• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample

    ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Superfoods Market

    ID: MRFR/F-B & N/5091-HCR
    100 Pages
    Pradeep Nandi
    September 2025

    Marktforschungsbericht zu Superfoods: Nach Produkttyp (Obst, Gemüse, Getreide, Samen, Algen), nach Form (Pulver, Flüssigkeit, Ganz, Kapseln), nach Vertriebskanal (Online, Supermärkte, Reformhäuser, Convenience Stores), nach Endverbrauch (Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittelgetränke, Kosmetika) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2035.

    Share:

    Download PDF

    ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Superfoods Market Research Report – Forecast to 2035 Infographic
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Superfood-Marktüberblick

    Die Größe des Superfood-Marktes wurde im Jahr 2023 auf 17,79 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Superfood-Branche von 18,82 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 35 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Superfood-Marktes wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 5,8 % liegen.

    Superfoods Market size

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Wichtige Trends im Superfood-Markt hervorgehoben

    Eine Reihe von Der globale Superfood-Markt erlebt derzeit bemerkenswerte Entwicklungen, die vor allem durch das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher vorangetrieben werden. Die Nachfrage nach nährstoffreichen Lebensmitteln, die das allgemeine Wohlbefinden steigern, steigt, da die Menschen ihren Mahlzeiten mehr Aufmerksamkeit schenken. Superfoods wie Quinoa, Chiasamen und Acai-Beeren sind aufgrund des gestiegenen Gesundheitsbewusstseins immer häufiger in der Ernährung vertreten. Da Kunden nach Produkten suchen, die gesundheitlichen Problemen vorbeugen und die Lebenserwartung erhöhen, ist der wachsende Gesundheits- und Wellness-Trend ein wichtiger Markttreiber. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, diese Trends zu nutzen, insbesondere in den Bereichen Produktdiversifizierung und Innovation. Um den Anforderungen der Kunden nach einfachen und vielseitigen Lebensmittelalternativen gerecht zu werden, entwickeln Marken zunehmend einzigartige Produkte, die viele Superfoods kombinieren. Darüber hinaus ist ein deutlicher Trend zu pflanzlichen Superfoods zu erkennen. Dieser Trend deckt sich mit der weltweit steigenden Zahl veganer und vegetarischer Menschen und zeigt erneut, dass dieser Markttrend einen wichtigen Treiber darstellt. Online-Shopping-Plattformen erfreuen sich in letzter Zeit zunehmender Beliebtheit und bieten Kunden einen schnelleren Zugang zu einer größeren Auswahl an Superfoods. Unternehmen nutzen E-Commerce-Plattformen, um angesichts des steigenden digitalen Einkaufsverhaltens ein weltweites Publikum zu erreichen. Zudem wächst der Trend zur Nachhaltigkeit: Kunden suchen nach umweltfreundlichen und nachhaltig gewonnenen Superfood-Alternativen. Da Verbraucher eher auf Unternehmen setzen, die Nachhaltigkeit fördern, bietet dieser Wandel hin zu umweltbewusstem Konsum dem globalen Superfood-Markt eine weitere Entwicklungsperspektive. Alles in allem wird die Zukunft des globalen Superfood-Marktes durch das Zusammentreffen von Gesundheitsbewusstsein, Innovation, Nachhaltigkeit und Online-Shopping geprägt.

    Markttreiber für Superfoods

    Wachsendes Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher

    Das zunehmende Bewusstsein für Gesundheit und Wellness hat die globale Superfood-Branche maßgeblich vorangetrieben. Verbraucher suchen zunehmend nach Lebensmitteln, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gesundheitsfördernd sind. Ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation zeigt, dass etwa 70 % der Erwachsenen Wert auf eine gesunde Ernährung legen, was zu einem verstärkten Fokus auf Superfoods führt, die reich an Nährstoffen und Antioxidantien sind. Dieser Wandel im Verbraucherverhalten wird noch verstärkt durch Gesundheitsorganisationen und Ernährungsexperten, die sich für gesündere Essgewohnheiten als vorbeugende Maßnahme gegen chronische Krankheiten einsetzen. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach Superfoods wie Chiasamen, Grünkohl und Goji-Beeren sprunghaft an. Darüber hinaus haben Länder wie die USA und verschiedene europäische Nationen Ernährungsrichtlinien für Superfoods eingeführt, was deren Sichtbarkeit auf dem Markt erhöht und ihre Akzeptanz fördert. Dieser Verhaltenswandel, der mit globalen Gesundheitstrends übereinstimmt, deutet auf eine vielversprechende Wachstumskurve für den globalen Superfood-Markt hin.

    Steigende Häufigkeit lebensstilbedingter Krankheiten

    Die zunehmende Verbreitung lebensstilbedingter Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen treibt die Nachfrage nach Superfoods erheblich an. Laut den Centers for Disease Control and Prevention galten im Jahr 2020 etwa 42 % der Erwachsenen in den USA als fettleibig. Dies unterstreicht eine kritische Gesundheitskrise, die Verbraucher zu gesünderen Lebensmittelentscheidungen zwingt. Die globale Superfood-Branche dürfte davon profitieren, da viele Superfoods für ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile bekannt sind, wie z. B. die Senkung des Cholesterinspiegels und die Verbesserung der Stoffwechselfunktionen, was als Präventionsstrategie gegen diese Krankheiten dienen kann. Verschiedene Gesundheitsorganisationen weltweit fördern Ernährungsumstellungen mit Superfoods und verleihen der Branche damit erheblichen Auftrieb, da immer mehr Verbraucher versuchen, Gesundheitsrisiken durch Ernährung zu minimieren.

    Innovative Produktentwicklung und Marketingstrategien

    Die globale Superfood-Branche wird maßgeblich von innovativen Produktentwicklungen und einzigartigen Marketingstrategien führender Lebensmittelhersteller beeinflusst. Unternehmen bringen zunehmend neue Superfood-Produkte auf den Markt, die den vielfältigen Verbraucherpräferenzen gerecht werden, darunter vegane, glutenfreie und Bio-Optionen. So berichten namhafte Marken beispielsweise von Umsatzsteigerungen von bis zu 30 % bei neuen Produktlinien mit Superfood-Zutaten. Die Betonung der ernährungsphysiologischen Vorteile dieser Produkte wird durch wissenschaftliche Untersuchungen untermauert, die die positiven Auswirkungen von Superfoods auf die menschliche Gesundheit hervorheben. Diese Marketingstrategien werden zusätzlich von Gesundheitsorganisationen unterstützt, die Superfoods als wesentlichen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung empfehlen, wodurch das Vertrauen der Verbraucher gestärkt und das allgemeine Marktwachstum gefördert wird.

    Ausbau der Vertriebskanäle

    Der globale Superfood-Markt wächst durch den Ausbau der Vertriebskanäle, wodurch Superfoods einer breiteren Verbraucherbasis zugänglicher werden. Der Aufstieg von E-Commerce-Plattformen und Reformhäusern hat die Verfügbarkeit von Superfoods deutlich erhöht, sodass Verbraucher Produkte einfach und bequem kaufen können. Laut Daten von Branchenverbänden stiegen die Online-Verkäufe von Bio- und Superfood-Produkten im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um rund 40 %, was eine Veränderung der Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher widerspiegelt. Dieser Wandel der Vertriebsstrategien wird durch Partnerschaften zwischen Herstellern und Einzelhändlern ergänzt, wodurch die Sichtbarkeit und Verfügbarkeit der Produkte auf dem Markt weiter verbessert wird. Mit zunehmender Verfügbarkeit werden wahrscheinlich mehr Verbraucher Superfoods entdecken und in ihre Ernährung integrieren, was das Gesamtwachstum der Branche fördert.

    Einblicke in das Marktsegment Superfoods

    Einblicke in den Produkttypmarkt Superfoods

    Der globale Markt für Superfoods, insbesondere definiert durch sein Produkttypsegment, bietet eine vielfältige Palette von Angeboten mit signifikanten Bewertungen in verschiedenen Kategorien. Im Jahr 2024 wurde der Marktwert der Kategorie Früchte auf beachtliche 5,5 Milliarden US-Dollar geschätzt, dieser soll bis 2035 auf 10,5 Milliarden US-Dollar anwachsen. Diese Kategorie dominiert aufgrund des steigenden Verbraucherbewusstseins für die gesundheitlichen Vorteile des Obstkonsums, insbesondere derjenigen von Früchten, die reich an Antioxidantien und Vitaminen sind. Ebenso wird erwartet, dass das Segment Gemüse im Jahr 2024 einen Wert von 4,2 Milliarden USD erreicht und bis 2035 auf 8,5 Milliarden USD ansteigt. Die steigende Nachfrage nach grünem Blattgemüse und Wurzeln, die für ihren Nährstoffgehalt und ihre Rolle in der Gesundheitsvorsorge bekannt sind, trägt zum Wachstum dieses Segments bei. Die Kategorie Getreide, die im Jahr 2024 einen Wert von 3,5 Milliarden USD hatte, soll bis 2035 auf 7,0 Milliarden USD anwachsen, angetrieben vom globalen Trend zu glutenfreien Lösungen und alten Getreidesorten wie Quinoa und Hirse, die bei gesundheitsbewussten Verbrauchern immer beliebter werden. Saatgut stellt einen weiteren zentralen Bereich auf dem globalen Superfood-Markt dar, mit einem anfänglichen Wert von 3,0 Milliarden USD im Jahr 2024 und einem prognostizierten Anstieg auf 5,5 Milliarden USD im Jahr 2035; Sie werden wegen ihres hohen Nährstoffgehalts und ihrer Vielseitigkeit in der Anwendung in Nahrungsmitteln, darunter Snacks und Reformkost, sehr geschätzt. Schließlich wird erwartet, dass das Algensegment, das derzeit mit 2,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 den niedrigsten Wert aufweist, bis 2035 auf 3,5 Milliarden US-Dollar ansteigt. Seine Bedeutung liegt in seinem hohen Proteingehalt und den nachhaltigen Erntepraktiken, die eine wachsende Zahl umweltbewusster Verbraucher ansprechen. Diese detaillierte Segmentierung zeigt ein starkes Wachstumspotenzial, das durch Gesundheitstrends und Veränderungen im Verbraucherverhalten hin zu natürlichen, nährstoffreichen Lebensmitteln getrieben wird, und verdeutlicht die Bedeutung jedes Produkttyps innerhalb des Ökosystems des globalen Superfood-Marktes.

    Superfoods Market Segment

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Form des Superfood-Marktes

    Der globale Superfood-Markt, mit Fokus auf das Formsegment, spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Verbraucherpräferenzen und der Marktdynamik. Da der Gesamtmarkt im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 18,82 Milliarden USD erreichen wird, tragen verschiedene Formen wie Pulver, Flüssigkeit, Vollkorn und Kapseln erheblich zu dieser Bewertung bei. Die Nachfrage nach Superfoods in Pulverform ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit und einfachen Integration in die tägliche Ernährung stark gestiegen. Flüssige Darreichungsformen eignen sich hingegen besonders für unterwegs und bieten Komfort für Konsumenten. Vollwertige Superfoods gewinnen an Bedeutung, da Verbraucher zunehmend auf natürliche und unverarbeitete Lebensmittel umsteigen. Auch Kapseln erfreuen sich steigender Nachfrage und sind für Menschen attraktiv, die in ihrem geschäftigen Alltag Nahrungsergänzungsmittel bevorzugen. Die Segmentierung des globalen Superfood-Marktes zeigt, dass diese Darreichungsformen den aktuellen Gesundheits- und Wellnesstrends entsprechen und einen zunehmenden Fokus auf nährstoffreiche Lebensmittel legen. Das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Superfoods ist ein Haupttreiber des Marktwachstums. Herausforderungen sind jedoch regulatorische Hürden und die Notwendigkeit der Verbraucheraufklärung. Darüber hinaus bieten sich Möglichkeiten zur Entwicklung innovativer Produktangebote, die den sich weltweit wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht werden und die Bedeutung des Darreichungsformen-Segments im globalen Superfood-Markt weiter stärken.

    Einblicke in die Vertriebskanäle des Superfood-Marktes

    Das Vertriebskanal-Segment des globalen Superfood-Marktes spielt eine entscheidende Rolle für die Verfügbarkeit und das Wachstum von Superfood-Produkten. Der Gesamtmarkt wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 18,82 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Vertriebslandschaft ist vielfältig und umfasst Kanäle wie Online-Plattformen, Supermärkte, Reformhäuser und Convenience Stores. Das Online-Segment hat aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und großen Reichweite an Bedeutung gewonnen und ermöglicht Verbrauchern den einfachen Zugriff auf eine Vielzahl von Superfood-Produkten bequem von zu Hause aus. Supermärkte dominieren den stationären Einzelhandel und bieten ein One-Stop-Shopping-Erlebnis, das Kunden anspricht, die Komfort und Abwechslung suchen. Reformhäuser sind wichtig, da sie gesundheitsbewusste Verbraucher ansprechen und sicherstellen, dass hochwertige Superfoods in spezialisierten Umgebungen verfügbar sind. Convenience Stores bieten mobilen Verbrauchern schnellen Zugang zu Superfoods und tragen zum Marktwachstum bei, indem sie den alltäglichen Bedürfnissen eines geschäftigen Lebensstils gerecht werden. Das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Superfoods treibt die Nachfrage über diese Kanäle an, unterstützt durch veränderte Verbraucherpräferenzen und eine zunehmende Neigung zu gesundheitsorientierter Ernährung. Die Bedeutung effektiver Vertriebskanäle kann nicht genug betont werden, da sie das Kaufverhalten und die Marktdurchdringung im globalen Superfood-Markt maßgeblich beeinflussen.

    Einblicke in die Endnutzung des Superfood-Marktes

    Der globale Superfood-Markt verzeichnet in verschiedenen Endverbrauchskategorien ein robustes Wachstum, insbesondere in den Bereichen Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel und Getränke sowie Kosmetik. Bis 2024 wird ein Marktwert von 18,82 Milliarden US-Dollar erwartet, was das steigende Verbraucherinteresse an Gesundheit und Wellness verdeutlicht. Das Segment Nahrungsergänzungsmittel hat als wichtige Methode für Personen an Bedeutung gewonnen, die nach nährstoffreichen Alternativen suchen und bestimmte Gesundheitsprobleme angehen. Gleichzeitig integriert der Lebensmittel- und Getränkesektor Superfoods in Alltagsprodukte, um gesundheitsbewusste Verbraucher anzusprechen und das Marktwachstum voranzutreiben. Das Kosmetiksegment ist aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für natürliche Inhaltsstoffe von Bedeutung und fördert Schönheitsprodukte, die mit Superfood-Extrakten angereichert sind. Diese Segmente profitieren von Trends wie der steigenden Nachfrage nach Clean-Label-Produkten und dem wachsenden Einfluss von Gesundheitstrends auf das Kaufverhalten der Verbraucher. Darüber hinaus deuten die Daten zum globalen Superfood-Markt auf eine wachsende Verbraucherbasis hin, die bereit ist, in nahrhafte Optionen zu investieren, was dieser Branche in den kommenden Jahren nachhaltiges Wachstum beschert. Insgesamt unterstreicht die kombinierte Stärke dieser Endanwendungen die Dynamik und das Potenzial der globalen Superfood-Marktbranche.

    Regionale Einblicke in den Superfood-Markt

    Der globale Superfood-Markt wird voraussichtlich in verschiedenen Regionen ein deutliches Wachstum verzeichnen und innerhalb jeder Region unterschiedliche Merkmale aufweisen. Im Jahr 2024 wird Nordamerika mit einem Wert von 6,0 Milliarden US-Dollar den Markt anführen, was das große Verbraucherinteresse und die hohe Nachfrage nach gesundheitsorientierten Produkten widerspiegelt. Europa folgt dicht dahinter mit einem Marktwert von 4,8 Milliarden US-Dollar, was auf einen starken Trend zu natürlichen und biologischen Lebensmitteln bei den Verbrauchern hindeutet. Die Region Asien-Pazifik (APAC) wird mit 5,0 Milliarden US-Dollar bewertet und profitiert von einem steigenden Gesundheitsbewusstsein und steigenden verfügbaren Einkommen, was zur wachsenden Nachfrage nach Superfoods beiträgt. Südamerika (1,5 Milliarden US-Dollar) zeigt ein bemerkenswertes Interesse an Nahrungsergänzungsmitteln, bleibt aber ein kleinerer Markt. Schließlich bietet der Nahe Osten und Afrika (MEA) (1,52 Milliarden US-Dollar) Wachstumschancen, da das Bewusstsein für Superfoods bei den Verbrauchern steigt. Die Mehrheitsbeteiligungen in Nordamerika und Europa unterstreichen deren dominante Stellung auf dem globalen Superfood-Markt, angetrieben von Verbrauchertrends hin zu Gesundheit und Wellness. Diese Marktsegmentierung weist vielfältige Wachstumstreiber auf und weist gleichzeitig auf ein erhebliches Potenzial in allen Regionen hin, da das Gesundheitsbewusstsein weltweit weiter zunimmt.

    Superfoods Market Region

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Wichtige Akteure und Wettbewerbseinblicke im Superfood-Markt:

    Der globale Superfood-Markt hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen, da die Verbraucher zunehmend Wert auf Gesundheit, Wellness und nachhaltige Lebensmittel legen. Infolgedessen ist der Markt durch eine Vielzahl wichtiger Akteure gekennzeichnet, die innovative Produkte anbieten, um die steigende Nachfrage nach nährstoffreichen Lebensmitteln zu bedienen. Dieses Wettbewerbsumfeld umfasst eine Mischung aus etablierten Unternehmen und aufstrebenden Marken, die alle um Marktanteile wetteifern, indem sie ihre Angebote differenzieren, ihre Sichtbarkeit erhöhen und Markentreue aufbauen. Die Integration digitaler Marketingstrategien, E-Commerce-Plattformen und globaler Vertriebsnetze spielt eine entscheidende Rolle für die Wettbewerbsdynamik der Branche. Strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sind gang und gäbe, da Unternehmen ihr Produktportfolio erweitern und in neue Märkte expandieren wollen, was den Wettbewerb auf dem globalen Superfood-Markt verschärft. Kraft Heinz hat sich dank seines umfangreichen Portfolios bekannter Marken und einer robusten Lieferkette eine starke Präsenz auf dem globalen Superfood-Markt aufgebaut. Der Fokus des Unternehmens auf Produktinnovation und -qualität kommt bei gesundheitsbewussten Verbrauchern gut an, die nach Superfood-Optionen suchen, die ihren Ernährungsgewohnheiten entsprechen. Kraft Heinz hat erfolgreich eine Reihe von Superfood-Produkten eingeführt und profitiert damit vom wachsenden Trend zu Bio- und nährstoffreichen Produkten. Mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Beschaffung stärkt Kraft Heinz seine Marktposition und spricht umweltbewusste Verbraucher an. Dank seiner umfangreichen Produktionskapazitäten und seines globalen Vertriebsnetzes kann das Unternehmen die vielfältigen Bedürfnisse seiner Kunden in verschiedenen Regionen effektiv erfüllen und so seine Wettbewerbsposition im Superfood-Segment weiter stärken. Archers Daniel Midland hat sich mit seiner vielfältigen Produktpalette und dem strategischen Fokus auf gesundheitsorientierte Zutaten im globalen Superfood-Markt einen Namen gemacht. Archers Daniel Midland ist für sein Engagement für Qualität und Innovation bekannt und bietet eine Vielzahl von Superfood-Optionen, darunter pflanzliche Proteine, Vollkornprodukte und Spezialöle, die den wachsenden Ansprüchen gesundheitsbewusster Verbraucher gerecht werden. Die starke Marktpräsenz des Unternehmens wird durch sein umfassendes Netzwerk an Lieferanten und Distributoren gestärkt, wodurch Kunden weltweit effizient bedient werden können. Darüber hinaus gewährleistet Archers Daniel Midlands Engagement in Forschung und Entwicklung die kontinuierliche Einführung innovativer Produkte, die Gesundheit und Wohlbefinden der Verbraucher fördern. Das Unternehmen ist aktiv an Fusionen und Übernahmen beteiligt, um seine Kapazitäten zu erweitern, sein Produktangebot zu erweitern und so seine Position im wettbewerbsintensiven globalen Superfood-Markt weiter zu stärken.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Superfood-Markt gehören:

      • Kraft Heinz
      • Archers Daniel Midland
      • Danone
      • Chiasamen
      • Unilever
      • Sunfood
      • Navitas Organics
      • Nestle
      • Coca-Cola
      • Herbalife
      • BASF
      • Oatly
      • Qi'a
      • General Mills

    Entwicklungen im Superfood-Markt

    Die jüngsten Entwicklungen im globalen Superfood-Markt deuten auf einen starken Trend zu pflanzlichen und gesundheitsbewussten Alternativen hin und spiegeln das wachsende Interesse der Verbraucher an nährstoffreichen Produkten wider. Kraft Heinz setzt in diesem Bereich weiterhin auf Innovationen mit neuen Superfood-Saucen, während Danone sein pflanzliches Joghurtsortiment erweitert. Archers Daniel Midland hat seine Produktionskapazität für Chiasamen erhöht und profitiert von deren steigender Beliebtheit. Zu den bemerkenswerten Fusionen und Übernahmen zählen die Übernahme einer führenden Superfood-Marke durch Unilever und die Erweiterung seines Portfolios im Bereich Bio-Lebensmittel sowie die Investition von PepsiCo in gesundheitsorientierte Snackmarken, wodurch die Strategie im Superfood-Segment gestärkt wird. In Bezug auf das Wachstum meldet Nestlé einen deutlichen Anstieg der Verkäufe seiner pflanzlichen Produkte, was auf eine stärkere Marktnachfrage hindeutet. Die Gesamtbewertung des globalen Superfood-Marktes wird voraussichtlich steigen, getrieben durch die Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu gesünderen Ernährungsoptionen. In den letzten zwei Jahren war der Anstieg der Marktpräsenz von Oatly auffällig. Seine haferbasierten Produkte gewinnen seit September 2021 an Marktzugkraft und verdeutlichen den zunehmenden Fokus der Verbraucher auf Milchalternativen. Darüber hinaus arbeitet General Mills an der nachhaltigen Beschaffung seiner Superfood-Zutaten und orientiert sich dabei an den Umwelttrends der Lebensmittelindustrie.

      • Einblicke in die Marktsegmentierung von Superfoods

      • Produkttyp SuperfoodsAusblick

        • Obst
        • Gemüse
        • Getreide
        • Samen
        • Algen
      • Marktform Superfoods Ausblick

        • Pulver
        • Flüssig
        • Vollwert
        • Kapseln
      • Vertriebskanäle für Superfoods Ausblick

        • Online
        • Supermärkte
        • Reformhäuser
        • Convenience Stores
      • Endverbrauchermarkt für Superfoods Ausblick

        • Nahrungsergänzungsmittel
        • Lebensmittel und Getränke
        • Kosmetik
      • Superfoods – Regionaler MarktausblickAusblick

        • Nordamerika
        • Europa
        • Südamerika
        • Asien-Pazifik
        • Naher Osten und Afrika

    Inhaltsverzeichnis

     

     

     

    1. ZUSAMMENFASSUNG

      1. Marktübersicht

      2. Wichtigste Ergebnisse

      3. Marktsegmentierung

      4. Wettbewerbslandschaft

      5. Herausforderungen und Chancen

      6. Zukunftsaussichten

     

     

    1. MARKTEINFÜHRUNG

      1. Definition

      2. Studienumfang

        1. Forschungsziel

        2. Annahme

        3. Einschränkungen

    2. FORSCHUNGSMETHODIK

      1. Überblick

      2. Data Mining

      3. Sekundärforschung

      4. Primärforschung

        1. Primärinterviews und Informationsbeschaffung Prozess

        2. Aufschlüsselung der primären Befragten

      5. Prognosemodell

      6. Marktgrößenschätzung

        1. Bottom-Up-Ansatz

        2. Top-Down-Ansatz

      7. Datentriangulation

      8. Validierung

     

     

    1. MARKTDYNAMIK

      1. Überblick

      2. Treiber

      3. Einschränkungen

      4. Chancen

    2. MARKTFAKTORENANALYSE

      1. Wertschöpfungskettenanalyse

      2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse

        1. Verhandlungsmacht der Lieferanten

        2. Verhandlungsmacht der Käufer

        3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer

        4. Bedrohung durch Ersatzprodukte

        5. Intensität der Rivalität

      3. COVID-19-Auswirkungsanalyse

        1. Marktauswirkungsanalyse

        2. Regionale Auswirkungen

        3. Chancen- und Bedrohungsanalyse

     

     

    1. Superfood-Markt nach Produkttyp (Mrd. USD)

      1. Obst

      2. Gemüse

      3. Getreide

      4. Samen

      5. Algen

    2. Superfood-Markt, nach Darreichungsform (Mrd. USD)

      1. Pulver

      2. Flüssig

      3. Vollkorn

      4. Kapseln

    3. Superfood-Markt, nach Vertriebskanal (Mrd. USD)

      1. Online

      2. Supermärkte

      3. Reformhäuser

      4. Convenience Stores

    4. Superfood-Markt, nach Endverbrauch (Mrd. USD)

      1. Nahrungsergänzungsmittel

      2. Lebensmittel und Getränke

      3. Kosmetik

    5. Superfood-Markt, nach Regionen (Mrd. USD)

      1. Nord Amerika

        1. USA

        2. Kanada

      2. Europa

        1. Deutschland

        2. Großbritannien

        3. Frankreich

        4. Russland

        5. Italien

        6. Spanien

        7. Rest Europa

      3. APAC

        1. China

        2. Indien

        3. Japan

        4. Südkorea

        5. Malaysia

        6. Thailand

        7. Indonesien

        8. Rest der APAC-Region

      4. Süd Amerika

        1. Brasilien

        2. Mexiko

        3. Argentinien

        4. Restliches Südamerika

      5. MEA

        1. GCC-Staaten

        2. Südafrika

        3. Restliches MEA

     

     

    1. Wettbewerbslandschaft

      1. Überblick

      2. Wettbewerbsanalyse

      3. Marktanteilsanalyse

      4. Wichtige Wachstumsstrategien im Superfood-Markt

      5. Wettbewerbsbenchmarking

      6. Führende Akteure im Superfood-Markt hinsichtlich der Anzahl der Entwicklungen

      7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien

        1. Einführung neuer Produkte/Services

        2. Fusionsübernahmen

        3. Gemeinsame Ventures

      8. Finanzmatrix der wichtigsten Akteure

        1. Umsatz und Betriebsergebnis

        2. Forschungs- und Entwicklungsausgaben der wichtigsten Akteure. 2023

    2. Unternehmensprofile

      1. Kraft Heinz

        1. Finanzübersicht

        2. Produktangebot

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      2. Archers Daniel Midland

        1. Finanzübersicht

        2. Produktangebot

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      3. Danone

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      4. Chiasamen

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      5. Unilever

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      6. Sunfood

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      7. Navitas Organics

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      8. Nestle

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      9. Coca-Cola

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      10. PepsiCo

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      11. Herbalife

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      12. BASF

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      13. Oatly

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      14. Qi'a

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      15. General Mills

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüsselentwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

    3. Anhang

      1. Referenzen

      2. Verwandte Themen Berichte

    Liste der Tabellen

     

    1. LISTE DER ANNAHMEN

    2. Größenschätzungen und Prognosen für den nordamerikanischen Superfood-Markt nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    3. Größenschätzungen und Prognosen für den nordamerikanischen Superfood-Markt nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    4. Größenschätzungen und Prognosen für den nordamerikanischen Superfood-Markt nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    5. Größenschätzungen und Prognosen für den nordamerikanischen Superfood-Markt nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    6. Größenschätzungen und Prognosen für den nordamerikanischen Superfood-Markt Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    7. Marktgröße Nordamerika: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    8. Marktgröße USA: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    9. Marktgröße USA: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    10. Marktgröße USA: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    11. Marktgröße USA: Schätzungen und Prognose Prognose nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    12. Schätzungen und Prognose des US-Superfood-Marktes nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    13. Schätzungen und Prognose des US-Superfood-Marktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    14. Schätzungen und Prognose des kanadischen Superfood-Marktes nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    15. Schätzungen und Prognose des kanadischen Superfood-Marktes Prognose nach Produktform, 2019–2035 (in Mrd. USD)

    16. Marktgröße für Superfoods in Kanada: Schätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2019–2035 (in Mrd. USD)

    17. Marktgröße für Superfoods in Kanada: Schätzungen und Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (in Mrd. USD)

    18. Marktgröße für Superfoods in Kanada: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (in Mrd. USD)

    19. Marktgröße für Superfoods in Europa: Schätzungen und Prognose Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    20. Schätzungen und Prognose des europäischen Superfood-Marktes nach Produktart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    21. Schätzungen und Prognose des europäischen Superfood-Marktes nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    22. Schätzungen und Prognose des europäischen Superfood-Marktes nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    23. Schätzungen und Prognose des europäischen Superfood-Marktes nach Endverwendung Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    24. Schätzungen und Prognose des deutschen Superfood-Marktes nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    25. Schätzungen und Prognose des deutschen Superfood-Marktes nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    26. Schätzungen und Prognose des deutschen Superfood-Marktes nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    27. Schätzungen und Prognose des deutschen Superfood-Marktes nach Vertriebskanal Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    28. Schätzungen und Prognose des deutschen Superfood-Marktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    29. Schätzungen und Prognose des britischen Superfood-Marktes nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    30. Schätzungen und Prognose des britischen Superfood-Marktes nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    31. Schätzungen und Prognose des britischen Superfood-Marktes nach Produktform, 2019–2035 (Mrd. USD)

    32. Schätzungen und Prognose des britischen Superfood-Marktes Prognose nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    33. Größenschätzungen und Prognose des britischen Superfood-Marktes nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    34. Größenschätzungen und Prognose des britischen Superfood-Marktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    35. Größenschätzungen und Prognose des französischen Superfood-Marktes nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    36. Größenschätzungen und Prognose des französischen Superfood-Marktes Prognose nach Produktform, 2019–2035 (Mrd. USD)

    37. Marktgröße für Superfoods in Frankreich: Schätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    38. Marktgröße für Superfoods in Frankreich: Schätzungen und Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    39. Marktgröße für Superfoods in Frankreich: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    40. Marktgröße für Superfoods in Russland: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    41. Schätzungen und Prognose des russischen Superfood-Marktes nach Produktart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    42. Schätzungen und Prognose des russischen Superfood-Marktes nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    43. Schätzungen und Prognose des russischen Superfood-Marktes nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    44. Schätzungen und Prognose des russischen Superfood-Marktes nach Endverwendung Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    45. Schätzungen und Prognose des italienischen Superfood-Marktes nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    46. Schätzungen und Prognose des italienischen Superfood-Marktes nach Produktform, 2019–2035 (Mrd. USD)

    47. Schätzungen und Prognose des italienischen Superfood-Marktes nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    48. Schätzungen und Prognose des italienischen Superfood-Marktes nach Vertriebskanal Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    49. Schätzungen und Prognose des italienischen Superfood-Marktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    50. Schätzungen und Prognose des spanischen Superfood-Marktes nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    51. Schätzungen und Prognose des spanischen Superfood-Marktes nach Produktart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    52. Schätzungen und Prognose des spanischen Superfood-Marktes nach Produktart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    53. Schätzungen und Prognose des spanischen Superfood-Marktes Prognose nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    54. Schätzungen und Prognose des spanischen Superfood-Marktes nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    55. Schätzungen und Prognose des spanischen Superfood-Marktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    56. Schätzungen und Prognose des Superfood-Marktes im übrigen Europa nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    57. Schätzungen und Prognose des Superfood-Marktes im übrigen Europa Prognose nach Vertriebsform (2019–2035, Mrd. USD)

    58. Marktgröße für Superfoods im Rest von Europa: Schätzungen und Prognose nach Vertriebskanal (2019–2035, Mrd. USD)

    59. Marktgröße für Superfoods im Rest von Europa: Schätzungen und Prognose nach Endverwendung (2019–2035, Mrd. USD)

    60. Marktgröße für Superfoods im Rest von Europa: Schätzungen und Prognose nach Regionen (2019–2035, Mrd. USD)

    61. Marktgröße für Superfoods im Rest von Europa: Schätzungen und Prognose nach Regionen (2019–2035, Mrd. USD)

    62. Marktgröße für Superfoods im APAC-Raum: Schätzungen und Prognose Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    63. Marktgröße für Superfoods in Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose nach Produktart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    64. Marktgröße für Superfoods in Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    65. Marktgröße für Superfoods in Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    66. Marktgröße für Superfoods in Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose Prognose nach Regionen 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    67. Schätzungen und Prognose des chinesischen Superfood-Marktes nach Produkttyp 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    68. Schätzungen und Prognose des chinesischen Superfood-Marktes nach Produktform 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    69. Schätzungen und Prognose des chinesischen Superfood-Marktes nach Vertriebskanal 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    70. Schätzungen und Prognose des chinesischen Superfood-Marktes nach Vertriebskanal Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    71. Schätzungen und Prognose des chinesischen Superfood-Marktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    72. Schätzungen und Prognose des indischen Superfood-Marktes nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    73. Schätzungen und Prognose des indischen Superfood-Marktes nach Produktform, 2019–2035 (Mrd. USD)

    74. Schätzungen und Prognose des indischen Superfood-Marktes nach Produktform, 2019–2035 (Mrd. USD)

    75. Schätzungen und Prognose des indischen Superfood-Marktes Prognose nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    76. Schätzungen und Prognose des indischen Superfood-Marktes nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    77. Schätzungen und Prognose des indischen Superfood-Marktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    78. Schätzungen und Prognose des japanischen Superfood-Marktes nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    79. Schätzungen und Prognose des japanischen Superfood-Marktes Prognose nach Produktform, 2019–2035 (Mrd. USD)

    80. Schätzungen und Prognose des japanischen Superfood-Marktes nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    81. Schätzungen und Prognose des japanischen Superfood-Marktes nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    82. Schätzungen und Prognose des japanischen Superfood-Marktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    83. Schätzungen und Prognose des südkoreanischen Superfood-Marktes Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    84. Marktgröße Südkorea: Schätzungen und Prognose nach Produktart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    85. Marktgröße Südkorea: Schätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    86. Marktgröße Südkorea: Schätzungen und Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    87. Marktgröße Südkorea: Schätzungen und Prognose nach Endverwendung Prognose nach Regionen 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    88. Marktgröße Malaysia: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    89. Marktgröße Malaysia: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    90. Marktgröße Malaysia: Schätzungen und Prognose nach Vertriebskanal 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    91. Marktgröße Malaysia: Schätzungen und Prognose nach Vertriebskanal Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    92. Marktgröße Malaysia: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    93. Marktgröße Thailand: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    94. Marktgröße Thailand: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    95. Marktgröße Thailand: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    96. Marktgröße Thailand: Schätzungen und Prognose Prognose nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    97. Schätzungen und Prognose des thailändischen Superfood-Marktes nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    98. Schätzungen und Prognose des thailändischen Superfood-Marktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    99. Schätzungen und Prognose des indonesischen Superfood-Marktes nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    100. Schätzungen und Prognose des indonesischen Superfood-Marktes Prognose nach Produktform, 2019–2035 (Mrd. USD)

    101. Marktgröße Indonesiens: Schätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    102. Marktgröße Indonesiens: Schätzungen und Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    103. Marktgröße Indonesiens: Schätzungen und Prognose nach Region, 2019–2035 (Mrd. USD)

    104. Marktgröße Indonesiens: Schätzungen und Prognose nach Region, 2019–2035 (Mrd. USD)

    105. Marktgröße Rest APAC: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH PRODUKTTYP, 2019–2035 (Mrd. USD)

    106. Marktgröße für Superfoods im Rest der Region Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose nach Produktart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    107. Marktgröße für Superfoods im Rest der Region Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    108. Marktgröße für Superfoods im Rest der Region Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    109. Marktgröße für Superfoods im Rest der Region Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose Prognose nach Regionen 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    110. Marktgröße für Superfoods in Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    111. Marktgröße für Superfoods in Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    112. Marktgröße für Superfoods in Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Vertriebskanal 2019–2035 (in Milliarden US-Dollar)

    113. Marktgröße für Superfoods in Südamerika: Schätzungen und Prognose Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    114. Marktgröße für Superfoods in Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    115. Marktgröße für Superfoods in Brasilien: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    116. Marktgröße für Superfoods in Brasilien: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    117. Marktgröße für Superfoods in Brasilien: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    118. Marktgröße für Superfoods in Brasilien: Schätzungen und Prognose Prognose nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    119. Marktgröße für Superfoods in Brasilien: Schätzungen und Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    120. Marktgröße für Superfoods in Brasilien: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    121. Marktgröße für Superfoods in Mexiko: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    122. Marktgröße für Superfoods in Mexiko: Schätzungen und Prognose Prognose nach Produktform, 2019–2035 (in Mrd. USD)

