Marktforschungsbericht für Überspannungsschutzgeräte – Prognose bis 2032
ID: MRFR/E&P/2056-HCR | 188 Pages | Author: Priya Nagrale| April 2025
Die Größe des Marktes für Überspannungsschutzgeräte wurde im Jahr 2023 auf 3,71 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Überspannungsschutzgeräte wird voraussichtlich von 3,93 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 5,91 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,22 % aufweisen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Smart-Home-Technologie und die zunehmende Nutzung intelligenter Geräte sind der wichtigste Markttreiber für die Steigerung des Marktwachstums.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktwachstumsrate (CAGR) für Überspannungsschutzgeräte wird durch die steigende Nachfrage nach Schutzsystemen für elektronische Geräte und einen Anstieg des Einsatzes von Hochspannungsmaschinen und -geräten in Produktionsanlagen angetrieben. Zum Schutz von Geräten, wertvollen Geräten und elektronischen Überspannungsschutzsystemen werden sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich häufig eingesetzt. Die Nachfrage nach Schutzsystemen für elektronische Geräte ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Dies hängt mit der steigenden Nachfrage nach Schutzsystemen zusammen, die wiederum die Expansion des Marktes für Überspannungsschutzgeräte vorantreibt.
Darüber hinaus gibt es aufgrund der expandierenden Volkswirtschaften in Entwicklungsländern und steigender Bevölkerungszahlen einen Anstieg der Nachfrage nach Elektrogeräten, was das Marktwachstum voraussichtlich ankurbeln wird. Die zunehmende Industrialisierung und die Verfügbarkeit von Bargeld erhöhten den Lebensstandard. Infolgedessen haben der Konsum und die Ausgaben für elektronische Artikel erheblich zugenommen. Der Anstieg der Geräteschäden ist sowohl auf den zunehmenden Einsatz von Mikroprozessoren in einer breiteren Produktpalette als auch auf die zunehmende Schrumpfung mikroelektronischer Teile zurückzuführen. Die Einführung von High-Tech-Produkten wie LCD, LED, Laptops, Waschmaschinen und Fernsehern in den expandierenden Ländern ist einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des globalen Marktes für Überspannungsschutzgeräte.
Darüber hinaus sind das schnelle Wachstum der Automobilindustrie und der steigende Bedarf an intelligenten, kleinen tragbaren Geräten mit besserer Leistungsdichte, schnelleren Prozessoren und größerer Empfindlichkeit die beiden Hauptfaktoren, die den globalen Markt für Überspannungsschutzgeräte antreiben. Auch der zunehmende Einsatz elektronischer und mechanischer Komponenten in der Automobilindustrie zur Verbesserung der Fahrgastsicherheit, des Komforts und der Telemetrie sowie der Fahrerassistenz und Navigation wirkt sich positiv auf den Markt aus. Infolgedessen wächst der Markt durch den Einsatz dieser Geräte, um intelligente und leistungsstarke Funktionen bereitzustellen, indem Überhitzung und Verkabelung verhindert werden.
Zum Beispiel berichtet die Indian Brand Equity Foundation im Juni 2021, dass Indien im Geschäftsjahr 21 22,65 Millionen Autos produziert hat, von denen 13 Millionen zwischen April und Oktober desselben Jahres gebaut wurden. Im dritten Quartal des GJ22 erreichten die Verkäufe von Elektrofahrzeugen (EVs) mit 5.592 Einheiten einen neuen Höchststand. Die Gesamtzahl der in Indien verkauften Elektroautos (EVs) betrug 329.190, ein Anstieg von 168 % im Jahresvergleich gegenüber den 122.607 verkauften Einheiten im Vorjahr. Für die großen Volkswirtschaften wird mit einem deutlichen Anstieg der schnelleren Einführung von Elektrofahrzeugen gerechnet. Dadurch wird der Umsatz des Marktes für Überspannungsschutzgeräte gesteigert.
Die Produktsegmentierung des Marktes für Überspannungsschutzgeräte umfasst festverdrahtete, steckbare, Netzkabel- und Leistungssteuergeräte. Die festverdrahtete Kategorie dominiert den Markt im Prognosezeitraum (2,4 Milliarden). Um Geräte und Steckdosen nach dem Gerät abzusichern, werden häufig festverdrahtete SPDs an Stromleitungen angeschlossen. Darüber hinaus können sie vor Schäden schützen, die durch Spannungsspitzen, Überspannungen und andere durch Wechselstrom verursachte Ereignisse für angeschlossene Systeme und Geräte verursacht werden, die mit Wechselstrom betrieben werden. Beleuchtungsschaltkreise, Motorsteuerungen und Stromverteilung sind nur einige Beispiele für gewerbliche, industrielle und private Anwendungen für festverdrahtete Überspannungsschutzgeräte. Daher sind festverdrahtete SPDs die praktischste Überspannungsschutzoption, um einen zuverlässigen Betrieb und eine höhere Leistung zu gewährleisten.
Abbildung 1: Markt für Überspannungsschutzgeräte, nach Produkt, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für Überspannungsschutzgeräte umfasst je nach Typ Typ 1, Typ 2, Typ 3 und Typ 4. Es wird erwartet, dass die Kategorie Typ 2 in den kommenden Jahren den höchsten Marktanteil halten wird. Für industrielle und kommerzielle Anwendungen werden SPDs vom Typ 2 entwickelt. In einer Fabrik oder einem Gewerbestandort ist die Sicherheit elektrischer Geräte und Verteilertafeln von entscheidender Bedeutung, da Geräteschäden oder Stromausfälle die Leistung erheblich reduzieren können. Die Begrenzung transienter Spannungen und der Schutz empfindlicher Elektronik und Mp/Mc-basierter Platinen sind die Hauptaufgaben von Typ-2-Überspannungsschutzgeräten. Typ-2-SPDs werden daher typischerweise auf der Lastseite der Hauptbetriebsausrüstung positioniert.
Im prognostizierten Zeitraum wird sich die Kategorie Typ 1 voraussichtlich am schnellsten entwickeln. Elektronische Geräte werden im Allgemeinen durch SPDs vom Typ 1 vor Blitzüberspannungen geschützt.
Die Marktsegmentierung für Überspannungsschutzgeräte, basierend auf der Nennleistung, umfasst 0–50 KA, 50,1–100 KA, 100,1–200 KA, 200,1 KA und höher. Das Segment 100,1–200 KA dominierte im Prognosezeitraum den Marktanteil. Höhere kA-Faktoren bei SPDs führen nicht zu einem höheren Schutz, sondern zu einer längeren Produktlebensdauer. Die besten SPDs für Industrie- und Rechenzentrumsanwendungen haben daher einen größeren kA-Faktor. Infolgedessen steigt weltweit die Nachfrage nach SPDs mit einer Nennleistung von 100,1–200 kA.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Es wird erwartet, dass der Markt für Überspannungsschutzgeräte in Nordamerika den Markt dominieren wird. Die Region hat schon früh auf Spitzentechnologie gesetzt. Auch das Bewusstsein für die Vorteile von SPDs ist in der Region sehr hoch. In den Vereinigten Staaten macht der Stromverbrauch für Wohn- und Gewerbezwecke etwa 37 % des gesamten Stromverbrauchs aus. Staaten wie Florida, Louisiana, Mississippi und Alabama gehören zu den Staaten in den USA, die besonders anfällig für Blitzeinschläge sind. Infolgedessen verzeichnen diese Staaten relativ hohe Akzeptanzraten für SPDs, die elektronische Geräte vor plötzlichen Energieschwankungen schützen. Aufgrund all dieser Faktoren hat sich Nordamerika zum größten regionalen Markt entwickelt.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil von Überspannungsschutzgeräten nach Region 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Markt für Überspannungsschutzgeräte im asiatisch-pazifischen Raum hat den zweitgrößten Marktanteil, da das Wissen über die Vorteile von SPDs in Ländern wie China, Indien und Japan zunimmt. Darüber hinaus ermöglicht das steigende verfügbare Einkommen im asiatisch-pazifischen Raum den Menschen, Geld für hochwertige Verbrauchergeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke und LED-Fernseher auszugeben. Es wird erwartet, dass der regionale Markt aufgrund der hohen Aufmerksamkeit der Verbraucher für den Schutz dieser Verbrauchergeräte wachsen wird.
Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Überspannungsschutzgeräte den größten Marktanteil und der indische Markt für Überspannungsschutzgeräte war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region
Es wird erwartet, dass der europäische Markt für Überspannungsschutzgeräte von 2023 bis 2032 aufgrund der steigenden Nachfrage aus der Landwirtschaft, dem Baugewerbe und der Industrie mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Ein erheblicher Anstieg der Nachfrage nach zahlreichen Geräten, darunter Rasenmäher, tragbare Generatoren und Schneefräsen, dürfte das Marktwachstum vorantreiben.
Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Überspannungsschutzgeräte den größten Marktanteil und der britische Markt für Überspannungsschutzgeräte war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Überspannungsschutzgeräte noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Branche der Überspannungsschutzgeräte kostengünstige Artikel anbieten.
Die Regierung und private Unternehmen investieren erheblich in Forschung und Entwicklung für technologische Fortschritte in der globalen Überspannungsschutzgerätebranche, um den Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Branche der Überspannungsschutzgeräte Vorteile wie das zunehmende Wachstum der Industrialisierung und den Bau von Infrastrukturen. Große Akteure auf dem Markt für Überspannungsschutzgeräte, darunter ABB General Electric, Schneider Electric, Eaton, Legrand, Emerson Electric Co., Siemens, cg.com, Tripp Lite, Vertiv Group Corp und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Als führender Anbieter von Energie- und Automatisierungstechnologien, ABB, bietet General Electric eine Vielzahl von Gütern, Dienstleistungen und Systemen an, darunter Transformatoren, Hochspannungsgüter, Stromübertragungssysteme, Netzintegrationssysteme und andere. Stromnetze, Elektrifizierungsprodukte, Prozessautomatisierung sowie diskrete Automatisierung und Bewegung bilden die vier Geschäftssegmente des Unternehmens. Im Geschäftsbereich Elektrifizierungsprodukte, der 2016 26 % zum gesamten Nettoumsatz des Unternehmens beitrug, bietet das Unternehmen Überspannungsschutzgeräte an. Schalter und Steckdosen, Roboter, riesige Transformatoren und Steuerungssysteme, die ganze Stromnetze und Fabriken überwachen, sind nur einige der vielen Produkte des Unternehmens.
Schneider Electric treibt die digitale Transformation voran, indem es branchenführende Prozess- und Energietechnologien integriert, die Endpunkte mit der Cloud verbinden und Produkte, Steuerungen und Software miteinander verbindene und Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg und ermöglichen eine integrierte Geschäftsverwaltung für Häuser, Gebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Branchen. Die digitale Risikostrategie von Schneider Electric erkennt an, dass Cybersicherheit mehr ist als ein „Merkmal“ von Hardware und Software.
Alternativ handelt es sich um eine grundlegende, fortlaufende Geschäftspraxis, die das gesamte digitale Ökosystem, einschließlich Menschen, Prozesse und Technologie, durch die Anwendung von Standards und bewährten Praktiken zur Identifizierung und Reduzierung von Risiken schützt. Schneiders Ansatz entspricht den Standards ISA/IEC 62443 und ISO 2700x und steht im Einklang mit dem NIST-Cybersicherheitsrahmen. Im Februar 2023 stellte Schneider Electric auf der 15. Ausgabe von ELECRAMA 2023, dem größten Treffen des Energiesektors, sein breites Spektrum an Energiemanagement- und Automatisierungstechnologien der nächsten Generation vor.
Juli 2023: Easy UPS 3-Phase Modular wird von Schneider ElectricTM angeboten, einem weltweiten Pionier in der digitalen Transformation des Energiemanagements und der Automatisierung. Diese zuverlässige unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) bietet von Dritten validierte Live-Swap-Funktionen und ist gleichzeitig für den Schutz wesentlicher Lasten ausgelegt. Easy UPS 3-Phase Modular unterstützt die EcoStruxureTM-Architektur und ist in Kapazitäten von 50 bis 250 kW mit N+1 erweiterbarem Design erhältlich.
Juni 2018: ABB gab die erfolgreiche Übernahme von GE Industrial Solutions (GEIS), dem globalen Elektrifizierungslösungsgeschäft von GE, bekannt. Der 2,6-Milliarden-Dollar-Deal bietet ABB ein erhebliches Wertschöpfungspotenzial, einschließlich Wachstumschancen, die durch die Kombination der riesigen installierten GEIS-Basis mit dem digitalen Angebot von ABB, ABB AbilityTM, genutzt werden können.
Im Dezember 2023 berichtete Blackstone, der weltweit größte alternative Vermögensverwalter, dass seine angeschlossenen Private-Equity-Fonds die Übernahme von Power Grid Components, Inc. („PGC“), einem Entwickler und Hersteller einer umfassenden Palette von Schutzkomponenten für Umspannwerke in den Vereinigten Staaten, von Shorehill Capital LLC abgeschlossen hatten. Blackstone gab außerdem bekannt, dass diese Transaktion kurz nach Bekanntgabe seiner Partnerschaft mit PGC erfolgte.
Im Juni 2023 gab Littelfuse, Inc, ein Hersteller von Industrietechnologie, die Einführung eines Überspannungsschutzgeräts (SPDN) vom Typ NEMA bekannt, um Geräte vor vorübergehenden Überspannungsereignissen zu schützen, die nur wenige Mikrosekunden dauern und außerdem dazu beitragen, Verzögerungen zu minimieren und teure Reparaturen oder Ersatzlieferungen zu vermeiden.
Im Juni 2023 entwickelte sich Raycap zu einem Technologieinnovator und Hersteller von Gehäuse- und Schranklösungen für Konnektivität, industriellen Überspannungsschutz und Energiemanagement und brachte einen neuen Überspannungsschutz für Frequenzstromsysteme für PV-Stromversorgungssysteme und Ladestationen für Elektroautos mit dem Namen ProTec PV Box 7y auf den Markt. Wenn es um die Installation von Solarmodulen auf Dächern mit sehr wenig Platz geht, handelt es sich um die kleinste verfügbare Variante mit drei Strängen, was einen erheblichen Vorteil darstellt.
Im September 2022 stellte Siemens, ein in Deutschland ansässiger multinationaler Technologiekonzern, Sivacon S8 vor, eine Niederspannungsschaltanlage mit integriertem Überspannungsschutz. Es maximiert die Verfügbarkeit der Anlage und mindert die damit verbundenen Risiken.
Im Juni 2022 wurde die Ausrüstung von PolyPhaser um einen passenden Viertelwellen-HF-Überspannungsschutz erweitert. PolyPhaser ist eine Marke von Infinite Electronics, die im Bereich HF- und Daten-Überspannungsschutz sowie Filter- und Erdungslösungen tätig ist. Die Ausrüstung soll Geräte vor elektromagnetischen Impulsen und elektrischen Überspannungen schützen, die durch Blitzschlag und andere elektrische Ereignisse verursacht werden. Der aktuelle Überspannungsschutz QWP-DMDF-ER ist in der Lage, einen koaxialen Frequenzbereich von bis zu 4,5 GHz abzudecken und gleichzeitig die Grenzfrequenz zu erhöhen, um die Auswirkungen einer Überspannung zu reduzieren.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2023 | 2.58 (USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 2.74 (USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 5.5 (USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 6.53% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | ABB, Belkin, CyberPower Systems, CP Electronics, Tripp Lite, Phoenix Contact, Socomec, Eaton, APC by Schneider Electric, Schneider Electric, Mersen, Leviton, Siemens, Emerson Electric, General Electric |
SEGMENTS COVERED | Type, Application, End Use, Product Class, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Increased infrastructure investments, Rising demand for renewable energy, Growth in consumer electronics, Expanding residential construction projects, Stringent safety regulations compliance |
KEY MARKET DYNAMICS | Increasing electrical device usage, Stringent safety regulations, Growing renewable energy adoption, Rising infrastructure investments, Advancements in technology |
COUNTRIES COVERED | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Surge Protection Devices Market is expected to be valued at 2.74 USD billion in 2024.
The expected CAGR for the Surge Protection Devices Market from 2025 to 2035 is 6.53 percent.
In 2024, North America holds the largest market value for Surge Protection Devices at 0.913 USD billion.
The projected market value for the Gas Discharge Tubes segment in 2035 is 1.08 USD billion.
Major players in the Surge Protection Devices Market include ABB, Belkin, CyberPower Systems, Eaton, and Schneider Electric.
The projected market value for Metal Oxide Varistors in 2024 is 0.8 USD billion.
The Asia-Pacific (APAC) region is expected to show significant growth by 2035, with a projected market value of 1.222 USD billion.
The market value of Surge Protective Devices with Integrated Circuits is projected to be 1.48 USD billion in 2035.
The expected market size for the Transient Voltage Suppressors segment in 2024 is 0.67 USD billion.
Potential challenges impacting the growth of the Surge Protection Devices Market may include technological advancements and regulatory changes.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)