×
Request Free Sample ×

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Leading companies partner with us for data-driven Insights

clients tt-cursor
Hero Background

Polymerharzmarkt

ID: MRFR/CnM/1170-CR
128 Pages
Priya Nagrale
February 2024

Marktforschungsbericht über Polymerharze Informationen nach Harztyp (Polystyrol, Polyethylen, Polyvinylchlorid, Polypropylen, expandierbares Polystyrol und andere), nach Anwendung (Elektro- und Elektronik, Bauwesen, Medizin, Automobil, Verbraucher, Industrie, Verpackung und andere), nach Endverbraucher (Automobil, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Verbraucherprodukte, Gesundheitswesen und andere) und nach Region - Globale Prognose bis 2035

Share:
Download PDF ×

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Polymer Resin Market Infographic
Purchase Options

Polymerharzmarkt Summary

Laut der Analyse von MRFR wurde die Größe des Marktes für Polymerharze im Jahr 2024 auf 163,6 Milliarden USD geschätzt. Die Polymerharzindustrie wird voraussichtlich von 174,92 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 341,54 Milliarden USD bis 2035 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,92 während des Prognosezeitraums 2025 - 2035 entspricht.

Key Market Trends & Highlights

Der Markt für Polymerharze steht vor einem robusten Wachstum, das durch Nachhaltigkeit und technologische Fortschritte vorangetrieben wird.

  • Nordamerika bleibt der größte Markt für Polymerharze und spiegelt eine starke Nachfrage in verschiedenen Branchen wider.

Market Size & Forecast

2024 Market Size 163,6 (USD Milliarden)
2035 Market Size 341,54 (USD Milliarden)
CAGR (2025 - 2035) 6,92 %

Major Players

BASF (DE), Dow (US), SABIC (SA), LyondellBasell (US), DuPont (US), Mitsubishi Chemical (JP), LG Chem (KR), Evonik Industries (DE), Solvay (BE)

Polymerharzmarkt Trends

Der Polymerharzmarkt erlebt derzeit eine dynamische Entwicklung, die von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, die Angebot und Nachfrage beeinflussen. Die zunehmende Verwendung von leichten Materialien in Branchen wie Automobil, Bauwesen und Elektronik verändert die Landschaft. Darüber hinaus führt der wachsende Fokus auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Produkte dazu, dass Hersteller innovieren und biobasierte Harze entwickeln. Dieser Wandel entspricht nicht nur den Verbraucherpräferenzen, sondern auch den regulatorischen Anforderungen, die darauf abzielen, die Umweltauswirkungen zu reduzieren. Darüber hinaus verbessern technologische Fortschritte die Leistungsmerkmale von Polymerharzen, wodurch sie vielseitiger und in verschiedenen Sektoren anwendbar werden. Im aktuellen Szenario scheint der Polymerharzmarkt auf weiteres Wachstum vorbereitet zu sein, da neue Anwendungen und technologische Innovationen neue Möglichkeiten schaffen. Die Integration von intelligenten Materialien und der Aufstieg der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft werden voraussichtlich die Marktdynamik weiter beeinflussen. Während die Branchen bestrebt sind, die Leistung zu optimieren und gleichzeitig die ökologischen Fußabdrücke zu minimieren, wird erwartet, dass die Nachfrage nach leistungsstarken Polymerharzen steigt. Insgesamt spiegelt der Markt ein komplexes Zusammenspiel von Trends wider, die seinen Verlauf in den kommenden Jahren prägen könnten.

Nachhaltigkeitsinitiativen

Der Polymerharzmarkt erlebt einen bemerkenswerten Wandel hin zu nachhaltigen Praktiken. Hersteller konzentrieren sich zunehmend darauf, biobasierte und recycelbare Harze zu entwickeln, um der Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten gerecht zu werden. Dieser Trend wird nicht nur durch die Verbraucherpräferenzen, sondern auch durch regulatorische Rahmenbedingungen vorangetrieben, die die Verwendung nachhaltiger Materialien fördern.

Technologische Fortschritte

Innovationen in der Polymerchemie und Verarbeitungstechniken haben erhebliche Auswirkungen auf den Polymerharzmarkt. Verbesserte Leistungsmerkmale, wie verbesserte Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen, werden durch fortschrittliche Technologien erreicht. Diese Entwicklungen erweitern die Anwendungen von Polymerharzen in verschiedenen Branchen.

Adoption leichter Materialien

Der Trend zu leichten Materialien gewinnt im Polymerharzmarkt an Schwung. Branchen wie Automobil und Luftfahrt nutzen zunehmend Polymerharze, um das Gewicht zu reduzieren, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und die Gesamtleistung zu steigern. Dieser Wandel wird voraussichtlich anhalten, da Hersteller bestrebt sind, ihre Produkte zu optimieren.

Polymerharzmarkt Drivers

Expansion in Bauanwendungen

Der Markt für Polymerharze verzeichnet ein signifikantes Wachstum aufgrund seiner zunehmenden Anwendungen im Bausektor. Mit dem wachsenden Fokus auf nachhaltige Baupraktiken werden Polymerharze in verschiedenen Baumaterialien eingesetzt, darunter Klebstoffe, Dichtstoffe und Beschichtungen. Im Jahr 2025 wird erwartet, dass die Bauindustrie etwa 25 % des gesamten Marktes für Polymerharze ausmacht. Die Vielseitigkeit von Polymerharzen ermöglicht die Entwicklung von Produkten, die die Haltbarkeit und Energieeffizienz von Gebäuden verbessern. Darüber hinaus wird der Trend zu intelligenten Gebäuden und Infrastrukturen voraussichtlich die Nachfrage nach fortschrittlichen Polymerharzlösungen weiter ankurbeln. Da die Urbanisierung weiterhin zunimmt, ist der Markt für Polymerharze bereit für ein erhebliches Wachstum, das durch den Bausektor vorangetrieben wird.

Innovationen in Verpackungslösungen

Der Markt für Polymerharze wird erheblich von Innovationen in Verpackungslösungen beeinflusst. Da sich die Verbraucherpräferenzen in Richtung Bequemlichkeit und Nachhaltigkeit verschieben, steigt die Nachfrage nach fortschrittlichen Polymerharzen in Verpackungsanwendungen. Im Jahr 2025 wird prognostiziert, dass der Verpackungssektor etwa 35 % des gesamten Verbrauchs von Polymerharzen ausmachen wird. Die Entwicklung von biologisch abbaubaren und recycelbaren Polymerharzen ist besonders bemerkenswert, da Unternehmen bestrebt sind, Umweltvorschriften und Verbrauchererwartungen zu erfüllen. Darüber hinaus trägt die leichte Natur von Polymerharzen zu reduzierten Transportkosten und einem geringeren CO2-Fußabdruck bei. Dieser Trend deutet auf eine vielversprechende Zukunft für den Markt für Polymerharze hin, da Verpackungshersteller zunehmend innovative Harzlösungen übernehmen, um die Produktleistung und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Steigende Nachfrage im Automobilsektor

Der Markt für Polymerharze verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg der Nachfrage aus dem Automobilsektor. Da Hersteller zunehmend leichtere Materialien priorisieren, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und die Emissionen zu reduzieren, werden Polymerharze zur bevorzugten Wahl. Im Jahr 2025 wird prognostiziert, dass die Automobilindustrie etwa 30 % des gesamten Verbrauchs von Polymerharzen ausmachen wird. Dieser Wandel wird durch die Notwendigkeit an langlebigen, korrosionsbeständigen Materialien vorangetrieben, die extremen Umweltbedingungen standhalten können. Darüber hinaus ermöglichen Fortschritte in der Polymertechnologie die Herstellung von Harzen, die überlegene Leistungseigenschaften bieten, was Automobilhersteller anzieht. Die Integration von Polymerharzen in Fahrzeugkomponenten wie Armaturenbrettern, Stoßfängern und Innenverkleidungen wird voraussichtlich weiter zunehmen, was auf eine robuste Zukunft für den Markt für Polymerharze hinweist.

Erhöhter Fokus auf erneuerbare Energielösungen

Der Markt für Polymerharze steht aufgrund des zunehmenden Fokus auf erneuerbare Energielösungen vor einem Wachstum. Während die Welt sich in Richtung nachhaltiger Energiequellen bewegt, werden Polymerharze in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, einschließlich Windturbinenblättern und Komponenten von Solarpanelen. Im Jahr 2025 wird erwartet, dass der Sektor der erneuerbaren Energien einen wachsenden Anteil am Markt für Polymerharze ausmacht, angetrieben durch die Notwendigkeit leichter und langlebiger Materialien, die Umwelteinflüssen standhalten können. Die Integration von Polymerharzen in energieeffiziente Technologien steht im Einklang mit den globalen Nachhaltigkeitszielen und deutet auf eine vielversprechende Entwicklung des Marktes für Polymerharze hin. Dieser Trend deutet darauf hin, dass mit der Ausweitung der Initiativen für erneuerbare Energien die Nachfrage nach spezialisierten Lösungen für Polymerharze wahrscheinlich zunehmen wird.

Wachstum in der Elektronik- und Elektroanwendungen

Der Markt für Polymerharze wächst, angetrieben durch die zunehmende Verwendung von Polymerharzen in der Elektronik- und Elektroanwendungen. Mit der steigenden Nachfrage nach leichten, langlebigen und hitzebeständigen Materialien werden Polymerharze in der Produktion von Komponenten wie Leiterplatten, Steckverbindern und Isolatoren unverzichtbar. Im Jahr 2025 wird erwartet, dass der Elektroniksektor etwa 20 % des gesamten Marktes für Polymerharze ausmacht. Der rasante technologische Fortschritt und die Verbreitung von Smart Devices werden voraussichtlich die Nachfrage nach leistungsstarken Polymerharzen weiter steigern. Darüber hinaus erfordert der Trend zur Miniaturisierung in elektronischen Geräten den Einsatz fortschrittlicher Materialien, was den Markt für Polymerharze auf eine kontinuierliche Expansion vorbereitet.

Market Segment Insights

Polymerharzmarkt nach Harztyp Einblicke

Basierend auf dem Harztyp umfasst die Segmentierung des Polymerharzmarktes Polystyrol, Polyethylen, Polyvinylchlorid, Polypropylen, expandierbares Polystyrol und andere. Das beliebteste Produkt auf dem Polymerharzmarkt ist Polyethylen. Es ist in mehreren Branchen aufgrund seiner Vielseitigkeit, Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit äußerst beliebt. Zahlreiche Produkte, wie Verpackungsmaterialien, Plastiktüten, Behälter, Rohre, Spielzeug und Autoteile, verwenden Polyethylen. Seine breite Anwendung wird durch seine überlegene chemische Beständigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme und einfache Herstellung erleichtert.

Die verschiedenen Formen, wie hochdichtes Polyethylen (HDPE) und niedrigdichtes Polyethylen (LDPE), die spezialisierte Eigenschaften für Anwendungen bieten, verbessern weiter ihre Anpassungsfähigkeit und kommerzielle Attraktivität.

Polymerharzmarkt nach Anwendungsinsichten

Die Segmentierung des Marktes für Polymerharze nach Anwendung umfasst Elektronik & Elektrotechnik, Bauwesen, Medizin, Automobil, Verbraucher, Industrie, Verpackung und andere. Verpackung ist die am häufigsten verwendete Anwendung im Zusammenhang mit dem Markt für Polymerharze. Polymerharze, einschließlich Polyethylen, Polypropylen und Polystyrol, werden häufig in Verpackungsmaterialien eingesetzt. Sie sind aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften, einschließlich Festigkeit, Flexibilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit, ideal für verschiedene Verpackungsanwendungen. Polymerharze sind das bevorzugte Material für Verpackungen in verschiedenen Branchen, einschließlich Lebensmittel- und Getränkeverpackungen, Arzneimitteln, Konsumgütern und Industrieprodukten.

Das liegt daran, dass sie Gegenstände effektiv abdecken und schützen können, kostengünstig sind und in verschiedenen Verpackungsstilen und -designs verwendet werden können.

Get more detailed insights about Polymerharzmarkt

Regional Insights

Nordamerika: Innovation und Nachfrageboom

Nordamerika ist der größte Markt für Polymerharze und hält etwa 40 % des globalen Anteils. Das Wachstum der Region wird durch eine robuste Nachfrage aus den Sektoren Automobil, Bau und Verpackung sowie durch günstige regulatorische Rahmenbedingungen, die nachhaltige Materialien fördern, vorangetrieben. Der zunehmende Fokus auf leichte Materialien und Recyclinginitiativen katalysiert zudem die Markterweiterung und macht die Region zu einem Schlüsselakteur auf dem globalen Markt. Die Vereinigten Staaten dominieren den nordamerikanischen Markt, wobei Kanada und Mexiko bedeutende Beiträge leisten. Große Unternehmen wie Dow, DuPont und LyondellBasell haben hier ihren Hauptsitz und fördern ein wettbewerbsfähiges Umfeld. Die Präsenz fortschrittlicher Fertigungsanlagen und F&E-Zentren steigert die Innovation, während strategische Partnerschaften und Fusionen unter den Hauptakteuren voraussichtlich die Marktdynamik in den kommenden Jahren prägen werden.

Europa: Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation

Europa ist der zweitgrößte Markt für Polymerharze und macht etwa 30 % des globalen Marktanteils aus. Das Wachstum der Region wird durch strenge Umweltvorschriften und einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit vorangetrieben. Initiativen zur Reduzierung von Plastikabfällen und zur Förderung von biobasierten Harzen sind wichtige Treiber. Der Green Deal der Europäischen Union und der Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft sind entscheidend für die Gestaltung der Markttrends und die Förderung von Innovationen in der Polymertechnologie. Deutschland, Frankreich und Italien sind die führenden Länder in diesem Markt, wobei Deutschland der größte Beitragende ist. Die Wettbewerbslandschaft wird von großen Unternehmen wie BASF und Evonik Industries geprägt, die stark in F&E investieren, um umweltfreundliche Produkte zu entwickeln. Die Präsenz einer gut etablierten Fertigungsbasis und einer qualifizierten Arbeitskräfte verstärkt die Marktposition der Region und macht sie zu einem Zentrum für Innovationen im Bereich Polymerharze.

Asien-Pazifik: Potenzial des aufstrebenden Marktes

Asien-Pazifik verzeichnet ein rapides Wachstum im Markt für Polymerharze und hält etwa 25 % des globalen Anteils. Die Expansion der Region wird durch zunehmende Industrialisierung, Urbanisierung und steigende verfügbare Einkommen vorangetrieben. Länder wie China und Indien führen dieses Wachstum an, mit erheblichen Investitionen in Infrastruktur und Fertigungssektoren. Regierungsinitiativen zur Förderung der lokalen Produktion und zur Reduzierung der Importabhängigkeit tragen ebenfalls zur Marktdynamik bei. China ist der größte Markt in der Region, gefolgt von Indien und Japan. Die Wettbewerbslandschaft ist durch die Präsenz sowohl globaler als auch lokaler Akteure gekennzeichnet, darunter LG Chem und Mitsubishi Chemical. Der Fokus der Region auf Innovation und Technologiedurchdringung verbessert die Produktionskapazitäten, während Kooperationen und Joint Ventures unter den Hauptakteuren voraussichtlich das zukünftige Wachstum im Sektor der Polymerharze vorantreiben werden.

Naher Osten und Afrika: Ressourcenreiche Marktdynamik

Die Region Naher Osten und Afrika entwickelt sich zu einem bedeutenden Akteur im Markt für Polymerharze und macht etwa 5 % des globalen Anteils aus. Das Wachstum wird hauptsächlich durch die Verfügbarkeit von Rohstoffen, insbesondere in den Ländern des Golf-Kooperationsrates (GCC), vorangetrieben. Investitionen in die petrochemische Industrie und den Infrastrukturausbau sind entscheidende Faktoren, die die Markterweiterung vorantreiben. Darüber hinaus fördern Regierungsinitiativen zur Diversifizierung der Volkswirtschaften ein günstiges Umfeld für die Produktion von Polymerharzen. Saudi-Arabien und die VAE sind die führenden Länder in dieser Region, wobei große Unternehmen wie SABIC eine entscheidende Rolle bei der Marktentwicklung spielen. Die Wettbewerbslandschaft entwickelt sich weiter, mit zunehmender Beteiligung lokaler Hersteller und internationaler Akteure. Die strategische Lage der Region und der Zugang zu aufstrebenden Märkten in Afrika erhöhen ihr Potenzial im Sektor der Polymerharze.

Polymerharzmarkt Regional Image

Key Players and Competitive Insights

Viele regionale und lokale Anbieter charakterisieren Polymerharz, der Markt ist hochgradig wettbewerbsfähig, wobei alle Akteure darum kämpfen, den maximalen Marktanteil zu gewinnen. Die steigende Nachfrage nach Polymerharz in den Verpackungs- und Öl- & Gassektoren steigert den Verkauf von Polymerharz. Die Anbieter konkurrieren auf der Grundlage von Kosten, Produktqualität und der Verfügbarkeit der Produkte je nach Geografie. Die Anbieter müssen kosteneffektives und hochwertiges Polymerharz anbieten, um im Markt wettbewerbsfähig zu sein.

Das Wachstum der Marktteilnehmer hängt von den Markt- und Wirtschaftswidrigkeiten, den staatlichen Vorschriften und der industriellen Entwicklung ab. Daher sollten die Akteure darauf abzielen, ihre Produktionskapazitäten zu erweitern, um die Nachfrage zu decken und ihr Produktportfolio zu erweitern. Borealis AG, BASF SE, Evonik Industries AG, LyondellBasell Industries N.V, Shell Plc, Solvay, Roto Polymers, Dow Chemical Company, Nan Ya Plastics Corp, Saudi Arabia Basic Industries Corporation, Celanese Corporation, INEOS Group und Exxon Mobil Corporation sind die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt, die derzeit in Bezug auf Qualität, Preis und Verfügbarkeit konkurrieren.

Diese Akteure konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung von Polymerharz. Obwohl die internationalen Akteure den Markt dominieren, haben regionale und lokale Akteure mit kleinen Marktanteilen ebenfalls eine moderate Präsenz. Die internationalen Akteure mit globaler Präsenz, die über etablierte Produktionsstätten oder Verkaufsbüros verfügen, haben ihre Präsenz in wichtigen Regionen wie Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und dem Nahen Osten & Afrika gestärkt.

Borealis AG: ist ein führendes Unternehmen im Bereich Polyolefin-Recycling in Europa und einer der weltweit größten Anbieter von innovativen, umweltfreundlichen Polyolefin-Lösungen. Das Unternehmen dominiert die Märkte für Basischemikalien und Düngemittel in Europa. Das Unternehmen hat sich als vertrauenswürdiger Geschäftspartner und als anerkannte globale Marke etabliert, die kontinuierlich Wert für ihre Partner, Kunden und Klienten schafft.

Das Unternehmen ist ein Joint Venture zwischen OMV, einem globalen Öl- und Gasunternehmen mit Hauptsitz in Österreich, das 75 % der Anteile hält, und der Abu Dhabi National Oil Corporation (ADNOC), mit Hauptsitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), die die verbleibenden 25 % hält. Durch Borealis und zwei bedeutende Joint Ventures, Borouge (mit ADNOC, mit Sitz in den VAE) und BaystarTM (mit TotalEnergies, mit Sitz in den USA), bietet das Unternehmen Dienstleistungen und Produkte für Kunden auf der ganzen Welt an.

Das Unternehmen hat Kundenservicezentren in Österreich, Belgien, Finnland, Frankreich, der Türkei und den Vereinigten Staaten. Produktionsstätten befinden sich in Österreich, Belgien, Brasilien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Südkorea, Schweden, den Niederlanden, den Vereinigten Staaten, und Innovationszentren befinden sich in Österreich, Finnland und Schweden. Das Unternehmen hat eine operative Präsenz in 120 Ländern in Europa, Nordamerika, Asien-Pazifik, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika.

BASF SE: ist einer der führenden Chemieproduzenten der Welt. Das Unternehmen ist ein Marktführer bei der Förderung des Übergangs zu netto null CO2-Emissionen mit einer umfassenden Kohlenstoffmanagementstrategie. Es hat starke Innovationen mit einer breiten Palette von Technologien, um Lösungen für verschiedene Industrien von Kunden anzubieten und die Produktivität zu steigern. Das Unternehmen betreibt sein Geschäft durch sechs Geschäftsbereiche: Materialien, industrielle Lösungen, Chemikalien, Oberflächentechnologien, landwirtschaftliche Lösungen und Ernährung und Pflege. Es bietet Polymerharze in allen Sektoren, einschließlich Verpackungs- & Öl- & Gassektor, an.

Das Unternehmen betreibt sein Geschäft durch 11 Geschäftsbereiche, die 54 globale und regionale Geschäftseinheiten verwalten und Strategien für 72 strategische Geschäfte entwickeln. BASF ist in 80 Ländern präsent und operiert durch sechs Verbundstandorte, die die Arbeitsweise von Produktionsanlagen, Energieflüssen und Infrastruktur in verschiedenen Regionen miteinander verknüpfen. Es hat weltweit rund 240 Produktionsstätten, darunter Ludwigshafen, Deutschland, den größten integrierten Chemiekomplex, der im Besitz eines einzelnen Unternehmens ist. BASF ist hauptsächlich in Europa tätig und hat eine aktive Präsenz in Amerika, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten & Afrika.

Es bedient rund 82.000 Kunden aus fast allen Sektoren weltweit.

Key Companies in the Polymerharzmarkt market include

Industry Developments

Mai 2023: LyondellBasell und Veolia Belgien haben ein Joint Venture (JV) für Quality Circular Polymers (QCP) gegründet, das Kunststoff recycelt. Gemäß dem Deal wird LyondellBasell Veolia Belgiens 50% Anteil an QCP erwerben, um der alleinige Eigentümer des Unternehmens zu werden. Der Kauf passt zu LyondellBasells Plan, ein erfolgreiches Unternehmen für Kreislaufwirtschaft und kohlenstoffarme Lösungen aufzubauen, um der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Waren und Dienstleistungen gerecht zu werden.

März 2023: LyondellBasell und die Mepol Group haben einen endgültigen Vertrag zur Übernahme der Mepol Group unterzeichnet. Diese Übernahme zeigt LyondellBasells Engagement für die Förderung der Kreislaufwirtschaft.

November 2022: Shell Chemical Appalachia LLC, eine Tochtergesellschaft von Shell plc, gab bekannt, dass Shell Polymers Monaca (SPM), ein chemisches Projekt in Pennsylvania, den Betrieb aufgenommen hat. Die Pennsylvania-Fabrik, die eine Zielproduktion von 1,6 Millionen Tonnen jährlich hat, ist der erste bedeutende Polyethylen-Herstellungsstandort im Nordosten der Vereinigten Staaten.

Mai 2024: Mit der Inbetriebnahme seines ersten US-Werks zur Produktion von EC-Kunststoffverbindungen und Masterbatches hat Premix Oy nun offiziell ein Büro in den Vereinigten Staaten eingerichtet. Die Unternehmenssprecher erwarten, dass das zusätzliche Werk es „Kunden ermöglicht, Materialien von zwei Kontinenten unserer Hersteller von hoher Qualität zu nutzen. Als Premix-Kunde in den USA profitieren Sie von lokal hergestellten Produkten und Dienstleistungen, die kurze Lieferzeiten und hohe Versorgungssicherheit gewährleisten.

In einem Interview sagten sie, dass 30-35 Mitarbeiter eingestellt werden, wenn das betreffende Werk voraussichtlich bis Ende des ersten Quartals 2025 betriebsbereit ist. Verwendete ESD-Komponententrays in Großverpackungs-Schaumstoffboxen, Kisten und Paletten. Die Verbindungen können in ESD-Komponententrays, in Großverpackungsschaumstoffen, Boxen, Kisten und Paletten verwendet werden. Heute hat das Unternehmen in Finnland die Fähigkeit, eine Vielzahl von Basispolymeren wie ABS, Polycarbonat, Mischungen aus PC/ABS, Nylon 6, PBT und thermoplastischen Elastomeren (TPEs) sowie thermoplastischen Polyurethanen (TPUs) zu kombinieren.

August 2024: Ein neuer ungefüllter, schlagzäh modifizierter Polybutylenterephthalat-Harz ist jetzt von Polymer Resources, einem US-Hersteller von technischen Harzen, erhältlich. Das TP-FR-IM3-Harz kann für elektrische Anwendungen unter klimatischen Bedingungen wie im Freien, intermittierend im Freien und in Innenräumen verwendet werden. Es besitzt gute Wetterbeständigkeit, Schlagfestigkeit, chemische Beständigkeit und Flammschutz. Tagheuer behauptet, dass es die All-Color-Zertifizierung gemäß UL743C F1 erhalten hat.

Es erfüllt auch die UL94 V0- und UL94 5VA-Standards für Flammschutz bei einer Dicke von 1,5 mm (0,06 Zoll) und bietet eine Vielzahl anderer Optimierungen wie hohe Schlagfestigkeit, hohe elektrische Widerstandsfähigkeit, hohe dielektrische Festigkeit und niedrige dielektrische Verluste. Diese neue Sorte ist auch UL F1 all-color-konform für den Außeneinsatz und kann schweren Rasen- und Garten-, Automobil- und Reinigungschemikalien standhalten.

Future Outlook

Polymerharzmarkt Future Outlook

Der Markt für Polymerharze wird voraussichtlich von 2024 bis 2035 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,92 % wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage in den Sektoren Automobil, Bau und Elektronik.

New opportunities lie in:

  • Entwicklung von biobasierten Polymerharzen für nachhaltige Anwendungen.

Bis 2035 wird erwartet, dass der Markt für Polymerharze ein robustes Wachstum erzielt, das die sich entwickelnden Anforderungen der Branche widerspiegelt.

Market Segmentation

Marktübersicht der Polymerharztypen

Marktanwendungsausblick für Polymerharz

Report Scope

MARKET SIZE 2024163.6(USD Billion)
MARKET SIZE 2025174.92(USD Billion)
MARKET SIZE 2035341.54(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR)6.92% (2024 - 2035)
REPORT COVERAGERevenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR2024
Market Forecast Period2025 - 2035
Historical Data2019 - 2024
Market Forecast UnitsUSD Billion
Key Companies ProfiledMarket analysis in progress
Segments CoveredMarket segmentation analysis in progress
Key Market OpportunitiesGrowing demand for sustainable and bio-based materials in the Polymer Resin Market presents significant opportunities.
Key Market DynamicsRising demand for sustainable materials drives innovation and competition in the polymer resin market.
Countries CoveredNorth America, Europe, APAC, South America, MEA

Market Highlights

Author
Priya Nagrale
Senior Research Analyst

With an experience of over five years in market research industry (Chemicals & Materials domain), I gather and analyze market data from diverse sources to produce results, which are then presented back to a client. Also, provide recommendations based on the findings. As a Senior Research Analyst, I perform quality checks (QC) for market estimations, QC for reports, and handle queries and work extensively on client customizations. Also, handle the responsibilities of client proposals, report planning, report finalization, and execution

Leave a Comment

FAQs

What is the current valuation of the Polymer Resin Market as of 2024?

The Polymer Resin Market was valued at 163.6 USD Billion in 2024.

What is the projected market valuation for the Polymer Resin Market in 2035?

The market is projected to reach 341.54 USD Billion by 2035.

What is the expected CAGR for the Polymer Resin Market during the forecast period 2025 - 2035?

The expected CAGR for the Polymer Resin Market during 2025 - 2035 is 6.92%.

Which companies are considered key players in the Polymer Resin Market?

Key players in the market include BASF, Dow, SABIC, LyondellBasell, DuPont, Mitsubishi Chemical, LG Chem, Evonik Industries, and Solvay.

What are the major segments of the Polymer Resin Market by type?

Major segments by type include Polystyrene, Polyethylene, Polyvinyl Chloride, Polypropylene, Expandable Polystyrene, and Others.

How does the valuation of Polyethylene compare to other polymer types in 2024?

In 2024, Polyethylene was valued at 30.0 USD Billion, with projections reaching 70.0 USD Billion.

Download Free Sample

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Compare Licence

×
Features License Type
Single User Multiuser License Enterprise User
Price $4,950 $5,950 $7,250
Maximum User Access Limit 1 User Upto 10 Users Unrestricted Access Throughout the Organization
Free Customization
Direct Access to Analyst
Deliverable Format
Platform Access
Discount on Next Purchase 10% 15% 15%
Printable Versions