    123. Marktgröße für Superfoods in Mexiko: Schätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2019–2035 (in Mrd. USD)

    124. Marktgröße für Superfoods in Mexiko: Schätzungen und Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (in Mrd. USD)

    125. Marktgröße für Superfoods in Mexiko: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (in Mrd. USD)

    126. Marktgröße für Superfoods in Argentinien: Schätzungen und Prognose Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    127. Schätzungen und Prognose des argentinischen Superfood-Marktes nach Produktart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    128. Schätzungen und Prognose des argentinischen Superfood-Marktes nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    129. Schätzungen und Prognose des argentinischen Superfood-Marktes nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    130. Schätzungen und Prognose des argentinischen Superfood-Marktes nach Endverwendung PROGNOSE NACH REGIONEN, 2019–2035 (Mrd. USD)

    131. Marktgröße für Superfoods im Rest von Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    132. Marktgröße für Superfoods im Rest von Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    133. Marktgröße für Superfoods im Rest von Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    134. Marktgröße für Superfoods im Rest von Südamerika: Schätzungen und Prognose Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    135. Marktgröße für Superfoods im Rest von Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    136. Marktgröße für Superfoods in Mittel- und Osteuropa: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    137. Marktgröße für Superfoods in Mittel- und Osteuropa: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    138. Marktgröße für Superfoods in Mittel- und Osteuropa: Schätzungen und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    139. Marktgröße für Superfoods in Mittel- und Osteuropa: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH VERTRIEBSKANAL, 2019–2035 (Mrd. USD)

    140. Marktgröße für Superfoods in der Region Mittel- und Ostafrika (MEA) und Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    141. Marktgröße für Superfoods in der Region Mittel- und Ostafrika (MEA) und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    142. Marktgröße für Superfoods in den GCC-Ländern und Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    143. Marktgröße für Superfoods in den GCC-Ländern und Prognose nach Produkttyp Prognose nach Produktform, 2019–2035 (Mrd. USD)

    144. Marktgröße für Superfoods in den GCC-Ländern: Schätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    145. Marktgröße für Superfoods in den GCC-Ländern: Schätzungen und Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    146. Marktgröße für Superfoods in den GCC-Ländern: Schätzungen und Prognose nach Region, 2019–2035 (Mrd. USD)

    147. Marktgröße für Superfoods in Südafrika: Schätzungen und Prognose Prognose nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    148. Marktgröße Südafrika: Schätzungen und Prognose nach Produktart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    149. Marktgröße Südafrika: Schätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    150. Marktgröße Südafrika: Schätzungen und Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    151. Marktgröße Südafrika: Schätzungen und Prognose nach Endverwendung PROGNOSE, NACH REGIONEN, 2019–2035 (Mrd. USD)

    152. Marktgröße für Superfoods im Rest des Nahen Ostens (MEA) und Prognose, nach Produkttyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    153. Marktgröße für Superfoods im Rest des Nahen Ostens (MEA) und Prognose, nach Produktform, 2019–2035 (Mrd. USD)

    154. Marktgröße für Superfoods im Rest des Nahen Ostens (MEA) und Prognose, nach Vertriebskanal, 2019–2035 (Mrd. USD)

    155. Marktgröße für Superfoods im Rest des Nahen Ostens (MEA) und Prognose Prognose nach Endverbrauch, 2019–2035 (Mrd. USD)

    156. Marktgröße für Superfoods im Rest des Nahen Ostens und Afrikas (MEA): Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    157. Produkteinführung/Produktentwicklung/Zulassung

    158. Übernahme/Partnerschaft

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Liste der Zahlen

     

    1. MARKT ZUSAMMENFASSUNG

    2. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN NORDAMERIKA

    3. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN DEN USA NACH PRODUKTTYP

    4. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN DEN USA NACH FORM

    5. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN DEN USA NACH VERTRIEBSKANAL

    6. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN DEN USA NACH ENDVERWENDUNG

    7. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN DEN USA NACH REGIONEN

    8. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN KANADA NACH PRODUKTTYP

    9. MARKT FÜR SUPERFOODS IN KANADA ANALYSE NACH FORM

    10. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN KANADA NACH VERTRIEBSKANAL

    11. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN KANADA NACH ENDVERWENDUNG

    12. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN KANADA NACH REGIONEN

    13. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN EUROPA

    14. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN DEUTSCHLAND NACH PRODUKTTYP

    15. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN DEUTSCHLAND NACH FORM

    16. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN DEUTSCHLAND NACH VERTRIEB KANAL

    17. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN DEUTSCHLAND NACH ENDVERWENDUNG

    18. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN DEUTSCHLAND NACH REGIONEN

    19. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN GROSSBRITANNIEN NACH PRODUKTTYP

    20. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN GROSSBRITANNIEN NACH FORM

    21. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN GROSSBRITANNIEN NACH VERTRIEBSKANAL

    22. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN GROSSBRITANNIEN NACH ENDVERWENDUNG

    23. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN GROSSBRITANNIEN NACH REGIONEN

    24. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN FRANKREICH Marktanalyse nach Produkttyp

    25. Marktanalyse für Superfoods in Frankreich nach Produktform

    26. Marktanalyse für Superfoods in Frankreich nach Vertriebskanal

    27. Marktanalyse für Superfoods in Frankreich nach Endverbraucher

    28. Marktanalyse für Superfoods in Frankreich nach Regionen

    29. Marktanalyse für Superfoods in Russland nach Produkttyp

    30. Marktanalyse für Superfoods in Russland nach Produktform

    31. Marktanalyse für Superfoods in Russland nach Vertriebskanal KANAL

    32. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN RUSSLAND NACH ENDVERWENDUNG

    33. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN RUSSLAND NACH REGION

    34. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN ITALIEN NACH PRODUKTTYP

    35. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN ITALIEN NACH PRODUKTFORM

    36. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN ITALIEN NACH VERTRIEBSKANAL

    37. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN ITALIEN NACH ENDVERWENDUNG

    38. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN ITALIEN NACH REGIONAL

    39. MARKTANALYSE FÜR SPANISCHE SUPERFOODS NACH PRODUKTTYP

    40. MARKTANALYSE FÜR SPANISCHE SUPERFOODS NACH PRODUKTFORM

    41. MARKTANALYSE FÜR SPANISCHE SUPERFOODS NACH VERTRIEBSKANAL

    42. MARKTANALYSE FÜR SPANISCHE SUPERFOODS NACH ENDVERWENDUNG

    43. MARKTANALYSE FÜR SPANISCHE SUPERFOODS NACH REGIONALEN GEBIETEN

    44. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IM RESTLICHEN EUROPA NACH PRODUKTTYP

    45. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IM RESTLICHEN EUROPA NACH FORM

    46. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IM RESTLICHEN EUROPA NACH VERTRIEBSKANAL

    47. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IM RESTLICHEN EUROPA NACH ENDVERWENDUNG

    48. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IM RESTLICHEN EUROPA NACH REGIONEN

    49. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IM APAC-RAUM

    50. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN CHINA NACH PRODUKTTYP

    51. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN CHINA NACH FORM

    52. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN CHINA NACH VERTRIEBSART KANAL

    53. MARKTANALYSE FÜR CHINA-SUPERFOODS NACH ENDVERWENDUNG

    54. MARKTANALYSE FÜR CHINA-SUPERFOODS NACH REGIONEN

    55. MARKTANALYSE FÜR INDIEN-SUPERFOODS NACH PRODUKTTYP

    56. MARKTANALYSE FÜR INDIEN-SUPERFOODS NACH FORM

    57. MARKTANALYSE FÜR INDIEN-SUPERFOODS NACH VERTRIEBSKANAL

    58. MARKTANALYSE FÜR INDIEN-SUPERFOODS NACH ENDVERWENDUNG

    59. MARKTANALYSE FÜR INDIEN-SUPERFOODS NACH REGIONEN

    60. JAPAN SUPERFOODS-MARKTANALYSE NACH PRODUKTTYP

    61. JAPANISCHE SUPERFOODS-MARKTANALYSE NACH PRODUKTFORM

    62. JAPANISCHE SUPERFOODS-MARKTANALYSE NACH VERTRIEBSKANAL

    63. JAPANISCHE SUPERFOODS-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG

    64. JAPANISCHE SUPERFOODS-MARKTANALYSE NACH REGION

    65. SÜDKOREAISCHE SUPERFOODS-MARKTANALYSE NACH PRODUKTTYP

    66. SÜDKOREAISCHE SUPERFOODS-MARKTANALYSE NACH PRODUKTFORM

    67. SÜDKOREAISCHE SUPERFOODS-MARKTANALYSE NACH PRODUKTFORM NACH VERTRIEBSKANAL

    68. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN SÜDKOREA NACH ENDVERWENDUNG

    69. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN SÜDKOREA NACH REGION

    70. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN MALAYSIA NACH PRODUKTTYP

    71. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN MALAYSIA NACH PRODUKTFORM

    72. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN MALAYSIA NACH VERTRIEBSKANAL

    73. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN MALAYSIA NACH ENDVERWENDUNG

    74. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN MALAYSIA NACH REGIONAL

    75. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN THAILAND NACH PRODUKTTYP

    76. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN THAILAND NACH PRODUKTFORM

    77. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN THAILAND NACH VERTRIEBSKANAL

    78. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN THAILAND NACH ENDVERWENDUNG

    79. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN THAILAND NACH REGIONALEN REGIONEN

    80. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN INDONESIEN NACH PRODUKTTYP

    81. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN INDONESIEN NACH FORM

    82. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN INDONESIEN NACH VERTRIEBSKANAL

    83. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN INDONESIEN NACH ENDVERWENDUNG

    84. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN INDONESIEN NACH REGION

    85. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH PRODUKTTYP

    86. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH FORM

    87. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH VERTRIEBSKANAL

    88. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH ENDVERWENDUNG

    89. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH REGIONEN

    90. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN SÜDAMERIKA

    91. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN BRASILIEN NACH PRODUKTTYP

    92. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN BRASILIEN NACH PRODUKTFORM

    93. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN BRASILIEN NACH VERTRIEBSKANAL

    94. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN BRASILIEN NACH ENDVERWENDUNG

    95. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN BRASILIEN NACH REGIONAL

    96. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN MEXIKO NACH PRODUKTTYP

    97. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN MEXIKO NACH PRODUKTFORM

    98. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN MEXIKO NACH VERTRIEBSKANAL

    99. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN MEXIKO NACH ENDVERWENDUNG

    100. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN MEXIKO NACH REGIONALEN REGIONEN

    101. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN ARGENTINIEN NACH PRODUKTTYP

    102. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN ARGENTINIEN NACH FORM

    103. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN ARGENTINIEN NACH VERTRIEBSKANAL

    104. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN ARGENTINIEN NACH ENDVERWENDUNG

    105. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN ARGENTINIEN NACH REGION

    106. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN RESTLICHEM SÜDAMERIKA NACH PRODUKTTYP

    107. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN RESTLICHEM SÜDAMERIKA NACH FORM

    108. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN RESTLICHEM SÜDAMERIKA NACH VERTRIEBSKANAL

    109. MARKTANALYSE FÜR SUPERFOODS IN RESTLICHEM SÜDAMERIKA NACH VERTRIEBSKANAL SUPERFOODS-MARKTANALYSE IN SÜDAMERIKA NACH ENDVERWENDUNG

    110. SUPERFOODS-MARKTANALYSE IM RESTLICHEN SÜDAMERIKA NACH REGIONEN

    111. SUPERFOODS-MARKTANALYSE IM MEERES- UND RAUMWESEN

    112. SUPERFOODS-MARKTANALYSE IN DEN GCC-LÄNDERN NACH PRODUKTTYP

    113. SUPERFOODS-MARKTANALYSE IN DEN GCC-LÄNDERN NACH PRODUKTFORM

    114. SUPERFOODS-MARKTANALYSE IN DEN GCC-LÄNDERN NACH VERTRIEBSKANAL

    115. SUPERFOODS-MARKTANALYSE IN DEN GCC-LÄNDERN NACH ENDVERWENDUNG

    116. GCC Superfood-Marktanalyse nach Regionen

    117. Superfood-Marktanalyse in Südafrika nach Produkttyp

    118. Superfood-Marktanalyse in Südafrika nach Produktform

    119. Superfood-Marktanalyse in Südafrika nach Vertriebskanal

    120. Superfood-Marktanalyse in Südafrika nach Endverbrauch

    121. Superfood-Marktanalyse in Südafrika nach Regionen

    122. Superfood-Marktanalyse in Südafrika nach Produkten TYP

    123. REST OF MEA SUPERFOODS-MARKTANALYSE NACH FORM

    124. REST OF MEA SUPERFOODS-MARKTANALYSE NACH VERTRIEBSKANAL

    125. REST OF MEA SUPERFOODS-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG

    126. REST OF MEA SUPERFOODS-MARKTANALYSE NACH REGION

    127. WICHTIGE KAUFKRITERIEN DES SUPERFOODS-MARKTES

    128. RECHERCHEPROZESS DER MRFR

    129. DRO-ANALYSE DES SUPERFOODS-MARKTES

    130. TREIBER AUSWIRKUNGSANALYSE: SUPERFOODS-MARKT

    131. AUSWIRKUNGSANALYSE DER EINSCHRÄNKUNGEN: SUPERFOODS-MARKT

    132. LIEFER-/WERTSCHÄTZUNGSKETTE: SUPERFOODS-MARKT

    133. SUPERFOODS-MARKT, NACH PRODUKTTYP, 2025 (%-ANTEIL)

    134. SUPERFOODS-MARKT, NACH PRODUKTTYP, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)

    135. SUPERFOODS-MARKT, NACH PRODUKTFORM, 2025 (%-ANTEIL)

    136. SUPERFOODS-MARKT, NACH PRODUKTFORM, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD) Milliarden)

    137. Superfood-Markt nach Vertriebskanal, 2025 (%-Anteil)

    138. Superfood-Markt nach Vertriebskanal, 2019 bis 2035 (Mrd. USD)

    139. Superfood-Markt nach Endverwendung, 2025 (%-Anteil)

    140. Superfood-Markt nach Endverwendung, 2019 bis 2035 (Mrd. USD)

    141. Superfood-Markt nach Regionen, 2025 (%-Anteil)

    142. Superfood-Markt nach Regionen 2019 bis 2035 (in Milliarden US-Dollar)

    143. Vergleich wichtiger Wettbewerber

     

    Superfood-Marktsegmentierung

     

     

     

    • Superfood-Markt nach Produkttyp (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Obst

      • Gemüse

      • Getreide

      • Samen

      • Algen

     

    • Superfood-Markt nach Produktart (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Pulver

      • Flüssig

      • Voll

      • Kapseln

     

    • Superfood-Markt nach Vertriebskanälen (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Online

      • Supermärkte

      • Reformhäuser

      • Convenience Geschäfte

     

    • Superfood-Markt nach Endverbrauch (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Nahrungsergänzungsmittel

      • Lebensmittel und Getränke

      • Kosmetik

     

    • Superfood-Markt nach Regionen (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Süd Amerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

     

    Regionaler Ausblick für den Superfood-Markt (Mrd. USD, 2019–2035)

     

     

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt Nordamerikas nach Produkttyp

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Superfood-Markt Nordamerikas nach Produkttyp Typ

        • Pulver

        • Flüssig

        • Voll

        • Kapseln

      • Superfood-Markt in Nordamerika nach Vertriebskanälen

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Superfood-Markt in Nordamerika nach Endverbrauchertyp

        • Diät Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • Superfood-Markt in Nordamerika nach Regionen

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt in den USA nach Produkten Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • US-Superfood-Markt nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • US-Superfood-Markt nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • US-Superfood-Markt nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • KANADA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • KANADA-Superfood-Markt nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • KANADISCHER SUPERFOOD-MARKT NACH FORM

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • KANADISCHER SUPERFOOD-MARKT NACH VERTRIEBSWESEN Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Superfood-Markt in Kanada nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt in Europa nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Europäischer Superfood-Markt nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Europäischer Superfood-Markt nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Europäischer Superfood-Markt nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • Europäischer Superfood-Markt nach Regionen Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Deutschland-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Deutschland: Superfood-Markt nach Produkten Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Superfood-Markt in Deutschland nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Superfood-Markt in Deutschland nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Superfood-Markt in Deutschland nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • Ausblick Großbritannien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt in Großbritannien nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Superfood-Markt in Großbritannien nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Superfood-Markt in Großbritannien nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Superfood-Markt in Großbritannien nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • FRANKREICH: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt in Frankreich nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Superfood-Markt in Frankreich nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Superfood-Markt in Frankreich nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Superfood-Markt in Frankreich nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • Ausblick für Russland (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt in Russland nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Superfood-Markt in Russland nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Superfood-Markt in Russland nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • RUSSLAND: Superfood-Markt nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • ITALIE: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • ITALIE: Superfood-Markt nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Italienischer Superfood-Markt nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Italienischer Superfood-Markt nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Superfood-Markt Italien nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • Spanien: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt Spanien nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Superfood-Markt in Spanien nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Superfood-Markt in Spanien nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Superfood-Markt in Spanien nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • REST-EUROPA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • REST-EUROPA: Superfood-Markt nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • ÜBRIGES EUROPA: Superfood-Markt nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • ÜBRIGES EUROPA: Superfood-Markt nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • ÜBRIGES EUROPA: Superfood-Markt nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

    • APAC-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • APAC-Superfood-Markt nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Superfood-Markt in der Region Asien-Pazifik nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Superfood-Markt in der Region Asien-Pazifik nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • APAC-Superfood-Markt nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • APAC-Superfood-Markt nach Regionen Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest der Asien-Pazifik-Region

      • Ausblick China (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt in China nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Superfood-Markt in China nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Superfood-Markt in China nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Superfood-Markt in China nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • Ausblick Indien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt in Indien nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Indischer Superfood-Markt nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Indischer Superfood-Markt nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Indien: Superfood-Markt nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • Ausblick Japan (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Japan: Superfood-Markt nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • JAPANISCHER Superfood-Markt nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • JAPANISCHER Superfood-Markt nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • JAPANISCHER Superfood-Markt nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • SÜDKOREA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • SÜDKOREA: Superfood-Markt nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Superfood-Markt in Südkorea nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Superfood-Markt in Südkorea nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Superfood-Markt in Südkorea nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • Ausblick für Malaysia (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt in Malaysia nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • MALAYSISCHER SUPERFOOD-MARKT NACH FORM

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • MALAYSISCHER SUPERFOOD-MARKT NACH VERTRIEBSWESEN Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • MALAYSIA: Superfood-Markt nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • THAILAND: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • THAILAND: Superfood-Markt nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • THAILAND: Superfood-Markt nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • THAILAND: Superfood-Markt nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • THAILAND: Superfood-Markt nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • INDONESIEN: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • INDONESIEN: Superfood-Markt nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Indonesischer Superfood-Markt nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Indonesischer Superfood-Markt nach Vertriebskanälen Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Indonesischer Superfood-Markt nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittelgetränke

        • Kosmetik

      • Ausblick für den Rest der Asien-Pazifik-Region (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt im Rest der Asien-Pazifik-Region nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Übriger Markt für Superfoods in der Region Asien-Pazifik nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Übriger Markt für Superfoods in der Region Asien-Pazifik nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Superfood-Markt im Rest der Region Asien-Pazifik nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

    • Ausblick Südamerika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt Südamerika nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Superfood-Markt in Südamerika nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Superfood-Markt in Südamerika nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Superfood-Markt in Südamerika nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • Superfood-Markt in Südamerika nach Regionen Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • BRASILIEN-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • BRASILIEN: Superfood-Markt nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Brasiliens Superfood-Markt nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Brasiliens Superfood-Markt nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Brasilien: Superfood-Markt nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • Ausblick für Mexiko (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt in Mexiko nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Superfood-Markt in Mexiko nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Superfood-Markt in Mexiko nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Superfood-Markt in Mexiko nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • Ausblick für Argentinien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt in Argentinien nach Produkt Typ

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Argentinischer Superfood-Markt nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Argentinischer Superfood-Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • ARGENTINISCHER Superfood-Markt nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • REST VON SÜDAMERIKA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • REST VON SÜDAMERIKA Superfood-Markt nach Produkttyp

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • ÜBRIGES SÜDAMERIKA: Superfood-Markt nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • ÜBRIGES SÜDAMERIKA: Superfood-Markt nach Vertriebskanaltyp

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • RESTLICHES SÜDAMERIKA: Superfood-Markt nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

    • MEA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • MEA-Superfood-Markt nach Produkttyp

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • MEA-Superfoods-Markt nach Darreichungsform

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • MEA-Superfoods-Markt nach Vertriebskanal Typ

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • MEA-Superfood-Markt nach Endverbrauchsart

        • Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • MEA-Superfood-Markt nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Süd Afrika

        • Rest von MEA

      • Ausblick für die GCC-Länder (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt in den GCC-Ländern nach Produkttyp

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Superfood-Markt in den GCC-Ländern nach Produktart Typ

        • Pulver

        • Flüssig

        • Voll

        • Kapseln

      • Superfood-Markt in den GCC-Ländern nach Vertriebskanal

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Superfood-Markt in den GCC-Ländern nach Endverbrauchsart

        • Diät Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • Ausblick Südafrika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt Südafrikas nach Produkttyp

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Superfood-Markt Südafrikas nach Produktart Typ

        • Pulver

        • Flüssig

        • Voll

        • Kapseln

      • Superfood-Markt in Südafrika nach Vertriebskanälen

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Superfood-Markt in Südafrika nach Endverbrauchertyp

        • Diät Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

      • Ausblick für den Rest des Nahen Ostens (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Superfood-Markt im Rest des Nahen Ostens nach Produkttyp

        • Obst

        • Gemüse

        • Getreide

        • Samen

        • Algen

      • Superfood-Markt im Rest des Nahen Ostens nach Produkttyp Typ

        • Pulver

        • Flüssig

        • Vollkorn

        • Kapseln

      • Superfood-Markt im Rest von Afrika nach Vertriebskanal

        • Online

        • Supermärkte

        • Reformhäuser

        • Convenience Stores

      • Superfood-Markt im Rest von Afrika nach Endverbrauchsart

        • Diät Nahrungsergänzungsmittel

        • Lebensmittel und Getränke

        • Kosmetik

    Superfoods Market Research Report – Forecast to 2035 Infographic

    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne

    Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials