• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Composite Materials in Renewable Energy Market

    ID: MRFR/CnM/34227-HCR
    111 Pages
    Chitranshi Jaiswal
    September 2025

    Marktforschungsbericht zu Verbundwerkstoffen in erneuerbaren Energien nach Anwendung (Windenergie, Solarenergie, Wasserstoffenergie, Energiespeicherung), nach Materialtyp (Kohlenstofffaser, Glasfaser, Aramidfaser, Naturfaser), nach Form (Prepregs, Harze, Verbundwerkstoffe, Sandwichplatten), nach Endverbrauchsindustrie (Energieerzeugung, Bauwesen, Transport, Unterhaltungselektronik) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Composite Materials in Renewable Energy Market Research Report - Forecast Till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globale Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien – Übersicht

    Die Marktgröße für Verbundwerkstoffe in erneuerbaren Energien wurde im Jahr 2022 auf 42,34 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Verbundwerkstoffe in erneuerbaren Energien von 44,41 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 68,2 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird Die CAGR (Wachstumsrate) für Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich bei etwa 4,88 % liegen (2024 - 2032).

    Überblick über globale Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Wichtige Verbundwerkstoffe in den Markttrends für erneuerbare Energien hervorgehoben

    Die Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien werden durch die steigende Nachfrage nach leichten, langlebigen Materialien angetrieben, die die Effizienz von Energiesystemen steigern. Der Wandel hin zu nachhaltigen Energiequellen zwingt Hersteller dazu, sich auf Materialien zu konzentrieren, die nicht nur die Umweltbelastung reduzieren, sondern auch die Leistung in Anwendungen wie Windkraftanlagen, Solarmodulen und Energiespeichersystemen verbessern. Der Bedarf an einer besseren Kraftstoffeffizienz im Transportwesen und einem geringeren CO2-Fußabdruck bei der Energieerzeugung unterstützt das Wachstum von Verbundwerkstoffen zusätzlich. In diesem Sektor gibt es zahlreiche Möglichkeiten, insbesondere bei der Entwicklung fortschrittlicher Verbundwerkstoffe, die extremen Bedingungen standhalten und die Energieausbeute steigern können. Auch Innovationen bei biobasierten Verbundwerkstoffen gewinnen an Bedeutung, die umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Materialien bieten können. Schwellenländer beginnen, in die Infrastruktur für erneuerbare Energien zu investieren, was ein erhebliches Potenzial für Verbundstoffanwendungen bietet. Das kontinuierliche Streben nach verbesserter Energieeffizienz und Nachhaltigkeit öffnet die Tür für Forschung und Entwicklung und schafft Möglichkeiten für neue Produktangebote und Technologien. Jüngste Trends zeigen eine zunehmende Integration intelligenter Technologien in Verbundwerkstoffe mit dem Ziel, die Leistung in Echtzeit zu überwachen und zu verbessern. Der Fokus auf die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft hat zu einem Interesse am Recycling von Verbundwerkstoffen geführt und sie zu einer attraktiven Option für nachhaltige erneuerbare Energielösungen gemacht. Auch die Zusammenarbeit zwischen Materialwissenschaftlern und Energieingenieuren nimmt zu und ebnet den Weg für innovative Lösungen, die sich mit diesem Thema befassen sowohl Leistungs- als auch Nachhaltigkeitsherausforderungen. Diese Dynamik spiegelt einen Markt wider, der sich weiterentwickelt, um den Anforderungen einer umweltfreundlicheren Zukunft gerecht zu werden und gleichzeitig eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit bei Anwendungen für erneuerbare Energien aufrechtzuerhalten.

    Verbundwerkstoffe als Markttreiber für erneuerbare Energien

    Wachsende Nachfrage nach Lösungen für erneuerbare Energien

    Die zunehmende Betonung einer nachhaltigen Entwicklung und der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen hat die Nachfrage nach erneuerbaren Energielösungen, einschließlich Wind-, Solar- und anderen alternativen Energiequellen, erheblich erhöht. Dies hat zu einer Expansion der Verbundwerkstoffbranche im Markt für erneuerbare Energien geführt, da Verbundwerkstoffe für die Verbesserung der Effizienz und Leistung erneuerbarer Energiesysteme von entscheidender Bedeutung sind. Da sich Länder auf der ganzen Welt ehrgeizige Ziele für den Übergang zu umweltfreundlicheren Energiequellen setzen, wird mit einem Anstieg des Baus von Anlagen für erneuerbare Energien gerechnet. Verbundwerkstoffe, die für ihr geringes Gewicht, ihr hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Umweltzerstörung bekannt sind, spielen dabei eine entscheidende Rolle Rolle bei der Herstellung von Schlüsselkomponenten wie Windturbinenblättern, Solarmodulen und Energiespeichersystemen. Der Übergang zu erneuerbaren Energien steht nicht nur im Einklang mit den Klimazielen, sondern fördert auch die Energiesicherheit und Preisstabilität, wodurch die Verwendung fortschrittlicher Verbundwerkstoffe immer rentabler wird. Da sich der technologische Fortschritt in diesem Bereich weiter weiterentwickelt, wird erwartet, dass die Verbreitung von Verbundwerkstoffen in Die Anwendungen erneuerbarer Energien werden zunehmen, was die Landschaft der Energieerzeugung effektiv verändern und sowohl die Marktdynamik als auch Innovationen im Bereich nachhaltiger Technologien beeinflussen wird. Das Zusammenspiel zwischen einer wachsenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien und der Wirksamkeit von Verbundwerkstoffen wird wahrscheinlich zu einem erheblichen Wachstum des Marktes führen und ein Ökosystem fördern, in dem Nachhaltigkeit und industrielle Innovation nebeneinander existieren. Mit der Weiterentwicklung der Branche werden die Akteure zunehmend vor die Herausforderung gestellt, sich auf Innovation und Effizienz zu konzentrieren und Kosteneffizienz, um der steigenden Nachfrage nach Lösungen für erneuerbare Energien gerecht zu werden und letztendlich die zukünftige Entwicklung der Verbundwerkstoffe auf dem Markt für erneuerbare Energien zu bestimmen.

    Technologische Fortschritte bei Verbundwerkstoffen

    Technologische Fortschritte bei Verbundwerkstoffen sind entscheidende Treiber für die Marktbranche für Verbundwerkstoffe in erneuerbaren Energien. Innovationen in der Materialwissenschaft haben zur Entwicklung fortschrittlicher Verbundwerkstoffe geführt, die Leistung und Haltbarkeit verbessern und sie für raue Umgebungsbedingungen geeignet machen, die häufig bei Anwendungen im Bereich erneuerbare Energien auftreten. Diese Fortschritte ermöglichen Herstellern die Herstellung von Artikeln mit verbesserten mechanischen Eigenschaften und tragen so zur Gesamteffizienz und Langlebigkeit erneuerbarer Energiesysteme wie Rotorblätter von Windkraftanlagen und Solarpaneelen bei. Da die Technologie weiter voranschreitet, wird erwartet, dass die mit diesen Materialien verbundenen Kosten weiter sinken Förderung ihrer Einführung in verschiedenen Segmenten des Marktes für erneuerbare Energien. Dieser Trend unterstreicht das Zusammenspiel von Technologie und Nachhaltigkeit.

    Regierungsinitiativen und Vorschriften zur Förderung erneuerbarer Energien

    Regierungsinitiativen und Vorschriften sind wichtige Treiber innerhalb der Marktbranche für Verbundwerkstoffe in erneuerbaren Energien. Viele Länder setzen Maßnahmen um, die die Einführung erneuerbarer Energien fördern, einschließlich Steueranreizen, Zuschüssen und Subventionen für Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Diese unterstützenden staatlichen Maßnahmen fördern nicht nur Investitionen in erneuerbare Energien, sondern erhöhen auch die Nachfrage nach Verbundwerkstoffen, die für die Entwicklung effizienter und nachhaltiger Energieinfrastrukturen von wesentlicher Bedeutung sind. Da sich die Vorschriften in Bezug auf Emissions- und Energieeffizienzstandards verschärfen, nimmt die Abhängigkeit von Verbundwerkstoffen in erneuerbaren Technologien zu wird voraussichtlich steigen und damit das Marktwachstum fördern. Regierungen erkennen zunehmend die Bedeutung des Übergangs zu nachhaltigen Energielösungen und schaffen ein günstiges Umfeld für den Verbundwerkstoffmarkt.

    Verbundwerkstoffe in Marktsegmenten für erneuerbare Energien

    Verbundwerkstoffe in Marktanwendungen für erneuerbare Energien

    Der Markt für Verbundwerkstoffe in erneuerbaren Energien weist einen robusten Wachstumskurs mit unterschiedlichen Anwendungen in verschiedenen Energiesektoren auf. Im Jahr 2023 wies der Markt einen Wert von 44,41 Milliarden US-Dollar auf, und sein Wachstum soll die entscheidende Rolle unterstreichen, die Verbundwerkstoffe bei der Verbesserung der Leistung und Effizienz erneuerbarer Energiesysteme spielen. Unsere Analyse der Marktsegmentierung verdeutlicht die bedeutenden Beiträge wichtiger Anwendungen wie Windenergie, Solarenergie, Wasserstoffenergie und Energiespeicherung. Im Anwendungsbereich entwickelt sich die Windenergie zu einem herausragenden Sektor, der im Jahr 2023 einen Wert von 10,0 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich auf 15,0 Milliarden US-Dollar steigen wird. Dieses Untersegment ist aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Windkraftanlagen, in denen Verbundwerkstoffe zum Einsatz kommen, von entscheidender Bedeutung Unverzichtbar für die Herstellung leichter und langlebiger Rotorblätter, die rauen Umgebungsbedingungen standhalten und so die Energiegewinnung optimieren. Auch die Solarenergie spielt eine entscheidende Rolle: Ihr Wert wird 2023 auf 12,0 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 einen Wert von 18,0 Milliarden US-Dollar erreichen, was ihre Bedeutung für den laufenden Übergang zu nachhaltigen Energiequellen unterstreicht. Der Einsatz von Verbundwerkstoffen in Solarmodulen erhöht deren Effizienz und Langlebigkeit und macht dieses Segment zu einem entscheidenden Faktor für die Erreichung ehrgeiziger Ziele im Bereich der erneuerbaren Energien weltweit. Wasserstoffenergie, die im Jahr 2023 einen Wert von 8,0 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich auf 12,0 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, entwickelt sich zu einem entscheidenden Akteur in der Landschaft sauberer Energie. Die Fähigkeit von Verbundwerkstoffen, das Gewicht zu reduzieren und die mechanischen Eigenschaften von Wasserstoffspeichertanks zu verbessern, ist von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung und Realisierbarkeit von Wasserstoff als transportable Energiequelle. Andererseits stellt die Energiespeicherung die größte Anwendung dar, mit einem bemerkenswerten Wert von 14,41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem prognostizierten Anstieg auf 23,2 Milliarden US-Dollar bis 2032. Die Dominanz von Energiespeicherlösungen, die durch Verbundwerkstoffe unterstrichen werden, kann auf die Nachfrage zurückgeführt werden für effektive Energiemanagementsysteme, die die Schwankungen erneuerbarer Energiequellen berücksichtigen und eine bessere Netzstabilität und Effizienz ermöglichen. Insgesamt ist die Segmentierung des Marktes für Verbundwerkstoffe in erneuerbaren Energien ein Vorzeigeobjekt die wesentliche Rolle von Verbundwerkstoffen bei der Gestaltung jeder dieser Energieanwendungen, angetrieben durch den dringenden Bedarf an nachhaltigen Energielösungen, technologischen Fortschritten und günstigen regulatorischen Rahmenbedingungen, die den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft unterstützen. Angesichts der Zahlen, die in jedem Segment ein bemerkenswertes Wachstum belegen, liegt der Schwerpunkt weiterhin auf der Nutzung innovativer Materialien und der Nutzung technischer Fortschritte, um den sich entwickelnden Energiebedarf weltweit zu decken. Die unzähligen Möglichkeiten in diesem Markt verdeutlichen, wie Verbundwerkstoffe nicht nur die betriebliche Effizienz steigern, sondern auch erheblich zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen beitragen.

    Composite_Materials_in_Renewable_Energy_Market_2

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien und Materialtypen

    Der Markt für Verbundwerkstoffe in erneuerbaren Energien, der im Jahr 2023 einen Wert von 44,41 Milliarden US-Dollar hat, zeigt eine vielfältige Landschaft, die nach Materialtypen segmentiert ist. Diese Segmentierung umfasst Kohlenstofffasern, Glasfasern, Aramidfasern und Naturfasern. Unter diesen nimmt Kohlefaser aufgrund ihres hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses eine bedeutende Stellung ein, was sie zu einer optimalen Wahl für Anwendungen wie Windturbinenblätter und Solarpaneele macht. Glasfasern spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Sie werden vor allem wegen ihrer leichten und korrosionsbeständigen Eigenschaften verwendet und tragen zur Effizienz und Langlebigkeit von Strukturen für erneuerbare Energien bei. Aramidfasern, die für ihre einzigartige Schlagfestigkeit bekannt sind, sind für die Herstellung langlebiger und belastbarer Komponenten im Bereich der erneuerbaren Energien unerlässlich Energiesysteme. Unterdessen gewinnen Naturfasern als umweltfreundliche Alternative an Bedeutung und stehen im Einklang mit dem Streben der Branche nach Nachhaltigkeit. Insgesamt deuten die Daten zum Markt für Verbundwerkstoffe in erneuerbaren Energien auf einen stetigen Wachstumstrend hin, der durch die steigende Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien zur Unterstützung des erneuerbaren Energiesektors angetrieben wird, was die Bedeutung jedes Materialtyps für die Marktexpansion unterstreicht.

    Verbundwerkstoffe in der Marktform für erneuerbare Energien

    Der Markt für Verbundwerkstoffe in erneuerbaren Energien, der im Jahr 2023 auf 44,41 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, umfasst verschiedene Formen, die für die Weiterentwicklung nachhaltiger Energielösungen von entscheidender Bedeutung sind. Die Marktsegmentierung zeigt vielfältige Optionen wie Prepregs, Harze, Verbundwerkstoffe und Sandwichplatten, die jeweils erheblich zum Wachstum der Branche beitragen. Prepregs sind für die Herstellung leichter und hochfester Komponenten unerlässlich und eignen sich daher hervorragend für Windenergieanwendungen, bei denen es auf Effizienz ankommt. Harze spielen eine wichtige Rolle beim Zusammenbinden von Materialien und sorgen für HaltbarkeitFestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Verbundwerkstoffe, die für ihre einzigartige Kombination von Eigenschaften bekannt sind, dominieren den Markt aufgrund ihrer Vielseitigkeit bei Anwendungen in Solarmodulen und Windkraftanlagen. Sandwichpaneele bieten außergewöhnliche Isolierung und strukturelle Integrität und erfüllen die Anforderungen von Anlagen für erneuerbare Energien. Der anhaltende Trend zu nachhaltigem Bauen und Energieeffizienz treibt die Einführung dieser Verbundwerkstoffe voran und befeuert das Marktwachstum. Während die Branche expandiert, wird die Nutzung dieser Verbundwerkstoffe Möglichkeiten für Innovation und Leistungssteigerung schaffen, während Herausforderungen im Zusammenhang mit Rohstoffkosten und Herstellungskomplexität weiterhin wichtige Überlegungen in der Umsatzlandschaft des Verbundwerkstoffmarktes für erneuerbare Energien bleiben.

    Einblicke in die Endverbrauchsbranche für Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien

    Der Markt für Verbundwerkstoffe in erneuerbaren Energien verzeichnet derzeit ein erhebliches Wachstum, das auf seine vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Endverbrauchsbranchen zurückzuführen ist. Im Jahr 2023 wird der Markt auf 44,41 Milliarden US-Dollar geschätzt, was ein starkes Interesse an nachhaltigen Materialien widerspiegelt. Der Energieerzeugungssektor spielt eine entscheidende Rolle, da er Verbundwerkstoffe für Windkraftanlagen und Solarmodule verwendet und so die Effizienz und Haltbarkeit verbessert. Die Bauindustrie trägt ebenfalls erheblich dazu bei, wobei Verbundwerkstoffe aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Festigkeitseigenschaften bevorzugt werden und energieeffiziente Gebäudekonstruktionen fördern. Der Transport profitiert von Verbundwerkstoffen, indem er das Fahrzeuggewicht reduziert und so die Kraftstoffeffizienz und Nachhaltigkeit verbessert. Schließlich zeigt das Segment der Unterhaltungselektronik eine wachsende Präferenz für Verbundwerkstoffe, die ein innovatives Design ermöglichen und gleichzeitig eine lange Lebensdauer gewährleisten. Insgesamt zeigt die Segmentierung des Marktes für Verbundwerkstoffe in erneuerbaren Energien eine ausgewogene Verteilung der Anwendungen, wobei jede Branche einzigartige Wachstumschancen bietet und neue Herausforderungen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und Materialleistung angeht. Die Marktstatistiken bestätigen außerdem die zunehmende Verwendung dieser Materialien zur Erfüllung von Umweltauflagen und die Produktfähigkeiten in diesen wichtigen Sektoren zu verbessern.

    Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien – regionale Einblicke

    Der Markt für Verbundwerkstoffe in erneuerbaren Energien wird in seinen regionalen Segmenten voraussichtlich ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnen. Nordamerika führt mit einer Bewertung von 15,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird voraussichtlich auf 23,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 steigen, was aufgrund der starken Nachfrage im Wind- und Solarenergiesektor eine Mehrheitsbeteiligung am Markt darstellt. Europa folgt dicht dahinter mit einer Marktbewertung von 12,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, die bis 2032 voraussichtlich auf 19,0 Milliarden US-Dollar steigen wird; Der Schwerpunkt dieser Region auf Nachhaltigkeit und regulatorischer Unterstützung für erneuerbare Energien treibt erhebliche Investitionen voran. Die Region Asien-Pazifik, mit einer Bewertung von 10,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, wird voraussichtlich bis 2032 auf 15,5 Milliarden US-Dollar anwachsen und durch eine wachsende Infrastruktur für erneuerbare Energien an Dynamik gewinnen . Inzwischen sind Südamerika und der Nahe Osten  Die afrikanischen Regionen weisen kleinere, aber bedeutende Marktwerte auf, die im Jahr 2023 mit 4,0 Milliarden US-Dollar bzw. 3,91 Milliarden US-Dollar angegeben werden, was trotz ihres geringeren Marktanteils auf neue Chancen hinweist. Das allgemeine Marktwachstum wird durch ein zunehmendes Umweltbewusstsein und den Bedarf an nachhaltigen Energielösungen unterstützt und ebnet den Weg für zukünftige Investitionen und Entwicklungen in diesen Regionen.

    Composite_Materials_in_Renewable_Energy_Market_3

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien: Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke

    Der Markt für Verbundwerkstoffe in erneuerbaren Energien hat sich stetig weiterentwickelt, da sich die Industrie hin zu nachhaltigen Praktiken und umweltfreundlicheren Alternativen verlagert. Dieser Markt umfasst eine breite Palette von Anwendungen, darunter Windenergie, Solarenergie und andere erneuerbare Quellen, bei denen Verbundwerkstoffe eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung von Leistung, Haltbarkeit und Effizienz spielen. Die Wettbewerbslandschaft wird von mehreren Schlüsselakteuren geprägt, die sich auf Innovation und technologischen Fortschritt konzentrieren, um das Produktangebot zu verbessern. Die Marktdynamik spiegelt die wachsende Nachfrage nach leichten, hochfesten Materialien wider, die extremen Bedingungen standhalten und gleichzeitig zur Gesamtenergieeffizienz beitragen. Da Unternehmen der Nachhaltigkeit Priorität einräumen, sind Verbundwerkstoffe zu einem zentralen Faktor bei der Entwicklung und Verbesserung von Infrastrukturen für erneuerbare Energien geworden und fördern den Wettbewerb und die Zusammenarbeit zwischen Marktteilnehmern. Avery Dennison hat sich durch die Nutzung seines Fachwissens im Bereich der Klebstofftechnologien eine starke Position auf dem Markt für Verbundwerkstoffe im Bereich erneuerbarer Energien aufgebaut und nachhaltige Praktiken. Das Unternehmen ist besonders für seine innovative Produktentwicklung bekannt, die sich auf umweltfreundliche Lösungen konzentriert, die auf die Bedürfnisse des Sektors der erneuerbaren Energien abgestimmt sind. Das Engagement von Avery Dennison in Forschung und Entwicklung ermöglicht es ihnen, bedeutende Fortschritte bei Verbundwerkstoffen voranzutreiben und so eine hohe Leistung bei gleichzeitiger Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen sicherzustellen. Ihre maßgeschneiderten Lösungen decken vielfältige Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien ab und unterstützen Kunden dabei, ihre Abläufe zu optimieren und gleichzeitig ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft zu stärken. Die strategischen Partnerschaften und Kooperationen von Avery Dennison stärken seine Marktpräsenz weiter und ermöglichen die Integration modernster Technologien, die Industriestandards erfüllen und übertreffen. Hexcel Corporation ist ein weiterer führender Akteur auf dem Markt für Verbundwerkstoffe im Bereich erneuerbare Energien, der für seine Hochleistungsverbundwerkstoffe, die verschiedene Anwendungen im erneuerbaren Sektor bedienen. Der starke Fokus des Unternehmens auf Luft- und Raumfahrt und Windenergie positioniert das Unternehmen einzigartig auf dem Markt, da seine Produkte ein wesentlicher Bestandteil des Designs und der Herstellung fortschrittlicher Windturbinenblätter und anderer Ausrüstung für erneuerbare Energien sind. Der Schwerpunkt von Hexcel auf Innovation spiegelt sich in den kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung wider, die zu einer Reihe von Verbundwerkstoffen führen, die nicht nur strenge Leistungskriterien erfüllen, sondern auch zum Wachstum sauberer Energielösungen beitragen. Dank ihrer robusten Lieferkette und Fertigungskapazitäten ist Hexcel in der Lage, die steigende Nachfrage im Bereich der erneuerbaren Energien zu decken und dem Unternehmen durch Effizienz und Zuverlässigkeit einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Insgesamt festigen die strategischen Initiativen und das robuste Produktportfolio der Hexcel Corporation ihre starke Position in der sich entwickelnden Landschaft der Verbundwerkstoffe für erneuerbare Energien.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Verbundwerkstoffe für erneuerbare Energien gehören

    • Avery Dennison
    • Hexcel Corporation
    • SaintGobain
    • 3M
    • Teijin Limited
    • BASF
    • Toray Industries
    • Cytec Solvay Group
    • DuPont
    • Lanxess
    • Owens Corning
    • Hexion
    • Mitsubishi Chemical Corporation
    • Sika AG
    • SABIC

    Verbundwerkstoffe in der Marktentwicklung für erneuerbare Energien

    In den letzten Monaten hat der Markt für Verbundwerkstoffe in erneuerbaren Energien bedeutende Entwicklungen erlebt. Unternehmen wie Hexcel Corporation und BASF treiben die Entwicklung umweltfreundlicher Verbundlösungen für Windenergieanwendungen voran. Owens Corning und Toray Industries entwickeln ebenfalls Innovationen bei leichten Materialien, die die Leistung von Solarmodulen optimieren. Darüber hinaus verzeichnet der Markt ein Wachstum, das durch die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen angetrieben wird, was die Nachfrage nach verbesserten Verbundwerkstoffen ankurbelt. Auch Fusions- und Übernahmeaktivitäten waren bemerkenswert, wobei Unternehmen wie DuPont und 3M Interesse an einer Erweiterung ihres Portfolios um fortschrittliche Verbundtechnologien bekundeten. Sika AG und Cytec Solvay Group sind strategische Partnerschaften eingegangen, die darauf abzielen, die Kapazitäten bei der Herstellung nachhaltiger Verbundwerkstoffe zu steigern und so auf die wachsende Bedeutung einer umweltbewussten Produktion zu reagieren. Die Marktbewertung von Unternehmen wie Saint-Gobain und Mitsubishi Chemical Corporation steigt aufgrund erhöhter Investitionen in Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Dieser Trend spiegelt die Gesamtstrategie der Branchenführer wider, Nachhaltigkeit in ihre Betriebsabläufe und Produktangebote zu integrieren, was für die Verbesserung der Wettbewerbsposition in der sich entwickelnden Energielandschaft von entscheidender Bedeutung ist.

    Verbundwerkstoffe in der Marktsegmentierung für erneuerbare Energien

    Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien – Anwendungsaussichten

    • Windenergie  
    • Solarenergie  
    • Wasserstoffenergie  
    • Energiespeicherung  

    Verbundwerkstoffe im Markt für Materialtypen für erneuerbare Energien – Ausblick

    • Kohlefaser  
    • Glasfaser
    • Aramidfaser  
    • Naturfaser  

    Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien – Ausblick

    • Prepregs  
    • Harze  
    • Komposite  
    • Sandwichplatten  

    Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien und Endverbrauchsbranche – Ausblick

    • Stromerzeugung  
    • Bauwesen
    • Transport  
    • Unterhaltungselektronik  

    Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien, regionaler Ausblick

    • Nordamerika  
    • Europa  
    • Südamerika  
    • Asien-Pazifik  
    • Naher Osten und Afrika  

    INHALTSVERZEICHNIS

    1. ZUSAMMENFASSUNG

    1.1. Marktübersicht

    1.2. Wichtigste Erkenntnisse

    1.3. Marktsegmentierung

    1.4. Wettbewerbslandschaft

    1,5. Herausforderungen und Chancen

    1.6. Zukunftsaussichten

    2. MARKTEINFÜHRUNG

    2.1. Definition

    2.2. Umfang der Studie

    2.2.1. Forschungsziel

    2.2.2. Annahme

    2.2.3. Einschränkungen

    3. FORSCHUNGSMETHODE

    3.1. Übersicht

    3.2. Data Mining

    3.3. Sekundärforschung

    3.4. Primärforschung

    3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess

    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten

    3.5. Prognosemodell

    3.6. Schätzung der Marktgröße

    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz

    3.6.2. Top-Down-Ansatz

    3.7. Datentriangulation

    3.8. Validierung

    4. MARKTDYNAMIK

    4.1. Übersicht

    4.2. Treiber

    4.3. Einschränkungen

    4.4. Möglichkeiten

    5. MARKTFAKTORANALYSE

    5.1. Analyse der Wertschöpfungskette

    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse

    5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten

    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer

    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer

    5.2.4. Bedrohung durch Substitute

    5.2.5. Intensität der Rivalität

    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse

    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse

    5.3.2. Regionale Auswirkungen

    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse

    6. VERBUNDMATERIALIEN IM MARKT ERNEUERBARER ENERGIEN, NACH ANWENDUNG (MILLIARDEN USD)

    6.1. Windenergie

    6.2. Solarenergie

    6.3. Wasserstoffenergie

    6.4. Energiespeicher

    7. VERBUNDMATERIALIEN IM MARKT ERNEUERBARER ENERGIEN, NACH MATERIALART (MILLIARDEN USD)

    7.1. Kohlefaser

    7.2. Glasfaser

    7.3. Aramidfaser

    7.4. Naturfaser

    8. VERBUNDMATERIALIEN IM MARKT FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN, NACH FORM (MILLIARDEN USD)

    8.1. Prepregs

    8.2. Harze

    8.3. Verbundwerkstoffe

    8.4. Sandwichplatten

    9. VERBUNDMATERIALIEN IM MARKT ERNEUERBARER ENERGIEN, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE (MILLIARDEN USD)

    9.1. Stromerzeugung

    9.2. Bau

    9.3. Transport

    9.4. Unterhaltungselektronik

    10. VERBUNDWERKSTOFFE IM MARKT ERNEUERBARER ENERGIEN, NACH REGIONALEN (MILLIARDEN USD)

    10.1. Nordamerika

    10.1.1. USA

    10.1.2. Kanada

    10.2. Europa

    10.2.1. Deutschland

    10.2.2. Großbritannien

    10.2.3. Frankreich

    10.2.4. Russland

    10.2.5. Italien

    10.2.6. Spanien

    10.2.7. Restliches Europa

    10.3. APAC

    10.3.1. China

    10.3.2. Indien

    10.3.3. Japan

    10.3.4. Südkorea

    10.3.5. Malaysia

    10.3.6. Thailand

    10.3.7. Indonesien

    10.3.8. Rest von APAC

    10,4. Südamerika

    10.4.1. Brasilien

    10.4.2. Mexiko

    10.4.3. Argentinien

    10.4.4. Rest von Südamerika

    10,5. MEA

    10.5.1. GCC-Länder

    10.5.2. Südafrika

    10.5.3. Rest von MEA

    11. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

    11.1. Übersicht

    11.2. Wettbewerbsanalyse

    11.3. Marktanteilsanalyse

    11.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Markt für Verbundwerkstoffe im Bereich erneuerbarer Energien

    11,5. Wettbewerbs-Benchmarking

    11,6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen auf dem Markt für Verbundwerkstoffe im Bereich erneuerbarer Energien

    11,7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien

    11.7.1. Einführung neuer Produkte/Servicebereitstellung

    11.7.2. Fusion & Akquisitionen

    11.7.3. Joint Ventures

    11,8. Finanzmatrix der Hauptakteure

    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis

    11.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023

    12. UNTERNEHMENSPROFILE

    12.1. Avery Dennison

    12.1.1. Finanzübersicht

    12.1.2. Angebotene Produkte

    12.1.3. Wichtige Entwicklungen

    12.1.4. SWOT-Analyse

    12.1.5. Schlüsselstrategien

    12.2. Hexcel Corporation

    12.2.1. Finanzübersicht

    12.2.2. Angebotene Produkte

    12.2.3. Wichtige Entwicklungen

    12.2.4. SWOT-Analyse

    12.2.5. Schlüsselstrategien

    12.3. SaintGobain

    12.3.1. Finanzübersicht

    12.3.2. Angebotene Produkte

    12.3.3. Wichtige Entwicklungen

    12.3.4. SWOT-Analyse

    12.3.5. Schlüsselstrategien

    12,4. 3M

    12.4.1. Finanzübersicht

    12.4.2. Angebotene Produkte

    12.4.3. Wichtige Entwicklungen

    12.4.4. SWOT-Analyse

    12.4.5. Schlüsselstrategien

    12,5. Teijin Limited

    12.5.1. Finanzübersicht

    12.5.2. Angebotene Produkte

    12.5.3. Wichtige Entwicklungen

    12.5.4. SWOT-Analyse

    12.5.5. Schlüsselstrategien

    12,6. BASF

    12.6.1. Finanzübersicht

    12.6.2. Angebotene Produkte

    12.6.3. Wichtige Entwicklungen

    12.6.4. SWOT-Analyse

    12.6.5. Schlüsselstrategien

    12,7. Toray Industries

    12.7.1. Finanzübersicht

    12.7.2. Angebotene Produkte

    12.7.3. Wichtige Entwicklungen

    12.7.4. SWOT-Analyse

    12.7.5. Schlüsselstrategien

    12,8. Cytec Solvay Group

    12.8.1. Finanzübersicht

    12.8.2. Angebotene Produkte

    12.8.3. Wichtige Entwicklungen

    12.8.4. SWOT-Analyse

    12.8.5. Schlüsselstrategien

    12,9. DuPont

    12.9.1. Finanzübersicht

    12.9.2. Angebotene Produkte

    12.9.3. Wichtige Entwicklungen

    12.9.4. SWOT-Analyse

    12.9.5. Schlüsselstrategien

    12.10. Lanxess

    12.10.1. Finanzübersicht

    12.10.2. Angebotene Produkte

    12.10.3. Wichtige Entwicklungen

    12.10.4. SWOT-Analyse

    12.10.5. Schlüsselstrategien

    12.11. Owens Corning

    12.11.1. Finanzübersicht

    12.11.2. Angebotene Produkte

    12.11.3. Wichtige Entwicklungen

    12.11.4. SWOT-Analyse

    12.11.5. Schlüsselstrategien

    12.12. Hexion

    12.12.1. Finanzübersicht

    12.12.2. Angebotene Produkte

    12.12.3. Wichtige Entwicklungen

    12.12.4. SWOT-Analyse

    12.12.5. Schlüsselstrategien

    12.13. Mitsubishi Chemical Corporation

    12.13.1. Finanzübersicht

    12.13.2. Angebotene Produkte

    12.13.3. Wichtige Entwicklungen

    12.13.4. SWOT-Analyse

    12.13.5. Schlüsselstrategien

    12.14. Sika AG

    12.14.1. Finanzübersicht

    12.14.2. Angebotene Produkte

    12.14.3. Wichtige Entwicklungen

    12.14.4. SWOT-Analyse

    12.14.5. Schlüsselstrategien

    12,15. SABIC

    12.15.1. Finanzübersicht

    12.15.2. Angebotene Produkte

    12.15.3. Wichtige Entwicklungen

    12.15.4. SWOT-Analyse

    12.15.5. Schlüsselstrategien

    13. ANHANG

    13.1. Referenzen

    13.2. Verwandte Berichte

    TABELLENLISTE

    TABELLE 1. LISTE DER ANNAHMEN < /p>

    TABELLE 2. NORDAMERIKA-VERBUNDMATERIALIEN IM MARKT FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 3. NORDAMERIKA-VERBUNDMATERIALIEN IM MARKT FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 4. NORDAMERIKA-VERBUNDMATERIALIEN IM MARKT FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 5. NORDAMERIKA-VERBUNDMATERIALIEN IM MARKT FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 6. NORDAMERIKA-VERBUNDMATERIALIEN IM MARKT FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 7. US-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 8. US-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 9. US-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 10. US-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 11. US-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 12. KANADA-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 13. KANADA-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 14. KANADA-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 15. KANADA-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 16. KANADA-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 17. EUROPA-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 18. EUROPA-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 19. EUROPA-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 20. EUROPA-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 21. EUROPA-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 22. DEUTSCHLAND VERBUNDWERKSTOFFE IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 23. DEUTSCHLAND VERBUNDWERKSTOFFE IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 24. DEUTSCHLAND VERBUNDWERKSTOFFE IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 25. DEUTSCHLAND VERBUNDWERKSTOFFE IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 26. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 27. VERBUNDWERKSTOFFE IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 28. VERBUNDWERKSTOFFE IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 29. VERBUNDWERKSTOFFE IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 30. VERBUNDMATERIALIEN IM BRITISCHEN VERBUNDWERKSTOFFE IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 31. VERBUNDWERKSTOFFE IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 32. VERBUNDMATERIALIEN IN FRANKREICH IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 33. VERBUNDWERKSTOFFE IN FRANKREICH IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 34. VERBUNDMATERIALIEN IN FRANKREICH IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 35. VERBUNDWERKSTOFFE IN FRANKREICH IN DER GRÖSSE DES ERNEUERBAREN ENERGIEMARKTS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 36. VERBUNDMATERIALIEN IN FRANKREICH IN DER GRÖSSE DES ERNEUERBAREN ENERGIEMARKTS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 37. RUSSISCHE VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 38. RUSSISCHE VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 39. RUSSISCHE VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 40. RUSSISCHE VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 41. RUSSISCHE VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 42. ITALIEN-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 43. ITALIEN-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 44. ITALIEN-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 45. ITALIEN-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 46. ITALIEN-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 47. SPANISCHE VERBUNDWERKSTOFFE IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 48. SPANISCHE VERBUNDWERKSTOFFE IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 49. SPANISCHE VERBUNDWERKSTOFFE IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 50. SPANISCHE VERBUNDMATERIALIEN IN DER GRÖSSE DES ERNEUERBAREN ENERGIEMARKTS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 51. SPANISCHE VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 52. ÜBRIGE EUROPA-VERBUNDMATERIALIEN IN ERNEUERBAREN ENERGIEN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 53. ÜBRIGE EUROPA-VERBUNDMATERIALIEN IN ERNEUERBAREN ENERGIEN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 54. ÜBRIGE EUROPA-VERBUNDMATERIALIEN IN ERNEUERBAREN ENERGIEN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH FORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 55. ÜBRIGE EUROPA-VERBUNDMATERIALIEN IN ERNEUERBAREN ENERGIEN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 56. ÜBRIGE EUROPA-VERBUNDMATERIALIEN IN ERNEUERBAREN ENERGIEN SCHÄTZUNGEN DER MARKTGRÖSSE & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 57. APAC-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 58. APAC-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 59. APAC-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 60. APAC-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 61. APAC-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 62. CHINA-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 63. CHINA-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 64. CHINA-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 65. CHINA-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 66. CHINA-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 67. VERBUNDMATERIALIEN IN INDIEN IN DER GRÖSSE DES ERNEUERBAREN ENERGIEMARKTS SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 68. INDIEN-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH MATERIALART, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 69. INDIEN-VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH FORM, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 70. VERBUNDMATERIALIEN IN INDIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 71. VERBUNDWERKSTOFFE IN INDIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (MILLIARDEN USD)

    TABELLE 72. JAPANISCHE VERBUNDMATERIALIEN IN DER MARKTGRÖSSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ANWENDUNG, 2019–20

    Verbundwerkstoffe in der Marktsegmentierung für erneuerbare Energien

     

     

     

    • Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendung (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Windenergie

      • Solarenergie

      • Wasserstoffenergie

      • Energiespeicherung



    • Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Kohlefaser

      • Glasfaser

      • Aramidfaser

      • Naturfaser



    • Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Form (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Prepregs

      • Harze

      • Verbundwerkstoffe

      • Sandwichplatten



    • Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsindustrie (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Stromerzeugung

      • Bau

      • Transport

      • Unterhaltungselektronik



    • Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Regionen (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika



    Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien, regionaler Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

     



    • Nordamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Nordamerikanischer Markt für Verbundwerkstoffe im Bereich erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • Nordamerikanischer Verbundwerkstoffmarkt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • Nordamerikanischer Verbundwerkstoffmarkt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • Nordamerikanischer Verbundwerkstoffmarkt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • Nordamerikanischer Verbundwerkstoffmarkt für erneuerbare Energien nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • US-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • US-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • US-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • US-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • KANADA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • KANADA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • KANADA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • KANADA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

    • Europa-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Europa-Markt für Verbundwerkstoffe im Bereich erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • Europa-Markt für Verbundwerkstoffe im Bereich erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • Europa-Markt für Verbundwerkstoffe im Bereich erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • Europa-Markt für Verbundwerkstoffe im Bereich erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • Europa-Markt für Verbundwerkstoffe im Bereich erneuerbare Energien nach regionalem Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • DEUTSCHLAND Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • DEUTSCHLAND Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • DEUTSCHLAND Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • DEUTSCHLAND Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsindustrietyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Verbundwerkstoffe im Vereinigten Königreich im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • Verbundwerkstoffe im Vereinigten Königreich im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • Verbundwerkstoffe im Vereinigten Königreich im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • Verbundwerkstoffe im Vereinigten Königreich im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • FRANKREICH Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • FRANKREICH Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • FRANKREICH Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • FRANKREICH Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsindustrietyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • Russland-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RUSSLAND Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • RUSSLAND Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • RUSSLAND Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • RUSSLAND Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsindustrietyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • Ausblick für Italien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • ITALIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • ITALIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • ITALIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • ITALIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SPANIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • SPANIEN CZusammengesetzte Materialien im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • SPANIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • SPANIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsindustrietyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • Übriges Europa – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Übriges Europa: Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • Übriges Europa: Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • Übriges Europa: Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • Übriges Europa: Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsindustrietyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

    • APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • APAC-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • APAC-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • APAC-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • APAC-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • APAC-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest von APAC

      • CHINA-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • CHINA-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • CHINA-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • CHINA-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • CHINA-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • INDIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • INDIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • INDIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • INDIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • INDIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • JAPAN-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • JAPAN-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • JAPAN-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • JAPAN-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • SÜDKOREA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • SÜDKOREA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • SÜDKOREA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • SÜDKOREA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsindustrietyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MALAYSIA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • MALAYSIA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • MALAYSIA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • MALAYSIA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • THAILAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • THAILAND Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • THAILAND Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • THAILAND Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • THAILAND Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsindustrietyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • Indonesien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Indonesien-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • INDONESIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • INDONESIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • INDONESIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • Restlicher APAC-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • REST OF APAC Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • Übrige APAC-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • Übrige APAC-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • Übrige APAC-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsindustrietyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

    • Südamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Südamerikanischer Markt für Verbundwerkstoffe im Bereich erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • Südamerikanischer Markt für Verbundwerkstoffe im Bereich erneuerbare Energien nach MaterialGeben Sie

        ein
        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • Südamerikanischer Verbundwerkstoffmarkt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • Südamerikanischer Verbundwerkstoffmarkt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • Südamerikanischer Verbundwerkstoffmarkt für erneuerbare Energien nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • Brasilien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • BRASILIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • BRASILIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • BRASILIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • BRASILIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • MEXIKO Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • MEXIKO Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • Mexiko-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • MEXIKO-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • ARGENTINIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • ARGENTINIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • ARGENTINIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • ARGENTINIEN Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • Übriges Südamerika – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Übriges Südamerika: Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • Übriges Südamerika: Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • Übriges Südamerika: Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • Übriges Südamerika: Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsindustrietyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

    • MEA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MEA-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • MEA-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • MEA-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • MEA-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • MEA-Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest von MEA

      • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • GCC-LÄNDER Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • GCC-LÄNDER Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • GCC-LÄNDER Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • GCC-LÄNDER Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsindustrietyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • Ausblick für Südafrika (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SÜDAFRIKA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • SÜDAFRIKA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • SÜDAFRIKA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • SÜDAFRIKA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Endverbrauchsindustrietyp

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

      • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF MEA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Anwendungstyp

        • Windenergie

        • Solarenergie

        • Wasserstoffenergie

        • Energiespeicherung

      • REST OF MEA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Materialtyp

        • Kohlefaser

        • Glasfaser

        • Aramidfaser

        • Naturfaser

      • REST OF MEA Verbundwerkstoffe im Markt für erneuerbare Energien nach Formtyp

        • Prepregs

        • Harze

        • Verbundwerkstoffe

        • Sandwichplatten

      • REST OF MEA Composite Materials in Renewable Energy Market by End Use Industry Type

        • Stromerzeugung

        • Bau

        • Transport

        • Unterhaltungselektronik

     



    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials