Marktforschungsbericht für Schädlingsbekämpfungsdienste – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/CnM/27257-HCR | 128 Pages | Author: Anshula Mandaokar| April 2025
Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Marktes für Schädlingsbekämpfungsdienste im Jahr 2022 auf 27.39 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste von 29.16 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 51.2 (Milliarden US-Dollar) wachsen wird 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Schädlingsbekämpfungsdienste wird im Prognosezeitraum (2024) voraussichtlich bei etwa 6.46 % liegen - 2032).
Wichtige Markttrends für Schädlingsbekämpfungsdienste hervorgehoben
Urbanisierung und schnelles industrielles Wachstum haben die Wahrscheinlichkeit eines Schädlingsbefalls erhöht und damit den Bedarf an Schädlingsbekämpfung erhöht. Neue Möglichkeiten zur Schädlingsbekämpfung, die sich aus der heutigen Technologie ergeben, entstehen und fördern so die Marktentwicklung. Die Nachfrage der Menschen nach professionelleren Schädlingsbekämpfungsdiensten ist auch auf das gestiegene Bewusstsein für die Gefahren zurückzuführen, die Schädlinge für die Gesundheit und die Umwelt darstellen. Zu den jüngsten Entwicklungen, die sich auf den Markt auswirken, gehört die zunehmende Fokussierung auf den ökologischen Landbau, beispielsweise der Einsatz von Biopestiziden und die Einführung integrierter Schädlingsbekämpfungsansätze (IPM). Damit synchronisiert ist die Ausweitung des Food & Die Getränkeindustrie hat neben dem wachsenden internationalen Agrarhandel zu einer erhöhten Nachfrage nach Schädlingsdienstleistungen geführt, die sich auf die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung konzentrieren.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für Schädlingsbekämpfungsdienste
Wachsende Nachfrage nach Schädlingsbekämpfungsdiensten in der Landwirtschaft
Die wachsende Weltbevölkerung und die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln haben zu einem deutlichen Anstieg der landwirtschaftlichen Produktion geführt. Dies hat zu einem größeren Bedarf an Schädlingsbekämpfungsdiensten geführt, um Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen. Schädlinge können erhebliche Schäden an Nutzpflanzen verursachen, was zu Ertragseinbußen und wirtschaftlichen Verlusten führt. Schädlingsbekämpfungsdienste helfen Landwirten, Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen und so die Ernteerträge zu verbessern und die Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach Schädlingsbekämpfungsdiensten in der Landwirtschaft in den kommenden Jahren anhalten wird, angetrieben durch Faktoren wie wachsende Bevölkerung, steigende Einkommen und veränderte Ernährungsgewohnheiten.
Steigerung des Bewusstseins für Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Schädlingen
Schädlinge können Krankheiten auf Menschen und Tiere übertragen und auch allergische Reaktionen und andere Gesundheitsprobleme hervorrufen. Da sich die Menschen der mit Schädlingen verbundenen Gesundheitsrisiken immer bewusster werden, suchen sie zunehmend nach Schädlingsbekämpfungsdiensten, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu schützen. Schädlingsbekämpfungsdienste können dazu beitragen, das Risiko von durch Schädlinge übertragenen Krankheiten zu verringern, indem Schädlinge aus Haushalten und Unternehmen beseitigt werden. Es wird erwartet, dass das zunehmende Bewusstsein für die mit Schädlingen verbundenen Gesundheitsrisiken die Nachfrage nach Schädlingsbekämpfungsdiensten in den kommenden Jahren ankurbeln wird.
Technologische Fortschritte in der Schädlingsbekämpfung
Technologische Fortschritte machen Schädlingsbekämpfungsdienste effektiver und effizienter. Neue Technologien wie das integrierte Schädlingsmanagement (IPM) und die Präzisionsschädlingsbekämpfung ermöglichen es Schädlingsbekämpfungsunternehmen, Schädlinge effektiver zu bekämpfen und den Einsatz von Pestiziden zu reduzieren. Diese Technologien können dazu beitragen, die Umweltauswirkungen der Schädlingsbekämpfung zu verringern und die Sicherheit von Schädlingsbekämpfungsdiensten zu verbessern. Es wird erwartet, dass die Einführung neuer Technologien die Nachfrage nach Schädlingsbekämpfungsdiensten in den kommenden Jahren steigern wird.
Einblicke in das Marktsegment für Schädlingsbekämpfungsdienste:
Einblicke in die Art des Marktes für Schädlingsbekämpfungsdienste
Der globale Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste ist nach Dienstleistungstyp in Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und Landwirtschaftsdienste unterteilt. Es wird erwartet, dass das Wohnsegment im Jahr 2023 den größten Marktanteil ausmacht und im Prognosezeitraum weiterhin stetig wächst und bis 2032 einen Wert von 12,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieses Wachstum wird auf das zunehmende Bewusstsein zurückgeführt unter Hausbesitzern über die Bedeutung der Schädlingsbekämpfung sowie die steigende Nachfrage nach professionellen Schädlingsbekämpfungsdiensten. Das kommerzielle Segment leistet einen weiteren wichtigen Beitrag zum globalen Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,7 % wachsen. Das Wachstum in diesem Segment wird durch die zunehmende Zahl kommerzieller Einrichtungen wie Büros und Restaurants vorangetrieben und Hotels, die regelmäßige Schädlingsbekämpfungsdienste benötigen, um eine sichere und gesunde Umwelt zu gewährleisten. Auch für das Industriesegment wird im Prognosezeitraum mit einem prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,5 % ein deutliches Wachstum erwartet. Das Wachstum in diesem Segment ist auf die steigende Nachfrage nach Schädlingsbekämpfungsdiensten aus Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung, der Fertigung und der Pharmaindustrie zurückzuführen, die strenge Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen erfordern, um Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Das Agrarsegment wird voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate wachsen von 6,2 % im Prognosezeitraum. Das Wachstum in diesem Segment wird durch die steigende Nachfrage von Landwirten nach Schädlingsbekämpfungsdiensten vorangetrieben, die mit Herausforderungen wie Ernteschäden und Ertragseinbußen aufgrund von Schädlingen konfrontiert sind. Insgesamt wird erwartet, dass der globale Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste im Prognosezeitraum in einem gesunden Tempo wachsen wird, was auf das zunehmende Bewusstsein für die Bedeutung der Schädlingsbekämpfung, die steigende Nachfrage nach professionellen Schädlingsbekämpfungsdiensten und die wachsende Zahl kommerzieller Einrichtungen zurückzuführen ist Industrieanlagen.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste – Target Pest Insights
Der globale Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste ist nach Zielschädlingen in Insekten, Nagetiere, Vögel und andere (z. B. Fledermäuse, Wildtiere) unterteilt. Unter diesen hielten Insekten im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machten über 60 % des weltweiten Umsatzes aus. Die hohe Verbreitung von Insekten in Wohn-, Gewerbe- und Industrieumgebungen sowie ihre Fähigkeit, Krankheiten zu übertragen und Sachschäden zu verursachen, treiben die Nachfrage nach Dienstleistungen zur Schädlingsbekämpfung an. Nagetiere wie Ratten und Mäuse sind ein weiterer bedeutender Zielschädling, vor allem aufgrund ihrer Fähigkeit, Lebensmittel zu verunreinigen und Krankheiten zu verbreiten. Vögel sind zwar seltener, können aber auch Unternehmen und Hausbesitzern Probleme bereiten, insbesondere in Gebieten, in denen sie sich in großer Zahl aufhalten . Andere Zielschädlinge wie Fledermäuse und Wildtiere erfordern aufgrund ihres einzigartigen Verhaltens und Lebensraums möglicherweise spezielle Schädlingsbekämpfungstechniken. Es wird erwartet, dass der Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste zur Bekämpfung dieser verschiedenen Schädlinge in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein für schädlingsbedingte Risiken und den Bedarf an wirksamen Schädlingsbekämpfungslösungen.
Einblicke in Behandlungsmethoden auf dem Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste
Die Segmentierung des globalen Marktes für Schädlingsbekämpfungsdienste nach Behandlungsmethoden umfasst chemische, nicht-chemische (z. B. Fallen, biologische Bekämpfung) und integrierte Schädlingsbekämpfung. Unter diesen hielt das Chemiesegment im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte über 60 % des globalen Marktumsatzes für Schädlingsbekämpfungsdienste aus. Diese Dominanz wird auf den weit verbreiteten Einsatz chemischer Pestizide und Insektizide zurückgeführt, die eine schnelle und wirksame Schädlingsbekämpfung ermöglichen. Wachsende Bedenken hinsichtlich der Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen chemischer Behandlungen treiben jedoch die Nachfrage nach nicht-chemischen und integrierten Schädlingsbekämpfungsansätzen voran. Es wird erwartet, dass das nicht-chemische Segment in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die zunehmende Einführung von Öko -freundliche Schädlingsbekämpfungsmethoden. Auch die integrierte Schädlingsbekämpfung, die mehrere Schädlingsbekämpfungstechniken kombiniert, gewinnt an Bedeutung, da sie einen umfassenden und nachhaltigen Ansatz zur Schädlingsbekämpfung bietet.
Einblicke in den Kundentyp des Marktes für Schädlingsbekämpfungsdienste
Das Kundensegment des globalen Marktes für Schädlingsbekämpfungsdienste ist vielfältig und umfasst verschiedene Sektoren mit besonderen Anforderungen an die Schädlingsbekämpfung. Immobilieneigentümer und -verwalter bilden einen bedeutenden Kundenstamm, der Schädlingsbekämpfungsdienste sucht, um ihre Wohn- und Gewerbeimmobilien vor Schädlingsbefall zu schützen. Unternehmen aller Branchen, darunter Gastgewerbe, Einzelhandel und Fertigung, legen Wert auf Schädlingsbekämpfung, um Hygienestandards aufrechtzuerhalten, Lagerbestände zu schützen und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Für die öffentliche Gesundheit und Sicherheit zuständige Regierungsbehörden beauftragen Schädlingsbekämpfungsdienste, um Schädlinge in öffentlichen Bereichen, Schulen und Gesundheitseinrichtungen zu bekämpfen. Gesundheitseinrichtungen haben strenge Schädlingsbekämpfungsanforderungen, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern und die Patientensicherheit zu gewährleisten. Die Lebensmittelbranche ist in hohem Maße auf Schädlingsbekämpfungsdienste angewiesen, um die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit einzuhalten und den Ruf ihrer Marke zu schützen. Im Jahr 2024 wird der globale Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste voraussichtlich einen Wert von etwa 32,4 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einem CAGR von 6,5 % im Prognosezeitraum. Das zunehmende Bewusstsein für durch Schädlinge übertragene Krankheiten, die zunehmende Urbanisierung und strenge staatliche Vorschriften treiben das Marktwachstum voran. Auch die Nachfrage nach umweltfreundlichen und integrierten Schädlingsbekämpfungslösungen gewinnt an Bedeutung und prägt die Marktlandschaft.
Marktumfang von Schädlingsbekämpfungsdiensten mit Einblicken in den Befall
Der globale Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste ist nach dem Ausmaß des Befalls in leichte, mittelschwere, schwere und Notfallmaßnahmen unterteilt. Unter diesen dürfte das Segment mit leichtem Befall im Jahr 2023 den größten Marktanteil ausmachen, da Wohn- und Gewerbebetriebe zunehmend vorbeugende Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung einführen. Für das Segment mit mäßigem Befall wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum prognostiziert, das auf die zunehmende Verbreitung von Schädlingen in städtischen Gebieten und die wachsende Nachfrage nach professionellen Schädlingsbekämpfungsdiensten zurückzuführen ist. Das Segment mit schwerem Befall wird voraussichtlich einen geringeren Marktanteil halten, dies ist jedoch der Fall dürfte aufgrund des zunehmenden Schädlingsbefalls in landwirtschaftlichen und industriellen Umgebungen stetig wachsen. Es wird erwartet, dass das Notfallreaktionssegment den kleinsten Marktanteil ausmacht, es wird jedoch aufgrund der steigenden Nachfrage nach sofortigen Schädlingsbekämpfungsdiensten in Situationen wie Schädlingsausbrüchen oder Notfällen im Bereich der öffentlichen Gesundheit voraussichtlich mit der höchsten CAGR im Prognosezeitraum wachsen.
Regionale Einblicke in den Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste
Der globale Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste ist in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Südamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Nordamerika ist die größte Region auf dem globalen Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste und macht im Jahr 2023 mehr als 30 % des weltweiten Umsatzes aus. In der Region sind einige der weltweit führenden Schädlingsbekämpfungsunternehmen ansässig, darunter Rentokil Initial, Terminix und Orkin . Europa ist die zweitgrößte Region auf dem globalen Markt für Schädlingsbekämpfungsdienstleistungen und macht im Jahr 2023 mehr als 25 % des weltweiten Umsatzes aus. In der Region sind zahlreiche große Schädlingsbekämpfungsunternehmen ansässig, darunter Anticimex, Rentokil Initial und Ecolab . Der asiatisch-pazifische Raum ist die drittgrößte Region auf dem globalen Markt für Schädlingsbekämpfungsdienstleistungen und erwirtschaftet im Jahr 2023 mehr als 20 % des weltweiten Umsatzes. In der Region sind eine Reihe aufstrebender Schädlingsbekämpfungsunternehmen ansässig, darunter Zhongsheng Pest Control und Rentokil Initial und Orkin. Südamerika ist die viertgrößte Region auf dem globalen Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste und macht im Jahr 2023 mehr als 10 % des weltweiten Umsatzes ausDie Region ist die Heimat einer Reihe kleiner und mittlerer Schädlingsbekämpfungsunternehmen. Der Nahe Osten und Afrika sind die kleinsten Regionen auf dem globalen Markt für Schädlingsbekämpfungsdienstleistungen und machen im Jahr 2023 weniger als 5 % des weltweiten Umsatzes aus. Die Region ist die Heimat an eine Reihe kleiner und mittlerer Schädlingsbekämpfungsunternehmen.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste:
Große Akteure auf dem Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste sind ständig bestrebt, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem sie in Forschung und Entwicklung investieren, ihr Dienstleistungsangebot erweitern und strategische Partnerschaften eingehen. Führende Akteure auf dem Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer und umweltfreundlicher Schädlingsbekämpfungslösungen, um den sich verändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. In der Branche des Schädlingsbekämpfungsdienstleistungsmarkts wird zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und integrierte Schädlingsbekämpfungsansätze gelegt. Rentokil Initial, einer der führenden Anbieter auf dem Schädlingsbekämpfungsdienstleistungsmarkt, verfügt über eine globale Präsenz und bietet ein umfassendes Spektrum an Schädlingsbekämpfungsdiensten. Das Unternehmen legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung und investiert stark in die Entwicklung neuer und innovativer Schädlingsbekämpfungstechnologien. Rentokil Initial engagiert sich auch stark für Nachhaltigkeit und hat eine Reihe umweltfreundlicher Schädlingsbekämpfungslösungen entwickelt. Ecolab, ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste, bietet gewerblichen und privaten Kunden eine breite Palette von Schädlingsbekämpfungsdiensten an. Das Unternehmen konzentriert sich stark auf integrierte Schädlingsbekämpfungsansätze und nutzt eine Vielzahl von Methoden zur Schädlingsbekämpfung, darunter chemische, biologische und physikalische Methoden. Ecolab engagiert sich auch stark für Nachhaltigkeit und hat eine Reihe umweltfreundlicher Lösungen zur Schädlingsbekämpfung entwickelt.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste gehören:
Branchenentwicklungen auf dem Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste
Der weltweite Markt für Schädlingsbekämpfungsdienste wird bis 2023 voraussichtlich 29,16 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,46 % im Prognosezeitraum 2024–2032 entspricht. Das Marktwachstum wird in erster Linie durch die zunehmende Urbanisierung, das steigende Bewusstsein für Hygiene und Hygiene sowie die wachsende Nachfrage nach Schädlingsbekämpfungsdiensten im Wohn- und Gewerbesektor vorangetrieben. Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Markt gehört die Einführung fortschrittlicher Technologien wie IoT und KI in der Schädlingsbekämpfung. die Entwicklung umweltfreundlicher Schädlingsbekämpfungsmethoden und die zunehmende Konzentration auf integrierte Schädlingsbekämpfungspraktiken (IPM). Darüber hinaus erweitern Unternehmen ihre geografische Präsenz durch Akquisitionen und Partnerschaften, um der weltweit wachsenden Nachfrage nach Schädlingsbekämpfungsdiensten gerecht zu werden.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Schädlingsbekämpfungsdiensten
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2024 | 33.05(USD Billion) |
Market Size 2025 | 35.1(USD Billion) |
Market Size 2034 | 61.82(USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 6.5% (2025 - 2034) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2034 |
Historical Data | 2020 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | ServiceMaster, Adama Agricultural Solutions, Orkin, Corteva Agriscience, Massey Services, Rentokil Initial, FMC Corporation, Sumitomo Chemical, Terminix, BASF, Syngenta, Bayer Environmental Science, Rollins, Anticimex, Ecolab |
Segments Covered | Type of Service, Target Pest, Treatment Method, Customer Type, Scale of Infestation, Regional |
Key Market Opportunities | Growing urban population, smart pest control technologies. Increasing demand for organic pest control, rising awareness of pest-borne diseases, expanding food industry |
Key Market Dynamics | 1. Increased awareness of health risks 2. Growing demand for sustainable solutions 3. Technological advancements 4. Regulatory changes MampA |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Pest Management Service Market size is expected to reach USD 33.05 Billion in 2024 and USD 61.82 Billion by 2032, exhibiting a CAGR of 6.5% during the forecast period.
North America is expected to dominate the Global Pest Management Service Market, accounting for a significant market share due to the presence of well-established pest control companies and stringent regulations.
Rising awareness about the importance of pest control, increasing urbanization, and growing demand for sustainable pest management practices are key growth factors driving the Global Pest Management Service Market.
The residential segment is expected to hold the largest market share in the Global Pest Management Service Market, driven by the increasing demand for pest control services in households.
Some of the key competitors in the Global Pest Management Service Market include Rentokil Initial, Terminix, Orkin, Anticimex, and Bayer Environmental Science.
The Global Pest Management Service Market is expected to exhibit a CAGR of 6.5% during the forecast period from 2025 to 2034.
Key trends shaping the Global Pest Management Service Market include the adoption of digital technologies, the increasing demand for green pest control solutions, and the growing focus on preventive pest management.
Challenges faced by the Global Pest Management Service Market include the emergence of resistant pests, regulatory hurdles, and the availability of counterfeit products.
The future outlook for the Global Pest Management Service Market is positive, driven by the growing demand for pest control services and the adoption of innovative technologies.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)