info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Industrierobotik – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/SEM/1401-CR | 110 Pages | Author: Aarti Dhapte| November 2022

Überblick über den globalen Markt für Industrierobotik:


Die Marktgröße für Industrierobotik wird im Jahr 2023 auf 18.6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Industrierobotik wird voraussichtlich von 20.68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 43.6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9.77 % aufweisen. Der zunehmende Einsatz von Industrierobotern aus verschiedenen Branchen und die zunehmende Automobilindustrie sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.

Marktübersicht für Industrierobotik

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Industrierobotik




  • Die wachsende Nachfrage nach kollaborativen Robotern in allen Branchen treibt das Marktwachstum voran.




Die Marktwachstumsrate (CAGR) für Industrierobotik wird durch die steigende Nachfrage nach kollaborativen Robotern in allen Branchen vorangetrieben. Die zunehmende Beliebtheit von Industrie 4.0 treibt den Einsatz von Robotik und intelligenter Fertigung im industriellen Bereich voran. Fortschrittliche Technologien und moderne Funktionen werden von den Unternehmen entwickelt, um den wachsenden Industriesektor und seine komplexen Prozesse zu versorgen. Die zunehmende Begeisterung für Elektroautos unter Neuwagenbesitzern bleibt angesichts des Kosten-Nutzen-Verhältnisses weiterhin positiv.

Der Online-Kauf wird zu einer Verbraucherpräferenz, was dem E-Commerce-Markt zugute kommt. Daher legen Vertriebszentren, Händler, Lagerhäuser und Anlagenbesitzer großen Wert auf die Integration automatisierter Robotersysteme als oberste Priorität, mit dem Ziel, pünktlich zu liefern, die Effizienz und Produktion in jedem Schritt zu steigern und Arbeitskosten zu sparen. Selbstfahrende Lkw, Serviceroboter und Lagerhallen sind einige der interessanten Lösungen, die Unternehmen entlang der gesamten logistischen Wertschöpfungskette entwickeln. Die Automobil-, Unterhaltungselektronik-, Pharma-, Verpackungs- und Ausrüstungsindustrie sind die Branchen, in denen ein großer Bedarf an Industrierobotern besteht, um Kosten zu senken und die industrielle Aktivität zu nutzen. Die Akteure in der Unterhaltungselektronik-Branche streben danach, durch den Einsatz von Robotern die Produktivität schneller zu steigern, Zeit zu sparen und qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Daher gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Investitionen des Unternehmens, der die Nachfrage nach diesen Robotern erhöht.

Die Industrierobotikbranche verzeichnet aufgrund des Aufstiegs der Automobilindustrie in verschiedenen Entwicklungsländern ein Wachstum, da die meisten Roboter aus Antrieben, Robotermanipulatoren, Sensoren, Endeffektoren und Steuerungen bestehen. Die zunehmende Einführung der Industrierobotik hat die Integration von KI-Robotern, IoT und anderen digitalen Technologien vorangetrieben, was letztendlich die Leistung der Roboter steigern wird. Die Roboter finden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Lebensmittel- und Lebensmittelindustrie. Getränke, Gesundheitswesen & Pharmazeutika, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Metalle & Bergbau und andere. Dadurch wird der Umsatz des Marktes für Industrierobotik gesteigert.

Die erforderlichen Anfangsinvestitionen können für ein Unternehmen ohne oder mit weniger relevantem Fachwissen mühsam sein, da Integration, Beschaffung, Zubehör, Programmierung und Wartung große Kapitalinvestitionen erfordern und somit das Wachstum des Marktes behindern. Auch für kleine und mittlere Unternehmen ist es aufgrund der geringen Produktion und der geringen Kapitalrendite schwierig, eine große Geldsumme zu erwirtschaften.

Einblicke in das Marktsegment der Industrierobotik:


Einblicke in industrielle Robotikanwendungen


Die Marktsegmentierung für Industrierobotik umfasst je nach Anwendung Handhabung, Montage und Wartung. Demontage, Schweißen & Löten, Dosieren, Reinraum, Verarbeitung und andere. Aufgrund der zunehmenden Verlagerung des Einkaufs in den E-Commerce und der schnellen Lieferungen dominiert das Handling-Segment den Markt. Die sich schnell entwickelnden Branchen wie die Automobil- und Elektronikindustrie nutzen Handhabungsroboter, um kleine oder schwere Materialien auf dem Boden der Fabriken schnell und sicher zu handhaben und zu bewegen. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Verarbeitungssegment im Prognosezeitraum am schnellsten wächst.

Einblicke in die Endanwendung der Industrierobotik


Die Marktsegmentierung für Industrierobotik, basierend auf der Endverwendung, umfasst Automobil, Elektronik, Metall & Schwermaschinen, Chemie, Gummi & Kunststoffe, Lebensmittel und andere. Das Elektroniksegment dominiert den Markt aufgrund seiner Fähigkeit, verschiedene Aktivitäten wie Spenden, Etikettieren, Einsetzen und Schrauben mit guter Wiederholgenauigkeit auszuführen. Die zunehmende Innovation mit steigenden Forschungs- und Entwicklungsbemühungen der Marktteilnehmer wird die Akzeptanz solcher Roboter erhöhen, um die Produktivität, Kosteneffizienz und minimale Fertigungsgemeinkosten zu steigern. Darüber hinaus sind die Chemikalien-, Gummi- & Es wird erwartet, dass das Kunststoffsegment im Prognosezeitraum am schnellsten wächst.

Abbildung 1: Markt für Industrierobotik, nach Endverbrauch, 2022 & 2032 (Milliarden USD)


Markt für Industrierobotik, nach Endverbrauch, 2022 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in die Industrierobotik


Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für Industrierobotik den Markt dominieren wird, da es eine große Anzahl von Fabriken und Branchen gibt, die Roboter in Fertigungsprozessen einsetzen, um die Produktivität zu steigern. Darüber hinaus nimmt die Popularität von KI, Automatisierung und anderen fortschrittlichen Technologieentwicklungen zu. Der chinesische Markt für Industrierobotik leistet den größten Beitrag.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: Marktanteil der Industrierobotik nach Regionen 2022 (Milliarden USD)


Anteil des Marktes für Industrierobotik nach Regionen 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der nordamerikanische Markt für Industrierobotik hat aufgrund der Einführung intelligenter Fabriken und der Industrie 4.0, die kleine und maßgeschneiderte Robotersysteme erfordert, den zweitgrößten Marktanteil. Dadurch erhalten die Hersteller einen schnellen Return on Investment, da der Herstellungsprozess schnell verläuft und die Produktionskapazität erhöht. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für Industrierobotik den größten Marktanteil und der kanadische Markt für Industrierobotik war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Es wird erwartet, dass der europäische Markt für Industrierobotik von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird, da die Arbeit der Hersteller an der Entwicklung und Einführung der Roboter in der Region zunimmt. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Industrierobotik den größten Marktanteil und der britische Markt für Industrierobotik war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Industrierobotik – wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu verbreiten, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Industrierobotik noch weiter wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Industrierobotikbranche kostengünstige Produkte anbieten.

Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Industrierobotikbranche einsetzen, um Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Industrierobotikbranche der Fertigungsindustrie einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für Industrierobotik, darunter ABB, FANUC Corporation, Yaskawa Electric Corporation, MRK-Systeme GmbH, Epson, Mitsubishi Electric Corporation, Comau SpA, DENSO Corporation, Kawasaki Heavy Industries, Ltd., Omron Corporation, KUKA AG, Hirata Corporation, Toshiba Machine Co. Ltd und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.

Epson ist ein japanisches multinationales Elektronikunternehmen mit Hauptsitz in Suwa, Japan, und der weltweit größte Hersteller von Computerdruckern sowie Informations- und Bildgeräten. Tintenstrahl-, Thermo- und Laserdrucker für Verbraucher, Unternehmen und Industrie, Nadeldrucker, Scanner, Laptops und Desktop-Computer sowie andere zugehörige elektronische Komponenten. Im Juni 2022 stellte Epson die SCARA-Roboter der GX-Serie vor, um Leistung und Flexibilität auf höchstem Niveau zu bieten. Hoher Durchsatz, reibungslose Bewegungssteuerung und schwere Nutzlasten mit fortschrittlicher Epson GYROPLUS-Technologie bieten die SCARA-Roboter GX4 und GX8. Mit einer Reichweite von 250–350 mm beim GX4 und einer Reichweite von 450–650 mm beim GX8 und mehreren Armkonfigurationen können die Roboter bei Rollen wie Montage, Pick-and-Place und komplizierten Kleinteilhandhabungsprozessen eine extrem hohe Genauigkeit erreichen.

Yasakawa Electronic Corporation ist ein japanischer Hersteller von Servos, Bewegungssteuerungen, AC-Motorantrieben und Industrierobotern. Es wurde 1915 gegründet und hat seinen Hauptsitz in der Präfektur Fukuoka. Sein Roboter, der Motoman-Roboter, wird häufig in den Bereichen Schweißen, Montage, Verpackung, Beschichtungsmaterialhandhabung, Schneiden und allgemeine Automatisierung eingesetzt, da es sich um einen Hochleistungs-Industrieroboter handelt. Im Januar 2022 wurden die zusätzlichen Anteile von Doolim-Yaskawa Co., Ltd. von der Yaskawa Electric Corporation über die Yaskawa Electric Korea Corporation erworben; doolim-yaskawa Co., Ltd ist ein koreanischer Systemintegrator für Roboterlackierung und -versiegelung. Yaskawa Electric und Yaskawa Korea bauen das Geschäft im Markt für Roboter-Lackier- und Versiegelungssysteme durch Nutzung von Synergien mit Doolim-Yaskawa aus.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Industrierobotik gehören




  • ABB



  • FANUC Corporation



  • Yaskawa Electric Corporation



  • MRK-Systeme GmbH



  • Epson



  • Mitsubishi Electric Corporation



  • Comau SpA



  • DENSO Corporation



  • Kawasaki Heavy Industries, Ltd.



  • Omron Corporation



  • KUKA AG



  • Hirata Corporation



  • Toshiba Machine Co. Ltd



Entwicklungen in der Industrierobotik-Branche


Juni 2022: ABB stellte die nächste Generation der flexiblen Automatica 2022 vor und kündigte die Einführung transformativer Produkte unter der neuen Marke OmniVance an: die OmniVance FlexArc Compact Cell und die OmniVance Matching Cell und Software.

Februar 2022: FANUC wird im Rahmen der zwischen FANUC und der BMW AG unterzeichneten Vereinbarung 3.500 Roboter für neue Produktionslinien und Werke liefern. Diese Roboter werden bei der Entwicklung bestehender und künftiger Generationen von BMW-Modellen eingesetzt.

Februar 2017: Eine Automatisierungslösung wurde von der MRK-Systeme GmbH für die BMW Group unter Einsatz von erstelltMRK-konforme KUKA Roboter. Diese Lösung unterstützt die Einheit in Landshut, Bravia bei der ergonomischen Qualitätssicherung von Kurbelwellengehäusen.

Marktsegmentierung für Industrierobotik:


Anwendungsausblick für die Industrierobotik




  • Handhabung



  • Montage & Demontage



  • Schweißen & Löten



  • Abgabe



  • Reinraum



  • Verarbeitung



  • Andere



Endverbrauchsaussichten für die Industrierobotik




  • Automobil



  • Elektronik



  • Metall & Schwere Maschinen



  • Chemie, Gummi & Kunststoffe



  • Essen



  • Andere



Regionaler Ausblick auf die Industrierobotik




  • Nordamerika







    • USA



    • Kanada







  • Europa







    • Deutschland



    • Frankreich



    • Großbritannien



    • Italien



    • Spanien



    • Restliches Europa







  • Asien-Pazifik



    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





  • Rest der Welt



    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika




Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 18.6 Billion
Market Size 2024 USD 20.68 Billion
Market Size 2032 USD 43.6 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 9.77% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018- 2022
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Application, End-Use, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The US, Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled ABB, FANUC Corporation, Yaskawa Electric Corporation, MRK-Systeme GmbH, Epson, Mitsubishi Electric Corporation, Comau SpA, DENSO Corporation, Kawasaki Heavy Industries, Ltd., Omron Corporation, KUKA AG, Hirata Corporation, Toshiba Machine Co. Ltd
Key Market Opportunities Demand for low-cost production in less time.
Key Market Dynamics Increased adoption of industrial automation with advanced technologies.


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Industrial Robotics Market size valued at USD 18.6 Billion in 2023.

The global market is foreseen to grow at a CAGR of 9.77% during the forecast period, 2024-2032.

Asia Pacific had the largest share of the global market

The key players in the market are ABB, FANUC Corporation, Yaskawa Electric Corporation, MRK-Systeme GmbH, Epson, Mitsubishi Electric Corporation, Comau SpA, DENSO Corporation, Kawasaki Heavy Industries, Ltd., Omron Corporation, KUKA AG, Hirata Corporation, Toshiba Machine Co. Ltd.

The handling category dominated the market in 2022.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.