• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Hydronic Radiator Market

    ID: MRFR/IA - E/26739-HCR
    128 Pages
    Snehal Singh
    September 2025

    Marktforschungsbericht für Hydronikheizkörper nach Produkttyp (Plattenheizkörper, Röhrenheizkörper, Konvektorheizkörper, Säulenheizkörper, Fußbodenheizung, andere), nach Anwendung (Wohngebäude, Gewerbe, Industrie, Institution), nach Vertriebskanal (Online, Offline), nach Stromquelle (Elektro, Gas), nach Material (Stahl, Aluminium, Kupfer, Eisen) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Hydronic Radiator Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Marktüberblick über hydraulische Heizkörper:

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Hydronikkühler im Jahr 2022 auf 21,18 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Hydronikkühler von 22,2 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 33,9 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Hydronic Radiator-Marktes wird im Prognosezeitraum (2024 – 2024) voraussichtlich bei etwa 4,81 % liegen. 2032).

    Wichtige Markttrends für Hydronikheizkörper hervorgehoben

    Der globale Markt für Hydronikheizkörper ist mit mehreren wichtigen Markttreibern konfrontiert, wie etwa steigenden Bedenken hinsichtlich der Energieeffizienz, dem Aufkommen verschiedener Raumheizungslösungen und staatlichen Subventionen zur Förderung umweltfreundlicher Heizsysteme. Der Markt verlagert sich hin zu einer besseren Steuerung und Optimierung der Energie durch den Einsatz intelligenter und vernetzter Heizkörper. Wasserheizkörper erfreuen sich aufgrund ihrer Fähigkeit, Wärme effizienter zu verteilen und außerdem mehr Energie zu sparen, einer größeren Beliebtheit als Elektro- und Gasheizkörper.

     Der Markt für Hydronikheizkörper kann mit Fortschritten durch eine stärkere Bauaktivität für Wohn- und Gewerbegebäude rechnen, was in Entwicklungsregionen eine Chance darstellt. Es besteht also Raum für ein gutes Marktwachstum bei der Sanierung bestehender Gebäude, da viele Hausbesitzer ihre Heizgeräte umbauen möchten, um sie noch effektiver und effizienter zu machen. Darüber hinaus öffnet das Aufkommen fortschrittlicher Technologien wie Niedertemperaturstrahler und Infrarot-Heizpaneele weitere neue Türen für das Wachstum des Marktes. 

    Zu den weiteren jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Hydronikheizkörper gehört die Integration zusätzlicher Geräte, die andere Energieformen wie Wärmepumpen und Solarthermie nutzen. Ein weiterer markttreibender Faktor ist die zunehmende Einführung von Smart-Home-Geräten, da Nutzer ihre Heizungsanlage von überall aus steuern können. Darüber hinaus dürfte das Aufkommen umweltfreundlicher und nachhaltiger Heizsysteme auch in Zukunft ein Marktwachstumstreiber für die Branche bleiben.

    Überblick über den Markt für hydraulische Heizkörper

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für hydraulische Heizkörper

    Steigende Nachfrage nach energieeffizienten Heizlösungen

    Einer der Haupttreiber des globalen Marktes für Hydronikheizkörper ist die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und nachhaltigen Heizlösungen. Wasserheizkörper sind im Vergleich zu anderen Heizarten energieeffizienter, da sie heißes Wasser nutzen, um die Wärme im gesamten Gebäude zu verteilen. Daher verbrauchen Gebäude beim Einsatz von Wasserheizkörpern weniger Energie zur Wärmeerzeugung und es entstehen dadurch weniger Kohlenstoffemissionen. Diese Technologie eignet sich sowohl für Wohn- als auch für Gewerbegebäude; Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach energieeffizienterer Heizung das Wachstum der globalen Marktbranche für Hydronikheizkörper in den kommenden Jahren weiter vorantreiben wird.

    Staatliche Vorschriften und Anreize für Energieeffizienz

    Auch staatliche Vorschriften und Anreize zur Förderung der Energieeffizienz tragen zum Wachstum der Branche des globalen Marktes für Hydronikheizkörper bei. Es gibt Bauvorschriften und -normen, in denen einige die Installation energieeffizienter Heizsysteme vorschreiben. Andererseits bieten die Regierungen Unternehmern und Hausbesitzern Anreize wie Steuergutschriften und -nachlässe sowie die Einführung energiesparender Technologien. All dies bietet Wasserheizkörpern einen marktreifen Markt, da sie die Standards für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erfüllen.

    Technologische Fortschritte und Innovation

    Der Bericht zeigt umfassend die technologischen Fortschritte und Innovationen auf, die zum weiteren Wachstum der globalen Marktbranche für Hydronikheizkörper beitragen. Hersteller legen großen Wert auf die Entwicklung neuer Produktdesigns, die mehr Effizienz, bessere Leistung und eine verbesserte Ästhetik erreichen können. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehört die Einführung von Materialien wie Aluminium und Kupfer, die die Wärmeübertragung verbessern und sich auf die Haltbarkeit des Heizkörpers auswirken können. Gleichzeitig kann die Implementierung moderner Technologien, einschließlich drahtloser Konnektivität und Fernbedienung, dazu beitragen Hydronik-Heizkörper sind bequemer zu bedienen.

    Einblicke in das Marktsegment für hydraulische Heizkörper:

    Einblicke in die Produkttypen des Marktes für hydraulische Heizkörper

    Die Segmentierung des globalen Marktes für Hydronikheizkörper nach Produkttyp bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Produktangebote der Branche. Plattenheizkörper dominieren den Markt und machen im Jahr 2023 über 40 % des weltweiten Umsatzes aus. Ihre Beliebtheit beruht auf ihrer hohen Heizleistung, Erschwinglichkeit und platzsparenden Bauweise. Rohrheizkörper mit ihrer schlanken und modernen Ästhetik folgen dicht dahinter mit einem bedeutenden Marktanteil. Konvektorheizkörper, die für ihre effiziente Wärmeverteilung bekannt sind, haben eine feste Position auf dem Markt. Säulenheizkörper zeichnen sich durch ihren dekorativen Reiz und ihr klassisches Design aus und bedienen Nischensegmente.

    Fußbodenheizungssysteme, die unsichtbare Wärme und Energieeffizienz bieten, gewinnen an Bedeutung und werden im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einem beachtlichen jährlichen Wachstum wachsen. Andere Produkttypen, darunter Designheizkörper und maßgeschneiderte Lösungen, tragen zur Vielfalt des Marktes bei und gehen auf spezifische Kundenwünsche und architektonische Anforderungen ein. Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Hydronikheizkörper bis 2032 einen Wert von 35 Milliarden US-Dollar überschreiten wird, angetrieben durch zunehmende Bauaktivitäten, steigende Nachfrage nach energieeffizienten Heizlösungen und wachsendes Verbraucherbewusstsein für thermischen Komfort.

    Das Marktwachstum wird auch durch technologische Fortschritte wie intelligente Thermostate und Zonensysteme vorangetrieben, die den Komfort und die Energieoptimierung verbessern. Marktprodukttyp für Hydronikheizkörper“ /&</p&
<p&<strong&Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung</strong&</p&
<p&<strong&Einblicke in die Marktanwendung von Hydronikheizkörpern</strong&</p&
<p&Wohngebäude, Gewerbe, Industrie und Institutionen sind die vier Hauptanwendungssegmente für den globalen Markt für Hydronikheizkörper. Das Wohnsegment hielt im Jahr 2022 mit über 38 % den größten Marktanteil und wird seine Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Steigende verfügbare Einkommen, zunehmende Urbanisierung und steigende Nachfrage nach energieeffizienten Heizlösungen in Wohngebäuden sind wesentliche Wachstumsfaktoren für dieses Segment. Es wird erwartet, dass das Gewerbesegment in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, da die Bautätigkeit im Gewerbesektor zunimmt und die Nachfrage nach Wasserheizkörpern in Büros, Krankenhäusern und anderen Gewerbegebäuden steigt.</p&
<p&Es wird erwartet, dass das Industriesegment stetig wächst, angetrieben durch den zunehmenden Einsatz von Hydronikheizkörpern in Industrieanlagen für Prozessheizungs- und Raumheizungsanwendungen. Das institutionelle Segment umfasst Bildungseinrichtungen, Gesundheitseinrichtungen und Regierungsgebäude und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein moderates Wachstum verzeichnen. Steigende Investitionen in den Infrastrukturausbau und die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Heizlösungen in institutionellen Gebäuden tragen zum Wachstum dieses Segments bei.</p&
<p&<strong&Einblicke in die Vertriebskanäle des Marktes für hydraulische Heizkörper</strong&</p&
<p&Das Vertriebskanalsegment spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Zugänglichkeit und Verfügbarkeit von Hydronikheizkörpern für Endverbraucher. Die globale Segmentierung des Hydronic Radiator-Marktes nach Vertriebskanälen bietet Einblicke in die Strategien, die Hersteller und Lieferanten verfolgen, um ihre Zielkunden zu erreichen. Der Markt ist hauptsächlich in zwei große Vertriebskanäle unterteilt: Online und Offline. Der Online-Vertriebskanal hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, was auf die zunehmende Beliebtheit von E-Commerce-Plattformen und die Bequemlichkeit des Online-Shoppings zurückzuführen ist.</p&
<p&Führende E-Commerce-Unternehmen wie Amazon und Home Depot bieten eine große Auswahl an Hydronikheizkörpern an, sodass Kunden Preise vergleichen, Bewertungen lesen und fundierte Kaufentscheidungen treffen können. Das Wachstum des Online-Vertriebskanals dürfte sich in den kommenden Jahren fortsetzen, da sich immer mehr Verbraucher für die Bequemlichkeit und Zugänglichkeit des Online-Shoppings entscheiden. Der Offline-Vertriebskanal bleibt ein wichtiges Segment des globalen Marktes für Hydronikheizkörper und macht einen erheblichen Teil des Umsatzes aus. Traditionelle stationäre Geschäfte wie Baumärkte, Heimwerkermärkte und Speziallieferanten für Sanitärinstallationen bieten Kunden die Möglichkeit, die Produkte physisch zu inspizieren, fachkundigen Rat einzuholen und persönlichen Service zu erhalten.</p&
<p&Offline-Vertriebskanäle spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle beim Aufbau von Markenbekanntheit und dem Aufbau von Kundenbeziehungen. Sowohl Online- als auch Offline-Vertriebskanäle haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Wahl des Vertriebskanals hängt von Faktoren wie dem Zielkundenstamm, der Produktverfügbarkeit und dem gewünschten Grad an Kundenservice ab. Hersteller und Lieferanten müssen die Stärken und Schwächen jedes Vertriebskanals sorgfältig bewerten, um eine effektive Vertriebsstrategie zu entwickeln, die mit ihren allgemeinen Geschäftszielen übereinstimmt.</p&
<p&<strong&Einblicke in den Stromquellenmarkt für hydraulische Heizkörper</strong&</p&
<p&Der globale Markt für Hydronikkühler ist nach Stromquellen in Strom und Gas unterteilt. Im Jahr 2023 hatte das Elektrosegment mit 60 % den größten Marktanteil und es wird erwartet, dass es seine Dominanz im gesamten Prognosezeitraum beibehalten wird. Das Wachstum des Elektrosegments ist auf den zunehmenden Einsatz elektrischer Heizsysteme aufgrund ihrer Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit zurückzuführen. Im Gassegment hingegen wird im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Kosten für Erdgas und staatlicher Vorschriften zur Reduzierung der CO2-Emissionen voraussichtlich ein moderates Wachstum verzeichnet.</p&
<p&<strong&Einblicke in das Marktmaterial für hydraulische Heizkörper</strong&</p&
<p&Das Materialsegment des globalen Marktes für Hydronikheizkörper ist in Stahl, Aluminium, Kupfer und Eisen unterteilt. Stahl ist das am häufigsten verwendete Material bei der Herstellung von Wasserheizkörpern und macht über 50 % des Marktanteils aus. Dies liegt an der hohen Festigkeit, Haltbarkeit und den relativ geringen Kosten. Aluminium ist ein weiteres beliebtes Material, da es leicht und korrosionsbeständig ist. Kupfer wird auch bei der Herstellung von Wasserheizkörpern verwendet, ist jedoch teurer als Stahl und Aluminium. Eisen ist das am wenigsten verwendete Material, da es nicht so stark und langlebig ist wie andere Materialien.</p&
<p&<strong&Regionale Einblicke in den Markt für hydraulische Heizkörper</strong&</p&
<p&Die regionale Segmentierung des globalen Marktes für Hydronikkühler bietet wertvolle Einblicke in die Wachstumsdynamik und die Wettbewerbslandschaft in Schlüsselregionen. Im Jahr 2023 entfiel ein erheblicher Anteil des weltweiten Umsatzes auf dem Markt für Hydronikheizkörper auf Nordamerika, was auf die Präsenz entwickelter Volkswirtschaften und eine hohe Akzeptanzrate energieeffizienter Heizlösungen zurückzuführen ist. </p&
<p&Europa ist eine weitere wichtige Region auf dem Markt mit einer starken Marktpräsenz in Ländern wie Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich. Es wird erwartet, dass die APAC-Region in den kommenden Jahren aufgrund der zunehmenden Urbanisierung, zunehmender Bauaktivitäten und staatlicher Initiativen zur Energieeinsparung ein deutliches Wachstum verzeichnen wird.</p&
<p&Südamerika und MEA sind aufstrebende Märkte mit Wachstumspotenzial, da Urbanisierung und Industrialisierung die Nachfrage nach Hydronikheizkörpern steigern.<img src=

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für hydraulische Heizkörper:

    Große Akteure auf dem Markt für Hydronikheizkörper konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktportfolios und die Erhöhung ihres Marktanteils. Sie investieren auch in Forschung und Entwicklung, um neue und innovative Produkte zu entwickeln. Führende Marktteilnehmer für Hydronikkühler gehen außerdem strategische Partnerschaften und Kooperationen ein, um ihre Position auf dem Markt zu stärken. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Heizlösungen wird erwartet, dass die Branche des Marktes für Hydronikheizkörper in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Der Markt wird auch durch das wachsende Bewusstsein für die Vorteile von Wasserheizsystemen, wie etwa ihre niedrigen Betriebskosten und ihre lange Lebensdauer, angetrieben.

    Einer der führenden Akteure auf dem Markt für Hydronikheizkörper ist die Arbonia AG. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Hydronikheizkörpern an, darunter Gussheizkörper, Stahlheizkörper und Aluminiumheizkörper. Die Arbonia AG verfügt über eine starke Präsenz in Europa und baut ihre Aktivitäten auch in anderen Regionen aus. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

    Ein Hauptkonkurrent auf dem Markt für Hydronikkühler ist die Myson Group. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Hydronikheizkörpern an, darunter Plattenheizkörper, Säulenheizkörper und Handtuchhalter. Die Myson Group ist weltweit präsent und einer der führenden Anbieter von Wasserheizlösungen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seinen Kunden innovative und energieeffiziente Produkte anzubieten.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Hydronikheizkörper gehören:

    • Zehnder-Gruppe
    • Buderus
    • Watts Water Technologies
    • Viega
    • DiaNorm
    • Vasco-Gruppe
    • Kermi
    • Caleffi
    • IRSAP
    • Uponor
    • Purmo-Gruppe
    • Arbonia
    • Jaga

    Branchenentwicklungen auf dem Markt für hydraulische Heizkörper

    Der weltweite Markt für Hydronikheizkörper dürfte bis 2032 ein Volumen von 33,9 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2032 eine jährliche Wachstumsrate von 4,81 % aufweisen. Steigende Energiekosten und die zunehmende Nachfrage nach energieeffizienten Heizlösungen treiben das Marktwachstum voran.

    Zu den wichtigsten Markttrends zählen technologische Fortschritte wie die Integration intelligenter Steuerungen und drahtloser Konnektivität, die die Energieeffizienz und den Benutzerkomfort verbessern. Darüber hinaus fördern staatliche Vorschriften und Anreize zur Förderung nachhaltiger Heizpraktiken die Marktexpansion.

    In den jüngsten Nachrichten hat Uponor eine Mehrheitsbeteiligung am deutschen Hersteller von Hydronikheizkörpern Kampmann erworben. Diese Akquisition stärkt Uponors Position auf dem europäischen Markt für Hydronikheizkörper und erweitert sein Produktportfolio. Darüber hinaus schafft die zunehmende Einführung von Fernwärmesystemen in Regionen wie Europa und China lukrative Möglichkeiten für Hersteller von Wasserheizkörpern.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Hydronikheizkörpern

    Ausblick auf den Produkttyp des Marktes für Hydronikheizkörper

    • Flächenheizkörper
    • Rohrheizkörper
    • Konvektorheizkörper
    • Säulenheizkörper
    • Fußbodenheizung
    • Andere

    Marktanwendungsausblick für Hydronikheizkörper

    • Wohnbereich
    • Werblich
    • Industriell
    • Institutionell

    Ausblick auf den Vertriebskanal für den Markt für Hydronikheizkörper

    • Online
    • Offline

    Ausblick für den Stromquellenmarkt für hydraulische Heizkörper

    • Elektrisch
    • Gas

    Marktmaterialausblick für Hydronikheizkörper

    • Stahl
    • Aluminium
    • Kupfer
    • Eisen

    Regionaler Ausblick auf den Markt für hydraulische Heizkörper

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials