermöglicht eine gezielte Abgabe der Inhaltsstoffe an den Körper. Es wird erwartet, dass Fortschritte in der Mikroverkapselungstechnologie das Wachstum im Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe weiter vorantreiben werden.

    Ausweitung der Anwendungen mikroverkapselter Inhaltsstoffe

    Mikroverkapselte Inhaltsstoffe finden in einer Vielzahl von Branchen neue Anwendungen. Beispielsweise werden mikroverkapselte Zutaten in der Lebensmittelindustrie verwendet, um neue Geschmacksrichtungen und Texturen zu kreieren. Mikroverkapselte Inhaltsstoffe werden auch in der Pharmaindustrie zur Entwicklung neuer Arzneimittelverabreichungssysteme eingesetzt. Es wird erwartet, dass die zunehmenden Anwendungen von mikroverkapselten Inhaltsstoffen das Wachstum im Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe weiter vorantreiben werden.

    Einblicke in das Marktsegment für mikroverkapselte Inhaltsstoffe

    Einblicke in die Marktanwendung von mikroverkapselten Inhaltsstoffen

    Der Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe ist nach Anwendung in Lebensmittel und Getränke, Körperpflege und Kosmetika, Arzneimittel, Landwirtschaft und Textilien unterteilt. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach mikroverkapselten Inhaltsstoffen in Lebensmittel- und Getränkeprodukten zur Verbesserung des Geschmacks, der Stabilität und der Haltbarkeit wird erwartet, dass das Segment Lebensmittel und Getränke im Jahr 2024 den größten Marktanteil halten wird. Auch im Segment Körperpflege und Kosmetik wird ein deutliches Wachstum erwartet, das auf die steigende Nachfrage nach mikroverkapselten Inhaltsstoffen in Haut- und Haarpflegeprodukten zurückzuführen ist. Das Segment Pharmazeutika wird voraussichtlich stetig wachsen, da die Mikroverkapselungstechnologie Vorteile wie eine verbesserte Arzneimittelabgabe bietet und kontrollierte Freisetzung von Wirkstoffen. Das Segment Landwirtschaft wird voraussichtlich eine vielversprechende Wachstumsrate aufweisen, da mikroverkapselte Inhaltsstoffe in Düngemitteln und Pestiziden verwendet werden, um die Ernteerträge zu verbessern und die Umweltbelastung zu verringern. Auch im Textilsegment wird ein Wachstum erwartet, da die Mikroverkapselungstechnologie die Funktionalität und Leistung von Textilien verbessern kann, beispielsweise wasserabweisende und antimikrobielle Eigenschaften.Microencapsulated_Ingredient_Market_2

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe in Kapseltypen

    Das Segment der Verkapselungstypen des Marktes für mikroverkapselte Inhaltsstoffe wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Der Markt ist in Beschichtung, Sprühtrocknung, Emulgierung, Polymerisation und Wirbelschichtbeschichtung unterteilt. Die Beschichtung ist die am weitesten verbreitete Verkapselungstechnik und macht über 50 % des Marktanteils aus. Ein weiteres beliebtes Verfahren ist die Sprühtrocknung mit einem Marktanteil von rund 25 %. Der verbleibende Marktanteil entfällt auf Emulgierung, Polymerisation und Wirbelschichtbeschichtung. Das Wachstum des Beschichtungssegments lässt sich auf seine Vielseitigkeit und Wirksamkeit zurückführen. Die Beschichtung kann zur Einkapselung einer breiten Palette von Inhaltsstoffen verwendet werden, darunter Aromen, Farben und Nährstoffe. Es handelt sich zudem um ein relativ einfaches und kostengünstiges Verfahren. Sprühtrocknung ist eine weitere beliebte Verkapselungsmethode, da hierdurch gleichmäßige Partikel mit hoher Verkapselungseffizienz erzeugt werden können. Beim Emulgieren handelt es sich um einen Prozess, bei dem eine Emulsion entsteht, also eine Mischung aus zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten. Durch Emulgierung werden wasserlösliche Inhaltsstoffe verkapselt. Polymerisation ist ein Prozess, bei dem Polymere gebildet werden, bei denen es sich um große Moleküle handelt, die aus sich wiederholenden Einheiten bestehen. Polymerisation wird verwendet, um Inhaltsstoffe einzukapseln, die empfindlich auf Hitze oder Oxidation reagieren. Bei der Wirbelschichtbeschichtung handelt es sich um einen Prozess, bei dem Partikel mit einer dünnen Materialschicht beschichtet werden. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach mikroverkapselten Inhaltsstoffen in der Lebensmittel- und Getränke-, Pharma- und Körperpflegeindustrie zurückzuführen.

    Einblicke in den Marktfreigabemechanismus für mikroverkapselte Inhaltsstoffe

    Die Segmentierung des Marktes für mikroverkapselte Inhaltsstoffe nach Freisetzungsmechanismus umfasst kontrollierte Freisetzung, sofortige Freisetzung, verzögerte Freisetzung und gezielte Freisetzung. Unter diesen dürfte das Segment „Controlled Release“ im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen, da es in der Lage ist, über einen längeren Zeitraum eine gleichmäßige und kontrollierte Freisetzung von Wirkstoffen zu gewährleisten. Dieser Mechanismus wird häufig in der Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie eingesetzt, um die Wirksamkeit und Stabilität der eingekapselten Inhaltsstoffe zu verbessern. Das Segment „Immediate Release“ ist ein weiteres wichtiges Segment auf dem Markt und macht einen erheblichen Anteil des Marktumsatzes mit mikroverkapselten Inhaltsstoffen aus. Dieser Mechanismus ermöglicht eine schnelle Freisetzung der Wirkstoffe und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen eine sofortige Wirkung erforderlich ist. Auch das Segment „Sustained Release“ gewinnt an Bedeutung, insbesondere in der Nutrazeutika- und Gesundheitsbranche, da es eine nachhaltige Freisetzung der verkapselten Inhaltsstoffe über einen längeren Zeitraum ermöglicht, die Bioverfügbarkeit verbessert und die Dosierungshäufigkeit reduziert. Das Segment der gezielten Freisetzung birgt ein enormes Potenzial auf dem Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe und bietet eine präzise Abgabe von Wirkstoffen an bestimmte Ziele. Dieser Mechanismus findet Anwendung in der Arzneimittelabgabe und in Spezialchemikalien, wo die kontrollierte Freisetzung an bestimmte Stellen für eine verbesserte therapeutische Wirkung oder Leistung entscheidend ist.

    Einblicke in den Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe

    Der Umsatz auf dem Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe wird bis 2032 voraussichtlich 70,0 Milliarden US-Dollar erreichen. Lipide sind das größte Materialsegment und machen im Jahr 2023 über 50 % des Marktanteils aus. Lipide werden zur Verkapselung von Inhaltsstoffen verwendet, die empfindlich auf Oxidation oder Abbau reagieren , wie Vitamine und Öle. Kohlenhydrate sind das zweitgrößte Segment, gefolgt von Proteinen und Polymeren. Kohlenhydrate werden verwendet, um Inhaltsstoffe zu verkapseln, die langsam freigesetzt werden müssen, wie etwa Geschmacks- und Duftstoffe. Proteine ​​werden zum Einkapseln von Inhaltsstoffen verwendet, die vor der sauren Umgebung des Magens geschützt werden müssen. Polymere werden zum Einkapseln von Inhaltsstoffen verwendet, die vor Feuchtigkeit oder Sauerstoff geschützt werden müssen.

    Einblicke in die wichtigsten Marktinhaltsstoffe für mikroverkapselte Inhaltsstoffe

    Einblicke in das Kernzutatensegment Der Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe ist in Kernzutaten, Beschichtungsmaterialien und Anwendungen unterteilt. Das Kernbestandteilsegment umfasst Vitamine, Mineralien, Probiotika, Antioxidantien und Aromen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach angereicherten Lebensmitteln und Getränken dürfte das Untersegment Vitamine den größten Anteil am Kernsegment der Inhaltsstoffe ausmachen. Aufgrund des steigenden Bewusstseins der Verbraucher für die Bedeutung von Mineralien für Gesundheit und Wohlbefinden wird auch für das Untersegment „Mineralien“ ein deutliches Wachstum erwartet. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln wird für das Untersegment „Probiotika“ ein schnelles Wachstum erwartet und Getränke. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach natürlichen Antioxidantien in Lebensmitteln und Getränken wird auch für das Untersegment Antioxidantien ein deutliches Wachstum erwartet. Für das Teilsegment Aromen wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach eingekapselten Aromen in Lebensmittel- und Getränkeprodukten ein moderates Wachstum erwartet.

    Regionale Einblicke in den Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe

    Der Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Nordamerika ist das größte regionale Segment und wird voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum weiterhin den Markt dominieren. Das Wachstum des nordamerikanischen Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln und Getränken sowie auf die wachsende Beliebtheit der Mikroverkapselungstechnologie in der Pharmaindustrie zurückzuführen. Europa ist das zweitgrößte regionale Segment und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Das Wachstum des europäischen Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach mikroverkapselten Inhaltsstoffen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die zunehmende Verbreitung der Mikroverkapselung zurückzuführen Technologie in der Körperpflegeindustrie. APAC ist das drittgrößte regionale Segment und wird voraussichtlich Zeuge der Fa seinstärkstes Wachstum im Prognosezeitraum. Das Wachstum des APAC-Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach mikroverkapselten Inhaltsstoffen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie auf die zunehmende Einführung der Mikroverkapselungstechnologie in der Pharmaindustrie zurückzuführen.Microencapsulated_Ingredient_Market_3

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe

    Große Akteure auf dem Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Produkte und Technologien, um der wachsenden Nachfrage nach mikroverkapselten Inhaltsstoffen gerecht zu werden. Diese Akteure investieren auch in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Qualität ihrer Produkte zu verbessern. Führende Marktteilnehmer für mikroverkapselte Inhaltsstoffe gehen außerdem strategische Partnerschaften und Kooperationen ein, um ihre Marktreichweite zu erweitern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Der Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe ist hart umkämpft, und eine Reihe großer Akteure wetteifern um Marktanteile. Zu den führenden Akteuren auf dem Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe gehören BASF, DuPont, Firmenich, Givaudan und IFF. Diese Unternehmen bieten eine breite Palette mikroverkapselter Inhaltsstoffe an, darunter Aromen, Duftstoffe, Nährstoffe und Wirkstoffe. Es wird erwartet, dass der Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach mikroverkapselten Inhaltsstoffen in verschiedenen Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharmazeutik und Kosmetik.BASF ist ein führender Anbieter von mikroverkapselten Inhaltsstoffen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette mikroverkapselter Inhaltsstoffe an, darunter Aromen, Duftstoffe, Nährstoffe und Wirkstoffe. Die mikroverkapselten Inhaltsstoffe der BASF werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in Lebensmitteln und Getränken, Pharmazeutika und Kosmetika. Das Unternehmen legt einen starken Fokus auf Innovation und entwickelt ständig neue Produkte und Technologien, um der wachsenden Nachfrage nach mikroverkapselten Inhaltsstoffen gerecht zu werden. IFF ist ein weiterer führender Anbieter von mikroverkapselten Inhaltsstoffen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette mikroverkapselter Inhaltsstoffe an, darunter Aromen, Duftstoffe und Wirkstoffe. Die mikroverkapselten Inhaltsstoffe von IFF werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in Lebensmitteln und Getränken, Pharmazeutika und Kosmetika. Das Unternehmen legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung und investiert ständig in neue Technologien, um die Effizienz und Qualität seiner Produkte zu verbessern.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe gehören

    • ADM
    • Evonik
    • Kerry-Gruppe
    • Naturex
    • Sensible Technologien
    • BASF
    • Pfizer
    • DSM
    • Lonza-Gruppe
    • Dohler
    • Ingredion
    • Givaudan
    • Brenntag

    Branchenentwicklungen auf dem Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe

    Der Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe wird voraussichtlich von 30,41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 70,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 9,7 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln und Getränken sowie die zunehmende Einführung der Mikroverkapselung in der Pharma- und Körperpflegeindustrie treiben das Marktwachstum voran. Im Januar 2023 brachte Ingredion Incorporated beispielsweise eine neue Reihe mikroverkapselter Aromen auf den Markt, um den Geschmack und die Stabilität von Lebensmitteln und Getränken zu verbessern.

    Einblicke in die Marktsegmentierung mikroverkapselter Inhaltsstoffe

    Marktanwendungsaussichten für mikroverkapselte Inhaltsstoffe

    • Essen und Getränke
    • Körperpflege und Kosmetik
    • Pharmazeutika
    • Landwirtschaft
    • Textilien

    Ausblick auf den Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe – Verkapselungstyp

    • Beschichtung
    • Sprühtrocknung
    • Emulgierung
    • Polymerisation
    • Wirbelschichtbeschichtung

    Ausblick auf den Marktfreigabemechanismus für mikroverkapselte Inhaltsstoffe

    • Kontrollierte Freisetzung
    • Sofortige Veröffentlichung
    • Nachhaltige Freisetzung
    • Gezielte Veröffentlichung

     

    Marktausblick für mikroverkapselte Inhaltsstoffe

    • Lipide
    • Kohlenhydrate
    • Proteine
    • Polymere

    Marktausblick für mikroverkapselte Inhaltsstoffe – Ausblick auf die wichtigsten Inhaltsstoffe

    • Vitamine
    • Mineralien
    • Probiotika
    • Antioxidantien
    • Geschmacksrichtungen

    Regionaler Ausblick auf den Markt für mikroverkapselte Inhaltsstoffe

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika

    Umfang des Marktberichts über mikroverkapselte Inhaltsstoffe

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials