• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Shotcrete Market

    ID: MRFR/CnM/28116-HCR
    100 Pages
    Sejal Akre
    September 2025

    Marktforschungsbericht zu Spritzbeton nach Typ (Nassspritzbeton, Trockenspritzbeton, selbstverdichtender Spritzbeton), nach Anwendung (Tunnel und unterirdische Bauwerke, Bergbau und Tiefbau, Schwimmbäder und Wasserspiele, Sanierung und Reparatur von Betonkonstruktionen, Feuer). Schutz), nach Methode (pneumatisch angewendet, mechanisch gepumpt, von Hand platziert), nach Material (auf Portlandzementbasis, nicht auf Portlandzementbasis, faserverstärkt) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Pr...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Shotcrete Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Globaler Spritzbetonmarktüberblick

    Die Größe des Spritzbetonmarktes wurde auf 52,48 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2022 geschätzt. Es wird erwartet, dass die Spritzbetonindustrie von 55,99 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 100,4 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Spritzbetonmarktes wird im Prognosezeitraum (2024 - 2024) voraussichtlich bei rund 6,7 % liegen. 2032).

    Wichtige Markttrends für Spritzbeton hervorgehoben

    Die zunehmende Urbanisierung, die schnelle Entwicklung der Infrastruktur und der zunehmende Einsatz der Spritzbetontechnologie bei Bau- und Aushubarbeiten sind einige der Faktoren, die das Wachstum des Spritzbetonmarktes ankurbeln. Allerdings bieten die genannten Faktoren, wie die wachsende Bau- und Infrastrukturindustrie in Entwicklungsländern, Chancen für die weitere Entwicklung des Spritzbetonmarktes, da innovative Spritzbetontechnologien immer weiter verbreitet werden. Bemerkenswerte aktuelle Trends betonen die Fortschritte des Spritzbetons mit der Einbindung von Faserverstärkungen zur Stärkung der Spritzbetonsysteme und kosteneffizienterer und produktiverer automatisierter Spritzbetonanlagen.

    Shotcrete Market Overview

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für Spritzbeton

    Steigende Nachfrage nach Infrastrukturentwicklung

    Es wird erwartet, dass der Spritzbetonmarkt durch die steigende Nachfrage nach Infrastrukturentwicklung an Dynamik gewinnt. Spritzbeton wird häufig beim Bau von Tunneln, Brücken, Dämmen und anderen Infrastrukturprojekten eingesetzt. Da die Urbanisierung und Industrialisierung weltweit weiter voranschreitet, wird der Bedarf an neuer Infrastruktur und der Reparatur bestehender Infrastruktur die Nachfrage nach Spritzbeton ankurbeln. Es wird erwartet, dass der Anstieg der Infrastrukturinvestitionen, insbesondere in Entwicklungsregionen, das Wachstum des Spritzbetonmarktes im Prognosezeitraum vorantreiben wird.

    Wachsende Akzeptanz in Bergbau- und Tunnelbauanwendungen

    Spritzbeton erfreut sich in der Bergbau- und Tunnelbauindustrie immer größerer Beliebtheit. Seine Fähigkeit, instabilen Boden zu verstärken, wasserdichte Barrieren zu schaffen und strukturelle Unterstützung zu bieten, macht es zu einer idealen Lösung für Tiefbau- und Bergbauarbeiten. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach Mineralien und die Ausweitung der Bergbauaktivitäten weltweit die Nachfrage nach Spritzbeton in diesen Branchen steigern werden.

    Fortschritte in der Spritzbetontechnologie

    Die Entwicklung neuer und innovativer Spritzbetontechnologien, wie selbstheilender Spritzbeton und faserverstärkter Spritzbeton, dürfte das Marktwachstum vorantreiben. Diese Fortschritte verbessern die Leistung, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit von Spritzbeton und machen ihn für verschiedene Anwendungen attraktiver. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Einführung robotergestützter Spritzbetonspritzsysteme die Effizienz und Produktivität von Spritzbetonanwendungen weiter steigern und zum Gesamtwachstum der Spritzbetonmarktbranche beitragen wird.

    Einblicke in das Marktsegment Spritzbeton

    Einblicke in den Markttyp Spritzbeton

    Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Spritzbeton für Bauanwendungen zurückzuführen, insbesondere in Regionen mit hoher seismischer Aktivität und rauen Wetterbedingungen. Nassspritzbeton: Nassspritzbeton ist die häufigste Art von Spritzbeton und macht über 60 % des weltweiten Marktumsatzes aus. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Zement, Zuschlagstoffen, Wasser und Zusatzmitteln, die im Nassspritzverfahren aufgetragen wird. Nassspritzbeton bietet eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit und eignet sich daher ideal für Anwendungen wie Tunnelauskleidungen, Schwimmbäder und Meeresbauwerke. Trockenspritzbeton: Trockenspritzbeton ist eine Mischung aus trockenen Bestandteilen, einschließlich Zement, Zuschlagstoffen und Zusatzmitteln , das beim Auftragen an der Düse mit Wasser vermischt wird. Trockenspritzbeton ist kostengünstiger als Nassspritzbeton, weist jedoch eine geringere Festigkeit und Haltbarkeit auf. Es wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen die Kosten im Vordergrund stehen, beispielsweise zur Hangstabilisierung und bei architektonischen Besonderheiten. Selbstverdichtender Spritzbeton: Selbstverdichtender Spritzbeton ist eine Art Spritzbeton, der Fließmittel enthält, die es ihm ermöglichen, zu fließen und sich zu verdichten, ohne dass Vibrationen erforderlich sind. Selbstverdichtender Spritzbeton ist teurer als Nassspritzbeton, bietet jedoch mehrere Vorteile: Dazu gehören eine einfache Platzierung, geringere Arbeitskosten und eine verbesserte Oberflächenbeschaffenheit. Es wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen der Zugang begrenzt ist oder bei denen hochwertige Oberflächen erforderlich sind.

    Einblicke in den Markttyp für Spritzbeton

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Marktanwendung von Spritzbeton

    Der Spritzbetonmarkt ist nach Anwendung in Tunnel und unterirdische Bauwerke, Bergbau und Tiefbau, Schwimmbäder und Wasseranlagen, Sanierung und Reparatur von Betonkonstruktionen sowie Brandschutz unterteilt. Unter diesen hielt das Segment Tunnel und unterirdische Bauwerke im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte über 30 % des weltweiten Marktumsatzes aus. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Spritzbeton beim Bau von Tunneln, U-Bahnen und anderen unterirdischen Bauwerken zurückzuführen, da er strukturelle Unterstützung, Wasserdichtigkeit und Feuerbeständigkeit bietet. Auch im Bergbau- und Tiefbausegment wird ein deutliches Wachstum erwartet in den kommenden Jahren aufgrund der steigenden Nachfrage nach Spritzbeton im Bergbau und bei Tiefbauprojekten.

    Einblicke in die Marktmethode für Spritzbeton

    Pneumatisch aufgetragener Spritzbeton ist die am weitesten verbreitete Methode und macht im Jahr 2024 über 60 % des weltweiten Marktumsatzes aus. Bei dieser Methode wird die Spritzbetonmischung mithilfe von Druckluft auf die zu behandelnde Oberfläche geschleudert. Es bietet hohe Produktionsraten und eignet sich für Großprojekte. Eine weitere beliebte Methode ist maschinell gepumpter Spritzbeton, der etwa 30 % des Marktes ausmacht. Bei diesem Verfahren wird die Spritzbetonmischung mit einer mechanischen Pumpe durch einen Schlauch gepumpt. Es bietet eine bessere Kontrolle über den Auftragsprozess und wird häufig in Bereichen mit begrenztem Zugang oder beengten Platzverhältnissen eingesetzt. Handverlegter Spritzbeton, der den verbleibenden Marktanteil ausmacht, ist eine arbeitsintensive Methode, bei der die Spritzbetonmischung manuell mit einer Kelle aufgetragen wird Scoop. Es wird typischerweise für kleinere Projekte oder Reparaturen verwendet.

    Einblicke in Spritzbeton-Marktmaterialien

    Der Spritzbetonmarkt ist nach Material in Portlandzementbasierte, Nicht-Portlandzementbasierte und Faserverstärkte Segmente unterteilt. Unter diesen Segmenten hält das Segment auf Portlandzementbasis aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung in verschiedenen Bauanwendungen wie Tunneln, Brücken und Schwimmbädern den größten Marktanteil. Aufgrund seiner überlegenen Eigenschaften, darunter hohe Festigkeit, Haltbarkeit und Chemikalienbeständigkeit, wird im Prognosezeitraum für das Segment auf Nicht-Portland-Zementbasis ein deutliches Wachstum erwartet. Das Segment faserverstärkter Beton erfreut sich aufgrund seiner Fähigkeit, die mechanischen Eigenschaften von Spritzbeton zu verbessern, immer größerer Beliebtheit und eignet sich daher ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Bergbau und Tunnelbau. Der Umsatz des Spritzbetonmarktes wird bis 2028 voraussichtlich 64,71 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von 7,2 entspricht % im Prognosezeitraum.

    Regionale Einblicke in den Spritzbetonmarkt

    Der Spritzbetonmarkt ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Unter diesen Regionen sind Nordamerika und Europa die dominierenden Märkte für Spritzbeton, auf die über 60 % des Weltmarktanteils entfallen. Das Wachstum in diesen Regionen ist auf die steigende Nachfrage nach Spritzbeton im Bau- und Bergbaubereich zurückzuführen. Aufgrund der wachsenden Bauindustrie in Ländern wie China und Indien wird APAC in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich der am schnellsten wachsende regionale Markt für Spritzbeton sein. Auch in Südamerika und im Nahen Osten und Afrika wird ein deutliches Wachstum des Spritzbetonmarktes erwartet, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Infrastrukturentwicklungsprojekten.

