
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Der Markt für Phthalsäureanhydrid hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 5,7 Milliarden US-Dollar. Die Phthalsäureanhydrid-Industrie soll von 5,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 8,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,67 % aufweisen.
Nachdem seit dem Ausbruch von COVID-19 ein Lockdown verhängt wurde, Phthalsäureanhydrid hat zu Störungen in der Branche geführt. Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, wurden mehrere Endverbrauchssektoren vorübergehend geschlossen, was zu erheblichen Störungen auf dem Markt führte.
Januar 2024 Thirumalai Chemicals Limited hat bekannt gegeben, dass die Phthalsäureanhydrid-Anlage, die sich in GIDC Estate, Dahej Phase-II, Tal. Vagra, Bharuch, Gujarat befand und seit dem 5. November 2023 stillgelegt war, nach Abschluss von Wartungsarbeiten heute, am 8. Januar 2024, den Betrieb und die Produktion wieder aufgenommen hat. Verglichen mit dem vorherigen Schlusskurs von 235,45 Rupien wurden die Aktien von Thirumalai Chemicals Limited zuletzt an der Bombay Stock Exchange mit 228,75 Rupien gehandelt. Im Laufe des Tages gab es über 1865 Geschäfte, was zu einem Gesamttausch von 54121 Aktien führte. Im Tagesverlauf wurde die Aktie mit einem Höchstkurs von 237,25 Rupien und einem Tiefstkurs von 227,80 Rupien gehandelt. Der Tagesumsatz belief sich auf 1.251.9858,00 Rupien. Weichmacher, ungesättigte Polyesterharze, Alkydharze, Flammschutzmittel, Farbstoffe und Pigmente sind einige der Anwendungen, die aufgrund ihrer Klassifizierung weltweit unter die Kategorie Phthalsäureanhydrid fallen. Es wird erwartet, dass der Weichmachersektor im betrachteten Zeitraum den größten Marktanteil gewinnen wird. Im betrachteten Zeitraum wird die Region Asien-Pazifik ein attraktives und profitables Wachstum verzeichnen. Die geografische Entwicklung dieses Marktes ist teilweise auf die enorme Urbanisierung und Industrialisierung in Schwellenländern wie Indien, China und Südkorea zurückzuführen. Einer kürzlich veröffentlichten Studie zufolge wird der Markt für Phthalsäureanhydrid in der Region bis zum Jahr 2022 voraussichtlich deutlich wachsen. Dieses Wachstum dürfte auf die niedrigen Betriebskosten und die steigende Nachfrage nach Kunststoffen wie PVC in der Region zurückzuführen sein.
Wettbewerbslandschaft auf dem Phthalsäureanhydrid-Markt
Da die Industrie ihre Präsenz auf dem Markt stärken möchte, nehmen die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie Fusionen und Übernahmen zwischen wichtigen Akteuren zu. Dies dürfte den Wettbewerb in den kommenden Jahren verschärfen. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Phthalsäureanhydrid-Markt zählen
Verschiedene Branchen verzeichnen eine steigende Nachfrage nach Produkten mit Phthalsäureanhydrid
Im Bewertungszeitraum dürfte die steigende Nachfrage nach Phthalsäureanhydrid-Produkten in verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie Farben und Lacken, Medizinprodukten, Haushaltsgeräten und Möbeln ein wesentlicher Faktor für das Branchenwachstum sein. Auch die zunehmende Verwendung von Phthalsäureanhydrid in der Kunststoffherstellung könnte sich als ein weiterer wichtiger Faktor erweisen, der den Markt im Analysezeitraum beeinflussen kann. Neben seinen hervorragenden Eigenschaften wie Festigkeit, Dimensionsstabilität, niedrigen Kosten und Nichtentflammbarkeit könnte es die Nachfrage in einer Reihe von aufstrebenden Endverbrauchssektoren bald steigern.
Der Polyesterpolyol-Markt wird voraussichtlich erhebliche Wachstumschancen bieten.
Im Bewertungszeitraum wird erwartet, dass Polyesterpolyole aufgrund der steigenden Nachfrage nach Polyesterpolyolen bei der Herstellung von Polyurethanen stark nachgefragt werden.
Phthalatfreie Produkte werden das Wachstum des Phthalsäureanhydrid-Marktwerts hemmen
Im Berichtszeitraum wird das Marktwachstum voraussichtlich durch die steigende Nachfrage nach phthalatfreien PVC-Verbindungen gebremst. Darüber hinaus werden einige strenge Umweltvorschriften und -bestimmungen das Marktwachstum im Bewertungszeitraum aufgrund der toxischen Natur von Alkydharzen und Phthalaten weiter hemmen.
Der Markt für Phthalsäureanhydrid wird mit erheblichen Preisschwankungen konfrontiert sein
Der Preis für Phosphorsäureanhydrid schwankt häufig als Reaktion auf Schwankungen der Rohstoff- und Energiekosten.
Laut MRFR wird der globale Markt für Phthalsäureanhydrid im Prognosezeitraum voraussichtlich ordentlich wachsen. Verschiedene Endverbrauchermärkte steigern die Nachfrage nach dem Produkt, was sich im Marktwachstum widerspiegelt.
Diese Unternehmen können durch Kooperationen, die Einführung neuer Produkte und den Einsatz fortschrittlicher technologischer Innovationen wesentlich zum Marktwachstum beitragen. Technologische Fortschritte führen heute aufgrund von Faktoren wie Arbeitskräftemangel, neuen Geschäftsmöglichkeiten und Wettbewerb zwischen Unternehmen zu täglichen Veränderungen in unserer Wirtschaft. Daher ist es für Unternehmen unerlässlich, die Funktionsweise von Marktbewegungen zu verstehen, um effektivere Strategien entwickeln zu können. Die Fähigkeit eines Unternehmens, zu planen und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, kann nur durch eine effektive Strategie verbessert werden. Es gibt mehrere Schlüsselstrategien für die Markttrends bei Phthalsäureanhydrid, darunter die Einführung neuer Technologien, Akquisitionen sowie Forschung und Entwicklung.
Der globale Markt für Phthalsäureanhydrid lässt sich in drei Segmente unterteilen: Anwendungen, Derivate und Endverbrauchsindustrien.
Phthalsäureanhydrid wird auf dem globalen Markt für Weichmacher, ungesättigtes Polyesterharz, Alkydharz, Flammschutzmittel, Farbstoffe und Pigmente nach Anwendung klassifiziert. Während des Berichtszeitraums wird erwartet, dass das Segment Weichmacher den größten Marktanteil erlangt.
Phosphor Phthalein, Phthalimid, Phthalein, Phthalatester und Phthalsäureanhydrid sind, abhängig von ihrem Derivat, Segmente des globalen Phthalsäureanhydridmarktes. Die PVC-Herstellung, d. h. dessen zunehmende Verwendung als Weichmacher, wird voraussichtlich dazu führen, dass das Segment Phthalatester den Markt während des Bewertungszeitraums dominiert.
Laut der Endverbrauchsbranche für Phthalsäureanhydrid kann der Markt in fünf Typen unterteilt werden, darunter Bauwesen, Automobilindustrie, Elektrotechnik und Elektronik, Gesundheitswesen und Landwirtschaft. Bauwesen Für den Bausektor wird für den Bewertungszeitraum ein CAGR-Wachstum von 4,6 % prognostiziert.
Der Markt für Phthalsäureanhydrid kann nach Anwendung in Weichmacher, Flammschutzmittel, Farbstoffe und Pigmente, Alkydharz, ungesättigtes Polyesterharz und Sonstiges unterteilt werden.
Derivatemarkt für Phthalsäureanhydrid auf dem Weltmarkt
Unter Verwendung der Derivate zur Segmentierung des Marktes für Phthalsäureanhydrid wird der Weltmarkt in Phenolphthalein, Phthalatester, Phthalein, Phthalimid und Sonstiges unterteilt.
Globale Marktanalyse nach Endverbrauchern von Phthalsäureanhydrid
Bauwesen & Konstruktion, Elektro- & Elektronik, Landwirtschaft, Automobil, Gesundheitswesen und andere sind die Segmente der globalen Phthalsäureanhydrid-Marktbranche nach Endverbraucher.
Weltweit ist das Wachstum des Phthalsäureanhydrid-Marktes laut dem Phthalsäureanhydrid-Marktanalysebericht von MRFR in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt (RoW) unterteilt.
Phthalsäureanhydrid-Marktwachstum im Prognosezeitraum weltweit führend
Bei ausreichender Rohstoffverfügbarkeit wird für die APAC-Region zum Zeitpunkt der Bewertung ein lukratives Wachstum erwartet. Die schnelle Urbanisierung und Industrialisierung in Entwicklungsländern wie Indien, China und Südkorea haben zur regionalen Expansion des Marktes beigetragen. Ein aktueller Bericht prognostiziert, dass der Phthalsäureanhydrid-Markt in der Region bis 2022 aufgrund der niedrigen Betriebskosten und der steigenden Nachfrage nach Kunststoffen wie PVC, die den Markt in der Region antreiben, deutlich wachsen wird.
Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich der zweitgrößte Markt für Phthalsäureanhydrid sein.
Die steigende Nachfrage nach dem Produkt aus verschiedenen Branchen in Europa wird voraussichtlich dazu führen, dass der Kontinent im Prognosezeitraum den zweitgrößten Marktanteil erlangt. Darüber hinaus wird erwartet, dass Anhydrid im Bewertungszeitraum in der Anwendung bei der Herstellung von PVC-Verbindungen zunehmen wird. Dies wird ebenfalls ein wichtiger Faktor sein, der die regionale Marktentwicklung unterstützt. Darüber hinaus haben die Phthalat-Anhydrid-Fabriken in Europa ihre Auslastung erhöht und damit ihre Produktivität gesteigert, was wiederum das regionale Marktwachstum in den kommenden Jahren fördern wird.
Im Prognosezeitraum wird für die nordamerikanische Wirtschaft ein deutliches Wachstum erwartet
Für Nordamerika wird im Analysezeitraum aufgrund der starken Beteiligung des Bausektors ein deutliches Wachstum erwartet. Die steigende Nachfrage nach UPR und Phthalat-Weichmachern in der PVC- und FRP-Industrie ist ein weiterer Faktor, der die Entwicklung der regionalen Industrie im Bewertungszeitraum voraussichtlich vorantreiben wird. Die USA, Kanada und Mexiko werden voraussichtlich einen bedeutenden Beitrag zum regionalen Marktwachstum leisten.
Das globale Wachstum wird sich im Bewertungszeitraum im Rest der Welt fortsetzen
Da das Produkt in vielen Branchen mit zunehmend anspruchsvollen Endverbrauchern gefragt ist, wird die Nachfrage im Rest der Welt im Analysezeitraum voraussichtlich steigen.
Juni 2021: Das indische Unternehmen Thirumalai Chemicals Ltd (TCL) gab Pläne zum Bau einer integrierten Anlage mit einer jährlichen Produktionskapazität von 180.000 Tonnen Phthalsäureanhydrid (PA) in seinem Dahej-Komplex im Westen des Bundesstaates Gujarat bekannt. Das Projekt, in dem jährlich 30.000 Tonnen Fein- und Spezialchemikalien produziert werden sollen, wird in zwei Phasen durchgeführt. TCL rechnet damit, die erste Phase etwa zwei Jahre nach Erhalt aller erforderlichen Projektgenehmigungen in Betrieb zu nehmen. Die Rohstoffe der integrierten Anlage sollen größtenteils aus Gujarat geliefert werden. TCL beabsichtigt, seine Produkte vor allem im Westen und Norden Indiens zu vermarkten und dabei auch auf den Export auszurichten. Indiens Verwendung von PA und seinen Derivaten wie Farbstoffen, Polymeradditiven und mit Feinchemikalien verstärkten Polymeren ist im Vergleich zu anderen Ländern trotz starken Nachfragewachstums nach wie vor gering. TCL, einer der beiden größten PA-Produzenten Indiens, betreibt derzeit im Süden Tamil Nadus eine Fabrik mit einer Jahreskapazität von 144.000 Tonnen. Darüber hinaus produziert das Unternehmen über Tochtergesellschaften in Indien und Malaysia Maleinsäureanhydrid und dessen Derivate, Weichmacher und Ester.
April 2021:Das indische Unternehmen KLJ Plasticizers Ltd (KLJ) gab Pläne zur Errichtung einer neuen Fabrik für Phthalsäureanhydrid (PA) mit einer Jahreskapazität von 200.000 Tonnen in West-Gujarat bekannt, wie aus Unternehmenskreisen am Donnerstag hervorging. Die Eröffnung der Fabrik ist für 2024 geplant. Der Komplex, dessen Kosten auf 82 Millionen US-Dollar geschätzt werden, soll jährlich 7.100 Tonnen Maleinsäureanhydrid (MA) und 480.000 Tonnen anderer Weichmacher produzieren.
Dieser umfassende Bericht beleuchtet verschiedene Hauptakteure, Fertigungstechnologien und Anwendungen von Phthalsäureanhydrid. Diese Faktoren können das Marktwachstum erheblich beeinflussen. Mehrere Marktsegmente wurden untersucht und liefern Informationen zum Marktanteil. Neben den regionalen und globalen Akteuren wird auch deren starker Einfluss auf das Wettbewerbsniveau im Markt während des Bewertungszeitraums deutlich.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”