info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen – Prognose bis 2032


ID: MRFR/E&P/26699-HCR | 128 Pages | Author: Snehal Singh| February 2025


Überblick über den globalen Markt für fossile Brennstoffe und neue Energieerzeugung:

Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Marktes für fossile Brennstoffe und neue Energieerzeugung auf 1.386,57 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. im Jahr 2022. Die Branche des Marktes für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen wird voraussichtlich von 1.471,15 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf wachsen 2.507,3 (Milliarden US-Dollar) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 6,1 % liegen.


Wichtige Markttrends für fossile Brennstoffe und neue Energieerzeugung hervorgehoben

Der Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen weist ein erhebliches Wachstumspotenzial auf, das durch den steigenden Energiebedarf und die Förderung staatlicher Initiativen angetrieben wird Dekarbonisierung und technologische Fortschritte. Der Markt wird auch durch den Bedarf an zuverlässigen und kostengünstigen Energiequellen beeinflusst, was zu einem zunehmenden Einsatz fossiler Brennstoffe in Kombination mit erneuerbaren Energietechnologien führt. Zu den wichtigsten Markttreibern zählen steigendes Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und Industrialisierung, die zu einer steigenden Nachfrage nach Strom und Kraftstoffen für den Transport beitragen. Wachstumschancen liegen in der Erforschung sauberer Kohletechnologien, der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung sowie der Integration fossiler Brennstoffe mit erneuerbaren Energiequellen. Zu den jüngsten Trends auf dem Markt gehören die Einführung innovativer Technologien wie GuD-Gasturbinen (CCGT) und Wirbelschichtverbrennungssysteme (FBC) sowie die Betonung der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen durch fortschrittliche Technologien und Kohlenstoffpreismechanismen.


„Überblick


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review


Markttreiber für fossile Brennstoffe und neue Energieerzeugung


Steigender Energiebedarf


Das Bevölkerungswachstum und der steigende Energiebedarf sind die Haupttreiber der fossilen Brennstoffe New Energy Erzeugungsmarktindustrie. Die Bevölkerung wächst kontinuierlich und damit auch der Bedarf an Strom, Wärme und Kraftstoffen. Derzeit sind fossile Brennstoffe nach wie vor die führende Energiequelle auf der ganzen Welt, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sie in naher Zukunft nicht auch weiterhin eine wichtige Energiequelle sein werden. Der steigende Energiebedarf führt zu einem zunehmenden Druck auf die Energieversorgung und wirkt sich auf die Preise für fossile Brennstoffe aus. Letztere dürften die Entwicklung von Projekten zur neuen Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen zusätzlich vorantreiben, da sie eine kostengünstigere Energieerzeugung ermöglichen. effektiver als herkömmliche Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen. Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Entwicklung des Marktes vorantreibt, ist die Sorge vor Treibhausgasemissionen, die die Umwelt verschmutzen. Projekte zur Erzeugung neuer Energie mit fossilen Brennstoffen tragen dazu bei, herkömmliche Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen zu ersetzen, und können somit dazu beitragen, die Treibhausgasemissionen zu verringern. Darüber hinaus produzieren sie bei weitem nicht so viele Schadstoffe wie herkömmliche Kraftwerke, die Gas, Diesel und Kohle verbrennen. Darüber hinaus können Projekte zur Erzeugung neuer Energie aus fossilen Brennstoffen dazu beitragen, neue Arbeitsplätze zu schaffen und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.


Regierungsrichtlinien


Ein weiterer wichtiger Treiber für den Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen ist die Regierungspolitik. Die meisten Regierungen auf der ganzen Welt legen neue Richtlinien fest und erlassen neue Gesetze, die die Nutzung erneuerbarer Energiequellen begünstigen. Dies geschieht aufgrund der Bedenken hinsichtlich der Erwärmung, da die Treibhausgasemissionen reduziert werden. Darüber hinaus bieten viele Regierungen finanziellen Anreizen für Unternehmen und Einzelpersonen in ihren Ländern, die in erneuerbare Energiequellen investieren. Darüber hinaus haben diese Länder Ziele für die Menge an Treibhausgasemissionen festgelegt, die jedes Jahr freigesetzt werden sollen, was die Umsetzung erschwert damit das Traditionelle seine Aktivitäten fortsetzt; Auch diejenigen, bei denen festgestellt wurde, dass sie mehr Treibhausgasemissionen verursachen, werden von den zuständigen Behörden geschlossen. Es wird erwartet, dass die Regierungspolitik den Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen in den nächsten Jahren weiter vorantreiben wird.


Technologische Fortschritte


Zusammenfassung Technologische Fortschritte sind auch einer der treibenden Faktoren für die Branche des Marktes für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen. Die Kosten für erneuerbare Energietechnologien sind in den letzten Jahren gesunken und sie werden für Unternehmen und Privatpersonen zu erschwinglicheren Alternativen. Andererseits sind die Wirkungsgrade erneuerbarer Energietechnologien höher als bei den Vorgängerversionen, was ein Vorteil für ihre Beliebtheit und Nutzung ist. Technologische Fortschritte werden in den kommenden Jahren auch zum Wachstum des Marktes für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen beitragen.


Einblicke in das Marktsegment „Fossile Brennstoffe Neue Energieerzeugung“: stark&


Einblicke in die Stromerzeugungskapazität des Marktes für fossile Brennstoffe und neue Energieerzeugungskapazitäten


Das Segment bis 500 MW wird voraussichtlich am stärksten wachsen. Unter den Segmenten des Marktes für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen wird das 500-MW-Segment voraussichtlich am stärksten wachsen. Die Nachfrage nach kleinen Stromerzeugungsprojekten in abgelegenen Gebieten und Entwicklungsländern wächst ständig. Die 500 MW – Auch im 1.000-MW-Segment wird aufgrund des Wachstums des mittelgroßen Kraftwerkssektors ein stärkeres Wachstum prognostiziert. Die steigende Nachfrage nach Kraftwerksprodukten in Schwellenländern. Die 1.000 MW – 1.500 MW und 1.500 MW – Es wird erwartet, dass die 2.000-MW-Segmente langsamer wachsen als alle anderen Segmente. Das Segment über 2.000 MW befindet sich derzeit in der Reifephase und es ist nicht zu erwarten, dass es langfristig zu einem stärkeren Wachstum kommt. Es wird erwartet, dass das Segment bis 500 MW bis 2024 den größten Marktanteil am Umsatz des Marktes für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen haben wird. Die führenden Länder im Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen wären stärker vom Segment bis 500 MW betroffen als vom andere größere Segmente. Die 500 MW – Das 1.000-MW-Segment hätte im Jahr 2024 den zweitgrößten Marktanteil. Der Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen wächst aus mehreren Gründen. Dazu gehören ein erhöhter Stromverbrauch, ein enormer Anstieg der Energiekosten und die Nutzung alternativer Quellen wie umweltfreundlicher Solar- oder Windenergie. Es wird erwartet, dass die Nachfrage und damit auch der Wettbewerb auf dem Markt weiter zunehmen. Trends wie Emissionen und die Notwendigkeit, die Hindernisse für die Erzeugung grüner und sauberer Energie zu begrenzen, beflügeln den Markt weiterhin. Auch die jüngsten Entwicklungen in Ländern auf der ganzen Welt tragen zum Wachstum des Marktes bei. Die Zukunft des Marktes für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen wird durch einen kontinuierlich steigenden Strombedarf und einen Anstieg der Energiekosten sowie durch staatliche Maßnahmen und Initiativen in diesem Bereich bestimmt.


„Einblicke


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review


Einblicke in den Markt für fossile Brennstoffe und neue Energieerzeugungsquellen

Das Segment „Brennstofftyp“ des Marktes für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen wird in Zukunft voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen Jahre. Im Jahr 2023 hatte das Segment einen erheblichen Anteil am Gesamtmarktumsatz, und dieser Trend wird sich voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum fortsetzen. Aufgrund seiner Erschwinglichkeit und breiten Verfügbarkeit dominiert Kohle das Segment. Auch Erdgas gewinnt an Bedeutung, vor allem aufgrund seiner geringeren Emissionen im Vergleich zu Kohle. Öl, Biomasse und Petrolkoks sind weitere wichtige Brennstoffarten, die bei der Erzeugung neuer Energie auf Basis fossiler Brennstoffe verwendet werden. Es wird erwartet, dass der steigende Energiebedarf in Verbindung mit Regierungsinitiativen zur Förderung nachhaltiger Energiequellen das Wachstum der neuen Energie aus fossilen Brennstoffen vorantreiben wird Erzeugungsmarkt. Es wird erwartet, dass in diesem Segment erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung getätigt werden, was zu Fortschritten bei Technologien zur Kraftstoffeffizienz und Emissionsreduzierung führen wird. Insgesamt bietet das Segment Kraftstoffarten in den kommenden Jahren lukrative Chancen für Marktteilnehmer.


Einblicke in die Turbinentechnologie des Marktes für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen

Der Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen ist nach Turbinentechnologie in Dampfturbine, Gasturbine und kombinierte Turbinen unterteilt Zyklus. Im Jahr 2023 hielt das Segment Dampfturbinen den größten Marktanteil und machte fast 45 % des Marktumsatzes aus. Es wird erwartet, dass das Gasturbinensegment im Prognosezeitraum die höchste CAGR von 7,2 % verzeichnen wird. Auch für das Combined-Cycle-Segment wird mit einem prognostizierten CAGR von 6,5 % im gleichen Zeitraum ein deutliches Wachstum erwartet. Das Wachstum des Marktes für Turbinentechnologie wird durch die steigende Stromnachfrage in Schwellenländern und die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen vorangetrieben. Dampfturbinen eignen sich gut für die Stromerzeugung im großen Maßstab, während Gasturbinen für kleinere Anwendungen bevorzugt werden und Combined Cycle-Systeme bieten hohe Effizienz und Flexibilität. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt für Turbinentechnologie gehören Siemens, General Electric, Mitsubishi Hitachi Power Systems und Doosan Heavy Industries Construction. Diese Unternehmen investieren stark in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Zuverlässigkeit ihrer Produkte zu verbessern.


Einblicke in Marktanwendungen für fossile Brennstoffe und neue Energieerzeugung

Der Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen ist nach Anwendung in Grundlaststromerzeugung, Zwischenstromerzeugung und Spitzenlast unterteilt Stromerzeugung und Kraft-Wärme-Kopplung. Unter diesen Segmenten dürfte die Grundlaststromerzeugung den größten Anteil habenDer größte Marktanteil im Jahr 2023 macht etwa 65 % des gesamten Marktumsatzes aus. Dieses Segment wird durch die steigende Nachfrage nach einer zuverlässigen und kontinuierlichen Stromversorgung angetrieben. Aufgrund des wachsenden Bedarfs an flexibler Stromerzeugung zur Deckung der schwankenden Nachfrage wird für die Zwischenstromerzeugung im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum prognostiziert. Es wird erwartet, dass die Spitzenstromerzeugung einen moderaten Marktanteil halten wird, was vor allem auf den Einsatz in Zeiten der Spitzennachfrage zurückzuführen ist . Die Kraft-Wärme-Kopplung, bei der Strom und Wärme gleichzeitig erzeugt werden, gewinnt aufgrund ihrer Effizienz und Umweltvorteile zunehmend an Bedeutung und wird voraussichtlich zum Gesamtmarktwachstum beitragen.


Regionale Einblicke in den Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen

Die regionale Segmentierung des Marktes für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen bietet wertvolle Einblicke in die geografische Verteilung und Leistung des Marktes . Nordamerika hatte im Jahr 2023 mit einem Wert von 592,36 Milliarden US-Dollar den größten Marktanteil. Es wird erwartet, dass Europa mit einer Marktbewertung von 478,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 dicht dahinter folgt, und der asiatisch-pazifische Raum soll bis 2032 ein deutliches Wachstum auf 873,92 Milliarden US-Dollar verzeichnen. Auch Südamerika und MEA werden voraussichtlich zur Expansion des Marktes beitragen kommenden Jahre. Diese regionalen Erkenntnisse sind von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, die in dem Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen tätig sind oder einen Einstieg planen, da sie ein klares Verständnis des Marktpotenzials, des Wettbewerbs und der Wachstumschancen in bestimmten geografischen Regionen vermitteln.


„Regionale


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review


Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für fossile Brennstoffe und neue Energieerzeugung: span&


Große Akteure auf dem Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen gehen ständig strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen ein um ihre Marktpräsenz zu stärken und ihre Reichweite zu vergrößern. Diese Unternehmen investieren außerdem stark in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um innovative und kostengünstige Technologien für ihre bestehenden und neuen Kunden zu entwickeln. Der Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen ist hart umkämpft und fragmentiert, da zahlreiche Unternehmen auf dem Markt tätig sind. Zu den führenden Akteuren auf dem Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen gehören BP, Chevron, Shell, ExxonMobil, Gazprom und Saudi Aramco. Zu den führenden Akteuren auf dem Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen gehört BP, ein Energieunternehmen, das sich mit der Exploration und Produktion beschäftigt , Raffinierung, Marketing und Vertrieb von Energieprodukten und -dienstleistungen. Das Unternehmen verfügt mit einem diversifizierten Portfolio an Vermögenswerten und Technologien über eine starke Präsenz auf dem Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen. BP investiert in die Forschung und Entwicklung neuer und innovativer Technologien, um die Effizienz zu steigern und die Umweltauswirkungen seiner Geschäftstätigkeit zu reduzieren. Das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit hat es ihm ermöglicht, eine führende Position auf dem Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen zu behaupten. Als Konkurrent auf dem Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen ist Chevron ein multinationaler Energiekonzern, der sich mit der Exploration, Produktion, Raffinierung, Vermarktung, und Transport von Rohöl und Erdgas. Das Unternehmen verfügt mit einem diversifizierten Portfolio an Vermögenswerten und Technologien über eine starke Präsenz auf dem Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen. Chevron hat stark in die Forschung und Entwicklung neuer und innovativer Technologien investiert, um die Effizienz zu steigern und die Umweltauswirkungen seiner Geschäftstätigkeit zu reduzieren. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und Nachhaltigkeit hat es ihm ermöglicht, eine Wettbewerbsposition auf dem Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen zu behaupten.


Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen gehören: span&



  • Shenhua Group

  • Exxon Mobil

  • BP

  • Chevron

  • China Huaneng Group

  • Royal Dutch Shell

  • Gazprom

  • State Grid Corporation of China

  • China National Petroleum Corporation

  • China National Offshore Oil Corporation

  • TotalEnergies

  • ConocoPhillips

  • Saudi Aramco

  • Marathon Petroleum

  • China Datang Corporation


Branchenentwicklungen auf dem Markt für fossile Brennstoffe und neue Energieerzeugung

Im Jahr 2023 wurde der Markt für neue Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen auf 1471,15 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich diesen Wert erreichen 2507,3 Milliarden US-Dollar bis 2032, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,1 % entspricht. Das Marktwachstum wird auf den steigenden Energiebedarf, staatliche Initiativen zur Förderung der Nutzung fossiler Brennstoffe und technologische Fortschritte zurückgeführt. Für die Region Naher Osten und Afrika wird aufgrund der reichlichen Reserven an fossilen Brennstoffen und steigender Investitionen in die Energieinfrastruktur ein deutliches Wachstum erwartet. Der asiatisch-pazifische Raum bleibt voraussichtlich der größte Markt, angetrieben durch die rasche Industrialisierung und Urbanisierung in China und Indien. Zu den wichtigsten Branchenteilnehmern zählen ExxonMobil, BP, Chevron, Shell und TotalEnergies. Zu den jüngsten Entwicklungen zählen die Inbetriebnahme des 600-MW-Offshore-Windparks Rampion im Vereinigten Königreich und die Ankündigung einer 10-Milliarden-Dollar-Investition von Saudi Aramco in Projekte für erneuerbare Energien. Diese Entwicklungen verdeutlichen die wachsende Bedeutung fossiler Brennstoffe für die Deckung des Energiebedarfs und verdeutlichen gleichzeitig den Übergang zu saubereren und nachhaltigeren Energiequellen.


Einblicke in die Marktsegmentierung fossiler Brennstoffe und neue Energieerzeugung



  • Ausblick auf den Stromerzeugungskapazitätsmarkt für fossile Brennstoffe und neue Energieerzeugung

    • Bis zu 500 MW

    • 500 MW – 1.000 MW

    • 1.000 MW – 1.500 MW

    • 1.500 MW – 2.000 MW

    • Über 2.000 MW






  • Fossil Fuel New Energy Generation Market Fuel Type Outlook

    • Kohle

    • Erdgas

    • Öl

    • Biomasse

    • Petroleum Coke






  • Ausblick auf den Turbinentechnologiemarkt für fossile Brennstoffe und neue Energieerzeugung

    • Dampfturbine

    • Gasturbine

    • Kombinierter Zyklus






  • Marktanwendungsausblick für fossile Brennstoffe und neue Energieerzeugung

    • Grundlaststromerzeugung

    • Intermediate Power Generation

    • Peaking Power Generation

    • Kraft-Wärme-Kopplung






  • Regionaler Ausblick auf den Markt für fossile Brennstoffe und neue Energieerzeugung

    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 1,657.05 (USD Billion)
Market Size 2025 1,758.47 (USD Billion)
Market Size 2034 3,001.36 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 6.12% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Shenhua Group, Exxon Mobil, BP, Chevron, China Huaneng Group, Royal Dutch Shell, Gazprom, State Grid Corporation of China, China National Petroleum Corporation, China National Offshore Oil Corporation, TotalEnergies, ConocoPhillips, Saudi Aramco, Marathon Petroleum, China Datang Corporation
Segments Covered Power Output Capacity, Fuel Type, Turbine Technology, Application, Regional
Key Market Opportunities Digitalization Carbon capture technologies Hydrogen blending in gas turbines Gasfired power plants Floating LNG
Key Market Dynamics Increased demand for reliable energy sources Technological advancements in extraction and exploration Government incentives and regulations Fluctuating fuel prices and Environmental concerns
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Fossil Fuel New Energy Generation Market is expected to reach a valuation of 3,001.36 billion USD by 2034.

The market is anticipated to grow at a CAGR of 6.12% from 2025 to 2034.

North American region is expected to account for the largest market share by 2032, followed by North America and Europe.

Fossil fuel-based new energy generation technologies are primarily used for electricity generation, industrial processes, and transportation.

Some of the key competitors in the market include Exxon Mobil, Chevron, BP, Shell, and TotalEnergies.

The growing demand for energy, increasing investments in renewable energy sources, and government initiatives to reduce carbon emissions are driving the growth of the market.

The market faces challenges such as environmental concerns, the rising cost of fossil fuels, and the development of alternative energy sources.

Key trends include the integration of renewable energy sources, the adoption of carbon capture and storage technologies, and the increasing use of natural gas for power generation.

Technological advancements are expected to improve the efficiency and reduce the environmental impact of fossil fuel-based new energy generation technologies.

Growth opportunities include investing in renewable energy sources, developing carbon capture and storage technologies, and expanding into emerging markets.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Please fill in Business Email for Quick Response

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Purchase Option
Single User $ 4,950
Multiuser License $ 5,950
Enterprise User $ 7,250
Compare Licenses
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.