Marktforschungsbericht für Mobilfunkmodems – Prognose bis 2032
ID: MRFR/SEM/27078-HCR | 128 Pages | Author: Aarti Dhapte| February 2025
Die Größe des Mobilfunkmodem-Marktes wurde im Jahr 2023 auf 4,8 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche des Mobilfunkmodem-Marktes von 4,92 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 28,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR des Mobilfunkmodem-Marktes ( Die Wachstumsrate wird im Prognosezeitraum (2024-2032) voraussichtlich bei rund 21 % liegen.
Zu den wichtigsten Markttreibern für Mobilfunkmodems gehören: die Verbreitung von IoT-Geräten (Internet of Things), der Übergang zu 5G-Netzwerke und staatliche Vorschriften für vernetzte Fahrzeuge. Mit der zunehmenden Verbreitung von IoT-Geräten in Branchen wie der Fertigung, dem Gesundheitswesen und dem Transportwesen steigt die Nachfrage nach Mobilfunkmodems zur Erleichterung der drahtlosen Konnektivität.
Möglichkeiten zur Erkundung des Mobilfunkmodemmarktes liegen in der Einführung von Narrowband-IoT (NB-IoT) und LTE-M-Technologien. Diese Technologien bieten einen geringen Stromverbrauch und eine großflächige Abdeckung, wodurch sie sich für Anwendungen wie Smart Metering und Asset Tracking eignen.
Zu den jüngsten Trends auf dem Markt für Mobilfunkmodems gehört die Integration von Algorithmen für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML). Diese Algorithmen ermöglichen es Modems, die Netzwerkleistung zu optimieren, Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und abzuschwächen und die Energieeffizienz zu verbessern. Darüber hinaus bietet das Aufkommen der Embedded-SIM-Technologie (eSIM) eine größere Flexibilität für Gerätehersteller und Mobilfunknetzbetreiber.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten in verschiedenen Branchen steigert die Nachfrage nach Mobilfunkmodems, die es diesen Geräten ermöglichen, eine Verbindung zum Internet herzustellen und Daten zu übertragen. Mobilfunkmodems bieten zuverlässige und sichere Konnektivität und sind damit eine wesentliche Komponente für IoT-Anwendungen in Branchen wie Fertigung, Gesundheitswesen, Transport und Smart Cities. Die zunehmende Beliebtheit von Smart Homess und vernetzten Autos treibt die Nachfrage nach Mobilfunkmodems weiter voran. da diese Geräte eine nahtlose und effiziente drahtlose Konnektivität benötigen, um effektiv zu funktionieren.
Die Einführung von 5G-Netzen auf der ganzen Welt schafft neue Möglichkeiten für den Mobilfunkmodem-Markt. 5G bietet im Vergleich zu früheren Generationen der Mobilfunktechnologie deutlich höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenz und eine höhere Kapazität. Diese Fortschritte ermöglichen neue Anwendungen und Anwendungsfälle, die eine Datenübertragung mit hoher Bandbreite und Echtzeit erfordern, wie beispielsweise autonome Fahrzeuge, Fernchirurgie und industrielle Automatisierung. Mobilfunkmodems sind für den Zugriff auf 5G-Netzwerke und die Nutzung der Vorteile dieser transformativen Technologie unerlässlich.
Regierungen auf der ganzen Welt erkennen die Bedeutung der Mobilfunkkonnektivität für die wirtschaftliche Entwicklung und den sozialen Fortschritt. Viele Länder setzen Richtlinien und Initiativen um, um die Einführung von Mobilfunktechnologien und -infrastruktur zu fördern. Zu diesen Initiativen gehören Subventionen für den Einsatz von Mobilfunkmodems, Unterstützung für Forschung und Entwicklung sowie die Einrichtung spezieller Frequenzbänder für die Mobilfunkkommunikation. Die staatliche Unterstützung spielt eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung der Reichweite und Zugänglichkeit von Mobilfunkmodems, insbesondere in unterversorgten und ländlichen Gebieten.
Der Markt für Mobilfunkmodems ist nach Gerätetyp in eingebettete und entfernbare Geräte unterteilt. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung eingebetteter Mobilfunkmodems in verschiedenen IoT-Geräten wird erwartet, dass das Embedded-Segment im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil ausmachen wird. Eingebettete Mobilfunkmodems sind in die Hardware des Geräts integriert und ermöglichen nahtlose Konnektivität, ohne dass externe Peripheriegeräte erforderlich sind. Für das Segment „Wechseldatenträger“ hingegen wird in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum erwartet, das auf die zunehmende Beliebtheit von entfernbaren Mobilfunkmodems in Laptops, Tablets und anderen Mobilgeräten zurückzuführen ist Wechseln Sie zwischen verschiedenen Mobilfunknetzen oder tauschen Sie bei Bedarf das Modem aus. Der Mobilfunkmodem-Markt für eingebettete Geräte wird bis 2032 voraussichtlich einen Wert von 8,23 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,8 % im Prognosezeitraum entspricht. Die zunehmende Akzeptanz von IoT-Geräten in Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Fertigung und dem Transportwesen treibt das Wachstum des Embedded-Segments voran. Eingebettete Mobilfunkmodems ermöglichen diesen Geräten die Verbindung mit Mobilfunknetzen und erleichtern so die Fernüberwachung, Datenerfassung und -steuerung. Der Markt für abnehmbare Mobilfunkmodems wird im nächsten Jahrzehnt voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,9 % wachsen und eine Marktgröße von 6,07 Milliarden US-Dollar erreichen bis 2032. Die steigende Nachfrage nach abnehmbaren Mobilfunkmodems in Mobilgeräten treibt das Wachstum dieses Segments voran. Abnehmbare Mobilfunkmodems bieten Benutzern die Flexibilität, sich mit verschiedenen Mobilfunknetzen zu verbinden oder das Modem bei Bedarf auszutauschen. Dies ist insbesondere für Benutzer von Vorteil, die häufig reisen oder an mehreren Standorten Konnektivität benötigen.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Markt für Mobilfunkmodems ist nach Frequenzband in Sub-6 GHz, mmWave und LTE/NR unterteilt. Im Jahr 2023 hielt das Sub-6-GHz-Segment den größten Marktanteil und machte über 80 % des Umsatzes im Mobilfunkmodem-Markt aus. Es wird erwartet, dass das mmWave-Segment im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wachsen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Datendiensten. Auch das LTE/NR-Segment dürfte aufgrund der zunehmenden Einführung von LTE- und NR-Technologien deutlich wachsen. Das mmWave-Band bietet deutlich höhere Bandbreiten und Geschwindigkeiten und ermöglicht Anwendungen wie Ultra-High-Definition-Video-Streaming und virtuelle Realität. Das LTE/NR-Band bietet ein Gleichgewicht zwischen Abdeckung und Geschwindigkeit und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich mobilem Breitband , IoT-Geräte und fester WLAN-Zugang.
Die Marktsegmentierung für Mobilfunkmodems nach Anwendung bietet wertvolle Einblicke in die Leistung und das Potenzial verschiedener Endverbrauchsbranchen. Schlüsselsegmente wie Automobil, Industrie, Unterhaltungselektronik und Gesundheitswesen tragen erheblich zum Gesamtmarktumsatz bei. Das Automobilsegment hält aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Mobilfunkmodems in vernetzten Autos, autonomen Fahrzeugen und Telematiksystemen einen erheblichen Marktanteil. Das Industriesegment wird durch die wachsende Nachfrage nach Mobilfunkmodems für Fernüberwachung, Anlagenverfolgung und industrielle Automatisierungsanwendungen angetrieben. Unterhaltungselektronik, einschließlich Smartphones, Tablets und Laptops, stellt einen großen Markt für Mobilfunkmodems dar, da sie Konnektivität für den Internetzugang bereitstellen. Datenaustausch und verschiedene Online-Dienste. Das Segment Gesundheitswesen wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, das durch die Einführung von Mobilfunkmodems in der Telemedizin, der Fernüberwachung von Patienten und der Konnektivität medizinischer Geräte vorangetrieben wird.
Der Markt für Mobilfunkmodems ist nach Formfaktor in M.2, PCIe und USB unterteilt. Aufgrund seiner kompakten Größe und hohen Leistung wird erwartet, dass das M.2-Segment im Jahr 2023 den größten Marktanteil halten wird. Es wird erwartet, dass das PCIe-Segment im Prognosezeitraum aufgrund seiner zunehmenden Verbreitung in High-End-Geräten mit der höchsten CAGR wachsen wird. Es wird erwartet, dass das USB-Segment aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und Erschwinglichkeit einen erheblichen Marktanteil ausmachen wird. Im Jahr 2023 wird der Mobilfunkmodem-Marktumsatz für das Formfaktor-Segment voraussichtlich rund 14,32 Milliarden US-Dollar betragen. Das M.2-Segment wird voraussichtlich rund 40 % des Marktanteils ausmachen, gefolgt vom PCIe-Segment mit rund 30 % Marktanteil Aktie. Das USB-Segment wird voraussichtlich rund 25 % des Marktanteils ausmachen. Das Marktwachstum für das Formfaktor-Segment wird voraussichtlich durch die zunehmende Einführung von Mobilfunkmodems in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, dem Gesundheitswesen und der Fertigung vorangetrieben.
Das Technologiesegment des Mobilfunkmodem-Marktes ist in 4G LTE, 5G NR und 5G NR+ unterteilt. Die 4G-LTE-Technologie hält derzeit den größten Marktanteil, was auf ihre breite Verbreitung in Smartphones und anderen Mobilgeräten zurückzuführen ist. Aufgrund seiner überlegenen Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit wird 5G NR in den kommenden Jahren jedoch voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. 5G NR+ ist eine neuere Technologie, die noch höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten als 5G NR bietet und voraussichtlich langfristig auf dem Markt an Bedeutung gewinnen wird. Der Markt für Mobilfunkmodems für die 4G-LTE-Technologie wird im Jahr 2023 auf 8,34 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2032 voraussichtlich 12,23 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von 4,7 % im Prognosezeitraum entspricht. Das Segment der 5G NR-Technologie wird voraussichtlich mit einer CAGR wachsen von 22,6 % und erreicht bis 2032 eine Bewertung von 10,87 Milliarden US-Dollar von 2,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Die 5G NR+-Technologie wird voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 30,2 % haben und bis 2032 einen Marktwert von 4,12 Milliarden US-Dollar erreichen, verglichen mit 0,95 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Diese Wachstumsprognosen deuten auf die zunehmende Einführung fortschrittlicher Mobilfunkmodemtechnologien in verschiedenen Branchen hin, wie z Telekommunikation, Automobil und Gesundheitswesen.
Große Player entwickeln und bringen kontinuierlich fortschrittliche Mobilfunkmodems auf den Markt, um den sich wandelnden Anforderungen verschiedener Endverbrauchsbranchen gerecht zu werden. Beispielsweise kündigte Qualcomm Technologies, Inc. im Jahr 2023 die Einführung seines Modem-RF-Systems Snapdragon X75 an, das Unterstützung für 5G Advanced- und Wi-Fi 7-Technologien bietet.
Führende Akteure gehen außerdem strategische Partnerschaften und Kooperationen ein, um ihre Marktreichweite zu erweitern und ihr Produktangebot zu stärken. Zu den jüngsten Beispielen gehört die Partnerschaft zwischen Thales und Qualcomm Technologies, Inc. zur Entwicklung und Bereitstellung von Mobilfunkmodems für die Automobilindustrie. Darüber hinaus ist auf dem Mobilfunkmodemmarkt ein Trend zur Einführung eingebetteter Mobilfunkmodems zu beobachten. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach vernetzten Geräten und den Bedarf an nahtloser Konnektivität in verschiedenen Anwendungen wie IoT, Automobil und Gesundheitswesen zurückzuführen.
Qualcomm Technologies, Inc. ist ein führender Akteur in der Entwicklung des Mobilfunkmodem-Marktes. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Mobilfunkmodems an, die verschiedene Konnektivitätsstandards unterstützen, darunter 5G, LTE und 3G. Die Modems von Qualcomm Technologies, Inc. werden häufig in Smartphones, Tablets usw. verwendetd andere mobile Geräte. Das Unternehmen bietet außerdem Mobilfunkmodems für industrielle Anwendungen wie IoT-Geräte und Automobilsysteme an.
Sierra Wireless, Inc. ist ein weiterer wichtiger Akteur im Wettbewerbsumfeld des Mobilfunkmodem-Marktes. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Mobilfunkmodems an, die für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen konzipiert sind, darunter IoT, Automobil und Gesundheitswesen. Die Modems von Sierra Wireless, Inc. sind für ihre Zuverlässigkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit bekannt. Das Unternehmen bietet außerdem eine Reihe von Software und Dienstleistungen zur Unterstützung seiner Mobilfunkmodems an.
Der Markt für Mobilfunkmodems soll von 14,32 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 27,22 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 7,39 % aufweisen. Das Marktwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Mobilfunkkonnektivität in verschiedenen Anwendungen zurückzuführen, beispielsweise in der Automobilindustrie, im Gesundheitswesen und in der industriellen Automatisierung. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Einführung von 5G-Netzwerken und die zunehmende Verbreitung von Geräten für das Internet der Dinge (IoT) die Marktexpansion vorantreiben werden.
Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen auf dem Mobilfunkmodem-Markt gehören:
Diese Entwicklungen verdeutlichen die anhaltenden Fortschritte und die Wettbewerbslandschaft auf dem Mobilfunkmodem-Markt und prägen den zukünftigen Wachstumskurs.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 4.8 (USD Billion) |
Market Size 2024 | 4.92 (USD Billion) |
Market Size 2032 | 28.3 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 21% (2024-2032) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2019-2023 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | DLink Corporation, Huawei Technologies Co., Ltd., MediaTek Inc., SIMCom Wireless Solutions Co., Ltd., Qualcomm Technologies, Inc., Quectel Wireless Solutions Co., Ltd., Sierra Wireless, Gemalto NV, Thales Group, Fibocom Wireless Inc., Broadcom Inc., ublox AG, Ericsson AB, Telit Communications |
Segments Covered | Device Type, Frequency band, Application, Form Factor, Technology, Region |
Key Market Opportunities | 5G network expansion IoT device proliferation Smart cities development Remote Monitoring amp Control Industrial Automation |
Key Market Dynamics | 5G network expansion IoT device proliferation smart cities development rising demand for lowlatency connectivity automotive cellular connectivity initiatives |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Cellular Modem Market is anticipated to be valued at approximately USD 4.92 Billion in 2024.
The Cellular Modem Market is projected to witness a CAGR of approximately 21% from 2023 to 2032.
The Cellular Modem Market is anticipated to reach a valuation of approximately USD 28.3 Billion by 2032.
The Asia Pacific region is projected to dominate the Cellular Modem Market by 2032.
Cellular Modems are primarily utilized in applications such as mobile broadband, M2M communication, automotive telematics, and industrial automation.
Major competitors in the Cellular Modem Market include Qualcomm, Thales, Sierra Wireless, Huawei, and Ericsson.
Factors driving the growth of the Cellular Modem Market include the increasing adoption of IoT devices, the growing demand for mobile broadband connectivity, and the advancements in cellular technologies.
Challenges faced by the Cellular Modem Market include the high cost of cellular modems, the limited availability of spectrum, and the security concerns associated with cellular networks.
Opportunities for growth in the Cellular Modem Market lie in the expansion of 5G networks, the development of new cellular applications, and the increasing adoption of cellular modems in emerging markets.
Recent trends in the Cellular Modem Market include the integration of AI and machine learning into cellular modems, the development of low-power cellular modems, and the growing demand for cellular modems in autonomous vehicles.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2024 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)