• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Security Assessment Market

    ID: MRFR/ICT/39479-HCR
    100 Pages
    Aarti Dhapte
    September 2025

    Marktforschungsbericht zur Sicherheitsbewertung nach Bewertungstyp (Schwachstellenbewertung, Penetrationstests, Sicherheitsaudits, Risikobewertungen, Compliance-Bewertungen), nach Servicetyp (Beratungsdienste, verwaltete Dienste, professionelle Dienste), nach Bereitstellungsmodus (lokal, cloudbasiert), nach Endbenutzer (Regierung, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, BFSI, Einzelhandel) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Security Assessment Market Research Report - Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktüberblick über Sicherheitsbewertungen

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Sicherheitsbewertungen im Jahr 2022 auf 10,46 (Milliarden US-Dollar) geschätzt.

    Es wird erwartet, dass der Markt für Sicherheitsbewertungen von 11,34 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 23,5 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Sicherheitsbewertungen wird im Prognosezeitraum (2024) voraussichtlich bei etwa 8,44 % liegen – 2032).

    Wichtige Markttrends für Sicherheitsbewertung hervorgehoben

    Der globale Markt für Sicherheitsbewertungen wird von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben, darunter der steigenden Zahl von Cyber-Bedrohungen, den steigenden regulatorischen Anforderungen an den Datenschutz und der wachsenden Nachfrage nach Risikomanagementlösungen.

    Da Unternehmen ihren digitalen Fußabdruck erweitern, ist die Notwendigkeit, ihre Sicherheitslage zu bewerten und zu stärken, immer wichtiger geworden. Unternehmen legen jetzt Wert auf umfassende Sicherheitsbewertungen, um sensible Informationen zu schützen und die Einhaltung verschiedener Vorschriften sicherzustellen.

    Darüber hinaus hat die Verlagerung hin zur Fernarbeit die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen noch deutlicher gemacht. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten auf dem Markt, insbesondere durch das Aufkommen neuer Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.

    Unternehmen können diese Technologien nutzen, um ihre Sicherheitsfunktionen zu verbessern und ihre Prozesse zur Bedrohungserkennung zu verbessern. Darüber hinaus schafft das zunehmende Bewusstsein für die Bedeutung der Cybersicherheit ein umfangreiches Potenzial für Dienstanbieter, auf die sich verändernden Bedürfnisse von Unternehmen einzugehen.

    Der Schwerpunkt auf kontinuierlicher Überwachung und proaktiver Bedrohungsbewertung bietet Möglichkeiten für Innovationen und spezialisierte Serviceangebote. Jüngste Trends deuten auf einen wachsenden Fokus auf integrierte Sicherheitslösungen hin, bei denen Unternehmen nach ganzheitlichen Ansätzen suchen, die nicht nur Bewertungen, sondern auch laufende Überwachung und Reaktion auf Vorfälle umfassen.

    Die Einführung cloudbasierter Sicherheitsbewertungstools hat ebenfalls an Bedeutung gewonnen und ermöglicht es Unternehmen, Flexibilität und Skalierbarkeit in ihren Sicherheitsstrategien zu erreichen.

    Darüber hinaus kommt es immer häufiger zu Kooperationen und Partnerschaften zwischen privaten Unternehmen und Regierungsbehörden, die gemeinsam an der Verbesserung der allgemeinen Sicherheitsrahmen arbeiten.

    Insgesamt entwickelt sich der globale Markt für Sicherheitsbewertungen rasant weiter, angetrieben durch die Notwendigkeit für Unternehmen, immer komplexeren Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein und sich gleichzeitig an eine sich ständig verändernde Technologielandschaft anzupassen.

    Marktübersicht für Sicherheitsbewertungen

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für Sicherheitsbewertungen

    Zunehmende Cybersicherheitsbedrohungen

    Die Verbreitung von Cyber-Bedrohungen stellt eine große Herausforderung für Unternehmen weltweit dar und schafft einen dringenden Bedarf an robusten Sicherheitsbewertungsmechanismen. Da Unternehmen zunehmend auf digitale Plattformen und Cloud Computing angewiesen sind, werden sie anfälliger für eine Vielzahl von Cyberangriffen, darunter Ransomware, Phishing und Advanced Persistent Threats.

    Diese Bedrohungen müssen nicht auf große Unternehmen beschränkt sein; Auch kleine und mittelständische Unternehmen geraten zunehmend ins Visier. Folglich besteht ein steigender Bedarf an umfassenden Sicherheitsbewertungen, die potenzielle Schwachstellen identifizieren und die Wirksamkeit bestehender Sicherheitsmaßnahmen bewerten.

    Organisationen investieren in Sicherheitsbewertungsdienste, um ihre Abwehrmaßnahmen zu verbessern und die Einhaltung relevanter Vorschriften sicherzustellen. Der globale Markt für Sicherheitsbewertungen verzeichnet ein Wachstum, da Unternehmen nicht nur den Schutz sensibler Daten, sondern auch ihren Ruf und ihr Vertrauen bei ihren Kunden schützen möchten.

    Das erwartete Marktwachstum spiegelt einen verstärkten Fokus auf proaktives Risikomanagement und eine Verlagerung hin zu ausgefeilteren Sicherheitslösungen wider, die sich an neue Bedrohungen anpassen können. Unternehmen erkennen, dass eine bloße Checkliste zur Compliance angesichts der sich wandelnden Cyber-Risiken nicht ausreicht; Daher sind maßgeschneiderte Sicherheitsbewertungen unerlässlich geworden.

    Dieser Trend dürfte die Nachfrage nach Sicherheitsbewertungstools und -diensten ankurbeln und damit den Markt vorantreiben.

    Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards

    Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist ein weiterer wichtiger Faktor für den globalen Markt für Sicherheitsbewertungen. In vielen Branchen gelten strenge Vorschriften zum Schutz sensibler Informationen und zur Gewährleistung geeigneter Sicherheitsprotokolle.

    Organisationen müssen häufig regelmäßige Sicherheitsbewertungen durchführen, um diese Vorschriften einzuhalten, die je nach Region und Sektor unterschiedlich sein können. Diese Notwendigkeit veranlasst Unternehmen dazu, in Sicherheitsbewertungsdienste zu investieren, um Strafen zu vermeiden und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sicherzustellen.

    Da sich die Vorschriften ständig weiterentwickeln, steigt der Druck auf Unternehmen, branchenspezifische Standards einzuhalten, was zu einer stetigen Nachfrage nach Sicherheitsbewertungen führt.

    Einführung fortschrittlicher Technologien

    Die schnelle Einführung von Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen und dem Internet der Dinge (IoT) beeinflusst den globalen Markt für Sicherheitsbewertungen erheblich.

    Diese hochmodernen Technologien tragen zu verbesserten Sicherheitsbewertungen bei, indem sie bessere Datenanalysen, Bedrohungserkennung und Echtzeitüberwachungsfunktionen bieten. Wenn Unternehmen diese Technologien nutzen, erkennen sie die Notwendigkeit spezieller Sicherheitsbewertungen, die auf die spezifischen Risiken zugeschnitten sind, die mit diesen Innovationen verbunden sind.

    Dieser Trend beschleunigt das Wachstum des Marktes, da Unternehmen versuchen, fortschrittliche Technologien zu nutzen und gleichzeitig sicherzustellen, dass ihre Sicherheitslage robust und belastbar bleibt.

    Einblicke in das Marktsegment für Sicherheitsbewertungen

    Einblicke in die Art der Marktbewertung von Sicherheitsbewertungen

    Der globale Markt für Sicherheitsbewertungen, der sich auf das Segment „Bewertungstypen“ konzentriert, steht vor einem beträchtlichen Wachstum, was den steigenden Bedarf an robusten Sicherheitslösungen in allen Branchen widerspiegelt.

    Unter den verschiedenen Komponenten dieses Segments stach das Vulnerability Assessment mit einem Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 hervor, der bis 2032 voraussichtlich auf 5,25 Milliarden US-Dollar steigen wird um ihre Abwehrkräfte gegen Cyber-Bedrohungen zu stärken.

    Penetrationstests spielten ebenfalls eine entscheidende Rolle, deren Wert im Jahr 2023 auf 2,7 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde und bis 2032 voraussichtlich auf 6,0 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Dieser Dienst simuliert Angriffe, um Schwachstellen aufzudecken, liefert wichtige Einblicke in reale Sicherheitsrisiken und verstärkt so seine Sicherheitsrisiken bedeutende Marktposition.

    Sicherheitsaudits, deren Wert im Jahr 2023 auf 2,3 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde und bis 2032 voraussichtlich 4,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird, boten eine systematische Prüfung der Sicherheitsmaßnahmen einer Organisation und stellten die Einhaltung relevanter Standards und Vorschriften sicher.

    Dieser beitragende Faktor untermauerte deutlich die Bedeutung des Audits innerhalb der breiteren Bewertungslandschaft. Risikobewertungen mit einem Wert von 2,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem erwarteten Wachstum auf 5,4 Milliarden US-Dollar bis 2032 waren für die Identifizierung, Bewertung und Priorisierung von Risiken unerlässlich und halfen Organisationen dabei, Ressourcen in ihren Sicherheitsstrategien effizient zuzuweisen.

    Schließlich stellten Compliance-Bewertungen mit einem Wert von 1,24 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 das kleinste Segment dar, mit einem leichten Anstieg auf 2,45 Milliarden US-Dollar bis 2032. Trotz ihres geringeren Anteils bleibt Compliance ein wichtiges Element, da Unternehmen bestrebt sind, regulatorische Anforderungen einzuhalten. Ihren Ruf schützen und Strafen vermeiden.

    Die zunehmende Häufigkeit von Cyber-Bedrohungen und die daraus resultierende Nachfrage nach Sicherheitsdiensten treiben den Umsatz des globalen Marktes für Sicherheitsbewertungen in die Höhe, und die Segmentierung zeigt, dass Schwachstellenbewertung und Penetrationstests mit ihren umfangreichen Anwendungen in realen Sicherheitsszenarien die Landschaft deutlich dominieren .

    Das Marktwachstum wird durch die schnelle digitale Transformation und die sich weiterentwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen weiter vorangetrieben, was dazu führt, dass Unternehmen nach umfassenden Sicherheitsstrategien suchen. Die Trends deuten auf eine anhaltende Betonung proaktiver Sicherheitsmaßnahmen hin, wobei Unternehmen Bewertungen zunehmend Priorität einräumen, um die dynamische Bedrohungslandschaft zu bekämpfen.

    Da sich der Markt weiterentwickelt, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ihre Strategien entsprechend anzupassen. Dies bietet zahlreiche Chancen angesichts von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und der sich schnell ändernden Natur von Cyber-Bedrohungen.

    Die globalen Marktdaten für Sicherheitsbewertungen spiegeln einen robusten Wachstumskurs bei allen Bewertungsarten wider und unterstreichen die Bedeutung kontinuierlicher Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen. Die Kombination aus schnell wachsenden Technologien und einem wachsenden Bedarf an Compliance und Risikomanagement festigt den Weg des Marktes in Richtung erheblicher Expansion.

    Dadurch ist dieses Segment in der Lage, bedeutende Fortschritte und Innovationen zu erleben und eine Ära verbesserter Sicherheitspraktiken weltweit einzuläuten.

    Einblicke in den Markttyp für Sicherheitsbewertungen

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den Markt für Sicherheitsbewertungsdienste

    Beratungsdienste spielen auf dem Markt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Organisationen fachkundige Beratung bei der Identifizierung von Schwachstellen und der Umsetzung wirksamer Sicherheitsmaßnahmen zu bieten.

    Verwaltete Dienste sind für Unternehmen, die ihre Sicherheitsabläufe auslagern möchten, von Bedeutung, da sie eine kontinuierliche Überwachung und Bedrohungserkennung gewährleisten, was die allgemeine Sicherheitslage verbessert. Professionelle Dienstleistungen tragen zum Markt bei, indem sie maßgeschneiderte Sicherheitslösungen anbieten und den Bedarf an qualifiziertem Personal zur Bewältigung spezifischer Sicherheitsherausforderungen betonen.

    Das Wachstum dieser Servicetypen wird durch die zunehmende Komplexität von Cyber-Bedrohungen und die Notwendigkeit für Unternehmen, regulatorische Anforderungen einzuhalten, vorangetrieben. Das Marktwachstum wird außerdem durch das zunehmende Bewusstsein für Datenschutzverletzungen und die Bedeutung des Schutzes sensibler Informationen unterstützt.

    Herausforderungen wie der Mangel an qualifizierten Fachkräften und sich weiterentwickelnde Angriffsmethoden stellen die Branche jedoch vor Schwierigkeiten. Da Unternehmen der Sicherheit Priorität einräumen, spiegelt die globale Marktsegmentierung für Sicherheitsbewertungen insgesamt eine starke Nachfrage nach verschiedenen Servicetypen wider, die auf die Verbesserung von Sicherheitsstrategien und Widerstandsfähigkeit abzielen.

    Einblicke in den Bereitstellungsmodus des Marktes für Sicherheitsbewertungen

    Der globale Markt für Sicherheitsbewertungen im Deployment Mode-Segment floriert, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach robusten Sicherheitslösungen.

    In diesem Segment gibt es zwei Hauptbereitstellungstypen: On-Premises und Cloud-basiert. Die Bereitstellung vor Ort wird von Organisationen bevorzugt, die umfassende Kontrolle über ihre Daten und Systeme benötigen, und ist daher für Unternehmen in regulierten Branchen, in denen Compliance von entscheidender Bedeutung ist, unerlässlich.

    Im Gegensatz dazu gewinnt die Cloud-basierte Bereitstellung aufgrund ihrer Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz an Bedeutung, da sie vielfältige Geschäftsanforderungen erfüllt und gleichzeitig schnelle Sicherheitsbewertungen ermöglicht. Die deutliche Verlagerung hin zu Cloud-Lösungen steht im Einklang mit Markttrends, die Remote-Betrieb und digitale Transformation begünstigen, und schafft zahlreiche Wachstumschancen.

    Da der Umsatz auf dem globalen Markt für Sicherheitsbewertungen weiter steigt, unterstreichen Fortschritte in der Technologie und erhöhte Cybersicherheitsbedrohungen die Bedeutung dieser MaßnahmenImplementierungsmethoden, Einflussnahme auf strategische Entscheidungen in der globalen Marktsegmentierung für Sicherheitsbewertungen und Gestaltung der Zukunft der Branche.

    Einblicke für Endbenutzer in den Markt für Sicherheitsbewertungen

    Der Regierungssektor spielt eine entscheidende Rolle und priorisiert häufig Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz nationaler Interessen und der Infrastruktur. IT- und Telekommunikationsunternehmen machen aufgrund der zunehmenden Häufigkeit von Cyber-Bedrohungen einen großen Teil des Marktes aus.

    Der Gesundheitssektor konzentriert sich zunehmend auf den Schutz sensibler Patientendaten und unterstreicht dessen wachsende Bedeutung in der Sicherheitslandschaft. Das BFSI-Segment ist von Bedeutung, da es sich um kritische Finanzinformationen handelt und Institutionen dazu zwingt, stark in Sicherheitsbewertungen zu investieren.

    Der Einzelhandel mit seinen umfangreichen Kundeninteraktionen und Online-Transaktionen dominiert ebenfalls den Markt und erfordert umfassende Sicherheitslösungen. Der Markt befindet sich auf einem Wachstumskurs, der durch zunehmende Cyberangriffe, regulatorische Compliance-Anforderungen und den Bedarf an fortschrittlichen Sicherheitstechnologien angetrieben wird, gleichzeitig aber auch mit Herausforderungen wie Budgetbeschränkungen und sich entwickelnden Bedrohungslandschaften konfrontiert ist.

    Insgesamt prägt die Dynamik dieser Endbenutzerkategorien den Umsatz des globalen Marktes für Sicherheitsbewertungen durch ihre einzigartigen Sicherheitsbedürfnisse und die Strategien zur Bekämpfung neuer Bedrohungen.

    Regionale Einblicke in den Markt für Sicherheitsbewertungen

    Es wird prognostiziert, dass der globale Markt für Sicherheitsbewertungen in verschiedenen Regionen ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird, wobei Nordamerika mit einem Wert von 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 an der Spitze steht und bis 2032 voraussichtlich auf 9,2 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Dieser Bereich stellt die Mehrheit dar Marktanteil, angetrieben durch hohe Investitionen in Technologie und Sicherheitsinfrastruktur.

    Europa folgte knapp dahinter mit einem Marktwert von 3,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem erwarteten Anstieg auf 6,7 Milliarden US-Dollar bis 2032, was seine starken regulatorischen Rahmenbedingungen mit Schwerpunkt auf Sicherheitsprotokollen widerspiegelt. Auch die APAC-Region gewann zunehmend an Bedeutung und stieg von 2,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032, angetrieben durch expandierende IT-Sektoren und ein wachsendes Bewusstsein für Cybersicherheit.

    Südamerika war zwar kleiner, wurde aber mit Bewertungen von 0,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einer Verdoppelung bis 2032 als wachsende Chance gesehen. Die MEA-Region hingegen startete bei 0,74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und soll auf 1,1 US-Dollar steigen Milliarden US-Dollar bis 2032, zeigten eine steigende Nachfrage nach Sicherheitsbewertungen inmitten geopolitischer Spannungen und rascher technologischer Fortschritte.

    Die globalen Marktdaten für Sicherheitsbewertungen spiegeln diese Trends wider und zeigen ein starkes Interesse an der Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen in allen Regionen, was verschiedene Wachstumstreiber und Möglichkeiten für die weitere Marktentwicklung bietet.

    Regionale Einblicke in den Sicherheitsbewertungsmarkt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Sicherheitsbewertungen

    Die Wettbewerbsdynamik auf dem globalen Markt für Sicherheitsbewertungen ist durch ein breites Spektrum an Akteuren gekennzeichnet, die unterschiedliche Lösungen anbieten, um den komplexen Sicherheitsanforderungen von Organisationen in verschiedenen Sektoren gerecht zu werden.

    Der Markt verzeichnete ein erhebliches Wachstum, das durch zunehmende Cyber-Bedrohungen, Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und den Bedarf an robusten Sicherheits-Frameworks angetrieben wurde. Unternehmen in diesem Bereich nutzen innovative Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Cloud Computing, um ihre Fähigkeiten zur Sicherheitsbewertung zu verbessern.

    Der Wettbewerb basiert nicht nur auf der Etablierung des Markenrufs, sondern hängt auch von der Fähigkeit ab, fortschrittliche und anpassbare Sicherheitslösungen bereitzustellen, die den einzigartigen Herausforderungen gerecht werden, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind.

    Während Unternehmen bestrebt sind, ihre digitalen Vermögenswerte zu schützen, verfeinern die Anbieter auf dem Markt kontinuierlich ihre Angebote, schließen strategische Partnerschaften und erweitern ihre Reichweite, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Forcepoint hat eine bemerkenswerte Präsenz auf dem globalen Markt für Sicherheitsbewertungen aufgebaut und konzentriert sich auf die Entwicklung seiner integrierten Sicherheitsplattform zum Schutz menschlichen Verhaltens und kritischer Daten.

    Seine Stärke liegt in seinem einzigartigen Ansatz zum Verständnis des Benutzerverhaltens, der es ihm ermöglicht, maßgeschneiderte Reaktionen auf potenzielle Bedrohungen anzubieten. Forcepoint kombiniert seine Sicherheitslösungen mit fortschrittlichen Analysen und bietet Unternehmen so die Möglichkeit, umfassende Risikobewertungen durchzuführen und ihre allgemeine Sicherheitslage zu verbessern.

    Diese Analysefähigkeit ermöglicht die Datenverarbeitung und Bedrohungserkennung in Echtzeit, was in der sich schnell entwickelnden Bedrohungslandschaft von heute von entscheidender Bedeutung ist. Der Schwerpunkt des Unternehmens auf Cloud-Sicherheit und Datenschutz festigt seine Position auf dem Markt weiter, da es dem wachsenden Bedarf an Lösungen gerecht wird, die den Trends der Fernarbeit und der digitalen Transformation gerecht werden.

    CrowdStrike hat sich mit seiner innovativen Cloud-nativen Plattform, die darauf ausgelegt ist, proaktive Bedrohungsinformationen und Funktionen zur Reaktion auf Vorfälle bereitzustellen, zu einem herausragenden Akteur auf dem globalen Markt für Sicherheitsbewertungen entwickelt. Die Stärken des Unternehmens liegen in seinem Fokus auf Endpunkterkennung und -reaktion, der Unternehmen einen umfassenden Einblick in ihre Sicherheitsumgebungen bietet.

    Der Ansatz von CrowdStrike nutzt modernste Technologien wie künstliche Intelligenz, um die Erkennung von Bedrohungen zu automatisieren und die Reaktion zu optimieren, sodass Unternehmen schnell auf potenzielle Einbrüche reagieren können. Darüber hinaus integriert die Falcon-Plattform verschiedene Sicherheitsfunktionen in einer einheitlichen Lösung und vereinfacht so die Bereitstellung und Verwaltung für IT-Teams.

    Die kontinuierlichen Investitionen des Unternehmens in Forschung und Entwicklung stellen sicher, dass seine Angebote der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sind und auf die anspruchsvolle und sich ständig verändernde Landschaft der Cyber-Bedrohungen reagieren, mit denen seine Kunden konfrontiert sind.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Sicherheitsbewertungsmarkt gehören

    • Kraftpunkt

    • CrowdStrike

    • Zähbar

    • FireEye

    • SailPoint-Technologien

    • IBM

    • Atlassian

    • Palantir Technologies

    • McAfee

    • Splunk

    • Check Point Software Technologies

    • Fortinet

    • Rapid7

    • Qualys

    • Cisco-Systeme

    Marktentwicklungen für Sicherheitsbewertungen

    Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Markt für Sicherheitsbewertungen haben ein deutliches Wachstum und strategische Bewegungen bei wichtigen Akteuren deutlich gemacht. Unternehmen wie Forcepoint, CrowdStrike und IBM haben sich auf die Erweiterung ihrer Cybersicherheitslösungen konzentriert, um der steigenden Nachfrage nach effektivem Risikomanagement im Zuge zunehmender Cyberbedrohungen gerecht zu werden.

    Insbesondere die Fusions- und Übernahmeaktivitäten haben an Fahrt gewonnen: FireEye übernimmt ein Startup, um seine Threat-Intelligence-Fähigkeiten zu verbessern, und Tenable erweitert sein Angebot durch strategische Partnerschaften. Auch Palantir Technologies hat mit seinen Kooperationen Schlagzeilen gemacht und die Datenintegration für Sicherheitsbewertungen verbessert.

    Splunk verbessert seine Cloud-Dienste, die die Sicherheitslage von Unternehmen in sich verändernden Arbeitsumgebungen direkt unterstützen. Unternehmen wie Cisco Systems und Check Point Software Technologies berichten ebenfalls von einem Umsatzwachstum, das auf erhöhte Investitionen in Cybersicherheitslösungen zurückzuführen ist.

    Die allgemeine Stimmung auf dem Markt spiegelt eine starke Tendenz zur Stärkung der Sicherheitsrahmen wider, wobei Unternehmen nach fortschrittlichen Bewertungstools suchen, um Risiken zu mindern und effektiv auf Vorfälle zu reagieren.

    Die Bewertung von Unternehmen wie Fortinet und Rapid7 steigt weiter und zeigt eine positive Marktentwicklung, die durch technologische Fortschritte und ein gestiegenes Bewusstsein für Cybersicherheitsherausforderungen angetrieben wird.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Sicherheitsbewertungen

    • Ausblick auf den Markt für Sicherheitsbewertungen

      • Schwachstellenbewertung

      • Penetrationstests

      • Sicherheitsaudits

      • Risikobewertungen

      • Compliance-Bewertungen

    • Ausblick auf den Markt für Sicherheitsbewertungsdienste

      • Beratungsdienste

      • Verwaltete Dienste

      • Professionelle Dienstleistungen

    • Ausblick auf den Bereitstellungsmodus für den Markt für Sicherheitsbewertungen

      • Vor Ort

      • Cloudbasiert

    • Endbenutzeraussichten für den Markt für Sicherheitsbewertungen

      • Regierung

      • IT und Telekommunikation

      • Gesundheitswesen

      • BFSI

      • Einzelhandel

    • Regionaler Ausblick auf den Markt für Sicherheitsbewertungen

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

    Inhaltsverzeichnis




    1. ZUSAMMENFASSUNG
    1.1. Marktübersicht
    1.2. Wichtigste Erkenntnisse
    1.3. Marktsegmentierung
    1.4. Wettbewerbsumfeld
    1.5. Herausforderungen und Chancen
    1.6. Zukunftsaussichten



    2. MARKTEINFÜHRUNG
    2.1. Definition
    2.2. Umfang der Studie
    2.2.1. Forschungsziel
    2.2.2. Annahme
    2.2.3. Einschränkungen
    3. FORSCHUNGSMETHODE
    3.1. Übersicht
    3.2. Data Mining
    3.3. Sekundärforschung
    3.4. Primärforschung
    3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess
    3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten
    3.5. Prognosemodell
    3.6. Schätzung der Marktgröße
    3.6.1. Bottom-Up-Ansatz
    3.6.2. Top-Down-Ansatz
    3.7. Datentriangulation
    3.8. Validierung



    4. MARKTDYNAMIK
    4.1. Übersicht
    4.2. Treiber
    4.3. Beschränkungen
    4.4. Chancen
    5. MARKTFAKTORANALYSE
    5.1. Analyse der Wertschöpfungskette
    5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten
    5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer
    5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    5.2.4. Bedrohung durch Substitute
    5.2.5. Intensität der Rivalität
    5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse
    5.3.1. Marktauswirkungsanalyse
    5.3.2. Regionale Auswirkungen
    5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse



    6. Markt für Sicherheitsbewertungen, NACH Bewertungstyp (in Mrd. USD)
    6.1. Schwachstellenbewertung
    6.2. Penetrationstests
    6.3. Sicherheitsaudits
    6.4. Risikobewertungen
    6.5. Compliance-Bewertungen
    7. Markt für Sicherheitsbewertung, NACH Servicetyp (in Mrd. USD)
    7.1. Beratungsleistungen
    7.2. Verwaltete Dienste
    7.3. Professionelle Dienstleistungen
    8. Markt für Sicherheitsbewertung, NACH Bereitstellungsmodus (Milliarden USD)
    8.1. Vor Ort
    8.2. Cloudbasiert
    9. Markt für Sicherheitsbewertung, NACH Endbenutzer (Milliarden USD)
    9.1. Regierung
    9.2. IT und Telekommunikation
    9.3. Gesundheitswesen
    9.4. BFSI
    9.5. Einzelhandel
    10. Markt für Sicherheitsbewertung, regional (in Mrd. USD)
    10.1. Nordamerika
    10.1.1. USA
    10.1.2. Kanada
    10.2. Europa
    10.2.1. Deutschland
    10.2.2. Vereinigtes Königreich
    10.2.3. Frankreich
    10.2.4. Russland
    10.2.5. Italien
    10.2.6. Spanien
    10.2.7. Restliches Europa
    10.3. APAC
    10.3.1. China
    10.3.2. Indien
    10.3.3. Japan
    10.3.4. Südkorea
    10.3.5. Malaysia
    10.3.6. Thailand
    10.3.7. Indonesien
    10.3.8. Rest von APAC
    10.4. Südamerika
    10.4.1. Brasilien
    10.4.2. Mexiko
    10.4.3. Argentinien
    10.4.4. Restliches Südamerika
    10.5. MEA
    10.5.1. GCC-Länder
    10.5.2. Südafrika
    10.5.3. Rest von MEA



    11. Wettbewerbsumfeld
    11.1. Übersicht
    11.2. Wettbewerbsanalyse
    11.3. Marktanteilsanalyse
    11.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Sicherheitsbewertungsmarkt
    11.5. Wettbewerbs-Benchmarking
    11.6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen auf dem Markt für Sicherheitsbewertungen
    11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien
    11.7.1. Neue Produkteinführung/Servicebereitstellung
    11.7.2. Fusion & Akquisitionen
    11.7.3. Joint Ventures
    11.8. Finanzmatrix der Hauptakteure
    11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis
    11.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023
    12. Firmenprofile
    12.1. Kraftpunkt
    12.1.1. Finanzübersicht
    12.1.2. Angebotene Produkte
    12.1.3. Wichtige Entwicklungen
    12.1.4. SWOT-Analyse
    12.1.5. Schlüsselstrategien
    12.2. CrowdStrike
    12.2.1. Finanzübersicht
    12.2.2. Angebotene Produkte
    12.2.3. Wichtige Entwicklungen
    12.2.4. SWOT-Analyse
    12.2.5. Schlüsselstrategien
    12.3. Vertretbar
    12.3.1. Finanzübersicht
    12.3.2. Angebotene Produkte
    12.3.3. Wichtige Entwicklungen
    12.3.4. SWOT-Analyse
    12.3.5. Schlüsselstrategien
    12.4. FireEye
    12.4.1. Finanzübersicht
    12.4.2. Angebotene Produkte
    12.4.3. Wichtige Entwicklungen
    12.4.4. SWOT-Analyse
    12.4.5. Schlüsselstrategien
    12.5. SailPoint Technologies
    12.5.1. Finanzübersicht
    12.5.2. Angebotene Produkte
    12.5.3. Wichtige Entwicklungen
    12.5.4. SWOT-Analyse
    12.5.5. Schlüsselstrategien
    12.6. IBM
    12.6.1. Finanzübersicht
    12.6.2. Angebotene Produkte
    12.6.3. Wichtige Entwicklungen
    12.6.4. SWOT-Analyse
    12.6.5. Schlüsselstrategien
    12.7. Atlassian
    12.7.1. Finanzübersicht
    12.7.2. Angebotene Produkte
    12.7.3. Wichtige Entwicklungen
    12.7.4. SWOT-Analyse
    12.7.5. Schlüsselstrategien
    12.8. Palantir Technologies
    12.8.1. Finanzübersicht
    12.8.2. Angebotene Produkte
    12.8.3. Wichtige Entwicklungen
    12.8.4. SWOT-Analyse
    12.8.5. Schlüsselstrategien
    12.9. McAfee
    12.9.1. Finanzübersicht
    12.9.2. Angebotene Produkte
    12.9.3. Wichtige Entwicklungen
    12.9.4. SWOT-Analyse
    12.9.5. Schlüsselstrategien
    12.10. Splunk
    12.10.1. Finanzübersicht
    12.10.2. Angebotene Produkte
    12.10.3. Wichtige Entwicklungen
    12.10.4. SWOT-Analyse
    12.10.5. Schlüsselstrategien
    12.11. Check Point Software Technologies
    12.11.1. Finanzübersicht
    12.11.2. Angebotene Produkte
    12.11.3. Wichtige Entwicklungen
    12.11.4. SWOT-Analyse
    12.11.5. Schlüsselstrategien
    12.12. Fortinet
    12.12.1. Finanzübersicht
    12.12.2. Angebotene Produkte
    12.12.3. Wichtige Entwicklungen
    12.12.4. SWOT-Analyse
    12.12.5. Schlüsselstrategien
    12.13. Rapid7
    12.13.1. Finanzübersicht
    12.13.2. Angebotene Produkte
    12.13.3. Wichtige Entwicklungen
    12.13.4. SWOT-Analyse
    12.13.5. Schlüsselstrategien
    12.14. Qualys
    12.14.1. Finanzübersicht
    12.14.2. Angebotene Produkte
    12.14.3. Wichtige Entwicklungen
    12.14.4. SWOT-Analyse
    12.14.5. Schlüsselstrategien
    12.15. Cisco Systems
    12.15.1. Finanzübersicht
    12.15.2. Angebotene Produkte
    12.15.3. Wichtige Entwicklungen
    12.15.4. SWOT-Analyse
    12.15.5. Schlüsselstrategien
    13. Anhang
    13.1. Referenzen
    13.2. Verwandte Berichte
    LISTE der Tabellen

    Tabelle 1. LISTE DER ANNAHMEN
    Tabelle 2. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 3. GRÖSSE UND GRÖSSE DES nordamerikanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 4. GRÖSSE UND GRÖSSE DES nordamerikanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 5. GRÖSSE UND GRÖSSE DES nordamerikanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 6. GRÖSSE UND GRÖSSE DES nordamerikanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 7. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 8. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 9. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 10. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 11. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 12. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 13. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 14. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 15. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 16. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 17. GRÖSSE UND GRÖSSE DES europäischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 18. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 19. GRÖSSE UND GRÖSSE DES europäischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 20. GRÖSSE UND GRÖSSE DES europäischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 21. GRÖSSE UND GRÖSSE DES europäischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 22. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 23. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 24. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 25. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 26. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 27. GRÖSSE UND GRÖSSE DES UK-Marktes für Sicherheitsbewertungen. PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 28. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 29. GRÖSSE UND GRÖSSE DES UK-Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 30. GRÖSSE UND GRÖSSE DES UK-Marktes für Sicherheitsbewertungen. PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 31. GRÖSSE UND GRÖSSE DES UK-Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 32. GRÖSSE UND GRÖSSE DES französischen Marktes für Sicherheitsbewertungen. PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 33. GRÖSSE UND GRÖSSE DES französischen Marktes für Sicherheitsbewertungen. PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 34. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 35. GRÖSSE UND GRÖSSE DES französischen Marktes für Sicherheitsbewertungen. PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 36. GRÖSSE UND GRÖSSE DES französischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 37. GRÖSSE UND GRÖSSE DES russischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 38. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 39. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 40. GRÖSSE UND GRÖSSE DES russischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 41. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 42. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 43. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 44. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 45. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 46. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 47. GRÖSSE UND GRÖSSE DES spanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 48. Markt für Sicherheitsbewertungen in Spanient GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 49. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 50. GRÖSSE UND GRÖSSE DES spanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 51. GRÖSSE UND GRÖSSE DES spanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 52. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Sicherheitsbewertungsmarkts im übrigen Europa PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 53. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Sicherheitsbewertungsmarktes im übrigen Europa PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 54. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Sicherheitsbewertungsmarkts im übrigen Europa PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 55. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Sicherheitsbewertungsmarkts im übrigen Europa PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 56. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Sicherheitsbewertungsmarkts im übrigen Europa PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 57. GRÖSSE UND GRÖSSE DES APAC-Marktes für Sicherheitsbewertungen. PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 58. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES APAC-Marktes für Sicherheitsbewertungen & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 59. GRÖSSE UND GRÖSSE DES APAC-Marktes für Sicherheitsbewertungen. PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 60. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES APAC-Sicherheitsbewertungsmarktes PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 61. GRÖSSE UND GRÖSSE DES APAC-Marktes für Sicherheitsbewertungen. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 62. GRÖSSE UND GRÖSSE DES chinesischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 63. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 64. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 65. GRÖSSE UND GRÖSSE DES chinesischen Marktes für Sicherheitsbewertungen. PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 66. GRÖSSE UND GRÖSSE DES chinesischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 67. GRÖSSE UND GRÖSSE DES indischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 68. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 69. GRÖSSE UND GRÖSSE DES indischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 70. GRÖSSE UND GRÖSSE DES indischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 71. GRÖSSE UND GRÖSSE DES indischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 72. GRÖSSE UND GRÖSSE DES japanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 73. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 74. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 75. GRÖSSE UND GRÖSSE DES japanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 76. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 77. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 78. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 79. GRÖSSE UND GRÖSSE DES südkoreanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 80. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 81. GRÖSSE UND GRÖSSE DES südkoreanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 82. GRÖSSE UND GRÖSSE DES malaysischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 83. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 84. GRÖSSE UND GRÖSSE DES malaysischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 85. GRÖSSE UND GRÖSSE DES malaysischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 86. GRÖSSE UND GRÖSSE DES malaysischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 87. GRÖSSE UND GRÖSSE DES thailändischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 88. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 89. GRÖSSE UND GRÖSSE DES thailändischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 90. GRÖSSE UND GRÖSSE DES thailändischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 91. GRÖSSE UND GRÖSSE DES thailändischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 92. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 93. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 94. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 95. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 96. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 97. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 98. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 99. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 100. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 101. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 102. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES südamerikanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 103. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 104. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 105. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar)
    Tabelle 106. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES südamerikanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 107. GRÖSSE UND GRÖSSE DES brasilianischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 108. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 109. GRÖSSE UND GRÖSSE DES brasilianischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 110. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 111. GRÖSSE UND GRÖSSE DES brasilianischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 112. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mexikanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 113. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Sicherheitsbewertungsmarktes in Mexiko PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 114. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Sicherheitsbewertungsmarkts in Mexiko PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 115. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mexikanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 116. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mexikanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 117. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 118. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES argentinischen Sicherheitsbewertungsmarktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 119. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 120. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 121. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 122. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Sicherheitsbewertungsmarkts für den Rest Südamerikas PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 123. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 124. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Sicherheitsbewertungsmarkts für den Rest Südamerikas PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 125. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 126. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 127. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MEA-Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 128. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MEA-Marktes für Sicherheitsbewertungen & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 129. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MEA-Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 130. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MEA-Sicherheitsbewertungsmarktes PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 131. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MEA-Sicherheitsbewertungsmarktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 132. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 133. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 134. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GCC-Länder-Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 135. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GCC-Länder-Marktes für Sicherheitsbewertungen PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 136. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES GCC-Länder-Sicherheitsbewertungsmarktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 137. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 138. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 139. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 140. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 141. GRÖSSE UND GRÖSSE DES südafrikanischen Marktes für Sicherheitsbewertungen. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 142. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEWERTUNGSART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 143. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN &PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019-2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 144. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODUS, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 145. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDBENUTZER, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 146. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD)
    Tabelle 147. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/GENEHMIGT
    Tabelle 148. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT





























    Liste der Abbildungen

    Abbildung 1. Marktübersicht
    Abbildung 2. Marktanalyse für Sicherheitsbewertung in Nordamerika
    Abbildung 3. Marktanalyse für Sicherheitsbewertung in den USA von BEWERTUNGSTYP
    Abbildung 4. ANALYSE DES US-SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTS NACH DIENSTART
    Abbildung 5. US-SICHERHEITBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODUS
    Abbildung 6. US-SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 7. ANALYSE DES US-SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTS NACH REGIONALEN
    Abbildung 8. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Kanada nach Art der Bewertung
    Abbildung 9. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Kanada nach Diensttyp
    Abbildung 10. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Kanada nach Bereitstellungsmodus
    Abbildung 11. Marktanalyse für Sicherheitsbewertung in Kanada von ENDBENUTZER
    Abbildung 12. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Kanada nach Regionen
    Abbildung 13. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Europa
    Abbildung 14. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Deutschland nach Art der Bewertung
    Abbildung 15. DEUTSCHLAND SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKT ANALYSE NACH DIENSTART
    Abbildung 16. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Deutschland nach Bereitstellungsmodus
    Abbildung 17. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Deutschland nach Endbenutzer
    Abbildung 18. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Deutschland nach Regionen
    Abbildung 19. UK-SICHERHEIT Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen nach Art der Bewertung
    Abbildung 20. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen im Vereinigten Königreich nach Diensttyp
    Abbildung 21. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen im Vereinigten Königreich nach Bereitstellungsmodus
    Abbildung 22. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen im Vereinigten Königreich bis Ende BENUTZER
    Abbildung 23. Vereinigtes Königreich SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 24. FRANKREICH SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH BEWERTUNGSART
    Abbildung 25. FRANKREICH SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH DIENSTART
    Abbildung 26. FRANKREICH SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNG MODUS
    Abbildung 27. ANALYSE DES SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTS IN FRANKREICH NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 28. ANALYSE DES SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTS IN FRANKREICH NACH REGIONALEN
    Abbildung 29. ANALYSE DES SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTS IN RUSSLAND NACH BEWERTUNGSART
    Abbildung 30. RUSSLANDS SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKT ANALYSE NACH DIENSTART
    Abbildung 31. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Russland nach Bereitstellungsmodus
    Abbildung 32. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Russland nach Endbenutzer
    Abbildung 33. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Russland nach Regionen
    Abbildung 34 . ITALIEN-MARKT FÜR SICHERHEITSBEWERTUNG ANALYSE NACH BEWERTUNGSART
    Abbildung 35. ANALYSE DES SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTS IN ITALIEN NACH DIENSTART
    Abbildung 36. ANALYSE DES SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTS IN ITALIEN NACH BEREITSTELLUNGSMODUS
    Abbildung 37. ANALYSE DES SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTS IN ITALIEN NACH ENDBENUTZER < br />Abbildung 38. ITALIEN SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 39. SPANISCHE SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH BEWERTUNGSART
    Abbildung 40. SPANISCHE SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH DIENSTART
    Abbildung 41. SPANISCHE SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNG MODUS
    Abbildung 42. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Spanien nach Endanwender
    Abbildung 43. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Spanien nach Regionen
    Abbildung 44. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Spanien im übrigen Europa nach Art der Bewertung
    Abbildung 45. Rest von Marktanalyse für Sicherheitsbewertung in Europa von DIENSTART
    Abbildung 46. ANALYSE DES SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTS IM ÜBRIGEN EUROPA NACH BEREITSTELLUNGSMODUS
    Abbildung 47. ANALYSE DES SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTS IM ÜBRIGEN EUROPA NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 48. ANALYSE DES SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTS IM ÜBRIGEN EUROPA NACH REGIONEN
    Abbildung 49. APAC-SICHERHEIT Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen
    Abbildung 50. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in China nach Art der Bewertung
    Abbildung 51. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in China nach Diensttyp
    Abbildung 52. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in China nach Bereitstellungsmodus
    Abbildung 53. SICHERHEIT IN CHINA Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen nach Endbenutzer
    Abbildung 54. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in China nach Regionen
    Abbildung 55. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Indien nach Bewertungstyp
    Abbildung 56. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Indien nach Servicetyp
    Abbildung 57. INDIEN Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen nach Bereitstellungsmodus
    Abbildung 58. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Indien nach Endbenutzer
    Abbildung 59. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Indien nach Regionen
    Abbildung 60. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Japan nach Bewertung TYP
    Abbildung 61. Marktanalyse für japanische Sicherheitsbewertung nach Diensttyp
    Abbildung 62. Marktanalyse für japanische Sicherheitsbewertung nach Bereitstellungsmodus
    Abbildung 63. Marktanalyse für japanische Sicherheitsbewertung nach Endbenutzer
    Abbildung 64. Sicherheitsbewertung für Japan MARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 65. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Südkorea nach Art der Bewertung
    Abbildung 66. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Südkorea nach Dienstleistungstyp
    Abbildung 67. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Südkorea nach Art der Bereitstellung
    Abbildung 68. SÜDKOREA SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 69. SÜDKOREA SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH REGIONEN
    Abbildung 70. MALAYSIA SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH BEWERTUNGSART
    Abbildung 71. MALAYSIA SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE VON DIENSTART
    Abbildung 72. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Malaysia nach Bereitstellungsmodus
    Abbildung 73. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Malaysia nach Endbenutzer
    Abbildung 74. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Malaysia nach Regionen
    Abbildung 75 . SICHERHEITSBEWERTUNG IN THAILAND MARKTANALYSE NACH BEWERTUNGSART
    Abbildung 76. Marktanalyse für Sicherheitsbewertung in Thailand nach Diensttyp
    Abbildung 77. Marktanalyse für Sicherheitsbewertung in Thailand nach Bereitstellungsmodus
    Abbildung 78. Marktanalyse für Sicherheitsbewertung in Thailand nach Endbenutzer
    Abbildung 79. THAILAND-SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 80. INDONESIEN SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH BEWERTUNGSART
    Abbildung 81. INDONESIEN SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH DIENSTART
    Abbildung 82. INDONESIEN SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH EINSATZ MODUS
    Abbildung 83. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Indonesien nach Endbenutzer
    Abbildung 84. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Indonesien nach Regionen
    Abbildung 85. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Indonesien nach Art der Bewertung
    Abbildung 86. REST DER APAC-SICHERHEIT BEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH DIENSTART
    Abbildung 87. ÜBRIGE APAC-SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODUS
    Abbildung 88. ÜBRIGE APAC SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 89. ÜBRIGE APAC-SICHERHEITSBEWERTUNG SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 90. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Südamerika
    Abbildung 91. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Brasilien nach Art der Bewertung
    Abbildung 92. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Brasilien nach Dienstleistungstyp
    Abbildung 93. Sicherheit in Brasilien BEWERTUNG MARKTLANALYSE DURCH Bereitstellungsmodus
    Abbildung 94. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Brasilien nach Endbenutzer
    Abbildung 95. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Brasilien nach Regionen
    Abbildung 96. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Mexiko nach Art der Bewertung
    Abbildung 97. MEXIKO-SICHERHEIT Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen nach Diensttyp
    Abbildung 98. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Mexiko nach Bereitstellungsmodus
    Abbildung 99. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Mexiko nach Endbenutzer
    Abbildung 100. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Mexiko nach Regionen
    Abbildung 101. ARGENTINIEN-SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH BEWERTUNGSART
    Abbildung 102. ARGENTINIEN-SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH DIENSTART
    Abbildung 103. ARGENTINIEN-SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODUS
    Abbildung 104. ARGENTINIEN-SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH DIENSTART
    Abbildung 104. ARGENTINIEN-SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH DIENSTART
    Abbildung 104. ARGENTINIEN SICHERHEITSBEWERTUNG MARKTANALYSE NACH ENDANWENDER
    Abbildung 105. MARKTANALYSE FÜR SICHERHEITSBEWERTUNG IN ARGENTINIEN NACH REGIONALEN
    Abbildung 106. Marktanalyse für SICHERHEITSBEWERTUNG IN ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH BEWERTUNGSART
    Abbildung 107. SICHERHEITSBEWERTUNG IN ÜBRIGEN SÜDAMERIKA MARKTANALYSE VON DIENSTART
    Abbildung 108. ANALYSE DES ÜBRIGEN SÜDAMERIKA-SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTS NACH BEREITSTELLUNGSMODUS
    Abbildung 109. ÜBRIGE SÜDAMERIKA-SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 110. ÜBRIGE SÜDAMERIKA-SICHERHEIT BEWERTUNG DER MARKTANALYSE NACH REGIONALEN
    Abbildung 111. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in MEA
    Abbildung 112. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in GCC-Ländern nach Bewertungstyp
    Abbildung 113. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in GCC-Ländern nach Dienstleistungstyp
    Abbildung 114 . GCC-LÄNDER SICHERHEIT BEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODUS
    Abbildung 115. GCC-LÄNDER, SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 116. GCC-LÄNDER, SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 117. SÜDAFRIKA SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE VON BEWERTUNGSTYP
    Abbildung 118. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Südafrika nach Diensttyp
    Abbildung 119. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Südafrika nach Bereitstellungsmodus
    Abbildung 120. Marktanalyse für Sicherheitsbewertungen in Südafrika nach Endbenutzer
    Abbildung 121. Marktanalyse für Sicherheitsbeurteilung in Südafrika nach Regionen
    Abbildung 122. Marktanalyse für Sicherheitsbeurteilung im Rest von MEA nach Art der Bewertung
    Abbildung 123. Marktanalyse für Sicherheitsbeurteilung im Rest von MEA nach Dienstleistungstyp
    Abbildung 124 . REST DER MEA-SICHERHEIT BEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODUS
    Abbildung 125. REST OF MEA-SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH ENDBENUTZER
    Abbildung 126. REST OF MEA SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTANALYSE NACH REGIONAL
    Abbildung 127. WICHTIGSTE KAUFKRITERIEN VON Markt für Sicherheitsbewertung
    Abbildung 128. FORSCHUNGSPROZESS VON MRFR
    Abbildung 129. DRO-ANALYSE DES SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKTS
    Abbildung 130. TREIBER-AUSWIRKUNGSANALYSE: SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKT
    Abbildung 131. AUSWIRKUNGSANALYSE VON BESCHRÄNKUNGEN: SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKT
    Abbildung 132. LIEFER- / WERTSCHÖPFUNGSKETTE: SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKT
    Abbildung 133. SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKT, NACH BEWERTUNGSART, 2024 (%-ANTEIL)
    Abbildung 134. SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKT, NACH BEWERTUNGSART, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 135. SICHERHEIT BEWERTUNGSMARKT, NACH DIENSTART, 2024 (%-ANTEIL)
    Abbildung 136. SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKT, NACH DIENSTART, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 137. SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKT, NACH BEREITUNGSMODUS, 2024 (% ANTEIL)
    Abbildung 138. SICHERHEIT BEWERTUNGSMARKT, NACH BEREITUNGSMODUS, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 139. SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKT, NACH ENDBENUTZER, 2024 (%-ANTEIL)
    Abbildung 140. SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKT, NACH ENDBENUTZER, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Zahl 141. SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKT, NACH REGIONALEN, 2024 (%-ANTEIL)
    Abbildung 142. SICHERHEITSBEWERTUNGSMARKT, NACH REGIONEN, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD)
    Abbildung 143. BENCHMARKING DER WICHTIGSTEN WETTBEWERBER

    Marktsegmentierung für Sicherheitsbewertungen

     

     

     

    • Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bewertungstyp (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Schwachstellenbewertung

      • Penetrationstests

      • Sicherheitsaudits

      • Risikobewertungen

      • Compliance-Bewertungen



    • Markt für Sicherheitsbewertungen nach Servicetyp (in Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Beratungsdienste

      • Verwaltete Dienste

      • Professionelle Dienstleistungen



    • Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bereitstellungsmodus (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Vor Ort

      • Cloudbasiert



    • Markt für Sicherheitsbewertungen nach Endbenutzern (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Regierung

      • IT und Telekommunikation

      • Gesundheitswesen

      • BFSI

      • Einzelhandel



    • Markt für Sicherheitsbewertungen nach Regionen (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika



    Regionaler Ausblick auf den Markt für Sicherheitsbewertungen (Milliarden USD, 2019–2032)

     



    • Nordamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Nordamerika nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Nordamerika nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Nordamerika nach Art der Bereitstellungsart

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Nordamerika nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Nordamerika nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • US-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • US-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • US-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • US-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Kanada nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • KANADA-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • KANADA-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Kanada nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

    • Europa-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Europa-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • Europa-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • Europa-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • Europa-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • Europa-Markt für Sicherheitsbewertungen nach regionalem Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • DEUTSCHLAND Sicherheitsbewertungsmarkt nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • DEUTSCHLAND Sicherheitsbewertungsmarkt nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • DEUTSCHLAND Sicherheitsbewertungsmarkt nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • DEUTSCHLAND Sicherheitsbewertungsmarkt nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für Sicherheitsbewertungen im Vereinigten Königreich nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • Markt für Sicherheitsbewertungen im Vereinigten Königreich nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • Markt für Sicherheitsbewertungen im Vereinigten Königreich nach Art der Bereitstellungsart

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • Markt für Sicherheitsbewertungen im Vereinigten Königreich nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Frankreich nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • FRANKREICH-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • FRANKREICH-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • FRANKREICH-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • Russland-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RUSSLAND Sicherheitsbewertungsmarkt nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • RUSSLAND Sicherheitsbewertungsmarkt nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • RUSSLAND-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • RUSSLAND-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • Ausblick für Italien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • ITALIEN Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • ITALIEN-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • ITALIEN-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • ITALIEN-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Spanien nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Spanien nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Spanien nach Art der Bereitstellungsart

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Spanien nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • Übriges Europa – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Übriger Europa-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • Übriger Europa-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • Übriger Europa-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • Übriger Europa-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

    • APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für APAC-Sicherheitsbewertungen nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • APAC-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • APAC-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • APAC-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • APAC-Sicherheitsbewertungsmarkt nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest von APAC

      • CHINA-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • CHINA-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • CHINA-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • CHINA-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • CHINA-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • INDIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Indien nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Indien nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Indien nach Art des Bereitstellungsmodus

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • Indischer Sicherheitsbewertungsmarkt nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • JAPANischer Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • JAPANischer Sicherheitsbewertungsmarkt nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • JAPANischer Sicherheitsbewertungsmarkt nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • JAPANischer Sicherheitsbewertungsmarkt nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in SÜDKOREA nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in SÜDKOREA nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • SÜDKOREA-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in SÜDKOREA nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MALAYSIA-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • MALAYSIA-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • MALAYSIA-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • MALAYSIA-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • THAILAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • THAILAND-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • THAILAND-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • THAILAND-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • THAILAND-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • Indonesien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Indonesien nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Indonesien nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • INDONESIEN-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • INDONESIEN-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • Restlicher APAC-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • REST OF APAC Security Assessment Market nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • REST OF APAC Security Assessment Market nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • REST OF APAC Security Assessment Market nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • REST OF APAC Security Assessment Market nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

    • Südamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Südamerika nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Südamerika nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Südamerika nach Art der Bereitstellungsart

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Südamerika nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Südamerika nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • Brasilien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • BRASILIEN-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • BRASILIEN-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • BRASILIEN-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • BRASILIEN-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Mexiko nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Mexiko nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Mexiko nach Art der Bereitstellungsart

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Mexiko nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • ARGENTINIEN Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • ARGENTINIEN-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • ARGENTINIEN-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • ARGENTINIEN-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • Übriges Südamerika – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Übriger SÜDAMERIKA Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • Übriger SÜDAMERIKA-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • Übriger SÜDAMERIKA-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • Übriger SÜDAMERIKA-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

    • MEA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für MEA-Sicherheitsbewertungen nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • MEA-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • MEA-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • MEA-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • MEA-Sicherheitsbewertungsmarkt nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest von MEA

      • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • GCC-LÄNDER Sicherheitsbewertungsmarkt nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • GCC-LÄNDER Sicherheitsbewertungsmarkt nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • GCC-LÄNDER Sicherheitsbewertungsmarkt nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • GCC-LÄNDER Sicherheitsbewertungsmarkt nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • Ausblick für Südafrika (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Südafrika nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Südafrika nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • SÜDAFRIKA-Markt für Sicherheitsbewertungen nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • Markt für Sicherheitsbewertungen in Südafrika nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

      • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF MEA-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Bewertungstyp

        • Schwachstellenbewertung

        • Penetrationstests

        • Sicherheitsaudits

        • Risikobewertungen

        • Compliance-Bewertungen

      • REST OF MEA-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Servicetyp

        • Beratungsdienste

        • Verwaltete Dienste

        • Professionelle Dienstleistungen

      • REST OF MEA-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Bereitstellungsmodustyp

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

      • REST OF MEA-Sicherheitsbewertungsmarkt nach Endbenutzertyp

        • Regierung

        • IT und Telekommunikation

        • Gesundheitswesen

        • BFSI

        • Einzelhandel

     

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials