info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Holzböden – Globale Prognose 2030


ID: MRFR/CO/5355-HCR | 188 Pages | Author: Varsha More| April 2025

Globaler Markt für Holzböden – Überblick


Die Marktgröße für Holzböden wurde im Jahr 2023 auf 32,63 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Holzbodenindustrie soll von 33,80 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 43,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,14 % aufweisen. Zu den wichtigsten Markttreibern für die Holzbodenindustrie gehören die gestiegene Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Bodenbelagsoptionen, der steigende Wunsch nach natürlichen und schönen Bodenbelagslösungen sowie die Ausweitung der Bau- und Renovierungsaktivitäten im Wohn- und Gewerbebereich.


Überblick über den Markt für Holzböden


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttrends für Holzböden




  • Unterstützende staatliche Maßnahmen zur Förderung der Verwendung von Holzprodukten in Bauaktivitäten, um das Marktwachstum voranzutreiben




Die meisten Baumaterialien wie Zement, Kies, Stahl und Kunststoff verbleiben über einen längeren Zeitraum in der Umwelt, was die Umweltbelastung erhöht. Mehrere Regierungen haben die Verwendung natürlicher und leicht abbaubarer Produkte wie Holz beim Bau neuer Gebäude und Sanierungsmaßnahmen gefördert, um die Nachhaltigkeit des Bausektors zu erhöhen. Beispielsweise hat das japanische Ministerium für Land- und Forstwirtschaft & Fishery (MAFF) hat 2019 Gesetze verabschiedet, die die Verwendung von Holzprodukten im öffentlichen Gebäudebau fördern. Ebenso bieten zahlreiche Regierungen Anreize, um die Verwendung von Holz bei der Entwicklung von Wohn- und Gewerbebauten zu fördern, und treiben so die CAGR des Holzbodenmarktes voran.


Bodenbeläge sind eine solche Anwendung, bei der die Verwendung von Holz einfach ist. Da Unternehmen daran arbeiten, die Qualität von Holzböden zu verbessern, dürfte die Nachfrage im Prognosezeitraum steigen. Die Bevölkerung wächst rasant, was zu einem erheblichen Bedarf an Wohnraum für die Menschen führt. Beim Bau oder bei der Auswahl eines Fertighauses achtet der Verbraucher genau auf das Design und die Innenausstattung des Gebäudes, um ihm das Leben zu erleichtern. Bodenbeläge sind ein Produkt, das über einen längeren Zeitraum mit dem menschlichen Körper in Berührung kommt. Daher ist die Wahl eines guten Bodenbelags bei der Gestaltung der Innenräume von Gebäuden von entscheidender Bedeutung.


Bodenbeläge auf Holzbasis erfüllen nicht nur die Anforderungen an hohe Schlag- und Kratzfestigkeit und angemessene Feuchtigkeitsaufnahme, sondern weisen auch eine hohe Haltbarkeit und Unempfindlichkeit gegenüber Chemikalien und verschütteten Flüssigkeiten auf. Sie erfüllen auch die Marktnachfrage nach natürlichen optischen und strukturellen Eigenschaften und sind somit ein ideales Bodenbelagsprodukt. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass die Entwicklung einer Vielzahl von Qualitäten und Designs von Holzböden, die dem Aussehen und der Haptik verschiedener Bäume und anderer Umweltgegenstände entsprechen, um neue Kunden anzulocken, zu einem Aufwärtsschub für die Ausweitung des Umsatzes auf dem Holzbodenmarkt führen wird.


Einblicke in das Marktsegment für Holzböden


Einblicke für Endbenutzer in Holzböden


Basierend auf den Endverbrauchern umfasst die Marktsegmentierung für Holzböden Wohn- und Nichtwohngebäude. Das Wohnsegment dominierte den Markt und machte 68 % des Marktumsatzes (21,4 Milliarden) aus. Aufgrund ihres ästhetischen Erscheinungsbilds erfreuen sich Holz- und Laminatböden im Wohnbereich immer größerer Beliebtheit. Die Marktdurchdringung von Holz- und Laminatböden ist im Vergleich zu herkömmlichen Keramikböden bescheiden; Es wird jedoch erwartet, dass steigende Einkommensniveaus und veränderte Lebensstile das Wachstum in diesem Sektor fördern werden. Es wird erwartet, dass steigende Investitionen in die Entwicklung von Wohngebäuden die Nachfrage nach Holzböden erheblich ankurbeln werden.


Abbildung 1:  Holzbodenmarkt nach Endbenutzer, 2022 & 2032 (Milliarden USD) Holzbodenmarkt nach Endbenutzer, 2022 und 2032Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Es wird erwartet, dass der Nichtwohnbereich in den kommenden Jahren mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate in der Holzbodenbranche wachsen wird. Holz- und Laminatböden eignen sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit und einfachen Verlegung für den gewerblichen Einsatz. Zu den kommerziellen Anwendungen zählen Einzelhandelsgeschäfte, Einkaufszentren, Krankenhäuser, Kaufhäuser, Büros, Studios, Fitnesscenter, Cafés und Restaurants sowie Hotels. Bei industriellen Anwendungen handelt es sich häufig um Fertigungs- oder Produktionsumgebungen, in denen Holz- und Laminatböden eine lange Lebensdauer haben und starkem Fußgängerverkehr standhalten. Vertriebszentren, Produktionsfabriken und Industrielager sind Beispiele für industrielle Kontexte. Der Bodenbelag in diesen Umgebungen muss hohen Belastungen standhalten, seine Farbe und sein Aussehen auch unter rauen Bedingungen behalten und abriebfest sein.


Einblicke in Holzbodentypen


Basierend auf der Art umfasst die Marktsegmentierung für Holzböden Massivholzböden, Fertigparkettböden, Bambusböden, Laminatböden und andere. Die Kategorie der Fertigböden generierte die meisten Einnahmen (35 %). Holzwerkstoffe sind feuchtigkeitsbeständig, leichter, einfacher zu verlegen und langlebiger als herkömmliche Arten von Holzböden. Aufgrund seiner verbesserten Eigenschaften, Zuverlässigkeit, Abriebfestigkeit und Maßgenauigkeit wird Holzwerkstoff häufig als Terrassenboden verwendet. Holzwerkstoffe, oft auch als Verbundholz bekannt, sind eine Gruppe von Holzgegenständen, die durch die Verbindung von Holzplatten wie Sperrholz und Holzfurnier mithilfe von Klebstoffen zu Verbundmaterialien hergestellt werden. Sie sind so konzipiert, dass sie die höchsten Designkriterien von Endbenutzern oder Kunden erfüllen, und werden auf die Einhaltung internationaler und nationaler Standards getestet. Einer der Vorteile von Holzwerkstoffprodukten besteht darin, dass sie so hergestellt werden können, dass sie den Bedürfnissen und Spezifikationen des Endkunden entsprechen. Weitere Faktoren, die das Wachstum des Segments vorantreiben, sind die einfache Wartung und die Einzigartigkeit des farbenfrohen Stils.


Regionale Einblicke in Holzböden


Der Bericht bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Europa, Nordamerika, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Holzbodenmarkt hatte im Jahr 2022 einen Wert von 14,42 Milliarden US-Dollar und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach extrem langlebigen und ästhetisch hochwertigen Bodenbelägen wird das Wachstum wahrscheinlich ankurbeln. Darüber hinaus dürften erhöhte Ausgaben für die Sanierung und Umgestaltung alter Wohnstrukturen in der kommenden Zeit erhebliche Auswirkungen auf das Produktivitätswachstum in Nordamerika haben. Die deutliche und anhaltende Expansion hochwertiger Wohngebäude in Nordamerika und die zunehmende Bevorzugung von Einfamilienhäusern steigern die Nachfrage nach Holzböden in der Region. Wichtige Wettbewerber in Nordamerika konzentrieren sich auch auf die Erzielung optimaler Betriebskosten, die Verbesserung der Produktqualität, die Maximierung der Produktionsleistung und die Übernahme kleinerer Unternehmen, um die Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten und das Wachstum des Holzbodenmarktes voranzutreiben.


Außerdem sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Deutschland, Kanada, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.


Abbildung 2: MARKTANTEIL VON HOLZBODEN NACH REGION 2022 (%)MARKTANTEIL VON HOLZBODEN NACH REGION 2022


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Der europäische Holzbodenmarkt hat den zweitgrößten Marktanteil. Die kalte und trockene Umgebung in der europäischen Region begünstigt die Verwendung von Holzwerkstoffböden im Gebäudebau und macht sie zu einem wichtigen Markt für Hersteller von Hartholzbodenbelägen. Unternehmen entwickeln strahlungswärmekompatible Parkettböden, und Holz ist ein natürlicher Isolator, der es Gebäuden ermöglicht, die Energieeffizienz aufrechtzuerhalten. Diese Elemente werden voraussichtlich zur regionalen Expansion des Produkts führen. Darüber hinaus hatte der deutsche Holzbodenmarkt den größten Marktanteil und der britische Holzbodenmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.


Es wird erwartet, dass der Holzbodenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. China verwendet seit jeher Holz im Hochbau und ist damit Marktführer für diese Bodenbelagsmaterialien in der Region. Darüber hinaus haben die zunehmende Urbanisierung und das steigende verfügbare Einkommen der Verbraucher das Marktwachstum in der Region beschleunigt. Regierungsanreize Japans, Chinas und Australiens zur Verwendung lokaler Holzarten als Rohstoffe für Bodenbeläge haben auch die Nachfrage nach diesen Artikeln im asiatisch-pazifischen Raum erhöht. Darüber hinaus hielt der chinesische Holzbodenmarkt den größten Marktanteil und der indische Holzbodenmarkt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.


Wichtige Marktteilnehmer für Holzböden & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer im Holzbodenmarkt investieren aktiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und Marktchancen zu nutzen. Diese Schlüsselunternehmen beteiligen sich ständig an Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, strategischen Partnerschaften, Übernahmen und Kooperationen mit anderen Branchenakteuren, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Darüber hinaus konzentrieren sich die Marktteilnehmer in der Holzbodenbranche darauf, maßgeschneiderte Lösungen mit Mehrwert anzubieten, um den sich verändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.


Große Akteure auf dem Holzbodenmarkt, wie Armstrong Floor Inc, Tarkett S.A., BOEN, Mohawk Industries Inc, Boral Limited und andere, implementieren lokale Fertigungs- und Lieferkettenoptimierungsstrategien, um die Betriebskosten zu senken und die Erschwinglichkeit von Holzbodenprodukten zu verbessern. Dies ermöglicht es ihnen, wettbewerbsfähige Preise anzubieten, ihren Kundenstamm zu vergrößern und Marktanteile in anderen Ländern zu gewinnen. Akteure der Holzbodenbranche sind außerdem bestrebt, innovative und nachhaltige Holzbodenlösungen auf den Markt zu bringen, um der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen und ästhetisch ansprechenden Bodenbelagsoptionen gerecht zu werden. Große Marktteilnehmer versuchen, sich als bevorzugte Alternative bei Verbrauchern, Architekten und Designern zu etablieren, indem sie ihre Dienstleistungen kontinuierlich erfinden und verbessern und so die Holzbodenbranche vorantreiben.


Mohawk Industries Inc. ist ein amerikanisches Bodenbelagsunternehmen mit Hauptsitz in Calhoun, Georgia. Mohawk stellt Bodenbeläge für Wohn- und Gewerbezwecke in Nordamerika und Wohnanwendungen in Europa her. Zum Produktportfolio des Unternehmens gehören weiche Bodenbeläge, harte Bodenbeläge, Laminatböden, Vinylplatten, Luxus-Vinylfliesen, Bodenfliesen aus Keramik und Porzellan sowie Arbeitsplatten aus Porzellan, Naturstein und Quarz. Das Unternehmen produziert und vertreibt außerdem Isolierungen, Paneele und Mezzanine-Böden in Europa. Das Unternehmen beschäftigt 43.000 Mitarbeiter in Australien, Brasilien, Europa, Kanada, Malaysia, Neuseeland, Mexiko, Russland und den Vereinigten Staaten. Mohawk Industries stimmte zu, im Juni 2022 das Keramikfliesengeschäft von Vitromex von Grupo Industrial Saltillo (GIS) für etwa 293 Millionen US-Dollar in bar zu kaufen. Der Vitromex-Betrieb soll die Erträge von Mohawk steigern.


Blanchon Group mit Hauptsitz in Frankreich ist ein führender Anbieter von Holzbeschichtungen und Oberflächenbehandlungen. Das Unternehmen ist auf hochwertige, umweltverträgliche und innovative Lösungen zum Schutz, zur Verbesserung und zur Pflege von Holzoberflächen spezialisiert. Zu den verfügbaren Produkten gehören Innen- und Außenholzböden, Möbel, Tischlerarbeiten, Terrassendielen und Sportbödenvom Unternehmen erhältlich. Die Blanchon-Gruppe verfügt über eine starke Präsenz mit einem Vertriebsnetz, das sich über 90 Länder erstreckt. Die Blanchon Group hat im April 2022 RIGO gekauft, ein namhaftes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Holzveredelungslösungen und Farben für historische Bauwerke für professionelle Kunden spezialisiert hat. Diese Akquisition war Teil des Plans der Blanchon-Gruppe, ihre Expansion zu beschleunigen und sich als europäischer Marktführer im Bereich Schutz, Wartung, Renovierung und Dekoration von Innen- und Außenbereichen zu positionieren. Holzoberflächen, Vinyl und Bodenbeläge für den Außenbereich.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Holzbodenmarkt gehören



  • Armstrong Floor Inc (England)


  • Beaulieu International Group (Kanada)

  • Berkshire Hathaway Company (USA)

  • Boral Limited (Australien)

  • Brumark (USA)

  • Khrs Holding AB (Schweden)

  • Mannington Mills Inc (USA)

  • Mohawk Industries Inc (USA)

  • Nature Home Holding Company Limited (Hongkong)

  • Tarkett S.A. (Frankreich)


  • Greenlam Industries Limited (Indien)

  • BOEN (Großbritannien)

  • Lord Parquet (China)

  • First Asia Industrial Co. Ltd (China)


Entwicklungen in der Holzbodenindustrie


Juni 2021: LL Flooring hat die Eröffnung neuer Geschäfte in West Virginia angekündigt, darunter Beckley und Hattiesburg. Kunden können den perfekten Boden auswählen, indem sie sich vorstellen, wie er aussehen wird, indem sie Fotos von beliebigen Bereichen hochladen und aus Hunderten von Bodenideen in den neuen Geschäften auswählen, wobei es Designzentren mit Videofunktionen gibt. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen durch diese Akquisition derzeit über 416 Standorte im ganzen Land.


Mai 2021: Armstrong Flooring hat drei neue Premium-Bodenbelagskollektionen eingeführt: Biome, Terra und Coalesce. Alle drei Kollektionen werden in den USA hergestellt und verfügen über eine 2,5-mm-Struktur mit einer 20-mil-Nutzschicht und der Diamond 10-Technologie für Flecken-, Kratz- und Abriebfestigkeit. Daher wird diese Neueinführung das bestehende Produktangebot des Unternehmens ergänzen.


April 2021: Die Kahrs Group stellte „Kahrs Life“ vor, eine neue Form von Holzböden mit Eigenschaften wie Vinylböden. Dieses neue Produkt hat eine Dicke von 7 mm und ist für die Renovierung geeignet, da es besser zu vielen vorhandenen Türen und Schwellen passt. Darüber hinaus ist es recht langlebig und kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden, darunter Konferenzräume, Unternehmen, Hotelzimmer, Häuser und Sommervillen.


Marktsegmentierung für Holzböden


Ausblick für Endbenutzer von Holzböden



  • Wohnbereich

  • Nichtwohngebäude


Ausblick auf den Holzbodentyp

  • Massiver Hartholzboden

  • Konstruktiver Boden

  • Bambusboden

  • Laminatboden

  • Andere


Regionaler Ausblick für Holzböden

  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada



  • Europa

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa



  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



  • Rest der Welt

    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 32.63 billion
Market Size 2024 USD 33.80 billion
Market Size 2032 USD 43.3 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 3.14% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2019- 2021
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered End User, Type and Region
Geographies Covered Europe, Asia Pacific, North America, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S., Canada, German, France, the U.K., Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Armstrong Floor Inc (England), Beaulieu International Group (Canada), Berkshire Hathaway Company (U.S.), Boral Limited (Australia), Brumark (U.S.), Khrs Holding AB (Sweden), Mannington Mills Inc (U.S.), Mohawk Industries Inc (U.S.), Nature Home Holding Company Limited (Hong Kong), Tarkett S.A. (France), Greenlam Industries Limited (India), BOEN (U.K.), Lord Parquet (China), First Asia Industrial Co. Ltd (China)
Key Market Opportunities ·         Growing demand for housing facilities with eco-friendly design across the globe
Key Market Dynamics ·         Increased demand for solid hardwood floors for interior design


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The wooden floor market size was valued at USD 32.63 Billion in 2023.

The wooden floor market is estimated to grow at a CAGR of 3.14% over the forecast period, 2024-2032.

North America had the largest revenue share of the wooden floor market.

The key players in the market are Armstrong Floor Inc (England), Beaulieu International Group (Canada), Berkshire Hathaway Company (U.S.), Boral Limited (Australia), Brumark (U.S.), Khrs Holding AB (Sweden), Mannington Mills Inc (U.S.), Mohawk Industries Inc (U.S.), Nature Home Holding Company Limited (Hong Kong), Tarkett S.A. (France), Greenlam Industries Limited (India), BOEN (U.K.), Lord Parquet (China), First Asia Industrial Co. Ltd (China).

The engineered floor category dominated the market in 2022.

Residential had the largest share of the wooden floor market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

report-img
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.