Marktübersicht für die Vermietung von Baumaschinen
Es wird erwartet, dass die Marktgröße für die Vermietung von Baumaschinen weltweit mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5.15% wachsen wird. Während des historischen Prognosezeitraums, der 2021 endete, wurde der Weltmarkt mit einem endgültigen Wert von 117.3 Milliarden US-Dollar bewertet. Für den laufenden Prognosezeitraum 2022-2030 wird erwartet, dass der Markt bis zum Ende des Zeitraums 2030 einen endgültigen Marktwert von 212 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Da Chinas Gürtel- und Straßenprogramm plant, China mit einigen anderen Teilen Asiens, Russlands und Europas auf dem Landweg zu verbinden. Diese Pläne führen also zu einem boomenden Wachstum des weltweiten Marktwerts für die Vermietung von Baumaschinen. Später plant Großbritannien einige andere Projekte mit hoher Infrastruktur wie Straßenverbesserungen, neue Kernreaktoren und die Hochgeschwindigkeitsbahn, die ebenfalls den Weg für das Wachstum des Marktes für die Vermietung von Baumaschinen ebneten. Selbst das nordamerikanische Straßeninfrastrukturprojekt hatte auch einen großen Einfluss auf das Wachstum des Marktes für die Vermietung von Baumaschinen.
Der Hauptvorteil der Vermietung von Baumaschinen hat große Vorteile, da Sie sich keine Sorgen über den Arbeitskräftemangel machen müssen. Durch die Leihausrüstung ist es möglich, die Arbeiten ohne wirtschaftlicheren Verlust abzuschließen. So wächst der Markt für Mietgeräte heutzutage allmählich und erreicht seinen Höhepunkt.
COVID — 19-Analyse
Die Verbreitung des COVID -19 hatte größere Auswirkungen auf den Markt für die Vermietung von Baumaschinen. Alle globalen Aktivitäten wurden aufgrund des Lockdowns blockiert, um die soziale Distanz aufrechtzuerhalten und die Ausbreitung des Virus zu kontrollieren. Dies brachte drastische Veränderungen auf dem Markt für die Vermietung von Baumaschinen mit sich. Da die Pandemie die größere Nachfrage nach den Baustoffen mit sich brachte. Ihr Preis stieg also aufgrund der gestiegenen Nachfrage. Aber allmählich begann der Markt stabil zu sein, als die Regierung die Sperrbeschränkungen reduzierte.
Nach der Pandemie verbessert sich der Marktanteil für die Vermietung von Baumaschinen aufgrund der wachsenden Bauindustrie in vielen Entwicklungsländern. Selbst diese drastische Veränderung des Marktwerts steigt selbst aufgrund des Wohn- und Nichtwohnsektors. Gegenwärtig versuchen die Baumaschinen langsam, ihre Bauarbeiten wiederzugewinnen, sobald die Regierung begonnen hat, in allen Städten in vielen Ländern Genehmigungen zu erteilen.
Dynamik des Marktes
- Entscheidende Markttreiber
Nach der Pandemie gibt es in der Automatisierungsbranche viele wachsende Trends, von denen angenommen wird, dass sie das Wachstum des Marktanteils der Vermietung von Baumaschinen vorantreiben. In der heutigen Zeit können wir feststellen, dass die Bauindustrie das Wissen über die Verwendung der Mietgeräte erlangt. Diese Vorteile wurden nur durch die Auftragnehmer und Baufirmen bekannt. Nach der Pandemie ist sichtbar, dass die Nachfrage nach Mietgeräten für den Bau der Krankenhäuser, Labors, Gesundheitszentren, Kliniken steigt. Dies wird voraussichtlich den Trend des Marktanteils der Vermietung von Baumaschinen auf einzigartige Weise vorantreiben.
- Chancen für Marktwachstum
In
den Ländern zeichnet sich eine geringe Mietdurchdringung ab. Die Mietdurchdringung ist eine der besten Quellen, um Chancen zu schaffen. Wenn man sein Mietausrüstungsgeschäft ausbauen möchte, ist der einzige Vorschlag, den sie bekommen können, eine relativ geringe Mietdurchdringung zu erreichen. Bei einer hohen Mietdurchdringung können Sie feststellen, dass der Marktwert gesättigt ist. Wenn man über die globalen Länder spricht, kann man sehen, dass sie nur die geringfügige Durchdringung der Vermietung von Baumaschinen haben. Eine große Chance, die sich nach der Nachperiode der Pandemie bietet, ist die Lockerung der Beschränkung auf den Lockdown. Damit die Baufirmen aufgrund der Nachfrage nach der Baumietausrüstung Gewinne erzielen können.
Der Ausbruch der Pandemie hatte die größeren Auswirkungen und Ursachen für den Aufbau der Infrastruktur. Dies brachte die große Herausforderung mit sich, die Marktgröße für die Vermietung von Baumaschinen zu entwickeln. Der Marktwert war ungewiss, was das Vertrauen der Anleger, in das Funktionieren des globalen Marktes zu investieren, verringerte. Dies war auch ein großer Nachteil, der Verluste aufgrund der Nichtverfügbarkeit von Investitionen der Anleger mit sich brachte.
Die größte Marktherausforderung in der Baumaschinenverleihbranche ist der Arbeitskräftemangel. In dieser Baumaschinenverleihbranche sind verschiedene Arbeiter tätig, wie Techniker, qualifizierte Mechaniker usw. Die Bauindustrie steht aufgrund des Arbeitskräftemangels in diesem Bereich vor einer großen Herausforderung. Sie erwarten also, dass sich junge Menschen für eine Arbeit in dieser Branche interessieren. Auf der anderen Seite bringt der Arbeitskräftemangel der Baumaschinenverleihbranche einen größeren Nutzen. Da es bei den Bauarbeiten einen Arbeitskräftemangel gibt. Daher sind die Auftragnehmer in großem Bedarf, die Mietausrüstung zu nutzen.
Analyse des kumulativen Wachstums
Zu Beginn war der Markt für die Vermietung von Baumaschinen unsicher und instabil. Sogar der Markt war während des Aufstiegs der Pandemie niedrig. Später, aufgrund des Arbeitskräftemangels auf der Baustelle, begannen die Auftragnehmer, Maschinen im Vergleich zu Arbeitskräften zu bevorzugen. Selbst dies brachte den Auftragnehmern den Gewinn, es mit der Maschinenleistung superschnell fertigzustellen.
Analyse der Wertschöpfungskette
Derzeit gibt es aufgrund des Arbeitskräftemangels wachsende Markttrends für die Vermietung von Baumaschinen. Da alle Bauarbeiter und Bauunternehmer in dem großen Drang sind, die Arbeitskräfte zu bekommen, bevorzugen sie die Maschinen im Vergleich zu den Arbeitskräften.
Dies bringt große Veränderungen auf dem Baumaschinenmarkt mit sich. Nicht nur die Maschinen tragen dazu bei, den Arbeitskräftemangel zu verringern. Aber es hat auch den Druck verringert, der auf die Arbeitskräfte ausgeübt wird, schwere Gewichte zu heben, und erledigt die Arbeit schneller als die Arbeitskräfte.
Baggerlader
Bagger
Lader
Ausrüstung zur Verdichtung
Erdbewegungsmaschinen
Ausrüstung für den Straßenbau
Krane
Rohre aus Beton
Planierraupen
Transit-Mischer
Betonmischer
Asphaltfertiger
Batching-Anlagen
Brecher
Report Scope:
Report Attribute/Metric Source: |
Details |
MARKET SIZE 2023 |
106.51(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 |
109.6(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 |
150.0(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) |
2.9% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR |
2024 |
MARKET FORECAST PERIOD |
2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA |
2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS |
USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED |
Ashtead Group, China National Chemical Corporation, Tadano, Kobelco, Speedy Hire, Neff Rental, Cramo, Menzi Muck, Loxam, RSC Equipment Rental, Wacker Neuson, Herc Rentals, Ramirent, United Rentals, Ahern Rentals |
SEGMENTS COVERED |
Equipment Type, End Use Industry, Rental Duration, Customer Type, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES |
Technological advancements in equipment, Rising demand for sustainable solutions, Growth in infrastructure projects, Increasing adoption of telematics, Expansion in emerging markets |
KEY MARKET DYNAMICS |
Increased construction activities, Rising demand for cost-effective solutions, Advancements in equipment technology, Focus on sustainability and eco-friendly practices, Growing urbanization and infrastructure development |
COUNTRIES COVERED |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Construction Equipment Rental Market is expected to be valued at 109.6 USD Billion in 2024.
The market is expected to grow at a CAGR of 2.9% from 2025 to 2035.
North America is anticipated to have the largest market share, valued at 40.0 USD Billion in 2024.
The Excavators segment is projected to be valued at 40.0 USD Billion in 2035.
Major players include Ashtead Group, United Rentals, and Herc Rentals among others.
The Scaffolding segment is expected to reach a value of 35.0 USD Billion by 2035.
The APAC region is expected to experience significant growth, projected at 34.0 USD Billion by 2035.
The Forklifts segment is expected to be valued at 20.0 USD Billion in 2024.
The Crushers segment is projected to be valued at 20.0 USD Billion by 2035.
Emerging trends indicate opportunities in technological advancements and sustainable equipment rental solutions.