Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Wind Power Market
Marktforschungsbericht für Windenergie: Informationen nach Anwendung (Wohnen, Gewerbe und Industrie), nach Installation (Onshore und Offshore), nach Turbinenkapazität (<100 KW,100 KW to 500 KW,500 KW to 1 MW,1MW to 3 MW and > 3 MW) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Mittlerer Osten und Afrika und Südamerika) - Prognose bis 2030

Überblick über den Windenergiemarkt
Die Marktgröße für Windenergie wird bis 2028 voraussichtlich 221,56 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12% von 2021 bis 2028, wobei die jährliche Installation im Prognosezeitraum voraussichtlich 120 GW überschreiten wird.
Laut einem 2019 veröffentlichten statistischen Bericht trug die Erzeugung erneuerbarer Energien zu 9% des gesamten weltweiten Stroms bei - ein Trend, der sich in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter nach oben bewegen wird.
Dieser Marktanalysebericht für Windenergie bietet einen detaillierten Überblick über die Größe des Windkraftmarktes, den Umsatz und die allgemeinen Trends der Windkraftbranche, die im Prognosezeitraum erwartet werden. Es berücksichtigt die verschiedenen Marktdynamiken wie markttreibende Kräfte, Wachstumschancen, Herausforderungen und Marktbeschränkungen. Darüber hinaus wird eine detaillierte regionale Analyse der Trends des Windkraftmarktes sowie eine Studie darüber behandelt, wie sich die COVID-19-Bedingungen auf die Aussichten für den Windkraftmarkt ausgewirkt und verändert haben.
Windenergiestrom, der durch die Nutzung der Windkraft erzeugt wird - eine der am häufigsten genutzten erneuerbaren Energiequellen. Ein globaler Anstieg der Umweltverschmutzung und das zunehmende Umweltbewusstsein der Öffentlichkeit sowie der Regierungen der Bundesstaaten weltweit haben zu einer höheren Nachfrage nach Strom aus erneuerbaren Energiequellen geführt. Dies ist ein Hauptfaktor für das Wachstum des Windkraftmarktes, der hauptsächlich in Windpumpen, Ladegeräten für Windbatterien, Windkraftgeneratoren usw. eingesetzt wird.
COVID-19-Analyse
Ein wichtiger Faktor, der den Windkraftmarkt beeinflusst hat und wird, ist der rasche Abbau kohlenstoffbasierter nicht erneuerbarer Energiequellen. Die Umweltverschmutzung, die durch die Nutzung solcher Quellen entsteht, da sich der globale Fokus auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks verlagert, die Nachfrage nach sauberer und grüner Energie ankurbelt und damit auch die Nachfrage nach Energie aus erneuerbaren Energiequellen eskaliert.
Angesichts der Tatsache, dass die Weltwirtschaft nach der COVID-19-Pandemie mit einer beispiellosen Krise konfrontiert war, haben auch die Einnahmen des Windkraftmarktes gelitten. Der globale Shutdown hat zu einem massiven Mangel an qualifizierten Arbeitskräften geführt, die für den Betrieb von Windparks benötigt werden. Dieser Faktor, gepaart mit dem Mangel an Rohstoffen, hat viele Windparkprojekte verzögert, was das Wachstum auf dem Windkraftmarkt moderat verlangsamt hat. Trotz des anfänglichen Rückschlags wird erwartet, dass sich die Windkraftbranche im Prognosezeitraum erholen und weit darüber hinaus weiter wachsen wird.
Wettbewerbsfähige Landschaft
Der globale Markt für Windenergie ist hart umkämpft, in dem viele große Akteure um höhere Marktanteile wetteifern und auf verschiedene Weise darauf hinarbeiten. Diese Hauptakteure sind immer auf der Suche nach neuen und innovativen Technologien, um ihre Dominanz in der Branche zu behaupten und damit ihren Marktanteil auf globaler Ebene auszubauen. Neben den zusätzlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung gehen prominente Marktteilnehmer auch strategische Partnerschaften ein, um sich in dieser dynamischen Branche mit hohem Potenzial einen deutlichen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Diese Branchengoliaths konzentrieren sich auch sowohl auf die Rückwärtsintegration als auch auf den Einstieg in die Herstellung von Turbinen, um ihren Marktanteil für Windenergie durch Skaleneffekte zu erhöhen.
Die wichtigsten Akteure auf dem globalen Windenergiemarkt sind:
- Vestas (Dänemark)
- General Electric (USA)
- Senvion SA (Deutschland)
- Wind World Limited (Indien)
- Orient Green Power Company Limited (Indien)
- Indowind (Indien)
- DNV GL (Norwegen)
- Siemens Gamesa Renewable Energy SA (Spanien)
- Goldwind (China)
- Bergey Windkraft (USA)
Dynamik des Windkraft-Marktes
Treiber des Marktes
Die Hauptfaktoren für den Marktanteil von Windenergie sind eine ständig steigende NachfrageUnd für saubere Energie ist das Ergebnis der hohen Umweltverschmutzung weltweit und der daraus resultierenden gesundheitlichen Bedenken in der Öffentlichkeit. Die zunehmende Betonung der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Menschheit treibt die Hauptakteure weiter dazu, in Technologien zu investieren, die das enorme Windenergiepotenzial effektiv und effizient nutzen und unsere Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energiequellen verringern und letztendlich zunichte machen können.
Regierungspolitiken und -vorschriften, die den Schwerpunkt auf Steuervergünstigungen legen, und andere solche ermutigenden Maßnahmen erweisen sich ebenfalls als wichtige Anreize für Unternehmen, die auf dem globalen Windkraftmarkt tätig sind.
Marktchancen
Das schiere enorme Windkraftpotenzial und die konstant sinkenden Kosten für die Installation werden sich als große Wachstumschancen erweisen, die den Umsatz des Windkraftmarktes im Prognosezeitraum ankurbeln. Der Aufwärtstrend bei den Entwicklern schwimmender Windtechnologie würde auch solche Wachstumschancen in der gesamten globalen Windkraftbranche erhöhen und erheblich zur Vorhersage von Wetterbedingungen und Gezeiteninformationen usw. beitragen.
Der ständig steigende Strombedarf in den sich schnell entwickelnden Ländern wie Indien, China, Großbritannien und Brasilien wird ebenfalls eine starke Wachstumschance darstellen und den Trend des Windkraftmarktes nach oben treiben.
Beschränkungen auf dem Markt
In dieser vielversprechenden Branche gibt es jedoch nicht bestimmte inhärente Einschränkungen, die das Wachstum des Windkraftmarktes möglicherweise behindern und verzögern könnten. Die Kosten für die Installation von Windparks sind immer noch recht hoch und die Wetterbedingungen unvorhersehbar - zwei Faktoren, die die Windkraftindustrie erheblich beeinflussen. Die Windkraftanlagen verursachen auch viel Lärm und ästhetische Verschmutzung - ein weiterer wachstumshemmender Faktor für diesen Markt.
COVID fordert den Umsatz des Windkraftmarktes heraus
Die Installationskosten, die sich aufgrund technologischer Entwicklungen kontinuierlich verringerten, befinden sich derzeit in einer Reduktionsphase. Aufgrund der Auswirkungen von COVID 19 steht diese Branche jedoch vor einer Reihe zusätzlicher Herausforderungen in Form von verzögerten Projekten, was zu einem Anstieg der Gesamtkosten führt. Eine Herausforderung für die globale Windkraftindustrie ist auch die Nichtverfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte, was teilweise auf die Neuheit der beteiligten Technologien und teilweise auf die zahlreichen globalen COVID-19-Lockdowns zurückzuführen ist.
Analyse des kumulativen Wachstums
Windenergie ist sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich weit verbreitet. Die Onshore-Turbinen haben sich speziell als die wertvollste Windenergiequelle weltweit herausgestellt. Während der Offshore-Turbinensektor in der Branche schnell an Tempo gewinnt, wird geschätzt, dass sich die Leistungskapazität von Onshore-Turbinen im Prognosezeitraum um 10% erhöht.
Analyse der Wertschöpfungskette/Technologieanalyse/Regulatorische Implikationen
Die globale Windkraftbranche wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, was hauptsächlich auf die konstant steigende Nachfrage nach erneuerbaren Anlagen, Windparkprojekten in Privatbesitz und fortschrittliche Stromerzeugungsanlagen, die speziell zur Eindämmung der Treibhausgasemissionen entwickelt wurden.
Die Zusage der Europäischen Union, Europa bis zum Jahr 2050 in einen kohlenstofffreien Kontinent zu verwandeln, hat auch zu erheblichen technologischen Verbesserungen auf dem weltweiten Windkraftmarkt geführt.
Segment-Übersicht
Regionale Analyse
Einige der wichtigsten Punkte, die bei der regionalen Analyse der Windkraftindustrie beobachtet wurden, sind:
- Neue Trends in Volkswirtschaften wie Brasilien, Südafrika usw. bieten starke Wachstumschancen für das Wachstum des Windkraftmarktes. Die Entwicklung
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”