• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Residential Gas Generator Market

    ID: MRFR/E&P/27218-HCR
    100 Pages
    Chitranshi Jaiswal
    September 2025

    Marktforschungsbericht für Wohngasgeneratoren nach Typ (tragbare Generatoren, Standby-Generatoren), nach Brennstofftyp (Erdgas, Propan), nach Leistungsabgabe (bis zu 5 kW, 5 – 10 kW, 10 – 15 kW, 15 – 20 kW, über 20 kW), nach Anwendung (Primärstromquelle, Notstromquelle, Freizeitnutzung), nach Funktionalität (automatischer Transferschalter (ATS), manueller Transferschalter (MTS), kein Transferschalter) und nach Region (Norden). Amerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Residential Gas Generator Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Globaler Marktüberblick für Gasgeneratoren für Privathaushalte

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Wohngasgeneratoren im Jahr 2022 auf 10,9 (Milliarden US-Dollar) geschätzt Der Markt für Wohngasgeneratoren wird voraussichtlich von 11,49 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 18,5 (Milliarden US-Dollar) wachsen 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Wohngasgeneratoren wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 5,43 % liegen.

    Wichtige Markttrends für Gasgeneratoren für Privathaushalte hervorgehoben

    Die zunehmende Zahl von Ausfällen aufgrund von Wetteränderungen sowie die Notwendigkeit einer Ersatzversorgung gelten als wichtigste Markttreiber für Gasgeneratoren für Privathaushalte. Darüber hinaus erhöht die künftige Verbesserung der Konsistenz und Robustheit des Stromnetzes auch den Bedarf an bequemeren und effektiveren anderen Stromquellen.

    Die Aussichten der Branche liegen jedoch im Wachstum von Smart-Home-Geräten, der Nutzung sauberer Energie, und die Entstehung hochentwickelter Systeme, die eine Überwachung und Steuerung aus der Ferne ermöglichen. Das Marktsystem ist auch Zeuge der Entwicklung hin zu kompakteren und tragbareren Einheiten sowie eines zunehmenden Trends bei Avalon-Stromerzeugern, Erdgas anstelle von Diesel zu verwenden, was nicht umweltfreundlich und im Vergleich zu Dieselgeneratoren relativ billig ist.

    Die jüngsten Veränderungen auf den Zielmärkten für Gasgeneratoren für Privathaushalte umfassen den Einsatz von drahtloser Technologie und Fernbedienung Tools, die es Benutzern erleichtern, ihre Generatoren aus der Ferne zu verwalten und zu überwachen. Darüber hinaus besteht aufgrund der zunehmenden Akzeptanz von Elektrofahrzeugen eine erhöhte Nachfrage nach Generatoren, die bei Stromausfällen die notwendige Hilfslast für Ladesysteme für Elektrofahrzeuge bereitstellen können.

    „Marktübersicht

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Markttreiber für Gasgeneratoren für Privathaushalte

    • Steigende Nachfrage nach Notstromversorgung bei Ausfällen

    Der Bedarf an Notstromsystemen steigt aufgrund extremer Wetterereignisse, alternder elektrischer Infrastruktur und der Abhängigkeit von Strom für kritische Funktionen. Gasgeneratoren für Privathaushalte sind eine zuverlässige und effektive Möglichkeit der Stromversorgung bei Stromausfällen und schützen so kritische Dienste und empfindliche elektronische Geräte vor Störungen. Da die Zahl der Stromausfälle sowohl in der Häufigkeit als auch in der Intensität zunimmt, wird die Notstromversorgung in vielen Haushalten immer häufiger zum Standard, wodurch der Markt für Gasgeneratoren für Privathaushalte wächst.

    Gasgeneratoren haben den Vorteil, dass sie über lange Zeiträume ununterbrochen laufen können und daher zur Reduzierung des Drucks eingesetzt werden können negative Auswirkungen von Stromausfällen auf alltägliche Aktivitäten und wichtige Einrichtungen.

    Regierungsanreize und Vorschriften

    Aktuelle Bemühungen der Behörden auf der ganzen Welt umfassen die Formulierung von Richtlinien sowie die Verhängung finanzieller Sanktionen ein Versuch, die Einführung erneuerbarer Energien zu beschleunigen und den CO2-Ausstoß zu senken. Obwohl Gasgeneratoren für Privathaushalte nicht als Quellen erneuerbarer Energie betrachtet werden können, können sie dazu beitragen, den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu senken. Gasgeneratoren können Versorgungsunternehmen dabei helfen, die Netzauslastung zu verwalten und variable erneuerbare Energiequellen wie Sonne und Wind zu integrieren, indem sie bei Bedarf zu Spitzenzeiten vor Ort Ersatzstrom liefern.

    Es wird erwartet, dass der Markt für Gasgeneratoren für Privathaushalte durch staatliche Unterstützung und Anreize für die Nutzung von Gasgeneratoren angekurbelt wird erneuerbare Energien und energieeffiziente Netze.

    Fortschritte in Technologie und Innovation

    Technologische Fortschritte verbessern die Leistung, Effizienz und Erschwinglichkeit von Gasgeneratoren für Privathaushalte. Verbesserungen im Motordesign, der Kraftstoffeffizienz und der Emissionskontrolle machen Gasgeneratoren umweltfreundlicher und kostengünstiger im Betrieb. Darüber hinaus verbessert die Integration intelligenter Technologien wie Fernüberwachung und -steuerung das Benutzererlebnis und den Komfort von Gasgeneratoren. Diese Fortschritte machen Gasgeneratoren für Hausbesitzer attraktiver, die zuverlässige und benutzerfreundliche Notstromlösungen suchen.

    Einblicke in das Marktsegment für Wohngasgeneratoren

    Einblicke in den Markttyp für Wohngasgeneratoren

    Der Markt für Wohngasgeneratoren ist nach Typ in tragbare Generatoren und Standby-Generatoren unterteilt. Tragbare Generatoren sind so konzipiert, dass sie leicht transportiert und an verschiedenen Orten eingesetzt werden können, während Standby-Generatoren fest installiert sind und im Falle eines Stromausfalls für die Notstromversorgung sorgen. Es wird erwartet, dass das Segment der tragbaren Generatoren im Prognosezeitraum einen größeren Anteil am Umsatz des Marktes für Gasgeneratoren für Privathaushalte ausmachen wird. Dies ist auf die wachsende Beliebtheit von Outdoor-Aktivitäten und die steigende Nachfrage nach tragbaren Stromquellen zurückzuführen. Tragbare Generatoren werden aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Benutzerfreundlichkeit auch als Notstromquelle für Privathaushalte und Unternehmen immer beliebter. Auch im Segment der Standby-Generatoren wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet. Dies ist auf die zunehmende Häufigkeit und Schwere von Stromausfällen sowie auf die wachsende Nachfrage nach zuverlässigen Notstromquellen zurückzuführen. Auch für den Einsatz in kritischen Anwendungen wie Krankenhäusern und Rechenzentren erfreuen sich Standby-Generatoren zunehmender Beliebtheit. Insgesamt wird erwartet, dass der Markt für Gasgeneratoren für Privathaushalte im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach tragbaren und Standby-Stromquellen sowie die zunehmende Häufigkeit und Schwere von Stromausfällen vorangetrieben.

    „Einblicke

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Einblicke in den Markt für Gasgeneratoren für Wohngebäude und Brennstofftypen

    Der Markt für Wohngasgeneratoren ist nach Brennstofftyp in Erdgas und Propan unterteilt. Erdgas nimmt die marktbeherrschende Stellung ein und macht über 70 % des weltweiten Umsatzes aus. Die flächendeckende Verfügbarkeit von Erdgaspipelines und ihre Kosteneffizienz im Vergleich zu anderen Kraftstoffen tragen zu ihrer Dominanz bei. Propan hingegen erfreut sich aufgrund seiner Tragbarkeit und einfachen Lagerung immer größerer Beliebtheit. In Regionen mit begrenztem Zugang zu Erdgas bietet Propan eine sinnvolle Alternative für Gasgeneratoren in Wohngebieten. Es wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz von Propangeneratoren in netzfernen und abgelegenen Gebieten das Wachstum dieses Segments in den kommenden Jahren vorantreiben wird.

    Einblicke in den Markt für Gasgeneratoren für Privathaushalte

    Der Markt für Wohngasgeneratoren ist nach Leistungsabgabe in „Bis zu 5 kW“, „5 – 10 kW“, „10 – 15 kW“, „15 – 20 kW“ und „Über 20 kW“. Unter diesen hatte das Segment „Bis zu 5 kW“ im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte rund 45 % des Marktumsatzes für Gasgeneratoren für Privathaushalte aus. Diese Dominanz wird auf die steigende Nachfrage nach tragbaren und kostengünstigen Notstromlösungen für kleine Häuser und Wohnungen zurückgeführt. Das Segment „5 – 10 kW“ dürfte im Prognosezeitraum die höchste Wachstumsrate verzeichnen, da Gasgeneratoren zunehmend als primäre Energiequellen in abgelegenen Gebieten und für Freizeitaktivitäten eingesetzt werden. Die Segmente „10 – 15 kW“ und „ Es wird erwartet, dass die Segmente mit 15 bis 20 kW erhebliche Marktanteile halten werden, was auf die wachsende Beliebtheit von Gasgeneratoren für die Stromversorgung größerer Haushalte und kleiner Unternehmen zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass das Segment „Über 20 kW“ einen geringeren Anteil am Gesamtmarkt ausmacht und Spezialanwendungen wie industrielle Notstromversorgung und netzunabhängiges Wohnen abdeckt.

    Einblicke in die Marktanwendung von Gasgeneratoren für Privathaushalte

    Das Anwendungssegment des Marktes für Gasgeneratoren für Privathaushalte ist in eine primäre Stromquelle, eine Notstromquelle, und Freizeitnutzung. Das Segment der Primärstromquellen hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil, was auf die zunehmende Einführung von Gasgeneratoren als Primärstromquelle in abgelegenen Gebieten und Entwicklungsländern zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass das Segment der Notstromquellen im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach zuverlässiger Notstromversorgung bei Stromausfällen und Naturkatastrophen ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Es wird erwartet, dass das Segment der Freizeitnutzung stetig wächst, angetrieben durch die zunehmende Beliebtheit von Outdoor-Aktivitäten und den Einsatz von Gasgeneratoren für Camping-, Wohnmobil- und andere Freizeitzwecke.

    Einblicke in die Marktfunktionalität von Wohngasgeneratoren

    Die Marktsegmentierung für Wohngasgeneratoren nach Funktionalität bietet Einblicke in die verschiedenen Komponenten des Marktes. Automatische Transferschalter (ATS) dominierten im Jahr 2023 den Markt und machten über 55 % des Umsatzanteils aus. Sein nahtloser und automatischer Betrieb bei Stromausfällen macht es zu einer beliebten Wahl für Wohnanwendungen. Es folgt der Manual Transfer Switch (MTS) mit einem bedeutenden Marktanteil von etwa 30 %. Obwohl weniger automatisiert als ATS, bietet MTS kostengünstige Notstromlösungen. Kein Transfer-Switch hält den verbleibenden Marktanteil, deckt den Grundbedarf an Notstromversorgung ab und bietet Erschwinglichkeit. Die Marktforschung zeigt eine wachsende Präferenz für ATS aufgrund seiner Bequemlichkeit und Zuverlässigkeit, was zu seiner Dominanz auf dem Markt führt.

    Regionale Einblicke in den Markt für Gasgeneratoren für Privathaushalte

    Der Markt für Wohngasgeneratoren ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Nordamerika hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird seine Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Das Wachstum des nordamerikanischen Marktes ist auf die zunehmende Einführung von Gasgeneratoren für Privathaushalte in der Region zurückzuführen, die auf die zunehmende Häufigkeit von Stromausfällen und extremen Wetterereignissen zurückzuführen ist. Europa ist der zweitgrößte Markt für Gasgeneratoren für Privathaushalte mit einem bedeutenden Marktanteil. Die wachsende Nachfrage nach Notstromlösungen in der Region treibt das Wachstum des europäischen Marktes voran. Aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und Industrialisierung in der Region wird erwartet, dass die APAC-Region im Prognosezeitraum die höchste Wachstumsrate verzeichnen wird. Südamerika und MEA sind relativ kleinere Märkte für Gasgeneratoren für Privathaushalte, es wird jedoch erwartet, dass sie im Prognosezeitraum stetig wachsen.

    „Regionale

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Wohngasgeneratoren

    Große Akteure auf dem Markt für Wohngasgeneratoren versuchen ständig, sich durch die Entwicklung neuer Produkte einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und Technologien, bilden strategische Allianzen und erweitern ihre geografische Reichweite. Führende Marktteilnehmer für Gasgeneratoren für Privathaushalte investieren stark in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte einzuführen, die den sich verändernden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Gasgeneratoren für Privathaushalte ist durch die Präsenz sowohl globaler als auch regionaler Akteure gekennzeichnet. 

    Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Generac Power Systems, Kohler Co., Briggs & Stratton Corporation, Honda Motor Co., Ltd. und Yamaha Motor Co., Ltd. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien, die Erweiterung ihrer Produktportfolios und die Stärkung ihrer Vertriebsnetze, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Darüber hinaus werden strategische Partnerschaften und Übernahmen in der Marktentwicklung für Wohngasgeneratoren immer häufiger, da Unternehmen versuchen, ihre Marktreichweite zu erweitern und Zugang zu neuen Technologien zu erhalten.

    Generac Power Systems, ein führender Akteur auf dem Markt für Gasgeneratoren für Privathaushalte, verfügt über ein breites Angebot an Wohnimmobilien Generatoren, die unterschiedliche Stromanforderungen erfüllen. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Produktportfolio, das von tragbaren Generatoren bis hin zu vollautomatischen Standby-Generatoren reicht. Generac Power Systems verfügt über ein starkes Vertriebsnetz und ein engagiertes Team von Fachleuten, die einen außergewöhnlichen Kundenservice bieten. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und Kundenzufriedenheit hat dazu beigetragen, eine führende Position auf dem Markt zu behaupten.

    Honeywell International Inc., ein Konkurrent auf dem Markt für Gasgeneratoren für Privathaushalte, bietet eine Reihe von Generatoren für Privathaushalte an die für eine zuverlässige Notstromversorgung ausgelegt sind. Die Generatoren des Unternehmens sind für ihre Langlebigkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit bekannt. Honeywell International Inc. verfügt über eine globale Präsenz und ein starkes Vertriebsnetz. Der Fokus des Unternehmens auf Forschung und Entwicklung hat es ihm ermöglicht, innovative Technologien zu entwickeln, die den sich verändernden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Das Engagement von Honeywell International Inc. für Qualität und Kundenzufriedenheit hat dazu beigetragen, dass das Unternehmen einen guten Ruf auf dem Markt erlangt hat.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Wohngasgeneratoren gehören

    • Firman Power Equipment
    • Duromax Power Equipment
    • GE Power
    • Champion Power Equipment
    • Cummins
    • Ryobi Technologies
    • Westinghouse Electric Corporation
    • Kohler
    • Yamaha Motor
    • Eaton
    • Honda Power Equipment
    • Ingersoll Rand
    • Generac Power Systems
    • Briggs Stratton
    • Caterpillar

    Entwicklungen in der Gasgeneratoren-Marktbranche für Privathaushalte

    Der Markt für Gasgeneratoren für Privathaushalte verzeichnet weiterhin ein stetiges Wachstum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Notstromlösungen bei immer häufiger auftretenden Notstromlösungen und Unwetterereignisse. Im Jahr 2023 hatte der Markt einen Wert von 11,49 Milliarden US-Dollar und wird bis 2032 voraussichtlich 18,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,43 % entspricht. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf Produktinnovationen und strategische Partnerschaften, um den sich verändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Zu den jüngsten Fortschritten zählen die Integration von Smart-Grid-Technologien und die Entwicklung geräuschreduzierender Generatoren. Auch staatliche Initiativen und Vorschriften zur Förderung der Energieeffizienz und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes treiben das Marktwachstum voran.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Wohngasgeneratoren

    • Markttypausblick für Gasgeneratoren für Privathaushalte
      • Tragbare Generatoren
      • Standby-Generatoren
    • Ausblick auf den Markt für Gasgeneratoren für Privathaushalte
      • Erdgas
      • Propan
    • Marktausblick für die Stromerzeugung von Gasgeneratoren für Privathaushalte
      • Bis zu 5 kW
      • 5 - 10 kW
      • 10 - 15 kW
      • 15 - 20 kW
      • Über 20 kW
    • Marktanwendungsausblick für Wohngasgeneratoren
      • Primäre Stromquelle
      • Backup-Stromquelle
      • Freizeitnutzung
    • Marktfunktionsausblick für Wohngasgeneratoren
      • Automatic Transfer Switch (ATS)
      • Manual Transfer Switch (MTS)
      • Kein Übertragungsschalter
    • Regionaler Ausblick für den Markt für Gasgeneratoren für Privathaushalte
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika
    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials