Marktforschungsbericht zur Datenvirtualisierung – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/ICT/3036-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| April 2025
Es wird erwartet, dass die Größe des Datenvirtualisierungsmarkts von 8.019 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 31.73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 anwachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 18.76 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Datenvirtualisierung im Jahr 2023 auf 6.6 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Eine große Menge an Datengenerierung und IoT-Digitalisierung sowie die Weiterentwicklung traditioneller Technologien sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Abbildung 1: Marktgröße für Datenvirtualisierung, 2022–2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktwachstumsrate (CAGR) für Datenvirtualisierung wird durch die steigende Nachfrage nach großen Datenmengen bestimmt. Die Menge der in Unternehmen erzeugten Daten hat in den letzten Jahren aus mehreren Gründen zugenommen, darunter Digitalisierung, IoT und die Weiterentwicklung traditioneller Technologien. Darüber hinaus sind mit dem Internet verbundene Geräte einer der wichtigen Faktoren bei der Erzeugung riesiger Datenmengen. Die durch diese Quellen generierten Daten werden an verschiedenen Stellen in unterschiedlichen Formaten gespeichert, wodurch riesige Datenmengen entstehen. Die durch diese Quellen generierten Daten werden in unterschiedlichen Formaten an mehreren physischen Standorten gespeichert, wodurch der schnelle Zugriff auf Daten zu einem komplizierten Prozess geworden ist.
Darüber hinaus gibt es eine Ausweitung mehrerer Anwendungen wie Cloud, Software as a Service (Saas) und IoT, was zu der enormen Menge an generierten Daten beiträgt. Die Verwaltung und Integration von Daten aus mehreren Quellen ist für die Datenverfügbarkeit in Echtzeit unerlässlich. Darüber hinaus bieten Datenvirtualisierungslösungen Vorteile wie ein verbessertes Datenmanagement, eine schnellere Markteinführung und eine verbesserte Datenqualität. Dies sind entscheidende Treiber für das Gesamtwachstum des Datenvirtualisierungsmarktes.
Darüber hinaus ist die Datenmenge, die in den letzten Jahren von verschiedenen Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT) und Datenquellen produziert wurde, dramatisch gestiegen. Dieser riesige Datensatz stellt sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten dar, und Unternehmen entscheiden sich zunehmend für Branchen-Intelligence-Software mit bahnbrechender Technologie wie künstliche Intelligenz (KI). Visualisierungstechnologien bieten eine hohe Anpassungsfähigkeit und Spezifität, um komplexe Daten zu verstehen. Dadurch wird der Umsatz auf dem Datenvirtualisierungsmarkt gesteigert.
Die globale Marktsegmentierung für Datenvirtualisierung, basierend auf Komponenten, umfasst eigenständige Software, Datenintegrationslösungen und Anwendungstoollösungen. Das Segment der Datenintegrationslösungen dominierte den Markt und erzielte den maximalen Marktumsatz aufgrund der Aufrechterhaltung und Einschränkung interner Cyber-Bedrohungen und -Risiken, einschließlich verbleibender Daten, unbefugtem Zugriff und mehr. Es wird jedoch erwartet, dass die Dienste im geplanten Zeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen werden. Mechanismen von Datenvirtualisierungsdiensten verwalten und sichern Konten mit Systemzugriff, der über einen Standard zum Schutz der Vertraulichkeit von Datenservern hinausgeht.
Die globale Marktsegmentierung für Datenvirtualisierung, basierend auf dem Bereitstellungsmodus, umfasst Cloud und On-Premise. Es wird erwartet, dass das Cloud-Segment im prognostizierten Zeitraum aufgrund seiner zunehmenden Akzeptanz bei Unternehmen aufgrund zunehmender Skalierbarkeit, verbesserter Sicherheit, verbesserter Compliance und kostensparender Funktionen erheblich wachsen wird. Cloud-Technologie ist die aktuelle und fortschrittliche Implementierung der Datenvirtualisierung. Es bietet Unternehmenswachstum durch abgestufte Ansichten, delegierbare Abfrageimplementierung und die Umsetzung einer Datenvirtualisierungsstrategie, die es Unternehmen ermöglicht, am schnellsten an Informationen zu gelangen.
Abbildung 2: Datenvirtualisierungsmarkt, nach Bereitstellungsmodus, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die globale Datenvirtualisierungssegmentierung, basierend auf der Unternehmensgröße, umfasst große Unternehmen und KMU. Es wird erwartet, dass das Großunternehmenssegment im geplanten Zeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, da große Unternehmen zunehmend in die Datenvirtualisierung investieren. Große Unternehmen benötigen diese Lösung, um problemlos auf Daten mehrerer Abteilungen zugreifen zu können. Darüber hinaus setzen große Unternehmen zunehmend Datenvirtualisierungstechniken ein, um große Datenmengen zu verwalten und zu analysieren, was voraussichtlich den Segmentumsatz steigern wird.
Die globale Marktsegmentierung für Datenvirtualisierung, basierend auf Endbenutzern, umfasst Fertigung, Gesundheitswesen, BFSI, Forschung und Wissenschaft, Medien und Unterhaltung, Einzelhandel und E-Commerce, Regierung und Verteidigung, Telekommunikation und IT und andere. Die BFSI-Kategorie generierte die meisten Einnahmen. Die Menge an Informationen hat im BFSI-Sektor exponentiell zugenommen, und sie stehen vor der Herausforderung, erfolgreich zu sein und diese Daten zur Digitalisierung wichtiger Vorgänge zu nutzen. Datenvirtualisierung trägt dazu bei, die Komplexität und schlechte Qualität von Daten zu verringern und zu bewältigen, indem sie sie kompetent kontrolliert und liest und die neuen Vorschriften einhält.
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Datenvirtualisierung wird diesen Markt aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Softwaretools zur Datenintegration dominieren und zahlreiche Möglichkeiten schaffen. Darüber hinaus wird auch die steigende Nachfrage nach cloudbasierten Lösungen das Marktwachstum in dieser Region ankurbeln.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL DER DATENVirtualisierung NACH REGIONEN 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Datenvirtualisierungsmarkt hat aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für Datenmanagement und Datensicherheit bei den Unternehmen in der Region den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus hatte der deutsche Datenvirtualisierungsmarkt den größten Marktanteil und der britische Datenvirtualisierungsmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Datenvirtualisierungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der hohen Nachfrage nach Datenvirtualisierungslösungen zur Verwaltung der riesigen Datenmengen voraussichtlich von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Darüber hinaus hielt der chinesische Datenvirtualisierungsmarkt den größten Marktanteil und der indische Datenvirtualisierungsmarkt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Datenvirtualisierungsmarkt zu noch mehr Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Datenvirtualisierungsbranche kostengünstige Produkte anbieten.
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Datenvirtualisierungsbranche anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Datenvirtualisierungsbranche einige der bedeutendsten Vorteile der Datenvirtualisierung geboten. Wichtige Akteure auf dem Datenvirtualisierungsmarkt, darunter IBM Corporation (USA), SAP SE (Deutschland), Dell Corporation (USA), Microsoft Corporation (USA), VMware Inc. (USA), Red Hat Inc. (USA), Fujitsu Limited (Japan), Cisco Systems, Inc. (USA), Citrix Systems, Inc. (USA), Oracle Corporation (Amerika) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Das Unternehmen Cisco Systems Inc. ist davon überzeugt, dass die Verbindung von Natur aus inklusiv ist. Jedes Aktionsunternehmen und jede Innovation, die es einführt, dient seinem Ziel, eine integrative Zukunft für alle zu ermöglichen. Das Unternehmen wird eine Brücke bauen, um Sie dorthin zu bringen, wenn Sie es sich vorstellen können. Cisco bietet eine branchenführende Palette an technologischen Fortschritten. Das Unternehmen unterstützt die sichere Anbindung von Communities und Branchen durch Vernetzung, Sicherheit, Zusammenarbeit, Cloud-Management und mehr. Suchen Sie nicht nur nach Arbeit. Wählen Sie eine Leidenschaft, alles, woran Sie glauben. Das Unternehmen verfügt über eine besondere Teamkultur, die unsere Arbeit aufgrund der gemeinsamen Mission erfüllender macht.
Bei Cisco ist soziale Verantwortung nichts Neues. Es ist keine Werbung. Seit unserer Gründung im Jahr 1984 hat es einen positiven Einfluss sowohl auf unsere lokalen Gemeinschaften als auch auf die Umwelt gehabt. Zum Beispiel: Im Februar 2022 schlossen sich Cisco und Rakuten zusammen, um offene RAN- und Telco-Cloud-Märkte voranzutreiben. Cisco und Rakuten Symphony arbeiten zusammen, um Lösungen anzubieten, die Mobilfunkbetreibern helfen, im Cloud-Zeitalter effizienter zu konkurrieren. Die Unternehmen arbeiten daran, den enormen Wandel der Branche zu bewältigen, um Kosten zu senken, die Agilität zu verbessern und zukünftige technische und ökologische Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen.
Oracle Corporation ist ein amerikanisches internationales Computertechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Texas, Austin. Das Unternehmen vertreibt Unternehmenssoftwareprodukte wie Enterprise Resource Planning (ERP) Software, Human Capital Management (HCM) Software, Software, Enterprise Performance Management (EPM) Software und Supply Chain Management (SCM) Software sowie Datenbanksoftware und -technologie.
Zum Beispiel: Im März 2021 kündigte Oracle neue Funktionen für Oracle Autonomous Data Warehouse an, das erste und einzige selbstfahrende Cloud-Data-Warehouse der Branche. Das moderne Cloud-Angebot von Oracle geht über andere Cloud-Angebote hinaus, indem es Cloud Data Warehousing aus einem vielfältigen Ökosystem von Tools, Aufgaben und Produkten umwandelt, das Zeit, Geld und qualifiziertes technisches Fachwissen erfordert, um Datentransformation, -laden und -bereinigung durchzuführen. Es bietet Geschäftsanwendern, Citizen Data Scientists und Analysten ein integriertes Drag-and-Drop- und Point-and-Click-Erlebnis.
IBM Corporation (USA)
VMware Inc. (USA)
SAP SE (Deutschland)
Fujitsu Limited (Japan)
Dell Corporation (USA)
Microsoft Corporation (USA)
Red Hat Inc. (USA)
Cisco Systems, Inc. (USA)
Citrix Systems, Inc. (USA)
Oracle Corporation (Amerika)
Dezember 2021: Auf der SAP .iO Fondary Banglore kündigte AP SE die Veröffentlichung einer neuen digitalen Startup-Software an, die auf die Zukunft des Automobils abzielt. Ein Team aus SAP-Spezialisten, Partnern und Kunden in Indien wählte fünf Unternehmen für die Teilnahme an der Kohorte aus.
Januar 2022: Integral Technology Solutions, ein führendes australisches Unternehmen für Technologielösungen und digitale Erlebnisse, startete eine strategische Partnerschaft mit dem Marktführer für Datenvirtualisierungssoftware Denodo. Die Zusammenarbeit von Integral mit Denodo stärkt seine Fähigkeit, vielfältige technologische Herausforderungen für seine Kunden zu vereinfachen, was zu herausragenden Benutzererlebnissen führt, die die Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit steigern.
Eigenständige Software
Datenintegrationslösung
Anwendungstool-Lösung
Wolke
Vor Ort
Große Unternehmen
Smaa-Mittelunternehmen
Herstellung
Gesundheitswesen
BFSI
Forschung und Wissenschaft
Medien und Unterhaltung
Einzelhandel und E-Commerce
Regierung und Verteidigung
Telekommunikation und IT
Nordamerika
USA
Kanada
Europa
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Restliches Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 6.6 Billion |
Market Size 2024 | USD 8.019 Billion |
Market Size 2032 | USD 31.73 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 18.76% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018- 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Component, Deployment Mode, Organization Size, End-User, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The US, Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | IBM Corporation, SAP SE (Germany), Dell Corporation (US), Microsoft Corporation (US), VMware Inc. (US), Red Hat Inc. (US), Fujitsu Limited (Japan), Cisco Systems, Inc. (US), Citrix Systems, Inc. (US), Oracle Corporation |
Key Market Opportunities | Increasing demand for cloud-based solutions |
Key Market Dynamics | Huge amount of data generation and IoT digitizationAdvancement in traditional technologies |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The global Data Virtualization market size was valued at USD 6.6 Billion in 2023.
The global market is projected to grow at a CAGR of 18.76% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share of the global market.
The key players in the market are IBM Corporation (US), SAP SE (Germany), Dell Corporation (US), VMware Inc. (US), Red Hat Inc. (US), Fujitsu Limited (Japan), Cisco Systems, Inc. (US), Citrix Systems, Inc. (US), Oracle Corporation (America).
The data integration solution category dominated the market in 2022.
The BFSI had the largest share in the global market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)