Solarenergiespeicher für PrivathaushalteMarktsegmentierung
Ausblick auf die Eigentumsarten von Solarenergiespeichern für Privathaushalte (in Mio. USD, 2019–2030)
Kundeneigen
Energieversorgereigen
Drittanbietereigen
Ausblick auf die Nennleistung von Solarenergiespeichern für Privathaushalte (in Mio. USD, 2019–2030)
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
Ausblick auf die Technologie für Solarenergiespeicher für Privathaushalte (in Mio. USD, 2019–2030)
Lithium-Ionen
Blei-Säure
Ausblick auf die Anschlussart von Solarenergiespeichern für Privathaushalte (in Mio. USD, 2019–2030)
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
Regionaler Ausblick auf Solarenergiespeicher für Privathaushalte (in Mio. USD, 2019–2030)
-
Ausblick Nordamerika (Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in Nordamerika nach Eigentumsart
Kundeneigen
Versorgungsunternehmenseigen
Drittanbietereigen
-
Solarenergie für Privathaushalte in Nordamerika nach Nennleistung
Bis 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in Nordamerika nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in Nordamerika nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
US-Ausblick(Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in den USA nach Eigentumsart
Kundeneigen
Versorgungsunternehmenseigen
Dritte Privateigentümer
-
Solarenergie für Privathaushalte in den USA nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in den USA nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in den USA nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
KanadaAusblick (Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in Kanada nach Eigentumsart
Eigentum des Kunden
Eigentum des Energieversorgers
Eigentum Dritter
-
Solarenergie für Privathaushalte in Kanada nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in Kanada nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Kanada Solarenergie für Privathaushalte nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
Mexiko Ausblick (in Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in Mexiko nach Eigentümerschaft Typ
Kundeneigen
Energieversorgereigen
Drittanbietereigen
-
Mexiko Solarenergie für Privathaushalte nach Leistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in Mexiko nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Mexiko Solarenergie für Privathaushalte nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
Ausblick Europa (Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in Europa nach Eigentumsart
Eigentümerbetrieb
Versorgerbetrieb
Drittanbieterbetrieb
-
Solarenergie für Privathaushalte in Europa nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in Europa nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in Europa nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
Deutschland Ausblick (in Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in Deutschland nach Eigentümerschaft Typ
Kundeneigen
Energieversorgereigen
Fremdeigen
-
Solarenergie für Privathaushalte in Deutschland nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in Deutschland nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in Deutschland nach Anschlussmöglichkeiten Typ
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
Ausblick Frankreich (Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in Frankreich nach Eigentümerart
Eigentümerbetrieb
Eigentümerbetrieb
Eigentümerbetrieb
-
Solarenergie für Privathaushalte in Frankreich nach Nennleistung
Bis 6 kW
6 bis 10 kW kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in Frankreich nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in Frankreich nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
Ausblick Großbritannien (Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in Großbritannien nach Eigentümerschaft Typ
Kundeneigen
Energieversorgereigen
Fremdeigen
-
Solarenergie für Privathaushalte in Großbritannien nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in Großbritannien nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in Großbritannien nach Anschlussmöglichkeiten Typ
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
ItalienAusblick (Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in Italien nach Eigentumsart
Eigentümerbetrieb
Versorgerbetrieb
Drittanbieterbetrieb
-
Solarenergie für Privathaushalte in Italien nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in Italien nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in Italien nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
Restliches EuropaAusblick (Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte im Rest Europas nach Eigentümerschaft Typ
Kundeneigen
Energieversorgereigen
Fremdeigen
-
Solarenergie für Privathaushalte im Rest von Europa nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte im Rest von Europa nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte im Rest von Europa nach Anschlussmöglichkeiten Typ
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
-
-
Ausblick Asien-Pazifik (Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte im asiatisch-pazifischen Raum nach Eigentumsart
Kundeneigen
Versorgungsunternehmenseigen
Drittanbietereigen
-
Solarenergie für Privathaushalte im asiatisch-pazifischen Raum nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte im asiatisch-pazifischen Raum nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte im asiatisch-pazifischen Raum nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
China Ausblick (Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in China nach Eigentümerschaft Typ
Kundeneigen
Energieversorgereigen
Drittanbietereigen
-
Solarenergie für Privathaushalte in China nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in China nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in China nach Konnektivität Typ
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
JapanAusblick (Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in Japan nach Eigentümerart
Kundeneigen
Versorgungsunternehmenseigen
Drittanbietereigen
-
Solarenergie für Privathaushalte in Japan nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 bis 10 kW kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in Japan nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in Japan nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
IndienAusblick (in Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in Indien nach Eigentümerschaft Typ
Kundeneigen
Energieversorgereigen
Fremdeigen
-
Solarenergie für Privathaushalte in Indien nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in Indien nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in Indien nach Anschlussmöglichkeiten Typ
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
AustralienAusblick (Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in Australien nach Eigentumsart
Kundeneigen
Versorgungsunternehmenseigen
Drittanbietereigen
-
Solarenergie für Privathaushalte in Australien nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in Australien nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in Australien nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
Ausblick für den Rest des Asien-Pazifik-Raums(Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte im Rest des Asien-Pazifik-Raums nach Eigentümerschaft Typ
Kundeneigen
Energieversorgereigen
Fremdeigen
-
Solarenergie für Privathaushalte im Rest der Region Asien-Pazifik nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte im Rest der Region Asien-Pazifik nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Rest Solarenergie für Privathaushalte im asiatisch-pazifischen Raum nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
-
-
Ausblick für Südamerika (in Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in Südamerika nach Eigentumsart
Kundeneigen
Versorgungsunternehmenseigen
Drittanbietereigen
-
Solarenergie für Privathaushalte in Südamerika nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in Südamerika nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in Südamerika nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
BrasilienAusblick (in Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in Brasilien nach Eigentümerschaft Typ
Kundeneigen
Energieversorgereigen
Fremdeigen
-
Solarenergie für Privathaushalte in Brasilien nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in Brasilien nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in Brasilien nach Anschlussmöglichkeiten Typ
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
ArgentinienAusblick (Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in Argentinien nach Eigentumsart
Eigentümerbetrieb
Eigentümerbetrieb
Eigentümerbetrieb
-
Solarenergie für Privathaushalte in Argentinien nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in Argentinien nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in Argentinien nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
Restliches SüdamerikaAusblick (in Mio. USD, 2019–2030)
-
Restliches Südamerika: Solarenergie für Privathaushalte nach Eigentümerschaft Typ
Kundeneigen
Energieversorgereigen
Fremdeigen
-
Solarenergie für Privathaushalte im Rest von Südamerika nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte im Rest von Südamerika nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte im Rest von Südamerika nach Anschlussmöglichkeiten Typ
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
-
-
Ausblick für den Nahen Osten und Afrika (in Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte im Nahen Osten und Afrika nach Eigentumsart
Kundeneigen
Versorgungsunternehmenseigen
Drittanbietereigen
-
Naher Osten und Afrika Solarenergie für Privathaushalte in Afrika nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte im Nahen Osten und Afrika nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure ...Naher Osten und Solarenergie für Privathaushalte in Afrika nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
Saudi-Arabien Ausblick (Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in Saudi-Arabien nach Eigentumsart
Kundeneigen
Versorgungsunternehmenseigen
Drittanbietereigen
-
Solarenergie für Privathaushalte in Saudi-Arabien nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in Saudi-Arabien nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in Saudi-Arabien nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
VAE Ausblick (Mio. USD, 2019–2030)
-
Solarenergie für Privathaushalte in den VAE nach Eigentümerschaft Typ
Kundeneigen
Energieversorgereigen
Fremdeigen
-
Solarenergie für Privathaushalte in den VAE nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in den VAE nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in den VAE nach Anschlussmöglichkeiten Typ
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
SüdafrikaAusblick (Mio. USD, 2019–2030)
-
Private Solarenergie in Südafrika nach Eigentumsart
Kundeneigen
Versorgungsunternehmenseigen
Drittanbietereigen
-
Private Solarenergie in Südafrika nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 bis 10 kW kW
-
Solarenergie für Privathaushalte in Südafrika nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte in Südafrika nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
Rest des Nahen Ostens und AfrikasAusblick (in Mio. USD, 2019–2030)
-
Rest des Nahen Ostens und Afrikas Solarenergie für Privathaushalte in Afrika nach Eigentumsart
Kundeneigen
Versorgungsunternehmenseigen
Drittanbietereigen
-
Solarenergie für Privathaushalte im Rest des Nahen Ostens und Afrikas nach Nennleistung
Bis zu 6 kW
6 kW bis 10 kW
-
Rest des Nahen Ostens und Afrikas Solarenergie für Privathaushalte in Afrika nach Technologie
Lithium-Ionen
Blei-Säure
-
Solarenergie für Privathaushalte im Rest des Nahen Ostens und Afrikas nach Anschlussart
Netzgekoppelt
Netzunabhängig
-