Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Sap S 4Hana Application Market
Marktforschungsbericht für SAP S/4HANA-Anwendungen nach Bereitstellungstyp (On-Premise, Cloud, Hybrid), nach Anwendungsmodul (Finanz- und Rechnungswesen, Personalmanagement, Lieferkettenmanagement, Kundenbeziehungsmanagement, Sonstiges), nach Unternehmensgröße (kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Großunternehmen), nach Branche (Fertigung, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Automobil, Finanzdienstleistungen, öffentlicher Sektor) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) - Prognose bis 2034
SAP S/4HANA-Anwendungsmarktübersicht
Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für SAP S/4HANA-Anwendungen im Jahr 2022 auf 29,38 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Der Markt für 4HANA-Anwendungen wird voraussichtlich von 32,19 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 73,18 (Milliarden US-Dollar) wachsen 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des SAP S/4HANA-Anwendungsmarktes wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 9,55 % liegen.
Wichtige Markttrends für SAP S/4HANA-Anwendungen hervorgehoben
Der SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die zunehmende Einführung cloudbasierter ERP-Lösungen (Enterprise Resource Planning) vorangetrieben wird und der Bedarf an Dateneinblicken in Echtzeit. Es wird erwartet, dass der Markt durch die wachsende Nachfrage nach integrierten Geschäftsanwendungen, Automatisierung und Analysen weiter angekurbelt wird.
Zu den wichtigsten Markttreibern zählen die zunehmende Einführung digitaler Transformationsinitiativen, die Notwendigkeit einer verbesserten betrieblichen Effizienz und die zunehmenden Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Chancen bestehen in der Entwicklung branchenspezifischer Lösungen, der Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) sowie der Expansion in aufstrebende Märkte.
Zu den jüngsten Markttrends gehören die Einführung cloudbasierter S/4HANA-Lösungen, die wachsende Popularität von Managed Services und das Aufkommen von Abonnement- basierte Preismodelle. Es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, da Unternehmen versuchen, ihre Abläufe zu optimieren und sich durch die Einführung von SAP S/4HANA-Anwendungen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review
Markttreiber für SAP S/4HANA-Anwendungen
Digitale Transformation und Cloud-Einführung
Organisationen auf der ganzen Welt führen Initiativen zur digitalen Transformation durch, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die Einführung von Cloud-Computing-Plattformen wie SAP S/4HANA spielt bei diesen Transformationen eine entscheidende Rolle. Durch die Migration in die Cloud können Unternehmen auf eine skalierbare, flexible und kostengünstige IT-Infrastruktur zugreifen, die ihre digitalen Strategien unterstützt. Das cloudbasierte Bereitstellungsmodell von SAP S/4HANA macht lokale Hardware und Software überflüssig und ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und gleichzeitig die neuesten Technologien zu nutzen. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach digitaler Transformation und Cloud-Einführung das Wachstum vorantreiben wird die SAP S/4HANA-Anwendungsmarktbranche.
Steigende Nachfrage nach Echtzeitdaten und -analysen
Im heutigen schnelllebigen Geschäftsumfeld benötigen Unternehmen Zugriff auf Echtzeitdaten und -analysen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und schnell auf Marktveränderungen zu reagieren Bedingungen. Die In-Memory-Computing-Funktionen von SAP S/4HANA bieten Unternehmen Echtzeiteinblicke in ihre Abläufe und ermöglichen es ihnen, Trends zu erkennen, Prozesse zu optimieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Die Fähigkeit, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren, ermöglicht es Unternehmen, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem sie den Markttrends und Kundenanforderungen einen Schritt voraus bleiben. Die steigende Nachfrage nach Echtzeitdaten und -analysen ist ein wichtiger Treiber für das Wachstum der SAP S/ 4HANA-Anwendungsmarktbranche.
Wachsender Bedarf an integrierten Geschäftsanwendungen
Moderne Unternehmen benötigen integrierte Geschäftsanwendungen, die verschiedene Abteilungen und Funktionen nahtlos verbinden. SAP S/4HANA bietet eine umfassende Suite integrierter Anwendungen, die ein breites Spektrum an Geschäftsprozessen abdecken, darunter Finanzen, Supply Chain Management, Customer Relationship Management und Human Capital Management. Durch die Implementierung von SAP S/4HANA können Unternehmen Datensilos beseitigen, die Zusammenarbeit verbessern und einen ganzheitlichen Überblick über ihre Abläufe erhalten. Es wird erwartet, dass der wachsende Bedarf an integrierten Geschäftsanwendungen zum Wachstum der SAP S/4HANA-Anwendungsmarktbranche beitragen wird.
Einblicke in das Marktsegment der SAP S/4HANA-Anwendungen
Einblicke in die Bereitstellungstypen des SAP S/4HANA-Anwendungsmarktes
Der SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt ist je nach Bereitstellungstyp in On-Premise, Cloud und Hybrid unterteilt. Unter diesen dürfte das Cloud-Segment im Prognosezeitraum das höchste Wachstum verzeichnen. Die zunehmende Akzeptanz cloudbasierter Lösungen aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz treibt das Wachstum dieses Segments voran. Das Cloud-Bereitstellungsmodell ermöglicht Unternehmen den Zugriff auf SAP S/4HANA-Anwendungen von überall und auf jedem Gerät, ohne dass eine Infrastruktur vor Ort erforderlich ist. Dies macht es zu einer attraktiven Option für Unternehmen jeder Größe, insbesondere für diejenigen mit begrenzten IT-Ressourcen oder Fachwissen.
Im Jahr 2023 machte das Cloud-Segment 30 % des Umsatzes des SAP-S/4HANA-Anwendungsmarktes aus, und es wird ein Wachstum prognostiziert CAGR von 12,5 % im Prognosezeitraum. Das On-Premise-Segment, bei dem es um die Installation und Verwaltung von SAP S/4HANA-Anwendungen auf unternehmenseigenen Servern geht, wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil halten. Aufgrund der hohen Vorabkosten und der Komplexität, die mit On-Premise-Bereitstellungen einhergehen, wird das Wachstum jedoch voraussichtlich langsamer ausfallen als das des Cloud-Segments. Auch das Hybrid-Bereitstellungsmodell, das Elemente von On-Premise- und Cloud-Bereitstellungen kombiniert, gewinnt auf dem Markt an Bedeutung.
Dieses Modell bietet Unternehmen die Flexibilität, je nach ihren spezifischen Anforderungen auszuwählen, welche Anwendungen sie vor Ort und welche in der Cloud bereitstellen möchten und Vorlieben. Es wird erwartet, dass das Hybrid-Bereitstellungsmodell im Prognosezeitraum ein stetiges Wachstum verzeichnen wird, da Unternehmen versuchen, ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und Kosten zu senken. Insgesamt wird erwartet, dass der SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die zunehmende Einführung cloudbasierter Lösungen und die wachsende Nachfrage nach digitaler Transformation in allen Branchen.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review
Einblicke in das SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt-Anwendungsmodul
Das Anwendungsmodulsegment spielt eine entscheidende Rolle im SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt und bietet eine umfassende Suite von Anwendungen für verschiedene Unternehmen Funktionen. Unter diesen hält das Finanz- und Rechnungswesen einen bedeutenden Marktanteil, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Echtzeit-Finanzdaten und effizienten Buchhaltungsprozessen. Human Capital Management ist ein weiteres Schlüsselsegment, das aufgrund des steigenden Bedarfs an HR-Automatisierungs- und Talentmanagementlösungen ein erhebliches Wachstum verzeichnet. Auch das Supply Chain Management gewinnt an Bedeutung, angetrieben durch die Notwendigkeit, Lieferketten zu optimieren und die Effizienz der Logistik zu verbessern. Customer Relationship Management ist ein weiteres wichtiges Segment, das durch die wachsende Bedeutung der Kundenbindung und des Beziehungsaufbaus vorangetrieben wird. Auch andere Segmente wie Beschaffung, Fertigung und Vertrieb tragen zum Gesamtmarktwachstum bei.
Einblicke in die Unternehmensgröße des SAP S/4HANA-Anwendungsmarktes
Die Segmentierung des SAP S/4HANA-Anwendungsmarktes nach Unternehmensgröße umfasst kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie große Unternehmen. Im Jahr 2023 wird der Umsatz des SAP-S/4HANA-Anwendungsmarktes für KMU voraussichtlich etwa 12,8 Milliarden US-Dollar betragen, während der Umsatz für Großunternehmen voraussichtlich bei etwa 19,3 Milliarden US-Dollar liegen wird. Der Markt für KMU wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,2 % wachsen und bis 2032 22,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Markt für große Unternehmen wird im gleichen Zeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,9 % wachsen und 35,9 Milliarden US-Dollar erreichen bis 2032. KMU führen zunehmend SAP S/4HANA-Anwendungen ein, um ihre betriebliche Effizienz und Agilität zu verbessern. Die Erschwinglichkeit und einfache Implementierung dieser Anwendungen sind Schlüsselfaktoren für ihre Akzeptanz bei KMU. Auch große Unternehmen führen SAP S/4HANA-Anwendungen ein, um ihre Geschäftsprozesse zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Der wachsende Bedarf an Dateneinblicken in Echtzeit und der Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen, sind Schlüsselfaktoren für die Einführung von SAP S/4HANA-Anwendungen in großen Unternehmen.
SAP S/4HANA Application Market Industry Vertical Insights
Das Industry Vertical-Segment ist ein entscheidender Aspekt des SAP S/4HANA-Anwendungsmarktes, da verschiedene Branchen die Lösung zur Verbesserung ihrer Abläufe einsetzen. Fertigung, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Automobil, Finanzdienstleistungen und der öffentliche Sektor gehören zu den wichtigsten Branchen, die das Marktwachstum vorantreiben. Im Jahr 2023 hielt das verarbeitende Gewerbe einen bedeutenden Marktanteil und nutzte S/4HANA, um Produktionsprozesse zu rationalisieren, Lieferketten zu optimieren und die Effizienz zu verbessern. Der Einzelhandel folgte dicht dahinter und nutzte S/4HANA, um das Kundenerlebnis zu verbessern, Lagerbestände zu verwalten und Preisstrategien zu optimieren. Das Gesundheitswesen ist eine weitere wichtige Branche, in der Gesundheitsdienstleister mit S/4HANA die Patientenversorgung verbessern, Abläufe rationalisieren und Kosten senken können. Automobilindustrie, Finanzdienstleistungen und der öffentliche Sektor erleben ebenfalls eine zunehmende Einführung von S/4HANA, um ihre jeweiligen Prozesse zu verbessern und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Regionale Einblicke in den SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt
Der Umsatz des SAP S/4HANA-Anwendungsmarkts wird bis 2032 voraussichtlich 73,18 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,55 % im Prognosezeitraum entspricht 2023-2032. Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Einführung cloudbasierter ERP-Lösungen zurückzuführenAnforderungen, steigender Bedarf an Echtzeit-Datenanalysen und wachsender Bedarf an Geschäftsprozessoptimierung. Regional hatte Nordamerika im Jahr 2023 den größten Marktanteil, gefolgt von Europa und APAC. Es wird erwartet, dass Europa im Prognosezeitraum aufgrund der Präsenz einer großen Anzahl etablierter Akteure und steigender Investitionen in die digitale Transformation eine stetige Wachstumsrate aufweisen wird. APAC wird im Prognosezeitraum aufgrund der schnellen Einführung von voraussichtlich die höchste Wachstumsrate verzeichnen digitale Technologien und zunehmende staatliche Initiativen zur Förderung der Digitalisierung. Südamerika und MEA werden aufgrund der steigenden Nachfrage nach ERP-Lösungen in diesen Regionen voraussichtlich einen erheblichen Anteil zum globalen Marktwachstum beitragen.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review
SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke
Große Akteure im SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen, um den sich verändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Führende Marktteilnehmer für SAP S/4HANA-Anwendungen investieren stark in Forschung und Entwicklung, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Es wird erwartet, dass der SAP-S/4HANA-Anwendungsmarkt in den kommenden Jahren aufgrund der zunehmenden Einführung cloudbasierter Lösungen und des wachsenden Bedarfs an Echtzeit-Datenanalysen ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Wichtige Akteure im SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt konzentrieren sich auch auf den Ausbau ihrer globalen Präsenz durch strategische Partnerschaften und Übernahmen. Es wird erwartet, dass die Wettbewerbslandschaft des SAP-S/4HANA-Anwendungsmarkts weiterhin hart umkämpft bleibt und neue Marktteilnehmer und etablierte Akteure um Marktanteile konkurrieren.
Ein führendes Unternehmen auf dem SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt ist SAP SE. SAP SE bietet eine umfassende Suite von SAP-S/4HANA-Anwendungsmarktlösungen, die den Anforderungen von Unternehmen jeder Größe gerecht werden. Die Lösungen des Unternehmens sollen Unternehmen dabei helfen, ihre Abläufe zu rationalisieren, die Effizienz zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die SAP SE verfügt über eine starke globale Präsenz und einen großen Kundenstamm. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Innovation und Entwicklung, um seine führende Position auf dem SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt zu behaupten. Ein Konkurrenzunternehmen auf dem SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt ist Oracle Corporation. Oracle Corporation bietet eine Reihe von SAP S/4HANA Application Market-Lösungen an, die Unternehmen dabei helfen sollen, ihre Daten und Prozesse effektiver zu verwalten. Die Lösungen des Unternehmens sind für ihre Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit bekannt. Oracle Corporation verfügt über eine starke globale Präsenz und einen großen Kundenstamm. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Innovation und Entwicklung, um seine Position als führender Akteur auf dem SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt zu behaupten.
Zu den wichtigsten Unternehmen im SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt gehören
- Cognizant
- Oracle
- SAP
- Infosys
- PwC
- TCS
- Capgemini
- Deloitte
- IBM
- HCL Technologies
- Wipro
- KPMG
- Accenture
- NTT Data
- EY
Entwicklungen in der SAP S/4HANA-Anwendungsbranche
Der SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt wird voraussichtlich bis 2023 einen Wert von 32,19 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,55 % wachsen 2023 bis 2032. Das Marktwachstum wird auf die zunehmende Einführung cloudbasierter ERP-Lösungen, den Bedarf an Dateneinblicken in Echtzeit und die wachsende Nachfrage zurückgeführt digitale Transformation. Zu den jüngsten Entwicklungen gehören die Partnerschaft von SAP mit Google Cloud, um S/4HANA Cloud auf der Google Cloud Platform anzubieten, und die Einführung von S/4HANA 2023, das erweiterte Analysefunktionen und ein verbessertes Benutzererlebnis bietet. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen SAP, Oracle, Microsoft und Infor.
Einblicke in die Marktsegmentierung von SAP S/4HANA-Anwendungen
SAP S/4HANA Application Market Deployment Type Outlook
- Vor Ort
- Cloud
- Hybrid
SAP S/4HANA Application Market Application Module Outlook
- Finanzen und Rechnungswesen
- Human Capital Management
- Supply Chain Management
- Kundenbeziehungsmanagement
- Andere
SAP S/4HANA Application Market Business Size Outlook
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Große Unternehmen
Vertikaler Branchenausblick für den SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt
- Herstellung
- Einzelhandel
- Gesundheitswesen
- Automotive
- Finanzdienstleistungen
- Öffentlicher Sektor
Regionaler Ausblick auf den SAP S/4HANA-Anwendungsmarkt
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”