Marktforschungsbericht für Wolframcarbid – Prognose bis 2032
ID: MRFR/CnM/3945-HCR | 137 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| April 2025
Die Marktgröße für Wolframkarbid wird im Jahr 2023 auf 17.70 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Wolframkarbid-Industrie soll von 19.01 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 31.30 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6.43 % aufweisen. Verstärkte Bergbauaktivitäten und zunehmende Industrialisierung sowie die steigende Nachfrage nach Metallen und Mineralien sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktwachstumsrate (CAGR) für Wolframcarbid wird durch die zunehmende Urbanisierung vorangetrieben. Weltweit ist ein erheblicher Anstieg der Infrastrukturentwicklungen und Bergbauaktivitäten zu verzeichnen. Aufgrund der schnellen Industrialisierung und Urbanisierung in Entwicklungsländern weltweit nimmt der Versand von Wolframkarbidpulver zu. Es wird erwartet, dass die Investitionen der Regierung der Schwellenländer in Infrastrukturprojekte den Einsatz von Wolframkarbidpulver im Bergbau und im Baugewerbe fördern werden.
Der Bereich Bergbau verzeichnet aufgrund des steigenden Bedarfs an Mineralien und Metallen in verschiedenen Industriebereichen ein erhebliches Wachstum. Wolframkarbid ist das Material der Wahl für die Bergbauausrüstung im Hochdruck-Down-the-Hole-Hammerbohrbereich (DTH), einschließlich Knöpfen, Hartmetalleinsätzen und Spitzen, die für den Erdöltunnelbau, das Bohren und den Bergbau verwendet werden können. Die hohe Härte, die hervorragende Verschleißfestigkeit und die beste Schlagzähigkeit der Wolframcarbid-Bergbauwerkzeuge verbessern die Betriebsleistung. Der Abbau von Granit, Sandstein und Kalkstein aus anderen Materialien eignet sich für Wolframcarbid-Einsätze aufgrund ihrer hohen Bohrgeschwindigkeit und längeren Lebensdauer, was die Arbeitskosten minimiert und die technischen Prozesse beschleunigt. Dieses globale Wolfram kann bei Tieflochbohrungen oder Hochleistungsgesteinsbohrungen eingesetzt werden. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Wolframkarbidprodukten, einschließlich Kobaltpulver, Titankarbidpulver, Schweißpulver und anderen Produkten, das Marktwachstum ankurbeln wird.
Wolframcarbid wird hauptsächlich zur Entwicklung leistungsstarker Autoteile verwendet, die hohen Belastungen und Hitze standhalten, wie etwa Bremsen, Kugelgelenke, Kurbelwellen und Spikes für Reifen. Es verfügt über ein großes Produkt zur Herstellung von Schneidwerkzeugen, die zur Herstellung von Automobilmotoren, Achsen, Getrieben und Lenkungsbaugruppen verwendet werden, was zu einem Faktor für das Wachstum des Marktes führt. Die zunehmende Einführung des 3D-Drucks zur Herstellung kostengünstiger und effizienter Hochleistungsteile kurbelt das Wachstum des Marktes an. Es gibt auch Anwendungen im medizinischen Bereich zur Herstellung chirurgischer Instrumente wie Klingengriffe, Scheren, Hämostatika, Greifzangen, Pinzetten, Kauter und andere. Dadurch wird der Umsatz des Wolframcarbid-Marktes gesteigert.
Faktoren wie das Einatmen von Staub und Lungenfibrose ähnlich einer Silikose sind die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit Wolframcarbid, was zu einer Hemmung des Marktwachstums führt. Das kobaltgebundene Wolframcarbid kann beim Einatmen zu Karzinogenen beim Menschen und anderen Auswirkungen wie schwerwiegenden Atemproblemen, Sehstörungen und Hautallergien führen. All diese Faktoren können das Marktwachstum von Wolframkarbid behindern.
April 2024
Kanat Sharlapaev, der Minister für Industrie und Infrastrukturentwicklung der Republik Kasachstan, und Vertreter von Jiaxing International Resources Investment LTD diskutierten die Angelegenheit bei einem Treffen. Der Schwerpunkt des Treffens lag auf den Fortschritten, die beim Wolframgewinnungsprojekt erzielt wurden, das in der Lagerstätte Bugutinskoe in der Region Almaty durchgeführt wird.
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung namens „Zhetysu Tungsten“ ist derzeit dabei, ein Bergbauunternehmen in der Lagerstätte Bugutinskoe in der Region Almaty aufzubauen. Für die Lagerstätte Bugutinskoe liegt ein Mineralgewinnungsvertrag mit der Nummer 4608-TPI vor. Dieser Vertrag wurde am 2. Juni 2015 ausgestellt und hat eine Laufzeit von 25 Jahren.
Der Bau- und Bergbaubetrieb schreitet jetzt zügig voran, und die Inbetriebnahme wird voraussichtlich bis Ende des Jahres 2024 erfolgen. Spekulationen zufolge sollen als direkte Folge der Installation des Bergwerks und der Aufbereitungsanlage tausend neue Arbeitsplätze entstehen.
Die Marktsegmentierung für Wolframkarbid umfasst je nach Anwendung Hartmetall, Beschichtungen, Legierungen und andere. Das Hartmetallsegment dominiert den Markt und macht den größten Marktumsatz aus, da es sich um metallurgische Materialien in Pulverform handelt, bei denen es sich um eine Zusammensetzung aus Wolframkarbidpartikeln und einem Bindemittel voller metallischem Kobalt handelt. Es wird auch für die Holzbearbeitung, Verbundwerkstoffe, Metallbearbeitung, Kunststoffe, Weichkeramik, spanlose Formgebung in der Bau- und Bergbauindustrie, Verschleißteile, Strukturteile und Militärteile eingesetzt. Darüber hinaus verfügt Wolframcarbid über besondere physikalische und mechanische Eigenschaften, wie z. B. Verschleißfestigkeit bei hohen Temperaturen, Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit und Gesamtfestigkeit, was es für viele Branchen zur ersten Option macht.
Abbildung 1: Wolframcarbid-Markt, nach Anwendung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die auf Endverbrauchern basierende Marktsegmentierung für Wolframcarbid umfasst Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, Bergbau, Baugewerbe, Elektronik und andere. Aufgrund des steigenden Bedarfs an Innovation und Flexibilität bei der Entwicklung und Herstellung neuer Maschinen dominiert die Automobilkategorie den Markt. Im Jahr 2021 betrug die Menge des aus den USA exportierten Wolframkarbids 25 %. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Luft- und Raumfahrtindustrie aufgrund des großen Bedarfs an Verkehrsflugzeugen das am schnellsten wachsende Segment sein wird.
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Wolframcarbid-Markt ist auf die zunehmenden Bergbauaktivitäten in dieser Region und die zunehmenden Infrastrukturaktivitäten und Transporte in der Region zurückzuführen. Die USA leisten den größten Beitrag zum Wachstum des Wolframcarbid-Marktes in der nordamerikanischen Region.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: MARKTANTEIL VON Wolframkarbid NACH REGION 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Europas Wolframcarbid-Markt hat aufgrund der Expansion der Öl- und Gasindustrie und des Wachstums der Infrastruktur in der Region den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus hatte der deutsche Wolframcarbid-Markt den größten Marktanteil und der britische Wolframcarbid-Markt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Es wird erwartet, dass der Wolframcarbid-Markt im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist auf die wachsende Nachfrage in den Märkten Bau, Metallurgie und Automobil sowie die zunehmenden Transportaktivitäten in den Entwicklungsländern dieser Region zurückzuführen. Darüber hinaus hielt der chinesische Wolframkarbid-Markt den größten Marktanteil und der indische Wolframkarbid-Markt war der schnell wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Wolframkarbid-Markt noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu den wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu überleben, muss die Wolframcarbid-Industrie kostengünstige Artikel anbieten.
Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Wolframcarbid-Industrie anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Wolframcarbid-Industrie Infrastrukturorganisationen einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Wolframcarbid-Markt, darunter Sandvik AB, HC Starck, Jenmar, Xiamen Tungsten Co Ltd., Hitachi Metals, Mitsubishi Material Corporation, Federal Carbide Company, American Elements, Manu & Sales Corporation, Sumitomo Corporation, Xiamen Tungsten Co Ltd. und andere versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Die CERATIZIT-Gruppe entstand im Jahr 2002 durch den Zusammenschluss der Unternehmen CERAMETAL und Plansee Tizit mit Sitz in Luxemburg. Das Unternehmen ist ein hochtechnologischer Maschinenbaukonzern, der sich auf Schneidwerkzeuge und Hartstofflösungen spezialisiert hat. Im September 2022 gab CERATIZIT SA die Übernahme sämtlicher Anteile von AgriCarb SAS bekannt, einem seit 35 Jahren weltweit führenden Anbieter von Hartmetall-Verschleißteilen für die Landwirtschaft. Diese Akquisition wird dem Unternehmen dabei helfen, neue Märkte zu erschließen, mit einem hohen Maß an Fachwissen und Mehrwert in den Bereichen Hybridwerkzeuge aus Wolframkarbid und Stahl. Darüber hinaus gab das Unternehmen auch die Übernahme der verbleibenden % der Stadler-Metale-Anteile bekannt, die die Hauptquelle für Sekundärrohstoffe zur Herstellung von Wolframkarbidpulver und Wolfram darstellen.
Sandvik AB wurde 1862 gegründet und ist ein schwedisches multinationales Maschinenbauunternehmen, das über 40.000 Mitarbeiter beschäftigt und Dienstleistungen in über 150 Ländern anbietet. Das Unternehmen ist auf Produkte und Dienstleistungen für die Bereiche Mischen, Gesteinsbohren, Gesteinsaushub, Gesteinsverarbeitung, Bearbeitung und Metallschneiden spezialisiert. Die Sandvik-Gruppe ist in drei verschiedenen Geschäftsbereichen tätig: Produktion, Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb ihrer jeweiligen Dienstleistungen und Produkte. Im Januar 2019 schloss das Unternehmen den Kauf von Dura-Mill ab, einem in den USA ansässigen Unternehmen, das Präzisions-Schaftfräser aus Hartmetall herstellt. Die Arbeitserfahrung der Dura-Mill kann mit speziellen Schaftfräsern als Teil der Sandvik AB-Tochtergesellschaft verbessert werden.
Juli 2022: Mit Nyobolt wurde von HC Starck eine Vereinbarung über die Investition von rund 52 Millionen Dollar unterzeichnet. Das Unternehmen ist für sein Geschäft mit Wolfram-intensiven Batterien bekannt.
Februar 2020: XCAL Industries wurde von dem in Australien ansässigen Unternehmen Jenmar gegründet. XCAL Industries produziert Rohlinge aus Wolframkarbid. Ziel des Unternehmens war es, die Palette seines Produktangebots an Wolframcarbid-Rohlingen und Schneidwerkzeugen für den Tunnel- und Bergbausektor in Nordamerika zu erweitern.
September 2018: Die National Mineral Developmental Corporation strebt aufgrund der steigenden Nachfrage auf dem Markt und der einfachen Produktionsmöglichkeiten die Produktion großer Mengen Wolframkarbid an. Die Bergbauanlagen helfen auch bei der Lagerung und Produktion derselben.
Im Jahr 2024 brachte Kennametal fortschrittliche Wolframcarbid-Schneidwerkzeuge auf den Markt, die für hochpräzise Anwendungen entwickelt wurden.
Im Jahr 2023 führte Element Six neue Wolframkarbidprodukte mit verbesserter Härte und Haltbarkeit für den industriellen Einsatz ein.
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 17.70 Billion |
Market Size 2024 | USD 19.01Billion |
Market Size 2032 | USD 31.30 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 6.43% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018- 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Application, End User, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The US, Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Sandvik AB, HC Starck, Jenmar, Xiamen Tungsten Co Ltd., Hitachi Metals, Mitsubishi Material Corporation, Federal Carbide Company, American Elements, Manu & Sales Corporation, Sumitomo Corporation, Xiamen Tungsten Co Ltd. |
Key Market Opportunities | Rising industrialization and urbanization in the developing economies. |
Key Market Dynamics | Increased application in different sections and demand for metals and minerals. |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Tungsten Carbide Market size was valued at USD 17.70 Billion in 2023.
The Tungsten Carbide Market is foreseen to grow at a CAGR of 6.43% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share of the Tungsten Carbide Market.
The key players in Tungsten Carbide Market are Sandvik AB, HC Starck, Jenmar, Xiamen Tungsten Co Ltd., Hitachi Metals, Mitsubishi Material Corporation, Federal Carbide Company, American Elements, Manu & Sales Corporation, Sumitomo Corporation, Xiamen Tungsten Co Ltd.
The cemented carbide category dominated the Tungsten Carbide Market in 2023.
Automotive had the largest share of the Tungsten Carbide Market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)