
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Der Markt für Hydraulikpumpen hatte im Jahr 2022 ein Volumen von 9.149,8 Millionen USD. Prognosen zufolge wird der Markt für Hydraulikpumpen von 9.537,6 Millionen USD im Jahr 2023 auf 13.190,4 Millionen USD im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,7 % aufweisen. Hydraulikpumpen sind eine mechanische Kraftquelle, die mechanische Leistung in hydraulische oder hydrostatische Energie umwandelt.
Solche Pumpen halten den Durchfluss mit ausreichender Kraft aufrecht, um den lastbedingten Druck am Pumpenauslass zu überwinden. Während des Betriebs einer Hydraulikpumpe drückt das am Pumpeneinlass erzeugte Vakuum die Flüssigkeit aus dem Behälter in die Einlassleitung der Pumpe. Die mechanische Kraft ermöglicht die Förderung dieser Flüssigkeit zum Pumpenauslass und drückt sie anschließend in das Hydrauliksystem. Hydraulikpumpen werden in hydraulischen Kraftübertragungssystemen für industrielle und mobile Anwendungen eingesetzt. Im Industriebereich werden solche Pumpen in Spritzgussmaschinen, Förderanlagen, Förderbändern, Gabelstaplern, Gießereien, Längsschneidern, Pressen (Scheren, Stanzen oder Biegen), Aufzügen, Mischern, Palettenwagen, Stahlwerken und anderen eingesetzt.
Der Bedarf an Hydraulikpumpen wird durch die weltweite Zunahme der Bautätigkeit, steigende Automobilverkäufe und den zunehmenden Einsatz im Bergbau getrieben. Darüber hinaus konzentrieren sich staatliche Vorschriften auf die Reduzierung der CO2-Emissionen und ein stärkeres öffentliches Bewusstsein für Energieeinsparung. Diese Faktoren dürften im Prognosezeitraum für ein lukratives Wachstum im Hydraulikpumpenmarkt sorgen. Darüber hinaus werden die steigenden Investitionen wichtiger Akteure in Forschung und Entwicklung in Verbindung mit fortschrittlichen Technologien im Prognosezeitraum lukrative Marktwachstumsmöglichkeiten schaffen.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der wichtigste Faktor für das Wachstum des Hydraulikpumpenmarktes ist das Wachstum der Anwendungsbranchen. Hydraulikpumpen finden breite Anwendung in der Bau-, Bergbau- und Automobilindustrie. Darüber hinaus nehmen Industrialisierung und Urbanisierung in Entwicklungsländern wie China und Indien zu. Diese Länder erleben aufgrund des Bevölkerungswachstums eine rasante Industrialisierung. Dies hat zu einem sprunghaft gestiegenen Bedarf der Verbraucher an Produkten geführt und das Wachstum der Endverbrauchsindustrien beschleunigt.
Die meisten Baumaschinen, einschließlich Erdbewegungsmaschinen, benötigen viel Leistung. Diese kann durch den Einsatz einer Hydraulikpumpe über die Maschinenkapazität hinaus gesteigert werden. Bestimmte Tätigkeiten im Bauwesen erfordern zudem wenig Leistung, wie z. B. das Feinplanieren von Böschungen oder Aushubarbeiten über Netzstromleitungen sowie Gas- oder Abwasserleitungen, die gesteuert werden müssen. In Kombination mit den an den Maschinen verfügbaren Betriebsarten kann eine Hydraulikpumpe die Steuerung unterstützen. Hydraulikpumpen spielen in der Bauindustrie eine wichtige Rolle, da sie nicht nur Gesamtkosten, sondern auch viel Zeit sparen. Diese Vorteile, die Hydraulikpumpen bieten, führen zu einer steigenden Nachfrage im Bauwesen.
Ein weiterer Anwendungsbereich für Hydraulikpumpen ist die Automobilindustrie. Hydraulik wird in allen Phasen der Automobilproduktion eingesetzt. Dabei kommen hydraulische Industrieanlagen im gesamten Herstellungsprozess sowie kleinere Hydrauliksysteme zum Einsatz, die das Fahrzeug im täglichen Betrieb unterstützen. Die Bremsen sind das sichtbarste Hydrauliksystem eines Autos. Durch einfaches Betätigen des Bremspedals wird das Fahrzeug abgebremst. Dies ist möglich, da Hydraulikflüssigkeit Druck erzeugt, der das Bremssystem des Fahrzeugs aktiviert.
Das kumulative Wachstum dieser Anwendungsbranchen hat direkte Auswirkungen auf die Nachfrage nach Hydraulikpumpen. Es wird erwartet, dass die Nachfrage im Prognosezeitraum stark steigen wird, da zahlreiche Fertigungsindustrien gegründet werden und branchenübergreifend Expansionen geplant sind.
Mit dem Wachstum der Weltbevölkerung steigt auch der Wasserbedarf. Menschen benötigen sauberes Wasser zum Trinken, Kochen und Reinigen, während Industrieanlagen sauberes Wasser zum Kühlen und für andere Zwecke benötigen. Darüber hinaus ist die Landwirtschaft ein großer Wasserverbraucher. Sie verbraucht rund 70 % des weltweiten Süßwassers für die Bewässerung.
Kläranlagen werden gebaut, um den natürlichen Reinigungsprozess zu beschleunigen. Dieser wird jedoch durch die steigende Zahl an Menschen und deutlich mehr Abwasser überlastet. Ohne Abwasserbehandlung würde die Abwassermenge verheerende Folgen haben, wie es heute in unterentwickelten Ländern der Fall ist. In den Ländern mit Kläranlagen werden verschiedene Technologien eingesetzt, um das Wasser zu reinigen und in die Umwelt zurückzuführen und so Mensch und Umwelt zu schützen und zu schützen.
Die grundlegende Aufgabe von Kläranlagen ist die Reinigung von Abwasser. Abwasser – und seine Bestandteile – werden mittlerweile jedoch auch in innovativen landwirtschaftlichen Lösungen genutzt. Städte verfügen bereits über Kläranlagen. Sie sind außerdem mit allen notwendigen Geräten für den Anbau landwirtschaftlicher Produkte in Gewächshäusern ausgestattet. Regierungen und andere Organisationen streben die Zusammenarbeit mit Kläranlagen an, um ein landwirtschaftliches System für den hochwertigen städtischen Gemüseanbau zu entwickeln.
Pumpen werden in Wasseraufbereitungsanlagen für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt, darunter für den Niederhubbetrieb, die Koagulanzienzufuhr, den Transport und die Zufuhr von Kohlenstoffschlamm, die Fluoridzufuhr, die Probenlieferung von ausgewählten Punkten zum Chemielabor, die Betriebswasserversorgung, die Waschwasserversorgung, die Oberflächenreinigungsversorgung und die Hochdruckförderung zum Verteilungssystem. All dies wird durch den Einsatz von Hydraulikpumpen deutlich kostengünstiger und einfacher. Daher steigt die Nachfrage nach Hydraulikpumpen in der Wasseraufbereitung.
Basierend auf der Anwendung wurde der Markt für Hydraulikpumpen in Zahnradpumpen, Flügelzellenpumpen und Kolbenpumpen segmentiert. Im Jahr 2022 trieb das Zahnradpumpensegment den Markt für Hydraulikpumpen an, indem es einen beträchtlichen Marktanteil von 46,2 % bei einem Marktwert von 4.225,3 Millionen USD hielt. Es wird prognostiziert, dass es im prognostizierten Zeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 4,2 % verzeichnen wird.
Basierend auf der Anwendung wurde der Markt für Hydraulikpumpen in Bauwesen, Automobilindustrie und Sonstige segmentiert. Im Jahr 2022 trieb das Bausegment den Markt für Hydraulikpumpen an, indem es einen beträchtlichen Marktanteil von 46,7 % bei einem Marktwert von 4.274,4 Millionen USD hielt. Es wird erwartet, dass es im prognostizierten Zeitraum eine CAGR von 3,9 % verzeichnet.
Basierend auf dem Steuerungstyp wurde der Markt für Hydraulikpumpen in manuelle Steuerung und SJC-Steuerung segmentiert. Im Jahr 2022 trieb das SJC-Steuerungssegment den Markt für Hydraulikpumpen an, indem es einen beträchtlichen Marktanteil von 70,7 % bei einem Marktwert von 6.470,4 Millionen USD hielt. Es wird erwartet, dass es im prognostizierten Zeitraum eine CAGR von 5,0 % verzeichnet.
Nach Regionen ist der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika segmentiert. Darunter erwies sich der asiatisch-pazifische Raum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,5 % als das führende und am schnellsten wachsende Segment. Bis zum Ende des Prognosezeitraums soll das Segment einen Wert von 5.628,7 Millionen USD erreichen. Die Region Nordamerika war mit einer gesunden CAGR von 3,9 % das am zweitstärksten wachsende Segment.
Auf dem Markt für Hydraulikpumpen haben sich mehrere wichtige Akteure etabliert, die maßgeblich zum Wachstum und zur Innovation der Branche beitragen. Zu diesen namhaften Akteuren zählen Bosch Roxroth, Eaton, Parker Hannifin, Bucher Hydraulics, Hydac und Bondoli& Pavesi SpA.
Der Markt für Hydraulikpumpen ist mäßig wettbewerbsintensiv, da wichtige Akteure von namhaften Akteuren übernommen werden. Die Übernahme großer Akteure behindert den Wettbewerb und ermöglicht den Riesen eine manipulative Preisgestaltung. Unternehmensstrategien wie öffentlich-private Allianzen und andere strategische Entscheidungen dienen der Steigerung der operativen Effizienz.
Die Nachfrage nach Hydraulikpumpenprodukten steigt aufgrund zunehmender Erdarbeiten in Smart-City-Entwicklungsprojekten, des zunehmenden Einsatzes von Forstmaschinen zum Waldschutz und des zunehmenden Einsatzes von Muldenkippern in Kommunen. Die Finanzierungssituation hat sich in den letzten Jahren verbessert, und die globalen Anbieter von Hydraulikpumpen investieren massiv in Innovation und Produktentwicklung. Die Investitionen der Akteure in der Region werden durch die zunehmende Anwendung von Hydraulikpumpen in verschiedenen Branchen beschleunigt. In den letzten Jahren haben die Marktteilnehmer intensiv an Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Entwicklung effizienterer und präziserer Produkte teilgenommen. Darüber hinaus setzen sie Marketingstrategien wie Kampagnen und Remarketing ein, um die Produktbekanntheit zu steigern. Darüber hinaus verfolgen die wichtigsten Akteure unterschiedliche Geschäftsansätze, um sich weltweit einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
Die Geschäftsaktivitäten im Hydraulikpumpenmarkt umfassen Forschung und Entwicklung, Produkteinführung, Partnerschaften und die Vermarktung der Produkte. Die Hersteller von Hydraulikpumpen setzen auf Geschäftsansätze wie Produktinnovationen, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Marktteilnehmern zu verschaffen. So brachte Nachi im Februar 2022 die PZH-1B auf den Markt, das kleinste Modell der Hochdruck-Kolbenpumpen mit variablem Hubraum der PZH-Serie.
Darüber hinaus kündigte die Abteilung für Hydraulikpumpen und Antriebssysteme (HPS) der Parker Hannifin Corporation im März 2020 ein neues Online-Konfigurationstool für ihre Gold-Cup-Pumpen- und -Motorenserie an, das künftig auch die Unterstützung weiterer Produktserien unterstützen soll. Der eConfigurator vereinfacht die Online-Konfiguration des Benutzers durch eine eingebettete Tool-Ansicht mit modellbasierter Dimensionierung und einer erweiterten Produktübersicht.
April 2022: Finrel S.p.A (Teil der Casappa-Familienholding) schloss die Übernahme von 51 % des Aktienkapitals von Tecnord Srl ab.
August 2021: Danfoss übernahm Eaton Hydraulics. Diese Übernahme machte Danfoss zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Mobil- und Industriehydraulik und stärkte sein Produktportfolio.
März 2020: Die Abteilung Hydraulic Pump and Power Systems (HPS) der Parker Hannifin Corporation kündigte ein neues Online-Konfigurationstool für ihre Gold Cup Pumpen- und Motorserie an. Die Unterstützung weiterer Produktserien ist für die Zukunft geplant. Der eConfigurator vereinfacht die Online-Konfiguration durch eine integrierte Tool-Ansicht mit modellbasierter Dimensionierung und einer erweiterten Produktübersicht.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”