Marktforschungsbericht zu konzentrierter Solarenergie – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/E&P/1572-HCR | 110 Pages | Author: Priya Nagrale| April 2025
Die Größe des Marktes für konzentrierende Solarenergie wurde im Jahr 2023 auf 5.9 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für konzentrierende Solarenergie wird voraussichtlich von 6.91 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 21.11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14.98 % aufweisen. Wachsende Umweltbedenken hinsichtlich der CO2-Emissionen und Initiativen der Regierung zur Ermöglichung erneuerbarer Technologien sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Das Einsatz- und Erweiterungswachstum treibt die Markt-CAGR für konzentrierende Solarenergie voran. Ein treibender Faktor hinter dieser Erweiterung ist die zunehmende Anerkennung der einzigartigen Vorteile von CSP, einschließlich seiner Fähigkeit, Grundlaststrom bereitzustellen, seine Dispatchfähigkeit und sein Potenzial für die Hybridisierung mit anderen Energiequellen. CSP-Anlagen werden oft in konventionelle oder Photovoltaikanlagen integriert, wodurch Hybridkraftwerke entstehen, die eine stabilere und zuverlässigere Stromversorgung bieten.
Darüber hinaus hat die staatliche Unterstützung durch günstige politische Maßnahmen und finanzielle Anreize eine entscheidende Rolle bei der Marktexpansion von CSP gespielt. Verschiedene Länder haben Einspeisetarife, Steueranreize und Ziele für erneuerbare Energien eingeführt, um die Einführung der CSP-Technologie zu fördern. Diese Initiativen haben Investitionen angezogen und die Entwicklung von CSP-Projekten gefördert und so zum Wachstumskurs des Marktes beigetragen.
Darüber hinaus ist ein wichtiger Trend auf dem CSP-Markt die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie, um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen, Kosten zu senken und die Gesamtleistung von CSP-Systemen zu verbessern. Innovationen wie fortschrittliche Receiver-Designs, Wärmeübertragungsflüssigkeiten und thermische Energiespeicher-Systeme haben die Umwandlungseffizienz und betriebliche Flexibilität von CSP-Anlagen deutlich erhöht.
Darüber hinaus konzentrieren sich die Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen auf CSP-Technologien der nächsten Generation, wie beispielsweise Turmsysteme mit höheren Temperaturen und effizientere photovoltaisch-thermische Hybridsysteme. Es wird erwartet, dass diese Fortschritte die Wettbewerbsfähigkeit von CSP auf dem Energiemarkt weiter verbessern und zu seiner breiten Akzeptanz in den kommenden Jahren beitragen werden.
Ein weiterer wichtiger Trend auf dem CSP-Markt ist das kontinuierliche Bemühen, die Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit der CSP-Technologie zu verbessern. In der Vergangenheit haben die hohen Kapitalkosten, die mit CSP-Projekten verbunden sind, deren breiten Einsatz behindert. Durch Skaleneffekte, technologische Fortschritte und verbesserte Projektentwicklungspraktiken wurden jedoch rasche Fortschritte bei der Kostensenkung erzielt.
Der CSP-Markt sieht beispielsweise mehrere wichtige Trends, die die Zukunft der Technologie prägen. Dazu gehören der zunehmende Einsatz von CSP mit Energiespeicherung, der zunehmende Einsatz hybrider CSP-PV-Systeme und der zunehmende Fokus auf Kostensenkung. Da diese Trends anhalten, wird CSP wahrscheinlich eine wichtigere Rolle bei der Deckung der weltweit wachsenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien spielen und den Umsatz des Marktes für konzentrierende Solarenergie steigern.
Die auf Komponenten basierende Marktsegmentierung für konzentrierende Solarenergie umfasst Solarfelder, Stromblöcke und Wärmespeicher. Das Segment Solarfelder dominierte den Markt. Das Solarfeld umfasst Spiegel oder Linsen, die das Sonnenlicht auf einen Empfänger konzentrieren. Diese Komponente ist entscheidend für die effektive Erfassung von Sonnenenergie. Es besteht aus Spiegeln/Linsen, Trackingsystemen und Stützstrukturen.
Die auf der Endverwendung basierende Marktsegmentierung für konzentrierende Solarenergie umfasst Versorgungsunternehmen, verbesserte Ölförderung und andere. Die meisten Einnahmen erzielte die Kategorie Versorger, wo Großkraftwerke Strom ins Netz einspeisen. Diese Anlagen können konstante und zuverlässige Elektrizität liefern und eignen sich daher für die Deckung des Energiebedarfs von Städten und Regionen.
Die auf Technologie basierende Marktsegmentierung für konzentrierende Solarenergie umfasst Parabolrinnen, Stromtürme sowie lineare Fresnel- und Teller-/Motorensysteme. Die Kategorie der Parabolrinnen erwirtschaftete die meisten Einnahmen. Dabei werden gebogene, parabolisch angeordnete Spiegel verwendet, um das Sonnenlicht auf ein Empfängerrohr zu konzentrieren, das eine Wärmeübertragungsflüssigkeit enthält. Die erhitzte Flüssigkeit entwickelt dann Dampf und treibt eine Turbine an, die Elektrizität erzeugt.
Abbildung 1: Markt für konzentrierende Solarenergie, nach Technologie, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Marktbereich konzentrierende Solarenergie wird ein deutliches Marktwachstum verzeichnen. Das Land verfügt über mehrere große CSP-Projekte, insbesondere in den südwestlichen Bundesstaaten mit guten Solarressourcen. Die US-Regierung hat finanzielle Anreize und politische Unterstützung bereitgestellt, um die CSP-Entwicklung zu fördern. Darüber hinaus konzentrierten sich die Forschungs- und Entwicklungsbemühungen auf die Verbesserung der Effizienz und Kosteneffizienz von CSP-Technologien.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Konzentration des Marktanteils von Solarenergie nach Regionen 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Europas Markt für konzentrierende Solarenergie hat aufgrund der Einführung erneuerbarer Energien den zweitgrößten Marktanteil. Die Region wird von ehrgeizigen Zielen für erneuerbare Energien und der Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, angetrieben. Die Unterstützung der Europäischen Union für Initiativen und Forschungsprogramme für saubere Energie hat das Wachstum des CSP-Marktes in der Region weiter angekurbelt. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für konzentrierende Solarenergie den größten Marktanteil und der britische Markt für konzentrierende Solarenergie war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der asiatisch-pazifische Markt für konzentrierende Solarenergie wird die CAGR von 2023 bis 2032 dominieren. Das starke Engagement der Regierung zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Diversifizierung ihres Energiemixes war ein wichtiger Treiber. Die wachsende Bevölkerung der Region, die Industrialisierung und der Bedarf an nachhaltigen Energiequellen machen CSP attraktiv. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für konzentrierende Solarenergie den größten Marktanteil und der indische Markt für konzentrierende Solarenergie war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für konzentrierende Solarenergie noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die konzentrierende Solarenergiebranche muss kostengünstige Produkte anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen.
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der konzentrierenden Solarenergiebranche anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. Die konzentrierende Solarenergiebranche hat in den letzten Jahren einige der bedeutendsten medizinischen Vorteile geboten.
Wichtige Akteure auf dem Markt für konzentrierende Solarenergie, darunter Abengoa Solar SA (Spanien), Acciona Energy (Spanien), GE Renewable Energy (Frankreich), TSK Flagsol Engineering GmbH (Deutschland), Enel Green Power (Italien), Bright Source Energy (USA), Atlantica Yield PLC (Großbritannien), eSolar Inc. (USA), Solar Reserve (USA), ACWA Power (Saudi-Arabien), Chiyoda Corporation (Japan), Alsolen (Marokko) und andere. versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Abengoa, S.A., gegründet 1941 und mit Sitz in Sevilla, Spanien, war ein spanisches internationales Unternehmen in den Bereichen grüne Infrastruktur, Energie und Wasser. Es investiert in die Forschung im Bereich nachhaltiger Technologien und implementiert die Technologien sowohl in Spanien als auch auf der ganzen Welt.
Zu den Technologien gehören die Konzentration von Solarenergie und die Entsalzung. Im Januar 2022 schloss Abengoa den Bau von drei 200-MW-Parabolrinnenanlagen als Teil der vierten Phase des Megaprojekts Mohammed Bid Rashid Solar Park außerhalb von Dubai ab. Das Unternehmen schloss einen Vertrag mit dem Phase-IV-EPC-Auftragnehmer Shanghai Electric Group ab und überwachte die Technologie, das Design, die Konstruktion und den Bau der Parabolrinnenanlagen.
Bright Source Energy, Inc. wurde 2004 gegründet und hat seinen Sitz in Oakland, Kalifornien, USA. Es ist ein Unternehmen, das Solarkraftwerke im Versorgungsmaßstab entwirft, baut, finanziert und betreibt. Es gehört zu den Top 10 Greentech-Startups der Welt. Im April 2019 verfügte BrightSource Energy zusammen mit General Electric für das Projekt über ein Solarfeld mit einer Kapazität von 121 MW, das 2019 in Betrieb genommen wurde. GE war für die Planung, Beschaffung und den Bau (EPC) des Solarkraftwerks verantwortlich, wobei BrightSource die fortschrittliche Solarfeldtechnologie bereitstellte.
Juni 2021: ACWA schloss einen Entladevertrag mit Eskom Holdings SOC Ltd ab und sicherte sich eine Finanzierung in Höhe von mehreren Millionen US-Dollar für den Bau des größten konzentrierenden Solarkraftwerks in Südafrika. Redstone CSP soll eine Tragfähigkeit von 100 MW haben und ist bereit, im 4. Quartal 2023 den finanziellen Betrieb aufzunehmen. Die Anlage wird über ein 12-Stunden-Wärmespeichersystem verfügen, um den Strombedarf von fast 200.000 Haushalten rund um die Uhr zu decken.
März 2020: Shouhang Hightech Energy Tech. Co., Ltd. akzeptierte die Investitionsvereinbarung mit der Regierung der Provinz Gansu für das Jinta 100 MW Molten Tower CSP-Projekt. Das Projekt soll bis 2021 abgeschlossen sein.
Vast Solar in Port Augusta, Australien, hat im Februar 2023 von der Australian Renewable Energy Agency (ARENA) eine Finanzierung in Höhe von 44 Millionen US-Dollar für ein 30-MW-CSP-Kraftwerk erhalten.
Im Februar 2023 forderte eine von Engineers India Limited durchgeführte Ausschreibung für einen unbekannten Standort Technologielizenzgeber und -lieferanten auf, ein neues CSP-Projekt zu entwickeln. Darüber hinaus gab das Unternehmen an, dass Anbieter funktionaler, aber nicht kommerzialisierter CSP-Technologien am Ausschreibungsverfahren teilnehmen können.
Siemens und Hilscher haben sich im Oktober 2022 zusammengetan, um ihren Kunden viele Kommunikationsmöglichkeiten zu bieten, die entsprechend angepasst werden können.
Enel X und Rete Sicomoro haben sich im April 2022 zu einer Allianz zur Umsetzung von Energiesparmaßnahmen zusammengeschlossen.
Das spanische Ministerium für ökologischen Wandel vergab im Rahmen von Auktionen rund 220 MW Kapazität für die CSP-Installation, die zur Einführung von CSP-Projekten in Spanien führen würden. Darüber hinaus erklärte die spanische Regierung die Absicht, bis 2025 Ausschreibungen für weitere 600 MW CSP-Kapazität durchzuführen. In der Anfangsphase entwickelt der Solarsektor aufgrund der steigenden Stromnachfrage neue Projekte und zielt darauf ab, Schadstoffe durch die Umstellung auf die Nutzung erneuerbarer Energien in ganz Europa zu reduzieren. Mit rund 2,3 GW installierter Leistung zum Jahresende 2022 ist dies die höchste Zahl, die bisher auf anderen Kontinenten der Welt registriert wurde.
In Übereinstimmung mit IRENA-Prognosen werden in Europa bis zum Jahr 2030 etwa vier GW installiert sein. Für umweltfreundliche Heizanwendungen in der Industrie bot die Bundesregierung im Jahr 2022 einen Zuschuss von bis zu 55 Prozent für die Installation von CSP an und versuchte gleichzeitig, die Amortisationszeit der CSP-Technologie auf unter drei Jahre zu senken. Dies wird die Installationen in Deutschland deutlich steigern.
Im Jahr 2020 stellten Forscher des Indian Institute of Technology Madras ein kostengünstiges Solar-Parabolrinnen-Kollektorgerät (PTC) zur Konzentration von Sonnenenergie für industrielle Anwendungen wie Entsalzung, Raumkühlung und Raumheizung her. Es handelt sich um ein leichtes System, das in Indien erfunden und entwickelt wurde und unter verschiedenen Klima- und Lastbedingungen sehr effizient ist.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 5.04 (USD Billion) |
Market Size 2024 | 5.51 (USD Billion) |
Market Size 2035 | 15.0 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 9.52% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | ENGIE, Abengoa, Crescent Dunes Solar Energy, Alsolen, Acciona, BrightSource Energy, Areva, BHEL, China National Power, Aalco, SENER, First Solar, SolarReserve, Siemens, L and T |
Segments Covered | Technology, Component, Application, End Use, Regional |
Key Market Opportunities | Technological advancements in CSP systems, Growing demand for renewable energy, Government incentives for solar adoption, Increasing investment in clean energy projects, Expansion in emerging markets |
Key Market Dynamics | Government incentives and policies, Technological advancements, and innovations, Increasing energy demand, Environmental sustainability initiatives, High initial investment costs |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Concentrated Solar Power Market is expected to be valued at 5.51 USD Billion in 2024.
By 2035, the Global Concentrated Solar Power Market is projected to reach a value of 15.0 USD Billion.
The market is expected to grow at a CAGR of 9.52% from 2025 to 2035.
In 2024, North America is anticipated to have the largest market share, valued at 1.25 USD Billion.
The Solar Power Tower technology segment is expected to be valued at 4.0 USD Billion by 2035.
Major players in the market include ENGIE, Abengoa, Crescent Dunes Solar Energy, and BrightSource Energy, among others.
The Hybrid System technology is projected to be valued at 1.71 USD Billion in 2024.
The APAC region is expected to reach a market value of 4.0 USD Billion by 2035.
Challenges may include regulatory hurdles, competition from other renewable energy sources, and technological advancements.
The Parabolic Trough technology is expected to reach a market size of 5.5 USD Billion by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)