[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zum Bevölkerungsgesundheitsmanagement – ​​Prognose bis 2032


  • ID: MRFR/HCIT/2250-HCR
  • | Pages: 200
  • | Author: Rahul Gotadki
  • | Publish Date: Sep 2025

Population Health Management Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Population Health Management Market was valued at 37.04 USD Billion in 2023 and is projected to grow to 80.5 USD Billion by 2035, with a CAGR of 6.68% from 2025 to 2035. The market is driven by the rising prevalence of chronic diseases, advancements in health information technology, and government initiatives aimed at improving health outcomes.

Key Market Trends & Highlights

The Global Population Health Management Market is witnessing transformative trends focused on health outcomes and cost efficiency.

  • Chronic diseases projected to account for 71% of all deaths globally by 2030.
  • Software component expected to grow from 15.0 USD Billion in 2024 to 30.0 USD Billion by 2035.
  • Cloud-Based solutions gaining traction due to scalability and cost-effectiveness.
  • North America projected to double its market value from 16.5 USD Billion in 2024 to 33.0 USD Billion by 2035.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 37.04 Billion
2024 Market Size: USD 39.52 Billion
2035 Market Size: USD 80.5 Billion
CAGR (2025-2035): 6.68%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.

Major Players

Key Companies include Allscripts, UnitedHealth Group, Cerner, HealthCatalyst, Change Healthcare, Epic Systems, Verily Life Sciences, McKesson, IBM Watson Health, Medtronic, Optum, Philips Healthcare, Anthem, Caresyntax, Cognizant Technology Solutions.

Marktüberblick für Population Health Management

Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für Population Health Management im Jahr 2023 auf 37,04 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche des Marktes für Population Health Management von 39,52 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 80,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Population Health Management wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 6,68 % liegen.

Wichtige Markttrends für Population Health Management hervorgehoben

Der globale Markt für Population Health Management verändert sich auf eine Weise, wie die Welt es noch nie zuvor gesehen hat. Am bemerkenswertesten sind dabei Veränderungen, die sich auf Gesundheitsergebnisse und Kosteneffizienz konzentrieren. Ein wesentlicher Faktor hierfür ist die Einführung digitaler Gesundheitstechnologien, die den Datenaustausch und die Verwaltung von Gesundheitsinformationen durch zahlreiche Interessengruppen ermöglichen. Länder versuchen, im Rahmen eines bevölkerungsgesundheitlichen Ansatzes innerhalb ihrer Grenzen Techniken zur Krankheitsvorbeugung und -behandlung voranzutreiben. 

Außerdem zeichnet sich auf dem Markt ein Trend ab, bei dem Gesundheitsdienstleister versuchen, die Ergebnisse für Patienten zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken, wodurch der Schwerpunkt auf eine wertorientierte Versorgung verlagert wird. Dieses Modell fördert Vorsorge und Gesundheitserziehung und ermöglicht es Patienten, informiert zu sein und eine aktive Rolle bei ihrer Gesundheitsversorgung zu übernehmen.

Die Lücken auf dem globalen Markt für Bevölkerungsgesundheitsmanagement, insbesondere in wirtschaftlich benachteiligten Gebieten, bieten grenzenlose Möglichkeiten. Die Integration komplexer Analyse- und Vorhersagemodellierungstools zur Bestimmung von Bevölkerungsgruppen mit einem Risiko für bestimmte Krankheiten und der Personen, die am meisten von gezielten Interventionen profitieren würden, kann enorme Auswirkungen haben. Außerdem schafft die zunehmende Konzentration auf personalisierte Medizin die Möglichkeit, präzisere Gesundheitsdienste zu entwickeln, die auf spezifische individuelle Patientenanforderungen eingehen. 

Für öffentliche Gesundheitseinrichtungen, die mit Partnern aus dem privaten Sektor zusammenarbeiten, besteht ein großes Potenzial, wirksamere Gesundheitsprogramme zu entwickeln und Ressourcen effektiver einzusetzen. Jüngste Trends deuten darauf hin, dass der Integration der psychischen Gesundheit in andere Dienste der primären Gesundheitsversorgung mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Diese Trends müssen von den Teilnehmern am globalen Markt für Population Health Management genauer untersucht werden, damit die Versorgung und Einbindung der Patienten verbessert werden kann.

Marktübersicht für Population Health Management

Treiber des Marktes für Population Health Management

Zunahme chronischer Erkrankungen

Die Branche des globalen Marktes für Population Health Management wird maßgeblich durch die steigende Prävalenz chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Herzkrankheiten und Atemwegserkrankungen angetrieben. Laut der Weltgesundheitsorganisation werden chronische Krankheiten bis 2030 voraussichtlich für 71 % aller Todesfälle weltweit verantwortlich sein. Allein bei Diabetes wird die weltweite Prävalenz voraussichtlich von 463 Millionen im Jahr 2019 auf 700 Millionen bis 2045 steigen – ein Anstieg von 51 %, der die Notwendigkeit effektiver Strategien für das Bevölkerungsgesundheitsmanagement unterstreicht. Organisationen wie die Centers for Disease Control and Prevention arbeiten aktiv an Initiativen zur Bekämpfung dieser Krankheiten durch Maßnahmen im Bereich des Bevölkerungsgesundheitsmanagements. Dadurch entsteht ein dringender Bedarf an maßgeschneiderten Lösungen für die effiziente Verwaltung von Patientenpopulationen.

Fortschritte in der Gesundheitsinformationstechnologie

Fortschritte in der Gesundheitsinformationstechnologie (IT) fördern das Wachstum des globalen Marktes für Bevölkerungsgesundheitsmanagement. Die Einführung elektronischer Patientenakten und Datenanalysetools revolutioniert die Verwaltung und Nutzung von Gesundheitsdaten. Laut einem Bericht des Office of the National Coordinator for Health Information Technology (NOCT) nutzten im Jahr 2020 fast 85 % der niedergelassenen Ärzte in den USA elektronische Patientenakten. Dieser Wandel hin zur Digitalisierung ermöglicht eine genauere Nachverfolgung von Patientenergebnissen und eine verbesserte Ressourcenallokation, was Initiativen zum Bevölkerungsgesundheitsmanagement weiter stärkt. Etablierte Technologieunternehmen wie IBM und Microsoft sind zudem maßgeblich an der Bereitstellung robuster Gesundheits-IT-Lösungen beteiligt, die es Gesundheitsdienstleistern ermöglichen, die Bevölkerungsgesundheit effektiver zu managen.

Regierungsinitiativen und -finanzierung

Regierungsinitiativen und eine erhöhte Finanzierung von öffentlichen Gesundheitsprogrammen sind entscheidende Treiber des globalen Marktes für Bevölkerungsgesundheitsmanagement. Länder weltweit investieren in Gesundheitsreformen, die darauf abzielen, die Gesundheitsergebnisse zu verbessern und die Bevölkerungsgesundheit proaktiver zu managen. So hat die US-Regierung beispielsweise die Initiative „Healthy People 2030“ ins Leben gerufen, die ihr Engagement für die Beseitigung gesundheitlicher Ungleichheiten und die Verbesserung der Lebensqualität der Amerikaner zeigt. Diese Initiative wird durch erhebliche Budgetzuweisungen unterstützt, die auf die Entwicklung umfassender Strategien für die öffentliche Gesundheit abzielen. Mit einem geschätzten Bundeshaushalt von über 80 Milliarden US-Dollar für Gesundheits- und Sozialdienste im Jahr 2021 schaffen diese Bemühungen ein förderliches Umfeld für die Entwicklung von Bevölkerungsgesundheitsmanagement-Diensten.

Einblicke in das Marktsegment Bevölkerungsgesundheitsmanagement

Einblicke in die Marktkomponenten des Bevölkerungsgesundheitsmanagements

Der globale Markt für Bevölkerungsgesundheitsmanagement erlebt einen deutlichen Wandel in seinem Komponentensegment, in dem Software, Dienstleistungen und Hardware für die Verbesserung der Gesundheitsergebnisse in allen Regionen von entscheidender Bedeutung sind. Im Jahr 2024 wurde der Gesamtmarkt auf 39,52 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die wachsenden Investitionen in Gesundheitstechnologien zur Verbesserung des Bevölkerungsgesundheitsmanagements unterstreicht. Innerhalb dieses Segments wird die Softwarekomponente voraussichtlich eine bemerkenswerte Position einnehmen und im Jahr 2024 einen Wert von 15,0 Milliarden US-Dollar erreichen. Bis 2035 soll dieser Wert auf 30,0 Milliarden US-Dollar wachsen.

Diese bemerkenswerte Wachstumskurve im Softwarebereich unterstreicht ihre entscheidende Rolle bei der Datenanalyse, der Patienteneinbindung und der Betriebseffizienz und ermöglicht so bessere Entscheidungsprozesse im Gesundheitswesen. Auch die Dienstleistungskomponente steht vor einem erheblichen Wachstum, beginnend bei 18,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und auf etwa 35,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035. Die Bedeutung von Dienstleistungen liegt in ihrer Fähigkeit, durch Beratung, Schulung und technische Hilfestellung wesentliche Unterstützung zu leisten, die für die Umsetzung effektiver Strategien zum Bevölkerungsgesundheitsmanagement unerlässlich ist. Andererseits spielt das Hardware-Segment, obwohl kleiner, ebenfalls eine entscheidende Rolle. Der Wert wird auf 6,52 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 geschätzt und soll bis 2035 auf 15,5 Milliarden US-Dollar anwachsen.

Hardware-Lösungen, einschließlich medizinischer Geräte und Überwachungstools, ermöglichen die Echtzeit-Erfassung von Gesundheitsdaten, die für ein proaktives Bevölkerungsgesundheitsmanagement von entscheidender Bedeutung ist. Zusammen ermöglichen diese Komponenten Gesundheitsdienstleistern nicht nur eine effiziente Patientenversorgung, sondern erfüllen auch die steigende Nachfrage nach verbesserten Gesundheitsergebnissen weltweit. Mit der Weiterentwicklung des globalen Marktes für Bevölkerungsgesundheitsmanagement werden Trends zunehmend den Bedarf an integrierten Systemlösungen widerspiegeln, die Software, Services und Hardware-Funktionen kombinieren und so eine verbesserte Patientenversorgung und Erkenntnisse zur Bevölkerungsgesundheit ermöglichen. Die allgemeinen Branchendaten zeigen, dass jede Komponente eine bedeutende Rolle auf dem Markt spielt, was die wachsenden Chancen für Stakeholder und Innovatoren in der Gesundheitstechnologie verdeutlicht.

Einblicke in Marktkomponenten des Population Health Management

Einblicke in den Bereitstellungsmodus des Marktes für Population Health Management

Das Segment Bereitstellungsmodus des globalen Marktes für Population Health Management ist von großer Bedeutung, da es verschiedene operative Anforderungen von Gesundheitsorganisationen erfüllt. Im Jahr 2024 wurde der Gesamtmarkt auf 39,52 Milliarden US-Dollar geschätzt, was seine robuste Wachstumskurve verdeutlicht. Der Bereitstellungsmodus kann in drei Modi unterteilt werden: Vor Ort, Cloud-basiert und Hybrid. On-Premise-Lösungen bieten Gesundheitsdienstleistern häufig die vollständige Kontrolle über ihre Daten und Systeme, was für die Einhaltung von Vorschriften unerlässlich ist.

Cloudbasierte Lösungen gewinnen jedoch aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und der Möglichkeit, Fernzugriff auf Gesundheitsdaten zu ermöglichen, zunehmend an Bedeutung. Dies ist insbesondere angesichts der zunehmenden Zahl von Telemedizindiensten aufgrund aktueller globaler Gesundheitstrends wichtig. Hybridsysteme kombinieren die Vorteile von On-Premise- und Cloud-basierten Lösungen, bieten Flexibilität und verbessern die Datenverwaltungsfunktionen. Mit der steigenden Nachfrage nach integrierten Gesundheitslösungen nimmt die Bedeutung dieser Modelle innerhalb des globalen Marktsegments für Populationsgesundheitsmanagement weiter zu. Dies wird durch technologische Fortschritte und effiziente Datenanalysen vorangetrieben, die die Behandlungsergebnisse der Patienten verbessern und datengesteuerte Gesundheitsinterventionen ermöglichen.

Einblicke von Endnutzern in den Markt für Populationsgesundheitsmanagement

Der globale Markt für Populationsgesundheitsmanagement erreichte im Jahr 2024 einen Wert von 39,52 Milliarden US-Dollar und spiegelt die zunehmende Bedeutung verschiedener Endnutzer im Gesundheitsökosystem wider. Der Markt ist in wichtige Akteure segmentiert, darunter Gesundheitsdienstleister, Kostenträger, Arbeitgeber und staatliche Stellen, die alle eine zentrale Rolle in der Gesamtdynamik des Bevölkerungsgesundheitsmanagements spielen. Gesundheitsdienstleister sind unverzichtbar, da sie direkt mit Patienten interagieren und Gesundheitsmanagementstrategien implementieren, Innovationen vorantreiben und die Patientenergebnisse verbessern. Kostenträger sind ebenso wichtig, da sie die Finanzierung und Erstattung von Gesundheitsleistungen erleichtern und so die Effektivität der Programme beeinflussen. Arbeitgeber tragen zu dieser Landschaft bei, indem sie Initiativen zur Mitarbeitergesundheit fördern und die Prävention betonen, die sich direkt auf Produktivität und Gesundheitskosten auswirkt. Schließlich spielen staatliche Stellen eine zentrale Rolle bei der Politikgestaltung und Finanzierung öffentlicher Gesundheitsprogramme und verbessern die Zugänglichkeit und Ressourcenzuweisung. Das Zusammenspiel dieser Endnutzer fördert die Zusammenarbeit, bewältigt zentrale Herausforderungen und eröffnet gleichzeitig Möglichkeiten für ein verbessertes Bevölkerungsgesundheitsmanagement weltweit. Die Daten des globalen Marktes für Population Health Management veranschaulichen einen Trend hin zu integrierten Gesundheitslösungen, der durch steigende Gesundheitskosten und den Bedarf an verbesserten Gesundheitsergebnissen vorangetrieben wird und den Weg für ein robustes zukünftiges Marktwachstum ebnet.

Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten des Marktes für Population Health Management

Der globale Markt für Population Health Management konzentriert sich zunehmend auf Anwendungen, die die Gesundheitsversorgung und die Behandlungsergebnisse verbessern. Im Jahr 2024 erreichte der Markt einen Wert von 39,52 Milliarden US-Dollar. Zu den wichtigsten Anwendungen in diesem Markt gehört das Management chronischer Krankheiten, das für die Bekämpfung der weltweit zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten von entscheidender Bedeutung ist. Population Health Analytics spielt eine wichtige Rolle bei der Nutzung von Daten zur Gestaltung der Gesundheitspolitik und zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse. Darüber hinaus ist die Gesundheitskoordination von Bedeutung, um die Patientenversorgung abteilungsübergreifend zu optimieren und sicherzustellen, dass Patienten umfassende Gesundheitsdienstleistungen erhalten.

Die kontinuierliche Integration fortschrittlicher Technologien in diesen Bereichen treibt das Marktwachstum voran, indem sie die Effizienz verbessert, den Zugang zur Versorgung verbessert und bessere Gesundheitsergebnisse gewährleistet. Die Nachfrage nach effektiven Lösungen für das Management chronischer Krankheiten wird durch den Bedarf an besseren Managementprotokollen dominiert, die zu Kostensenkungen in der Gesundheitsversorgung führen können. Mit der Weiterentwicklung des globalen Marktes für Population Health Management wird erwartet, dass Trends wie personalisierte Medizin und prädiktive Analytik eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der zukünftigen Gesundheitsversorgung auf globaler Ebene spielen werden.

Regionale Einblicke in den Markt für Population Health Management

Der globale Markt für Population Health Management verzeichnet in verschiedenen Regionen ein bemerkenswertes Wachstum und wird im Jahr 2024 einen Gesamtwert von 39,52 Milliarden US-Dollar erreichen. Nordamerika hält den Mehrheitsanteil, der im Jahr 2024 auf 16,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und sich bis 2035 voraussichtlich auf 33,0 Milliarden US-Dollar verdoppeln wird, angetrieben durch fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und erhebliche Investitionen in Technologie. Europa folgt dicht dahinter mit einer Bewertung von 10,5 Milliarden USD im Jahr 2024 und einem Anstieg auf 21 Milliarden USD, da die Regierungen den Schwerpunkt auf präventive Gesundheitsmaßnahmen legen.

Die Region Asien-Pazifik (APAC) gewinnt zunehmend an Bedeutung und verzeichnet ein Wachstum von 7,5 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 15 Milliarden USD bis 2035. Darin spiegelt sich die steigende Nachfrage nach integrierten Gesundheitslösungen in Entwicklungsländern wider. Südamerika ist zwar kleiner, soll aber voraussichtlich von 3,5 Milliarden USD auf 7 Milliarden USD wachsen, was auf eine allmähliche Verlagerung hin zu datengesteuertem Gesundheitsmanagement hindeutet. Die Region Naher Osten und Afrika (MEA) startet bei 1,5 Milliarden USD im Jahr 2024, hat aber das Potenzial, bis 2035 3,5 Milliarden USD zu erreichen, angetrieben durch einen verbesserten Zugang zur Gesundheitsversorgung und regionale Gesundheitsinitiativen. Regionale Dynamiken spielen daher eine wesentliche Rolle, da Gesundheitspolitik und technologischer Fortschritt den globalen Markt für Population Health Management prägen.

Regionale Einblicke in den Markt für Population Health Management

Wichtige Akteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für Population Health Management

Der globale Markt für Population Health Management hat in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum erlebt, da Gesundheitssysteme zunehmend die Bedeutung der Verwaltung der allgemeinen Gesundheit der Bevölkerung gegenüber der bloßen Behandlung einzelner Krankheiten betonen. Dieser Wandel ist auf die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten, die steigenden Kosten der Gesundheitsversorgung und die Notwendigkeit einer effizienten Ressourcenallokation zurückzuführen. Das Wettbewerbsumfeld besteht aus zahlreichen etablierten und aufstrebenden Akteuren, die Innovationen entwickeln und ihre Angebote erweitern, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Diese Akteure nutzen vielfältige Strategien, darunter Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften und technologische Fortschritte, um von der wachsenden Nachfrage nach Lösungen für das Population Health Management zu profitieren. Durch den Einsatz von Datenanalysen, Pflegemanagement-Tools und integrierten Gesundheitstechnologien wollen Unternehmen die Patientenversorgung verbessern und gleichzeitig die Kosten senken. Da sich der Markt ständig weiterentwickelt, sind Unternehmen, die sich effektiv an veränderte Vorschriften und Patientenbedürfnisse anpassen können, auf Erfolgskurs. Allscripts zeichnet sich im globalen Markt für Population Health Management durch sein umfangreiches Portfolio an Gesundheitslösungen aus, die die Koordination der Versorgung und das Datenmanagement optimieren. Mit einem starken Fokus auf Interoperabilität bietet Allscripts eine integrierte Plattform, die verschiedene Akteure im Gesundheitswesen vernetzt und so eine effektivere Versorgung in verschiedenen Bereichen ermöglicht. Das Unternehmen hat sich eine solide Marktpräsenz aufgebaut und nutzt vor allem seine elektronischen Patientenakten (EHR) und fortschrittlichen Analysefunktionen, um das Patientenmanagement zu erleichtern. Eine der wichtigsten Stärken von Allscripts liegt in seinem Engagement, das Engagement der Ärzte zu stärken und Gesundheitsdienstleistern die notwendigen Instrumente für fundierte Entscheidungen an die Hand zu geben. Dieser Fokus auf die Verbesserung der Arzt-Patienten-Beziehung hat Allscripts zu einem vertrauenswürdigen Akteur im Bereich des Bevölkerungsgesundheitsmanagements gemacht und ermöglicht es dem Unternehmen, die sich entwickelnden Bedürfnisse der Gesundheitssysteme weltweit effektiv zu erfüllen. Die UnitedHealth Group spielt eine zentrale Rolle auf dem globalen Markt für Bevölkerungsgesundheitsmanagement und bietet umfassende Dienstleistungen an, die Krankenversicherung, Gesundheitsanalytik und Pflegemanagement umfassen.

Mit einer vielfältigen Produktpalette, einschließlich der Marke Optum, bietet die UnitedHealth Group integrierte Lösungen zur Verbesserung der Gesundheitsergebnisse der Bevölkerung. Die starke Marktpräsenz des Unternehmens wird durch seinen ganzheitlichen Ansatz unterstrichen, der datengesteuerte Erkenntnisse mit personalisierten Behandlungsplänen kombiniert, um den vielschichtigen Bedürfnissen unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen gerecht zu werden. Zu den wichtigsten Stärken der UnitedHealth Group zählen ihre umfangreichen Datenbestände und fortschrittlichen Analysefunktionen, die es ermöglichen, Risikogruppen zu identifizieren und gezielte Interventionen einzusetzen.

Darüber hinaus hat das Unternehmen durch strategische Fusionen und Übernahmen seine Fähigkeiten und Marktreichweite erweitert und kann so sein Serviceangebot auf globaler Ebene kontinuierlich verbessern. Durch die Priorisierung von Innovation und einem patientenzentrierten Versorgungsmodell bleibt die UnitedHealth Group ein starker Wettbewerber im Bereich des Population Health Managements und festigt ihr Engagement für eine umfassende Verbesserung der Gesundheitsergebnisse.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Population Health Management gehören


  • Allscripts

  • UnitedHealth Group

  • Cerner

  • HealthCatalyst

  • Change Healthcare

  • Epic Systems

  • Verily Life Sciences

  • Mckesson

  • IBM Watson Health

  • Medtronic

  • Optum

  • Philips Gesundheitswesen

  • Anthem

  • Caresyntax

  • Cognizant Technology Solutions

Branchenentwicklungen im Bereich Population Health Management

Der globale Markt für Population Health Management hat sich in letzter Zeit stark weiterentwickelt, insbesondere durch den Ausbau der Kapazitäten mehrerer wichtiger Akteure. Im Juli 2023 gab Optum die Übernahme eines Unternehmens für Gesundheitsanalysen bekannt, um seine datengestützte Entscheidungsfindung im Bereich Population Health Management zu verbessern. Cerner machte im August 2023 Schlagzeilen, als es eine Partnerschaft mit einem großen Anbieternetzwerk zur Verbesserung der Versorgungskoordination einging. Im September 2023 führte die UnitedHealth Group eine neue Plattform mit integriertem Datenbestand ein, die die Arbeitsabläufe im Population Health Management optimieren soll. Der Markt wächst, angetrieben durch technologische Fortschritte und die steigende Nachfrage nach personalisierten Gesundheitslösungen. Aktuellen Schätzungen zufolge wird der globale Markt für Bevölkerungsgesundheitsmanagement bis 2025 voraussichtlich einen Wert von über 80 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch Investitionen von Unternehmen wie HealthCatalyst und Anthem in innovative Softwarelösungen. In den letzten zwei bis drei Jahren haben Unternehmen wie IBM Watson Health zudem bedeutende Fortschritte bei der Nutzung künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung erzielt. Insgesamt unterstreichen diese Entwicklungen den wachsenden Fokus auf die Nutzung von Daten und Technologien zur Verbesserung des Gesundheitsmanagements auf Bevölkerungsebene in unterschiedlichen geografischen Regionen weltweit.

Einblicke in die Marktsegmentierung im Bereich Gesundheitsmanagement

Ausblick auf die Marktkomponenten im Bereich Gesundheitsmanagement





      • Software

      • Dienste

      • Hardware




Ausblick auf die Bereitstellungsmethoden im Markt für Gesundheitsmanagement





      • On-Premise

      • Cloud-basiert

      • Hybrid




Endnutzer im Markt für Gesundheitsmanagement Ausblick





      • Gesundheitsdienstleister

      • Kostenträger

      • Arbeitgeber

      • Staatliche Stellen




Anwendungsausblick für das Bevölkerungsgesundheitsmanagement





      • Management chronischer Erkrankungen

      • Analyse der Bevölkerungsgesundheit

      • Koordination der Gesundheitsversorgung




Regionaler Ausblick für das Bevölkerungsgesundheitsmanagement





      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika




Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 37.04(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 39.52(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 80.5(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 6.68% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Allscripts, UnitedHealth Group, Cerner, HealthCatalyst, Change Healthcare, Epic Systems, Verily Life Sciences, Mckesson, IBM Watson Health, Medtronic, Optum, Philips Healthcare, Anthem, Caresyntax, Cognizant Technology Solutions
SEGMENTS COVERED Component, Deployment Mode, End User, Application, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Increased demand for chronic disease management, Integration of AI and data analytics, Focus on preventive health strategies, Expanding telehealth services, Growing government healthcare initiatives
KEY MARKET DYNAMICS Growing chronic disease prevalence, Increasing healthcare costs, Shift towards value-based care, Technology integration advancements, Rising demand for actionable insights
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Global Population Health Management Market is expected to be valued at 39.52 USD Billion in 2024.

By 2035, the Global Population Health Management Market is anticipated to reach a valuation of 80.5 USD Billion.

The CAGR for the Global Population Health Management Market from 2025 to 2035 is expected to be 6.68%.

North America is projected to have the largest market share, valued at 16.5 USD Billion in 2024.

In 2024, the market value for the Global Population Health Management Market in Europe is expected to be 10.5 USD Billion.

The software component is expected to be valued at 15.0 USD Billion in 2024 and 30.0 USD Billion in 2035.

The services component is anticipated to reach a value of 35.0 USD Billion by 2035.

Major players in the market include Allscripts, UnitedHealth Group, Cerner, and HealthCatalyst among others.

The hardware component is expected to be valued at 6.52 USD Billion in 2024.

The market in South America is expected to grow to 7.0 USD Billion by 2035.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img