info@marketresearchfuture.com   📞  +1 (855) 661-4441(US)   📞  +44 1720 412 167(UK)
Certified Global Research Member
Esomar23 wcrc
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Holzlaminierklebstoffe nach Harztyp (Phenol-Formaldehyd (PF)-Harze, Epoxide, Polyurethane, Polyvinylacetate (PVAc)), nach Anwendung (Bauholzlaminierung, gebogene Brettschichtholzträger), nach Endverbraucherbranche (Bauwesen, Möbel). Fertigung, Automobil, Verpackung) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südameri...


ID: MRFR/CnM/28772-HCR | 100 Pages | Author: Sejal Akre| February 2025

Globaler Marktüberblick über Holzlaminierklebstoffe


Die Marktgröße für Holzlaminierklebstoffe wurde im Jahr 2022 auf 1,23 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Holzlaminierklebstoffindustrie von 1,27 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 1,68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Der Holzlaminierklebstoff Die Markt-CAGR (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024–2024) voraussichtlich bei etwa 3,17 % liegen. 2032).


Wichtige Markttrends für Holzlaminierklebstoffe hervorgehoben


Zu den wichtigsten Markttreibern für den Markt für Holzlaminatklebstoffe zählen die steigende Nachfrage nach Holzwerkstoffprodukten, die wachsende Bauindustrie und der Bedarf an nachhaltigen Baumaterialien. Chancen auf dem Markt liegen in der Entwicklung umweltfreundlicher und leistungsstarker Klebstoffe sowie in der Expansion in aufstrebende Märkte. Zu den jüngsten Trends auf dem Markt für Holzlaminatklebstoffe gehört die Einführung fortschrittlicher Technologien wie Schmelzklebstoffe von biobasierten Materialien und die Entwicklung von Klebstoffen mit verbesserter Haltbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Darüber hinaus liegt der Fokus zunehmend auf nachhaltigen Praktiken und der Reduzierung der Umweltbelastung in der gesamten Lieferkette.


Marktübersicht für Holzlaminierklebstoffe


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttreiber für Holzlaminierklebstoffe


Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Baumaterialien


Die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Baumaterialien ist ein wesentlicher Treiber für den Markt für Holzlaminatklebstoffe. Da Verbraucher sich der Auswirkungen ihrer Kaufentscheidungen auf die Umwelt immer bewusster werden, entscheiden sie sich zunehmend für Produkte, die aus erneuerbaren und nachhaltigen Materialien hergestellt werden. Holzlaminierklebstoffe werden verwendet, um Holzschichten miteinander zu verbinden und so starke und langlebige Strukturbauteile zu schaffen. Diese Klebstoffe werden in der Regel aus erneuerbaren Ressourcen wie Harzen auf Pflanzenbasis hergestellt und geben weniger flüchtige organische Verbindungen (VOCs) ab als herkömmliche Klebstoffe. Daher werden Holzlaminierklebstoffe beim Bau von umweltfreundlichen Gebäuden und anderen nachhaltigen Gebäuden immer beliebter Bauprojekte.


Steigende Bautätigkeit in Entwicklungsländern


Die zunehmende Bautätigkeit in Entwicklungsländern ist ein weiterer wichtiger Treiber für den Markt für Holzlaminatklebstoffe. Da die Volkswirtschaften der Entwicklungsländer weiter wachsen, steigt die Nachfrage nach neuen Häusern, Gewerbegebäuden und Infrastruktur. Diese Nachfrage treibt den Verbrauch von Holzlaminierklebstoffen in die Höhe, die in einer Vielzahl von Bauanwendungen eingesetzt werden. Beispielsweise werden Laminierklebstoffe für Holz verwendet, um die Balken und Säulen von Holzkonstruktionen miteinander zu verbinden, und sie werden auch zur Herstellung vorgefertigter Gebäudeteile verwendet. Es wird erwartet, dass die zunehmende Bautätigkeit in Entwicklungsländern die Nachfrage nach Laminierklebstoffen für Holz weiter ankurbeln wird die kommenden Jahre.


Technologische Fortschritte bei Holzlaminierklebstoffen


Technologische Fortschritte bei Holzlaminierklebstoffen treiben auch das Wachstum der Marktbranche für Holzlaminierklebstoffe voran. Klebstoffhersteller entwickeln ständig neue und verbesserte Klebstoffe, die eine bessere Leistung und Haltbarkeit bieten. Zu den neuesten Fortschritten bei Holzlaminierklebstoffen gehört beispielsweise die Entwicklung von Klebstoffen, die widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Hitze sind, sowie von Klebstoffen, mit denen eine größere Vielfalt an Holzarten miteinander verbunden werden können. Diese Fortschritte machen Holzlaminierklebstoffe immer beliebter vielseitig und einfacher zu verwenden, was die Nachfrage nach diesen Produkten steigert.


Einblicke in das Marktsegment für Holzlaminierklebstoffe


Einblicke in den Markt für Holzlaminierklebstoffe und Harztypen  


Einblicke und Überblick über das Harztyp-Segment Der Markt für Holzlaminierklebstoffe ist nach Harztyp in Phenol-Formaldehyd-Harze (PF), Epoxide, Polyurethane und Polyvinylacetate (PVAc) unterteilt. Unter diesen halten PF-Harze aufgrund ihrer überlegenen Festigkeit und Haltbarkeit den größten Marktanteil, was sie ideal für strukturelle Anwendungen wie Balken und Säulen macht. Im Jahr 2023 machten PF-Harze fast 60 % des Marktumsatzes mit Holzlaminierklebstoffen aus. Epoxide sind ein weiterer wichtiger Harztyp, der bei der Holzlaminierung verwendet wird und eine außergewöhnliche Haftung und chemische Beständigkeit bietet. Sie werden hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt, bei denen hohe Leistung und Haltbarkeit entscheidend sind, wie zum Beispiel im Schiffsbau und bei Spezialklebstoffen. Der Markt für Holzlaminierklebstoffe für Epoxidharze wird im Prognosezeitraum 2023–2032 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,2 % wachsen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Kosteneffizienz erfreuen sich Polyurethane und PVAc auch auf dem Markt für Holzlaminierklebstoffe zunehmender Beliebtheit. Polyurethane bieten eine hervorragende Haftung und Feuchtigkeitsbeständigkeit und eignen sich daher für Außenanwendungen wie Terrassendielen und Fassadenverkleidungen. Andererseits werden PVAc-Klebstoffe aufgrund ihrer einfachen Handhabung und Erschwinglichkeit häufig in Innenanwendungen eingesetzt. Der weltweite Markt für Polyurethane und PVAc in Holzlaminierklebstoffen wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen. Die Wahl des Harztyps für Holzlaminierklebstoffe hängt von Faktoren wie der beabsichtigten Anwendung, Leistungsanforderungen und Kostenüberlegungen ab. Durch das Verständnis der einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen jedes Harztyps können Hersteller ihr Produktangebot optimieren und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Endverbraucher eingehen.


Einblicke in den Markt für Holzlaminierklebstoffe und Harztypen


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in die Marktanwendung von Holzlaminierklebstoffen  


Das Segment „Konstruktive Holzlaminierung“ wird voraussichtlich im Jahr 2023 den größten Marktanteil halten und seine Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Das Wachstum dieses Segments ist auf die steigende Nachfrage nach strukturellen Holzlaminierklebstoffen in der Bauindustrie zurückzuführen. Diese Klebstoffe werden verwendet, um Holzelemente miteinander zu verbinden und so starke und dauerhafte Strukturen zu schaffen. Auch das Segment „Gebogene Brettschichtholzträger“ dürfte in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen, da gebogene Brettschichtholzträger in architektonischen Anwendungen immer beliebter werden. Diese Balken zeichnen sich durch Ästhetik und strukturelle Festigkeit aus und eignen sich daher ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Bereichen Gebäude, einschließlich Gewerbe-, Wohn- und Industriebauten.


Markt für Holzlaminierklebstoffe – Einblicke in die Endverbraucherbranche  


Die Bauindustrie hielt im Jahr 2023 mit 59,7 % den größten Marktanteil und dürfte ihre Dominanz im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Die steigende Nachfrage nach Holz im Baugewerbe, beispielsweise im Wohn- und Gewerbebau, treibt das Wachstum dieses Segments voran. Für die Möbelindustrie wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum von 4,2 % erwartet. Die steigende Nachfrage nach Möbeln aus nachhaltigen und langlebigen Materialien befeuert das Wachstum dieses Segments. Die Automobilindustrie ist ein weiterer wichtiger Endverbraucherzweig für Holzlaminierklebstoffe. Die Nachfrage nach leichten und kraftstoffeffizienten Fahrzeugen treibt das Wachstum dieses Segments voran. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen wird erwartet, dass auch die Verpackungsindustrie zum Marktwachstum beitragen wird.


Regionale Einblicke in den Markt für Holzlaminierklebstoffe  


Die regionale Segmentierung des Marktes für Holzlaminatklebstoffe bietet Einblicke in die geografische Verteilung und das Wachstumspotenzial des Marktes. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Holzlaminierklebstoffen in der Bauindustrie wird Nordamerika im Jahr 2023 voraussichtlich den größten Marktanteil halten. Es wird erwartet, dass Europa aufgrund der zunehmenden Einführung nachhaltiger Baupraktiken genau folgen wird. Die APAC-Region steht aufgrund der steigenden Nachfrage nach Holzlaminierklebstoffen in Schwellenländern wie China und Indien vor einem deutlichen Wachstum. Südamerika und MEA werden voraussichtlich einen geringeren Anteil zum Weltmarkt beitragen, aber voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen im Prognosezeitraum.Markt für Holzlaminatklebstoffe regional Einblicke  


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Holzlaminierklebstoffe


Große Akteure auf dem Markt für Holzlaminatklebstoffe sind ständig bestrebt, ihr Produktangebot zu verbessern und ihre geografische Reichweite zu erweitern. Führende Akteure auf dem Markt für Holzlaminatklebstoffe konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer und innovativer Produkte, die den sich verändernden Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht werden. Darüber hinaus investieren sie stark in Forschung und Entwicklung, um die Leistung und Effizienz ihrer Produkte zu verbessern. Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Holzlaminierklebstoffe ist hart umkämpft und verfügt über eine Reihe etablierter Akteure. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Holzlaminierklebstoffe gehören die Henkel AG & Co. KGaA, Sika AG, 3M, The Dow Chemical Company und Huntsman Corporation. Diese Unternehmen arbeiten ständig an Innovationen und entwickeln neue Produkte, um der wachsenden Nachfrage nach Holzlaminierklebstoffen gerecht zu werden. Der Markt für Holzlaminierklebstoffe wird in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Holzprodukten im Baugewerbe und in anderen Branchen. Henkel AG & Co. KGaA ist ein führender Hersteller von Holzlaminierklebstoffen. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette an, die den spezifischen Anforderungen der Holzindustrie gerecht wird. Die Laminierklebstoffe von Henkel sind für ihre hohe Festigkeit, Haltbarkeit und einfache Anwendung bekannt. Das Unternehmen verfügt über eine starke globale Präsenz und seine Produkte werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Möbel, Bodenbeläge und Bauwesen. Henkel setzt auf Innovation und entwickelt ständig neue Produkte, um den sich ändernden Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Die Sika AG ist ein weiterer führender Hersteller von Holzlaminierklebstoffen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Holzindustrie zugeschnitten sind. Die Laminierklebstoffe von Sika sind bekannt für ihre hohe Festigkeit, Haltbarkeit und einfache Anwendung. Das Unternehmen verfügt über eine starke globale Präsenz und seine Produkte werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Möbel, Bodenbeläge und Bauwesen. Sika setzt auf Innovation und entwickelt ständig neue Produkte, um den sich ändernden Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Holzlaminatklebstoffe gehören


 



  • 3M-Unternehmen

  • Jowat SE

  • Tosoh Corporation

  • Henkel KGaA

  • Sika AG

  • Evonik Industries AG

  • AkzoNobel N.V.

  • ICL Group Ltd.

  • BASF SE

  • Huntsman Corporation

  • Wacker Chemie AG

  • RPM International Inc.

  • Clariant AG

  • The Dow Chemical Company

  • Ashland Global Holdings Inc.


 


Branchenentwicklungen auf dem Markt für Holzlaminierklebstoffe


Es wird erwartet, dass der Markt für Holzlaminatklebstoffe bis 2032 1,68 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 3,17 % entsprichtEcast-Zeitraum. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach leichten und langlebigen Baumaterialien in Verbindung mit wachsenden Bauaktivitäten weltweit das Marktwachstum vorantreiben wird. Auch staatliche Vorschriften zur Förderung der Verwendung nachhaltiger und umweltfreundlicher Baumaterialien treiben die Marktexpansion voran. Wichtige Branchenteilnehmer konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer und kostengünstiger Klebstoffe, um den sich ändernden Anforderungen des Bausektors gerecht zu werden. Technologische Fortschritte wie die Einbindung von Nanotechnologie und biobasierten Materialien verbessern die Leistung und Nachhaltigkeit von Holzlaminierklebstoffen weiter.


Einblicke in die Marktsegmentierung von Holzlaminatklebstoffen


 



  • Marktausblick für Holzlaminierklebstoffe und Harztypen

    • Phenol-Formaldehyd (PF)-Harze

    • Epoxidharze

    • Polyurethane

    • Polyvinylacetate (PVAc)



 



  • Marktanwendungsaussichten für Holzlaminierklebstoffe

    • Strukturholzlaminierung

    • Gebogene Brettschichtholzträger



 



  • Marktausblick für Holzlaminierklebstoffe für die Endverbraucherbranche

    • Bau

    • Möbelherstellung

    • Automobil

    • Verpackung




  • Regionaler Ausblick auf den Markt für Holzlaminierklebstoffe



    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2022 1.23(USD Billion)
Market Size 2023 1.27(USD Billion)
Market Size 2032 1.68(USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 3.17% (2024 - 2032)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024 - 2032
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled 3M Company, Jowat SE, Tosoh Corporation, Henkel KGaA, Sika AG, Evonik Industries AG, AkzoNobel N.V., ICL Group Ltd., BASF SE, Huntsman Corporation, Wacker Chemie AG, RPM International Inc., Clariant AG, The Dow Chemical Company, Ashland Global Holdings Inc.
Segments Covered Resin Type, Application, End-User Industry, Regional
Key Market Opportunities Growing urbanization increased construction activities rising demand for engineered wood products
Key Market Dynamics Growing construction industry Technological advancements Rising demand for sustainable building materials Increasing urbanization Government regulations on wood adhesives
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Timber Laminating Adhesive Market is projected to reach USD 1.68 billion by 2032, exhibiting a CAGR of 3.17% during the forecast period (2023-2032).

Rising demand for engineered wood products, increasing construction activities, and growing adoption of sustainable building practices are the primary drivers of market growth.

North America is anticipated to dominate the market with a significant share, owing to the region's rapid urbanization and industrialization.

Timber laminating adhesives are primarily used in the production of laminated veneer lumber (LVL), glued laminated timber (Glulam), and cross-laminated timber (CLT) for various construction applications.

Henkel, H.B. Fuller, Ashland, Sika AG, and AkzoNobel are some of the prominent players in the Timber Laminating Adhesive Market.

The market is projected to grow at a CAGR of 3.17% from 2023 to 2032.

Fluctuating raw material prices, environmental regulations, and competition from alternative adhesives pose challenges to the market's growth.

Increasing demand for sustainable construction materials, technological advancements, and expanding applications in emerging markets present growth opportunities for the market.

Growing environmental concerns are driving the demand for eco-friendly timber laminating adhesives, leading to the development of bio-based and low-VOC products.

The pandemic caused temporary disruptions in supply chains and construction activities, but the market is expected to recover as the global economy rebounds.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Please fill in Business Email for Quick Response

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Purchase Option
Single User $ 4,950
Multiuser License $ 5,950
Enterprise User $ 7,250
Compare Licenses
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.