Marktforschungsbericht zu grüner Technologie und Nachhaltigkeit – globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/ICT/8993-HCR | 141 Pages | Author: Shubham Munde| April 2025
Es wird erwartet, dass der Markt für grüne Technologie und Nachhaltigkeit von 22.18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 37.2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6.67 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für grüne Technologie und Nachhaltigkeit im Jahr 2023 auf 20.6 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Verbraucher werden umweltbewusster und die Regierung ergreift Schritte zur Reduzierung der Müllerzeugung und des CO2-Ausstoßes. Dies sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Abbildung 1: Marktgröße für grüne Technologie und Nachhaltigkeit, 2023–2032 (Milliarden USD)
Technologie: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Nachfrage nach umweltfreundlichen oder weniger schädlichen Artikeln ist als Reaktion auf das wachsende Umweltbewusstsein der Kunden gestiegen. Die Hauptfaktoren, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben, sind die Regierungsinitiativen zur Reduzierung der Abfallproduktion und zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Umweltfreundliche Artikel sind bei Verbrauchern sehr gefragt. Infolgedessen begannen Unternehmen, umweltfreundliche Fertigung zur Entwicklung von Waren und Dienstleistungen zu nutzen. Intelligente Technologie schont die Umwelt und bietet Green IT im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Dank der Globalisierung hat die Welt ein neues Wachstumsniveau erreicht, was auch die Entwicklungsgeschwindigkeit in vielen Entwicklungsländern, insbesondere Indien und China, beschleunigt hat. Umweltressourcen werden kontinuierlich zum Zwecke der Industrialisierung und Expansion ausgebeutet. Umweltschützer und Ökologen warnen: Wenn diese Ausbeutungsrate anhält, werden die Welt und ihr Ökosystem in absehbarer Zeit nicht mehr für eine nachhaltige Lebensweise geeignet sein. Hier kommt die „grüne Technologie“ ins Spiel. Es nutzt Technologie auf eine Weise, die einerseits die durch die Globalisierung hervorgerufene Entwicklung aufrechterhält und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die Umwelt auf ein Minimum reduziert.
Das wachsende Umweltbewusstsein und die Sorgen über die globale Erwärmung bei Unternehmen und Verbrauchern treiben das Wachstum der Branche voran. Zu den weiteren wichtigen Faktoren, die die Marktexpansion in den kommenden Jahren voraussichtlich vorantreiben werden, gehören das steigende Interesse von Verbrauchern und Unternehmen an der Nutzung sauberer Energiequellen sowie ein zunehmender Einsatz von RFID-Sensoren, die den CO2-Ausstoß senken. Die hohen Kosten der Produkte und Lösungen im Zusammenhang mit grünen Technologien und Nachhaltigkeitslösungen sind jedoch ein wesentlicher Faktor, der die Marktexpansion voraussichtlich etwas bremsen wird. Der Markt profitiert auch von der Zunahme guter öffentlicher und privater Initiativen zur Bekämpfung des Klimawandels und der Luftverschmutzung. Der Großteil des Green Cloud Computing nutzt grüne Rechenzentrumstechnologie. In grünen Rechenzentren, auch nachhaltige Rechenzentren genannt, kommen für Datenmanagement, Speicherung und Betrieb überwiegend energieeffiziente Technologien zum Einsatz. Laut dem U.S. Data Center Energy Use Report 2020 werden Rechenzentren in den USA im Jahr 2020 voraussichtlich fast 73 Milliarden kWh verbrauchen. Darüber hinaus würden Rechenzentren in Europa nach Angaben der Europäischen Kommission 259 TWh Strom verbrauchen. Grüne Rechenzentren werden aufgrund des hohen Energieverbrauchs weit verbreitet sein und den Marktanteil für grüne Technologie und Nachhaltigkeit erhöhen.
Aufgrund von Umweltbedrohungen für das menschliche Leben, wie etwa Energieverknappung, Klimawandel und globale Erwärmung, sind in letzter Zeit grüne Technologien entstanden. Viele Regierungen haben die Notwendigkeit grüner Technologie sowie die Notwendigkeit eines technologischen Wandels und wirtschaftlicher Vielfalt erkannt. Darüber hinaus wird geschätzt, dass der Markt für grüne Technologie und Nachhaltigkeit im prognostizierten Zeitraum schneller wachsen wird, da sich mehr Menschen der Vorteile nachhaltiger Lösungen bewusst werden. Dadurch wird der Umsatz auf dem Markt für grüne Technologie und Nachhaltigkeit vorangetrieben.
Die auf Technologie basierende globale Marktsegmentierung für grüne Technologie und Nachhaltigkeit umfasst das Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI) und Analysen, Cloud Computing, Digital Twin, Sicherheit und Blockchain. Das Segment Internet der Dinge (IoT) hatte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Der Energieverbrauch ist aufgrund der Ausweitung des digitalen Umfelds, der schieren Menge an Gadgets und der schieren Menge an Geräten in beunruhigendem Tempo gestiegen Anzahl der Abonnenten. Der Haupttreiber für die Expansion des Lot-Technologie-Marktes ist die Einführung grüner Netzwerke über LoT-Verbindungen.
Abbildung 2: Markt für grüne Technologie und Nachhaltigkeit, nach Anwendung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Technologie: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die globale Marktsegmentierung für grüne Technologie und Nachhaltigkeit, basierend auf der Anwendung, umfasst grünes Bauen, CO2-Fußabdruck-Management, Wasserleckerkennung, Branderkennung, Wasseraufbereitung, Bodenzustands-/Feuchtigkeitsüberwachung, Pflanzenüberwachung, Waldüberwachung, Wetterüberwachung und -überwachung. Prognose, Luft- und Luftverkehr Überwachung der Wasserverschmutzung und nachhaltiger Bergbau und Bergbau Erforschung. Das Segment „Green Building“ dominierte im Jahr 2022 den globalen Markt für „Green Technology“ und „Nachhaltigkeit“. Bei Anwendungen für Green Buildings handelt es sich in der Regel um umweltfreundliche Geräte und Materialien. Um die Umwelt zu schützen und die Baukosten zu senken, werden bei der Entwicklung umweltfreundlicher Bauanwendungen zunehmend grüne Technologien und Nachhaltigkeitslösungen eingesetzt.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für grüne Technologie und Nachhaltigkeit dominierte diesen Markt im Jahr 2022 (45,80 %). Große Unternehmen wie Microsoft Corporation, GE Electric, IBM Corporation, Oracle Corporation, Engie Impact, CropX Inc. und Taranis sind in der Region vertreten und ihre Präsenz ist maßgeblich für das Wachstum der Region verantwortlich. Darüber hinaus beabsichtigen diese Unternehmen, ihre kommerzielle Präsenz auf der ganzen Welt durch den Einsatz verschiedener Unternehmensmethoden wie Partnerschaften, Fusionen und Kooperationen zu vergrößern. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für grüne Technologie und Nachhaltigkeit den größten Marktanteil und der kanadische Markt für grüne Technologie und Nachhaltigkeit war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL FÜR GRÜNE TECHNOLOGIE UND NACHHALTIGKEIT NACH REGIONEN 2022 (Milliarden USD)
Technologie: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für grüne Technologie und Nachhaltigkeit machte im Jahr 2022 einen guten Marktanteil aus. Es wird erwartet, dass führende Regierungsprogramme zur Hervorhebung des Erfindungsreichtums kohlenstoffarmer Technologien die Marktexpansion vorantreiben werden. Beispielsweise schlug die Europäische Kommission (EK) im Juli 2020 die Finanzierung marktreifer Initiativen im Rahmen ihres „Innovationsfonds“ vor, etwa saubere und CO2-arme Wasserstofflösungen für energieintensive Industrien wie Chemie, Zement und Stahl. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für grüne Technologie und Nachhaltigkeit den größten Marktanteil und der britische Markt für grüne Technologie und Nachhaltigkeit war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region
Der asiatisch-pazifische Markt für umweltfreundliche Technologien und Nachhaltigkeit wird von 2023 bis 2032 voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Ostasien hat in den letzten zehn Jahren große Fortschritte in Richtung einer Zukunft gemacht, die von erneuerbaren Energien angetrieben wird. Die wichtigsten Wirtschaftsmächte in der Region sind China, Japan, Taiwan, Indien und Südkorea. Die Entwicklung einer CO2-armen, erneuerbaren Energiepolitik wurde auch von den Regierungen dieser Länder in unterschiedlichem Maße unterstützt. Sie haben Ressourcen in die Entwicklung neuer Märkte für die Entwicklung der Infrastruktur für erneuerbare Energien investiert, darunter Solar- und Windenergie, intelligente Netze, Elektrofahrzeuge und umweltfreundliche Gebäude. Darüber hinaus hatte Chinas Markt für grüne Technologie und Nachhaltigkeit den größten Marktanteil und der indische Markt für grüne Technologie und Nachhaltigkeit war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für grüne Technologie und Nachhaltigkeit noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu überleben, muss die Branche für grüne Technologie und Nachhaltigkeit kostengünstige Produkte anbieten.
Die Produktion vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Branche für umweltfreundliche Technologie und Nachhaltigkeit nutzen, um Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die grüne Technologie- und Nachhaltigkeitsbranche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Große Akteure auf dem Markt für grüne Technologie und Nachhaltigkeit, darunter General Electric, IBM, Enablon, Enviance, Sensus, Taranis, Trace Genomics, LO3 Energy, Consensys, CropX, Hortau, SMAP Energy, Treevia und Pycno, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Waren und Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie (IT) werden von International Business Machines Corp (IBM) angeboten. Der Business entwickelt und vermarktet Software und Hardware für Computer und bietet darüber hinaus Infrastruktur-, Hosting- und Beratungsdienstleistungen an. Analytics, Automatisierung, Blockchain, Cloud Computing, IT-Management, IT-Infrastruktur, Cybersicherheit und Softwareentwicklungstools gehören zum Produktangebot von IBM. Das Unternehmen bietet außerdem Dienstleistungen in den Bereichen Cloud Computing, Netzwerk, Sicherheit, Technologieberatung, Anwendungsdienste, Business Resilience Services und technische Supportdienste an. Der IBM Sustainability Accelerator wurde im Februar 2022 von der IBM Corporation eingeführt. Dabei handelt es sich um ein professionelles Social-Impact-Programm, das IBM-Technologien wie AI, Hybrid Cloud und ein Ökosystem von Experten nutzt, um Regierungen und gemeinnützige Organisationen bei der Verbesserung und Skalierung ihrer Abläufe zu unterstützen und sich dabei auf Menschen zu konzentrieren, die anfällig für Umweltbedrohungen wie extremes Wetter, Umweltverschmutzung und Klimawandel sind.
Das Energiemanagement- und Automatisierungsunternehmen Schneider Electric SE (Schneider Electric), ursprünglich bekannt als Schneider Electric SA, entwickelt zugehörige Technologien und Lösungen für die Energieverteilung. Zu den wichtigsten Angeboten gehören grundlegende Stromversorgung, Kühlung und Racking, Niederspannungsprodukte und -systeme, Solar- und Energiespeicherung, Mittelspannungsverteilung und Netzautomatisierung. Das Unternehmen bietet außerdem Feld- und Automatisierungs-, Cloud-, Beratungs- und Schulungsdienstleistungen sowie Dienstleistungen im Zusammenhang mit Energie und Nachhaltigkeit an. Schneider Electric führte im Januar 2022 „Infrastructure of the Future“ ein, eine integrierte Reihe von Technologien für eine intelligente und umweltfreundliche Infrastruktur.
Im Mai 2022 schloss sich Salesforce mit Amazon Web Services zusammen, um Open-Source-Technologie für gemeinnützige Organisationen zu entwickeln, um deren Wirkung zu beschleunigen.
Microsoft hat im November 2021 einen Vertrag mit L&T Technology über die Bereitstellung von Ingenieurdienstleistungen abgeschlossen. Ziel der Partnerschaft war die digitale Umstellung und der Bau zukünftiger umweltfreundlicher Fabriken mithilfe von L&T Microsoft Azure Energy & Sustainability Manager-Lösung.
Im März 2024 schlossen sich Siemens und ein Windenergieentwickler zusammen, um in der Nordsee einen riesigen Offshore-Windpark zu errichten, der erneuerbare Energie für viele tausend Häuser erzeugen wird.
Kunden können jetzt ihren CO2-Fußabdruck reduzieren, indem sie ihre Stromnutzung optimieren, nachdem im März 2024 die neuen Smart-Home-Energiemanagementsysteme von Schneider Electric eingeführt wurden.
Hyatt Centric Jumeirah Dubai ist ein elegantes Boutique-Hotel in Jumeirah, das von seinen Zimmern aus einen atemberaubenden Blick auf das Meer bietet. Es ist Partner von Schneider Electric. Als Reaktion auf diese Entwicklung hat Schneider Electric kürzlich im Hyatt Centric Jumeirah Dubai EcoStruxure Building Operation 3.0 eingeführt, ein umfassendes Gebäudemanagementsystem. Dieses innovative System wird nicht nur den Gesamtstromverbrauch des Gebäudes senken, sondern zusätzlich zu den Betriebskosten auch die CO2-Emissionen des Hotels senken. Im März 2024 kündigte Tesla eine deutliche Preissenkung für sein Elektrofahrzeug Model 3 an und machte es damit für größere Käuferschichten zugänglicher, während gleichzeitig möglicherweise die Nachfrage nach Elektroautos insgesamt steigt. Enel gab letzten Monat bekannt, dass es ein weiteres großes Solarenergieprojekt innerhalb der Grenzen Süditaliens abgeschlossen hat und damit sein Portfolio an erneuerbaren Energiequellen weiter erweitert. März 2021 CropX Inc. arbeitete mit NASA Harvest zusammen, einem Projekt mit Schwerpunkt auf Landwirtschaft und Ernährungssicherheit. Die Allianz nutzte Erkenntnisse aus den Satelliten- und Bodendatenüberwachungstechnologien von CropX, um die landwirtschaftliche Produktion zu steigern und zu verbessern, was zur Entwicklung einer nachhaltigen Landwirtschaft und zur Erhöhung der Ernährungssicherheit beitrug. Mai 2022 Deutschland und Indien haben eine deutsch-indische Partnerschaft für grüne und nachhaltige Entwicklung gegründet. Deutschland versprach, Indiens Ziele für grünes Wachstum bis 2030 mit zusätzlichen Beiträgen in Höhe von insgesamt 11 Milliarden US-Dollar zu unterstützen. Indien erhielt diese Unterstützung im Rahmen der Gemeinsamen Absichtserklärung (JDI) zur umweltfreundlichen und nachhaltigen Entwicklung. Nordamerika Europa Asien-Pazifik Rest der Welt Naher Osten Afrika LateinamerikaMarktsegmentierung für grüne Technologie und Nachhaltigkeit
Ausblick auf grüne Technologie und Nachhaltigkeitstechnologie
Ausblick auf grüne Technologie und Nachhaltigkeitsanwendungen
Regionaler Ausblick auf grüne Technologie und Nachhaltigkeit
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 20.6 Billion |
Market Size 2024 | USD 22.18 Billion |
Market Size 2032 | USD 37.2 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 6.67% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018- 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Technology, Application, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S., Canada, German, France, U.K, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | General Electric, IBM, Enablon, Enviance, Sensus, Taranis, Trace Genomics, LO3 Energy, Consensys, CropX, Hortau, SMAP Energy, Treevia, and Pycno |
Key Market Opportunities | Growing initiatives to tackle climate change and air pollution |
Key Market Dynamics | Growing environmental awareness among consumers and the government initiatives for dropping the carbon footprint and minimizing waste production |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Green Technology and Sustainability market size was valued at USD 20.6 Billion in 2023.
The global market is projected to grow at a CAGR of 6.67% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share in the global market
The key players in the market are General Electric, IBM, Enablon, Enviance, Sensus, Taranis, Trace Genomics, LO3 Energy, Consensys, CropX, Hortau, SMAP Energy, Treevia, and Pycno
The Internet of Things (IoT) Technology dominated the market in 2023.
The Green Building Application had the largest share in the global market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)