Globaler Marktüberblick für Gelees und Gummibärchen
Der Markt für Gelees und Gummibärchen wurde im Jahr 2023 auf 31.849,5 Millionen USD geschätzt. Die Gelees- und Gummibärchenbranche soll von 33.123,4 Millionen USD im Jahr 2024 auf 43.588,2 Millionen USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,00 % aufweisen. Der Markt für Gelees und Gummibärchen wächst vor allem aufgrund der steigenden Zahl veganer Konsumenten und der hohen Verbraucherausgaben für Bonbons, Gelees und andere Süßwaren. Weitere wichtige Markttreiber für den Marktwert von Gummibärchen und Geleebonbons werden das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die Nachteile des Schokoladenkonsums sowie für neuartige Geschmacksrichtungen, Texturen, Designs, Formen, Verpackungen und Zuckergehalte sein.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Markttrends für Gummibärchen und Geleebonbons
- Steigende Nachfrage nach Bio-Gummibärchen treibt Marktwachstum an
Mit dem wachsenden Verständnis für die schädlichen Auswirkungen der Tierindustrie auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt steigt die Mehrheit der Kunden weltweit auf Vegetarismus oder Veganismus. Beispielsweise bietet die schwedische Marke JOM ihren Kunden vegetarische Gummibärchen in verschiedenen Geschmacksrichtungen an, darunter saure Cola, Brombeere, Blaubeere und Erdbeere. Darüber hinaus bietet das US-amerikanische Unternehmen Surf Sweets seinen Kunden Bio- und vegetarische Gummibärchen an. Diese Bio-Gummibärchen sind für Allergiker geeignet. Daher hat der Trend zum Veganismus die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes in den letzten Jahren erhöht.
Abbildung 1: Geschätzter Anteil der veganen Bevölkerung in den wichtigsten Ländern, in denen Veganismus schnell praktiziert wird
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Markt für Gelees und Gummibärchen wird durch die steigende Nachfrage der Weltbevölkerung nach Süßwaren angetrieben. Süße Lebensmittel und Getränke sind Süßwarenprodukte, darunter Gebäck, Bonbons, Gelees, Gummibärchen und Süßigkeiten. Hektische Verbraucher tendieren immer mehr zu Süßwaren, da diese lecker sind und wenig Zeit in Anspruch nehmen. So ergab eine im September 2020 von BENEO, einem großen europäischen Lebensmittelhersteller, durchgeführte Studie, dass Verbraucher während der COVID-19-Pandemie zu Süßwaren griffen, um sich den Tag zu verschönern. Etwa 62 % der Menschen aßen mindestens dreimal pro Woche Schokolade oder Süßigkeiten. Dies traf insbesondere auf die jüngeren Generationen (25 bis 34 Jahre) zu, in denen 47 % mehr Menschen Süßigkeiten aßen. Die expandierende Süßwarenindustrie ist ein weiterer Umsatztreiber in der Gelees- und Gummibärchenindustrie.
Seit einigen Jahren erleben Gelees und Gummibärchen ein enormes Wachstum. Dies liegt an den Eigenschaften, Farben, Geschmacksrichtungen und der einfachen Einnahme von Vitamingummis. Hersteller bieten zunehmend neue und exotische Geschmacksrichtungen an, darunter Kirsche, Cola, Pfirsich, Himbeere und andere, um das Produktangebot zu erweitern und die Akzeptanz und Akzeptanz bei den Kunden zu steigern. So brachte beispielsweise Vitafusion (USA) im März 2020 eine Produktlinie auf den Markt, die Gummibärchen mit Apfelessig und natürlichem Pfirsichgeschmack umfasste. Daher entwickeln und vermarkten Unternehmen Gelees und Gummibärchen mit einer Mischung aus echten Fruchtaromen, um den sich ständig ändernden Wünschen der Verbraucher nach unterschiedlichen Geschmacksrichtungen gerecht zu werden.
Segmenteinblicke
Einblicke in die Art von Gelees und Gummibärchen
Die Marktsegmentierung für Gelees und Gummibärchen nach Art umfasst Gelees und Gummibärchen. Für den Gummibärchenmarkt wird aufgrund der Einführung neuartiger Produkte wie Vitamingummis eine bewundernswerte Entwicklung prognostiziert. Mit der wachsenden Zahl gesundheitsbewusster Verbraucher, die praktische Dosierungsformen von Nahrungsergänzungsmitteln wünschen, wächst der Sektor erheblich.
April 2021: Die Bayer AG wird ihre neuen RestoraFIBRE® Daily Gummies in Kanada einführen. Diese ballaststoffreichen Bonbons sind eine einfache Möglichkeit, Ihren Ballaststoffbedarf zu decken. Inulin, ein löslicher Ballaststoff und Präbiotikum, das das Wachstum nützlicher Bakterien im Magen fördert, ist in RestoraFIBREDaily Gummies enthalten. Diese Kreation hat die Wachstumschancen für die Gelee- und Gummiproduktbranche weiter erweitert.
Das am zweitschnellsten wachsende Segment in der Gelee- und Gummiproduktbranche ist der Geleesektor. Die Expansion des Sektors wird einer wachsenden veganen Bevölkerung, einem florierenden Süßwarensektor, höheren Verbraucherausgaben und einem gestiegenen Verbraucherbewusstsein für die negativen Auswirkungen des Schokoladenkonsums zugeschrieben.
Einblicke in Vertriebskanäle für Gelee und Gummiprodukte
Die Marktdaten für Gelee und Gummiprodukte wurden nach Vertriebskanälen in ladenbasierte und nicht-ladenbasierte unterteilt. Der ladenbasierte Vertriebskanal hatte den höchsten Anteil am Umsatz der Gelee- und Gummiproduktbranche. Die Altersgruppe der 17-Jährigen konsumiert am meisten Gelee und Gummiprodukte, da der Zugang zu lokalen Geschäften für sie bequemer ist als Online-Shopping. Steigende Umsätze im Ladengeschäft wirken sich daher positiv auf das Marktwachstum aus.
Abbildung 2: Markt für Gelees und Gummibärchen nach Vertriebskanal, 2021 und 2030 (in Mio. USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der am schnellsten wachsende Markt ist der nicht-ladenbasierte Vertriebskanal. Das Segment wird durch Veränderungen bei der Work-Life-Balance, steigenden Verkehr, ein wachsendes Bedürfnis nach Bequemlichkeit und ein steigendes Interesse an lokalen Süßigkeiten vorangetrieben.
Einblicke in die Kategorie Gelees und Gummibärchen
Basierend auf den Kategorien wurde die Gelees- und Gummibärchen-Industrie in konventionell und funktionell segmentiert. Es wird erwartet, dass das funktionsbezogene Segment aufgrund von Faktoren wie Cannabidiol-Bestandteilen in Gelees und Gummibärchen und der Leistung wachsen wird. Die steigende Beliebtheit zuckerfreier Gelees und Bonbons bietet auch eine Geschäftsmöglichkeit für neue Marktteilnehmer. Darüber hinaus erlebte der konventionelle Sektor ein beträchtliches Wachstum. Der Sektor der konventionellen Gelees und Gummibärchen wird durch die steigende Nachfrage der Weltbevölkerung nach Süßwaren vorangetrieben. Süßwaren erfreuen sich bei vielbeschäftigten Verbrauchern immer größerer Beliebtheit, da sie lecker sind und sich schnell verzehren lassen.
Regionale Einblicke in Gelees und Gummibärchen
Die Studie liefert nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Europa, Nordamerika, den Asien-Pazifik-Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Gelees und Gummibärchen hatte im Jahr 2021 ein Volumen von 14.587,01 Millionen USD und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum von 45,80 Prozent aufweisen. Der Markt für Gelees und Gummibärchen wird durch die wachsende Vorliebe der Millennial-Generation für diese Produkte angetrieben. In den Vereinigten Staaten machte die Millennial-Generation im Jahr 2021 72,19 Millionen Menschen aus und ist damit die größte Generation. In vielen amerikanischen Haushalten gilt sie als preiswerte und nahrhafte Leckerei. Gelees und Gummibärchen mit saisonalen Geschmacksrichtungen sind bei amerikanischen Kunden gefragt.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL FÜR GELEE- UND GUMMIBÄRCHEN NACH REGION 2021 (%)
Europa ist die Region mit dem höchsten Wachstum aufgrund des steigenden Verbraucherkonsums und der Einführung innovativer Produkte, darunter zuckerfreie Gelees und Gummibärchen sowie Pick-and-Mix-Süßigkeiten von Unternehmen wie Haribo, Mars und Cloetta. Pick-and-Mix-Süßigkeiten sind ein neuer Trend und fördern das Wachstum des europäischen Marktes für Gelees und Gummibärchen. Außerdem hatte die deutsche Gelees- und Gummibärchenindustrie den größten Marktanteil, und der britische Gelees- und Gummibärchenmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Markt für Gelees und Gummibärchen im asiatisch-pazifischen Raum hat den drittgrößten Marktanteil. Schnelle Urbanisierung, einfacherer Zugang zu Gütern, hohe Verbreitung chronischer Krankheiten, unterernährte Bevölkerung und gestiegenes Gesundheitsbewusstsein, insbesondere im Zuge von COVID-19, sind nur einige der Schlüsselfaktoren, die den asiatisch-pazifischen Raum in Bezug auf das Marktwachstum für Gelees und Gummibärchen an der Spitze halten werden. In mehreren Ländern, darunter Indien, China und Japan, sind Kampagnen und Werbespots für neue Süßwaren zu sehen, was sich direkt auf die Verkaufszahlen von zuckerhaltigen Süßwaren auswirkt. Darüber hinaus hatten chinesische Gelees und Gummibärchen den größten Marktanteil, und der indische Markt für Gelees und Gummibärchen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für Gelees und Gummibärchen
Der Markt für Gelees und Gummibärchen wird weiter wachsen, da die großen Marktteilnehmer viel Geld in Forschung und Entwicklung investieren, um ihre Produktlinien zu diversifizieren. Als Reaktion auf bedeutende Marktentwicklungen ergreifen Marktteilnehmer verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre Präsenz auszuweiten, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Gelees- und Gummibärchenbranche müssen ihre Produkte zu fairen Preisen anbieten, wenn sie wachsen und in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich sein wollen.
Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsmethoden der Gelees- und Gummibärchenbranche, um die Kunden zufriedenzustellen und den Marktsektor zu erweitern. Die Gelees- und Gummibärchen-Industrie hat in letzter Zeit einige der wichtigsten medizinischen Vorteile hervorgebracht. Wichtige Marktteilnehmer im Bereich Gelees und Gummibärchen, darunter European Food Co. Ltd, Meiji, Casa Del Dolce SRL, Haribo und andere führende Unternehmen, fördern F&E-Initiativen, um die Verbrauchernachfrage zu steigern.
Jelly Belly Confectionery Company, ehemals Herman Goelitz Candy Company und Goelitz Confectionery Company, ist ein amerikanischer Süßwarenhersteller, der vor allem für seine Jelly Belly Jelly Beans bekannt ist. Jelly Belly® Jelly Beans sind weltweit wegen ihrer über 100 Geschmacksrichtungen beliebt. So brachte Jelly Belly Candy Company im Juni 2020 eine Reihe veganer Gummibärchen in Geschmacksrichtungen wie Apfel, Beere, Zitrone, Orange und Kirsche auf den Markt, die keine Gelatine enthalten und natürlich gefärbt sind. Auf seiner Website verkauft das Unternehmen die neuen veganen Gummibärchen in 3,5-Unzen-Beuteln für 2,49 $ und in 12er-Packungen für 27,99 $.
Amway ist ein von Unternehmern in Ada, Michigan, gegründetes Gesundheits- und Wellnessunternehmen. Es unterstützt Menschen in über 100 Märkten dabei, ein besseres und gesünderes Leben zu führen. Die meistverkauften Marken von Amway sind die Energydrinks NutriliteTM, ArtistryTM und XSTM, die alle exklusiv von Amway-Geschäftsinhabern vertrieben werden. So brachte Amway Corp. India im Februar 2022 unter seiner Hauptmarke Nutrilite Nahrungsergänzungsmittel in trendigen, ansprechenden, praktischen und einfachen Formaten auf den Markt, beispielsweise als leckere Bonbons und schmelzende Gelstreifen. Die Kollektion wurde entwickelt, um dem heutigen, schnelllebigen Lebensstil der jungen Millennials gerecht zu werden, die ständig unterwegs sind.Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Gelee- und Gummibärchen gehören:
- Jelly Belly Candy Company
- Mondelez International Inc.
- Decoria Confectionery Co. Ltd.
Entwicklungen in der Gummibärchen- und Jelly-Branche
Mai 2022: Jelly Drops, eine Süßwarensorte, die für einen ausreichenden Flüssigkeitshaushalt sorgt, feierte ihr Debüt auf dem Süßwarenmarkt und ist nun auch in den USA erhältlich. Jelly Drops sind zuckerfrei und bestehen zu 95 % aus Wasser und zusätzlichen Elektrolyten. Sie erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei älteren Menschen, insbesondere bei Alzheimer-Patienten.
Februar 2022: HARIBO präsentierte eine Reihe von Osterleckereien, die angeblich jeden Gummibärchen-Liebhaber zufriedenstellen werden. Das Unternehmen kündigte die Rückkehr bewährter Klassiker an und stellte zwei neue Produkte vor. Jelly Bunnies und Chick 'n' Mix gehören zu den neuen Produkten.
Segmentierung von Gelees und Gummibärchen
Ausblick auf die Sortenvielfalt von Gelees und Gummibärchen
Ausblick auf die Kategorien von Gelees und Gummibärchen
Ausblick auf die Vertriebskanäle von Gelees und Gummibärchen
Regionaler Ausblick auf Gelees und Gummibärchen