LED Lighting Market Summary
As per MRFR Analysis, the Global LED Lighting Market was valued at USD 71.59 billion in 2023 and is projected to grow from USD 79.61 billion in 2024 to USD 255.92 billion by 2035, with a CAGR of 11.20% during the forecast period. The market is driven by the demand for energy-efficient solutions and supportive government initiatives promoting LED adoption across various sectors. The indoor lighting segment dominated in 2021, while outdoor lighting is expected to grow faster due to infrastructure projects. Key players are investing in R&D and strategic initiatives to enhance their market presence.
Key Market Trends & Highlights
The LED lighting market is witnessing significant growth driven by various factors.
- Market Size in 2023: USD 71.59 billion
- Projected Market Size by 2035: USD 255.92billion
- CAGR from 2025 to 2035: 11.20%
- Indoor lighting segment held majority share in 2021
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 71.59 billion
2024 Market Size: USD 79.61 billion
2035 Market Size: USD 255.92 billion
CAGR (2025-2035): 11.20%
Major Players
Phillips Lighting Holding B.V. (Netherlands), GE Lighting (US), Samsung Electronics (South Korea), Sharp Corporation (Japan), Eaton Corporation (Ireland)
Marktübersicht über LED-Beleuchtung
Der LED-Beleuchtungsmarkt verzeichnete aufgrund der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Beleuchtungssystemen, des zunehmenden Fokus auf LED-Standardisierung und der zunehmenden Entwicklung fortschrittlicher Beleuchtungssysteme ein deutliches Wachstum. Laut MRFR ist der LED-Beleuchtungsmarkt in den letzten Jahren rasant gewachsen und wird voraussichtlich bis 2030 135,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Es wird erwartet, dass er im Prognosezeitraum 2021—2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,20% wachsen wird.
Covid-19-Analyse
COVID-19 hat sich auf verschiedene Branchen auf der ganzen Welt ausgewirkt, was zu Reiseverboten, weltweiten Lockdowns und der Verlangsamung der Lieferkette mehrerer Unternehmen geführt hat. Die Halbleiterindustrie war ebenfalls stark von dem anhaltenden beispiellosen Ereignis betroffen und verzeichnete aufgrund der unsicheren Positionierung technologischer Geräte einen starken Umsatzrückgang. Trotz der wachsenden Unsicherheiten versuchen Halbleiterhersteller, insbesondere LED-Hersteller, den Betrieb fortzusetzen und an ihren langfristigen Strategien zu arbeiten. Viele Halbleiterhersteller arbeiten auch mit ihren Partnern und dem spezifischen LED-Beleuchtungsmarkt mit gleichbleibender Geschäftsstabilität zusammen. Während sich die Halbleiterhersteller beispielsweise auf die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter konzentrieren, bemühen sie sich ständig um Forschung, Design und Herstellungsprozesse. In der Halbleiterindustrie besteht die Dringlichkeit, den Betrieb fortzusetzen, für ihre Endverbraucher, einschließlich Medizin- und Gesundheitstechnologien wie künstliche Intelligenz, Industrie 4.0 und 5G, die an der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie arbeiten.
Dynamics
Der globale Markt für LED-Beleuchtung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich schnell wachsen. Das Wachstum des globalen LED-Beleuchtungsmarktes wird hauptsächlich durch Faktoren wie die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Beleuchtungssystemen und den zunehmenden Fokus auf LED-Standardisierung angetrieben. Darüber hinaus bietet die Entwicklung fortschrittlicher Beleuchtungssysteme eine Chance für das Wachstum des LED-Beleuchtungsmarktes. Das mangelnde Bewusstsein kann jedoch das Wachstum des LED-Beleuchtungsmarktes im Prognosezeitraum verlangsamen.
- Treiber
- Steigende Nachfrage nach energieeffizienten Beleuchtungssystemen
Beleuchtung wird häufig im Alltag eingesetzt. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität und Produktivität der Belegschaft. Künstliche Beleuchtung verlängert den Arbeitstag und ermöglicht es den Menschen, in ihren Häusern, am Arbeitsplatz, in Gebäuden und in der Industrie zu arbeiten. Beleuchtung ist eine der kostengünstigsten Güter für die Implementierung solcher Lösungen. LED-Beleuchtungsmarkt und Leuchten werden in allgemeinen Beleuchtungsanwendungen auf der ganzen Welt immer beliebter. Diese Produktnachfrage wird voraussichtlich steigen, da sich die LED-Technologie in Bezug auf die Leistung verbessert und kostengünstiger wird, da herkömmliche Lichtquellen durch effizientere und leistungsfähigere LED-Technologie ersetzt werden.
Dies kann hilfreich sein, um niedrige Wartungskosten und eine längere Lebensdauer von LED-Leuchten im Vergleich zu herkömmlichen Leuchten zu erzielen. LEDs werden häufig auf Parkplätzen, Tunneln, Stadien und Straßen eingesetzt. Darüber hinaus erhöhen die zunehmenden Regierungsinitiativen, die den Einsatz energieeffizienter Lichtquellen fördern und den Energieverbrauch senken, die Nachfrage nach LED-Beleuchtungslösungen. Lokale Behörden in mehreren Ländern setzen diese Systeme ein, um ihre derzeitigen Beleuchtungssysteme vollständig zu ersetzen. Die US-Regierung in NA hat damit begonnen, die bestehenden konventionellen Straßenlaternen durch einen intelligenten, energieeffizienten LED-Beleuchtungsmarkt zu ersetzen. Daher hat der Markt aufgrund der Energieeffizienz in Kombination mit geringen CO2-Emissionen und thermischer Verschmutzung LEDs zu einer beliebten Wahl gemacht. Nach Angaben des US-Energieministeriums könnten durch die weit verbreitete Verwendung von LEDs bis 2027 etwa 348 TWh (im Vergleich zu keinem LED-Verbrauch) Strom eingespart werden. Dies entspricht der jährlichen elektrischen Leistung von vierundvierzig großen Elektrizitätskraftwerken (jeweils 1.000 Megawatt) und einer Gesamteinsparung von mehr als 30 Milliarden US-Dollar unter Berücksichtigung des aktuellen StrompreisesJa. Daher wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Beleuchtungssystemen das Wachstum des globalen LED-Beleuchtungsmarktes im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
- Gelegenheit
- Entwicklung fortschrittlicher Beleuchtungssysteme
Die Einführung verbesserter fortschrittlicher Beleuchtungssysteme ist eine der kostengünstigsten Möglichkeiten für Eigentümer von Geschäftsgebäuden, den Energieverbrauch zu senken, Betriebskosten zu sparen und ihren CO2-Fußabdruck aufgrund erheblicher Fortschritte in der Lichttechnik. Verbesserungen der Beleuchtung verbessern auch die Qualität und Ästhetik eines Gebiets, verbessern den Benutzerkomfort und erhöhen den Immobilienwert und die Vermietung. Verbesserungen des Beleuchtungssystems können mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden durchgeführt werden, von der Änderung bestimmter Komponenten (wie Glühbirnen, Vorschaltgeräte oder Sensoren) bis hin zur Neubeleuchtung oder dem Umbau ganzer Räume. Fortschritte in der LED-Technologie und kontinuierliche Innovationen durch prominente Marktteilnehmer tragen zu den hohen Verkäufen von LED-Beleuchtung auf der ganzen Welt bei. Das Aufkommen der intelligenten Lichtfülltechnologie wird voraussichtlich das Wachstumspotenzial des Marktes steigern. Beispielsweise führte die Signify Holding ihre GreenPower LED Interlighting Gen 3-Technologie ein, um eine effiziente Entwicklung von Nutzpflanzen zu fördern. Solche Entwicklungen dürften den Weg für neue Wachstumschancen in der Region ebnen. Viele Unternehmen auf dem Weltmarkt haben drahtlose Technologien in ihren LED-Beleuchtungsmarkt eingeführt.
Das
mangelnde Bewusstsein für die Energie-, Kosten- und Einsparpotenziale effizienter Beleuchtung ist bei Investoren, Architekten, Designern, Entwicklern und Baufirmen relativ begrenzt. Die Beleuchtung wird bei Bauprojekten im Gegensatz zu anderen Bedenken häufig als relativ geringes Problem angesehen. Daher hat die Auswahl energieeffizienter Beleuchtungslösungen, die den Anforderungen einzelner Gebäude/Räume am besten entsprechen, nicht immer Priorität. Die mit einer Beleuchtungsanlage verbundenen Kosten umfassen die Ausrüstungskosten für Leuchten und andere Hardware, die Arbeitskosten für die Installation und die mit dem Stromverbrauch verbundenen Gebühren. Die Gesamtausrüstungskosten reichen von 238 USD bis 510 USD und umfassen Lampen, Montageteile und Anschlüsse (Arbeitskräfte sind separat aufgeführt). Die Arbeitskosten für Elektroinstallationen reichen von etwa 20 USD bis 80 USD für die Installation von Troffer-Beleuchtung, unabhängig davon, ob es sich um LED- oder Leuchtstofflampen handelt, und etwa 25 bis 85 USD für das einfache Umschalten der Geräte. Die Stromkosten im US-Durchschnitt lagen 2011 bei etwa 0,12 USD/kWh. Laut der U.S. Energy Information Administration stiegen die durchschnittlichen Stromkosten in den USA bis August 2016 auf 0,129 USD/kWh. Die Kosten und die Wartung, die mit dem LED-Beleuchtungsmarkt verbunden sind, sind geringer als bei herkömmlicher Beleuchtung. Das Bewusstsein ist jedoch nicht so hoch, wie es sein sollte. Daher wird erwartet, dass das mangelnde Bewusstsein das Wachstum des globalen LED-Beleuchtungsmarktes im Prognosezeitraum hemmen wird.
Segmentierung
Der globale Markt für LED-Beleuchtung wurde nach Installationstyp, Produkttyp, Vertriebskanal und Endanwendung segmentiert.
Basierend auf dem Installationstyp wurde der Markt für LED-Beleuchtung in Neuinstallationen und Nachrüstungen unterteilt.
Basierend auf dem Produkttyp wurde der LED-Beleuchtungsmarkt in Leuchten und Lampen unterteilt. Das Lampensegment ist weiter unterteilt in Glühlampen, Spotlampen, A-Lampen und T-Lampen. Das Leuchtensegment gliedert sich weiter in Deckenleuchten, Downlight-Leuchten, Streifenleuchten und Lichtbänder.
Basierend auf dem Vertriebskanal wurde der globale Markt für LED-Beleuchtung in Geschäfte und Nicht-Ladengeschäfte unterteilt.
Basierend auf der Endanwendung war der Markt für LED-Beleuchtung ein Segment
Report Attribute/Metric
|
Details
|
Market Size 2023
|
71.59(USD billion)
|
Market Size 2024
|
79.61(USD billion)
|
Market Size 2035
|
255.92(USD billion)
|
Compound Annual Growth Rate (CAGR)
|
11.2% (2025 - 2035)
|
Report Coverage
|
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
|
Base Year
|
2024
|
Market Forecast Period
|
2025 - 2035
|
Historical Data
|
2019 - 2024
|
Market Forecast Units
|
USD billion
|
Key Companies Profiled
|
Luminaire, Cree, Signify, Samsung Electronics, Osram, Philips Lighting, Leviton, Dialight, Seoul Semiconductor, Acuity Brands, LEDVANCE, Eaton, GE Lighting, Nichia, Epistar
|
Segments Covered
|
Installation Type, Product Type, Distribution Channel, End-Use Application, Regional
|
Key Market Opportunities
|
Energy efficiency initiatives, Smart lighting integration, Growing demand in the residential sector, Advancements in solar LED technology, Expanding applications in the automotive industry
|
Key Market Dynamics
|
Increasing energy efficiency, growing environmental awareness, Government regulations and incentives, Advancements in LED technology, and rising demand for smart lighting
|
Countries Covered
|
North America, Europe, APAC, South America, MEA
|
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The LED Lighting Market was valued at 79.61 billion USD in 2024.
By 2035, the LED Lighting Market is projected to reach a value of 255.92 billion USD.
The LED Lighting Market is anticipated to grow at a CAGR of 11.2% from 2025 to 2035.
North America is expected to dominate the LED Lighting Market with a projected value of 100.5 billion USD by 2035.
The New Installation segment of the LED Lighting Market was valued at 45.0 billion USD in 2024.
The Retrofit segment is projected to reach a market size of 102.92 billion USD by 2035.
Major players in the LED Lighting Market include Luminaire, Cree, Signify, Samsung Electronics, and Osram.
The Asia Pacific region had a market value of 12.61 billion USD in 2024.
Europe is expected to reach a market size of 85.0 billion USD by 2035.
Potential challenges may include increasing competition and market saturation that could affect growth rates.