• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Titanium Metal Market

    ID: MRFR/CnM/6013-CR
    151 Pages
    Priya Nagrale
    July 2024

    Informationen zum Marktforschungsbericht zu Titanmetall nach Typ (Industriequalität, medizinische Qualität, sonstige), nach Endverbrauchsbranche (Luftfahrt, Industrie, Energie, Medizin, sonstige) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika, Naher Osten und Afrika) – Globale Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Titanium Metal Market Research Report – Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Globaler Überblick über den Titanmetallmarkt

    Der Markt für Titanmetall wurde im Jahr 2023 auf 26.255 Millionen USD geschätzt. Die Titanmetallindustrie soll bis 2032 auf 47.839 Millionen USD anwachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,89 % aufweisen. Während des Prognosezeitraums hat die zunehmende Betonung der Nachhaltigkeit in verschiedenen Branchen eine wachsende Nachfrage nach leichten und umweltfreundlichen Materialien ausgelöst. Titan hat sich mit seiner bemerkenswerten Kombination aus Festigkeit, geringem Gewicht und Recyclingfähigkeit in diesem Bereich als günstige Wahl herausgestellt. Titan ist eine zentrale Ressource in der Luft- und Raumfahrtbranche, wobei das Metall besonders wichtig ist, dicht gefolgt von Aluminiummetall. Titanmetall nimmt einen erheblichen Anteil des Marktes für Rohstoffe in der Luft- und Raumfahrt ein und ist aufgrund seiner bemerkenswerten Eigenschaften von entscheidender Bedeutung. Etwa 75 % des hochwertigen Titanschwamms finden in der Luft- und Raumfahrt Verwendung und werden in verschiedenen Komponenten wie Flugzeugtriebwerken, Rotorblättern, Wellen und Flugzeugzellenelementen wie Fahrwerken, Befestigungselementen und Flügelträgern eingesetzt.

    Die außergewöhnliche Fähigkeit von Titanmetall, extremen Temperaturen von Minusgraden bis über 600 °C standzuhalten, macht es besonders in kritischen Bereichen wie Flugzeugtriebwerksgehäusen unverzichtbar. Die Kombination aus Festigkeit und geringer Dichte macht es ideal für den Einsatz in Flugzeugzellen. Unter den zahlreichen Titanmetallen ist Ti-6Al-4V im Flugzeugbau führend.

    Marktübersicht Titanmetall

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttrends Titanmetall

      • AUTOMATIKINDUSTRIE BESCHLEUNIGT WACHSTUM IM TITANMARKT

    Die globale Automobilindustrie erlebt aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von SUVs und Leichtfahrzeugen einen starken Anstieg der Titanverwendung. Gleichzeitig treiben günstige staatliche Regelungen für die Produktion von Elektrofahrzeugen die Automobilbranche voran und eröffnen damit weltweit zahlreiche Wachstumschancen für Hersteller von Titanmetall. Es wurden Anstrengungen unternommen, um den Einsatz von Titan in Fahrzeugen kostengünstiger zu gestalten. Zwei wichtige Anwendungen von Titanmetall in der Automobilindustrie sind Abgasanlagen aus handelsüblichem Reintitan und kaltgewickelte Federn aus kostengünstigem Betametall. Titanmetall wird in einer Vielzahl von Automobilanwendungen eingesetzt, beispielsweise in Abgasanlagen, Turboladern und Kolben. Es wird aufgrund seines hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses, seiner Korrosionsbeständigkeit und Hitzebeständigkeit anderen Metallen vorgezogen. Die steigende Nachfrage nach kraftstoffsparenden Fahrzeugen und der zunehmende Fokus auf Leichtbau dürften die Nachfrage nach Titanmetall in der Automobilindustrie steigern.

    Während der Schwerpunkt der Automobilhersteller nach wie vor auf der Verbesserung der Fahrzeugleistung liegt, wünschen sich Verbraucher zunehmend Fahrzeuge, die Sicherheit, minimalen Geräuschpegel, optimierten Kraftstoffverbrauch und kontinuierlich reduzierte Schadstoffemissionen bieten. Bemerkenswerterweise werden diese Ziele durch den Einsatz von Titanmetall erreicht, das häufig in Aufhängungen und Ventilfedern eingesetzt wird. Titanfedern können durch Warm- oder Kaltwickeln hergestellt werden und sollten durch Kugelstrahlen, typischerweise auf eine Intensität von 16 - 18A, fertiggestellt werden. Beta-Metalle wie Beta-Ctm oder LCB (Low-Cost Beta) bieten Designern als Klasse viele Optionen zur Auswahl einer endgültigen Kombination von Eigenschaften für bestimmte Anwendungen, z. B. als Ventil- oder Fahrwerksfedern.

    Titan und seine Metalle sind stark, leicht und korrosionsbeständig und daher ideal für die Automobilindustrie geeignet. Die hohen Kosten von Titan haben seine Verwendung jedoch auf Rennwagen und einige hochwertige Straßenmodelle beschränkt. Tesla ist ein Autohersteller, der Titan in seinen Fahrzeugen verwendet. Das Unternehmen verwendet Titanplatten für den Unterbodenschutz seiner Limousine Model S. Dies hilft, empfindliche vordere Unterbodenkomponenten vor Beschädigungen zu schützen. Neue Fertigungsmethoden und kostengünstigere Metalle werden entwickelt, um Titan erschwinglicher für eine breitere Verwendung in der Automobilindustrie zu machen. Automobilhersteller prüfen auch die Verwendung von Titanmetall für Ventile und Fahrwerksfedern, da sich damit im Vergleich zu Stahl das Gewicht deutlich reduzieren lässt.

    WACHSENDER EINSATZ IN DER FLUGZEUGINDUSTRIE TREIBT DAS MARKTWACHSTUM AN

    Die außergewöhnliche Fähigkeit von Titanmetall, extremen Temperaturen von Minusgraden bis über 600 °C standzuhalten, macht es unschätzbar wertvoll, insbesondere in kritischen Bereichen wie Flugzeugtriebwerksgehäusen. Seine Kombination aus Festigkeit und geringer Dichte macht es ideal für den Einsatz in Flugzeugzellen. Unter der Vielzahl von Titanmetallen ist Ti-6Al-4V im Flugzeugbau führend.

    Große Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie wie Boeing und Airbus sind die Hauptabnehmer von Titanmetall. Airbus verzeichnete 2021 Bruttobestellungen für 909 Flugzeuge und Boeing 771 Bruttobestellungen – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Diese Hersteller sind zentrale Treiber der Nachfrage nach Titanmetall.

    Darüber hinaus stiegen laut der International Air Transport Association (IATA) die Einnahmen der kommerziellen Fluggesellschaften von 373 Milliarden USD im Jahr 2020 auf geschätzte 472 Milliarden USD im Jahr 2021, was einem erheblichen Wachstum von 26,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Prognosen deuten auf einen weiteren Anstieg hin und der Umsatz soll bis 2022 658 Milliarden USD erreichen. Diese exponentielle Wachstumskurve wird die Nachfrage nach Titanmetall in der Luft- und Raumfahrtproduktion voraussichtlich in die Höhe treiben.

    Einblicke in das Marktsegment Titanmetall

    Einblicke in Titanmetall nach Typ

    Der Markt für Titanmetall wurde nach Typ in Industriequalität, medizinische Qualität und andere segmentiert. Im Jahr 2023 trieb das Segment der Industriequalität den Titanmetallmarkt an und hielt einen beträchtlichen Marktanteil von 63,11 % bei einem Marktwert von 16.569,75 Millionen USD. Es wird prognostiziert, dass es im prognostizierten Zeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,87 % verzeichnen wird. Titanmetall in Industriequalität ist aufgrund seiner außergewöhnlichen Kombination aus Festigkeit, geringem Gewicht und Korrosionsbeständigkeit ein wichtiges Material in verschiedenen Branchen. Es verfügt über ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ist daher so fest wie einige Stähle, aber deutlich leichter, was für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, bei denen Gewichtsreduzierung unerlässlich ist, von entscheidender Bedeutung ist. Seine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegenüber Meerwasser und Chlor, macht es hervorragend geeignet für die Schifffahrts- und die chemische Verarbeitungsindustrie.

    Titanmetall nach Einblicken in die Endverbraucherbranche

    Die Marktsegmentierung für Titanmetall basierend auf der Endverbraucherbranche wurde in die folgenden Branchen unterteilt: Luft- und Raumfahrt, Industrie (Entsalzungsanlagen, Chemie, Öl & Gas, sonstige), Energie, Medizin und sonstige. Im Jahr 2023 trieb die Luft- und Raumfahrt den Titanmetallmarkt an und hielt einen beträchtlichen Marktanteil von 45,48 % bei einem Marktwert von 11.941,41 Millionen USD. Für den prognostizierten Zeitraum wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,85 % prognostiziert. In Flugzeugstrukturen wird Titan für kritische Komponenten wie Fahrwerke, Flügelstrukturen und Befestigungselemente verwendet, bei denen Gewichtsreduzierung ohne Kompromisse bei der Festigkeit unerlässlich ist. Seine hohe Festigkeit ermöglicht dünnere, leichtere Komponenten und verbessert so die Treibstoffeffizienz und Leistung. Darüber hinaus erhöht die Korrosionsbeständigkeit von Titan gegen Kerosin und andere Chemikalien die Haltbarkeit und Langlebigkeit von Flugzeugteilen, senkt die Wartungskosten und verbessert die Sicherheit.

    Regionale Einblicke in Titanmetall

    Basierend auf den Regionen ist der Titanmetallmarkt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika segmentiert. Die Region Nordamerika im Titanmetallmarkt erwies sich mit einer CAGR von 6,55 % als das führende und am schnellsten wachsende Segment. Das Segment soll bis zum Ende des Prognosezeitraums einen Wert von 17.222,17 Millionen USD erreichen. Die Nachfrage nach Titanmetallen in Nordamerika wächst aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren stark. Ein wichtiger Treiber ist die starke Expansion der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungsbranche. Das hohe Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, die Korrosionsbeständigkeit und die Fähigkeit, extremen Temperaturen standzuhalten, machen Titan zu einem unverzichtbaren Werkstoff für die Herstellung kritischer Komponenten wie Flugzeugzellen, Triebwerksteile und Befestigungselemente in Verkehrs- und Militärflugzeugen. Angesichts der führenden Rolle Nordamerikas bei Innovation und Produktion in der Luft- und Raumfahrt ist die Nachfrage nach Titan naturgemäß erhöht.

    Darüber hinaus trägt die Medizinbranche erheblich zur steigenden Nachfrage nach Titan in Nordamerika bei. Die Biokompatibilität und die ungiftigen Eigenschaften von Titan machen es ideal für medizinische Anwendungen, einschließlich Implantaten, Prothesen und chirurgischen Instrumenten. Mit der Alterung der Bevölkerung und der Weiterentwicklung des Gesundheitssektors steigt der Bedarf an langlebigen und zuverlässigen medizinischen Geräten, was den Titanverbrauch weiter ankurbelt.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Titanmetall

    Der Titanmarkt zeichnet sich durch ein dynamisches Wettbewerbsumfeld aus, das durch die Präsenz verschiedener wichtiger Akteure und Faktoren geprägt ist, die die Marktdynamik beeinflussen. Da die Nachfrage nach Titan in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Medizin und weiteren weiter steigt, streben Unternehmen danach, sich durch die Nutzung ihrer Stärken und Strategien einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Der Titanmarkt ist fragmentiert. Zu den großen Unternehmen zählen VSMPO-AVISMA Corporation, NIPPON STEEL CORPORATION, Allegheny Technologies Inc. (ATI), TIMET (Precision Castparts Corp.), Daido Steel Co., Ltd., TOHO TITANIUM CO., LTD, Perryman Company und viele mehr.

    Die großen Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was das Marktwachstum für Titan weiter ankurbeln wird. Mit einer bedeutenden Marktentwicklung wie der Veröffentlichung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen unternehmen die Marktteilnehmer auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz auszubauen. Um in einem Marktklima zu wachsen und zu gedeihen, das immer wettbewerbsintensiver wird und wächst, müssen die Wettbewerber in der Titanindustrie erschwingliche Produkte anbieten.

    ATI: ATI Inc. ist ein integriertes Unternehmen für Spezialmaterialien und -komponenten. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: dem Segment Hochleistungsmaterialien und -komponenten (HPMC) und dem Segment Fortschrittliche Legierungen und Lösungen (AA&S). Das Segment HPMC produziert eine Reihe von Hochleistungswerkstoffen, darunter Titan und Titanlegierungen, Nickel- und Kobaltlegierungen und andere Spezialwerkstoffe in Langprodukten wie Barren, Knüppeln, Stangen, Stäben, Drähten, Profilen und Rechtecken sowie nahtlosen Rohren und Präzisionsschmiedeteilen, Komponenten und bearbeiteten Teilen. Die Produkte des Segments HPMC werden in der Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Medizin und im Energiesektor eingesetzt. Das Segment AA&S produziert Zirkonium und verwandte Legierungen, darunter Hafnium und Niob, Nickellegierungen, Titan und Titanlegierungen sowie Speziallegierungen in verschiedenen Formen, darunter Platten, Bleche und Flachprodukte. Die Produkte des AA&S-Segments werden in den Bereichen Energie, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobil und Elektronik eingesetzt. ATI ist ein weltweit führender Lieferant und Hersteller von Titan- und Titanlegierungsprodukten. Darüber hinaus produziert ATI kommerziell reines Titan und Titanlegierungen als endkonturnahe Titanpulvermetalle, Titanaluminide, hochentwickelte Titanguss- und Titanschmiedeteile sowie bearbeitete Titankomponenten.

    Nippon Steel Corp: Nippon Steel Corp ist ein in Japan ansässiges Unternehmen, das hauptsächlich in den Bereichen Stahlherstellung, Maschinenbau, Chemie und Werkstoffe sowie Systemlösungen tätig ist. Das Unternehmen ist in vier Geschäftssegmenten tätig. Das Segment Stahlherstellung beschäftigt sich mit der Herstellung und dem Verkauf von Stabstahl, Stahlplatten, Stahlrohren, Spezialstählen, Stahlsekundärprodukten und anderen Stahlprodukten. Das Segment Maschinenbau beschäftigt sich mit der Herstellung und dem Verkauf von Industrieanlagen und Stahlkonstruktionen, der Vergabe von Bauarbeiten, der Verarbeitung und dem Recycling von Abfällen sowie der Bereitstellung von Strom, Gas und Wärme. Das Segment Chemie und Werkstoffe beschäftigt sich mit der Herstellung und dem Verkauf von Kohlechemieprodukten, petrochemischen Produkten, elektronischen Materialien, Kohlenstofffasern, Verbundwerkstoffen und anderen Produkten. Das Segment Systemlösungen bietet Beratungs- und Outsourcing-Dienstleistungen im Bereich Computersysteme an.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Titanmetallmarkt gehören:

      • Nippon Steel Corp
      • ATI
      • Daido Metal Co., Ltd.
      • Bristol Metals
      • Toho Titanium Co Ltd.
      • Titanium Metals Corporation
      • VSMPO-AVISM PAO

    Entwicklungen in der Titanmetallindustrie

    November 2022: PTC Industries und der Verteidigungskonzern Mishra Dhatu Nigam (MIDHANI) haben eine Absichtserklärung (MOU) für eine Technologiepartnerschaft unterzeichnet. Gemäß der Absichtserklärung werden PTC Industries und Midhani die technologischen Ressourcen des jeweils anderen nutzen, um Rohre und Schläuche aus Titanlegierungen aus lokal verarbeiteten Rohstoffen herzustellen, Platten und Bleche aus Titanlegierungen herzustellen, und mithilfe der modernen Bearbeitungsanlage von PTC und der Schmiede- und Walzprodukte von Midhani kritische Teile und LRUs für die Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie herstellen.

    Juli 2022 Die Perryman Company aus Houston, Pennsylvania, plante eine deutliche Erweiterung ihrer Titanschmelzkapazität durch die Installation weiterer Elektronenstrahl- und Vakuumlichtbogen-Umschmelzöfen. Diese sollten in Washington County, Pennsylvania, errichtet werden. Die neuen Öfen würden Perrymans Gesamtkapazität für das Titanschmelzen auf 18 Millionen Kilogramm erhöhen und die Schmelzkapazität um weitere 7,2 Millionen Kilogramm erweitern. Dies würde Perrymans Position als weltweit führendes Unternehmen im Bereich des Titanschmelzens für die Luft- und Raumfahrt sowie medizinische Anwendungen festigen.

    Juli 2022: IperionX Limited, ein Pionier in der Entwicklung nachhaltiger Materialien, und das Oak Ridge National Laboratory (ORNL) gaben ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung kostengünstiger Titanlegierungen für die additive Fertigung unter Verwendung der Titanmetallpulver von IperionX bekannt.

    Marktsegmentierung für Titanmetall

    Ausblick auf Titanmetallarten

      • Industriequalität
      • Medizinqualität
      • Sonstige

    Endverbrauchsindustrie für Titanmetall Ausblick

      • Luft- und Raumfahrt
      • Industrielle
        • Entsalzungsanlage
        • Chemisch
        • Öl & Gas
        • Andere
      • Energie
      • Medizin
      • Andere

    Titanium Metal Regional Outlook

      • Nordamerika
        • USA
        • Kanada
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Russland
        • Rest von Europa 
      • Asien-Pazifik
        • China
        • Japan
        • Indien
        • Südkorea
        • Australien & Neuseeland
        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
      • Lateinamerika
        • Brasilien
        • Mexiko
        • Argentinien
        • Restliches Lateinamerika
      • Naher Osten & Afrika
        • GCC
        • Südafrika
        • Restlicher Naher Osten & Afrika
    Titanium Metal Market Research Report – Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials