info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für landwirtschaftliche Biologika – Prognose bis 2032


ID: MRFR/AGR/5166-HCR | 90 Pages | Author: Snehal Singh| April 2025

Überblick über den globalen Markt für Agrarbiologie


Die Größe des Marktes für Agrarbiologie wurde im Jahr 2023 auf 8.90 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktbranche für Agrarbiologie von 9.83 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 21.11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10.02 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032) entspricht. Das zunehmende Bewusstsein der Landwirte für die Vorteile von Biologika hat die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Biologika als den wichtigsten Markttreibern für das Marktwachstum erhöht.

Überblick über den Markt für Agrarbiologicals

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für landwirtschaftliche Biologika



  • Erweiterung der Auswahl an Schädlingsbekämpfungspraktiken für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, um das Marktwachstum anzukurbeln


Biopestizide erfreuen sich aufgrund ihrer hohen Wirksamkeit und Umweltfreundlichkeit immer größerer Beliebtheit bei Landwirten, die integrierte Schädlingsbekämpfungsstrategien verfolgen und sich für den Einsatz intelligenter und nachhaltiger Methoden zur Erhaltung ihrer Pflanzen einsetzen. Die Einführung des Integrierten Schädlingsmanagements (IPM) hat sich zu einer erfolgreichen Strategie zur Reduzierung und Kontrolle der Schäden entwickelt, die Insektenschädlinge an Nutzpflanzen verursachen. Die IPM-Strategie integriert spezifische Schädlingsbekämpfungstechniken, einschließlich kultureller, chemischer, biologischer und anderer Ansätze. 

Es wird erwartet, dass der Markt für Biopestizide in allen Ländern wachsen wird, in denen die Regierung versucht, den Einsatz schädlicher chemischer Pestizide einzuschränken, da diese im Vergleich zu ihren zahlreichen synthetischen Konkurrenten weniger toxisch sind und relativ einfach anzuwenden sind. Beispielsweise haben die EU und das Bio-Based Industries Joint Undertaking (BBI JU) im März 2020 gemeinsam 3,61 Millionen US-Dollar für die Entwicklung biobasierter Insektizide für eine nachhaltige Agrarmanagementstrategie bereitgestellt. Es wird erwartet, dass dies dazu beitragen wird, dass Europa sein Ziel einer nachhaltigen Landwirtschaft erreicht. Das wachsende Wissen über die schädlichen Auswirkungen synthetischer Pflanzenschutzmittel auf die Umwelt fördert den Einsatz von Biologika in der Landwirtschaft. Missmanagement bei der Verwendung synthetischer Düngemittel hat die Zahl der erzeugten Treibhausgase (THGs) erhöht, darunter Lachgas (N2O), Kohlendioxid (CO2) und Methan (CH4), was Landwirte und Erzeuger nachdrücklich dazu drängt, auf biobasierte Agrarrohstoffe umzusteigen. Im Gegensatz zu ihren synthetischen Gegenstücken sind Biopestizide und Biodünger weniger schädlich und besser auf die Zielschädlinge abgestimmt. Diese Faktoren ermöglichen das CAGR-Wachstum des Marktes für landwirtschaftliche Biologika in den letzten Jahren.

Aufgrund ihrer Wirksamkeit in moderaten Dosen helfen Biopestizide bei der dringenderen Problematik der Pestizidrückstände und der integrierten Schädlingsbekämpfung. Darüber hinaus sind die Produktionskosten und Entwicklungszeiten von landwirtschaftlichen Biologika im Vergleich zu synthetischen Chemikalien um etwa 50–60 % kürzer. Dies wird den Umsatz auf dem Markt für Agrarbiologie steigern.

Einblicke in das Marktsegment für landwirtschaftliche Biologika


Einblicke in die Art der Agrarbiologie

Basierend auf der Art umfasst die Marktsegmentierung für Agrarbiologie Biopestizide, Biostimulanzien und Biodünger. Das Segment Biopestizide hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug etwa 52–56 % zum Umsatz des Marktes für Agrarbiologie bei. Die Fläche, die für den ökologischen Landbau geeignet ist, wächst, und ein wachsender Markt für Bio-Produkte treibt die Nachfrage nach Pestiziden in die Höhe. Einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes für Biopestizide ist beispielsweise das wachsende Interesse landwirtschaftlicher Akteure an der Schädlingsbekämpfung und der Einführung einer sichereren Technik zur Bekämpfung von Insektenpopulationen.

Oktober 2021: Ein neuartiges Biostimulans namens Biimore wurde von Tradecorp International in Indien eingeführt. Es wirkt als biologische Kontrolle und hilft bei der Entwicklung von Gartenbaukulturen und der Vorblüte von Hülsenfruchtkulturen auf großen Hektar.

Juli 2021: Die Einführung von sechs neuen Agrar-Input-Produkten, darunter das biologische Insektizid Delfin, wurde von Bharat Certis AgriScience Ltd. (BCA), einer Konzerntochtergesellschaft von Mitsui & Co., Ltd., Japan.

Abbildung 1:  Markt für landwirtschaftliche Biologika, nach Typen, 2022 & 2030 (Milliarden USD)Markt für Agrarbiologicals, nach Typen, 2022 und 2030 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in landwirtschaftliche Biologika-Quellen


Basierend auf der Quelle umfasst die Marktsegmentierung für Agrarbiologie Mikroben, Biochemikalien und andere. Das mikrobielle Segment dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Es wird erwartet, dass das mikrobielle Segment eine Dominanz an den Tag legen wird, da die Landwirte zunehmend Mikroben einsetzen, um verschiedene große landwirtschaftliche Probleme wie Pflanzenschutz, Bodengesundheitserhaltung und Pflanzenproduktivität zu lösen. Der Anstieg und die Nachfrage nach mikrobiellen Agrarbiologika werden im Prognosezeitraum weiter zunehmen. Die Erforschung verschiedener Bakterien, die im Pflanzenschutz von entscheidender Bedeutung sein könnten, wird das Marktwachstum vorantreiben.

Einblicke in die Art und Weise der Anwendung landwirtschaftlicher Biologika

Die Marktdaten für landwirtschaftliche Biologika wurden nach Art der Anwendung in Blattsprays, Bodenbehandlung, Saatgutbehandlung und andere unterteilt. Das Segment der Blattspray-Anwendungen dominierte den Markt im Jahr 2022 und dürfte im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Die beliebteste Methode zur Anwendung landwirtschaftlicher Biologika ist das Blattsprühen, das unkompliziert ist und mehr agronomische Vorteile als andere Methoden bietet. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Blattsprays wächst, da immer größere und kleinere Bio- und konventionelle Landwirte Blattsprays verwenden.

Neueste Nachrichten:

Im April 2024: Bayer und AlphaBio Control, ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen, haben eine Vereinbarung getroffen, um Bayer eine exklusive Lizenz für ein neuartiges biologisches Insektizid zu gewähren. Der Einsatz des neuartigen Produkts soll vorrangig auf landwirtschaftlichen Nutzpflanzen wie Raps und Getreide erfolgen. Dieses neuartige Insektizid, das nach weiterer Entwicklung und Registrierung voraussichtlich im Jahr 2028 auf den Markt kommen wird, wurde von AlphaBio identifiziert. Bayer vertreibt in Zusammenarbeit mit AlphaBio das renommierte Bioinsektizid-Akarizid FLiPPER®.

Um weiterhin eine wachsende Bevölkerung zu ernähren, die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen und erhöhte Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards einzuhalten, benötigen Landwirte neuartige, erfinderische Ansätze. Das neuartige Bioinsektizid ist ein vielversprechendes potenzielles Mittel zur Behandlung von Coleoptera-Insekten, einschließlich des Kohlstammflohkäfers (CSFB), einem schädlichen Insekt, das zum Absterben von Sämlingen führen und während der gesamten Wachstumssaison Ölrapspflanzen schädigen kann. Wenn erwachsene CSFB sich von unreifen Pflanzen und frühen Blättern ernähren, kommt es zu einem „Schusslocheffekt“, was zu einer verkümmerten Entwicklung und einer schlechten Pflanzengesundheit führt. Der Käfer ist im Vereinigten Königreich und in einem großen Teil Europas weit verbreitet.

März 2021: Eines der bekanntesten Agrarunternehmen, Valagro, hat sein Biostimulans Talete in fünf Ländern eingeführt: Australien, China, Kolumbien, Frankreich und Griechenland. Unter schwierigen Umständen trägt das Produkt zur nachhaltigen Wasserbewirtschaftung bei, was das Wachstum der Agrarbiologiebranche vorantreiben wird.

März 2021: Vynyty Citrus, das neueste biologische und pheromonbasierte Pflanzenschutzprodukt zur Bekämpfung von Insektenbefall in Zitrusfeldern, wurde kürzlich von der Bayer AG eingeführt.

Aufgrund der schrumpfenden Menge an landwirtschaftlicher Nutzfläche, die für den Pflanzenanbau zur Verfügung steht, erfährt auch der Markt für Bodenbehandlung ein deutliches Wachstum. Auch die Nachfrage nach natürlichen und nahrhaften Lebensmitteln wird durch die wachsende Bevölkerung angekurbelt. Ein gesunder Boden ist einer der wichtigsten Faktoren für die richtige Ernährung und erhöht den Bedarf an Bodensanierung.

Agricultural Biologicals Endbenutzer-Einblicke

Die Branche der Agrarbiologika wurde basierend auf den Pflanzenarten in Getreide und Getreide unterteilt. Getreide, Ölsaaten & Hülsenfrüchte, Früchte & Gemüse und andere. Ölsaaten und Hülsenfrüchte werden den Markt dominieren, da sich der Verbrauchergeschmack für weniger verarbeitete und biologische Waren verändert. Die Bedenken der Verbraucher hinsichtlich Pestizidrückständen sind bei diesen Kulturpflanzen häufig deutlich ausgeprägter. Daher stehen Lebensmittelvermarkter und Lebensmittelhandelsketten unter erhöhtem Wettbewerbsdruck, der auf dem Umgang mit Pestizidrückständen basiert. Außerdem suchen Landwirte nach Produkten wie biologischen Produkten, die verwendet werden können, ohne dass sich die Probleme mit Pestizidrückständen verstärken.

Regionale Einblicke in die Agrarbiologie

Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. In Nordamerika machte der Markt für Agrarbiologie im Jahr 2022 3,7 Milliarden US-Dollar aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Aufgrund von Faktoren wie strengen Nutzungsbeschränkungen für zahlreiche synthetische Pflanzenschutzchemikalien, die ein erhebliches Risiko für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellen, steigt der Bedarf an biologischen Pflanzenbau- und Pflanzenschutzlösungen in der Region schnell.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: MARKTANTEIL VON AGRARBIOLOGISCHEN PRODUKTEN NACH REGION 2022 (%)MARKTANTEIL VON AGRARBIOLOGISCHEN PRODUKTEN NACH REGION 2022 (%)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der Markt für landwirtschaftliche Biologika in Europa hat den zweitgrößten Marktanteil, da es in der gesamten Region zahlreiche Einschränkungen bei der Verwendung synthetischer chemischer Düngemittel gibt und die Regierung und große Marktteilnehmer verstärkt in die Forschung und Entwicklung von Biologika investieren. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Agrarbiologie den größten Marktanteil und der britische Markt für Agrarbiologie war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Es wird erwartet, dass der Markt für landwirtschaftliche Biologika im asiatisch-pazifischen Raum von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf den zunehmenden Einsatz von Biostimulanzien und Düngemitteln aufgrund des erheblichen Wachstums des Bio-Marktes zurückzuführen, insbesondere in Ländern wie Chiba, Indien, Japan und südostasiatischen Ländern. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Agrarbiologie den größten Marktanteil und der indische Markt für Agrarbiologie war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Zum Beispiel wird erwartet, dass sich der indische Markt für landwirtschaftliche Biologika im Prognosezeitraum vervielfacht, da die Region ein Verbraucher landwirtschaftlicher Biologika für die Produktivität und den Schutz von Pflanzen ist. Dies ist auf umfangreiche landwirtschaftliche Praktiken und die steigende Nachfrage nach ökologischem Landbau zurückzuführenuts. Darüber hinaus erkennen Regierungsbehörden an, dass die Landwirtschaft einen erheblichen Teil der Wirtschaft ausmacht, und haben ihre Bemühungen zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft verstärkt. Daher fördern sie den effektiven Einsatz von Biodüngern und Biopestiziden durch die Einführung neuer Programme, Steueranreize und andere Maßnahmen. Ausnahmen und Subventionsangebote.

Agrarbiologische Hauptakteure & Wettbewerbseinblicke


Die großen Marktteilnehmer erhöhen ihre Ausgaben für ihre Forschungs- und Entwicklungsinitiativen, um ihre Präsenz auf dem Markt zu vergrößern. Marktteilnehmer möchten ihre Präsenz auch durch die Aktualisierung ihrer Marktentwicklungen ausbauen, beispielsweise durch die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Darüber hinaus deuten Studien darauf hin, dass von den Marktführern in der Agrarbiologiebranche erwartet wird, dass sie ihre Produkte zu einem moderaten Preis anbieten, um eine größere Verbraucherbasis zu gewinnen.

Eine der Hauptstrategien der Marktführer der Agrarbiologischen Industrie besteht darin, ihre Kunden durch lokale Produktion zu erweitern, um die Betriebskosten zu senken. Im Prognosezeitraum hat die Agrarbiologiebranche verschiedene Produkte bereitgestellt, die erhebliche Vorteile gebracht haben. Die großen Marktteilnehmer für Agrarbiologie wie Valent Biosciences (USA), Bayer AG (Deutschland), Syngenta AG (Schweiz), BASF SE (Deutschland), Arysta LifeScience (Japan), Koppert B.V. (Niederlande), DowDuPont (USA) und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.

Eines der größten Pharmaunternehmen der Welt ist die Bayer AG, ein deutsches Pharma- und Biotechnologieunternehmen. Neben Arzneimitteln vertreibt Bayer auch Verbrauchergesundheitsprodukte, Agrarchemikalien, Saatgut und Biotechnologieprodukte. Bayer hat seinen Sitz in Leverkusen. Das Unternehmen wurde zur Herstellung von Farbstoffen gegründet, wie es damals üblich war. Aufgrund der Anpassungsfähigkeit der Anilinchemie beschloss Bayer, sein Unternehmen zu diversifizieren und führte 1899 die Substanz Acetylsalicylsäure unter dem Handelsnamen Aspirin ein.

Der bedeutendste Chemieproduzent der Welt ist ein multinationales Chemieunternehmen mit Sitz in Europa namens BASF SE. Der Hauptsitz ist in der deutschen Stadt Ludwigshafen. Die BASF-Gruppe verfügt über Tochtergesellschaften und Joint Ventures in mehr als 80 Ländern. Das Unternehmen betreibt 390 weitere Produktionsstandorte in Europa, Asien, Australien, Amerika und Afrika sowie sechs integrierte Produktionsstätten. Mehr als 190 Nationen haben bei BASF Bestellungen aufgegeben und beliefern verschiedene Branchen. Trotz ihrer Größe und weit verbreiteten Präsenz hat BASF nicht viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit auf sich gezogen, seit das Unternehmen in den 1990er Jahren die Produktion und Vermarktung von Unterhaltungselektronik unter der Marke BASF einstellte.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Agrarbiologie gehören




  • Valent Biosciences (USA)

  • Bayer AG (Deutschland)

  • Syngenta AG (Schweiz)

  • BASF SE (Deutschland)

  • Arysta LifeScience (Japan)

  • Koppert B.V. (Niederlande)

  • DowDuPont (USA)

  • Marrone Bio Innovations (USA)

  • Novozymes (Dänemark)

  • Certis USA LLC (USA)

  • Valagro (Italien)

  • Isagro (Italien)

  • Biolchim (Italien)

  • Agrinos (USA)

  • Agrilife (Indien), unter anderem


Entwicklungen in der Agrarbiologie-Branche

November 2023: BASF kündigte die Erweiterung seines Agrarbiologika-Portfolios mit der Einführung von BIO FUNGICIDE an, einem neuartigen Produkt zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten in Nutzpflanzen. Das Produkt soll die Widerstandsfähigkeit von Nutzpflanzen wie Obst, Gemüse und Getreide erhöhen, indem es natürliche Mikroorganismen nutzt, um Krankheitserreger wie Mehltau und Rost zu bekämpfen. Das BIOFUNGICIDE der BASF ist Teil der umfassenderen Strategie des Unternehmens, die weltweit steigende Nachfrage nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Lösungen zu befriedigen, die die Abhängigkeit von chemischen Pestiziden minimieren. Die Markteinführung des Produkts erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem BASF weiterhin in seine Biologika-Abteilung investiert und dabei den Schwerpunkt auf Innovationen legt, um umweltfreundliche Lösungen bereitzustellen, die Landwirten dabei helfen können, ihre Ernteerträge zu verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu verringern. BASF zielt auf Märkte in Europa, Nordamerika und Lateinamerika ab, wo Landwirte zunehmend biologische Lösungen für die Pflanzengesundheit einsetzen.

Oktober 2023: Syngenta führt mit TerraLink eine neue Reihe biologischer Pflanzenschutzprodukte ein, die Pflanzen vor einer Vielzahl von Umweltbelastungen, einschließlich Dürre und extremen Temperaturen, schützen sollen. TerraLink besteht aus natürlich gewonnenen Biofungiziden und Biostimulanzien, die synergetisch wirken, um die Vitalität der Pflanzen zu verbessern, das Wachstum zu fördern und die Abwehrmechanismen der Pflanzen zu unterstützen. Syngenta betonte die Wirksamkeit von TerraLink bei der Verbesserung der Bodengesundheit und der Nährstoffaufnahme der Pflanzen, was wiederum die Produktivität und Nachhaltigkeit steigert. Die Einführung von TerraLink unterstreicht das wachsende Engagement von Syngenta, sein Angebot an biologischen Lösungen zu erweitern und seine Produkte auf chemischer Basis zu ergänzen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Ausweitung dieser neuen Linie in Nordamerika und Asien, wo biologische Lösungen aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für ihre Umweltvorteile immer beliebter werden.


 

Marktsegmentierung für landwirtschaftliche Biologika

Agricultural Biologicals Type Outlook



  • Biopestizide

  • Biostimulanzien

  • Biodünger


Agricultural Biologicals Source Outlook



  • Mikroben

  • Biochemikalien

  • Andere


Ausblick auf die Art und Weise der Anwendung landwirtschaftlicher Biologika



  • Blattsprays

  • Bodenbehandlung

  • Saatgutbehandlung

  • Andere


Agricultural Biologicals Ausblick auf den Pflanzentyp



  • Getreide & Körner

  • Ölsaaten & Hülsenfrüchte

  • Obst & Gemüse

  • Andere


Agricultural Biologicals Regional Outlook



  • Nordamerika


    • USA

    • Kanada

    • Europa

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa



  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum




  • Rest der Welt

    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 8.90 billion
Market Size 2024 USD 9.83 billion
Market Size 2032 USD 21.11 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 10.02% (2024-2032)
Base Year 2022
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2020 - 2022
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Product Type, Operating Platforms, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Valent Biosciences (US), Bayer AG (Germany), Syngenta AG (Switzerland), BASF SE (Germany), Arysta LifeScience (Japan), Koppert B.V. (Netherlands), DowDuPont (US), Marrone Bio Innovations (US), Novozymes (Denmark), Certis USA LLC (US), Valagro (Italy), Isagro (Italy), Biolchim (Italy), Agrinos (US), and Agrilife (India)
Key Market Opportunities Favorable Regulatory Structure
Key Market Dynamics Rising Demand from Agricultural Economies such as China, Japan, Thailand, and Indonesia ·        Increasing Multiple Microbiological Advancements


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Agricultural Biologicals market was valued at USD 8.90 Billion in 2023.

The market is projected to grow at a CAGR of 10.02% during the forecast period 2024-2032.

North America had the largest share in the market.

The key players in the market are Valent Biosciences (US), Bayer AG (Germany), Syngenta AG (Switzerland), BASF SE (Germany), Arysta LifeScience (Japan), and Koppert B.V. (Netherlands).

The biopesticides category dominated the market in 2022.

The foliar spray mode of application had the largest share in the market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img