• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Automotive LCD Display Market

    ID: MRFR/AM/29186-HCR
    128 Pages
    Sejal Akre
    September 2025

    Marktforschungsbericht für LCD-Displays für Kraftfahrzeuge nach Displaygröße (unter 8 Zoll, 8–10 Zoll, 10–12 Zoll, 12–15 Zoll, über 15 Zoll), nach Auflösung (HD (1280 x 720), Full HD (1920 x 1080), 2K ( 2560 x 1440), 4K (3840 x 2160), 8K (7680 x 4320)), nach Panel Typ (TFT-LCD, OLED, AMOLED, Mini-LED, Micro-LED), nach Anwendung (Kombiinstrument, Center-Stack-Display, Head-up-Display, Rücksitz-Entertainment, autonomes Fahrdisplay), nach Endbenutzer-Fahrzeugtyp (Passagier). Autos, Nutzfahrzeuge, Luxusfahrzeuge, Elektrofahrzeuge, autonome Fahrz...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Automotive LCD Display Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Automobil-LCD-Display  Marktübersicht:

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Automobil-LCD-Displays auf 20,84 (Milliarden US-Dollar) geschätzt 2022. Der Markt für Automobil-LCD-Displays wird voraussichtlich von 22,72 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf wachsen 49,3 (Milliarden US-Dollar) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Automobil-LCD-Display-Marktes wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 8,99 % liegen.

    Key Automotive LCD-Display < strong&Markttrends hervorgehoben

    Fortschrittliche Infotainmentsysteme, autonome Fahrfunktionen und die wachsende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen treiben die Nachfrage nach Automobilen voran LCDs. Zu den wichtigsten Markttreibern gehören die zunehmende Präferenz der Verbraucher für größere und höher auflösende Displays, staatliche Vorschriften, die Sicherheitsfunktionen wie Rückfahrkameras vorschreiben, und die Verbreitung von Unterhaltungsinhalten im Fahrzeug.

    Um Wachstumschancen zu nutzen, muss man sich auf die Entwicklung von Displays mit verbesserter Sichtbarkeit, Berührungsempfindlichkeit und Energieeffizienz konzentrieren. Es wird erwartet, dass der Aufstieg der 5G-Konnektivität die Einführung vernetzter Autos vorantreiben wird, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach hochauflösenden Displays führt, die große Datenmengen verarbeiten können.

    Zu den jüngsten Trends gehört die Integration von Augmented Reality (AR)- und Virtual Reality (VR)-Technologien in Automobildisplays um das Fahrerlebnis zu verbessern. Flexible und transparente Displays gewinnen an Bedeutung und ermöglichen innovative Designmöglichkeiten und eine verbesserte Ästhetik. Das Aufkommen gebogener Displays bietet ein immersiveres und ergonomischeres Seherlebnis und trägt zur wachsenden Beliebtheit ultrabreiter Displays in Fahrzeugen bei.

    „Marktübersicht

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Automobil-LCD-Display Markttreiber

    Wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS)

    Die zunehmende Einführung von ADAS-Funktionen in Fahrzeugen ist ein wichtiger Treiber für den Markt für Automotive-LCD-Displays. ADAS-Systeme sind auf hochauflösende Displays angewiesen, um Fahrern wichtige Informationen wie Spurverlassenswarnungen, adaptive Geschwindigkeitsregelung und Überwachung des toten Winkels bereitzustellen. Da ADAS-Systeme immer ausgefeilter und verbreiteter werden, wird die Nachfrage nach LCD-Displays für Kraftfahrzeuge weiter steigen. Es wird erwartet, dass der globale Markt für LCD-Displays im Automobilbereich von 22,72 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 49,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer jährlichen Wachstumsrate von 8,99 % entspricht. Steigendes verfügbares Einkommen und zunehmende Urbanisierung sind wichtige Faktoren, die das Wachstum der Automobilindustrie vorantreiben Dies wiederum steigert die Nachfrage nach LCD-Displays für die Automobilindustrie. Auch die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen trägt zum Wachstum des Marktes bei, da Elektrofahrzeuge in der Regel mehr LCD-Displays benötigen als herkömmliche benzinbetriebene Fahrzeuge. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Beliebtheit autonomer Fahrzeuge die Nachfrage nach LCD-Displays für Kraftfahrzeuge weiter ankurbeln wird, da diese Fahrzeuge hochauflösende Displays benötigen, um dem Fahrer Informationen über die Fahrzeugumgebung zu liefern.

    Steigende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen

    Ein weiterer wichtiger Treiber des Automotive-LCD-Display-Marktes, der in absehbarer Zukunft voraussichtlich beliebt bleiben wird, ist der wachsende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen. Da Elektrofahrzeuge mehr Displays benötigen als herkömmliche Benzinautos, um den Batteriestand, die Reichweite und den Ladeort anzuzeigen, wird sich dieser Faktor weiterhin positiv auf die Marktentwicklung auswirken.

    Zunehmende Akzeptanz autonomer Fahrzeuge

    Darüber hinaus ist die zunehmende Verbreitung autonomer Fahrzeuge ein Faktor, der wahrscheinlich die Nachfrage nach Automobil-LCD ankurbeln wird zeigt an. Diese Fahrzeugtypen erfordern hochauflösende Displays mit hochmodernen Funktionen, die dem Fahrer die Umgebung des Fahrzeugs anzeigen. Generell wird erwartet, dass dies in den kommenden Jahren dazu beitragen wird, dass der Markt für Automobil-LCD-Displays neue Möglichkeiten eröffnen wird.

    Automobil-LCD-Display Einblicke in das Marktsegment:

    Automobil-LCD-Display Einblicke in die Marktdisplaygröße

    Das Segment „Anzeigegröße“ spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Globaler Marktausblick für LCD-Displays für Kraftfahrzeuge. Im Jahr 2024 hielt das Segment „Unter 8 Zoll“ einen bedeutenden Marktanteil, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach kompakten und erschwinglichen Fahrzeugen. Für das Segment „8 bis 10 Zoll“ wird jedoch ein erhebliches Wachstum prognostiziert, das bis 2032 einen größeren Marktanteil erobern wird. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Beliebtheit mittelgroßer Fahrzeuge und die Integration fortschrittlicher Infotainment- und Navigationssysteme zurückzuführen. Es wird erwartet, dass das Segment „10–12 Zoll“ einen stetigen Wachstumskurs beibehält und der wachsenden Nachfrage nach Luxus- und Premiumfahrzeugen gerecht wird. Für das Segment „12–15 Zoll“ wird ein moderates Wachstum prognostiziert, das hauptsächlich durch die Einführung größerer Fahrzeuge getrieben wird Displays für verbesserte Benutzererfahrung und Sicherheitsfunktionen. Das Segment „über 15 Zoll“ hat zwar derzeit einen kleineren Marktanteil, bietet jedoch aufgrund der steigenden Nachfrage nach immersiver Unterhaltung im Fahrzeug und digitalen Cockpits ein erhebliches Wachstumspotenzial. Zu den wichtigsten Erkenntnissen und Marktdynamiken, die das Displaygrößensegment prägen, gehören: 

    Es wird eine wachsende Nachfrage nach größeren Displays mit erweiterten Funktionen erwartet um das Marktwachstum voranzutreiben, insbesondere in den Segmenten „8–10 Zoll“ und „10–12 Zoll“. Die Einführung gebogener und flexibler Displays gewinnt an Bedeutung und bietet verbesserte Betrachtungswinkel und eine verbesserte Ästhetik. Technologische Fortschritte wie hohe Auflösung, Touchscreens und Gestensteuerung verbessern das Benutzererlebnis weiter und steigern die Marktnachfrage. Die Integration von Augmented-Reality- (AR) und Virtual-Reality-Technologien (VR) in Automobildisplays dürfte neue Wachstumschancen schaffen. Insgesamt weist das Displaygrößensegment eine Wettbewerbslandschaft auf, in der sowohl etablierte Akteure als auch aufstrebende Marktteilnehmer um Marktanteile wetteifern. Strategische Partnerschaften, technologische Innovation und die Konzentration auf die Erfüllung sich verändernder Kundenpräferenzen werden für den Erfolg in diesem dynamischen Markt von entscheidender Bedeutung sein.

    „Automobil-LCD-Display-Markt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Automobil-LCD-Display Einblicke in die Marktlösung

    Das Auflösungssegment des globalen Marktes für LCD-Displays für Kraftfahrzeuge ist durch eine wachsende Nachfrage nach höheren Auflösungen gekennzeichnet zeigt an. Im Jahr 2023 hatten Full-HD-Displays (1920 x 1080) mit einem Umsatz von 10,2 Milliarden US-Dollar den größten Marktanteil. Dies ist auf die zunehmende Beliebtheit von Infotainmentsystemen im Fahrzeug und die zunehmende Verbreitung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) zurückzuführen. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach 2K- (2560 x 1440) und 4K-Displays (3840 x 2160) in den kommenden Jahren ebenfalls steigen wird, angetrieben durch die zunehmende Verfügbarkeit hochwertiger Inhalte und die Einführung von Virtual Reality (VR)- und Augmented Reality (AR)-Technologien Fahrzeuge. Das 8K-Display-Segment (7680 x 4320) befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium, es wird jedoch erwartet, dass es langfristig an Fahrt gewinnt, wenn die Technologie ausgereift ist und die Nachfrage nach ultrahochauflösenden Displays steigt.

    Automobil-LCD-Display Einblicke in Marktpanel-Typen

    TFT-LCD dominiert derzeit den Markt für Automobil-LCD-Displays mit einem Marktanteil von über 60 % ihre geringen Kosten und ihre breite Verfügbarkeit. Aufgrund ihrer überlegenen Bildqualität, Flexibilität und ihres geringeren Stromverbrauchs gewinnen OLED-Displays jedoch schnell an Bedeutung. Der Markt für OLED-Displays im Automobil-LCD-Display-Markt wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen und bis 2026 einen Marktanteil von über 25 % erreichen. AMOLED-Displays, eine Art OLED-Display, das Aktivmatrix-Technologie nutzt, sind es Aufgrund ihrer verbesserten Helligkeit, Farbgenauigkeit und Reaktionszeiten erfreuen sie sich auch auf dem Markt für LCD-Displays im Automobilbereich immer größerer Beliebtheit. Mini-LED- und Micro-LED-Displays sind aufstrebende Technologien, die eine noch höhere Leistung als OLED-Displays bieten, aber auch hohe Kosten verursachen schränkt derzeit ihre Akzeptanz auf dem Automobil-LCD-Display-Markt ein.

    Automobil-LCD-Display Einblicke in Marktanwendungen

    Der globale Markt für LCD-Displays für Kraftfahrzeuge ist in verschiedene Anwendungen unterteilt, darunter Kombiinstrumente, Center-Stack-Displays, Head-up-Display, Rear-Seat-Entertainment und autonomes Fahrdisplay. Unter diesen dürfte das Segment der Kombiinstrumente im Jahr 2024 mit einem Umsatz von rund 10,5 Milliarden US-Dollar den größten Marktanteil halten. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Kombiinstrumenten mit Funktionen wie hochauflösenden Displays, Touchscreens und anpassbaren Schnittstellen zurückzuführen. Auch im Segment der Center-Stack-Displays wird ein deutliches Wachstum erwartet, angetrieben durch die zunehmende Beliebtheit von Infotainmentsystemen und die Integration fortschrittlicher Technologien wie Spracherkennung und Gestensteuerungl. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Einführung autonomer Fahrsysteme die Nachfrage nach Head-up-Displays steigern wird, die den Fahrern wichtige Informationen liefern und gleichzeitig den Blick auf die Straße richten. Auch im Fond-Entertainment-Segment wird ein stetiges Wachstum erwartet, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach In-Car-Entertainment-Optionen für Fondpassagiere. Insgesamt wird erwartet, dass der globale Markt für LCD-Displays für Kraftfahrzeuge in den kommenden Jahren ein robustes Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien und die wachsende Nachfrage nach verbesserten Fahrerlebnissen.

    Automobil-LCD-Display Einblicke in den Markt für Endbenutzer-Fahrzeugtypen

    Das Segment der Endbenutzer-Fahrzeugtypen spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der globalen Marktlandschaft für LCD-Displays für Kraftfahrzeuge . Derzeit dominieren Pkw den Markt und machen im Jahr 2023 über 50 % des Gesamtumsatzes aus. Diese Dominanz wird durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Infotainmentsystemen und Fahrerassistenzfunktionen in Pkw angetrieben. Bei Nutzfahrzeugen, einschließlich Lastkraftwagen und Bussen, wird mit einem prognostizierten jährlichen Wachstum von über 10 % im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet. Der zunehmende Einsatz von Telematik- und Flottenmanagementsystemen in Nutzfahrzeugen treibt dieses Wachstum voran. Luxusfahrzeuge, die sich durch Premium-Funktionen und High-End-Technologie auszeichnen, werden voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil beitragen. Elektrofahrzeuge (EVs) gewinnen aufgrund staatlicher Anreize und Umweltbedenken an Bedeutung, was zu einer erhöhten Nachfrage nach fortschrittlichen Anzeigetechnologien in Elektrofahrzeugen führt. Autonome Fahrzeuge, die sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden, stehen kurz davor, die Automobilindustrie zu revolutionieren und dürften die Nachfrage nach hochentwickelten LCDs ankurbeln, die autonome Fahrfunktionen unterstützen.

    Automobil-LCD-Display Regionale Einblicke in den Markt

    Der globale Markt für LCD-Displays für Kraftfahrzeuge ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und unterteilt MEA. Nordamerika ist der größte Markt für Automobil-LCDs und macht im Jahr 2023 über 35 % des weltweiten Marktumsatzes aus. In der Region sind große Automobilhersteller wie General Motors, Ford und Chrysler ansässig, die die Nachfrage nach fortschrittlichen Display-Technologien vorantreiben . Europa ist mit einem Marktanteil von über 25 % der zweitgrößte Markt. Die Region verfügt über eine starke Automobilindustrie mit großen Herstellern wie Volkswagen, BMW und Daimler. APAC ist mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 10 % der am schnellsten wachsende Markt für Automobil-LCDs. In der Region sind zahlreiche Schwellenländer wie China und Indien beheimatet, die die Nachfrage nach Neufahrzeugen ankurbeln. Südamerika und MEA sind kleinere Märkte für Automobil-LCDs, es wird jedoch erwartet, dass sie in den kommenden Jahren in einem gesunden Tempo wachsen.

    „Automobil-LCD-Display-Markt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Automobil-LCD-Display Hauptakteure des Marktes und Einblicke in die Wettbewerbsfähigkeit:

    Wichtige Akteure auf dem Markt für Automobil-LCD-Displays sind Ständige Innovation und Entwicklung neuer Technologien, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Führende Marktteilnehmer für LCD-Displays im Automobilbereich konzentrieren sich auf die Entwicklung von Displays mit höherer Auflösung, größerem Farbraum und verbesserten Helligkeits- und Kontrastverhältnissen. Sie investieren auch in Forschung und Entwicklung, um neue Display-Technologien wie OLED- und microLED-Displays zu entwickeln. Der Markt für LCD-Displays für Kraftfahrzeuge ist hart umkämpft, und eine Reihe wichtiger Akteure wetteifern um Marktanteile. Zu den führenden Akteuren auf dem Markt gehören Continental AG, Denso Corporation und LG Display. Diese Unternehmen investieren stark in Forschung und Entwicklung, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und die wachsende Nachfrage nach Produkten für den Automotive-LCD-Display-Markt zu befriedigen. Es wird erwartet, dass die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für LCD-Displays für Kraftfahrzeuge in den nächsten Jahren fragmentiert bleiben wird und eine Reihe wichtiger Akteure weiterhin um Marktanteile konkurrieren werden. Die Continental AG ist ein führender Anbieter von Produkten für den Markt für LCD-Displays für Kraftfahrzeuge. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette an, darunter Kombiinstrumente, Head-up-Displays und Center-Stack-Displays. Die Continental AG ist bekannt für ihre hochwertigen Produkte und ihre engen Beziehungen zu großen Automobilherstellern. 

    Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz im Automobilmarkt und wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren ein wichtiger Akteur bleiben. LG Display ist ein führender Anbieter von LCD-Panels für Produkte auf dem Automotive-LCD-Display-Markt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Panels an, darunter LCD-Panels für Kombiinstrumente, Head-up-Displays und Center-Stack-Displays. LG Display ist für seine hochwertigen Panels und seine engen Beziehungen zu großen Automobilherstellern bekannt. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz auf dem Automobilmarkt und wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren ein wichtiger Akteur sein. Die Denso Corporation ist ein führender Anbieter von Produkten für den Automobil-LCD-Display-Markt. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette an, darunter Kombiinstrumente, Head-up-Displays und Center-Stack-Displays. Die Denso Corporation ist für ihre hochwertigen Produkte und ihre engen Beziehungen zu großen Automobilherstellern bekannt. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz auf dem Automobilmarkt und wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren ein wichtiger Akteur sein.

    Wichtige Unternehmen im Automobil-LCD-Display  strong&Markt umfasst:

    • Continental AG
    • Denso Corporation
    • Visteon Corporation
    • Panasonic Corporation
    • Fujitsu Ten Limited
    • Hyundai Mobis Co., Ltd.
    • Sharp Corporation
    • Samsung Electronics Co., Ltd
    • Genivi Alliance
    • LG Display Co., Ltd.
    • BOE Technology Group Co. Ltd.
    • Pioneer Corporation
    • Robert Bosch GmbH
    • Nippon Seiki Co., Ltd.
    • Harman International Industries, Incorporated

    Automobil-LCD-Display Entwicklungen in der Marktbranche

    Der weltweite Markt für Automobil-LCD-Displays wird aufgrund der steigenden Nachfrage in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich wachsen für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und Infotainmentsysteme. Im Jahr 2023 wird der Markt voraussichtlich einen Wert von 22,72 Milliarden US-Dollar haben und bis 2032 voraussichtlich 49,3 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,99 % entspricht. Das Marktwachstum wird auf die steigende Produktion von Elektrofahrzeugen und die Einführung autonomer Fahrtechnologien zurückgeführt. Darüber hinaus tragen auch steigende verfügbare Einkommen und die Urbanisierung in Schwellenländern zur Marktexpansion bei. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen LG Display, Samsung Display und Japan Display Inc. Zu den jüngsten Entwicklungen zählen die Einführung hochauflösender Displays mit verbesserten Helligkeits- und Kontrastverhältnissen sowie die Integration von Touchscreens und Gestensteuerungsfunktionen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Einführung von Virtual-Reality- (VR) und Augmented-Reality-Technologien (AR) in Automobilanwendungen das Marktwachstum weiter vorantreiben wird.

    Automobil-LCD-Display Einblicke in die Marktsegmentierung

    Automobil-LCD-DisplayMarktausblick für Displaygrößen

    • Unter 8 Zoll
    • 8-10 Zoll
    • 10-12 Zoll
    • 12-15 Zoll
    • Über 15 Zoll

    Automobil-LCD-DisplayMarktauflösungsausblick

    • HD (1280x720)
    • Full HD (1920 x 1080)
    • 2K (2560x1440)
    • 4K (3840x2160)
    • 8K (7680x4320)

    Automotive LCD DisplayMarket Panel Type Outlook

    • TFT-LCD
    • OLED
    • AMOLED
    • Mini-LED
    • Micro-LED

    Automobil-LCD-DisplayMarktanwendungsausblick

    • Instrumentencluster
    • Center Stack Display
    • Head-Up-Display
    • Rear Seat Entertainment
    • Autonomous Driving Display

    Automobil-LCD-DisplayMarktausblick für Endbenutzer-Fahrzeugtypen

    • Personenkraftwagen
    • Nutzfahrzeuge
    • Luxusfahrzeuge
    • Elektrofahrzeuge
    • Autonome Fahrzeuge

    Automobil-LCD-DisplayRegionaler Marktausblick

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials