• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Home Gym Equipment Market

    ID: MRFR/CR/7010-HCR
    128 Pages
    Snehal Singh
    September 2025

    Marktforschungsbericht zu Heimfitnessgeräten – Informationen nach Gerätetyp (Fitnessgeräte für Herz-Kreislauf-Training, Krafttrainingsgeräte) und Vertriebskanal (Laden, Nicht-Laden) – Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Home Gym Equipment Market Research Report - Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globale Übersicht über den Markt für Heimfitnessgeräte

    Der globale Markt für Heimfitnessgeräte wurde im Jahr 2023 auf 6,10 Milliarden USD geschätzt. Die Heimfitnessgerätebranche soll von 6,36 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 9,76 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,50 % aufweisen.

    Angesichts des wachsenden Interesses an Gesundheit und Fitness helfen Fitnessgeräte oder kurz Fitnessequipment dabei, Muskelkraft aufzubauen, die Ausdauer zu erhöhen, das Gewicht zu kontrollieren und die Kondition zu verbessern. Es stehen verschiedene Heimfitnessgeräte zur Verfügung, am häufigsten werden jedoch Crosstrainer, Heimtrainer und Laufbänder für Herz-Kreislauf-Übungen verwendet. Sie helfen dabei, überschüssiges Fett zu verbrennen und gleichzeitig die Herzfrequenz zu stimulieren und verbessern so die allgemeine Gesundheit und Fitness. Im Bereich Krafttrainingsgeräte werden Kabelstationen, Bänke und Racks sowie freie Gewichte häufig verwendet, um Muskelkraft und Aussehen zu verbessern.

    Marktübersicht für Heimfitnessgeräte

    Quelle: MRFR-Datenbank, Sekundärforschung, Primärforschung und Analystenbewertung

    COVID-19-Analyse

    Die Situation der globalen Pandemie hat das normale Leben der Menschen negativ beeinflusst. Mit dem zunehmenden Ausbruch von COVID-19 muss man sich mit Finanzkrisen und Gesundheitsbedenken auseinandersetzen, die die Volkswirtschaften in eine erzwungene Rezession getrieben haben. Der Lockdown führte zur Schließung zahlreicher Produktions- und Einzelhandelseinheiten im Markt für Heimfitnessgeräte und damit zu einem starken Umsatzrückgang.

    Es wird jedoch erwartet, dass sich der Markt bis Ende des dritten Quartals des kommenden Jahres von der Pandemie erholen wird.

    Marktdynamik

    Treiber

    Der Markt für Heimfitnessgeräte wächst weltweit enorm, da das Gesundheitsbewusstsein aller Altersgruppen zunimmt. Auch die zunehmende Zahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Fettleibigkeit ist ein großes Problem, das den Markt für Heimfitnessgeräte weltweit antreibt.

    Chancen

    Der globale Markt wächst rasant. Der technologische Fortschritt bietet vielfältige Wachstumschancen für den Markt für Heimfitnessgeräte. Die Verfügbarkeit von Bluetooth-fähigen Hanteln und Rudergeräten bietet ebenfalls Wachstumschancen. Darüber hinaus bietet der wachsende Trend zum Online-Shopping Wachstumschancen für steigende Umsätze mit Heimfitnessgeräten im Prognosezeitraum.

    Einschränkungen

    Der Markt für Heimfitnessgeräte wächst rasant, aber einige Faktoren schränken das Wachstum des Marktes auf dem Weltmarkt ein. Die hohen Kosten für Heimfitnessgeräte sind der Hauptfaktor, der das Marktwachstum behindert. Auch die Verfügbarkeit von Platz zum Aufstellen der großen Geräte ist eine weitere Einschränkung, die das Marktwachstum behindert.

    Wertschöpfungskettenanalyse

    Der Markt für Heimfitnessgeräte wächst auf dem Weltmarkt rasant und bietet verschiedene Vorteile, die einen Mehrwert für die Gesellschaft darstellen, da er abwechslungsreiche Trainingseinheiten zu Hause ermöglicht und keine Zeitbeschränkungen unterliegt, da wir zu Hause rund um die Uhr auf die Geräte zugreifen können. Es bietet zudem ein hohes Maß an Privatsphäre in der eigenen Komfortzone und erfordert keine professionelle Hilfe, wodurch es auch erschwinglich ist, eine große Masse zu erreichen.

    HeimfitnessgeräteSegmentierung

    Der Markt für Heimfitnessgeräte ist weltweit nach Gerätetyp und Vertriebskanal unterteilt.

    Nach Gerätetyp

    Der globale Markt ist nach Gerätetyp in Geräte für Herz-Kreislauf-Training und Geräte für Krafttraining unterteilt. Herz-Kreislauf-Trainingsgeräte sind die am schnellsten wachsende Sparte und halten daher den größten Marktanteil. Grund dafür sind der veränderte Lebensstil, der sich zunehmend in Richtung ungesunder Ernährung und Bewegungsmangel entwickelt, was verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht verursacht. Daher helfen diese Geräte beim Halten und Abnehmen und fördern so die allgemeine Fitness und Gesundheit. Die andere Sparte, Krafttrainingsgeräte, dient der Steigerung der Ausdauer und unterstützt den Muskelaufbau. Die Nachfrage nach Krafttrainingsgeräten dürfte im Prognosezeitraum steigen.

    Basierend auf den Vertriebskanälen

    Der Markt für Heimfitnessgeräte wurde weltweit basierend auf den Vertriebskanälen in stationäre und nicht-stationäre Vertriebskanäle unterteilt. Die stationären Vertriebskanäle sind weiter unterteilt in Fachgeschäfte, Verbrauchermärkte und andere Einzelhandelsgeschäfte. Aufgrund der Präsenz von Supermärkten und Verbrauchermärkten wird erwartet, dass die stationären Vertriebskanäle im Prognosezeitraum einen höheren Marktanteil aufweisen. Mit dem wachsenden Trend zum Online-Verkauf verzeichnen auch die nicht-stationären Vertriebskanäle eine positive Wachstumsrate, da sie eine große Vielfalt und attraktive Angebote bieten, die im Prognosezeitraum zur Steigerung der Umsatzerlöse auf dem Weltmarkt beitragen.

    Regionale Analyse

    Der Markt für Heimfitnessgeräte auf dem Weltmarkt wurde regional in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt unterteilt. Den größten Marktanteil auf dem Weltmarkt hält Nordamerika, da im Jahr 2020 viele Menschen an chronischen Krankheiten und Fettleibigkeit litten. Der Trend geht nun in Richtung Gesundheitsbewusstsein und Fitness, was zu einer steigenden Nachfrage nach Heimfitnessgeräten auf dem Weltmarkt führt und diese Region daher den Weltmarkt dominiert.

    Den zweitgrößten Marktanteil auf dem Weltmarkt hält Europa, da das zunehmende Bewusstsein der jungen Generation für Gesundheitsprobleme, psychische Gesundheit und Fitness die Nachfrage auf dem Weltmarkt im Prognosezeitraum ankurbelt. Den drittgrößten Marktanteil hält der asiatisch-pazifische Raum, da diese Region die am schnellsten wachsende Region auf dem Weltmarkt ist und eine positive Wachstumsrate gegenüber dem Markt aufweist. Der veränderte Lebensstil, die rasante Urbanisierung und die wachsende Mittel- und Oberschicht beschleunigten zudem das Wachstum von Heimfitnessgeräten auf dem Weltmarkt.

    Wettbewerbslandschaft

    Die wichtigsten Akteure im Markt für Heimfitnessgeräte sind:

      • Impulse (Qingdao) Health Tech Co., Ltd (China)
      • Kettler (GB) Limited (Großbritannien)
      • Fitness EM LLC. (die USA)
      • Tunturi New Fitness B.V. (Niederlande)
      • DHZ Fitness Group GmbH (Deutschland)
      • Hammer Sport AG (Deutschland)
      • HOIST Fitness Systems, Inc. (USA)
      • Vectra Fitness Parts LLC. (die USA)
      • True Fitness Technology, Inc. (USA)
      • Amer Sports Oyj (Finnland)
      • Technogym SpA (Italien)
      • Nautilus, Inc. (USA)
      • Symbol Gesundheit & Fitness, Inc. (NordicTrack) (USA)

    Diese führenden Akteure im Markt für Heimfitnessgeräte nutzen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Kooperationen, Partnerschaften, die Entwicklung neuer Produkte, die Gründung von Joint Ventures, die Entwicklung neuer Produktionsverfahren und viele weitere, um ihren Kundenstamm auf dem Weltmarkt zu erweitern.

    Aktuelle Entwicklungen

      • Im Jahr 2021 hält Nordamerika den größten Marktanteil im Bereich Heimfitnessgeräte weltweit und dominiert den Markt.
      • Im Juni 2021 wurde eine Partnerschaft zwischen NovoFit (mit Fitnessgerätegeschäft in Australien) und der Amer Sports-Marke Peecor vereinbart, um die Marktposition durch die Eroberung eines größeren Marktes auf dem Weltmarkt zu stärken.
      • Im Oktober 2021 wurde das erste Bowflex Indoor Cycling Bike von Nautilus Inc. auf den Markt gebracht, das für die Mittelklasse erschwinglich ist und deutlich weniger kostet als das Peloton Bike. Es wurde ins Leben gerufen, um das Fitness-Engagement aller Menschen zu steigern.
      • Im April 2022 wurde eine neue Partnerschaft zwischen der Ironman-Weltmeisterschaft, den Veranstaltungen der Ironman Virtual Racing Series, der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft und Technogym SpA geschlossen, um den Athleten Indoor-Training anzubieten.

    Berichtsübersicht

    Dieser globale Marktforschungsbericht für Heimfitnessgeräte enthält die folgenden Elemente:

      • Marktübersicht
      • COVID-19-Analyse
      • Marktdynamik
      • Wertschöpfungskettenanalyse
      • Marktsegmentierung
      • Regional Analyse
      • Wettbewerbslandschaft
      • Aktuelle Entwicklungen

    Dieser globale Marktforschungsbericht für Heimfitnessgeräte untersucht sowohl die Faktoren, die den globalen Markt antreiben, als auch die Faktoren, die das Marktwachstum hemmen. Er zeigt außerdem verschiedene Wachstumschancen im Prognosezeitraum auf. Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt werden ebenfalls erläutert. Die zukünftige Wachstumsrate des Marktes im Prognosezeitraum wird geschätzt und erläutert.

    Inhaltsverzeichnis
    1. ZUSAMMENFASSUNG
    2. MARKTEINFÜHRUNG
    2.1. Marktdefinition
    2.2. Umfang der Studie
    2.2.1. Forschungsziele
    2.2.2. Annahmen und Einschränkungen
    2.3. Marktstruktur
    3. MARKTFORSCHUNGSMETHODIK
    3.1. Forschungsprozess
    3.2. Sekundärforschung
    3.3. Primärforschung
    3.4. Prognosemodell
    4. MARKTLANDSCHAFT
    4.1. Lieferkettenanalyse
    4.1.1. Rohstofflieferanten
    4.1.2. Hersteller/Produzenten
    4.1.3. Distributoren/Einzelhändler/Großhändler/E-Commerce
    4.1.4. Endverbraucher
    4.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    4.2.1. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    4.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer
    4.2.3. Verhandlungsmacht der Anbieter
    4.2.4. Bedrohung durch Ersatzprodukte
    4.2.5. Interne Rivalität
    5. Marktdynamik des weltweiten Marktes für Heimfitnessgeräte
    5.1. Einleitung
    5.2. Treiber
    5.3. Hemmnisse
    5.4. Chancen
    5.5. Herausforderungen
    6. Weltweiter Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp
    6.1. Einleitung
    6.2. Herz-Kreislauf-Trainingsgeräte
    6.2.1. Laufbänder
    6.2.2. Crosstrainer
    6.2.3. Heimtrainer
    6.2.4. Rudergeräte
    6.2.5. Stepper
    6.2.6. Oberkörpertrainer
    6.2.7. Sonstiges
    6.2.8. Cardio-Trainingsgeräte: Marktschätzungen und -prognose nach Typ, 2024–2032
    6.2.9. Cardio-Trainingsgeräte: Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2024–2032
    6.3. Krafttrainingsgeräte
    6.3.1. Extensionsmaschinen
    6.3.2. Multigyms und Kabelstationen
    6.3.3. Bänke und Racks
    6.3.4. Freie Gewichte
    6.3.5. Plate Loaded
    6.3.6. Sonstiges
    6.3.7. Krafttrainingsgeräte: Marktschätzungen und Prognose nach Typ, 2024–2032
    6.3.8. Krafttrainingsgeräte: Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2024–2032
    6.4. Sonstige Geräte
    6.4.1. Sonstige Geräte: Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032
    6.4.2. Sonstige Geräte: Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2024–2032
    7. GLOBALER MARKT FÜR HEIMFITNESSGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL
    7.1. Einleitung
    7.2. Ladenbasiert
    7.2.1. Ladenbasiert: Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032
    7.2.2. Ladenbasiert: Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2024–2032
    7.2.3. Verbrauchermärkte und Supermärkte
    7.2.3.1 Verbrauchermärkte und Supermärkte: Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2024–2032
    7.2.4 Fachgeschäfte
    7.2.4.1 Fachgeschäfte: Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2024–2032
    7.2.5 Sonstige
    7.2.5.1 Sonstige: Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2024–2032
    7.3 Nicht-Laden-basiert
    7.3.1 Nicht-Laden-basiert: Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2024–2032
    8. GLOBALER MARKT FÜR HEIMFITNESSGERÄTE NACH REGIONEN
    8.1. Einleitung
    8.2. Nordamerika
    8.2.1. Marktschätzungen und -prognosen, 2024–2032
    8.2.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.2.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.2.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Land, 2024–2032
    8.2.5. USA
    8.2.5.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.2.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.2.6. Kanada
    8.2.6.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.2.6.2 Prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.2.7. Mexiko
    8.2.7.1. Marktschätzungen und Prognose nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.2.7.2. Marktschätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.3. Europa
    8.3.1. Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032
    8.3.2. Marktschätzungen und Prognose nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.3.3. Marktschätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.3.4. Marktschätzungen und Prognose nach Land, 2024–2032
    8.3.5. Deutschland
    8.3.5.1. Marktschätzungen und Prognose nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.3.5.2. Marktschätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.3.6. Vereinigtes Königreich
    8.3.6.1. Marktschätzungen und Prognose nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.3.6.2. Marktschätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.3.7. Frankreich
    8.3.7.1. Marktschätzungen und Prognose nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.3.7.2. Marktschätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.3.8. Spanien
    8.3.8.1. Marktschätzungen und Prognose nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.3.8.2. Marktschätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.3.9. Italien
    8.3.9.1. Marktschätzungen und Prognose nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.3.9.2. Marktschätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.3.10. Restliches Europa
    8.3.10.1. Marktschätzungen und Prognose nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.3.10.2. Marktschätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.4. Asien-Pazifik
    8.4.1. Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032
    8.4.2. Marktschätzungen und -prognose nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.4.3. Marktschätzungen und -prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.4.4. Marktschätzungen und -prognose nach Land, 2024–2032
    8.4.5. China
    8.4.5.1. Marktschätzungen und -prognose nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.4.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.4.6. Japan
    8.4.6.1. Marktschätzungen und -prognose nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.4.6.2 Prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.4.7. Indien
    8.4.7.1. Marktschätzungen und Prognose nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.4.7.2. Marktschätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.4.8. Australien und Neuseeland
    8.4.8.1. Marktschätzungen und Prognose nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.4.8.2. Marktschätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.4.9. Restlicher asiatisch-pazifischer Raum
    8.4.9.1. Marktschätzungen und Prognose nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.4.9.2. Marktschätzungen Prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.5. Rest der Welt
    8.5.1. Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032
    8.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.5.3. Marktschätzungen und -prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.5.4. Marktschätzungen und -prognose nach Region, 2024–2032
    8.5.5. Südamerika
    8.5.5.1. Marktschätzungen und -prognose nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.5.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Vertriebskanal, 2024–2032
    8.5.6. Naher Osten
    8.5.6.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.5.6.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanälen, 2024–2032
    8.5.7. Afrika
    8.5.7.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Gerätetyp, 2024–2032
    8.5.7.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Vertriebskanälen, 2024–2032
    9. WETTBEWERBSLANDSCHAFT
    9.1. Einleitung
    9.2. Marktstrategie
    9.3. Analyse der wichtigsten Entwicklungen
    (Expansionen/Fusionen und Übernahmen/Joint Ventures/Entwicklung neuer Produkte/Vereinbarungen/Investitionen)
    10. FIRMENPROFILE
    10.1. Cybex International, Inc.
    10.1.1. Firmenübersicht
    10.1.2. Finanzielle Updates
    10.1.3. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    10.1.4. Strategien
    10.1.5. Wichtige Entwicklungen
    10.1.6. SWOT-Analyse
    10.2. Icon Health & Fitness, Inc.
    10.2.1. Firmenübersicht
    10.2.2. Finanzielle Updates
    10.2.3. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    10.2.4. Strategien
    10.2.5. Wichtige Entwicklungen
    10.2.6. SWOT-Analyse
    10.3. Nautilus, Inc.
    10.3.1. Firmenübersicht
    10.3.2. Finanzielle Updates
    10.3.3. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    10.3.4. Strategien
    10.3.5 Wichtige Entwicklungen
    10.3.6. SWOT-Analyse
    10.4. Technogym S.p.A
    10.4.1. Unternehmensübersicht
    10.4.2. Finanzielle Updates
    10.4.3. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    10.4.4. Strategien
    10.4.5. Wichtige Entwicklungen
    10.4.6. SWOT-Analyse
    10.5. Johnson Health Tech. Co., Ltd.
    10.5.1. Unternehmensübersicht
    10.5.2. Finanzielle Updates
    10.5.3. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    10.5.4. Strategien
    10.5.5. Wichtige Entwicklungen
    10.5.6. SWOT-Analyse
    10.6. Amer Sports Oyj
    10.6.1. Unternehmensübersicht
    10.6.2. Finanzielle Updates
    10.6.3. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    10.6.4. Strategien
    10.6.5. Wichtige Entwicklungen
    10.6.6. SWOT-Analyse
    10.7. True Fitness Technology, Inc.
    10.7.1. Unternehmensübersicht
    10.7.2. Finanzielle Updates
    10.7.3. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    10.7.4. Strategien
    10.7.5. Wichtige Entwicklungen
    10.7.6. SWOT-Analyse
    10.8. Vectra Fitness Parts LLC.
    10.8.1. Unternehmensübersicht
    10.8.2. Finanzielle Updates
    10.8.3. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    10.8.4. Strategien
    10.8.5. Wichtige Entwicklungen
    10.8.6. SWOT-Analyse
    10.9. HOIST Fitness Systems, Inc.
    10.9.1. Unternehmensübersicht
    10.9.2. Finanzielle Updates
    10.9.3. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    10.9.4. Strategien
    10.9.5. Wichtige Entwicklungen
    10.9.6. SWOT-Analyse
    10.10. Tunturi New Fitness B.V.
    10.10.1. Unternehmensübersicht
    10.10.2. Finanzielle Updates
    10.10.3. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    10.10.4. Strategien
    10.10.5. Wichtige Entwicklungen
    10.10.6. SWOT-Analyse
    10.11. Fitness EM LLC.
    10.11.1. Unternehmensübersicht
    10.11.2. Finanzielle Updates
    10.11.3. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    10.11.4. Strategien
    10.11.5. Wichtige Entwicklungen
    10.11.6. SWOT-Analyse
    10.12. Kettler (GB) Limited
    10.12.1. Unternehmensübersicht
    10.12.2. Finanzielle Updates
    10.12.3. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    10.12.4. Strategien
    10.12.5. Wichtige Entwicklungen
    10.12.6. SWOT-Analyse
    10.13. Impulse (Qingdao) Health Tech Co., Ltd.
    10.13.1. Unternehmensübersicht
    10.13.2. Finanzielle Updates
    10.13.3. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    10.13.4. Strategien
    10.13.5. Wichtige Entwicklungen
    10.13.6. SWOT-Analyse
    10.14. DHZ Fitness Europe GmbH
    10.14.1. Unternehmensübersicht
    10.14.2. Finanzielle Updates
    10.14.3. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    10.14.4. Strategien
    10.14.5. Wichtige Entwicklungen
    10.14.6. SWOT-Analyse
    10.15. Hammer Sport AG
    10.15.1. Unternehmensübersicht
    10.15.2. Finanzielle Updates
    10.15.3. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    10.15.4. Strategien
    10.15.5. Wichtige Entwicklungen
    10.15.6. SWOT-Analyse
    11. ANHANG
    11.1. Allgemeine Quellen und Referenzen
    11.2. Liste der Abkürzungen
    LISTE DER TABELLEN
    Tabelle 1: Globaler Markt für Heimfitnessgeräte nach Regionen, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 2: Globaler Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 3: Globaler Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 4: Nordamerika: Markt für Heimfitnessgeräte nach Ländern, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 5: Nordamerika: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 6: Nordamerika: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 7: USA: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 8: USA: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 9 Kanada: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 10 Kanada: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 11 Mexiko: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 12 Mexiko: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 13 Europa: Markt für Heimfitnessgeräte nach Ländern, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 14 Europa: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 15 Europa: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 16 Deutschland: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 17 Deutschland: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanal, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 18 Frankreich: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 19 Frankreich: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanal, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 20 Italien: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 21 Italien: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanal, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 22 Spanien: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 23 Spanien: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 24 Großbritannien: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 25 Großbritannien: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 26 Übriges Europa: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 27 Übriges Europa: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 28 Asien-Pazifik: Markt für Heimfitnessgeräte nach Ländern, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 29 Asien-Pazifik: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 30 Asien-Pazifik: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 31 China: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 32 China: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 33 Indien: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 34 Indien: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 35 Japan: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 36 Japan: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 37 Australien & Neuseeland: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 38 Australien & Neuseeland: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 39 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 40 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 41 Restliche Welt (RoW): Markt für Heimfitnessgeräte nach Regionen, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 42 Restliche Welt (RoW): Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 43 Restliche Welt (RoW): Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (Mio. USD)
    Tabelle 44 Südamerika: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 45 Südamerika: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 46 Naher Osten: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 47 Naher Osten: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 48 Afrika: Markt für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (in Mio. USD)
    Tabelle 49 Afrika: Markt für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanälen, 2024–2032 (in Mio. USD)

    ABBILDUNGSVERZEICHNIS
    ABBILDUNG 1 Globale Marktsegmentierung für Heimfitnessgeräte
    ABBILDUNG 2 Methodik der Prognoseforschung
    ABBILDUNG 3 Fünf-Kräfte-Analyse des globalen Marktes für Heimfitnessgeräte
    ABBILDUNG 4 Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Heimfitnessgeräte
    ABBILDUNG 5 Anteil des globalen Marktes für Heimfitnessgeräte im Jahr 2024 nach Ländern (%)
    ABBILDUNG 6 Globaler Markt für Heimfitnessgeräte nach Regionen, 2024–2032
    ABBILDUNG 7 Globale Marktgröße für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024
    ABBILDUNG 8 Anteil des Marktes für Heimfitnessgeräte nach Gerätetyp, 2024–2032 (%)
    ABBILDUNG 9 Globale Marktgröße für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanal, 2024
    ABBILDUNG 10 Anteil des Marktes für Heimfitnessgeräte nach Vertriebskanal, 2024–2032 (%)

    Home Gym Equipment Market Research Report - Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials