[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht zu Emissionsüberwachungssystemen (EMS) nach Komponente (Hardware, Software, Service), nach Systemtyp (CEMS, PEMS), nach Branche (Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Metall und Bergbau, Zellstoff und Papier, Energie und Strom) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Branchengröße, Anteil und Prognose bis 2034


  • ID: MRFR/SEM/6241-HCR
  • | Pages: 200
  • | Author: Ankit Gupta
  • | Publish Date: Sep 2025

Emission Monitoring System Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global Emission Monitoring System (EMS) Market was valued at USD 3.83 Billion in 2024 and is projected to grow to USD 7.06 Billion by 2034, with a CAGR of 6.3% from 2025 to 2034. The market is driven by stringent regulations and the need for pollution monitoring in industrial sectors, particularly in coal-fired power plants. The EMS includes hardware components like gas analyzers and software solutions for data recording, essential for compliance with environmental standards.

Key Market Trends & Highlights

The EMS market is witnessing significant growth due to regulatory pressures and technological advancements.

  • Market Size in 2024: USD 3.83 Billion
  • Projected Market Size by 2034: USD 7.06 Billion
  • CAGR from 2025 to 2034: 6.3%
  • Dominant Segment in 2021: Hardware

Market Size & Forecast

2024 Market Size: USD 3.83 Billion
2025 Market Size: USD 4.07 Billion
2034 Market Size: USD 7.06 Billion
CAGR (2025-2034): 6.3%

Major Players

Key players include Emerson Electric Co, ABB Ltd, General Electric, Siemens, and Rockwell Automation Inc.

Globaler Marktüberblick für Emissionsüberwachungssysteme (EMS):

Der Markt für Emissionsüberwachungssysteme (EMS) hatte im Jahr 2024 ein geschätztes Volumen von 3,83 Milliarden USD. Die Branche der Emissionsüberwachungssysteme (EMS) soll von 4,07 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 7,06 Milliarden USD im Jahr 2034 wachsen und im Prognosezeitraum (2025–2034) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,3 % aufweisen. Die Emissionsüberwachungssysteme werden in Industrieanlagen eingesetzt und intensiv für verschiedene industrielle Zwecke verwendet, um die von diesen Industrien ausgestoßenen Emissionen zu regulieren. 

Die Emissionsüberwachungssysteme umfassen verschiedene Hardwarekomponenten wie Gasanalysatoren, Filter und Softwarelösungen zur Aufzeichnung der generierten Daten. Die strengen Vorschriften der Regierungen mehrerer Länder, die entsprechenden Konklaven und das von Organisationen in diesen Ländern geschaffene Bewusstsein für den Umweltschutz haben das Wachstum der Branche für Emissionsüberwachungssysteme vorangetrieben.

Globaler Marktüberblick für Emissionsüberwachungssysteme (EMS)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Emissionsüberwachungssysteme (EMS)



  • Zunehmende Abhängigkeit von Kohlekraftwerken zur Stromerzeugung



Bei der Verbrennung von Kohle werden zahlreiche Luftschadstoffe freigesetzt, darunter Schwefeldioxid, Quecksilber, Blei, Stickoxide, Feinstaub und andere Schwermetalle. Zu den gesundheitsschädlichen Auswirkungen einer längeren Exposition gegenüber diesen Schadstoffen zählen Atemprobleme, Hirnschäden, Asthma, Herzprobleme, Krebs und vorzeitiger Tod. Da das Emissionsüberwachungssystem die Konzentration schädlicher Gase oder Partikel misst, die von der Anlage und anderen industriellen Prozessen erzeugt werden, ist es für die Senkung der Kohlendioxidemissionen von entscheidender Bedeutung. 

Dies wiederum garantiert, dass die Emissionen auf zulässige Normen beschränkt bleiben. Es wird erwartet, dass die strengen Emissionsvorschriften in Europa und Nordamerika das Wachstum des Marktes für Emissionsüberwachungssysteme (EMS) vorantreiben. In Industrieregionen wie Nordamerika und Europa haben mehrere Länder strenge Vorschriften und Standards für Kohlendioxidemissionen eingeführt. So hat die indische Regierung im April 2020 die Richtlinien der Stufe VI von Bharat eingeführt, die die Emission gefährlicher Gase wie Lachgas und Partikel beschränken. Diese Anforderungen haben die Nachfrage nach Systemen zur Überwachung der Umweltverschmutzung erhöht.

Einblicke in das Marktsegment Emissionsüberwachungssystem (EMS):

Einblicke in die Komponenten von Emissionsüberwachungssystemen (EMS)

Die Marktsegmentierung basiert auf Komponenten und umfasst Hardware, Software und Service. Das Hardwaresegment hält 2021 den größten Marktanteil. Die Tatsache, dass sie sowohl in CEMS als auch in PEMS zur Erfassung von Emissionsdaten eingesetzt werden, könnte zum Wachstum des Marktes für Hardware-EMS beitragen. Das PEMS ist ein softwarebasiertes System, das Hardwarekomponenten wie Sensoren nutzt, um Gasemissionen vorherzusagen, im Gegensatz zum CEMS, das über seine Hardwarekomponenten arbeitet. Da die Mehrheit der Anlagen hardwarebasierte Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung installiert hat, besteht Bedarf an Hardwaregeräten.

Einblicke in Systemtypen von Emissionsüberwachungssystemen (EMS)

Basierend auf dem Systemtyp umfasst die Marktsegmentierung CEMS und PEMS. Das CEMS-Segment macht schätzungsweise den größten Marktanteil aus. CEMS werden verwendet, um Informationen über Gasemissionsniveaus aus einer Vielzahl von Sektoren zu sammeln, darunter Müllverbrennung, Stromerzeugung, Öl und Gas sowie Chemie. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Nachfrage nach CEMS steigt, da strengere Gesetze und Vorschriften zur Verschmutzungsüberwachung in allen Sektoren in Kraft treten.

Vertikale Einblicke in Emissionsüberwachungssysteme (EMS)

Basierend auf der Vertikalen umfasst die Marktsegmentierung Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Metall und Bergbau, Zellstoff und Papier sowie Energie und Strom. Der Öl- und Das Gassegment dominierte den Markt im Jahr 2021. Um gefährliche Chemikalien wie Schwefeldioxid (SO2) und Methan (CH4) zu messen und zu reduzieren und auch um die Daten zu sammeln, die für die Meldung von Emissionen an staatliche Regulierungsbehörden erforderlich sind, wie beispielsweise die Industrieemissionsrichtlinie (IED) des Europäischen Parlaments und des Rates für Industrieemissionen und der Clean Air Act der EPA in den USA, werden EMS hauptsächlich in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt.

Abbildung 2: Markt für Emissionsüberwachungssysteme (EMS) nach Systemtyp, 2021 & 2030 (Mrd. USD)

Markt für Emissionsüberwachungssysteme (EMS) nach Systemtyp, 2021 & 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in Emissionsüberwachungssysteme (EMS)

Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Die Kohleindustrie und die Stromerzeugungsindustrie sind im asiatisch-pazifischen Raum zahlreich vertreten. Länder wie China und Indien erzeugen in großem Umfang Strom durch Kohleindustrie. Die Kohleindustrie ist der Hauptverbraucher von Emissionsüberwachungssystemen, da sie große Mengen an Substraten und Staub in die Umwelt emittiert. Europa hingegen gilt als größter IT-Anbieter und wichtigster Produktionsstandort für Fabriken und Rechenzentren. Die zunehmende Bautätigkeit und der steigende Stromverbrauch bieten lukrative Wachstumschancen für den Markt für Emissionsüberwachungssysteme in diesen Ländern.

Die von der chinesischen und der indischen Regierung auferlegten Vorschriften für ihre jeweiligen Industriezweige werden in letzter Zeit immer strenger. Diese Faktoren haben die wichtigsten Marktteilnehmer dieser Länder dazu veranlasst, Emissionsüberwachungssysteme in ihren Anlagen einzusetzen. Darüber hinaus treiben die zunehmende Umweltverschmutzung und die sich verschlechternde Luftqualität in Entwicklungsregionen das allgemeine Wachstum des Marktes für Emissionsüberwachungssysteme voran.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL VON EMISSIONSÜBERWACHUNGSSYSTEMEN (EMS) NACH REGIONEN 2021 (%)

MARKTANTEIL VON EMISSIONSÜBERWACHUNGSSYSTEMEN (EMS) NACH REGIONEN 2021

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick

Emissionsüberwachungssystem (EMS): Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke

Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Marktwachstum weiter anzukurbeln. Im Zuge der signifikanten Marktentwicklung, beispielsweise durch die Veröffentlichung neuer Produkte, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, ergreifen die Marktteilnehmer auch verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre Präsenz auszubauen. Um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber in der Emissionsüberwachungssystem (EMS)-Branche erschwingliche Produkte anbieten.

Die lokale Fertigung zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der Emissionsüberwachungssystem (EMS)-Branche, um Kundenvorteile zu erzielen und den Marktsektor zu erweitern. Wichtige Marktteilnehmer, darunter Emerson Electric Co., ABB Ltd., General Electric, Siemens, Rockwell Automation Inc. und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu steigern.

General Electric (GE) ist ein Hightech-Industrieunternehmen in den Bereichen Energie, Gesundheitswesen und Transport. Das Unternehmen ist in den Bereichen Luftfahrt, Gesundheitswesen, erneuerbare Energien und Energie tätig. Der Bereich Luftfahrt bietet Motoren, Teile, Avionik und Systeme für die allgemeine Luftfahrt sowie Geschäfts- und Militärflugzeuge an. Der Bereich Gesundheitswesen bietet medizinische Bildgebung, digitale Lösungen, Patientenüberwachung und -diagnostik, Medikamentenforschung und Strategien zur Leistungsverbesserung sowie Gesundheitssysteme und pharmazeutische Diagnostik. Onshore- und Offshore-Windkraft, Rotorblätter, Wasserkraft, Speicher-, Solar- und Netzlösungen, hybride erneuerbare Energien sowie digitale Serviceangebote sind die Hauptthemen des Bereichs erneuerbare Energien. Der Bereich Energie liefert Gas-, Dampf-, Kernenergie- und andere Energieerzeugungsanlagen an Kunden in den Bereichen Stromerzeugung, Industrie, Regierung und anderen Sektoren.

Emerson Electric ist ein Anbieter von Technologie- und Ingenieurlösungen für den gewerblichen, industriellen und privaten Wohnungsbau. Das Unternehmen verfügt über drei Geschäftsbereiche: Automation Solutions, AspenTech und Commercial & Residential Solutions. Automation Solutions bietet Messinstrumente, Regler, Steuerungs- und Sicherheitssysteme, Anlagenverwaltung, elektrische Komponenten sowie Beleuchtungs-, Schweiß-, Montage- und Reinigungsgeräte. Mit der Anlagenoptimierungssoftware von AspenTech können Industrieproduzenten ihre Prozesse planen, verwalten und warten. Die Commercial & Der Geschäftsbereich Residential Solutions konzentriert sich auf Heizungs- und Klimaanlagen, Kälte- und Kühlkettensysteme, Haushaltsartikel, professionelle Geräte und Staubsauger.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Emissionsüberwachungssysteme (EMS) gehören



  • AMETEK Inc.




  • Emerson Electric Co.




  • GENERAL ELECTRIC




  • Siemens AG




  • Rockwell Automation Inc




  • ABB Ltd




  • PARKER HANNIFIN CORP




  • Thermo Fisher Wissenschaftlich




  • CMC Solutions




  • Fuji Electric Co. Ltd.



Entwicklung der Emissionsüberwachungssysteme (EMS)

Yokogawa Electric Corporation, ein Unternehmen, das hochtechnologische Mess- und Steuerungssysteme für verschiedene Branchen anbietet, hat im März 2024 seinen OpreX Carbon Footprint Tracer auf den Markt gebracht. Dieser Cloud-Service ermöglicht es der Prozessindustrie, ihre CO2-Emissionen zu erkennen und zu reduzieren. Der OpreX Carbon Footprint Tracer berechnet die von Unternehmen in die Atmosphäre freigesetzte Kohlendioxidmenge anhand von Daten von Messgeräten, Stromverbrauchszählern usw. und unterstützt Unternehmen so bei der Entwicklung von Strategien zur Erfassung und Reduzierung dieser Emissionen. Zur Berechnung der CO2-Emissionen ist dieses Angebot mit dem SAP Sustainability Footprint Management Service sowie SAP-ERP-Lösungen integriert. Dies ermöglicht die Visualisierung und Verwaltung des Product Carbon Footprint (PCF) nach europäischem Standard über dieses System.

Iveda®, der weltweit führende Anbieter von cloudbasierter KI-Videoüberwachung und Sensortechnologie, gab heute (Oktober 2023) die Veröffentlichung von IvedaEMS bekannt, einem Energiemanagementsystem, das wichtige Informationen zur Überwachung des Energieverbrauchs liefert. Diese Lösung soll das Umwelt-, Sozial- und Governance-Management (ESG) in Unternehmen weltweit deutlich verbessern und ihnen gleichzeitig helfen, ihren CO2-Fußabdruck in allen Geschäftsbereichen zu reduzieren. Iveda bringt diese Innovation durch eine strategische Partnerschaft mit einem führenden globalen Netzwerkkommunikationsanbieter ein, der als erster aktiver Nutzer von IvedaEMS fungieren wird. Für die Optimierung der Einhaltung von ESG-Vorschriften durch Großunternehmen ist Ivedas hochmodernes EMS unschlagbar, da es das Unternehmen an internationalen Nachhaltigkeitsstandards ausrichtet. Honeywell stellte im März 2023 eine automatisierte, kontinuierlich ergebnisorientierte Lösung auf Werksebene namens Emissions Management Solution (EMS) vor, die die Messung, Überwachung und Berichterstattung der Reduzierung von Methanemissionen in verschiedenen Industriesektoren vereinfachen soll. EMS verwendet ein hochmodernes drahtloses Gasleckerkennungssystem, das für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert ist, sowie weitere automatisierte Datenerfassungstools und Software, die speziell dafür entwickelt wurde, den Erkennungsprozess von Methanlecks aus Prozessentlüftungen zu beschleunigen und so Produktionsverluste zu reduzieren. Gleichzeitig werden Berichtsaktivitäten optimiert, die Kunden dabei unterstützen, ihre unternehmerischen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und sie an verschiedene staatliche Emissionsvorschriften anzupassen.

Im Oktober 2021 brachte ABB den ABB Ability Genix Datalyzer auf den Markt, eine cloudbasierte Datenanalyselösung. Sie wurde für Branchen wie Zement, Stahl, Chemie und Energieerzeugung eingeführt und ermöglicht die flottenweite Verwaltung und Optimierung von Emissionsüberwachungsgeräten.

Im September 2021 brachte Emerson das Rosemount X10 CEMS auf den Markt. Es wurde entwickelt, um Industrieanlagen dabei zu unterstützen, immer strengere Umweltvorschriften und sich entwickelnde Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen.

Im Januar 2021 führte ABB CEMcaptain ein, ein Emissionsüberwachungssystem, das der maritimen Industrie dabei helfen soll, Vorschriften einzuhalten und nachhaltiger zu werden.

Marktsegmentierung für Emissionsüberwachungssysteme (EMS)

Ausblick auf Komponenten von Emissionsüberwachungssystemen (EMS)




    • Hardware






    • Software






    • Service




Systemtyp des Emissionsüberwachungssystems (EMS) Ausblick




    • CEMS






    • PEMS




Branchenausblick Emissionsüberwachungssystem (EMS)




    • Öl & Gas






    • Chemie & Petrochemie






    • Metall & Bergbau






    • Zellstoff & Papier






    • Energie & Leistung




Emission Monitoring System (EMS) Regionaler Ausblick




    • Norden Amerika




      • USA






      • Kanada








    • Europa




      • Deutschland






      • Frankreich






      • Großbritannien






      • Italien






      • Spanien






      • Rest von Europa








    • Asien-Pazifik




      • China






      • Japan






      • Indien






      • Australien






      • Südkorea






      • Australien






      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum








    • Der Rest Welt




      • Naher Osten






      • Afrika






      • Lateinamerika






Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 USD 3.83 Billion
Market Size 2025 USD 4.07 Billion
Market Size 2034 USD 7.06 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 6.3% (2025-2034)
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025-2034
Historical Data 2020 & 2023
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Component, System Type, Vertical, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled AMETEK Inc, Emerson Electric Co, General Electric, Siemens, PARKER HANNIFIN CORP, Rockwell Automation Inc, ABB Ltd, Thermo Fisher Scientific, CMC Solutions, Fuji Electric Co. Ltd.
Key Market Opportunities The increased number of factories established across the globe
Key Market Dynamics The stringent regulations from the government. Concerned authorities to monitor and control carbon emissions. A rapid increase in environmental pollution and declining air quality.


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Emission Monitoring System (EMS) market size was valued at USD 3.83 Billion in 2024.

The market is projected to grow at a CAGR of 6.3% during the forecast period, 2025-2034.

Asia Pacific had the largest share of the Emission Monitoring System (EMS) market.

The key players in the market are AMETEK Inc, Emerson Electric Co, General Electric, Siemens, PARKER HANNIFIN CORP, Rockwell Automation Inc, ABB Ltd, Thermo Fisher Scientific, CMC Solutions, and Fuji Electric Co. Ltd.

The Hardware category dominated the market in 2021.

Oil & Gas had the largest share in the market for Emission Monitoring System (EMS).

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img