• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Waterborne Epoxy Resin Market

    ID: MRFR/CnM/29251-HCR
    100 Pages
    Sejal Akre
    September 2025

    Marktforschungsbericht für wasserbasierte Epoxidharze nach Harztyp (Bisphenol A (BPA)-Epoxidharz, Bisphenol F (BPF)-Epoxidharz, Novolak-Epoxidharz, andere Epoxidharze), nach Härtertyp (Amine, Amide, Anhydride, andere Härter) , Nach Endverbrauchsindustrie (Bau, Automobil, Schifffahrt, Elektronik, andere Endverbrauchsindustrien), Nach Auftragungsmethode (Pinsel, Rolle, Spray, andere Auftragungsmethoden), Nach Viskosität (Niedrig). Viskosität, mittlere Viskosität, hohe Viskosität) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifi...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Waterborne Epoxy Resin Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Globaler Überblick über den Epoxidharzmarkt

    Der Markt für Epoxidharze wurde im Jahr 2023 auf 13,4 Milliarden USD geschätzt. Die Epoxidharzindustrie soll von 15,2 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 19,5 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,2 % aufweisen. Laut Marktbericht steigt die Nachfrage nach Epoxidharz in der Farben- und Lackindustrie. Die Anwendung von Beschichtungen sowie die wachsende Endverbraucherindustrie treiben das Marktwachstum voran.

    Marktübersicht Epoxidharz

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends für Epoxidharze

      • Die steigende Nachfrage nach Farben und Beschichtungen in verschiedenen Endverbraucherindustrien lässt die Nachfrage nach Epoxidharzen florieren und stellt einen der Hauptfaktoren für das globale Marktwachstum dar.

    Farben und Beschichtungen auf Epoxidharzbasis Beschichtungen werden häufig in der Architektur, bei Automobilherstellern, in der Autoreparaturlackierung, als Schiffsbeschichtung, in der Industrie, Holzbeschichtung, Bandbeschichtung, Transportbeschichtung, Glasfaserbeschichtung und mehr verwendet. Die Farbe und Beschichtung werden verwendet, um die Innen- und Außenflächen beliebiger Objekte zu beschichten und vor extremen Temperaturen, UV-Strahlung, Rissen, Flecken, Chemikalien und Blasenbildung zu schützen. Farben und Beschichtungen auf Epoxidharzbasis haben einen niedrigen Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) und bieten eine hohe Korrosionsbeständigkeit und ausgezeichnete Haftung.

    Aufgrund dieser Faktoren werden sie in fast allen Sektoren verwendet, wie z. B. im Wohn-, Gewerbe- und Infrastrukturbau, im Gesundheitswesen, bei elektronischen Geräten, im Schiffsbau, in der Automobil- und Transportindustrie, in der Industrie und in Kläranlagen. Das steigende Wachstum der Endverbrauchsindustrie wird letztendlich die Nachfrage nach Farbe und Beschichtung. Wachsende Unternehmen werden daher im Prognosezeitraum den Markt letztendlich vergrößern.

    Auf der American Coatings Show 2024 in Indianapolis, Indiana (USA), werden laut einer Ankündigung der Westlake Corporation aus dem Jahr 2024 mehrere neue Epoxidlösungen mit geringerer Vergilbung von Westlake Epoxy vorgestellt. Das Epoxy Research Resin RSL-4710 bildet in Kombination mit dem Research Curing Agent RSC-4731 das Deep Pour Lower Yellowing Epoxy System. Diese Zweikomponenten-Epoxid/Amin-Lösung ist auf eine niedrigere Exothermietemperatur und eine längere Abbindezeit ausgelegt. Selbst bei hellem Sonnenschein bietet die Technologie eine bessere Farbbeständigkeit und eine hervorragende Luftabgabe.

    Aditya Birla Chemicals kündigte im März 2022 an, seine Epoxid-Produktionskapazität zu verdoppeln und international zu expandieren, um seine Wettbewerbsposition auf dem Weltmarkt zu verbessern.

    Abbildung 1: Farbe & Marktanteile für Beschichtungen nach Region (Wertanteil)Marktanteile für Farben und Beschichtungen nach RegionQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Laut der Marktdynamik für Epoxidharze steigt die Nachfrage nach Konsumgütern wie Smartphones, drahtlosen Unterhaltungsgeräten, Spielkonsolen und anderen aufgrund des technologischen Fortschritts und der Notwendigkeit im Alltagsleben. Laut Invest India wird der globale Markt für elektronische Geräte beispielsweise im Jahr 2020 auf rund 2,9 Billionen USD geschätzt und dürfte aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und des Internets der Dinge in den kommenden Jahren wachsen. Somit steigt die Nachfrage nach elektronischen Geräten und Konsumgütern, die Nachfrage nach Farben und Beschichtungen, und der Markt wird im Prognosezeitraum letztendlich wachsen.

    Darüber hinaus beschleunigt der Aufstieg der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie das Marktwachstum. Laut der Aerospace Industry Association beispielsweise sind die Umsätze der US-Luftfahrtindustrie im Jahr 2021 um 2,1 % gestiegen und der Exportmarkt wuchs um 11,2 %. Das Wachstum der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie wird die Nachfrage nach Farben und Beschichtungen während der Produktentwicklung und -wartung von Flugzeugen, Kampfjets und anderen Produkten erhöhen.  Daher werden wachsende Unternehmen den Markt im Prognosezeitraum letztendlich vergrößern.

    Es gab jedoch erhebliche Fortschritte in der Epoxidharztechnologie, um die Nachfrage zu decken. Der Fortschritt in der Epoxidharztechnologie zusammen mit steigenden Staatsausgaben, der zunehmenden Industrialisierung und wachsenden ausländischen Direktinvestitionen (FDI), insbesondere in Schwellenländern, werden voraussichtlich das Wachstum des Umsatzes auf dem Epoxidharzmarkt im Prognosezeitraum vorwegnehmen.

    Einblicke in das Marktsegment Epoxidharz

    Einblicke in den Epoxidharztyp

    Die Marktsegmentierung für Epoxidharz basierend auf dem Epoxidharztyp umfasst DGBEA, Novolac, DGBEF, aliphatisch, Glycidylamin und andere. Das Epoxidharzsegment vom Typ DGBEA hatte 2021 den größten Anteil und trug etwa 35–40 % zum weltweiten Umsatz auf dem Epoxidharzmarkt bei. Dies ist vor allem auf die weltweit steigende Nachfrage in der Automobil- und anderen Endverbrauchsindustrien zurückzuführen, die letztlich auch die Nachfrage nach Epoxidharz erhöhen und damit die Epoxidharzindustrie ausbauen wird. Laut der Internationalen Organisation der Kraftfahrzeughersteller (IOM) ist die Automobilindustrie beispielsweise im Jahr 2021 um 3 % gewachsen und hat ihre Produktionskapazität auf 80.145.988 Einheiten erhöht. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und die steigende Nachfrage nach Fahrzeugen beschleunigen das Wachstum von Epoxidharzen im Prognosezeitraum.

    Im November 2021 hat Solvay einen Alkylphenolethoxylat-freien (APE) und nichtionischen reaktiven Emulgator auf Wasserbasis namens Reactsurf 0092 für feste Epoxidharze auf den Markt gebracht, der hauptsächlich in Industriebeschichtungen und -farben oder Bindemitteln verwendet wird.

    Einblicke in die Epoxidharz-Technologie

    Der Markt ist technologisch in lösungsmittelverdünnte Epoxidharze, Flüssigepoxidharze, wasserbasierte Epoxidharze und andere segmentiert. Das Flüssigepoxidsegment dominierte die Epoxidharzbranche im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf die schnelle Industrialisierung und den Anstieg der Nachfrage nach Unterhaltungselektronik zurückzuführen, die den Markt im Prognosezeitraum florieren ließen. Flüssiges Epoxidharz wird seit Jahren verwendet, da es eine überragende Qualität besitzt und eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion, Chemikalien, Hitze und andere Einflüsse aufweist. Daher wird die zunehmende Anwendung der Flüssigepoxidtechnologie in verschiedenen Endverbrauchsbranchen den Markt positiv beeinflussen.

    Im Juni 2022 stellte das in Taiwan ansässige Unternehmen Swancor zwei neue Produkte vor, CleaVER und EzCiclo, um mithilfe von Recycling- und Wiederverwendungsverfahren eine neue Lösung für Windturbinenblätter bereitzustellen. EzCiclo ist ein recycelbares und wiederverwendbares duroplastisches Epoxidharz, das mithilfe von Kohlenstoff- oder Glasfaserverstärkung mithilfe der CleaVER-Technologie recycelt und abgebaut werden kann.

    Einblicke in die Anwendung von Epoxidharz

    Der Markt ist nach Anwendung in Verbundwerkstoffe, Farben und Beschichtungen, Fugenmörtel und Mörtel, Klebstoffe, elektronische Verkapselung und mehr. Das Segment Farben und Beschichtungen dominierte die Epoxidharzindustrie im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf die hohe Nachfrage nach umweltfreundlichen Beschichtungsprodukten sowie die aufstrebende Endverbrauchsindustrie zurückzuführen, die den Markt im Prognosezeitraum florieren lässt.

    Abbildung 1: Epoxidharzmarkt nach Anwendung, 2021 und 2030 (Milliarden USD)Epoxidharzmarkt, nach AnwendungQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Im Mai 2022 hat Hexcel ein neues Produkt namens HexPly Nature Range eingeführt, um eine nachhaltige Lösung für Anwendungen in den Bereichen Industrie, Automobil, Wintersport, Schifffahrt und Windenergie bereitzustellen. Das Produkt wird in Kombination mit biobasiertem Epoxidharz mit Naturfaserverstärkungen hergestellt, um Materiallösungen zu schaffen.

    Einblicke in die Endverbrauchsbranche für Epoxidharz

    Basierend auf der Endverbrauchsbranche wurde die globale Epoxidharzbranche in die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Automobil & Transport, Bauwesen, Elektrik & Elektronik, Schifffahrt und Sonstige segmentiert. Laut Marktforschung hatte das Segment Elektrik & Elektronik im Jahr 2021 den größten Marktanteil, was auf die schnelle Einführung von fortschrittlichem Epoxidharz in Elektronikprodukten wie intelligenten Haushaltsgeräten, Smartphones, Spielkonsolen, Laptops und anderen Produkten zurückzuführen ist. Die Nachfrage steigt mit der wachsenden Wirtschaft & Bevölkerung.

    Das am schnellsten wachsende Segment in der Epoxidharzindustrie ist die Luft- und Raumfahrt aufgrund der schnellen Einführung fortschrittlicher Epoxidharzprodukte und des Anstiegs der Produktion von Flugzeugen, Düsenflugzeugen und anderen Produkten. Laut Marktprognose wird die Nachfrage nach Epoxidharz stark ansteigen, da diese Faktoren den Markt letztendlich ankurbeln werden.

    Im März 2020 brachte Sicomin, ein Anbieter von biobasierten Epoxidharzen, eine Reihe von Epoxidharzprodukten SGi 128 auf den Markt, die für Gelcoat-Anwendungen in den Bereichen Automobil, Windenergie, Tiefbau und Schifffahrt geeignet sind.

    Regionale Einblicke in Epoxidharz

    Nach Regionen gegliedert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt. Marktstatistiken zufolge betrug der Markt für Epoxidharze im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2021 3,62 Milliarden USD und dürfte während des Untersuchungszeitraums eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7 % aufweisen. Gemäß den Marktdaten ist dieses Wachstum auf die steigende Nachfrage nach Konsumgütern sowie auf die steigende Bevölkerungszahl und die zunehmende Industrialisierung in der Region zurückzuführen.

    Beispielsweise ist der chinesische Markt für Epoxidharze der am schnellsten wachsende Markt, da China einer der größten Märkte für Unterhaltungselektronik im asiatisch-pazifischen Raum ist. Der Anstieg der Technologieübergänge, wie beispielsweise die Einführung von 5G-Netzwerken und IoT, beschleunigt das Wachstum von elektronischen Produkten und anderen Produkten. Laut der American Coating Association hält China beispielsweise gemessen am Umsatz 28 % des Marktanteils im globalen Farben & Beschichtungsmarkt im Jahr 2021. Daher wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum von 2022 bis 2030 die höchste Wachstumsrate verzeichnet.

    Darüber hinaus sind die wichtigsten untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 2: Marktanteil von Epoxidharznach Region 2021 (%)Marktanteil von Epoxidharz nach RegionQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Der nordamerikanische Markt für Epoxidharze wird voraussichtlich eine CAGR von 6,1 % von 2022 bis 2030. Dies ist auf den Aufstieg der Automobilindustrie, die zunehmende Industrialisierung und die rasante Nachfrage nach Elektronikprodukten zurückzuführen. Darüber hinaus hielt der US-amerikanische Epoxidharzmarkt den größten Anteil, und der kanadische Epoxidharzmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in Nordamerika.Der europäische Markt für Epoxidharze nimmt aufgrund der Verfügbarkeit hochkonfigurierter elektronischer Geräte, entwickelter Industrien und der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen einen erheblichen Anteil ein. Der deutsche Markt für Epoxidharze hatte den größten Marktanteil, während der britische Markt der am schnellsten wachsende Markt in Europa war.

    EpoxidharzWichtige Marktteilnehmer& Wettbewerbseinblicke

    Wichtige Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und so das Wachstum des Epoxidharzmarktes weiter voranzutreiben. Wichtige Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Entsprechend der Wettbewerbslandschaft des Marktes müssen die Akteure der Epoxidharzbranche kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu überleben.

    Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der globalen Epoxidharzbranche verfolgen, um Kunden zu nützen und den Epoxidharzmarktsektor zu erweitern, ist die lokale Herstellung zur Senkung der Betriebskosten. Im Februar 2022 hat die Westlake Chemical Corporation eine endgültige Vereinbarung mit Hexion Inc. zur Übernahme des globalen Epoxidharzgeschäfts von Hexion für rund 1,2 Milliarden US-Dollar geschlossen. Die Übernahme soll das Unternehmen dabei unterstützen, seine langfristige Marktentwicklung zu erreichen.

    Induron Protective Coatings hat die Markteinführung von Novasafe, ihrem neuesten Produkt, im Jahr 2023 angekündigt. Novasafe ist ein dickschichtiges, keramikgefülltes, furfurylmodifiziertes Novolac-Epoxid, das den härtesten Bedingungen in Behandlungsanlagen standhält. Im Vergleich zu herkömmlichen Epoxidharzen ist die Formulierungschemie von Novasafe einzigartig auf dem Markt und ermöglicht es, die Anforderungen von Kläranlagenbetreibern unter härtesten Bedingungen mit einer Schicht weniger und einem dünneren Film als Polyurethan/Polyharnstoff zu erfüllen. Dies wird durch das spezielle Harz- und Füllstoffpaket von Novasafe erreicht.

    Swancor brachte 2022 zwei neue Produkte namens „EzCiclo“ und „CleaVER“ auf den Markt, die innovative Lösungen für das Recycling und die Wiederverwendung von Windturbinenblättern bieten. „EzCiclo“, Swancors neueste Erfindung, ist ein recycelbares und wiederverwendbares Epoxidharz. Glas- oder Kohlefaserverbundwerkstoffe könnten mithilfe der „CleaVER“-Technologie mit „EzCiclo“ recycelt und zerlegt werden. Durch das Schließen des Kreislaufs werden Abfälle zu wiederverwendeten Glas-/Kohlenstofffasern und Oligomeren recycelt und so sowohl Verstärkungsmaterial als auch Harz wiederverwendet.

    DIC Corporation hat im Juli 2022 die Guangdong TOD New Materials Co., Ltd. übernommen, einen Hersteller von Beschichtungsharzen mit Sitz in China. Diese Übernahme wird DIC dabei helfen, seine Kapazitäten für Beschichtungsharze und andere Produkte in ganz Asien, insbesondere im chinesischen Marktgebiet, zu erhöhen. Der mittel- bis langfristige Plan von DIC sieht vor, dass Lackharze durch ein breites Angebot an Harzprodukten, die zusätzliche Funktionen erfüllen und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren, sowie durch die Erweiterung neuer Produktionsanlagen bei Ideal Chemi Plast India die Marktführerschaft in Asien erlangen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Epoxidharzmarkt gehören

      • China Petrochemical & Chemical Corp. (SINOPEC)

      • Aditya Birla Chemicals (Indien)

      • Kolon Industries Inc (Südkorea)

      • Atul Ltd (Indien)

      • Ciech S.A. (Polen)

      • Nan Ya Kunststoffkonzern (Taiwan)

      • Chang Chun Group (Taiwan)

      • Spolchemie (Tschechische Republik)

      • Olin Corporation (USA)

      • Macro Polymers (Indien)

      • Dow (USA) u.a.

    Entwicklungen in der Epoxidharzindustrie

    Ein Beispiel hierfür ist die Geschäftserweiterung von Safic-Alcan durch die Zusammenarbeit mit BB Resins Srl im März 2024. Epoxidharzhärter werden von BB Resins Srl hergestellt. Das Unternehmen verfügt über eine breite Produktpalette, die speziell für die Beschichtungs-, Bau- und Klebstoffbranche entwickelt wurde. Diese Partnerschaft ermöglicht Safic-Alcan, seine Geschäftstätigkeit in Polen auszuweiten. DCM Shriram kündigte im Februar 2024 Pläne an, durch die Errichtung einer Greenfield-Anlage in den nächsten Jahren über 10 Milliarden Dollar in die Herstellung von Produkten aus fortschrittlichen Materialien zu investieren. Beispielsweise eine komplette Produktlinie mit über hundert verschiedenen Materialarten, darunter flüssige Epoxidharze, Lösungsmittelverschnitte, Härter, formulierte Harze und Reaktivverdünner für Elektronik, Windturbinen, Elektrofahrzeuge (EVs), Feuerschutz und Leichtbau usw. Westlake Chemical Corporation kaufte im Februar 2022 die Epoxidbeschichtungs- und Verbundwerkstoffgeschäfte der Hexion Holdings Corporation. dazu gehörten Produktlinien aus Zwischenprodukten für Basisepoxidharze im Wert von rund 1,2 Milliarden US-Dollar. Im November 2021 führte Solvay Reactsurf 0092 ein – ein reaktiver wasserbasierter Emulgator für festes Epoxidharz, das hauptsächlich in Industriebeschichtungen und Farben verwendet wird. Das Unternehmen produziert kontinuierlich Produkte, die den Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung und der Gesetzgebung für sauberere, gesündere Farben und Beschichtungen entsprechen.

    Marktsegmentierung für Epoxidharze

    Ausblick auf Epoxidharztypen

      • DGBEA

      • Novolak

      • DGBEF

      • Aliphatisch

      • Glycidylamin

      • Sonstige

    Epoxidharztechnologie Ausblick

      • Lösungsmittelverdünntes Epoxid

      • Flüssiges Epoxid

      • Wasserbasiertes Epoxid

      • Sonstige

    Anwendungsausblick für Epoxidharz

      • Verbundwerkstoffe

      • Farben & Beschichtungen

      • Fugenmörtel & Mörtel

      • Klebstoffe

      • Elektronikverkapselung

      • Sonstige

    Epoxidharz – Branchenausblick für Endverbraucher

      • Luft- und Raumfahrt

      • Automobil- und Transportwesen

      • Bauwesen

      • Elektro- und Elektronik

      • Schifffahrt

      • Sonstige

    Regionaler Ausblick für Epoxidharze

      • Norden Amerika

        • USA

        • Kanada

      • Europa

        • Deutschland

        • Frankreich

        • Großbritannien

        • Italien

        • Russland

        • Spanien

        • Rest von Europa

      • Asien-Pazifik

        • China

        • Japan

        • Indien

        • Südkorea

        • Australien & Neuseeland

        • Rest Asien-Pazifik

      • Lateinamerika

        • Mexiko

        • Brasilien

        • Argentinien

        • Rest Lateinamerika

      • Naher Osten & Afrika

        • Türkei

        • GCC-Staaten

        • Südafrika

        • Rest des Nahen Ostens und Afrikas

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials