Marktforschungsbericht für Solarthermiekollektoren – Prognose bis 2030
ID: MRFR/E&P/5224-HCR | 185 Pages | Author: Priya Nagrale| April 2025
Die Marktgröße für Solarthermiekollektoren wurde im Jahr 2021 auf 23,9 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktbranche für Solarthermiekollektoren von 25,84 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 44,73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wächst und im Prognosezeitraum (2022 – 2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,15 % aufweist. Die Nachfrage nach solarthermischen Kollektoren steigt, da eine Vielzahl gewerblicher, privater und industrieller Anwendungen die wichtigsten Markttreiber sind, die das Marktwachstum fördern.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren stärker wachsen wird, da die Nachfrage nach Heizsystemen auf Basis erneuerbarer Energien im privaten und gewerblichen Bereich steigt und die Energiekosten durch die Eigenenergieerzeugung sinken. Es wird jedoch erwartet, dass die Wettbewerbsfähigkeit von Erdgas den Fernwärmemarkt bald einschränken wird. Aufgrund der steigenden Zahl von Solar-Fernwärmeanlagen weltweit wird erwartet, dass das Wohnsegment im Prognosezeitraum den Markt dominieren wird.
Solarheizungslösungen für industrielle Prozesse bieten ein großes Markterweiterungspotenzial. Zahlreiche Unternehmen haben die kommerzielle und industrielle Machbarkeit von Solarheizsystemen im gewerblichen und industriellen Bereich erfolgreich getestet. Die Einführung neuer Technologien zur Verbesserung der Produkteffizienz würde vielversprechende Möglichkeiten für die Marktexpansion eröffnen. Mehrere Unternehmen und akademische Einrichtungen investieren in Forschung und Entwicklung, um die Produktkosten zu senken und die Produktion zu steigern.
Aufgrund der umfangreichen Nutzung von Ressourcen wie Kohle und Rohöl zur Stromerzeugung gehen die fossilen Brennstoffe zur Neige. Daraus folgt eine erhöhte Umweltbelastung. Ein höherer Lebensstandard trägt zu einem Anstieg des Strombedarfs bei. Daher ist die Notwendigkeit, fossile Brennstoffalternativen für die Stromerzeugung zu identifizieren, durch den steigenden Strombedarf und die Erschöpfung fossiler Ressourcen entstanden, was voraussichtlich zu einem Anstieg der Produktnachfrage führen wird. Daher hat dieser Zustand die CAGR des Marktes für Solarthermiekollektoren in den letzten Jahren weltweit verbessert.
Allerdings ist das zunehmende Bewusstsein für erneuerbare Energien ein weiterer Faktor, der das Umsatzwachstum im Markt für Solarthermiekollektoren vorantreibt.
Die Marktsegmentierung für Solarthermiekollektoren umfasst je nach Produkt konzentrierende und nicht konzentrierende Solarkollektoren. Das Segment Nicht-konzentrierende Solarkollektoren hielt im Jahr 2021 den Mehrheitsanteil und trug zu etwa 65–67 % des Marktumsatzes für Solarthermiekollektoren bei. Es wird erwartet, dass der Markt aufgrund der wachsenden Palette industrieller Anwendungen des Produkts am schnellsten wachsen wird. Flachplatten-, Vakuumröhren-, unglasierte Wasser- und Luftkollektoren gehören zum nicht konzentrierenden Bereich. Die Vakuumröhre besteht aus einer kleineren Glasröhre. Diese Vakuumschicht ist für Solarthermiesysteme unerlässlich, da sie den Wärmeverlust des Solarkollektors reduzieren kann. Einige Anwendungen für Vakuumröhrenkollektoren umfassen solare Wassererwärmung, Trocknung, Lufterwärmung und Entsalzung. Darüber hinaus drohen die weltweiten Öl- und Gasvorräte aufgrund der Schädigung des Ökosystems durch den enormen Öl- und Gasverbrauch zu erschöpfen. Der weltweite Ausbau solarthermischer Kraftwerke und die laufenden Investitionen in diesem Sektor haben die Nachfrage nach Vakuumröhrenkollektoren erhöht, die für die Umwandlung von Sonnenstrahlung in Wärme und den Transport von Wärme zu einem Medium erforderlich sind. Diese Elemente bieten mehrere Möglichkeiten für die Expansion des Marktes.
Die Marktsegmentierung für Solarthermiekollektoren umfasst nach Anwendung die Bereiche Wohnen, Industrie und Gewerbe. Das Wohnsegment dominierte den Markt im Jahr 2021 und dürfte im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Der Ausbau von Solar-Fernwärmeprojekten auf der ganzen Welt ist der wichtigste Entwicklungsfaktor für den Markt für Solarthermie für Wohngebäude. Sie sind von entscheidender Bedeutung für die Dekarbonisierung der Heizungsindustrie und die Bewältigung der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Methoden zur Bereitstellung von Wärmedienstleistungen wie Warmwasserbereitung für Privathaushalte und Raumheizung. Im Jahr 2020 waren weltweit 6.479 MW Solarthermiekapazität installiert, ein Anstieg von 36 % gegenüber 2015. China, Deutschland und Dänemark sind die Hauptakteure auf dem Markt. Mit einer installierten Gesamtleistung von 75 MW und einer Kollektorfläche von 107.000 Quadratmetern verzeichnete Deutschland im Jahr 2020 44 Solar-Fernwärmeanlagen. Daher wirkt sich der zunehmende Einsatz von Solarthermiekollektoren im Wohnbereich positiv auf das Marktwachstum aus.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Solarthermiekollektoren im asiatisch-pazifischen Raum machte im Jahr 2021 9,87 Milliarden US-Dollar aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Die jüngste Urbanisierung und der Bevölkerungszuwachs in der APAC-Region werden auf den steigenden Energiebedarf der Region zurückgeführt, der die Entwicklung der Region vorantreibt. Darüber hinaus hat sich die Zahl der Solarstrominstallationen in der Region beschleunigt, da die Regierungen den Zielen für grüne Energie größere Aufmerksamkeit schenken. Es wird prognostiziert, dass China weiterhin die globalen und lokalen Märkte für Solarthermie dominieren wird, da die Investitionen in Solarenergie steigen. Der regionale Markt für Solarthermie wird durch die Beteiligung führender Unternehmen der Branche florieren. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Solarthermie-Kollektoren den größten Marktanteil und der indische Markt für Solarthermie-Kollektoren war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Europas Markt für Solarthermiekollektoren hat den zweitgrößten Marktanteil. In europäischen Ländern ist die Nachfrage nach solaren Fernwärmesystemen für den Großteil des Marktwachstums im Solarthermiesektor verantwortlich. Aufgrund der Bestrebungen der Regierung nach erneuerbaren Energien und der sinkenden Technologiekosten wächst der Markt schnell. Die Europäische Union könnte ihr Ziel für 2020 erreichen, indem sie die Nutzung erneuerbarer Energien von 19,7 % des Bruttoendenergieverbrauchs im Jahr 2019 auf 21,3 % im Jahr 2020 steigert. Die EU-Kommission legt immer schwierigere Ziele fest, wie beispielsweise die Erhöhung des Anteils auf 100 % bis 2050. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für Solarthermie-Kollektoren den größten Marktanteil, und der britische Markt für Solarthermie-Kollektoren war der am schnellsten wachsende Markt in Europa Region.
Der nordamerikanische Markt für Solarthermiekollektoren wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Die Beheizung von Schwimmbädern und die gewerbliche Nutzung machen einen beträchtlichen Teil des amerikanischen Marktes aus. Die Nachfrage nach Solarthermiekollektoren in den Vereinigten Staaten wird voraussichtlich steigen, da die Sorge über die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen zunimmt. In den kommenden Jahren sollen weitere technologische Fortschritte in diesem Bereich den Einsatz von Vakuumröhrenkollektoren in industriellen Anwendungen fördern. Es wird erwartet, dass die Nachfrage aufgrund wichtiger Marktteilnehmer in den USA steigen wird. Darüber hinaus hielt der US-amerikanische Markt für Solarthermie-Kollektoren den größten Marktanteil und der kanadische Markt für Solarthermie-Kollektoren war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.
Große Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktportfolio zu erweitern, was das weitere Wachstum des Marktes für Solarthermiekollektoren vorantreiben wird. Darüber hinaus starten Marktteilnehmer wichtige Entwicklungen, schließen Verträge ab, übernehmen Unternehmen, erhöhen Investitionen und arbeiten neben anderen bedeutenden Marktveränderungen mit anderen Organisationen zusammen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Um in einem härteren und wettbewerbsintensiveren Marktumfeld zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber in der Solarthermie-Kollektorbranche erschwingliche Produkte anbieten.
Lokale Produktion zur Einsparung von Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien von Zulieferern in der globalen Solarthermie-Kollektorenbranche, um Kunden zu unterstützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Solarthermie-Kollektorenbranche einige der bedeutendsten Vorteile erzielt. Die großen Marktteilnehmer für Solarthermiekollektoren wie Savosolar und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern.
Große solarthermische Systeme werden von Savosolar Plc, einer finnischen Aktiengesellschaft mit beschränkter Haftung, für den Einsatz in der Industrie und bei Fernwärmeerzeugern entwickelt und bereitgestellt. Die Systeme basieren auf den äußerst effektiven Solarwärmekollektoren von Savosolar, deren Herzstück einzigartige optisch beschichtete Direktflussabsorber sind. Im März 2019 unterzeichnete das Unternehmen eine Vereinbarung mit der Jingsu Holly Corporation zum Verkauf und zur Lieferung von Solarthermiesystemen in China, die die Technologie von Savosolar nutzen. Der Deal wird die Reichweite beider Unternehmen erweitern und ihr Umsatzpotenzial erhöhen.
Mai 2022: Inaventa Solar, ein Pionier der solarthermischen Kollektortechnologie, hat mit Solvay zusammengearbeitet, um den neuen Solarkollektor BI70 zu entwickeln. Das Produkt ersetzt Metall durch Solvays Ryton PPS1, was mehrere Vorteile bietet, darunter erhöhte Designflexibilität, automatisierte Fertigung, optimierte Handhabung, verbesserte ästhetische Anlagenintegration und einen geringeren CO2-Fußabdruck.
Juli 2019: Südwestlich von Stuttgart in Deutschland hat sich Ettenheim für Savosolar als bevorzugten Lieferanten für ein 1.700 m2 großes Solarkollektorfeld und einen 200 m3 großen Wärmespeicher entschieden. Für die Lieferung werden voraussichtlich über 800.000 Euro ausgegeben. Der abschließende Leistungstest und die Übergabe der Anlage sind für das erste Quartal 2020 geplant, die Auslieferung erfolgt voraussichtlich überwiegend im Jahr 2019. Die Freiflächen-Solaranlage mit den erstklassigen Flachkollektoren von Savosolar wird den bisherigen Hackschnitzelbrenner durch brennstofffreie Wärmeerzeugung und -speicherung ergänzen. Die endgültige Baugenehmigung sowie die Förder- und Fördergenehmigung werden vom Fernwärmebetreiber Fernwärme Ettenheim GmbH erwartet und voraussichtlich in wenigen Wochen abgeschlossen. Danach wird der Vertrag über die schlüsselfertige Lieferung abgeschlossen.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2021 | USD 23.9 billion |
Market Size 2022 | USD 25.84 billion |
Market Size 2030 | USD 44.73 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 8.15% (2022-2030) |
Base Year | 2021 |
Market Forecast Period | 2022-2030 |
Historical Data | 2018 & 2020 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Product Type, Application, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Alternate Energy Technologies, LLC. (US), TVP Solar (Switzerland), Ouraset(Turkey), SunEarth (California), GREENONETEC SOLARINDUSTRIE GMBH (Austria), Absolicon Solar Collector AB (Sweden), Sunerg Solar s.r.l. (Italy), Solimpeks (Turkey), Heliodyne, Inc.(California), and HTP Comfort Solutions LLC. (US) |
Key Market Opportunities | New product launches and R&D for Solar Thermal Collectors |
Key Market Dynamics | Increasing awareness about renewable energy is driving Solar Thermal Collectors |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Solar Thermal Collectors Market size was valued at USD 23.9 Billion in 2021.
The global market is projected to grow at a CAGR of 8.15% during the forecast period, 2022-2030.
Asia-Pacific had the largest share in the global market
The key players in the market are Alternate Energy Technologies, LLC. (US), TVP Solar (Switzerland), Ouraset(Turkey), SunEarth (California), GREENONETEC SOLARINDUSTRIE GMBH (Austria).
The Non- Concentrating category dominated the market in 2021.
The residential had the largest share in the global market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)