• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Bags Market

    ID: MRFR/CR/9092-CR
    128 Pages
    Snehal Singh
    May 2021

    Informationen zum Marktforschungsbericht zu Taschen nach Produkttyp (Rucksäcke [Schultaschen, Kordelzugtaschen, Sonstiges], Handtaschen, Brieftaschen und Geldbörsen, Reise- und Sporttaschen, Sling- und Umhängetaschen, Sonstiges), Materialtyp (Polyester, Nylon, Leder, Baumwoll-Canvas, Sonstiges), Endbenutzer (5 bis 12 Jahre, 13 bis 19 Jahre, 20 Jahre und älter), Vertriebskanal (Ladenbasiert {Supermärkte und Hypermärkte, Convenience Stores, Fachgeschäfte, Sonstiges} und Nicht-Ladenbasiert) und Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Res...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Bags Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Globaler Taschenmarktüberblick

    Der Taschenmarkt soll voraussichtlich um durchschnittlich 6,50 % jährlich wachsen und bis 2032 ein Volumen von 38,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Taschen gibt es in verschiedenen Ausführungen, beispielsweise als Rucksäcke, Sporttaschen, Reisetaschen, Kordelzugtaschen und Umhängetaschen. Sie bestehen aus Nylonstreifen, und die für Rucksäcke verwendeten Materialien sind Polyester, Nylon und Leder. Das Wachstum des Tourismussektors und die steigende Zahl von Gesundheits- und Fitnesszentren treiben das Marktwachstum voran. Der zunehmende Trend, Taschen als Geschenk zu verschenken, fördert das Marktwachstum ebenfalls. Darüber hinaus werden die steigende Beliebtheit individuell gestalteter Taschen und das Wachstum des organisierten Einzelhandels im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben. Die Vorherrschaft des unorganisierten Marktes für Taschen behindert jedoch das Marktwachstum des organisierten Sektors.

    Covid-19-Analyse

    Der Ausbruch von COVID-19 hat zu Lockdowns in verschiedenen Regionen, Grenzbeschränkungen und dem Zusammenbruch der Verkehrsnetze geführt. Wegen des COVID-19-Ausbruchs ist die wirtschaftliche Unsicherheit viel höher als bei früheren Ausbrüchen wie dem Schweren Akuten Respiratorischen Syndrom (SARS), der Vogelgrippe, der Schweinegrippe, der Vogelgrippe und Ebola. Grund dafür sind die steigenden Zahlen der Infizierten und die Ungewissheit über das Ende der Krise.

    Mit dem Ausbruch kam es sprunghaft zu Verkäufen lebenswichtiger Güter wie Desinfektionsmittel und Masken, und die Kunden deckten sich mit Haushaltsartikeln wie Toilettenpapier und Brot. Der größte Teil des Kundenbudgets wurde für lebenswichtige Güter ausgegeben, und es war ein starker Rückgang bei nicht lebensnotwendigen Geschäften zu beobachten. Als immer mehr Städte in den Lockdown gingen, mussten nicht lebensnotwendige Geschäfte während der ersten Hälfte der Pandemie geschlossen bleiben. Da Taschen zu den nicht lebensnotwendigen Produkten zählen, war die Nachfrage danach deutlich beeinträchtigt. Die COVID-19-Pandemie hat die Tourismusbranche durch Grenzbeschränkungen und behördliche Ausgangssperren stark getroffen und die Menschen gezwungen, zu Hause zu bleiben. Schulen, Hochschulen und andere Institutionen wurden geschlossen, und Unternehmen weltweit arbeiteten von zu Hause aus. Diese Faktoren wirkten sich während der Pandemie negativ auf den Taschenabsatz aus. Mit der Normalisierung der Situation wird jedoch erwartet, dass die Nachfrage nach Taschen allmählich wieder ansteigt.

    Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Taschenpreise dürften minimal sein. Probleme wie Lieferkettenunterbrechungen, Logistikprobleme sowie die begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen und Arbeitskräften dürften das Wachstum des globalen Taschenmarktes jedoch teilweise bremsen. Aufgrund der Hindernisse für den grenzüberschreitenden Transport von Waren in der Pandemie sind die Hersteller stark von lokalen Rohstofflieferanten abhängig, was ihre Verhandlungsmacht erhöht. Um eine marktbeherrschende Stellung zu erlangen, hielten verschiedene Hersteller ihre Gewinnmargen niedrig. Hersteller und Produzenten haben ihre Preise auf Online-Plattformen gesenkt.

    Marktübersicht/-dynamik

    Der Tourismus ist eine der am schnellsten wachsenden Branchen weltweit. Alle Regionen verzeichneten 2019 einen Anstieg der internationalen Touristenzahlen. Ein Anstieg des verfügbaren Pro-Kopf-Einkommens hat die Ausgaben für Touren und Reisen erhöht. Weitere Faktoren, die die Tourismusbranche ankurbeln, sind der Anstieg von Geschäftsreisen, die Erleichterung des Transports und die einfache Online-Reiseplanung und -buchung. Darüber hinaus werden die Menschen durch soziale Medien, Reiseshows und Werbung immer besser über Reiseziele informiert. Der Anstieg von Reisen und Tourismus hat somit die Nachfrage nach Reise- und Gepäcktaschen erhöht und das Wachstum des globalen Taschenmarktes vorangetrieben. Aufgrund des hektischen Lebensstils planen die Menschen jedes Jahr neben längeren auch Kurzurlaube. Daher experimentieren sie mit verschiedenen Taschenarten und -größen, je nach Reiseziel und Reisedauer. Der Ausbruch des Coronavirus im Jahr 2020 hatte negative Auswirkungen auf den Tourismussektor, was sich wiederum auf den Taschenabsatz auswirkte. Mit der Normalisierung der Lage wird jedoch erwartet, dass die Tourismusbranche wieder boomt und damit auch der Taschenabsatz steigt.

    Der Taschenmarkt ist aufgrund der Präsenz mehrerer lokaler und regionaler Akteure stark fragmentiert. Die Umsätze lokaler und regionaler Akteure steigen, was voraussichtlich den Umsatz wichtiger Akteure beeinträchtigen wird.

    Weltweit werden sich die Menschen allmählich der Umwelt und der Bedeutung umweltfreundlicher Produkte bewusst. Die Umweltbedenken haben stärker zugenommen und damit hat sich das Konzept „umweltfreundlich“ bzw. „umweltfreundlich werden“ weiterentwickelt. Es besteht eine große Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten bei den Verbrauchern. Der Markt für umweltfreundliche Taschen erregt jedoch weiterhin die Aufmerksamkeit der Verbraucher, da diese nur begrenzt verfügbar sind. Mit dem zunehmenden Bewusstsein für umweltfreundliche Produkte sind viele Kleinhersteller mit umweltfreundlichen Produkten wie Jutetaschen, Baumwolltaschen, Segeltuchtaschen und Juco-Taschen auf den Markt gekommen. Umweltfreundliche Taschen bieten den bestehenden Akteuren somit einen opportunistischen Markt.

    Weltweiter Umsatz auf dem Taschenmarkt nach Produkttyp, 2027 (in Mio. USD)Umsatz auf dem Taschenmarkt nach Produkttyp, 2027

    Quellen: MRFR-Analyse

    Segmentanalyse

    Nach Produkttyp

    Nach Produkttyp hatte das Segment Rucksäcke den größten Marktanteil auf dem globalen Taschenmarkt und wird seine beherrschende Stellung voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Das Segment Rucksäcke ist weiter unterteilt in Schultaschen, Beutel mit Kordelzug und Sonstiges. Darunter wird das Segment der Kordelzugtaschen im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen. Das Segment Handtaschen, Geldbörsen und Portemonnaies wird im Prognosezeitraum jedoch voraussichtlich die höchste CAGR aufweisen.

    Nach Materialtyp

    Nach Materialtyp hat das Polyestersegment den größten Marktanteil am globalen Taschenmarkt und wird seine beherrschende Stellung voraussichtlich während des gesamten Prognosezeitraums beibehalten. Das Segment Leder wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR aufweisen. Die steigende Nachfrage nach Luxushandtaschen wird voraussichtlich einer der wichtigsten Faktoren für das steigende Wachstum des Ledersegments sein.

    Nach Endverbraucher

    Nach Endverbraucher hat das Segment 20 Jahre und älter den größten Marktanteil im globalen Taschenmarkt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine unterdurchschnittliche Wachstumsrate verzeichnen. Der Großteil der Bevölkerung ist 20 Jahre und älter, was die Nachfrage in diesem Segment beschleunigt. Das Segment 13 bis 19 Jahre wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR aufweisen.

    Nach Vertriebskanal

    Das Segment der ladenbasierten Vertriebskanäle hatte 2019 einen bedeutenden Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine moderate Wachstumsrate verzeichnen. Der ladenbasierte Vertriebskanal wird weiter unterteilt in Supermärkte und Hypermärkte, Convenience Stores, Fachgeschäfte und andere. Zu den ladenbasierten Vertriebskanälen zählen Supermärkte und Das Segment der Hypermärkte hatte 2019 den größten Marktanteil und dieser Trend dürfte sich im Berichtszeitraum fortsetzen.

    Regionale Analyse

    Der globale Markt für Taschen ist in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt unterteilt.

    Nordamerika hatte 2019 einen Anteil von etwa einem Viertel des gesamten Marktanteils am globalen Taschenmarkt. Im Prognosezeitraum wird mit einer moderaten CAGR gerechnet. Die USA haben den größten Marktanteil am nordamerikanischen Taschenmarkt. Allerdings wird für den Markt in Kanada im Prognosezeitraum die höchste CAGR prognostiziert.

    Der asiatisch-pazifische Raum hat den größten Marktanteil am globalen Taschenmarkt und wird im Berichtszeitraum voraussichtlich auch die höchste CAGR verzeichnen. Das Wachstum des Taschenmarkts im asiatisch-pazifischen Raum ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Einer der wichtigsten Faktoren für das steigende Wachstum des Taschenmarkts ist die wachsende Bevölkerung mit mittlerem Einkommen in den Schwellenländern im asiatisch-pazifischen Raum. China hat den größten Marktanteil im Taschenmarkt im Asien-Pazifik-Raum. Der Markt in Indien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen.

    Europa war 2019 der zweitgrößte Markt im globalen Taschenmarkt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine moderate Wachstumsrate verzeichnen. Premiumisierung ist einer der wichtigsten Trends, der bei europäischen Verbrauchern, insbesondere in Westeuropa, große Akzeptanz findet. Die Nachfrage nach Ledertaschen steigt unter den Geschäftsleuten in den entwickelten Volkswirtschaften Europas sprunghaft an. Deutschland hatte 2019 den höchsten Marktanteil und wird voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum dominieren.

    Der Markt im Rest der Welt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine CAGR von 4,68 % verzeichnen. Der Markt im Rest der Welt umfasst Südamerika, den Nahen Osten und Afrika. Davon hatte Südamerika 2019 den größten Marktanteil, wobei Brasilien und Argentinien bedeutende Marktanteile halten. Der Markt im Nahen Osten wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen. Der Markt in Afrika wird im Berichtszeitraum voraussichtlich schleppend verlaufen. Der Markt in mehreren afrikanischen Ländern ist aufgrund der Präsenz mehrerer lokaler und unorganisierter Akteure stark fragmentiert.

    Globaler Marktanteil für Taschen nach Regionen, 2019 (%)

    Marktanteil für Taschen nach Regionen, 2019

    Quellen: MRFR-Analyse

    Wettbewerbslandschaft

    Der globale Markt für Taschen ist hart umkämpft. Wichtige Akteure der Branche verfolgen Strategien wie Produkteinführungen, Partnerschaften und Expansionen, um ihre Marktpositionen zu stärken. Die meisten Unternehmen auf dem Markt konzentrieren sich auf die weltweite Expansion ihrer Geschäftstätigkeit, den Ausbau ihrer Kapazitäten und den Aufbau starker Partnerbeziehungen.

    Das Wachstum der Marktteilnehmer hängt von den Marktbedingungen, staatlicher Unterstützung und der Branchenentwicklung ab. Daher sollten sich Anbieter auf die geografische Expansion und die Verbesserung der Produktqualität konzentrieren. Nike, Inc. (USA), Adidas AG (Deutschland), Samsonite International SA (Hongkong), VF Corporation (USA), Puma SE (Deutschland), Louis Vuitton (Frankreich), Delsey (Frankreich), Hershel Supply Company (Kanada), Jensen Lee (USA) und Belmil (Serbien) sind die führenden Unternehmen auf diesem Markt, die auf der Grundlage von Marktpräsenz, Qualität und Preis konkurrieren.

    Wichtige Akteure unternehmen Schritte zur Geschäftserweiterung und erschließen unerschlossene Märkte, um so ihren Kundenstamm zu erweitern. Die regionalen und globalen Akteure könnten ihre Präsenz im Berichtszeitraum durch Akquisitionen stärken. Es wird außerdem prognostiziert, dass Verbesserungen der globalen Wirtschaftslage und die wachsende Taschenindustrie in den Schwellenländern das Marktwachstum ankurbeln würden, was für die Akteure ideale Bedingungen für die Einführung neuer Produkte und die Ausweitung ihrer globalen Marktanteile schaffen würde.

    Marktsegmentierung für Taschen

    Markt für Taschen nach Produkttyp

      • Rucksäcke
      • Schultaschen
      • Kordelzugbeutel
      • Sonstige
      • Handtaschen, Geldbörsen & Portemonnaies
      • Reise- & Sporttaschen
      • Sling- & Crossbody-Taschen
      • Sonstige

    Taschenmarkt nach Material

      • Polyester
      • Leder
      • Baumwoll-Canvas
      • Sonstige

    Taschenmarkt nach Endverbraucher

      • 5 bis 12 Jahre
      • 13 bis 19 Jahre
      • 20 Jahre & Oben

    Taschenmarkt nach Vertriebskanal

      • Ladenbasiert
      • Supermärkte & Verbrauchermärkte
      • Convenience-Stores
      • Fachgeschäfte
      • Andere
      • Nicht-Store-basiert

    Taschenmarkt, nach Regionen

      • Nordamerika
        • USA
        • Kanada
        • Mexiko
      • Europa
        • Großbritannien
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Italien
        • Spanien
        • Rest von Europa
      • Asien-Pazifik
        • China
        • Indien
        • Japan
        • Australien und Neuseeland
        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
      • Rest der Welt (RoW)
        • Naher Osten
        • Südamerika
        • Afrika
    Bags Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials