info@marketresearchfuture.com   📞  +1 (855) 661-4441(US)   📞  +44 1720 412 167(UK)
Certified Global Research Member
Esomar23 wcrc
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Veterinärwaagen nach Waagentyp (digitale Veterinärwaagen, mechanische Veterinärwaagen, tragbare Veterinärwaagen, Veterinär-Bodenwaagen), nach Gewichtskapazität (bis zu 10 kg, bis zu 50 kg, bis zu 100 kg, über 100 kg), Nach Anwendung (Kleintierkliniken, Großtierpraxen, Forschungslabore, Veterinärkrankenhäuser), Nac...


ID: MRFR/AGR/29977-HCR | 100 Pages | Author: Sakshi Gupta| February 2025

Globaler Marktüberblick für Veterinärwaagen


Die Marktgröße für Veterinärwaagen wurde im Jahr 2022 auf 0,77 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Veterinärwaagen von 0,81 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 1,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 - 2024) voraussichtlich bei rund 4,91 % liegen 2032).


Marktübersicht für Veterinärwaagen


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Wichtige Markttrends für Veterinärwaagen hervorgehoben


Der Markt für Veterinärwaagen verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das von mehreren wichtigen Markttreibern angetrieben wird. Ein zunehmender Trend zum Besitz von Haustieren und ein wachsender Fokus auf Tiergesundheit und Tierschutz sind entscheidende Faktoren, die die Nachfrage ankurbeln. Da Haustiereltern immer mehr um das Wohlergehen ihrer Haustiere besorgt sind, steigt der Bedarf zur genauen Gewichtsüberwachung für Ernährungsmanagement, Gesundheitsbewertungen und Prävention von Problemen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit. Darüber hinaus spielen der Aufstieg der Viehwirtschaft und die zunehmende Bedeutung der Lebensmittelsicherheit eine wesentliche Rolle bei der Förderung der Einführung veterinärmedizinischer Waagen für eine ordnungsgemäße Tierhaltung. Die technologischen Fortschritte bei Veterinärwaagen, wie die Integration digitaler Plattformen und Datenverwaltungssysteme, tragen ebenfalls erheblich zur Expansion dieses Marktes bei. Der Markt für Veterinärwaagen bietet zahlreiche Möglichkeiten, insbesondere durch den zunehmenden Trend zu Telegesundheitslösungen und mobilen Anwendungen. Diese Innovationen bieten Möglichkeiten für die Integration von Veterinärwaagen in Telemedizinplattformen und ermöglichen Fernkonsultationen und ein besseres Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus kann das zunehmende Bewusstsein für präventive Gesundheitsmaßnahmen zu einem stärkeren Einsatz veterinärmedizinischer Waagen sowohl bei Haus- als auch Nutztieren führen, was einen potenziellen Wachstumsbereich aufzeigt. Ein weiterer Bereich, der reif für die Erkundung ist, ist die Expansion in Entwicklungsregionen, in denen sich die Veterinärinfrastruktur noch entwickelt. In jüngster Zeit hat sich der Schwerpunkt auf umweltfreundliche und nachhaltige Veterinärprodukte verlagert, was Unternehmen dazu veranlasst, innovative Waagen zu entwickeln, die die Umweltbelastung reduzieren. Ebenso befeuert der Trend zur personalisierten Tierpflege die Nachfrage nach hochentwickelten Veterinärwaagen, die präzises Wiegen für maßgeschneiderte Ernährungspläne gewährleisten. Während sich die Branche weiterentwickelt, werden diese Trends wahrscheinlich den Wachstumspfad prägen und eine Welle von Innovationen hervorrufen, da die Interessengruppen versuchen, auf die sich ändernden Bedürfnisse von Tieren und ihren Betreuern einzugehen.


Markttreiber für Veterinärwaagen


Steigende Ausgaben für die Tiergesundheit


Die Branche des Veterinärwaagenmarkts verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die steigenden Ausgaben für die Tiergesundheit zurückzuführen ist. Da der Besitz von Haustieren weiter zunimmt, sind Tierhalter zunehmend bereit, in fortschrittliche Gesundheitsdienstleistungen für ihre Tiere zu investieren. Dieser Trend ist nicht nur bei Haustieren zu beobachten, sondern erstreckt sich auch auf Nutztiere und andere Tiere, da Tierärzte aufgrund ihrer wesentlichen Rolle bei der Gewährleistung von Einblicke in das Marktsegment für Veterinärwaagen

Einblicke in den Markt für Veterinärwaagen


Der Veterinärwaagenmarkt wurde insbesondere in verschiedene Waagentypen segmentiert, was ein breites Anwendungsspektrum in Tierarztpraxen widerspiegelt. Jeder Waagentyp erfüllt unterschiedliche Anforderungen und ist daher von entscheidender Bedeutung für die genaue Messung des Tiergewichts, was für die Überwachung des Gesundheitszustands und die Verschreibung tierärztlicher Versorgung von entscheidender Bedeutung ist. Im Jahr 2023 wurde der Gesamtmarkt auf 0,81 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich wachsen. Innerhalb dieses Marktes stechen digitale Veterinärwaagen hervor, die im Jahr 2023 einen bedeutenden Wert von 0,30 Milliarden US-Dollar haben und bis 2032 voraussichtlich auf 0,48 Milliarden US-Dollar steigen werden. Ihre Dominanz ergibt sich aus der steigenden Nachfrage nach Präzision und Benutzerfreundlichkeit in Tierkliniken. da digitale Waagen genaue Messwerte liefern und über Funktionen wie Speicher und Konnektivität mit anderen Geräten verfügen können, was ihre Attraktivität erhöht. Mechanische Veterinärwaagen wurden bei bewertet Der Wert wird im Jahr 2023 auf 0,20 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 auf 0,30 Milliarden US-Dollar anwachsen. Sie werden trotz ihres Mangels an High-Tech-Funktionen oft wegen ihrer Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in einem geschäftigen Veterinärumfeld bevorzugt. Tragbare Veterinärwaagen stellen ein wachsendes Nischensegment mit einem Wert von 0,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem prognostizierten Wachstum auf 0,25 Milliarden US-Dollar bis 2032 dar. Diese Waagen gewinnen zunehmend an Bedeutung bei mobilen Veterinärdiensten und in der Notfallversorgung, wo Komfort und Funktionalität an erster Stelle stehen. Mittlerweile spielen Veterinär-Bodenwaagen, deren Wert im Jahr 2023 auf 0,16 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich auf 0,22 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, eine wichtige Rolle für größere Tiere, da sie ein einfaches Wiegen ohne Verletzungsgefahr beim Transport ermöglichen. Die allgemeinen Trends auf dem Veterinärwaagenmarkt zeigen eine starke Tendenz zu digitalen Lösungen neben der traditionellen Mechanik, angetrieben durch den dringenden Bedarf an Effizienz und Genauigkeit in Tierarztpraxen. Folglich ermöglicht das Verständnis der vielfältigen Marktdynamik durch diese Typen den Stakeholdern, ihre Strategien effektiv auf Marktwachstumstreiber und neue Chancen auszurichten. Die Statistiken zum Markt für Veterinärwaagen unterstreichen, wie wichtig dieser Sektor für die Veterinärindustrie insgesamt ist, und offenbaren erhebliche Möglichkeiten für Innovation und Investitionen.


Einblicke in den Markt für Veterinärwaagen


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in die Gewichtskapazität des Marktes für Veterinärwaagen


Der Markt für Veterinärwaagen erlebt in seinem Gewichtskapazitätssegment bemerkenswerte Entwicklungen und weist im Jahr 2023 einen Marktwert von 0,81 Milliarden US-Dollar auf. Bis 2032 soll er einen Wert von 1,25 Milliarden US-Dollar erreichen, was einen stetigen Wachstumskurs widerspiegelt. Die Segmentierung des Marktes für Veterinärwaagen nach Gewichtskapazität umfasst Kategorien wie bis zu 10 kg, bis zu 50 kg, bis zu 100 kg und über 100 kg. Besonders hervorzuheben ist das Segment bis 10 kg, das sich an kleinere Tiere richtet, die in Tierarztpraxen häufig vorkommen, und somit einen erheblichen Anteil einnimmt. Mittlerweile dominieren die Segmente bis 50 kg und bis 100 kg aufgrund ihrer Vielseitigkeit und häufigen Verwendung Eine breite Palette veterinärmedizinischer Anwendungen zur Erkennung von Gesundheitsproblemen bei mittelgroßen Tieren. Die Kategorie über 100 kg richtet sich zwar an größere Tiere, bietet aber aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Tiergesundheit und -haltung auch Chancen. Die Nachfrage nach präziseren und zuverlässigeren Waagen wird durch Fortschritte in der Veterinärmedizin vorangetrieben, die sich an den aktuellen Trends in der Tierpflege orientieren und zum positiven Marktwachstum beitragen, das in den Marktdaten für Veterinärwaagen beobachtet wird. Das Wachstum der Branche wird jedoch durch Herausforderungen wie z die Notwendigkeit kontinuierlicher technologischer Verbesserungen und Kostenmanagement. .


Einblicke in Marktanwendungen für Veterinärwaagen


Der Veterinärwaagenmarkt innerhalb des Anwendungssegments steht vor einem bemerkenswerten Wachstum, wobei der Gesamtmarkt im Jahr 2023 voraussichtlich 0,81 Milliarden US-Dollar wert sein und bis 2032 voraussichtlich 1,25 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieses Segment umfasst verschiedene Bereiche wie Kleintiere Kliniken, Großtierpraxen, Forschungslabore und Veterinärkrankenhäuser. Kleintierkliniken nehmen einen herausragenden Anteil ein, was auf den steigenden Trend zur Haustierhaltung und den zunehmenden Fokus auf Tiergesundheit zurückzuführen ist. Auf der anderen Seite dominieren Großtierpraxen aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Investitionen in Viehzucht und Landwirtschaft, die wirksame Lösungen zur Gewichtskontrolle erfordern. Forschungslabore tragen durch Fortschritte in der Veterinärwissenschaft zum Markt bei und unterstreichen den Bedarf an präzisen Messinstrumenten. Veterinärmedizinische Krankenhäuser spielen ebenfalls eine wichtige Rolle und bieten ein Spektrum an Dienstleistungen an, die eine umfassende Versorgung von Tieren unterstützen. Zu den Wachstumstreibern gehören das zunehmende Bewusstsein für die Tiergesundheit, Fortschritte in der Veterinärtechnologie und die steigenden Ausgaben für die Heimtierpflege. Es bestehen jedoch weiterhin Herausforderungen wie die hohen Kosten moderner Veterinärwaagen und die Notwendigkeit einer konsistenten Wartung, die Chancen für Innovationen bei der Geräteherstellung und den Serviceangeboten innerhalb der Datenlandschaft des Marktes für Veterinärwaagen bieten.


Endbenutzereinblicke in den Markt für Veterinärwaagen


Der Markt für Veterinärwaagen wird maßgeblich von seinem Endbenutzersegment beeinflusst, das verschiedene Schlüsselakteure wie Tierärzte, Tierkliniken, Forschungseinrichtungen und Tierhalter umfasst. Im Jahr 2023 wurde der Markt auf 0,81 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die anhaltende Nachfrage nach Veterinärwaagen unter diesen Endverbrauchern zeigt. Tierärzte und Tierkliniken sind von entscheidender Bedeutung, da sie für Diagnose und Behandlung genaue Wägungen benötigen und damit einen erheblichen Marktanteil ausmachen. Auch Forschungseinrichtungen spielen eine entscheidende Rollele, die Veterinärwaagen für Studien zur Tiergesundheit und zum Verhalten von Tieren einsetzt, was den Bedarf an präzisen Wiegelösungen weiter steigert. Tierhalter, die zwar einen kleineren Anteil ausmachen, heben den wachsenden Trend zur häuslichen Pflege von Haustieren hervor und betonen die Bedeutung der Überwachung der Tiergesundheit. Diese vielfältige Mischung von Endbenutzern zeigt die breite Anwendbarkeit der Waagen und signalisiert ein starkes potenzielles Wachstum innerhalb der Branche des Marktes für Veterinärwaagen. Markttrends deuten auf einen zunehmenden Fokus auf Innovation und technologische Fortschritte bei Veterinärwaagen hin, was den Akteuren in diesem Sektor erhebliche Chancen bietet. Allerdings können Herausforderungen wie hohe Kosten und die Wartung von Präzisionswaagen die Marktdynamik beeinträchtigen. Die Marktdaten für Veterinärwaagen spiegeln eine vielversprechende Landschaft wider, die für eine weitere Expansion bereit ist.


Einblicke in die Markttechnologie für Veterinärwaagen


Der Veterinärwaagenmarkt, insbesondere im Technologiesegment, steht vor einem stetigen Wachstum und trägt erheblich zum Gesamtmarktwert bei, der im Jahr 2023 voraussichtlich 0,81 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Technologien wie Gewichtsmesstechnik, Wägezellentechnik, und Drucksensortechnologie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung genauer Gewichtsbeurteilungen, die für die veterinärmedizinische Diagnostik und Pflege unerlässlich sind. Beispielsweise ist die Gewichtsmesstechnologie für die Überwachung der Tiergesundheit von entscheidender Bedeutung und kann Behandlungspläne stark beeinflussen, während die Wägezellentechnologie aufgrund ihrer Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Umgebungen zunehmend eingesetzt wird und die Messgenauigkeit verbessert. Auch die Drucksensortechnologie ist von Bedeutung und bietet fortschrittliche Lösungen zur Echtzeitüberwachung des Gewichts unter Berücksichtigung des Tierverhaltens. Die Kombination dieser Technologien erfüllt den wachsenden Bedarf an Präzision in Tierarztpraxen und positioniert den Sektor für Wachstum angesichts eines zunehmenden Fokus auf Tiergesundheit und Tierwohl. Während Praktiker durch Technologieintegration bessere Ergebnisse anstreben, offenbart die Dynamik des Marktes für Veterinärwaagen vielversprechende Chancen und eine Wettbewerbslandschaft, die von Innovation und Zuverlässigkeit geprägt ist.


Regionale Einblicke in den Markt für Veterinärwaagen


Der Markt für Veterinärwaagen weist eine vielfältige regionale Landschaft auf, wobei Nordamerika mit 0,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 die Marktbewertung anführt und bis 2032 voraussichtlich 0,54 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was seine Mehrheitsbeteiligung in der Branche unterstreicht. Europa folgt dicht dahinter mit einem Marktwert von 0,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der voraussichtlich auf 0,40 Milliarden US-Dollar steigen wird, was auf seine bedeutende Rolle in der Marktdynamik hinweist. Der asiatisch-pazifische Raum, der im Jahr 2023 einen Wert von 0,14 Milliarden US-Dollar hat und voraussichtlich auf 0,22 Milliarden US-Dollar wachsen wird, gewinnt aufgrund der zunehmenden Haustierhaltung und der sich entwickelnden Gesundheitsvorschriften an Bedeutung. Der Nahe Osten und Afrika liegen im Jahr 2023 hingegen bei 0,03 Milliarden US-Dollar, mit einem leichten Rückgang Anstieg auf 0,05 Milliarden US-Dollar, was eine kleinere, aber aufstrebende Präsenz auf dem Veterinärmarkt widerspiegelt. Südamerika trägt im Jahr 2023 ebenfalls 0,05 Milliarden US-Dollar bei, mit einem erwarteten Wachstum auf 0,08 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein für die tierärztliche Versorgung. Diese regionale Dynamik unterstreicht die Marktsegmentierung für Veterinärwaagen, die von Faktoren wie Fortschritten in der Haustiergesundheit, regulatorischen Rahmenbedingungen und demografischen Trends beeinflusst wird und Wachstum und Chancen in verschiedenen globalen Märkten vorantreibt.


Regionale Einblicke in den Markt für Veterinärwaagen


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Veterinärwaagen:


Der Markt für Veterinärwaagen weist eine dynamische Wettbewerbslandschaft auf, die durch die Präsenz mehrerer wichtiger Akteure gekennzeichnet ist, die jeweils technologische Fortschritte und innovative Lösungen nutzen, um ihren Marktanteil zu erhöhen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Tierarztpraxen sowie die wachsende Bedeutung der Tiergesundheit und des Tierwohls haben die Nachfrage nach fortschrittlichen Wägelösungen beflügelt, die speziell auf veterinärmedizinische Anwendungen zugeschnitten sind. Mit einer vielfältigen Produktpalette, darunter Digitalwaagen, Waagen und spezielle Veterinärwaagen, sind Unternehmen in diesem Bereich bestrebt, den besonderen Bedürfnissen von Veterinärfachleuten gerecht zu werden. Wettbewerbsstrategien wie Produktdifferenzierung, strategische Partnerschaften und Marktpräsenz sind von entscheidender Bedeutung, um in diesem florierenden Markt einen Vorsprung zu wahren, da die Interessengruppen darauf abzielen, die Kundenzufriedenheit und die betriebliche Effizienz zu steigern. Die Ohaus Corporation hat sich auf dem Veterinärwaagenmarkt einen lobenswerten Ruf erarbeitet, der größtenteils anerkannt wird für sein Engagement für Qualität und Präzision. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Sortiment an Veterinärwaagen an, die für ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit bekannt sind, die im klinischen Umfeld entscheidende Merkmale sind. Die Ohaus Corporation legt bei ihren Produkten außerdem Wert auf innovatives Design und benutzerfreundliche Schnittstellen, wodurch das Erlebnis für Veterinärfachleute erheblich verbessert wird. Darüber hinaus investiert das Unternehmen in kontinuierliche Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass es den Markttrends immer einen Schritt voraus ist und modernste Lösungen einführen kann, die den sich verändernden Anforderungen des Veterinärsektors gerecht werden. Der starke Markenruf und das umfangreiche Vertriebsnetz der Ohaus Corporation tragen zu ihrer starken Marktpräsenz bei und verbessern ihre Fähigkeit, verschiedene Kundensegmente effektiv zu bedienen. Die Marsden Weighing Group ist ein weiterer führender Akteur auf dem Markt für Veterinärwaagen, der für seine spezialisierten Angebote bekannt ist, die speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind den Bedürfnissen von Tierarztpraxen. Das Unternehmen hat sich eine Nische geschaffen, indem es eine breite Palette von Veterinärwaagen entwickelt hat, die strenge Genauigkeitsstandards mit Haltbarkeit verbinden, die sowohl für routinemäßige Wiegungen als auch für komplexe medizinische Untersuchungen unerlässlich sind. Die Marsden Weighing Group legt großen Wert auf die Bedeutung des After-Sales-Supports und bietet Kunden die notwendige Schulung und Unterstützung, um die Nutzung ihrer Produkte zu maximieren. Dieser Fokus auf Kundenservice, gepaart mit einer umfangreichen Produktpalette, ermöglicht es der Marsden Weighing Group, starke Beziehungen zu Veterinärexperten aufzubauen und eine langfristige Loyalität sicherzustellen. Das Engagement des Unternehmens, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und das Feedback in die Produktentwicklung zu integrieren, stärkt seine Wettbewerbsposition auf dem Markt weiter.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Veterinärwaagen gehören:



  • Ohaus Corporation

  • Marsden-Wiegegruppe

  • Sartorius AG

  • VETUNIT

  • BWB Technologies

  • Mein Wiegen

  • Arlyn Scales

  • Extech Instruments

  • ProScale

  • Ein Unternehmen

  • Präzisionsdigital

  • Digiweigh

  • Adam-Ausrüstung

  • Mettler Toledo

  • Scientech


Branchenentwicklungen auf dem Veterinärwaagenmarkt


Die jüngsten Entwicklungen auf dem Veterinärwaagenmarkt deuten auf einen deutlichen Wandel hin zu fortschrittlichen Technologien und verbesserten Lösungen für die Tiergesundheit hin. Das zunehmende Bewusstsein für den Tierschutz und der wachsende Trend zur Haustierhaltung haben zu einem Anstieg der Nachfrage nach Präzisionsgeräten für die Veterinärmedizin geführt. Innovationen bei Veterinärwaagen, die digitale Technologie integrieren, liefern genaue Messungen, die für die wirksame Behandlung und Verwaltung der Tiergesundheit von entscheidender Bedeutung sind. Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihrer Produktlinien und stellen gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Standards sicher, die auf eine Verbesserung der Sicherheit und Wirksamkeit abzielen. Darüber hinaus hat die Integration der Telemedizin in Tierarztpraxen an Dynamik gewonnen, was den Bedarf an zuverlässigen und effizienten Wägelösungen weiter steigert. Es entstehen Partnerschaften zwischen Technologieunternehmen und Veterinärdienstleistern, was die Bedeutung der Zusammenarbeit unterstreicht, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Darüber hinaus werden in Regionen mit steigendem verfügbaren Einkommen größere Investitionen in die Heimtierpflege getätigt, was ein Wettbewerbsumfeld unter den Herstellern fördert, um Marktanteile zu gewinnen. Es wird erwartet, dass diese dynamische Landschaft den Markt für Veterinärwaagen von 2024 bis 2032 erheblich prägen wird.


Einblicke in die Marktsegmentierung von Veterinärwaagen



  • Marktausblick für Veterinärwaagen



    • Digitale Veterinärwaage

    • Mechanische Veterinärwaagen

    • Tragbare Veterinärwaagen

    • Veterinär-Bodenwaagen




  • Ausblick auf die Gewichtskapazität des Marktes für Veterinärwaagen



    • Bis zu 10 kg

    • Bis zu 50 kg

    • Bis zu 100 kg

    • Über 100 kg




  • Veterinärskala Markt Anwendungsausblick



    • Kleintierkliniken

    • Großtierpraxen

    • Forschungslabore

    • Tierärztliche Krankenhäuser




  • Endbenutzerausblick auf den Markt für Veterinärwaagen



    • Tierärzte

    • Tierkliniken

    • Forschungseinrichtungen

    • Haustierbesitzer




  • Ausblick auf die Markttechnologie für Veterinärwaagen



    • Gewichtsmesstechnik

    • Wägezellentechnologie

    • Drucksensortechnologie




  • Regionaler Ausblick auf den Veterinärwaagenmarkt



    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 0.89(USD Billion)
Market Size 2025  0.93 (USD Billion)
Market Size 2034  1.44(USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 4.9% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2023
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Ohaus Corporation, Marsden Weighing Group, Sartorius AG, VETUNIT, BWB Technologies, My Weigh, Arlyn Scales, Extech Instruments, ProScale, A Company, Precision Digital, Digiweigh, Adam Equipment, Mettler Toledo, Scientech
Segments Covered Scale Type, Weight Capacity, Application, End User, Technology, Regional
Key Market Opportunities ·       Rising pet ownership trends ·       Advancements in veterinary technology ·       Increasing demand for animal welfare ·       Growth in livestock management ·       Expansion of veterinary services industry
Key Market Dynamics Increasing pet ownership, Technological advancements in devices, Rising veterinary care expenditures, Growing demand for precise measurements, & Expansion of veterinary practices
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Veterinary Scale Market is expected to be valued at 1.44 USD Billion in 2034.

The Veterinary Scale Market is expected to have a CAGR of 4.9% from 2025 to 2034.

North America holds the largest market share, valued at 0.34 USD Billion in 2024.

The Digital Veterinary Scales segment is expected to be valued at 0.48 USD Billion in 2034.

The European market for Veterinary Scales is projected to grow to 0.4 USD Billion by 2034.

Key players in the market include Ohaus Corporation, Marsden Weighing Group, and Sartorius AG.

The Portable Veterinary Scales segment is expected to grow to 0.25 USD Billion by 2034.

The Mechanical Veterinary Scales segment is expected to be valued at 0.3 USD Billion in 2034.

The Veterinary Scale Market in the APAC region is projected to grow to 0.22 USD Billion by 2034.

The expected growth rate for the Veterinary Scale Market during the forecast period is 4.91 CAGR.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Please fill in Business Email for Quick Response

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Purchase Option
Single User $ 4,950
Multiuser License $ 5,950
Enterprise User $ 7,250
Compare Licenses
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.