• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Blockchain IoT Market

    ID: MRFR/ICT/7241-HCR
    200 Pages
    Aarti Dhapte
    October 2025

    Blockchain-IoT-Marktforschungsbericht nach Anwendung (Supply Chain Management, Gesundheitswesen, Smart Cities, Energiemanagement, Landwirtschaft), nach Technologie (Public Blockchain, Private Blockchain, Hybrid Blockchain, Blockchain as a Service, Permissioned Blockchain), nach Endnutzung (Industrie, Gewerbe, Wohnen, Regierung, Transport), nach Konnektivität (Drahtlose Konnektivität, Kabelgebundene Konnektivität, Bluetooth-Konnektivität, Mobilfunkkonnektivität, LPWAN-Konnektivität) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazi...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Blockchain IoT Market Infographic
    Purchase Options

    Globaler Blockchain-IoT-Marktüberblick

    Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Blockchain-IoT-Marktes im Jahr 2023 auf 3,34 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Blockchain-IoT-Markt von 3,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Blockchain-IoT-Marktes wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 18,57 % liegen.

    Wichtige Blockchain-IoT-Markttrends hervorgehoben

    Der Blockchain-IoT-Markt erlebt signifikante Markttrends, die vor allem durch den steigenden Bedarf an sicherem Datenaustausch und -management getrieben werden. Unternehmen konzentrieren sich darauf, die Blockchain-Technologie zu nutzen, um die Sicherheit und Transparenz in IoT-Systemen zu verbessern und Bedenken hinsichtlich Datenschutzverletzungen und unbefugtem Zugriff auszuräumen. Mit dem Aufkommen intelligenter Geräte und Edge Computing kann die Integration von Blockchain in IoT Datentransaktionen vereinfachen und Abläufe rationalisieren. Es besteht auch ein zunehmendes Interesse an dezentralen Netzwerken, die Peer-to-Peer-Interaktionen ohne Zwischenhändler ermöglichen und so die Datenintegrität weiter stärken. Die Chancen in diesem Sektor sind zahlreich, insbesondere in Bereichen wie Lieferkettenmanagement, Gesundheitswesen und Smart Cities.

    Die Fähigkeit der Blockchain, Rückverfolgbarkeit in Lieferketten zu gewährleisten, kann die Effizienz deutlich steigern und Betrug reduzieren und zieht verschiedene Branchen an, die diese Lösungen erforschen und implementieren. Darüber hinaus ebnet der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit den Weg für Blockchain-Lösungen, die energieeffiziente IoT-Geräte unterstützen, insbesondere in Smart-Grid-Anwendungen, wo Transparenz und Verantwortlichkeit von entscheidender Bedeutung sind. In jüngster Zeit gibt es in verschiedenen Ländern weltweit einen deutlichen Trend zur regulatorischen Unterstützung der Blockchain-Technologie. Regierungen erkennen die Vorteile der Blockchain bei der Förderung von Innovation und Verbesserung der Sicherheit und haben die Schaffung von Richtlinien und Rahmenbedingungen zur Förderung ihrer Integration in IoT-Anwendungen vorangetrieben.

    Diese regulatorische Unterstützung ist unerlässlich, um Vertrauen zu schaffen und Unternehmen zur Einführung blockchainbasierter IoT-Lösungen zu motivieren. Insgesamt ebnet die Synergie zwischen IoT und Blockchain den Weg für widerstandsfähigere und effizientere Systeme auf globaler Ebene.

    Globaler Blockchain-IoT-Marktüberblick

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttreiber für Blockchain-IoT

    Zunehmende Akzeptanz von Internet-of-Things-Technologien

    Die zunehmende Nutzung von Internet-of-Things-Geräten (IoT) in einer Vielzahl von Branchen ist ein wichtiger Treiber der Blockchain-IoT-Marktbranche. Laut der Internationalen Fernmeldeunion gab es Ende 2022 weltweit rund 29 Milliarden vernetzte Geräte, und bis 2025 wird ein Anstieg auf 75 Milliarden prognostiziert. Während Unternehmen wie Cisco und Siemens an der Verbesserung intelligenter Lösungen arbeiten, verbessert die Integration der Blockchain-Technologie in IoT-Geräte die Datensicherheit, Transparenz und Betriebseffizienz.

    Dieser Anstieg der Anzahl vernetzter Geräte steht in direktem Zusammenhang mit dem Bedarf an leistungsstarken und dezentralen Datenmanagementlösungen, welche die Nachfrage nach Blockchain-Technologie im Blockchain-IoT-Markt antreiben.

    Bedarf an verbesserter Sicherheit und Privatsphäre

    Die Nachfrage nach verbesserten Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen ist ein wichtiger Treiber für die Blockchain-IoT-Branche. Die zunehmende Zahl von Cybersicherheitsbedrohungen hat zu sprunghaften Investitionen in den Datenschutz geführt. Die Cybersecurity & Infrastructure Security Agency meldet einen Anstieg der Ransomware-Angriffe um über 300 % weltweit in den letzten zwei Jahren. Führende Technologieunternehmen wie IBM und Microsoft treiben die Bemühungen voran, Blockchain mit IoT-Sicherheitsprotokollen zu verschmelzen.

    Diese Kombination trägt dazu bei, dass geräteübergreifend geteilte Daten unveränderlich und sicher sind, was sie für Branchen, die mit sensiblen Informationen umgehen, zunehmend attraktiver macht.

    Regierungsinitiativen und -finanzierung

    Regierungsinitiativen in verschiedenen Regionen beschleunigen das Wachstum der Blockchain-IoT-Branche. So zielt beispielsweise die Strategie der Europäischen Union für einen digitalen Binnenmarkt darauf ab, die Effizienz und Effektivität öffentlicher Dienste durch digitale Technologien zu verbessern und so indirekt die Verwendung von Blockchain in IoT-Anwendungen zu fördern. In den letzten Jahren ist die Finanzierung von Blockchain-basierten IoT-Projekten deutlich gestiegen, wobei die Regierungen einen beispiellosen Anteil der Investitionen trugen.

    Wie die Internationale Fernmeldeunion berichtet, hat die öffentliche Finanzierung von Innovationsprojekten, insbesondere im Bereich Smart-City-Entwicklungen, im Jahr 2021 über 20 Milliarden US-Dollar erreicht und damit ein regulatorisches Umfeld geschaffen, das die Verbreitung von Blockchain fördert.

    Einblicke in das Marktsegment Blockchain-IoT

    Einblicke in die Anwendungen des Marktes Blockchain-IoT  

    Der Markt für Blockchain-IoT steht vor einem erheblichen Wachstum im Anwendungssegment, das verschiedene kritische Bereiche umfasst, darunter Lieferkettenmanagement, Gesundheitswesen, Smart Cities, Energiemanagement und Landwirtschaft. Dieses Segment wird voraussichtlich eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Betriebseffizienz und der Förderung der Transparenz branchenübergreifend spielen. Mit einem Marktwert von 3,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, der bis 2035 auf 25 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, wird der Sektor aufgrund der steigenden Nachfrage nach sicheren und effizienten Datenmanagementsystemen ein robustes Wachstum erleben.

    Bei den einzelnen Anwendungen sticht das Supply Chain Management mit einer Bewertung von 0,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem prognostizierten Wachstum auf 6,0 Milliarden US-Dollar bis 2035 hervor. Dieses Untersegment dominiert deutlich aufgrund seiner Fähigkeit, die Rückverfolgbarkeit zu verbessern und Betrug zu reduzieren, wodurch Lieferketten transparenter und zuverlässiger werden. Auch das Gesundheitswesen spielt eine entscheidende Rolle. Es wird 2024 einen Wert von 0,8 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 auf 5,5 Milliarden US-Dollar anwachsen. Die Integration von Blockchain in das Gesundheitswesen kann das Patientendatenmanagement revolutionieren und durch unveränderliche Aufzeichnungen Sicherheit und Datenschutz verbessern.

    Smart Cities, deren Wert 2024 auf 1 Milliarde US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich 7,1 Milliarden US-Dollar erreichen wird, nutzen Blockchain-IoT, um das städtische Leben durch besseres Ressourcenmanagement und erweiterte Konnektivität zu verbessern und so die Stadtplanung und -entwicklung maßgeblich zu beeinflussen. Das Energiemanagement, dessen Wert 2024 auf 0,7 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich auf 3,9 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, ermöglicht eine optimierte Energieverteilung und Verbrauchsverfolgung und trägt so zu Nachhaltigkeitsbemühungen bei. Schließlich wird für den Agrarsektor, der derzeit mit 0,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 am geringsten bewertet wird, ein Wachstum auf 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 prognostiziert. Er zeigt das Potenzial bei der Rückverfolgung der Herkunft von Erzeugnissen und der Verbesserung der Lebensmittelsicherheitsmaßnahmen.

    Jeder Bereich weist aufgrund des wachsenden Trends zur digitalen Transformation und der Notwendigkeit verbesserter Sicherheit und Transparenz im Datenmanagement branchenübergreifend weltweit ein erhebliches Potenzial auf. Die Daten zum Blockchain-IoT-Markt spiegeln diese Dynamik deutlich wider und betonen sowohl Wachstumschancen als auch die zunehmende Relevanz der Blockchain-Technologie in unterschiedlichen Anwendungen, was letztlich Marktwachstum und Innovation vorantreibt.

    Einblicke in die Blockchain-IoT-Marktanwendung

     Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Technologieeinblicke in den Blockchain-IoT-Markt  

    Der Umsatz im Blockchain-IoT-Markt wird voraussichtlich erheblich wachsen und bis 2024 einen Wert von 3,9 Milliarden USD erreichen. Dieser Markt weist ein enormes Potenzial auf, wobei verschiedene technologische Rahmenbedingungen seine Expansion vorantreiben. Die öffentliche Blockchain-Technologie, die für ihre Transparenz und Dezentralisierung bekannt ist, spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau von Vertrauen in IoT-Ökosysteme, während die private Blockchain die Effizienz und Kontrolle in Unternehmensanwendungen unterstützt. Hybrid Blockchain erweist sich als flexible Lösung, die die Vorteile öffentlicher und privater Modelle kombiniert und so vielfältige Branchenanforderungen erfüllt.

    Blockchain as a Service wird auf dem Markt zunehmend eingesetzt, was Unternehmen, die IoT integrieren möchten, einen einfachen Zugang zu Blockchain-Lösungen ohne erhebliche Investitionen in die Infrastruktur ermöglicht. Permissioned Blockchain wird für Unternehmen, die Datenschutz und Compliance benötigen, immer wichtiger, insbesondere in Sektoren wie dem Finanz- und Gesundheitswesen. Die Segmentierung des Blockchain-IoT-Marktes spiegelt eine breite Palette von Technologien wider und zeigt, wie jedes Segment zur Verbesserung von Sicherheit, Skalierbarkeit und Effizienz von IoT-Anwendungen beiträgt, was das allgemeine Marktwachstum vorantreibt. Insgesamt wird das Zusammenspiel dieser Technologien die Arbeitsweise von Branchen revolutionieren und enorme Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung auf globaler Ebene schaffen.

    Einblicke in die Endnutzung des Blockchain-IoT-Marktes  

    Der Blockchain-IoT-Markt, der bis 2024 voraussichtlich 3,9 Milliarden USD erreichen wird, weist ein bemerkenswertes Wachstumspotenzial in verschiedenen Endnutzungskategorien auf, darunter Industrie, Gewerbe, Wohnen, Regierung und Transport. Jedes dieser Segmente spielt eine entscheidende Rolle in der gesamten Marktlandschaft. Der Industriesektor nutzt Blockchain-IoT, um die Transparenz der Lieferkette zu erhöhen und die Betriebseffizienz zu steigern, während sich der kommerzielle Sektor auf sichere Transaktionen und Kundendatenmanagement konzentriert. Im privaten Bereich wird Blockchain-IoT zunehmend für Smart-Home-Lösungen eingesetzt und bietet verbesserte Sicherheit und Energiemanagement. Behörden nutzen Blockchain-IoT, um öffentliche Dienstleistungen zu optimieren und Datenintegrität und Transparenz zu gewährleisten. Der Transportsektor profitiert von Echtzeit-Tracking und Logistik, was die Betriebseffizienz deutlich verbessert. Zusammen treiben diese Segmente das Umsatzwachstum des Blockchain-IoT-Marktes voran und stellen gleichzeitig einzigartige Herausforderungen dar, die innovative Lösungen erfordern, wie z. B. die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die technologische Interoperabilität. Mit der Weiterentwicklung des Marktes ergeben sich Möglichkeiten zur Verbesserung von Automatisierung, Sicherheit und Effizienz in allen Endverbrauchssegmenten, wodurch Blockchain-IoT weltweit zu einer transformativen Kraft wird.

    Einblicke in die Konnektivität des Blockchain-IoT-Marktes  

    Das Konnektivitätssegment innerhalb des Blockchain-IoT-Marktes ist von entscheidender Bedeutung für die nahtlose Kommunikation zwischen Geräten. Der Markt wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 3,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Bedeutung der drahtlosen Konnektivität kann nicht genug betont werden, da sie eine Schlüsselrolle bei der Erleichterung des Echtzeit-Datenaustauschs spielt und somit die Effizienz in zahlreichen Branchen steigert. Kabelgebundene Konnektivität bleibt für Szenarien wichtig, die stabile Verbindungen erfordern, während Bluetooth-Konnektivität aufgrund ihres geringen Energieverbrauchs und ihrer Nahbereichskommunikationsfunktionen an Bedeutung gewinnt.

    Mobilfunkkonnektivität ist für mobile Geräte unverzichtbar und bietet eine umfassende Abdeckung, was sie in städtischen Umgebungen unverzichtbar macht. LPWAN-Konnektivität zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Fernkommunikation bei minimalem Stromverbrauch zu unterstützen und eignet sich für Anwendungen wie intelligente Landwirtschaft und Anlagenverfolgung. Da die Daten zum Blockchain-IoT-Markt Trends zur zunehmenden Nutzung dieser Technologien widerspiegeln, wird das Marktwachstum durch die steigende Nachfrage nach sicherer Datenübertragung und skalierbaren Lösungen vorangetrieben. Herausforderungen wie Sicherheitslücken bestehen weiterhin, bieten aber Chancen für Innovationen innerhalb der Branche. Insgesamt verdeutlicht die Marktsegmentierung für Blockchain-IoT eine dynamische Landschaft, die darauf ausgerichtet ist, die vielfältigen Konnektivitätsanforderungen eines sich schnell entwickelnden technologischen Ökosystems zu erfüllen.

    Regionale Einblicke in den Blockchain-IoT-Markt  

    Der Blockchain-IoT-Markt weist eine erhebliche regionale Vielfalt auf. Der erwartete Gesamtmarktwert wird 2024 3,9 Milliarden US-Dollar betragen und bis 2035 auf 25 Milliarden US-Dollar ansteigen. Nordamerika wird diesen Markt voraussichtlich mit einem Wert von 1,194 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem Anstieg auf 8,321 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 dominieren. Grund hierfür sind eine starke technologische Infrastruktur und erhebliche Investitionen in Blockchain-Technologien. Europa folgt mit einem Wert von 0,955 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem erwarteten Anstieg auf 7,007 Milliarden US-Dollar bis 2035, gestützt durch ein günstiges, innovationsförderndes regulatorisches Umfeld.

    Auch der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich mit einem Wert von 0,716 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 zu einem wichtigen Akteur. Ein Anstieg auf 3,941 Milliarden US-Dollar bis 2035 wird erwartet. Dies spiegelt die schnelle Einführung von IoT- und digitalen Transformationsinitiativen in der Region wider. Unterdessen zeigt Südamerika ein vielversprechendes Wachstum, das voraussichtlich von 0,398 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2,19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 steigen wird, da lokale Unternehmen beginnen, Blockchain zur Effizienzsteigerung zu nutzen. Schließlich weist das Segment Naher Osten und Afrika ein stetiges Wachstum von 0,637 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 3,941 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 auf und zeigt Potenzial in Sektoren wie Energie und Logistik.

    Diese regionale Segmentierung veranschaulicht die unterschiedlichen Dynamiken, die den Umsatz des Blockchain-IoT-Marktes beeinflussen, mit unterschiedlichen Graden an technologischer Bereitschaft und Investitionen in den Regionen, was die Bedeutung lokalisierter Strategien unterstreicht, um einzigartige Wachstumschancen zu nutzen.

    Regionale Einblicke in den Blockchain-IoT-Markt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Schlüsselakteure des Blockchain-IoT-Marktes und Wettbewerbseinblicke

    Der Blockchain-IoT-Markt hat sich zu einem dynamischen Bereich entwickelt, der durch schnelle technologische Fortschritte und einen Anstieg der Nachfrage nach innovativen Lösungen gekennzeichnet ist, die Sicherheit, Transparenz und Effizienz verbessern Verschiedene Branchen. Dieser Markt hat sowohl bei Start-ups als auch bei etablierten Akteuren große Aufmerksamkeit erregt, die das Potenzial der Blockchain-Technologie nutzen wollen, um das Internet der Dinge zu revolutionieren. Da Unternehmen die Vorteile der Dezentralisierung und verbesserten Datenintegrität erkennen, verschärft sich der Wettbewerb, was Innovationen und die Entwicklung vielfältiger Anwendungen in Branchen wie Lieferkettenmanagement, Gesundheitswesen, Fertigung und Smart Cities vorantreibt. Das Verständnis des Wettbewerbsumfelds ist entscheidend für Akteure, die sich in diesem sich entwickelnden Markt effektiv behaupten wollen. Daher ist es unerlässlich, die wichtigsten Akteure und ihre einzigartigen Wertangebote zu analysieren.

    Die IOTA Foundation hat sich als Pionier im Blockchain-IoT-Markt positioniert, indem sie sich auf die Entwicklung eines dezentralen und skalierbaren Frameworks speziell für IoT-Anwendungen konzentriert. Ihr einzigartiger Ansatz mit der Tangle-Architektur ermöglicht gebührenfreie Mikrotransaktionen und die Möglichkeit, eine hohe Anzahl von Transaktionen gleichzeitig abzuwickeln und behebt damit eine der wesentlichen Einschränkungen traditioneller Blockchain-Technologien. Der Fokus der IOTA Foundation auf Interoperabilität macht sie zu einer bevorzugten Wahl unter verschiedenen IoT-Ökosystemen, die einen nahtlosen Datenaustausch und eine nahtlose Kommunikation zwischen Geräten erfordern. Dank der starken Unterstützung der Community und Partnerschaften mit akademischen Institutionen und Branchenvertretern baut die IOTA Foundation ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter aus, indem sie robuste, auf die spezifischen Bedürfnisse des IoT-Marktes zugeschnittene Lösungen anbietet.

    Samsung hat sich zudem eine beachtliche Präsenz im Blockchain-IoT-Markt aufgebaut, indem es seine Blockchain-Lösungen in sein breites Angebot an elektronischen Geräten und Plattformen integriert. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Schlüsselprodukten, die eine sichere Kommunikation zwischen IoT-Geräten ermöglichen und so die allgemeine Betriebseffizienz steigern. Samsung nutzt seine umfassende Erfahrung in den Bereichen Unterhaltungselektronik und Smart-Home-Lösungen, um innovative Dienstleistungen anzubieten, die die Blockchain-Technologie integrieren, wie z. B. sicheres Identitätsmanagement für Geräte und verbesserte Datenintegrität in Lieferketten. Darüber hinaus haben Samsungs strategische Partnerschaften und Allianzen innerhalb des Technologiesektors zur Einführung integrierter Lösungen geführt, die seine Marktposition stärken. Jüngste Fusionen und Übernahmen haben Samsungs Fähigkeiten im Bereich Blockchain-Technologie weiter gestärkt und ermöglichen es dem Unternehmen, im sich schnell entwickelnden Blockchain-IoT-Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Blockchain-IoT-Markt gehören

    • IOTA Foundation
    • Samsung
    • Oracle
    • Microsoft
    • IBM
    • Intel
    • VeChain
    • Ambrosus
    • Honeywell
    • Cisco
    • Modum
    • ProcureNet
    • Chronicled
    • Amazon

    Branchenentwicklungen im Blockchain-IoT-Markt

    Jüngste Entwicklungen im Blockchain-IoT-Markt deuten auf ein wachsendes Interesse an der Integration von Blockchain-Technologie in IoT-Lösungen hin, um die Sicherheit und Transparenz bei Datentransaktionen zu verbessern. Unternehmen wie die IOTA Foundation und VeChain entwickeln kontinuierlich Innovationen und präsentieren ihre Plattformen für die nahtlose Interaktion zwischen IoT-Geräten in verschiedenen Branchen. Darüber hinaus ging Samsung im Juli 2023 eine Partnerschaft mit Modum ein, um intelligente Logistiklösungen zu entwickeln, die Blockchain nutzen, um die Transparenz der Lieferkette zu verbessern.

    Der Markt verzeichnet zudem ein deutliches Investitionswachstum; die Marktbewertung ist Berichten zufolge in den letzten zwei Jahren um rund 45 % gestiegen, getrieben durch die steigende Nachfrage nach sicherem und effizientem Datenmanagement in Smart Cities und vernetzten Geräten. Diese Fortschritte unterstreichen die sich entwickelnde Landschaft und die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Technologiegiganten wie Microsoft, Intel und Cisco, die alle für die fortschreitende Integration von Blockchain in das globale IoT-Framework von entscheidender Bedeutung sind.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Blockchain-IoT

    Ausblick auf Blockchain-IoT-Marktanwendungen

    • Lieferkettenmanagement
    • Gesundheitswesen
    • Smart Cities
    • Energiemanagement
    • Landwirtschaft

    Ausblick auf Blockchain-IoT-Markttechnologie

    • Öffentliche Blockchain
    • Private Blockchain
    • Hybride Blockchain
    • Blockchain as a Service
    • Permissioned Blockchain

    Ausblick auf die Endnutzung von Blockchain-IoT

    • Industrie
    • Gewerbe
    • Wohngebäude
    • Behörden
    • Transportwesen

    Ausblick auf die Blockchain-IoT-Marktkonnektivität

    • Drahtlose Konnektivität
    • Kabelgebundene Konnektivität
    • Bluetooth-Konnektivität
    • Mobilfunkverbindung
    • LPWAN-Konnektivität

    Regionaler Ausblick auf den Blockchain-IoT-Markt

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials