• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Plastic Waste Management Market

    ID: MRFR/IA - E/2073-HCR
    185 Pages
    Varsha More
    September 2025

    Marktforschungsbericht zur Kunststoffabfallbewirtschaftung – Prognose bis 2035

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Plastic Waste Management Market Research Report - Forecast to 2035 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Weltweiter Marktüberblick über die Entsorgung von Kunststoffabfällen:

    Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für die Entsorgung von Kunststoffabfällen im Jahr 2023 auf 30,62 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für die Entsorgung von Kunststoffabfällen von 31,89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für die Entsorgung von Kunststoffabfällen wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 4,17 % liegen.

    Wichtige Trends auf dem Markt für die Entsorgung von Kunststoffabfällen hervorgehoben

    Eine Reihe wichtiger Marktfaktoren bewirken einen großen Wandel in der weltweiten Branche der Entsorgung von Kunststoffabfällen. Da sich Länder weltweit mit dem wachsenden Problem der Plastikverschmutzung auseinandersetzen, gibt es zunehmend Forderungen nach strengeren Gesetzen und Richtlinien zur Reduzierung von Plastikmüll.

    Regierungen drängen Unternehmen zu nachhaltigeren Praktiken, indem sie strengere Vorschriften für die Herstellung und Entsorgung von Plastik erlassen. Investitionen in Abfallmanagement- und Recyclingtechnologien werden daher dringend empfohlen. Auch die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Waren und Dienstleistungen steigt aufgrund des wachsenden öffentlichen Bewusstseins für ökologische Nachhaltigkeit.

    Der weltweite Markt bietet eine Fülle von Möglichkeiten zur Erforschung. Spitzentechnologien wie die Umwandlung von Abfall in Energie, ausgefeilte Recyclingverfahren und biologisch abbaubare Ersatzstoffe für herkömmliche Kunststoffe erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Unternehmen können sich durch Investitionen in diese nachhaltigen Lösungen eine bessere Wettbewerbsposition verschaffen.

    Um Abfallmanagement effektiv anzugehen und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft voranzutreiben, wird die Zusammenarbeit zwischen Interessengruppen wie Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und der Industrie immer wichtiger.

    Die Entwicklung hin zu Kreislaufwirtschaftsmodellen hat in letzter Zeit an Fahrt gewonnen, und viele Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Systemen zur Reduzierung von Plastikmüll und zur Verbesserung der Ressourcenrückgewinnung. Die Verbesserung der Müllabfuhr und -trennung ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Entwicklungsgebieten mit möglicherweise noch unzureichender Infrastruktur.

    Auch Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagnen sind unerlässlich, um Verbraucher zu einer verantwortungsvollen Abfallentsorgung zu ermutigen. Um signifikante Fortschritte bei der Bewirtschaftung von Plastikmüll zu erzielen, muss die internationale Gemeinschaft alle Sektoren aktiv in die laufenden Bemühungen zur Bewältigung der Plastikproblematik einbinden.

    Marktgröße der Plastikmüllbewirtschaftung

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber der Plastikmüllbewirtschaftung

    Zunehmende Umweltschutzbestimmungen

    Der Markt für die Plastikmüllbewirtschaftung verzeichnet aufgrund zunehmender Umweltschutzbestimmungen zur Reduzierung von Plastikmüll ein starkes Wachstum. Viele Regierungen weltweit, darunter die der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten, haben strengere Vorschriften für Einwegplastik erlassen und fördern Recyclinginitiativen.

    So hat die Europäische Kommission beispielsweise den Europäischen Green Deal eingeführt, der darauf abzielt, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen und Maßnahmen zur Reduzierung der Plastikverschmutzung umfasst. Einem Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen zufolge gelangen jährlich schätzungsweise mindestens 11 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Meere.

    Die rigorose Durchsetzung dieser Vorschriften fördert Innovationen und Investitionen in Abfallmanagementtechnologien, was wiederum das Wachstum des Marktes für das Plastikabfallmanagement ankurbelt.

    Wachsendes öffentliches Bewusstsein und steigende Verbrauchernachfrage nach Nachhaltigkeit

    Die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten und Verfahren steigt, was zu einer deutlichen Veränderung des Verbraucherverhaltens führt. Studien zeigen, dass etwa 73 % der Verbraucher weltweit bereit sind, ihre Konsumgewohnheiten zu ändern, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

    Dieser Wandel veranlasst Unternehmen, nachhaltigen Verpackungslösungen und Abfallmanagementstrategien den Vorzug zu geben, was den Markt für Kunststoffabfallmanagement ankurbelt. Große Unternehmen wie Unilever und Procter Gamble führen diese Bewegung an, indem sie sich verpflichten, ihren Plastik-Fußabdruck zu reduzieren und in nachhaltige Alternativen zu investieren.

    Das gestiegene öffentliche Bewusstsein für die Plastikverschmutzung, insbesondere in Regionen wie Südostasien, wo das Kunststoffabfallmanagement von entscheidender Bedeutung ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der Nachfrage nach effektiveren Abfallmanagementlösungen.

    Technologische Innovationen bei Abfallmanagementlösungen

    Technologische Fortschritte beeinflussen das Wachstum des Marktes für Kunststoffabfallmanagement erheblich. Innovationen in der Recyclingtechnologie, wie beispielsweise fortschrittliche Sortiersysteme und chemische Recyclingverfahren, haben die Effizienz und Effektivität der Kunststoffabfallbewirtschaftung verbessert.

    Unternehmen wie Loop Industries beispielsweise entwickeln bahnbrechende Technologien, die Kunststoffabfälle wieder in hochwertige Polymere umwandeln und so eine Kreislaufwirtschaft fördern.

    Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass verbesserte Recyclingtechnologien die Recyclingquoten nach Schätzungen globaler Umweltorganisationen potenziell um bis zu 50 % steigern könnten. Daher sind kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung in diesem Bereich unerlässlich, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit Kunststoffabfällen zu bewältigen und das Marktwachstum zu fördern.

    Steigende Kunststoffproduktion und -verbrauch

    Der Anstieg der weltweiten Kunststoffproduktion und des Kunststoffverbrauchs führt zu einem Anstieg der Kunststoffabfälle, was letztlich den Markt für die Kunststoffabfallbewirtschaftung antreibt. Laut dem Global Plastic Production Report wurden im Jahr 2019 weltweit über 368 Millionen Tonnen Plastik produziert. Diese Zahl dürfte in den kommenden Jahren deutlich steigen.

    Länder wie China, die USA und Indien sind führende Produzenten und Verbraucher von Plastik und tragen erheblich zur globalen Plastikmüllkrise bei.

    Mit dem Anwachsen der Plastikmüllmengen wächst auch die Nachfrage nach effektiven Managementlösungen. Folglich werden sowohl Regierungen als auch Unternehmen dazu angeregt, in bessere Abfallmanagementtechnologien zu investieren, um die Umweltauswirkungen zu mildern, was auch das allgemeine Marktwachstum unterstützt.

    Einblicke in das Marktsegment Kunststoffabfallmanagement:

    Einblicke in die Abfallsammelmethode des Marktes für Kunststoffabfallmanagement

    Der Markt für Kunststoffabfallmanagement, insbesondere im Segment der Abfallsammelmethode, verzeichnete ein erhebliches Wachstum, da Regierungen weltweit nachhaltige Abfallmanagementpraktiken priorisierten.

    Die Abfallsammelmethode wurde in verschiedene Kategorien unterteilt, darunter Abholung am Straßenrand, Abgabezentren, gewerbliche Abholung, Recycling am Straßenrand und kommunales Recycling.

    Die Abholung am Straßenrand hielt einen bedeutenden Marktanteil, der im Jahr 2024 auf 10,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde und bis 2035 voraussichtlich auf 15,0 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Dies unterstreicht ihre entscheidende Rolle für ein effizientes Abfallmanagement durch regelmäßige Abholungen von Haushalten, die zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit und zur Förderung des Recyclingverhaltens beitrugen. Einwohner.

    Ähnlich dienen Abgabezentren, deren Wert im Jahr 2024 auf 5,8 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 auf 8,5 Milliarden US-Dollar anwachsen soll, als wichtige Einrichtungen für Gemeindemitglieder, die Plastikmüll verantwortungsvoll entsorgen möchten. Diese Zentren verbesserten häufig die Recyclingquoten, da sie praktische Standorte für Personen bieten, die möglicherweise keinen Zugang zu Dienstleistungen am Straßenrand haben.

    Die gewerbliche Sammlung war ein weiteres wichtiges Segment mit einem Wert von 7,0 Milliarden USD im Jahr 2024 und Prognosen, die auf einen Anstieg auf 10,0 Milliarden USD bis 2035 hindeuten. Dieser wachsende Markt spiegelte die zunehmende Verantwortung der Unternehmen in Bezug auf Abfallmanagement wider, da viele nachhaltigere Praktiken einführten, um gesetzlichen Vorschriften nachzukommen und ihre soziale Verantwortung als Unternehmen zu stärken.

    Das Recycling am Straßenrand, dessen Wert im Jahr 2024 auf 4,0 Milliarden USD geschätzt wurde und bis 2035 voraussichtlich 7,0 Milliarden USD erreichen wird, war für die Förderung von Recyclinginitiativen von entscheidender Bedeutung, da es die Haushalte dazu anregte, ihre Wertstoffe effizient zu trennen. Darüber hinaus wurde das kommunale Recycling im Jahr 2024 auf 4,59 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf 9,5 Milliarden US-Dollar anwachsen, was das zunehmende Engagement der Bevölkerung in Recyclingprogrammen verdeutlicht.

    Der ganzheitliche Fokus auf gesellschaftliches Engagement und Sensibilisierungskampagnen fördert die Rückgewinnung von Kunststoffabfällen erheblich und trägt zur Reduzierung der Deponienutzung weltweit bei.

    Insgesamt spiegeln diese Methoden eine umfassende Strategie für ein nachhaltiges Kunststoffabfallmanagement wider, bei dem die Kombination aus öffentlicher Beteiligung, unternehmerischer Verantwortung und Umweltverantwortung eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Marktes für Kunststoffabfallmanagement spielt.

    Da Kommunen und Regierungen ihre Abfallsammlungsrichtlinien kontinuierlich weiterentwickeln, werden sich diese Segmente voraussichtlich weiterentwickeln und an veränderte gesellschaftliche Bedürfnisse und ökologische Aspekte anpassen.

    Marktsegment Kunststoffabfallmanagement

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Recyclingtechnologie des Marktes für Kunststoffabfallmanagement

    Der Markt für Kunststoffabfallmanagement verzeichnet ein starkes Wachstum, insbesondere im Segment Recyclingtechnologie, das eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung der Plastikverschmutzung spielt. Recyclingtechnologie umfasst verschiedene Methoden, darunter mechanisches Recycling, chemisches Recycling, Energierückgewinnung und biologisches Recycling, die jeweils auf unterschiedliche Weise zur Abfallvermeidung beitragen.

    Mechanisches Recycling, bei dem der Schwerpunkt auf der Wiederaufbereitung von Kunststoffen zu neuen Materialien liegt, ist aufgrund seiner Einfachheit und Kosteneffizienz weit verbreitet, während sich chemisches Recycling als vielversprechender Ansatz zur Umwandlung von Abfällen in Rohstoffe für die Produktion neuer Kunststoffe herausgestellt hat.

    Die Energierückgewinnung hingegen befasst sich mit nicht recycelbaren Kunststoffen, indem sie diese in Energie umwandelt und so die Abhängigkeit von Deponien reduziert. Biologisches Recycling nutzt Mikroorganismen zum Abbau von Kunststoffen und bietet so eine innovative Lösung für die Herausforderungen des biologischen Abbaus und der Kompostierung.

    Diese Methoden werden durch ein nachhaltiges Ziel vereint, das mit globalen Initiativen zur Minimierung der Umweltauswirkungen übereinstimmt und die entscheidende Rolle der Recyclingtechnologie im breiteren Umfeld des Marktes für Kunststoffabfallmanagement unterstreicht.

    Einblicke in die Kunststoffarten des Marktes für Kunststoffabfallmanagement

    Der Markt für Kunststoffabfallmanagement, der sich auf das Segment der Kunststoffarten konzentriert, offenbart ein umfangreiches Umfeld mit vielfältigen Auswirkungen auf verschiedene Kunststoffmaterialien.

    Polyethylenterephthalat, das häufig in Verpackungen verwendet wird, dominiert die Abfallströme aufgrund seiner bemerkenswerten Recyclingfähigkeit deutlich, während Polyethylen hoher Dichte bei der Herstellung von Behältern und Flaschen eine große Bedeutung hat und die Marktnachfrage steigert.

    Das Vorhandensein von Polyvinylchlorid in Baumaterialien unterstreicht seine Relevanz, da es zu einer dauerhaften Infrastruktur im globalen Umfeld beiträgt. Polyethylen niedriger Dichte, das vorwiegend in flexiblen Verpackungen verwendet wird, unterstreicht den Trend hin zu Einwegkunststoffen und führt zu einer verstärkten Konzentration auf wirksame Abfallbewirtschaftungsstrategien.

    Polypropylen, bekannt für seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, baut seinen Marktanteil weiter aus und verstärkt die Bemühungen zur Verbesserung der Recyclingprozesse. Das wachsende Bewusstsein für die Umweltprobleme im Zusammenhang mit Plastikmüll fördert innovative Lösungen und Nachhaltigkeitsinitiativen und fördert so eine konzertierte Reaktion auf ein effektives Plastikabfallmanagement in der gesamten globalen Industrie.

    Einblicke in die Endanwendung im Markt für Plastikabfallmanagement

    Der Markt für Plastikabfallmanagement verzeichnet ein starkes Wachstum, insbesondere im Segment der Endanwendung, das verschiedene Branchen wie Verpackung, Textil, Bau, Automobil und Konsumgüter umfasst. Verpackungen bleiben weiterhin ein kritischer Bereich und machen aufgrund ihrer umfangreichen Verwendung in Konsumgütern einen Großteil des Plastikmülls aus.

    Auch die Textilindustrie spielt eine wichtige Rolle und trägt durch ihre synthetischen Fasern zum Plastikmüll bei. Im Bausektor steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Materialien, und effektive Abfallmanagementpraktiken können die Umweltbilanz erheblich verbessern. Die Automobilindustrie konzentriert sich auf Recycling und die Reduzierung des Kunststoffverbrauchs und spiegelt damit allgemeine Nachhaltigkeitstrends wider.

    Konsumgüterunternehmen setzen zunehmend auf verantwortungsvolles Kunststoffmanagement, um umweltbewusste Verbraucher anzusprechen.

    Mit dem wachsenden Bewusstsein und den Vorschriften rund um Kunststoffabfälle erweitern sich die Möglichkeiten für Innovation und Marktwachstum im gesamten Markt für Kunststoffabfallmanagement weiter, was die Bedeutung des Beitrags jeder Anwendung zur allgemeinen Marktdynamik unterstreicht.

    Regionale Einblicke in den Markt für Kunststoffabfallmanagement

    Der Markt für Kunststoffabfallmanagement zeigte eine signifikante regionale Dynamik. Nordamerika nahm mit einem Wert von 10,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 eine bedeutende Position in diesem Markt ein und spiegelt ein starkes Engagement zur Bekämpfung von Kunststoffabfällen durch fortschrittliche Technologien und regulatorische Maßnahmen wider.

    Europa folgte dicht dahinter mit einer Bewertung von 9,0 Milliarden US-Dollar, getrieben durch strenge Umweltrichtlinien und ein hohes Maß an öffentlichem Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Die Region APAC, die im Jahr 2024 auf 8,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, war aufgrund ihrer schnell wachsenden Volkswirtschaften und des steigenden Kunststoffverbrauchs, die effektive Abfallmanagementstrategien erfordern, von entscheidender Bedeutung.

    Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika (MEA) stellten mit 2,0 Milliarden US-Dollar bzw. 2,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 kleinere Segmente dar, was auf Schwellenmärkte hindeutet, in denen Dienstleistungen im Bereich der Kunststoffabfallbewirtschaftung zunehmend notwendig werden.

    Der Gesamtmarkt wies regionale Unterschiede auf, die von lokalen Richtlinien, sozioökonomischen Bedingungen und Branchenpraktiken beeinflusst wurden, wobei Nordamerika und Europa das Wachstum des Marktes für Kunststoffabfallbewirtschaftung aufgrund ihrer etablierteren Infrastrukturen und proaktiven Abfallmanagementrahmen maßgeblich vorantrieben.

    Marktregion für Kunststoffabfallbewirtschaftung

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markt für Kunststoffabfallmanagement: Wichtige Akteure und Wettbewerbseinblicke:

    Der Markt für Kunststoffabfallmanagement ist ein zunehmend wichtiger Sektor, der den dringenden Bedarf an effektiver Handhabung, Entsorgung und Recycling von Kunststoffabfällen weltweit adressiert. Angesichts zunehmender Umweltbedenken konkurrieren die Unternehmen in diesem Markt um innovative und effiziente Lösungen, die sowohl gesetzlichen Anforderungen als auch den Verbraucherwünschen gerecht werden.

    Verschiedene Akteure konzentrieren sich auf technologische Fortschritte, strategische Partnerschaften und Nachhaltigkeitsinitiativen, um sich einen Wettbewerbsvorteil bei der Bewältigung der komplexen Herausforderungen im Zusammenhang mit Kunststoffabfällen zu verschaffen.

    Der Markt zeichnet sich durch ein vielfältiges Dienstleistungsangebot aus, darunter integrierte Lösungen für Sammlung, Recycling und Kreislaufwirtschaft. Dies schafft ein dynamisches Umfeld für Unternehmen, die einen bedeutenden Marktanteil anstreben.

    Republic Services hat sich im Markt für Kunststoffabfallmanagement stark etabliert und legt Wert auf Zuverlässigkeit und exzellenten Service. Mit einem umfassenden Abfallmanagement-Portfolio verwaltet das Unternehmen effektiv die Sammlung, den Transport und das Recycling von Kunststoffabfällen in verschiedenen Regionen.

    Sein starkes Netzwerk an Betrieben und der Schwerpunkt auf nachhaltigen Praktiken tragen zu seinem Ruf als Branchenführer bei. Darüber hinaus profitiert Republic Services von seiner umfassenden Erfahrung und seinem kundenorientierten Ansatz, was seine Position als vertrauenswürdiger Partner im Kunststoffabfallmanagement stärkt.

    Die strategischen Initiativen des Unternehmens zur Steigerung der Betriebseffizienz und zur Investition in fortschrittliche Recyclingtechnologien haben seine Wettbewerbsposition weiter gefestigt und ermöglichen es ihm, sich an die sich entwickelnden Marktanforderungen anzupassen.

    Closed Loop Partners konzentriert sich stark auf die Förderung der Kreislaufwirtschaft im Markt für Kunststoffabfallmanagement. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Schlüsselprodukten und -dienstleistungen an, die darauf abzielen, Kunststoffabfälle zu reduzieren und die Recyclingmöglichkeiten zu verbessern.

    Closed Loop Partners ist bekannt für sein Engagement für Innovation und investiert häufig in neue Technologien und Startups, die nachhaltige Abfallmanagementlösungen fördern. Es hat erfolgreich Partnerschaften und Kooperationen aufgebaut, die seine Marktpräsenz stärken und gleichzeitig eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben.

    Das Unternehmen war außerdem an wichtigen Fusionen und Übernahmen beteiligt, die seinen operativen Umfang und seine Ressourcen erweitern. Durch diese strategischen Bemühungen hat sich Closed Loop Partners als wichtiger Akteur im Markt positioniert und nutzt seine Stärken, um wirksame Lösungen zur Bewältigung der globalen Plastikmüllkrise zu liefern.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Plastikabfallmanagement gehören:

      • Closed Loop Partners
      • Biffa
      • Recology
      • Advanced Disposal
      • Stericycle
      • Abfallmanagement
      • Covanta
      • FCC Environment
      • SUEZ
      • Veolia
      • Remondis
      • Circulate Capital
      • Paprec Group

    Marktentwicklungen im Bereich Kunststoffabfallmanagement

    Der Markt für Kunststoffabfallmanagement erlebt bedeutende Entwicklungen, angetrieben von Das Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit wird gestärkt. Zu den jüngsten Initiativen gehören Kooperationen zwischen wichtigen Akteuren wie Republic Services und Closed Loop Partners, die sich auf die Reduzierung von Plastikmüll durch innovative Recyclingtechnologien konzentrieren.

    Im August 2023 erweiterte Biffa seine Geschäftstätigkeit durch die Übernahme eines lokalen Recyclingunternehmens und verbesserte so seine Kapazitäten zur effektiven Verarbeitung von Kunststoffen. Gleichzeitig kündigte Recology im September 2023 Investitionen in fortschrittliche Abfallverarbeitungstechnologien an, um die Recyclingeffizienz zu verbessern.

    Das Wachstum in diesem Sektor ist offensichtlich: Unternehmen wie Waste Management und Covanta melden gestiegene Bewertungen aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Abfallmanagementlösungen. Zu den bedeutenden Ereignissen der letzten Jahre zählt die Übernahme der Kunststoffrecyclingsparte von FCC Environment durch SUEZ im Dezember 2022, um die Recyclingkapazitäten weltweit zu stärken.

    Unternehmen wie Veolia und Remondis verbessern ihre Dienstleistungen ebenfalls aktiv, um den strengeren Vorschriften zur Kunststoffabfallbewirtschaftung in verschiedenen Ländern gerecht zu werden.

    Die Entwicklung des Marktes spiegelt ein Engagement für Nachhaltigkeit wider und fördert technologische Fortschritte und Kooperationen zur weltweiten Reduzierung der Plastikverschmutzung. Ein verstärkter Fokus auf effiziente Abfallmanagementsysteme wird die Branche weiter prägen, da Regierungen und Unternehmen die wachsende Plastikmüllkrise bewältigen wollen.

    Einblicke in die Marktsegmentierung der Plastikabfallwirtschaft

    Markt für die Plastikabfallwirtschaft: AbfallsammelmethodenAusblick

      • Sammlung am Straßenrand
      • Sammelstellen
      • Gewerbliche Sammlung
      • Recycling am Straßenrand
      • Kommunales Recycling

    Markt für die Plastikabfallwirtschaft: RecyclingtechnologieAusblick

      • Mechanisch Recycling
      • Chemisches Recycling
      • Energierückgewinnung
      • Biologisches Recycling

    Markt für Kunststoffabfallmanagement: KunststoffartenAusblick

      • Polyethylenterephthalat
      • Polyethylen hoher Dichte
      • Polyvinylchlorid
      • Polyethylen niedriger Dichte
      • Polypropylen

    Markt für Kunststoffabfallmanagement: Endanwendung Ausblick

      • Verpackung
      • Textilien
      • Bauwesen
      • Automobilindustrie
      • Konsumgüter

    Markt für Kunststoffabfallmanagement – ​​Regionaler Ausblick

      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika
    Plastic Waste Management Market Research Report - Forecast to 2035 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials