• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Identity Governance and Administration Market

    ID: MRFR/ICT/6358-HCR
    100 Pages
    Shubham Munde
    September 2025

    Informationen zum Marktforschungsbericht zu Identity Governance und Administration nach Komponenten (Lösungen und Dienste), nach Bereitstellungsmodus (Cloud und vor Ort), nach Branchenvertikalen (BFSI, Regierung und Verteidigung sowie Gesundheitswesen) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Identity Governance and Administration Market Research Report - Global Forecast 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktübersicht für Identitätsverwaltung und -administration

    Der Markt für Identitätsverwaltung und -administration soll von 7,29 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 19,65 Milliarden USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,19 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Identity Governance und Administration im Jahr 2023 auf 6,33 Milliarden US-Dollar geschätzt.

    Die wachsende Nachfrage nach Verbesserung der operativen Effizienz von Identitätsverfahren und die Anforderungen der Organisationen zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen, die zunehmende Datennutzung und die Globalisierung sind die wichtigsten Markttreiber, die das Wachstum des Marktes fördern.

    Abbildung 1: Marktgröße für Identity Governance und Administration, 2024–2032 (Milliarden US-Dollar)

    Marktübersicht für Identity Governance und Administration

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends für Identity Governance und Administration

      • Wachsendes Bewusstsein für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften treibt das Marktwachstum an

    Der Markt-CAGR für Identitätsverwaltung und -administration wird durch die strengen verschiedenen Vorschriften vorangetrieben. In der heutigen datengesteuerten Welt benötigen Unternehmen Lösungen für Identitätsverwaltung und -administration, um betrügerische Aktivitäten zu erkennen, Cyberangriffe zu stoppen und die Sicherheit und den Datenschutz von Kundendaten zu gewährleisten. Lösungen für Identitätsverwaltung und -administration unterstützen Organisationen bei der Erfüllung von Compliance-Verpflichtungen. Beispielsweise können Organisationen mit Lösungen für Identitätsverwaltung und -administration bei Audits nachweisen, dass sie über geeignete Sicherheitsvorkehrungen verfügen, um das Risiko von Datenschutzverletzungen oder -missbrauch zu reduzieren. Der Gramm-Leach-Bliley Act (GBLA), der Sarbanes-Oxley Act (SOX), der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI), der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) und die North American Electric Reliability Corporation (NERC) sind nur einige der Vorschriften, bei deren Erfüllung spezifischer Anforderungen Lösungen für Identitätsverwaltung und -administration helfen. Aufgrund dieser Compliance-Anforderungen und Corporate-Governance-Probleme wird für diese Branche ein Wachstum erwartet.

    Identitätsverwaltungssysteme gewinnen aufgrund der zunehmenden Cyberkriminalität und betrügerischen Aktivitäten, die durch die schnelle Verbreitung der Cloud und anderer sich entwickelnder Technologien in Unternehmen verursacht werden, zunehmend an Bedeutung. Identitätsverwaltung nutzt Identitätsanalysen und -informationen, um verdächtige Benutzerkontenaktivitäten zu überwachen. Dadurch können Richtlinienverstöße erkannt, inaktive Konten gelöscht und unbefugten Zugriffsrechten entzogen werden. Die Expansion dieses Marktes wird voraussichtlich durch die wachsenden Identifizierungs- und Sicherheitsbedenken der Unternehmen vorangetrieben.

    Abbildung 1: Weltweiter Prozentsatz der Organisationen, die durch einen erfolgreichen Cyberangriff kompromittiert wurden

    percentage of organizations compromised by a successful cyberattack

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Die Einführung der Blockchain-Technologie ermöglicht sichere und transparente Identitätsverwaltungsdienste, um individuelle und Unternehmensidentitäten vor Betrug und Cyberangriffen zu schützen. Regierungen und Organisationen investieren in die Einführung von Lösungen, um die Vorteile der Identitätsauthentifizierung und des sicheren Zugriffs zu nutzen, die Blockchain-basierte Identitätsverwaltungs- und -managementsysteme bieten. Durch die Eliminierung von Zwischenhändlern, Daten und doppelten Identitätsspeichern tragen Blockchain-basierte Lösungen für Identitätsverwaltung und -administration zudem dazu bei, Kosten und Betriebsrisiken zu senken. Die Nachfrage nach solchen Systemen dürfte in den kommenden Jahren mit der zunehmenden Verbreitung der Blockchain-Technologie steigen und somit den Umsatz im Markt für Identitätsverwaltung und -administration steigern.

    Einblicke in das Marktsegment Identitätsverwaltung und -administration

    Einblicke in die Komponenten von Identitätsverwaltung und -administration

    Die Marktsegmentierung für Identitätsverwaltung und -administration, basierend auf Komponenten, umfasst Lösungen und Dienstleistungen. Das Dienstleistungssegment dominierte den Markt und machte 69,9 % des Marktumsatzes (3,8 Milliarden) aus. Dienstleistungen für Identitätsverwaltung und -administration bieten Lösungsanbietern Unterstützung bei der effektiven Nutzung und Verwaltung von Identitätsverwaltungs- und -administrationslösungen. Identitätsmanagement nutzt verschiedene Dienste, um Probleme proaktiv zu identifizieren und optimale Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Darüber hinaus verzeichnete der Lösungssektor im Jahr 2022 die schnellste Wachstumsrate. Verschiedene Anbieter bieten digitale Identitätslösungen als Plattform oder Tool an, die in die Unternehmensinfrastruktur integriert sind. Um Unternehmen bei der Implementierung der gewünschten Lösung in ihrer aktuellen Infrastruktur zu unterstützen, bieten Anbieter auch Hardware und Services an.

    Abbildung 2: Markt für Identitätsverwaltung und -administration nach Komponenten, 2022 und 2032 (Milliarden USD)

    Markt für Identitätsverwaltung und -administration nach Komponenten, 2022 und 2032

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Bereitstellung von Identitätsverwaltung und -administration

    Die Marktsegmentierung für Identitätsverwaltung und -administration, basierend auf der Bereitstellung, umfasst Cloud und On-Premises. Das On-Premise-Subsegment dominierte den Markt im Jahr 2022 und machte mit über 50,45 % des Gesamtumsatzes den größten Anteil aus, da die Lösung ohne externe Netzwerkverbindung und mit Zugriff über ein Wide Area Network (WAN) auskommt. Im Prognosezeitraum wird für das Cloud-basierte Subsegment die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) erwartet. Jedes Unternehmen kann in vielerlei Hinsicht von Cloud Computing profitieren, z. B. durch die Verwaltung von IT-Systemen und die Reduzierung von Reparaturkosten, einen schnelleren Datenzugriff, sodass der reguläre Geschäftsbetrieb mit weniger Unterbrechungen und Produktivitätsverlusten fortgesetzt werden kann, sowie durch die Gewährleistung der Datensicherung und -speicherung an einem sicheren Ort.

    Brancheneinblicke in Identity Governance und -administration

    Die Marktsegmentierung für Identity Governance und -administration umfasst nach Branchen die Bereiche BFSI, Staat und Verteidigung sowie das Gesundheitswesen. Das Gesundheitswesen wird aufgrund der zunehmenden Verbreitung dieser Art von Lösungen voraussichtlich das größte Wachstum verzeichnen. Die Nachfrage nach Identity-Governance- und -administrationssystemen wird voraussichtlich mit der zunehmenden Digitalisierung des Gesundheitswesens, einschließlich Telemedizin, elektronischen Patientenakten und anderen E-Health-Anwendungen, steigen. Systeme zur Identitätsverwaltung und -kontrolle sind erforderlich, um diese Identitäten und vertraulichen Patientendaten usw. zu schützen und Gesetze wie unter anderem den Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) einzuhalten. Im prognostizierten Zeitraum wird das BFSI-Segment das schnellste CAGR-Wachstum aufweisen. Es wird erwartet, dass die BFSI-Branche mehr dieser Lösungen einführt, um den richtigen Personen den richtigen Zugriff zu gewährleisten, Risiken zu managen und Sicherheitsgesetze wie Online-Zahlungen, E-Wallets und Digital-/Privatkundenbanking einzuhalten, um an Popularität zu gewinnen.

    Regionale Einblicke in Identitätsverwaltung und -kontrolle

    Der Bericht bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Identitätsverwaltung und -kontrolle wird diesen Markt dominieren. Die Nutzung von Remote-Arbeit, Cloud-Technologien und zunehmende Cyberangriffe tragen zum Aufstieg dieser Region bei.  Im Jahr 2022 gab es in den USA 1802 Fälle von Datendiebstahl. Im selben Jahr waren über 422 Millionen Menschen von Datendiebstählen, darunter Datendiebstählen, Datenlecks und Datendiebstahl betroffen. Die Präsenz großer Unternehmen in der Region, darunter Amazon Web Services Inc., Akamai Technologies, HP Development Company L.P., Microsoft Corporation, Oracle Corporation, IBM Corporation und andere, ist ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum vorantreibt.

    Die führenden im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Großbritannien, Spanien, Japan, China, Australien, Indien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: GLOBALER MARKTANTEIL FÜR IDENTITÄTS-GOVERNANCE UND -ADMINISTRATION NACH REGIONEN 2022 (Mrd. USD)

    GLOBALER MARKTANTEIL FÜR IDENTITÄTS-GOVERNANCE UND -ADMINISTRATION NACH REGIONEN 2022

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung Forschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Der europäische Markt für Identitätsverwaltung und -management nimmt aufgrund von Sicherheitsbedenken und Bedenken hinsichtlich der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Ländern wie Deutschland, Italien, Spanien und anderen den zweitgrößten Marktanteil ein. Der Markt für Identitätsverwaltungs- und -managementsysteme in dieser Region wird durch die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die gesamte Europäische Union bestimmt. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für Identitätsverwaltung und -management den größten Marktanteil, und der britische Markt für Identitätsverwaltung und -management war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.

    Der Markt für Identitätsverwaltung und -management im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 rasant wachsen. Die zunehmende betriebliche Digitalisierung, eine hohe Anzahl von KMU, die solche Systeme implementieren, die zunehmende Internetdurchdringung und die rasante Entwicklung der digitalen Infrastruktur sind alles Faktoren, die die Entwicklung des Marktes für Identitätsverwaltung und -management im asiatisch-pazifischen Raum begünstigen. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Identitätsverwaltung und -management den größten Marktanteil, und der indische Markt für Identitätsverwaltung und -management war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Identitätsverwaltung und -management

    Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Identitätsverwaltung und -management zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Die Einführung neuer Produkte, groß angelegte Fusionen und Übernahmen, vertragliche Vereinbarungen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen sind bedeutende Marktentwicklungen, an denen Marktteilnehmer teilnehmen, um ihre globale Präsenz zu erhöhen. Die Branche für Identitätsverwaltung und -management muss erschwingliche Produkte anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und anspruchsvolleren Marktumfeld zu wachsen und zu gedeihen.

    Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der globalen Branche für Identitätsverwaltung und -management anwenden, um den Marktsektor zu vergrößern und Kunden zu nützen, ist die lokale Fertigung zur Senkung der Betriebskosten. In den letzten Jahren hat die Branche für Identitätsverwaltung und -management einige der wichtigsten medizinischen Vorteile erzielt. Wichtige Akteure auf dem Markt für Identitätsverwaltung und -administration, darunter SailPoint, Microsoft, IBM, Oracle und andere, investieren in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um die Marktnachfrage zu steigern.

    Okta ist ein Cloud-natives Sicherheitsunternehmen, das sich auf Identitäts- und Zugriffsmanagement spezialisiert hat. Das in San Francisco ansässige Unternehmen ging 2017 an die Börse und konzentriert sich auf zwei zentrale Kundengruppen: Mitarbeiter und Kunden. Die Workforce-Lösungen von Okta ermöglichen Mitarbeitern den sicheren Zugriff auf Cloud- und lokale Unternehmensressourcen. Im Mai 2020 kündigte Okta, Inc. die Einführung der neuen nativen Identitätsintegration mit Amazon Web Services an, um die Sicherheit zu verbessern, die Benutzererfahrung zu vereinfachen und die Automatisierungsmöglichkeiten für große, komplexe Organisationen zu erweitern. Die neue Funktion, die ab sofort über das Okta Integration Network verfügbar ist, ermöglicht es Okta-Kunden, Identitäten für AWS SSO zur Berechtigungsverwaltung bereitzustellen. Die automatische Synchronisierung von Benutzeridentitäten und -gruppen reduziert so die Komplexität. ForgeRock Inc. ist ein Cloud-Identitätsunternehmen der Zukunft. Zu seinen Lösungen gehören Identitätsmanagement, Zugriffsmanagement, Identitätsgovernance und KI-gestützte autonome Identität. Der Umsatz setzt sich aus Abonnements, also wiederkehrenden Einnahmen aus befristeten Lizenzen, SaaS sowie Wartung und Support, zusammen. Der Umsatz stammt aus Amerika, EMEA und APAC. Im November 2022 brachte ForgeRock seine neue Lösung ForgeRock Identity Governance auf den Markt, ein umfassendes Cloud-natives Governance-Produkt, das großen Unternehmen dabei helfen soll, Sicherheits- und Compliance-Bedenken in großem Maßstab zu bewältigen. Durch die Integration von ForgeRock Identity Governance in die branchenführende Identity- und Access-Management-Plattform des Unternehmens erzielen Unternehmen Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, indem sie Identitäten über deren gesamte Lebensdauer hinweg von einer einzigen Plattform aus verwalten, sichern und steuern.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Identity Governance und -administration gehören

      • SecureAuth
      • Oracle
      • Omada
      • IBM
      • AlertEnterprise
      • SailPoint
      • Hitachi ID
      • Microsoft
      • NetIQ
      • Evidian

    Identity Governance und -administration Entwicklungen

      • Um die Sicherheit zu erhöhen, das System benutzerfreundlicher zu gestalten und einen höheren Automatisierungsgrad für komplexe Organisationen zu ermöglichen, hat Okta, Inc. im Mai 2020 im Rahmen der Okta-Integration eine neue native Identitätsintegration mit Amazon Web Services eingeführt. Diese neue Funktion ermöglicht es Okta-Kunden, AWS SSO Identitäten für die Berechtigungsverwaltung bereitzustellen. Sie ist ab sofort über das Okta Integration Network verfügbar, das Benutzeridentitäten und -gruppen der Einfachheit halber automatisch synchronisiert.
      • Mai 2020: SAP SE gab bekannt, dass GEA eine strategische Kooperationsvereinbarung mit SAP unterzeichnet habe, um die unternehmensweiten digitalen Transformationsprozesse zu beschleunigen. Die Partnerschaft konzentriert sich auf die Implementierung eines globalen ERP-Systems auf Basis von SAP S/4HANA. GEA erwartet, dass dies wiederum dazu beiträgt, die volle Nutzung von Datenintelligenz für das Unternehmen zu erreichen.
      • März 2024: Omada und EVOTEK haben eine Partnerschaft vereinbart, um Identity Governance für komplexe Identitäts-Workflows bereitzustellen. Diese Zusammenarbeit unterstützt gemeinsame Kunden bei deren Bedarf an Lösungen, die es ihnen ermöglichen, manuelle Prozesse zu ersetzen, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig identitätsbasierte Angriffe zu verhindern.
      • März 2024: Delinea übernimmt Fastpath, Anbieter von Identitätszugriffsrechten, Identity Governance und Administration (IGA). Diese Übernahme ermöglicht Automatisierung und erweitert die bestehenden Funktionen von Delinea, um Kontrolle, privilegierten Zugriff und Governance zu verbessern, das Cybersicherheitsrisiko von Unternehmen zu senken und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
      • August 2020: Als integriertes System zielt IBM Security Identity Governance and Intelligence (IGI) darauf ab, die Anforderungen von Unternehmen im Hinblick auf Identity Governance zu erfüllen. Es umfasst eine Reihe von Tools und Funktionen für die Verwaltung von Benutzerzugriffen, Compliance und Sicherheit.
      • Im August 2022 übernimmt Fastpath Solutions Ideiio, um seine Funktionen für Identity Governance und -Administration sowie die Möglichkeiten zur Betrugsprävention in allen Geschäftsanwendungen zu erweitern.
      • Im Mai 2022 stellte Microsoft die Entra-Familie von IAM vor, die Lösungen für Identitäts- und Zugriffsmanagement bietet, die sich auf den Schutz digitaler Identitäten in einer Multi-Cloud-Landschaft konzentrieren.

    Marktsegmentierung für Identity Governance und -Administration

    Ausblick auf Identity Governance und -Administration-Komponenten

      • Lösung
      • Dienste

    Bereitstellung von Identity Governance und -Administration Ausblick

      • Cloud
      • On-Premises

    Branchenausblick für Identity Governance und Administration

      • BFSI
      • Regierung und Verteidigung
      • Gesundheitswesen

    Regionaler Ausblick für Identity Governance und Administration

      • Norden Amerika
        • USA
        • Kanada
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Restliches Europa
      • Asien-Pazifik
        • China
        • Japan
        • Indien
        • Australien
        • Südkorea
        • Australien
        • Rest von Asien-Pazifik
      • Rest der Welt
        • Naher Osten
        • Afrika
        • Lateinamerika
    INHALTSVERZEICHNIS
    1 Zusammenfassung
    2 Umfang des Berichts
    2.1 Marktdefinition
    2.2 Umfang der Studie
    2.2.1 Forschungsziele
    2.2.2 Annahmen und Einschränkungen
    2.3 Marktstruktur
    3 Marktforschungsmethodik
    3.1 Forschungsprozess
    3.2 Sekundärforschung
    3.3 Primärforschung
    3.4 Prognosemodell
    4 Marktlandschaft
    4.1 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    4.1.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    4.1.2 Verhandlungsmacht der Anbieter
    4.1.3 Verhandlungsmacht der Käufer
    4.1.4 Bedrohung durch Substitute
    4.1.4 Intensität der Rivalität
    4.2 Wertschöpfungskette/Lieferkette des globalen Marktes für Identitätsverwaltung und -administration
    5 Branchenüberblick über den globalen Markt für Identitätsverwaltung und -administration
    5.1 Einleitung
    5.2 Wachstumstreiber
    5.3 Auswirkungsanalyse
    5.4 Marktherausforderungen
    6 Markttrends
    6.1 Einleitung
    6.2 Wachstumstrends
    6.3 Auswirkungsanalyse
    7 Global Identity Markt für Governance und Administration, nach Komponenten
    7.1 Einführung
    7.2 Lösung
    7.3 Dienstleistungen
    7.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    7.3.2 Marktschätzungen und -prognose, nach Regionen, 2023–2032
    7.3.3 Professionelle Dienstleistungen
    7.3.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    7.3.3.2 Marktschätzungen und -prognose, nach Regionen, 2023–2032
    7.3.3.3 Beratungsdienste
    7.3.3.4 Implementierungs- und Integrationsdienste
    7.3.3.5 Supportdienste
    7.3.4 Managed Services
    7.2.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    7.2.4.2 Marktschätzungen Prognose nach Regionen, 2023–2032
    8 Globaler Markt für Identitätsverwaltung und -administration nach Bereitstellungsmodus
    8.1 Einführung
    8.2 Cloud
    8.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
    8.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2023–2032
    8.3 Vor Ort
    8.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
    8.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2023–2032
    9 Globaler Markt für Identitätsverwaltung und -administration nach Unternehmensgröße
    9.1 Einführung
    9.2 Große Unternehmen
    9.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
    9.2.2 Marktschätzungen Prognose nach Regionen, 2023–2032
    9.3 Kleine und mittlere Unternehmen
    9.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    9.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2023–2032
    9 Globaler Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Branchenvertikale
    9.1 Einführung
    9.2 Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen
    9.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    9.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2023–2032
    9.3 Staat und Verteidigung
    9.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    9.3.2 Marktschätzungen Prognose nach Regionen, 2023–2032
    9.4 Gesundheitswesen
    9.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    9.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2023–2032
    9.5 Einzelhandel
    9.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    9.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2023–2032
    9.6 Fertigung
    9.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    9.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2023–2032
    9.7 Telekommunikation und IT
    9.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
    9.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2023–2032
    9.8 Energie und Versorgung
    9.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    9.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2023–2032
    9.9 Sonstige
    9.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    9.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2023–2032
    10 Globaler Markt für Identitätsverwaltung und -administration nach Regionen
    10.1 Einführung
    10.2 Nordamerika
    10.2.1 Marktschätzungen und -prognose nach Ländern, 2023–2032
    10.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Komponenten, 2023–2032
    10.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Branchenvertikalen, 2023–2032
    10.2.5 USA
    10.2.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    10.2.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponenten, 2023–2032
    10.2.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.2.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Branchenvertikalen, 2023–2032
    10.2.6 Kanada
    10.2.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
    10.2.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2023–2032
    10.2.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.2.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Branchenvertikale, 2023–2032
    10.2.7 Mexiko
    10.2.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    10.2.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2023–2032
    10.2.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.2.7.4 Marktschätzungen und Prognose nach Branchenvertikalen, 2023–2032
    10.3 Europa
    10.3.1 Marktschätzungen und -prognose nach Ländern, 2023–2032
    10.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponenten, 2023–2032
    10.3.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.3.4 Marktschätzungen und -prognose nach Branchenvertikalen, 2023–2032
    10.3.5 Deutschland
    10.3.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    10.3.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponenten, 2023–2032
    10.3.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.3.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Branchenvertikale, 2023–2032
    10.3.6 Vereinigtes Königreich
    10.3.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    10.3.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2023–2032
    10.3.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.3.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Branchenvertikale, 2023–2032
    10.3.7 Frankreich
    10.3.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    10.3.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Komponenten, 2023–2032
    10.3.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.3.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Branchenvertikale, 2023–2032
    10.3.9 Restliches Europa
    10.3.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    10.3.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponenten, 2023–2032
    10.3.9.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.3.9.4 Marktschätzungen und Prognose nach Branchenvertikalen, 2023–2032
    10.4 Asien-Pazifik
    10.4.1 Marktschätzungen und -prognose nach Ländern, 2023–2032
    10.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponenten, 2023–2032
    10.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.4.4 Marktschätzungen und -prognose nach Branchenvertikalen, 2023–2032
    10.4.5 China
    10.4.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    10.4.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponenten, 2023–2032
    10.4.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.4.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Branchenvertikale, 2023–2032
    10.4.6 Indien
    10.4.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    10.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponente, 2023–2032
    10.4.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.4.6.4 Marktschätzungen und -prognose nach Branchenvertikale, 2023–2032
    10.4.7 Japan
    10.4.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    10.4.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Komponenten, 2023–2032
    10.4.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.4.7.4 Marktschätzungen und -prognose nach Branchenvertikale, 2023–2032
    10.4.8 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum
    10.4.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    10.4.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponenten, 2023–2032
    10.4.8.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.4.8.4 Marktschätzungen und Prognose nach Branchenvertikalen, 2023–2032
    10.5 Rest der Welt
    10.5.1 Marktschätzungen und -prognose nach Subkontinenten, 2023–2032
    10.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponenten, 2023–2032
    10.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Branchenvertikalen, 2023–2032
    10.5.5 Naher Osten und Afrika
    10.5.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    10.5.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Komponenten, 2023–2032
    10.5.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.5.5.4 Marktschätzungen und -prognose nach Branchenvertikale, 2023–2032
    10.5.6 Südamerika
    10.5.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
    10.5.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Komponenten, 2023–2032
    10.5.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    10.5.6.4 Marktschätzungen und Prognose nach Branchenvertikalen, 2023–2032
    11 Wettbewerbslandschaft
    12 Unternehmensprofile
    12.1 SailPoint Technologies Holdings, Inc.
    12.1.1 Unternehmensübersicht
    12.1.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    12.1.3 Finanzielle Updates
    12.1.4 Wichtige Entwicklungen
    12.2 Oracle Corporation
    12.2.1 Unternehmensübersicht
    12.2.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    12.2.3 Finanzielle Updates
    12.2.4 Wichtige Entwicklungen
    12.3 IBM Corporation
    12.3.1 Unternehmensübersicht
    12.3.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    12.3.3 Finanzielle Updates
    12.3.4 Wichtige Entwicklungen
    12.4 One Identity LLC
    12.4.1 Unternehmensübersicht
    12.4.2 Produkt-/Geschäftssegment Übersicht
    12.4.3 Finanzielle Updates
    12.4.4 Wichtige Entwicklungen
    12.5 CA Technologies
    12.5.1 Unternehmensübersicht
    12.5.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    12.5.3 Finanzielle Updates
    12.5.4 Wichtige Entwicklungen
    12.6 Saviynt Inc.
    12.6.1 Unternehmensübersicht
    12.6.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    12.6.3 Finanzielle Updates
    12.6.4 Wichtige Entwicklungen
    12.7 Micro Focus
    12.7.1 Unternehmensübersicht
    12.7.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    12.7.3 Finanzielle Updates
    12.7.4 Wichtige Entwicklungen
    12.8 Hitachi ID Systems, Inc.
    12.8.1 Unternehmensübersicht
    12.8.2 Produkt-/Geschäftssegment Übersicht
    12.8.3 Finanzielle Updates
    12.8.4 Wichtige Entwicklungen
    12.9 RSA Security
    12.9.1 Unternehmensübersicht
    12.9.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    12.9.3 Finanzielle Updates
    12.9.4 Wichtige Entwicklungen
    12.10 Omada A/S
    12.10.1 Unternehmensübersicht
    12.10.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    12.10.3 Finanzielle Updates
    12.10.4 Wichtige Entwicklungen
    12.11 AlertEnterprise
    12.11.1 Unternehmensübersicht
    12.11.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    12.11.3 Finanzielle Updates
    12.11.4 Wichtige Entwicklungen
    12.12 Core Security
    12.12.1 Unternehmensübersicht
    12.12.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    12.12.3 Finanzielle Updates
    12.12.4 Wichtige Entwicklungen
    12.13 SAP
    12.13.1 Unternehmensübersicht
    12.13.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    12.13.3 Finanzielle Updates
    12.13.4 Wichtige Entwicklungen
    12.14 Microsoft Corporation
    12.14.1 Unternehmensübersicht
    12.14.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    12.14.3 Finanzielle Updates
    12.14.4 Wichtige Entwicklungen
    12.15 Atos SE
    12.15.1 Unternehmensübersicht
    12.15.2 Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    12.15.3 Finanzielle Updates
    12.15.4 Wichtige Entwicklungen
    13 Fazit
    ?
    TABELLENLISTE
    Tabelle 1 Global Identity Governance und Markt für Identitätsverwaltung nach Regionen, 2023–2032
    Tabelle 2: Nordamerika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 3: Europa: Markt für Identitätsverwaltung und -administration nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 4: Asien-Pazifik: Markt für Identitätsverwaltung und -administration nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 5: Naher Osten und Afrika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 6: Südamerika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 7: Globaler Markt für Komponenten für Identitätsverwaltung und -administration nach Regionen, 2023–2032
    Tabelle 8 Nordamerika: Markt für Identity Governance- und Administrationskomponenten nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 9 Europa: Markt für Identity Governance- und Administrationskomponenten nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 10 Asien-Pazifik: Markt für Identity Governance- und Administrationskomponenten nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 11 Naher Osten und Afrika: Markt für Komponenten für Identitätsverwaltung und -administration, nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 12 Südamerika: Markt für Komponenten für Identitätsverwaltung und -administration, nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 13 Globaler Markt für Bereitstellungsmodi für den Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Regionen, 2023–2032
    Tabelle 14 Nordamerika: Markt für Bereitstellungsmodi für Identitätsverwaltung und -administration, nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 15 Europa: Markt für Bereitstellungsmodi für Identitätsverwaltung und -administration, nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 16 Asien-Pazifik: Markt für Bereitstellungsmodi für Identitätsverwaltung und -administration, nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 17 Naher Osten und Afrika: Markt für Bereitstellungsmodi für Identitätsverwaltung und -administration, nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 18 Südamerika: Markt für Bereitstellungsmodi für Identitätsverwaltung und -administration, nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 19 Globaler Markt für Identitätsverwaltung und -administration, Branchenvertikalmarkt, nach Regionen, 2023–2032
    Tabelle 20 Nordamerika: Branchenvertikalmarkt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 21 Europa: Branchenvertikalmarkt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 22 Asien-Pazifik: Branchenvertikalmarkt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 23 Naher Osten und Afrika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 24 Südamerika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Ländern, 2023–2032
    Tabelle 25 Globaler Markt für Komponenten zur Identitätsverwaltung und -administration, nach Regionen, 2023–2032
    Tabelle 26 Globaler Markt für Bereitstellungsmodi im Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Regionen, 2023–2032
    Tabelle 27 Globaler Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Regionen, 2023–2032
    Tabelle 28 Nordamerika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Ländern
    Tabelle 29 Nordamerika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Komponenten
    Tabelle 30 Nordamerika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Bereitstellungsmodus
    Tabelle 31 Nordamerika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Branchenvertikalen
    Tabelle 32 Europa: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Land
    Tabelle 33 Europa: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Komponenten
    Tabelle 34 Europa: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Bereitstellungsmodus
    Tabelle 35 Europa: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Branchenvertikalen
    Tabelle 36 Asien-Pazifik: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Land
    Tabelle 37 Asien-Pazifik: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Komponenten
    Tabelle 38 Asien-Pazifik: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Bereitstellungsmodus
    Tabelle 39 Asien-Pazifik: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Branchenvertikalen
    Tabelle 40 Naher Osten und Afrika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Land
    Tabelle 41 Naher Osten und Afrika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Komponenten
    Tabelle 42 Naher Osten und Afrika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Bereitstellungsmodus
    Tabelle 43 Naher Osten und Afrika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Branchenvertikalen
    Tabelle 44 Südamerika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Ländern
    Tabelle 45 Südamerika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Komponenten
    Tabelle 46 Südamerika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Bereitstellungsmodus
    Tabelle 47 Südamerika: Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Branchenvertikalen
    ?
    VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN
    ABBILDUNG 1 Globale Marktsegmentierung für Identitätsverwaltung und -administration
    ABBILDUNG 2 Prognosemethodik
    ABBILDUNG 3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse des globalen Marktes für Identitätsverwaltung und -administration
    ABBILDUNG 4 Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Identitätsverwaltung und -administration
    ABBILDUNG 5 Anteil des globalen Marktes für Identitätsverwaltung und -administration, nach Ländern, 2023 (in %)
    ABBILDUNG 6 Globaler Markt für Identitätsverwaltung und -administration, 2023–2032
    ABBILDUNG 7 Untersegmente von Typ
    ABBILDUNG 8: Globale Marktgröße für Identitätsverwaltung und -administration, nach Komponenten, 2023
    ABBILDUNG 9: Anteil am globalen Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Komponenten, 2023–2032
    ABBILDUNG 10: Globale Marktgröße für Identitätsverwaltung und -administration, nach Bereitstellungsmodus, 2023
    ABBILDUNG 11: Anteil am globalen Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Bereitstellungsmodus, 2023–2032
    ABBILDUNG 12: Globale Marktgröße für Identitätsverwaltung und -administration, nach Branchen, 2023–2032
    ABBILDUNG 13: Anteil am globalen Markt für Identitätsverwaltung und -administration, nach Branchen, 2023–2032
    Identity Governance and Administration Market Research Report - Global Forecast 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials