info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Esomar23 wcrc
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für duroplastische Verbundstoffe nach Harzsystem (Epoxidharze, Polyesterharze, Phenolharze, Silikonharze, Vinylesterharze), nach Verstärkungstyp (Glasfasern, Kohlenstofffasern, Aramidfasern, Naturfasern, Hybridverstärkungen), nach Anwendung (Luft- und Raumfahrt). und Verteidigung, Automobil und Transport, Bauwesen, El...


ID: MRFR/CnM/28779-HCR | 100 Pages | Author: Sejal Akre| February 2025

Überblick über den globalen Markt für duroplastische Verbundstoffe


Die Marktgröße für Duroplast-Verbundwerkstoffe wurde im Jahr 2022 auf 34,32 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Duroplast-Verbundindustrie von 37,24 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 77,53 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR des Marktes für Duroplast-Verbundwerkstoffe ( Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 - 2024) voraussichtlich bei rund 8,49 % liegen 2032).


Wichtige Markttrends für duroplastische Verbundstoffe hervorgehoben


Zu den wichtigsten Markttreibern für duroplastische Verbundwerkstoffe zählen ihre außergewöhnliche Festigkeit, Steifigkeit und Dimensionsstabilität. Ihre Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Hitze und Verschleiß trägt auch zu ihrer Nachfrage in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil und Elektronik bei. Die jüngsten Trends auf dem Markt für duroplastische Verbundwerkstoffe haben zu einer wachsenden Betonung leichter und langlebiger Materialien geführt, was Innovationen bei der Entwicklung fortschrittlicher Materialien vorantreibt Verbundstrukturen. Darüber hinaus bietet der zunehmende Einsatz von Verbundwerkstoffen in neuen Technologien wie erneuerbaren Energien und Elektrofahrzeugen erhebliche Chancen für das Marktwachstum. Technologische Fortschritte bei Herstellungsprozessen wie automatisierte Faserplatzierung und Harzinfusion verbessern die Effizienz und Skalierbarkeit von Duroplasten Verbundfertigung. In Verbindung mit laufenden Forschungs- und Entwicklungsbemühungen zur Optimierung der Verbundwerkstoffleistung dürfte dies die Marktexpansion weiter vorantreiben. Um diese Chancen zu nutzen, konzentrieren sich Marktteilnehmer auf strategische Partnerschaften, Joint Ventures und Übernahmen, um ihre Produktportfolios zu stärken und ihre geografische Reichweite zu erweitern . Darüber hinaus wird zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und die Entwicklung umweltfreundlicher duroplastischer Verbundwerkstoffe gelegt.


Marktübersicht für Thermoset-Verbundstoffe


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttreiber für duroplastische Verbundwerkstoffe


Steigende Nachfrage nach leichten und langlebigen Materialien in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie


Die steigende Nachfrage nach leichten und langlebigen Materialien in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie ist ein wesentlicher Wachstumstreiber auf dem Markt für duroplastische Verbundwerkstoffe. Duroplastische Verbundwerkstoffe bieten eine Kombination aus Festigkeit, Steifigkeit und geringem Gewicht und eignen sich daher ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen in diesen Branchen. Duroplastische Verbundwerkstoffe werden beispielsweise bei der Herstellung von Autoteilen wie Karosserieteilen, Stoßfängern und Innenkomponenten sowie in Flugzeugkomponenten wie Flügeln, Rümpfen und Steuerflächen verwendet. Die wachsende Nachfrage nach leichten und treibstoff- Es wird erwartet, dass effiziente Fahrzeuge und Flugzeuge die Nachfrage nach duroplastischen Verbundwerkstoffen in diesen Branchen weiterhin ankurbeln werden.


Fortschritte in den Fertigungstechnologien


Fortschritte in den Fertigungstechnologien sind ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber im Markt für duroplastische Verbundwerkstoffe. Diese Fortschritte haben zur Entwicklung neuer und effizienterer Methoden zur Herstellung duroplastischer Verbundwerkstoffe geführt, was zu geringeren Kosten und verbesserter Qualität geführt hat. Beispielsweise hat die Entwicklung automatisierter Faserplatzierungsmaschinen die Herstellung komplexer Duroplast-Verbundteile mit hoher Präzision und Wiederholbarkeit ermöglicht. Es wird erwartet, dass diese Fortschritte in den Fertigungstechnologien das Wachstum des Marktes für duroplastische Verbundwerkstoffe in den kommenden Jahren weiter vorantreiben werden.


Wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit


Das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit treibt auch das Wachstum des Marktes für duroplastische Verbundwerkstoffe voran. Duroplaste sind ein nachhaltiges Material, da sie recycelt und wiederverwendet werden können. Dies macht sie zu einer attraktiven Option für Hersteller, die ihre Umweltbelastung reduzieren möchten. Darüber hinaus werden duroplastische Verbundwerkstoffe häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen sie zur Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen können, beispielsweise bei der Isolierung von Gebäuden und Fahrzeugen. Das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit dürfte die Nachfrage nach duroplastischen Verbundwerkstoffen in den kommenden Jahren weiter antreiben.


Einblicke in das Marktsegment für duroplastische Verbundwerkstoffe


Einblicke in den Markt für duroplastische Verbundwerkstoffe und Harzsysteme


Das Harzsystem-Segment des Marktes für duroplastische Verbundwerkstoffe wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach leichten und leistungsstarken Materialien in verschiedenen Branchen. Es wird erwartet, dass Epoxidharze den Markt dominieren und im Jahr 2024 über 40 % des weltweiten Umsatzes ausmachen werden. Ihre überlegenen mechanischen Eigenschaften, chemische Beständigkeit und Vielseitigkeit machen sie ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Elektronik. Polyesterharze sind ein weiteres wichtiges Segment mit einem Marktanteil von etwa 25 % im Jahr 2024. Sie sind kostengünstig und bieten eine gute chemische Beständigkeit, wodurch sie für Schiffs-, Bau- und Transportanwendungen geeignet sind. Aufgrund ihrer hohen thermischen Stabilität und Flammwidrigkeit, die für elektrische und elektronische Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind, wird bei Phenolharzen ein stetiges Wachstum erwartet. Silikonharze, die für ihre außergewöhnliche Hitzebeständigkeit und elektrischen Isolationseigenschaften bekannt sind, werden voraussichtlich in der Luft- und Raumfahrt- und Elektronikindustrie an Bedeutung gewinnen. Vinylesterharze mit ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Festigkeit werden voraussichtlich eine erhebliche Nachfrage in Schifffahrts-, chemischen Verarbeitungs- und Bauanwendungen verzeichnen. Insgesamt ist das Harzsystemsegment des Marktes für duroplastische Verbundstoffe auf ein robustes Wachstum eingestellt, das durch Fortschritte in diesem Bereich vorangetrieben wird Materialwissenschaft und zunehmende Akzeptanz in verschiedenen Branchen.


Einblicke in das Marktharzsystem für Thermoset-Verbundstoffe


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in den Markt für Verstärkungstypen aus duroplastischen Verbundwerkstoffen


Glasfasern dominierten im Jahr 2023 den Markt für duroplastische Verbundstoffe und machten über 55 % des gesamten Marktumsatzes aus. Glasfasern werden aufgrund ihres hohen Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht, ihrer geringen Kosten und ihrer einfachen Verarbeitung häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Kohlenstofffasern sind ein weiterer wichtiger Verstärkungstyp mit wachsender Nachfrage in Hochleistungsanwendungen wie der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie. Kohlenstofffasern bieten überlegene Festigkeit, Steifigkeit und leichte Eigenschaften, sind jedoch teurer als Glasfasern. Aramidfasern, die für ihre hohe Festigkeit und ihr hohes Modul bekannt sind, werden hauptsächlich im ballistischen Schutz und in Luft- und Raumfahrtanwendungen eingesetzt. Naturfasern wie Hanf und Flachs erfreuen sich als nachhaltige und kostengünstige Alternativen zunehmender Beliebtheit, insbesondere in der Automobil- und Bauindustrie. Auch Hybridverstärkungen, die verschiedene Fasertypen kombinieren, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie maßgeschneiderte Eigenschaften für spezifische Anwendungen bieten. Es wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz von Duroplast-Verbundwerkstoffen in verschiedenen Branchen in Verbindung mit Fortschritten bei den Verstärkungstechnologien das Wachstum des Verstärkungssegments im Markt für Duroplast-Verbundwerkstoffe in den kommenden Jahren vorantreiben wird.


Einblicke in die Marktanwendung von Duroplast-Verbundwerkstoffen


Die Segmentierung des Marktes für duroplastische Verbundstoffe nach Anwendung ist in Luft- und Raumfahrt  Verteidigung, Automobil  Transport, Bauwesen, Elektronik, Industriemaschinen, Öl  Gas- und Windenergie. Unter diesen Segmenten sind Luft- und Raumfahrt  Es wird erwartet, dass Verteidigung im Jahr 2024 den dominierenden Marktanteil halten wird und im Prognosezeitraum voraussichtlich stabil wachsen wird. Die steigende Nachfrage nach leichten und hochfesten Materialien in der Luft- und Raumfahrtindustrie treibt das Wachstum dieses Segments voran. Automobil  Der Transport ist ein weiteres wichtiges Segment, das durch den zunehmenden Einsatz von Verbundwerkstoffen im Fahrzeugbau vorangetrieben wird, um das Gewicht zu reduzieren und die Kraftstoffeffizienz zu verbessern. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Bauindustrie die Nachfrage nach duroplastischen Verbundwerkstoffen in Anwendungen wie Brücken, Gebäuden und Infrastruktur steigern wird Projekte.


Einblicke in den Herstellungsprozess des Marktes für duroplastische Verbundwerkstoffe


Das Herstellungsprozesssegment spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Dynamik des Marktes für duroplastische Verbundwerkstoffe. Zu den wichtigsten Herstellungsprozessen gehören Handlaminieren, Sprühlaminieren, Harztransferformen (RTM), Vakuuminfusion, Pultrusion und Formpressen. Das Handlaminieren, ein manueller Prozess, bietet Flexibilität bei der Erstellung komplexer Formen und wird häufig für die Produktion in kleinem Maßstab verwendet. Beim Spray Lay-up hingegen werden Harz und Fasern auf eine Form gesprüht, was höhere Produktionsraten ermöglicht. Bei RTM wird Harz in eine geschlossene Form mit trockenen Fasern eingespritzt, was zu qualitativ hochwertigen und wiederholbaren Teilen führt. Bei der Vakuuminfusion, einem kostengünstigen Verfahren, wird Harz mithilfe eines Vakuums in eine mit trockenen Fasern gefüllte Form gesaugt, wodurch eine hervorragende Faserbenetzung gewährleistet wird und Reduzierung des Hohlraumgehalts. Pultrusion, ein kontinuierlicher Prozess, erzeugt Profile mit konstantem Querschnitt und einem hohen Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Das Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage nach leichten, langlebigen und korrosionsbeständigen Materialien in verschiedenen Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt und Baugewerbe vorangetrieben. Wichtige Akteure im Herstellungsprozesssegment investieren weiterhin in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz zu steigern und Produktionsprozesse zu optimieren.


Regionale Einblicke in den Markt für duroplastische Verbundwerkstoffe


Die regionale Marktsegmentierung des Marktes für duroplastische Verbundwerkstoffe bietet wertvolle Einblicke in die geografische Verteilung von Umsatz und Wachstumschancen. Es wird erwartet, dass Nordamerika seine Dominanz fortsetzen und aufgrund der Präsenz führender Hersteller und einer fortschrittlichen Infrastruktur einen erheblichen Marktanteil erobern wird. Es wird erwartet, dass Europa aufgrund strenger Vorschriften und der steigenden Nachfrage nach Leichtbaumaterialien in Automobil- und Luft- und Raumfahrtanwendungen einen erheblichen Marktanteil halten wird. Es wird erwartet, dass APAC das stärkste Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die rasche Industrialisierung und steigende verfügbare Einkommen in Schwellenländern. Südamerika und MEA sind bereit, ein stetiges Wachstum zu verzeichnen, das durch zunehmende Investitionen in Infrastruktur und Projekte für erneuerbare Energien vorangetrieben wird. Insgesamt bietet die regionale Segmentierung ein umfassendes Verständnis der Marktdynamik und ermöglicht es den Stakeholdern, ihre Strategien entsprechend anzupassen.


Regionale Einblicke in den Markt für Thermoset-Verbundstoffe


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für thermoplastische Verbundwerkstoffe


Große Akteure auf dem Markt für duroplastische Verbundstoffe sind ständig bestrebt, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem sie in Forschung und Entwicklung investieren, ihr Produktportfolio erweitern und strategische Partnerschaften eingehen. Führende Marktteilnehmer für duroplastische Verbundstoffe konzentrieren sich auf Innovationen, um den sich verändernden Bedürfnissen der Endverbraucherbranchen gerecht zu werden. Die Entwicklung des Marktes für duroplastische Verbundstoffe wird durch die steigende Nachfrage nach leichten und leistungsstarken Materialien in verschiedenen Anwendungen vorangetrieben. Es wird erwartet, dass die Wettbewerbslandschaft dynamisch bleibt und neue Marktteilnehmer und etablierte Akteure um Marktanteile wetteifern. Hexcel Corporation, ein führender Akteur auf dem Markt für duroplastische Verbundwerkstoffe, konzentriert sich stark auf die Entwicklung und Herstellung fortschrittlicher Verbundwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrt sowie die Industrie Anwendungen. Das Engagement des Unternehmens für Innovation hat zur Entwicklung einer breiten Palette hochleistungsfähiger duroplastischer Verbundwerkstoffe geführt, darunterkohlefaser-, glasfaser- und aramidfaserverstärkte Materialien. Hexcel ist bekannt für sein Fachwissen im Bereich Harzsysteme und Prepreg-Technologien und bietet Kunden maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. SGL Carbon, ein wichtiger Wettbewerber auf dem Markt für duroplastische Verbundwerkstoffe, ist weltweit führend in der Produktion und Lieferung von Kohlenstofffasern und Verbundwerkstoffen. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz in der Automobil-, Luftfahrt- und erneuerbaren Energiebranche. Der Fokus von SGL Carbon auf leichte und langlebige Materialien hat es zu einem bevorzugten Lieferanten für Anwendungen gemacht, die hohe Leistung und Gewichtsreduzierung erfordern. Das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Herstellungsverfahren hat ebenfalls zu seinem wachsenden Ruf in der Branche beigetragen.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für duroplastische Verbundstoffe gehören



  • Solvay

  • 3M

  • PPG Industries

  • Toray Industries

  • DowDuPont

  • Cytec Solvay Group

  • SGL Carbon

  • Owens Corning

  • Huntsman Corporation

  • Mitsubishi Chemical Holdings Corporation

  • Momentive Performance-Materialien

  • Teijin Limited

  • Hexcel

  • BASF


Branchenentwicklungen auf dem Markt für duroplastische Verbundwerkstoffe


Der Markt für Duroplast-Verbundwerkstoffe wird bis 2032 voraussichtlich 77,53 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine jährliche Wachstumsrate von 8,49 % aufweisen. Die wachsende Nachfrage nach leichten und leistungsstarken Materialien in verschiedenen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil und Bauwesen treibt das Marktwachstum voran. Der zunehmende Einsatz duroplastischer Verbundwerkstoffe in Windkraftanlagenblättern und anderen Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien trägt ebenfalls zur Marktexpansion bei. Technologische Fortschritte, wie die Entwicklung biobasierter Duroplast-Verbundwerkstoffe, treiben das Marktwachstum zusätzlich voran. Wichtige Branchenteilnehmer investieren in Forschung und Entwicklung, um die Eigenschaften und Anwendungen von Duroplast-Verbundwerkstoffen zu verbessern. Auch strategische Partnerschaften und Übernahmen sind auf dem Markt weit verbreitet, da Unternehmen ihr Produktangebot und ihre geografische Reichweite erweitern möchten.


Einblicke in die Marktsegmentierung von Duroplast-Verbundwerkstoffen



  • Ausblick auf den Markt für duroplastische Verbundwerkstoffharzsysteme

    • Epoxidharze

    • Polyesterharze

    • Phenolharze

    • Silikonharze

    • Vinylesterharze



 



  • Aussichten zur Verstärkung des Marktes für duroplastische Verbundwerkstoffe

    • Glasfasern

    • Kohlenstofffasern

    • Aramidfasern

    • Naturfasern

    • Hybridverstärkungen



 



  • Marktanwendungsausblick für Duroplast-Verbundwerkstoffe

    • Luft- und Raumfahrtverteidigung 

    • Automobiltransport 

    • Bauwesen

    • Elektronik

    • Industriemaschinen

    • Öl, Gas 

    • Windenergie



 



  • Herstellungsprozessausblick für den Markt für duroplastische Verbundwerkstoffe

    • Handlaminat

    • Sprühaufbau

    • Resin Transfer Molding (RTM)

    • Vakuuminfusion

    • Pultrusion

    • Formpressen



 



  • Regionaler Ausblick auf den Markt für Duroplast-Verbundwerkstoffe



    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 43.83 (USD Billion)
Market Size 2025 47.55 (USD Billion)
Market Size 2034 99.02 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 8.49% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Solvay, 3M, PPG Industries, Toray Industries, DowDuPont, Cytec Solvay Group, SGL Carbon, Owens Corning, Huntsman Corporation, Mitsubishi Chemical Holdings Corporation, Momentive Performance Materials, Teijin Limited, Hexcel, BASF
Segments Covered Resin System, Reinforcement Type, Application, Manufacturing Process, Regional
Key Market Opportunities Aerospace Automotive Wind Energy Construction Electronics
Key Market Dynamics Rising Aerospace Demand Growing Automotive Applications Increasing Infrastructure Spending Advancements in Manufacturing Technology Sustainable Initiatives
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Thermoset Composite Market is estimated to be worth USD 47.55 billion in 2025.

The Thermoset Composite Market is projected to grow at a CAGR of 8.49% from 2025 to 2034.

North America is expected to hold the largest market share in the Thermoset Composite Market in 2025.

The aerospace and defense segment are expected to drive the growth of the Thermoset Composite Market.

Some of the key competitors in the Thermoset Composite Market include Hexcel Corporation, Toray Industries, Inc., and SGL Carbon SE.

The key trends driving the growth of the Thermoset Composite Market include the increasing demand for lightweight and high-performance materials in various industries.

The challenges faced by the Thermoset Composite Market include the high cost of raw materials and the complex manufacturing process.

The opportunities for growth in the Thermoset Composite Market include the increasing adoption of thermoset composites in emerging applications.

The key factors that will shape the future of the Thermoset Composite Market include the development of new technologies and the increasing demand for sustainable materials.

The Thermoset Composite Market is expected to reach USD 99.02 billion by 2034.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Please fill in Business Email for Quick Response

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Purchase Option
Single User $ 4,950
Enterprise User $ 7,250
Compare Licenses
Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.