    Regionale Einblicke in den Spritzbetonmarkt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Spritzbetonmarkt

    Große Akteure in der Spritzbetonmarktbranche wetteifern ständig um einen größeren Marktanteil durch strategische Allianzen, Fusionen und Übernahmen. Führende Akteure auf dem Spritzbetonmarkt investieren stark in Forschungs- und Entwicklungsinitiativen, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Darüber hinaus wird die Entwicklung des Spritzbetonmarktes weitgehend durch technologische Fortschritte vorangetrieben, die zur Einführung innovativer Produkte und Lösungen geführt haben. Die Wettbewerbslandschaft des Spritzbetonmarktes ist stark fragmentiert, und eine große Anzahl von Akteuren konkurriert um Marktanteile. Allerdings dominieren einige große Akteure den Markt, die einen erheblichen Teil des weltweiten Umsatzes ausmachen. BASF SE, ein weltweit führendes Unternehmen in der Spritzbetonmarktbranche, legt einen starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Spritzbetonprodukten und -lösungen an, darunter Nassspritzbeton, Trockenspritzbeton und selbstverdichtender Spritzbeton. Die BASF SE ist weltweit präsent und in über 180 Ländern tätig. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und Nachhaltigkeit hat dazu beigetragen, seine Position als führender Akteur auf dem Spritzbetonmarkt zu behaupten. Die Sika AG, ein Konkurrent auf dem Spritzbetonmarkt, ist für ihre Expertise bei Spezialchemikalien für den Bau bekannt. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Spritzbetonprodukten und -lösungen an, darunter Zusatzmittel, Fasern und Dichtstoffe. Die Sika AG verfügt über eine starke globale Präsenz mit Niederlassungen in über 100 Ländern. Der Fokus des Unternehmens auf Innovation und Kundenservice hat dazu beigetragen, dass es sich zu einem führenden Akteur auf dem Spritzbetonmarkt entwickelt hat.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Spritzbetonmarkt gehören

     

    • GCP Applied Technologies
    • Mapei
    • Ruredil
    • Hempel A/S
    • Euklidische Chemikalie
    • Sika AG
    • AkzoNobel N.V.
    • Cemix
    • The Euclid Chemical Company
    • Fosroc International Limited
    • Trelleborg AB
    • Grace Construction Products
    • Ingevity Corporation
    • BASF

     

    Entwicklungen der Spritzbeton-Marktbranche

    Der Spritzbetonmarkt wird im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Spritzbeton im Bauwesen voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Spritzbeton ist eine Betonart, die auf Oberflächen gesprüht wird und sich daher ideal für Anwendungen wie Tunnel, Schwimmbecken und andere Bauwerke mit komplexen Formen eignet. Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Spritzbetonmarkt gehört die Einführung neuer Produkte und Technologien, beispielsweise der Selbstheilung Spritzbeton und faserverstärkter Spritzbeton. Diese Fortschritte verbessern die Haltbarkeit und Leistung von Spritzbeton und machen ihn zu einer attraktiveren Option für Bauprojekte. Große Akteure auf dem Spritzbetonmarkt konzentrieren sich auf den Ausbau ihrer globalen Präsenz und investieren in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zu entwickeln. Auch Fusionen und Übernahmen werden die Marktlandschaft in den kommenden Jahren voraussichtlich prägen. Insgesamt ist der Spritzbetonmarkt auf Wachstum eingestellt, angetrieben durch zunehmende Bauaktivitäten, technologische Fortschritte und die zunehmende Verbreitung von Spritzbeton in verschiedenen Anwendungen.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Spritzbeton

     

    • Markttypausblick für Spritzbeton
      • Nassspritzbeton
      • Trockenspritzbeton
      • Selbstverdichtender Spritzbeton

     

    • Marktanwendungsausblick für Spritzbeton
      • Tunnel und unterirdische Bauwerke
      • Bergbau und Bauingenieurwesen
      • Schwimmbäder und Wasserspiele
      • Sanierung und Reparatur von Betonkonstruktionen
      • Brandschutz

     

    • Ausblick auf die Marktmethode für Spritzbeton
      • Pneumatisch angewendet
      • Mechanisch gepumpt
      • Von Hand platziert

     

    • Ausblick für Spritzbeton-Marktmaterialien
      • Portland-Zementbasis
      • Nicht auf Portlandzement basierend
      • Faserverstärkt
    • Regionaler Ausblick für den Spritzbetonmarkt
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika
    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials