• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Food Traceability Market

    ID: MRFR/F-B & N/31410-HCR
    128 Pages
    Varsha More
    September 2025

    Marktforschungsbericht zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Technologie (Blockchain, RFID, QR-Codes, IoT-Lösungen, zentralisierte Datenbanken), nach Anwendung (Fleisch und Geflügel, Obst und Gemüse, Milchprodukte, Getreide und Getreide), nach Endverwendung (Lebensmittelhersteller, Einzelhändler, Lebensmitteldienstleister, staatliche Aufsichtsbehörden), nach Lösungstyp (Software, Hardware, Dienstleistungen) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Food Traceability Market Research Report — Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Marktüberblick über die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln

    Die Marktgröße für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln wurde im Jahr 2022 auf 8,21 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln von 9,04 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 21,69 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird wird im Prognosezeitraum (2024 - 2024) voraussichtlich bei etwa 10,21 % liegen. 2032).

    Marktüberblick über die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Wichtige Markttrends für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln hervorgehoben

    Der Markt für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Transparenz bei der Lebensmittelbeschaffung und -sicherheit sowie auf die wachsende Zahl lebensmittelbedingter Krankheiten zurückzuführen ist. Dieses Bewusstsein führt dazu, dass Verbraucher Sicherheit hinsichtlich der Qualität und Sicherheit der von ihnen verzehrten Lebensmittel suchen. Staatliche Vorschriften zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und zur Verfolgung der Produktbewegungen in der Lieferkette motivieren Unternehmen zusätzlich zur Einführung von Rückverfolgbarkeitslösungen. Verbesserte technologische Fortschritte, einschließlich Blockchain und IoT, unterstützen die Implementierung effektiver Rückverfolgbarkeitssysteme, die es den Beteiligten ermöglichen, Lebensmittel vom Bauernhof bis zum Tisch effizient zu verfolgen und zurückzuverfolgen. Zu den Chancen in diesem Markt gehört die Einführung digitaler Technologien durch kleine und mittlere Unternehmen können ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt verbessern. Es besteht auch Potenzial für die Entwicklung innovativer Lösungen, die künstliche Intelligenz integrieren, um Datenanalyse- und Entscheidungsprozesse zu verbessern. Eine weitere Chance liegt in der Ausweitung von Rückverfolgbarkeitssystemen in verschiedenen Regionen, insbesondere in Entwicklungsländern, wo Investitionen in landwirtschaftliche Praktiken für die Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung von entscheidender Bedeutung sind. In jüngster Zeit ist ein zunehmender Trend zur zunehmenden Digitalisierung der Lebensmittelversorgungsketten zu beobachten. Dieser Wandel ermöglicht eine Überwachung und Datenerfassung in Echtzeit und sorgt so für mehr Transparenz und eine schnellere Reaktion auf eventuell auftretende Probleme. Da die Verbraucher gesundheitsbewusster werden, zwingt die Nachfrage nach biologischen und nachhaltig gewonnenen Produkten Unternehmen auch dazu, fortschrittliche Rückverfolgbarkeitspraktiken einzuführen . Insgesamt stellt der Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit eine Landschaft dar, die reif für Innovationen und strategische Investitionen ist, die darauf abzielen, die Lebensmittelsicherheit und -qualität in der gesamten Lieferkette zu verbessern.

    Markttreiber für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln

    Steigende Nachfrage nach Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung

    Die Branche des Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarktes verzeichnet einen erheblichen Anstieg der Nachfrage nach verbesserter Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung. Verbraucher werden sich der durch Lebensmittel verursachten Krankheiten und der Auswirkungen der Lebensmittelqualität auf die Gesundheit zunehmend bewusst. Dieses Bewusstsein hat die Implementierung robuster Lösungen zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln erforderlich gemacht, die die Verfolgung von Lebensmitteln entlang der gesamten Lieferkette ermöglichen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Blockchain, RFID und IoT können Unternehmen Transparenz und Zuverlässigkeit bei der Beschaffung, Verarbeitung und Verteilung von Lebensmitteln gewährleisten. Die Möglichkeit, den Ursprung von Lebensmitteln zurückzuverfolgen, hilft bei der schnellen Behebung von Problemen wie Kontaminationen oder Rückrufen. Dadurch wird der Verbraucher geschützt und die Markenintegrität gewahrt. Darüber hinaus schreiben Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt strengere Sicherheitsstandards vor und drängen Unternehmen dazu, Maßnahmen zur Rückverfolgbarkeit einzuführen. Dieser wachsende Fokus auf Lebensmittelsicherheit ist ein wichtiger Treiber für den Markt für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, da Verbraucher und Organisationen gleichermaßen die Notwendigkeit einer Rechenschaftspflicht in Lebensmittellieferketten priorisieren. Daher investieren Akteure in der Marktbranche für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln in innovative Nachverfolgungslösungen, um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten Anforderungen und Verbraucherwünsche erfüllen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz steigern.

    Technologische Fortschritte bei Rückverfolgbarkeitslösungen

    Die Branche des Marktes für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln wird maßgeblich von schnellen technologischen Fortschritten beeinflusst. Innovationen wie die Blockchain-Technologie, IoT-Geräte und fortschrittliche Datenanalysen haben die Art und Weise verändert, wie Lebensmittelprodukte entlang der Lieferkette verfolgt und verwaltet werden. Mit der Blockchain wird beispielsweise jede Transaktion sicher aufgezeichnet und ein unveränderliches Hauptbuch bereitgestellt, das die Transparenz und das Vertrauen erhöht. IoT-Sensoren ermöglichen die Echtzeitüberwachung von Produkten und stellen sicher, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten werden, um die Lebensmittelqualität zu bewahren. Da diese Technologien immer zugänglicher und erschwinglicher werden, setzen immer mehr Unternehmen auf Rückverfolgbarkeitslösungen, die die Sichtbarkeit verbessern, Abfall reduzieren und Abläufe rationalisieren. Diese Fortschritte erfüllen nicht nur die Forderungen der Verbraucher nach Transparenz, sondern erleichtern auch die Einhaltung strenger regulatorischer Anforderungen und treiben letztendlich das Wachstum auf dem Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit voran.

    Wachsende Verbrauchernachfrage nach Transparenz

    Die Nachfrage der Verbraucher nach Transparenz bei der Lebensmittelbeschaffung und -handhabung steigt. Die Verbraucher von heute sind sich der Herkunft ihrer Lebensmittel sowie der bei deren Herstellung und Vertrieb angewandten Praktiken bewusster. Sie suchen nach detaillierten Informationen über die Lieferkette, einschließlich der Art und Weise, wie Lebensmittel verarbeitet und transportiert werden. Diese Forderung nach Transparenz treibt das Wachstum der Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarktbranche voran, da Unternehmen nach Rückverfolgbarkeitslösungen suchen, die ihr Engagement für ethische Beschaffung und Qualität unter Beweis stellen. Unternehmen, die effizient Informationen über die Herkunft ihrer Produkte bereitstellen können, haben eine größere Chance, Verbraucher zu gewinnen Vertrauen und Loyalität. Diese Transparenz wiederum zwingt Unternehmen dazu, in umfassende Rückverfolgbarkeitssysteme zu investieren, die nicht nur Lebensmittelprodukte verfolgen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Effizienz der Lieferkette liefern.

    Einblicke in das Marktsegment zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln

    Einblicke in die Markttechnologie für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln

    Der Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit, insbesondere im Technologiesegment, wird voraussichtlich ein robustes Wachstum verzeichnen, was einen deutlichen Wandel hin zu mehr Transparenz und Effizienz in der Lieferkette widerspiegelt. Der Gesamtmarkt wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 9,04 Milliarden US-Dollar haben und im nächsten Jahrzehnt deutlich wachsen. Jede Technologie innerhalb dieser Landschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Integrität von Lebensmitteln vom Bauernhof bis zum Tisch, wobei sich Blockchain als dominierender Akteur entwickelt, der im Jahr 2023 einen Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich 6,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Diese Technologie ist einzigartig Bietet ein unveränderliches Hauptbuch, das Vertrauen und Verantwortlichkeit stärkt und es besonders wertvoll für die Bewältigung von Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Standards macht. Auch die RFID-Technologie weist ein vielversprechendes Potenzial auf, beginnend bei 1,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und ansteigend auf 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032, was eine Echtzeitverfolgung von Produkten ermöglicht und den Logistikprozess rationalisiert. Der Einsatz dieser Technologie erleichtert eine genaue Bestandsverwaltung und minimiert Verluste aufgrund von Verderb oder Fehlplatzierung. QR-Codes stellen eine kostengünstige Option in der Rückverfolgbarkeitslandschaft dar und haben im Jahr 2023 einen Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge werden sie bis 2032 3,0 Milliarden US-Dollar erreichen der heutige gesundheitsbewusste Markt. IoT-Lösungen, deren Wert im Jahr 2023 auf 2,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich auf 5,0 Milliarden US-Dollar steigen wird, integrieren verschiedene Sensoren und Geräte und ermöglichen es den Beteiligten, die Bedingungen während der Lagerung und des Transports zu überwachen und so sicherzustellen, dass die Produkte den Sicherheitsstandards entsprechen und die Qualität erhalten bleibt. Darüber hinaus werden zentralisierte Datenbanken im Jahr 2023 auf 1,54 Milliarden US-Dollar geschätzt und sollen bis 2032 auf 3,19 Milliarden US-Dollar anwachsen. Diese Datenbanken spielen eine wichtige Rolle bei der Aggregation von Daten aus verschiedenen Quellen und ermöglichen es den Beteiligten, nahtlos auf wichtige Informationen zuzugreifen und diese auszutauschen, wodurch die Zusammenarbeit verbessert wird Entscheidungsfindung innerhalb der Lieferkette. Jede dieser Technologien trägt zur Gesamtsteigerung des Marktumsatzes für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln bei, angetrieben durch die Verbrauchernachfrage nach hochwertigen und sicheren Lebensmitteln, regulatorischen Druck und einen wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit. Während sich die Branche weiterentwickelt, wird die Integration dieser verschiedenen Technologien von entscheidender Bedeutung sein, um Transparenz zu ermöglichen, die Lebensmittelsicherheit zu verbessern und die Einhaltung von Standards sicherzustellen. Gemeinsam gestalten sie die Zukunft der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln und bieten Möglichkeiten für Innovation und Wachstum innerhalb der Marktlandschaft.< /p>

    Einblicke in die Technologie des Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarktes

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Marktanwendung für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln

    Der Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit mit einem prognostizierten Wert von 9,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 umfasst mehrere Schlüsselanwendungen, die für die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und -qualität von entscheidender Bedeutung sind. Die Marktsegmentierung unterstreicht die Bedeutung der Verfolgung verschiedener Produktkategorien wie Fleisch und Geflügel, Obst und Gemüse, Milchprodukte sowie Getreide und Cerealien. Unter diesen dominieren die Anwendungen für Fleisch und Geflügel, da zunehmend Bedenken hinsichtlich lebensmittelbedingter Krankheiten bestehen und Transparenz bei der Beschaffung erforderlich ist. Obst und Gemüse sind ebenfalls von Bedeutung, da sie aufgrund von Verderblichkeit und Sicherheitsstandards eine strenge Nachverfolgung erfordern. Milchprodukte haben eine starke Präsenz auf dem Markt, wobei strenge Vorschriften und die Nachfrage der Verbraucher nach Qualitätssicherung das Wachstum vorantreiben. Getreide und Cerealien werden zwar möglicherweise übersehen, sind aber für die Wahrung der Produktintegrität und die Glaubwürdigkeit der Herkunft von entscheidender Bedeutung. Das allgemeine Marktwachstum wird durch ein steigendes Verbraucherbewusstsein, Fortschritte in der Technologie und zunehmende Vorschriften zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit vorangetrieben und bietet erhebliche Chancen für die Einnahmequelle des Marktes für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln. Da sich der Markt weiterentwickelt, werden effiziente Tracking-Lösungen und ein robustes Datenmanagement immer wichtiger, um das volle Potenzial der Rückverfolgbarkeit über alle Anwendungen hinweg auszuschöpfen.

    Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln

    Der Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit, der im Jahr 2023 auf 9,04 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, bietet wichtige Erkenntnisse innerhalb der Endverbrauchssegmentierung, insbesondere aus der Sicht von Lebensmittelherstellern, Einzelhändlern, Lebensmitteldienstleistern und staatlichen Regulierungsbehörden. Die verschiedenen Endverbraucher spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Integrität und Sicherheit von Lebensmitteln. Lebensmittelhersteller nutzen die Rückverfolgbarkeit, um die Qualitätssicherung zu verbessern und die mit lebensmittelbedingten Krankheiten verbundenen Risiken zu mindern, was zu einem größeren Vertrauen der Verbraucher führt. Einzelhändler profitieren von Rückverfolgbarkeitslösungen, um die Bestandsverwaltung und Produktrückrufe zu verbessern und so das Verbrauchervertrauen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu stärken. Lebensmitteldienstleister nutzen diese Systeme für Transparenz und stellen sicher, dass Kunden über die Lebensmittelbeschaffung informiert sind, was dem wachsenden Trend der Nachfrage nach Transparenz entspricht. Staatliche Regulierungsbehörden spielen eine entscheidende Rolle bei der Durchsetzung von Rückverfolgbarkeitsvorschriften und stellen sicher, dass öffentliche Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Das Zusammenspiel dieser Einheiten fördert ein robustes Ökosystem auf dem Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, das auf Wachstum eingestellt ist, angetrieben durch zunehmende Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit und der Notwendigkeit einer strengen Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die Nachfrage nach effektiven Rückverfolgbarkeitslösungen bleibt groß, da der Markt wächst und sich weiterentwickelt als Reaktion auf Verbraucher- und Regulierungserwartungen.

    Einblicke in die Marktlösungstypen für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln

    Der Markt für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln steht vor einem erheblichen Wachstum, mit einer BewertungDer Markt wird im Jahr 2023 voraussichtlich 9,04 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2032 voraussichtlich 21,69 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Marktsegmentierung nach Lösungstypen spielt bei dieser Expansion eine entscheidende Rolle und umfasst Software, Hardware und Dienstleistungen. Softwarelösungen werden immer wichtiger, da sie die Datenverwaltung erleichtern und es Unternehmen ermöglichen, Lebensmittel in der gesamten Lieferkette zurückzuverfolgen und so die Transparenz und Compliance zu verbessern. Hardwarekomponenten wie RFID-Tags und Barcodes tragen erheblich zur physischen Verfolgung von Produkten bei und gewährleisten die Lebensmittelsicherheit und Qualitätsüberwachung. Auch Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, einschließlich Beratung und Systemintegration, verzeichnen ein Wachstum, da Unternehmen nach der Implementierung effektiver Rückverfolgbarkeitslösungen streben . Diese Segmentierung trägt effektiv der wachsenden Nachfrage nach sicheren Lebensmittelpraktiken Rechnung, die durch das Bewusstsein der Verbraucher und den regulatorischen Druck bedingt ist, und trägt letztendlich zum Marktwachstum des Marktes für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln bei.

    Regionale Einblicke in den Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt

    Der Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit verzeichnet in verschiedenen Regionen ein bemerkenswertes Wachstum, was das zunehmende Bewusstsein und den regulatorischen Druck in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und -qualität widerspiegelt. Im Jahr 2023 dominiert Nordamerika den Markt mit einem Wert von 3,65 Milliarden US-Dollar und wird bis 2032 voraussichtlich 8,58 Milliarden US-Dollar erreichen, was auf eine robuste Nachfrage aufgrund der Einführung fortschrittlicher Technologien und strenger Lebensmittelsicherheitsstandards hinweist. Es folgt Europa mit einem Marktwert von 2,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der bis 2032 voraussichtlich auf 5,5 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, getrieben durch die Präferenzen der Verbraucher nach Transparenz und Nachhaltigkeit. APAC, dessen Marktwert im Jahr 2023 auf 2,2 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, soll auf 5,4 US-Dollar wachsen Da die rasche Urbanisierung und zunehmende Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit den Bedarf an Rückverfolgbarkeitslösungen verstärken. Südamerika und MEA stellen kleinere Segmente dar, die im Jahr 2023 einen Wert von 0,8 Milliarden US-Dollar bzw. 0,14 Milliarden US-Dollar haben, aber sie verzeichnen zunehmende Investitionen zur Verbesserung der Infrastruktur für Lebensmittelsicherheit. Das Verständnis der Marktsegmentierung für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln ist für die Beteiligten von entscheidender Bedeutung, um die Wachstumschancen in diesen verschiedenen Regionen zu nutzen, da jede Region einzigartige Herausforderungen und Potenzial für Innovationen in der Lebensmittelindustrie mit sich bringt.

    Regionale Einblicke in den Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt

    Der Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit verzeichnet ein erhebliches Wachstum, da das Bewusstsein der Verbraucher für Lebensmittelsicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zunimmt. In der Wettbewerbslandschaft dieses Marktes gibt es eine Vielzahl von Akteuren, die alle einzigartige Lösungen anbieten, die darauf abzielen, die Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Verantwortlichkeit innerhalb der Lebensmittelversorgungskette zu verbessern. Unternehmen nutzen fortschrittliche Technologien wie Blockchain, IoT und KI, um zuverlässigere Tracking-Mechanismen bereitzustellen. Dieser Wettbewerb treibt Innovationen voran und führt zur Entwicklung anspruchsvoller Rückverfolgbarkeitslösungen für verschiedene Sektoren, darunter Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung und Einzelhandel. Das Zusammenspiel zwischen etablierten Akteuren und neuen Marktteilnehmern schafft ein Umfeld, in dem Fortschritte leichter übernommen werden können, was für die Erfüllung sowohl der Verbrauchernachfrage als auch der gesetzlichen Anforderungen von entscheidender Bedeutung ist. Paragon ID ist ein bedeutender Wettbewerber auf dem Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit, der für seine umfassenden Lösungen zur Rationalisierung bekannt ist Lieferkettenmanagement durch verbesserte Tracking-Funktionen. Mit seinen innovativen Etikettierungs- und Kennzeichnungstechnologien, die eine effiziente Datenerfassung ermöglichen und Rückverfolgbarkeitsprozesse verbessern, hat sich das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Paragon ID konzentriert sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind und so eine höhere Kundenzufriedenheit fördern. Ihre robusten Systeme ermöglichen es Unternehmen, die Bewegung von Lebensmitteln in Echtzeit zu überwachen und so die Transparenz vom Erzeuger bis zum Verbraucher zu verbessern. Das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und die Einhaltung internationaler Rückverfolgbarkeitsstandards stärkt seine Position auf dem Markt weiter und macht es zu einem zuverlässigen Partner für verschiedene Interessengruppen in der Lebensmittelindustrie. Die Optel Group ist ein wichtiger Akteur auf dem Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit und zeichnet sich durch ihre anspruchsvolle Vision aus Systeme und Softwarelösungen, die darauf zugeschnitten sind, Lebensmittelprodukte entlang der gesamten Lieferkette zu verfolgen. Das Unternehmen betont die Bedeutung der Datenintegrität und -genauigkeit in seinen Rückverfolgbarkeitsangeboten und zielt darauf ab, sowohl die Qualitätssicherung als auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für Lebensmittelhersteller zu verbessern. Die fortschrittlichen Rückverfolgbarkeitstechnologien der Optel Group stellen sicher, dass jede Phase der Produktion, Verarbeitung und Verteilung überwacht wird, wodurch die Lebensmittelsicherheit erhöht und das Risiko von Rückrufen verringert wird. Darüber hinaus positioniert sich die Optel Group aufgrund ihres Engagements für die Förderung von Partnerschaften mit Branchenführern und den Einsatz modernster Technologien als wichtiger Mitwirkender bei der Entwicklung von Praktiken zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln. Der proaktive Innovationsansatz des Unternehmens stellt sicher, dass es an der Spitze des sich schnell entwickelnden Marktes bleibt und den wachsenden Anforderungen von Verbrauchern und Regulierungsbehörden gleichermaßen gerecht wird.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit gehören

    • Paragon-ID
    • Optel-Gruppe
    • GS1
    • Zebra Technologies
    • Savi-Technologie
    • FreshChain
    • SAP
    • Honeywell
    • ClearTrace
    • DHL
    • IBM
    • Cognex
    • Trace One
    • FoodLogiQ
    • Mérieux Nutrisciences

    Branchenentwicklungen auf dem Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit

    Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln deuten auf einen erheblichen Anstieg der technologischen Fortschritte hin, die auf die Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und -transparenz abzielen. Unternehmen wie IBM und SAP investieren stark in die Blockchain-Technologie, um die Rückverfolgbarkeit zu verbessern und Lieferketten zu rationalisieren, was vom Markt positiv aufgenommen wird. Unterdessen arbeiten Optel Group und GS1 gemeinsam an Initiativen zur Standardisierung von Rückverfolgbarkeitspraktiken in Lebensmittelnetzwerken, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen zu fördern und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken. Mérieux Nutrisciences hat seine Dienstleistungen erweitert und erweiterte Datenanalysen integriert, um Kunden Erkenntnisse über Lebensmittelsicherheitsrisiken zu liefern und Compliance-Protokolle zu verbessern. Im Bereich Fusionen und Übernahmen gab es bemerkenswerte Bewegungen, darunter die Übernahme eines Unternehmens durch Zebra Technologies, das seine RFID-Angebote erweitert, um Lösungen zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln besser zu unterstützen. Ebenso prüft FreshChain Partnerschaften, um seine Softwarefunktionen für die Echtzeitüberwachung von Lebensmitteln zu erweitern. Der Bewertungszuwachs dieser Unternehmen ist ein Hinweis auf die steigende Nachfrage nach robusten Lösungen zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, die durch regulatorischen Druck und das Bewusstsein der Verbraucher für Lebensmittelsicherheit getrieben wird. Da Unternehmen anspruchsvollere Technologien implementieren, wird sich der Markt voraussichtlich weiterhin rasant weiterentwickeln und auf neue Herausforderungen und Chancen reagieren.

    Einblicke in die Marktsegmentierung der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln

    • Ausblick auf die Markttechnologie für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln
      • Blockchain
      • RFID
      • QR-Codes 
      • IoT-Lösungen
      • Zentralisierte Datenbanken
    • Marktanwendungsaussichten für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln
      • Fleisch und Geflügel 
      • Obst und Gemüse 
      • Milchprodukte
      • Getreide und Getreide
    • Marktausblick für die Endverwendung der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln
      • Lebensmittelhersteller
      • Einzelhändler
      • Lebensmitteldienstleister
      • Regierungsaufsichtsbehörden 
    • Marktlösungstyp-Ausblick für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln
      • Software
      • Hardware
      • Dienste
    • Regionaler Ausblick auf den Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika 

    INHALTSVERZEICHNIS

    1. ZUSAMMENFASSUNG

    1.1. Marktübersicht

    1.2. Wichtigste Erkenntnisse

    1.3. Marktsegmentierung

    1.4. Wettbewerbslandschaft

    1.5. Herausforderungen und Chancen

    1.6. Zukunftsaussichten

    2. MARKTEINFÜHRUNG

    2.1. Definition

    2.2. Umfang der Studie

    2.2.1. Forschungsziel

    2.2.2. Annahme

    2.2.3. Einschränkungen

    3. FORSCHUNGSMETHODE

    3.1. Übersicht

    3.2. Data Mining

    3.3. Sekundärforschung

    3.4. Primärforschung

    3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess

    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten

    3.5. Prognosemodell

    3.6. Schätzung der Marktgröße

    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz

    3.6.2. Top-Down-Ansatz

    3.7. Datentriangulation

    3.8. Validierung

    4. MARKTDYNAMIK

    4.1. Übersicht

    4.2. Treiber

    4.3. Einschränkungen

    4.4. Möglichkeiten

    5. MARKTFAKTORANALYSE

    5.1. Analyse der Wertschöpfungskette

    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse

    5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten

    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer

    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer

    5.2.4. Bedrohung durch Substitute

    5.2.5. Intensität der Rivalität

    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse

    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse

    5.3.2. Regionale Auswirkungen

    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse

    6. MARKT FÜR LEBENSMITTELRÜCKVERFOLGBARKEIT, NACH TECHNOLOGIE (MILLIARDEN USD)

    6.1. Blockchain

    6.2. RFID

    6.3. QR-Codes

    6.4. IoT-Lösungen

    6.5. Zentralisierte Datenbanken

    7. MARKT FÜR LEBENSMITTELRÜCKVERFOLGBARKEIT, NACH ANWENDUNG (MILLIARDEN USD)

    7.1. Fleisch und Geflügel

    7.2. Obst und Gemüse

    7.3. Milchprodukte

    7.4. Getreide und Getreide

    8. MARKT FÜR LEBENSMITTELRÜCKVERFOLGBARKEIT, NACH ENDVERWENDUNG (MILLIARDEN USD)

    8.1. Lebensmittelhersteller

    8.2. Einzelhändler

    8.3. Lebensmitteldienstleister

    8.4. Staatliche Aufsichtsbehörden

    9. MARKT FÜR LEBENSMITTELRÜCKVERFOLGBARKEIT, NACH LÖSUNGSTYP (MILLIARDEN USD)

    9.1. Software

    9.2. Hardware

    9.3. Dienstleistungen

    10. MARKT FÜR LEBENSMITTELRÜCKVERFOLGBARKEIT, NACH REGIONALEN (MILLIARDEN USD)

    10.1. Nordamerika

    10.1.1. USA

    10.1.2. Kanada

    10.2. Europa

    10.2.1. Deutschland

    10.2.2. Großbritannien

    10.2.3. Frankreich

    10.2.4. Russland

    10.2.5. Italien

    10.2.6. Spanien

    10.2.7. Restliches Europa

    10.3. APAC

    10.3.1. China

    10.3.2. Indien

    10.3.3. Japan

    10.3.4. Südkorea

    10.3.5. Malaysia

    10.3.6. Thailand

    10.3.7. Indonesien

    10.3.8. Rest von APAC

    10.4. Südamerika

    10.4.1. Brasilien

    10.4.2. Mexiko

    10.4.3. Argentinien

    10.4.4. Rest von Südamerika

    10.5. MEA

    10.5.1. GCC-Länder

    10.5.2. Südafrika

    10.5.3. Rest von MEA

    11. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

    11.1. Übersicht

    11.2. Wettbewerbsanalyse

    11.3. Marktanteilsanalyse

    11.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit

    11.5. Wettbewerbs-Benchmarking

    11.6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen auf dem Markt für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln

    11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien

    11.7.1. Einführung neuer Produkte/Servicebereitstellung

    11.7.2. Fusion & Akquisitionen

    11.7.3. Joint Ventures

    11.8. Finanzmatrix der Hauptakteure

    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis

    11.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023

    12. UNTERNEHMENSPROFILE

    12.1. Paragon-ID

    12.1.1. Finanzübersicht

    12.1.2. Angebotene Produkte

    12.1.3. Wichtige Entwicklungen

    12.1.4. SWOT-Analyse

    12.1.5. Schlüsselstrategien

    12.2. Optel-Gruppe

    12.2.1. Finanzübersicht

    12.2.2. Angebotene Produkte

    12.2.3. Wichtige Entwicklungen

    12.2.4. SWOT-Analyse

    12.2.5. Schlüsselstrategien

    12.3. GS1

    12.3.1. Finanzübersicht

    12.3.2. Angebotene Produkte

    12.3.3. Wichtige Entwicklungen

    12.3.4. SWOT-Analyse

    12.3.5. Schlüsselstrategien

    12.4. Zebra Technologies

    12.4.1. Finanzübersicht

    12.4.2. Angebotene Produkte

    12.4.3. Wichtige Entwicklungen

    12.4.4. SWOT-Analyse

    12.4.5. Schlüsselstrategien

    12.5. Savi-Technologie

    12.5.1. Finanzübersicht

    12.5.2. Angebotene Produkte

    12.5.3. Wichtige Entwicklungen

    12.5.4. SWOT-Analyse

    12.5.5. Schlüsselstrategien

    12.6. FreshChain

    12.6.1. Finanzübersicht

    12.6.2. Angebotene Produkte

    12.6.3. Wichtige Entwicklungen

    12.6.4. SWOT-Analyse

    12.6.5. Schlüsselstrategien

    12.7. SAP

    12.7.1. Finanzübersicht

    12.7.2. Angebotene Produkte

    12.7.3. Wichtige Entwicklungen

    12.7.4. SWOT-Analyse

    12.7.5. Schlüsselstrategien

    12.8. Honeywell

    12.8.1. Finanzübersicht

    12.8.2. Angebotene Produkte

    12.8.3. Wichtige Entwicklungen

    12.8.4. SWOT-Analyse

    12.8.5. Schlüsselstrategien

    12.9. ClearTrace

    12.9.1. Finanzübersicht

    12.9.2. Angebotene Produkte

    12.9.3. Wichtige Entwicklungen

    12.9.4. SWOT-Analyse

    12.9.5. Schlüsselstrategien

    12.10. DHL

    12.10.1. Finanzübersicht

    12.10.2. Angebotene Produkte

    12.10.3. Wichtige Entwicklungen

    12.10.4. SWOT-Analyse

    12.10.5. Schlüsselstrategien

    12.11. IBM

    12.11.1. Finanzübersicht

    12.11.2. Angebotene Produkte

    12.11.3. Wichtige Entwicklungen

    12.11.4. SWOT-Analyse

    12.11.5. Schlüsselstrategien

    12.12. Cognex

    12.12.1. Finanzübersicht

    12.12.2. Angebotene Produkte

    12.12.3. Wichtige Entwicklungen

    12.12.4. SWOT-Analyse

    12.12.5. Schlüsselstrategien

    12.13. Trace One

    12.13.1. Finanzübersicht

    12.13.2. Angebotene Produkte

    12.13.3. Wichtige Entwicklungen

    12.13.4. SWOT-Analyse

    12.13.5. Schlüsselstrategien

    12.14. FoodLogiQ

    12.14.1. Finanzübersicht

    12.14.2. Angebotene Produkte

    12.14.3. Wichtige Entwicklungen

    12.14.4. SWOT-Analyse

    12.14.5. Schlüsselstrategien

    12.15. Mérieux Nutrisciences

    12.15.1. Finanzübersicht

    12.15.2. Angebotene Produkte

    12.15.3. Wichtige Entwicklungen

    12.15.4. SWOT-Analyse

    12.15.5. Schlüsselstrategien

    13. ANHANG

    13.1. Referenzen

    13.2. Verwandte Berichte

    TABELLENLISTE

    TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN

    TABELLE 2. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 3. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 4. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 5. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 6. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 7. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 8. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 9. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 10. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 11. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 12. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 13. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 14. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 15. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 16. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 17. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 18. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 19. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 20. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 21. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 22. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 23. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 24. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 25. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 26. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 27. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 28. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 29. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 30. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 31. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 32. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 33. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 34. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 35. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 36. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 37. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 38. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 39. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 40. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 41. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 42. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 43. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 44. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 45. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 46. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 47. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 48. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 49. RÜCKVERFOLGBARKEIT VON LEBENSMITTELN IN SPANIENSCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 50. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 51. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 52. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 53. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 54. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 55. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 56. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 57. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 58. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 59. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 60. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 61. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 62. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 63. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 64. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 65. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 66. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 67. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 68. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 69. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 70. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 71. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 72. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 73. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 74. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 75. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 76. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 77. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 78. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 79. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 80. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 81. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 82. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 83. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 84. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 85. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 86. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 87. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 88. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 89. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 90. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 91. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 92. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 93. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 94. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 95. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 96. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 97. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 98. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 99. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 100. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH LÖSUNGSTYP, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 101. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 102. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH TECHNOLOGIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 103. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 104. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDVERWENDUNG, 2019-2

    Marktsegmentierung für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln

    • Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Technologie (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Blockchain

      • RFID

      • QR-Codes

      • IoT-Lösungen

      • Zentralisierte Datenbanken

    • Markt für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Anwendung (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Fleisch und Geflügel

      • Obst und Gemüse

      • Milchprodukte

      • Getreide und Getreide

    • Markt für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Endverwendung (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Lebensmittelhersteller

      • Einzelhändler

      • Lebensmitteldienstleister

      • Regierungsaufsichtsbehörden

    • Markt für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Lösungstyp (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Software

      • Hardware

      • Dienstleistungen

    • Markt für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Regionen (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

    Regionaler Ausblick auf den Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln (Milliarden USD, 2019–2032)

    • Nordamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in Nordamerika nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in Nordamerika nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • Nordamerikanischer Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • Nordamerikanischer Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in Nordamerika nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • US-Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • US-Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • US-Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • US-Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in Kanada nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • KANADA-Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • KANADA-Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • KANADA-Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

    • Europe Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Europäischer Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • Europäischer Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • Europäischer Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • Europäischer Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • Europa-Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach regionalem Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • DEUTSCHLAND Lebensmittel-Rückverfolgbarkeitsmarkt nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • DEUTSCHLAND Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • DEUTSCHLAND Lebensmittel-Rückverfolgbarkeitsmarkt nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • DEUTSCHLAND Lebensmittel-Rückverfolgbarkeitsmarkt nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln im Vereinigten Königreich nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln im Vereinigten Königreich nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln im Vereinigten Königreich nach Endverwendungsart

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln im Vereinigten Königreich nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln in Frankreich nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln in Frankreich nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln in Frankreich nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln in Frankreich nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • RUSSLAND-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RUSSLAND Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • RUSSLAND Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • RUSSLAND Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • RUSSLAND Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • ITALIEN Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • ITALIEN Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • ITALIEN Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • ITALIEN Lebensmittel-Rückverfolgbarkeitsmarkt nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • ITALIEN Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in SPANIEN nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in SPANIEN nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in SPANIEN nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in SPANIEN nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • Ausblick für das übrige Europa (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF EUROPA Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • REST OF EUROPA Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • REST OF EUROPA Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • REST OF EUROPA Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

    • APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • APAC-Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • APAC-Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • APAC-Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • APAC-Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • APAC-Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest von APAC

      • CHINA-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • CHINA-Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • CHINA-Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • CHINA-Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • CHINA-Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • Ausblick für Indien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in Indien nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in Indien nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in Indien nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in Indien nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • JAPANischer Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • JAPANischer Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • JAPANischer Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • JAPANischer Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in SÜDKOREA nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in SÜDKOREA nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in SÜDKOREA nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in SÜDKOREA nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in MALAYSIA nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in MALAYSIA nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in MALAYSIA nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • RegierungsregulierungAgenturen

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in MALAYSIA nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • THAILAND Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • THAILAND Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • THAILAND Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • THAILAND Lebensmittel-Rückverfolgbarkeitsmarkt nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • THAILAND Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • Ausblick für Indonesien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • INDONESIEN Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • INDONESIEN Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • INDONESIEN Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • INDONESIEN Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • Restlicher APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF APAC Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • REST OF APAC Food Traceability Market nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • REST OF APAC Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • REST OF APAC Food Traceability Market nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

    • Südamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Südamerikanischer Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • Südamerikanischer Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • Südamerikanischer Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • Südamerikanischer Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • Markt für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln in Südamerika nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • BRASILIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Brasilianischer Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • Brasilianischer Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • Brasilianischer Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • Brasilianischer Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln in Mexiko nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln in Mexiko nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln in Mexiko nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln in Mexiko nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • ARGENTINIEN Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • ARGENTINIEN Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • ARGENTINIEN Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • ARGENTINIEN Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • Übriges Südamerika – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Übriges SÜDAMERIKA Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • REST-SÜDAMERIKA Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • RESTSÜDAMERIKA Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • RESTSÜDAMERIKA Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

    • MEA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MEA-Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • MEA-Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • MEA-Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • MEA-Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • MEA-Markt für Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest von MEA

      • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • GCC-LÄNDER Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • GCC-LÄNDER Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • GCC-LÄNDER Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • GCC-LÄNDER Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • Ausblick für Südafrika (in Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in SÜDAFRIKA nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • Markt für Lebensmittelrückverfolgbarkeit in SÜDAFRIKA nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • SÜDAFRIKA Lebensmittel-Rückverfolgbarkeitsmarkt nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • SÜDAFRIKA Lebensmittel-Rückverfolgbarkeitsmarkt nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

      • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF MEA Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt nach Technologietyp

        • Blockchain

        • RFID

        • QR-Codes

        • IoT-Lösungen

        • Zentralisierte Datenbanken

      • REST OF MEA Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt nach Anwendungstyp

        • Fleisch und Geflügel

        • Obst und Gemüse

        • Milchprodukte

        • Getreide und Getreide

      • REST OF MEA Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt nach Endverwendungstyp

        • Lebensmittelhersteller

        • Einzelhändler

        • Lebensmitteldienstleister

        • Regierungsaufsichtsbehörden

      • REST OF MEA Lebensmittelrückverfolgbarkeitsmarkt nach Lösungstyp

        • Software

        • Hardware

        • Dienstleistungen

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials