• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    India Rice Milling Market

    ID: MRFR/IA - E/2424-CR
    128 Pages
    Snehal Singh
    May 2017

    Marktforschungsbericht Reismühlen in Indien – Prognose 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    India Rice Milling Market Research Report - Forecast 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Überblick über den indischen Reismühlenmarkt

    Der indische Reismühlenmarkt soll von 230,7 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 308,5 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,7 % aufweisen. Der indische Reismühlenmarkt hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 222,4 Milliarden US-Dollar. Die zunehmende Bedeutung von Reisverarbeitungsanlagen zur Maximierung der Haltbarkeit von Reis und die wachsenden Investitionen der Regierung in die Technologie sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.

    Marktübersicht Reismühlen in Indien

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Trends auf dem indischen Reismühlenmarkt

    Die zunehmende Bedeutung von Reisverarbeitungsanlagen treibt das Marktwachstum an

    Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) des indischen Reismühlenmarkts wird durch die zunehmende Bedeutung der Reisverarbeitung zur Erhöhung der Haltbarkeit von Reis vorangetrieben. Der Mahlprozess bietet Reisverarbeitungsanlagen mehr Vorteile. Der zunehmende Anreiz des Marktes ist auf steigende Investitionen in technologische Aufrüstung und Modernisierung von Reismühlen in Indien und auf unterstützende Programme und Richtlinien der Regierung zurückzuführen. In Indien ist die Reisverarbeitung das wichtigste landwirtschaftliche Produkt in der Branche der Landwirtschaftlichen Geräteverarbeitung.

    Die indische Regierung fördert die Reisproduktion durch eine Kombination aus Stützpreisen, gesicherter Beschaffung und Subventionen für die wichtigsten Inputs wie chemische Düngemittel, Bewässerung und Elektrizität; der größte Teil der Inputsubventionen wird für Reis verwendet. Die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Reismarkt profitiert von den niedrigen Preisen für die Rohreisproduktion und unterstützenden Richtlinien der Regierung. 

    Die Reisbauern in Indien werden hauptsächlich von jenen unterstützt, die von finanziellen Hilfen beim Kauf von Düngemitteln, Saatgut und Treibstoff profitieren und denen ein Mindeststützungspreis (MSP) für ihren Reis garantiert wird, der so berechnet ist, dass er ihnen eine angemessene Rendite bietet. Die Regierung hat ihre Technologie und Investitionen in die moderne Reisverarbeitung maximiert. Indien bearbeitet jedes Jahr allein 85 Millionen Tonnen Reisfelder und liefert die Nahrungsmittel und andere wertvolle Produkte, die die Bevölkerung braucht. Die steigende Reisproduktion hat auch die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Reisverarbeitungsgeräten stark ansteigen lassen.

    Beim Mahlen werden Schale, Keim und Spelzenschichten in unterschiedlichem Maße entfernt, um auch farbige Kleie und Keime loszuwerden. Unter geeigneten Bedingungen bleibt geschälter Reis länger frisch als ungeschälte Mischungen. Deshalb sind indische Reismahlmaschinen wichtig, um die Haltbarkeit zu maximieren und den Verderb des Reises zu minimieren. Beim Reismahlen werden auch Nährstoffe wie Mineralien, Vitamine und Ballaststoffe freigesetzt. 

    Kohlenhydrate, Energie, Zucker, Protein, Kalzium, Fettsäuren, Eisen und Natrium sind einige der Nährstoffe, die geschälter Reis im Vergleich zu ungeschältem Reis ebenfalls weniger enthält. Der technologische Fortschritt und die Modernisierung von Reismühlen werden dazu beitragen, die Zeit der Weiterverarbeitung zu minimieren und somit die Nachfrage nach Reis für den Verzehr und auch für den Export zu decken. Die wachsende Nachfrage nach hochwertigem Reis und die zunehmende Einführung neuer Anbautechniken und ertragreicher Sorten bieten Marktteilnehmern auf dem Markt für Reismühlenmaschinen bedeutende Chancen. Diese wichtigen Akteure können moderne Maschinen bereitstellen, die die Effizienz des Reismahlprozesses steigern, die Arbeitskosten minimieren und die Qualität der Endprodukte erhöhen können. So wird der Umsatz auf dem indischen Reismühlenmarkt gesteigert.

    Einblicke in das Marktsegment Reismühlen in Indien

    Einblicke in indische Reismühlenausrüstung

    Die Marktsegmentierung für Reismühlen in Indien umfasst nach Typ Reisbleichmaschinen, Paddy-Separatormaschinen, Vorreinigungsmaschinen, Längensortiermaschinen und andere. Das Segment der Reisbleichmaschinen dominierte den Markt und erzielte 2021 aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Reis in Premiumqualität den größten Marktumsatz.

    Darüber hinaus waren Maschinen zur Reistrennung im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment, da die Reistrennung schwierig ist und der Einsatz von Reistrennern diesen Vorgang für die Landwirte vereinfachen wird.

    Einblicke in die Kapazität von Reismühlen in Indien

    Die Marktsegmentierung für Reismühlen in Indien umfasst nach Kapazität 1 bis 10 Tonnen, 10 bis 20 Tonnen und mehr als 20 Tonnen. Das Kapazitätssegment von 1 bis 10 Tonnen dominierte den Markt aufgrund der Präsenz verschiedener kleiner Unternehmen im Land. Darüber hinaus erlebte das Segment über 20 Tonnen während des gesamten Prognosezeitraums aufgrund der wachsenden Bevölkerung und der steigenden Nachfrage nach Reis in Indien das schnelle Wachstum.

    Abbildung 1: Indischer Markt für Reismühlen nach Kapazität, 2024 & 2032 (Milliarden USD)India Rice Milling Market, by Capacity, 2022 & 2032

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im indischen Reismühlenmarkt

    Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu verbreiten, was dem indischen Reismühlenmarkt zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Zu den wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen, vertragliche Vereinbarungen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um sich in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu behaupten und zu bestehen, muss die indische Reismühlenindustrie kostengünstige Produkte anbieten.

    Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller der indischen Reismühlenindustrie, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die indische Reismühlenindustrie der Reisindustrie einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Reismühlenmaschinen gehören Buhler Group, MilTECH Machinery Private Ltd, Satake Group und Savco Sales Pvt. Ltd, Fowler Westrup, Hubei Bishan Machinery Co Ltd., Adani Wilmar Limited, Mill Master Machinery Pvt Ltd., GS International und andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Adani Wilmar Limited, gegründet 1999 mit Hauptsitz in Ahmedabad, Indien, ist ein multinationaler Nahrungsmittel- und Getränkekonzern mit Sitz in Indien, ein Joint Venture von Wilmar International und Adani Enterprises und der größte Palmölverarbeiter. Das Unternehmen ist einer der großen FMGC-Lebensmittelkonzerne in Indien und bietet indischen Verbrauchern wichtige Küchenartikel wie Speiseöl, Weizenmehl, Hülsenfrüchte, Reis und Zucker. Die Produkte werden unter einer vielfältigen Markenpalette in einem breiten Spektrum angeboten und verschiedenen Kundengruppen angeboten. Im Mai 2022 gab Adani Wilmar die Übernahme der Marke Kohinoor in Indien von McCormick Switzerland GNBH bekannt. Diese Übernahme umfasst das Portfolio der Marke Kohinoor, das aus hochwertigem Basmati-Reis und Charminar für erschwinglichen Reis besteht.

    Hubei Bishan Machinery Co Ltd ist eine Fabrik, die auf die Herstellung von Maschinen zur Getreide- und Ölverarbeitung spezialisiert ist. Das Unternehmen entwickelt Reismühlen und schwere Anlagen zur Gewinnung von Speiseöl. Das Unternehmen ist in der Lage, 2000 Sätze unterschiedlicher Reismühlen- und Ölgewinnungsanlagen herzustellen. Das Unternehmen ist ein Hersteller, der auf die Bereitstellung verschiedener Serien von Einzelmaschinen und kompletten Anlagen zur Gewinnung von Speiseöl aus tropischen Ölsaaten wie Palmfrüchten, Gummisamen, getrockneten Kokosnüssen usw. spezialisiert ist. 

    Über Jahre der Forschung und Produktionspraxis hat das Unternehmen Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Reis gesammelt und verfügt daher über starke technische Fähigkeiten. Das Unternehmen hat ein Grundprinzip modernen Managements etabliert und die Systeme der Managementinformatik, der wissenschaftlichen Produktionskontrolle und der Informationsautomatisierung haben sich herausgebildet. Im Juni 2021 brachte Hubei Bishan Machinery Co. Ltd. seinen neuen Reisweißer MNMSL 46 auf den Markt, der das Marktwachstum voraussichtlich ankurbeln wird.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im indischen Reismühlenmarkt gehören

      • MilTECH Machinery Private Ltd
      • Satake Group
      • Savco Sales Pvt. Ltd
      • Hubei Bishan Machinery Co Ltd.
      • Adani Wilmar Limited
      • Mill Master Machinery Pvt Ltd.
      • GS International

    Entwicklungen in der indischen Reismühlenindustrie

    März 2022: Benlink, ein Unternehmen im Besitz von Bühler, gab seine strategische Partnerschaft mit Alfa Level bekannt, um die Handhabung von Flüssigkeiten, Wärmeübertragung und Zentrifugaltrennungen im Reismahlprozess zu erweitern.

    Januar 2022: Solace Nutrition, ein US-amerikanisches Unternehmen für medizinische Ernährung, übernahm R-Kane Nutritionals‘ Vermögenswerte für eine unbekannte Summe. Dieser Vermögenserwerb ermöglicht es Solace Nutrition, Synergien zwischen beiden Marken zu entwickeln, das Wachstum zu beschleunigen und sich in einem angrenzenden Ernährungssektor zu etablieren. R-Kane Nutritionals ist ein in den USA ansässiges Unternehmen, das auf proteinreiche Mahlzeitenersatzprodukte zur Gewichtsabnahme spezialisiert ist.

    Februar 2021: Hydroxycuts neueste Kreation, CUT Energy, ein köstlicher, sauberer Energydrink, wurde veröffentlicht. Diese kraftvolle Mischung wurde sorgfältig für regelmäßige Energydrink-Konsumenten, Sportbegeisterte und Menschen mit Diätziel zur Gewichtsabnahme entwickelt.

    Marktsegmentierung für Reismühlen in Indien

    Ausblick auf Reismühlenanlagen in Indien

      • Reisweißmaschinen
      • Reistrennmaschinen
      • Vorreinigungsmaschinen
      • Längensortiermaschinen
      • Sonstige

    Kapazitätsausblick für Reismühlen in Indien

      • 1 bis 10 Tonnen
      • 10 bis 20 Tonnen
      • Mehr als 20 Tonnen
    1 Einleitung 1.1 Definition 9 1.2 Umfang der Studie 9 1.3 Annahmen 9 1.4 Marktstruktur 9 2 Forschungsmethodik 2.1 Forschungsprozess 11 2.2 Primärforschung 12 2.3 Sekundärforschung 12 2.4 Schätzung der Marktgröße 12 2.5 Prognosemodell 14 3 Marktdynamik 3.1 Treiber, Hemmnisse und Trends des indischen Reismühlenmarktes 15 3.2 Treiber 15 3.2.1 Erhöhte Investitionen in die technologische Aufrüstung und Modernisierung von Reismühlen in Indien 15 3.2.2 Staatliche Fördermaßnahmen und -programme 16 3.3 Hemmnisse 16 3.3.1 Hohe Anfangsinvestitionen 16 3.3.2 Ernteausfälle 16 3.3.3 Mangelnde Lager- und Lagerinfrastruktur 17 3.4 Chancen 18 3.4.1 Veränderte Verbraucherpräferenzen 18 4 Marktfaktoranalyse 4.1 Wertschöpfungskettenanalyse 19 4.1.1 Rohstoffversorgung 19 4.1.2 Herstellung 19 4.1.3 Vertrieb 20 4.1.4 Endverbrauch 20 4.1.5 Kundendienst 20 4.2 Porters 5-Kräfte-Analyse 21 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten 21 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer 21 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 21 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte 22 4.2.5 Konkurrenz 22 4.3 Händler oder Distributoren von Untertagebergbauausrüstung mit Kontaktinformationen 22 5 Indischer Reismühlenmarkt, nach Ausrüstung 5.1 Einleitung 24 6 Indischer Reismühlenmarkt, nach Kapazität 6.1 Einleitung 28 7 Indischer Reismühlenmarkt, nach Region 7.1 Einleitung 32 7.2 Norden 36 7.3 Süden 39 7.4 Westen 41 7.5 Osten 43 8 Wettbewerbsszenario 8.1 Wettbewerbslandschaft 46 8.2 Marktanteilsanalyse 47 9 Firmenprofile 9.1 Bühler Indien 48 9.1.1 Firmenübersicht 48 9.1.2 Produkt-/Dienstleistungsangebot 48 9.1.3 Finanzübersicht 49 9.1.4 Strategie 49 9.1.5 SWOT-Analyse 50 9.2 G.G. Dandekar Machine Works Ltd. 51 9.2.1 Unternehmensübersicht 51 9.2.2 Produkt-/Dienstleistungsangebot 51 9.2.3 Finanzübersicht 52 9.2.4 Strategie 52 9.2.5 SWOT-Analyse 53 9.3 Satake Corporation 54 9.3.1 Unternehmensübersicht 54 9.3.2 Produkt-/Dienstleistungsangebot 54 9.3.3 Finanzübersicht 54 9.3.4 Strategie 54 9.3.5 SWOT-Analyse 55 9.4 Savco Sales Pvt Ltd 56 9.4.1 Unternehmensübersicht 56 9.4.2 Produkt-/Dienstleistungsangebot 56 9.4.3 Finanzübersicht 58 9.4.4 Strategie 58 9.4.5 SWOT-Analyse 58 9.5 G.S International 59 9.5.1 Unternehmensübersicht 59 9.5.2 Produkt-/Dienstleistungsangebot 59 9.5.3 Finanzübersicht 59 9.5.4 Strategie 59 9.5.5 SWOT-Analyse 60 9.6 Fowler Westrup 61 9.6.1 Unternehmensübersicht 61 9.6.2 Produkt-/Dienstleistungsangebot 61 9.6.3 Strategie 61 9.7 Mill Master Machinery Pvt Ltd 63 9.7.1 Unternehmensübersicht 63 9.7.2 Produkt-/Dienstleistungsangebot 63 9.7.3 Finanzübersicht 64 9.7.4 Strategie 64 9.8 Perfect Equipments 65 9.8.1 Unternehmensübersicht 65 9.8.2 Produkt-/Dienstleistungsangebot 65 9.8.3 Finanzübersicht 66 9.8.4 Strategie 66 9.9 Patker Engineers 67 9.9.1 Unternehmensübersicht 67 9.9.2 Produkt-/Dienstleistungsangebot 67 9.9.3 Finanzübersicht 67 9.9.4 Strategie 67 10 Tabellenverzeichnis TABELLE 1 JÄHRLICHE REGENFÄLLE IN DEN WICHTIGSTEN REISANBAUBUNDESLANDEN, 2024–2032 (MILLIMETER) 17 TABELLE 2: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH AUSRÜSTUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 25 TABELLE 3: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH AUSRÜSTUNG, 2024–2032 (ANZAHL DER EINHEITEN) 26 TABELLE 4: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH KAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 29 TABELLE 5: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH KAPAZITÄT, 2024–2032 (ANZAHL DER EINHEITEN) 30 TABELLE 6: REISPRODUKTION IN DEN WICHTIGSTEN BUNDESSTAATEN NORDINDIENS, 2024–2032 (TAUSEND TONNEN) 32 TABELLE 7: REISPRODUKTION BUNDESSTAATEN SÜDINDIENS, 2024–2032 (TAUSEND TONNEN) 33 TABELLE 8 REISPRODUKTION IN DEN WICHTIGSTEN BUNDESSTAATEN OSTINDIENS, 2024–2032 (TAUSEND TONNEN) 33 TABELLE 9 REISPRODUKTION IN DEN WICHTIGSTEN BUNDESSTAATEN WESTINDIENS, 2024–2032 (TAUSEND TONNEN) 34 TABELLE 10 INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH REGION, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 35 TABELLE 11 INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH REGION, 2024–2032 (ANZAHL DER EINHEITEN) 36 TABELLE 12 NORDEN: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH AUSRÜSTUNG 2024–2032 (MILLIONEN USD) 37 TABELLE 13 NORD: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH AUSRÜSTUNG, 2024–2032 (ANZAHL DER EINHEITEN) 37 TABELLE 14 NORD: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH KAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 38 TABELLE 15 NORD: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH KAPAZITÄT, 2024–2032 (ANZAHL DER EINHEITEN) 38 TABELLE 16 SÜD: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH AUSRÜSTUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 39 TABELLE 17 SÜD: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH AUSRÜSTUNG 2024–2032 (ANZAHL DER EINHEITEN) 39 TABELLE 18 SÜD: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH KAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 40 TABELLE 19 SÜD: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH KAPAZITÄT, 2024–2032 (ANZAHL DER EINHEITEN) 40 TABELLE 20 WESTEN: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH AUSRÜSTUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 41 TABELLE 21 WESTEN: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH AUSRÜSTUNG, 2024–2032 (ANZAHL DER EINHEITEN) 42 TABELLE 22 WESTEN: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH KAPAZITÄT 2024–2032 (MILLIONEN USD) 42 TABELLE 23 WESTEN: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH KAPAZITÄT, 2024–2032 (ANZAHL DER EINHEITEN) 43 TABELLE 24 OST: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH AUSRÜSTUNG, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 43 TABELLE 25 OST: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH AUSRÜSTUNG, 2024–2032 (ANZAHL DER EINHEITEN) 44 TABELLE 26 OST: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH KAPAZITÄT, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 44 TABELLE 27 OST: INDISCHER REISMÜHLENMARKT, NACH KAPAZITÄT 2024–2032 (ANZAHL DER EINHEITEN) 45 11 Abbildungsverzeichnis ABBILDUNG 1 FORSCHUNGSPROZESS VON MRFR 11 ABBILDUNG 2 TOP-DOWN & Bottom-up-Ansatz 13 Abbildung 3 Treiber, Einschränkungen und Trends des indischen Reismühlenmarktes 15 Abbildung 4 Wertschöpfungskettenanalyse des indischen Reismühlenmarktes 19 Abbildung 5 Porters 5-Kräfte-Analyse des indischen Reismühlenmarktes 21 Abbildung 6 Marktanteil indischer Reismühlen nach Ausrüstung, 2020 (%) 26 Abbildung 7 Markt für indische Reismühlen nach Kapazität, 2024–2032 (Mio. USD) 29 Abbildung 8 Markt für indische Reismühlen nach Region, 2024–2032 (Mio. USD) 34 Abbildung 9 INDISCHER MARKTANTEIL DER REISMÜHLE NACH LAND, 2020 (%) 35 ABBILDUNG 10 WACHSTUMSSTRATEGIEN DER WICHTIGSTEN AKTEURE AUF DEM INDISCHEN REISMÜHLEMARKT, 2024–2032 (%) 46 ABBILDUNG 11 MARKTANTEILSANALYSE NACH WICHTIGEN AKTEURE, 2020 (%-ANTEIL) 47 ABBILDUNG 12 BÜHLER: GESAMTUMSATZ GEGENÜBER SEGMENTUMSATZ, 2024–2032 (MIO. USD) 49 ABBILDUNG 13 BÜHLER: GEOGRAFISCHER UMSATZMIX, 2020 (IN %) 49 ABBILDUNG 14 BÜHLER: WICHTIGSTE ENTWICKLUNGEN, 2024–203 %) 50 ABBILDUNG 15 BÜHLER INDIA: SWOT-ANALYSE 50 ABBILDUNG 16 DANDEKAR MACHINE WORKS LTD – GESAMTUMSATZ 2024–2032 (MIO. USD) 52 ABBILDUNG 17 DANDEKAR MACHINE WORKS: SWOT-ANALYSE 53 ABBILDUNG 18 SATAKE INDIA: SWOT-ANALYSE 55 ABBILDUNG 19 SAVCO INDIA PRIVATE LIMITED: SWOT-ANALYSE 58 ABBILDUNG 20 G.S. INTERNATIONAL: SWOT-ANALYSE 60 ABBILDUNG 21 FOWLER WESTRUP: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 2024–2032 (IN %) 62
    India Rice Milling Market Research Report - Forecast 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials