• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Ovarian Cancer Diagnostic Market

    ID: MRFR/MED/27658-HCR
    128 Pages
    Rahul Gotadki
    September 2025

    Marktforschungsbericht zur Diagnose von Eierstockkrebs nach Testtyp (Biomarker-Tests, Bildgebungstests, Gentests, Pathologietests), nach Biomarker (CA-125, HE4, ROMA, OVX1, PAX2, MMP7), nach Bildgebungsmodalität (Ultraschall, Computertomographie ( CT), Magnetresonanztomographie (MRT), Positronenemissionstomographie (PET)), durch genetische Mutation (BRCA1, BRCA2, TP53, PTEN, ARID1A, CHEK2) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Ovarian Cancer Diagnostic Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Marktübersicht für die Diagnose von Eierstockkrebs:

    Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Marktes für Eierstockkrebs-Diagnostik im Jahr 2022 auf 1,88 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Eierstockkrebs-Diagnostik von 1,98 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 3,2 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 wachsen wird 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Eierstockkrebsdiagnostik wird während der Prognose voraussichtlich bei etwa 5,48 % liegen Zeitraum (2024-2032).

    Wichtige Markttrends für Eierstockkrebs-Diagnostik hervorgehoben

    Der globale Markt für die Diagnose von Eierstockkrebs erlebt das Aufkommen fortschrittlicher Technologien und personalisierter Ansätze. Zu den wichtigsten Markttreibern zählen die steigende Prävalenz von Eierstockkrebs, das zunehmende Bewusstsein für Früherkennung und die Entwicklung innovativer Diagnosetests. Die personalisierte Medizin, einschließlich Biomarker-gesteuerter Therapien und Gentests, gewinnt an Bedeutung und bietet maßgeschneiderte Behandlungsoptionen

    Der Markt zeichnet sich durch einen starken Fokus auf minimalinvasive Verfahren wie Laparoskopie und Ultraschall aus, um den Patientenkomfort und die Genesung zu verbessern. Technologische Fortschritte wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen revolutionieren die Bildanalyse und Diagnosegenauigkeit. Diese Trends prägen die Zukunft der Eierstockkrebsdiagnostik und führen zu präziseren und zeitnahen Diagnosen, verbesserten Patientenergebnissen und einer wachsenden Marktlandschaft.„Marktübersicht

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für die Diagnose von Eierstockkrebs

    Steigende Prävalenz von Eierstockkrebs

    Eierstockkrebs ist die dritthäufigste krebsbedingte Todesursache bei Frauen in den Vereinigten Staaten. Die zunehmende Inzidenz von Eierstockkrebs wird vor allem auf die alternde Bevölkerung zurückgeführt, da das Risiko, an Eierstockkrebs zu erkranken, mit zunehmendem Alter steigt. Darüber hinaus tragen die zunehmende Prävalenz von Fettleibigkeit und der Einsatz von Hormonersatztherapien (HRT) zur steigenden Inzidenz von Eierstockkrebs bei.

    Es wird erwartet, dass das zunehmende Bewusstsein für die Symptome von Eierstockkrebs und die Verfügbarkeit von Screening-Tests im Prognosezeitraum auch zum Wachstum des globalen Marktes für die Diagnose von Eierstockkrebs beitragen werden.

    Technologische Fortschritte in der Eierstockkrebsdiagnostik

    Der globale Markt für Eierstockkrebs-Diagnostik erlebt bedeutende technologische Fortschritte, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln dürften. Zu diesen Fortschritten gehören die Entwicklung neuer Biomarker zur Früherkennung von Eierstockkrebs, der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) zur Bildanalyse und die Entwicklung nicht-invasiver Diagnosetechniken. Es wird erwartet, dass diese Fortschritte die Genauigkeit und Effizienz der Diagnose von Eierstockkrebs verbessern und zu besseren Patientenergebnissen führen werden.

    Wachsende Nachfrage nach personalisierter Medizin

    Die wachsende Nachfrage nach personalisierter Medizin ist ein weiterer wichtiger Treiber des globalen Marktes für Eierstockkrebsdiagnostik. Bei der personalisierten Medizin geht es darum, Behandlungspläne auf die individuellen Merkmale jedes Patienten zuzuschneiden, einschließlich seines genetischen Profils und seiner Tumorbiologie.

    Dieser Ansatz hat zur Entwicklung gezielter Therapien geführt, die wirksamer sind und weniger Nebenwirkungen haben als herkömmliche Chemotherapien. Es wird erwartet, dass die zunehmende Verbreitung der personalisierten Medizin die Nachfrage nach Eierstockkrebs-Diagnostika steigern wird, die Informationen über die molekularen Eigenschaften von Tumoren liefern können.

    Einblicke in das Marktsegment der Eierstockkrebsdiagnostik

    Einblicke in den Markt für Eierstockkrebs-Diagnostika und Testtypen

    Der weltweite Markt für die Diagnose von Eierstockkrebs ist je nach Testtyp in Biomarkertests, bildgebende Tests, Gentests und Pathologietests unterteilt.

    Biomarker-Tests: Biomarker-Tests dienen der Identifizierung und Messung spezifischer Proteine, Gene oder anderer Substanzen im Körper, die auf das Vorhandensein von Eierstockkrebs hinweisen können. Im Jahr 2024 wurde der weltweite Markt für Eierstockkrebs-Biomarkertests auf 1,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll von 2024 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,5 % wachsen, was auf die zunehmende Prävalenz von Eierstockkrebs und die zunehmende Einführung personalisierter medizinischer Ansätze zurückzuführen ist.

    Bildgebungstests: Bildgebende Tests wie Ultraschall, CT-Scans und MRT-Scans werden verwendet, um die Eierstöcke und umgebende Strukturen sichtbar zu machen, um Tumore oder andere Anomalien zu erkennen. Im Jahr 2024 wurde der weltweite Markt für bildgebende Tests für Eierstockkrebs auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 2024 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,8 % wachsen, vor allem aufgrund der steigenden Nachfrage nach Früherkennung und Diagnose von Eierstockkrebs.

    Gentests: Gentests analysieren die DNA einer Person, um Mutationen oder genetische Veränderungen zu identifizieren, die das Risiko für die Entwicklung von Eierstockkrebs erhöhen können. Im Jahr 2024 wurde der weltweite Markt für Gentests für Eierstockkrebs auf 850 Millionen US-Dollar geschätzt und soll von 2024 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,2 % wachsen, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein für genetische Risikofaktoren und die Verfügbarkeit fortschrittlicher Testtechnologien.

    Pathologische Tests: Bei pathologischen Tests werden Gewebeproben unter einem Mikroskop untersucht, um das Vorhandensein und die Art von Eierstockkrebszellen zu bestimmen. Im Jahr 2024 wurde der weltweite Markt für Pathologietests für Eierstockkrebs auf 900 Millionen US-Dollar geschätzt und wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach genauen und zuverlässigen Diagnosemethoden voraussichtlich von 2024 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,3 % wachsen.Eierstockkrebs Markttesttyp „Diagnostik“ /&</p&
<p&<strong&Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung</strong&</p&
<p&<strong&Einblicke in Biomarker-Markt für Eierstockkrebs-Diagnostik</strong&</p&
<p&Der globale Markt für Eierstockkrebsdiagnostik ist nach Biomarkern wie CA-125, HE4, ROMA, OVX1, PAX2 und MMP7 segmentiert. Unter diesen ist CA-125 mit einer Sensitivität von 75–85 % und einer Spezifität von 90–95 % der am häufigsten verwendete Biomarker für die Diagnose von Eierstockkrebs. </p&
<p&HE4 ist ein weiterer häufig verwendeter Biomarker mit einer Sensitivität von 50–70 % und einer Spezifität von 80–90 %. ROMA ist eine Kombination aus CA-125 und HE4, die eine Sensitivität von 85–90 % und eine Spezifität von 95–98 % aufweist. OVX1 ist ein relativ neuer Biomarker mit einer Sensitivität von 70–80 % und einer Spezifität von 90–95 %.</p&
<p&PAX2 und MMP7 sind ebenfalls vielversprechende Biomarker mit Sensitivitäten und Spezifitäten zwischen 60 und 80 %. Das Wachstum des Marktes wird auf die zunehmende Inzidenz von Eierstockkrebs, technologische Fortschritte bei Diagnosetechniken und das wachsende Bewusstsein für Früherkennung zurückgeführt.</p&
<p&<strong&Einblicke in die Bildgebungsmodalität des Marktes für Eierstockkrebsdiagnostik</strong&</p&
<p&Ultraschall, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) und Positronenemissionstomographie (PET) sind die wichtigsten bildgebenden Verfahren zur Diagnose von Eierstockkrebs. Unter diesen wird Ultraschall aufgrund seiner Kosteneffizienz, Zugänglichkeit und Fähigkeit, Echtzeitbilder bereitzustellen, am häufigsten verwendet. CT und MRT sind fortschrittlichere bildgebende Verfahren, die detaillierte anatomische Informationen liefern und zur Einstufung und Beurteilung des Behandlungsansprechens verwendet werden. PET ist ein funktionelles Bildgebungsverfahren, das mit Krebs verbundene Stoffwechselveränderungen erkennen kann und zur Beurteilung der Lebensfähigkeit und des Wiederauftretens von Tumoren eingesetzt wird.</p&
<p&Der weltweite Umsatz des Marktes für Eierstockkrebsdiagnostik im Segment der bildgebenden Modalitäten wird bis 2024 voraussichtlich 1,2 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,4 % wachsen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Einführung fortschrittlicher bildgebender Verfahren wie CT, MRT und PET zur Früherkennung und genauen Diagnose von Eierstockkrebs zurückzuführen.</p&
<p&<strong&Markteinblicke in genetische Mutationen für Eierstockkrebsdiagnostik</strong&</p&
<p&Das Segment der genetischen Mutationen im globalen Markt für Eierstockkrebsdiagnostik wird in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich wachsen, was auf die zunehmende Prävalenz von Eierstockkrebs und die steigende Nachfrage nach personalisierter Medizin zurückzuführen ist. Zu den wichtigsten genetischen Mutationen im Zusammenhang mit Eierstockkrebs gehören BRCA1, BRCA2, TP53, PTEN, ARID1A und CHEK2. BRCA1- und BRCA2-Mutationen sind die häufigsten genetischen Veränderungen bei Eierstockkrebs und machen etwa 15–20 % der Fälle aus. Diese Mutationen erhöhen das Risiko, an Eierstockkrebs zu erkranken, um 40–80 %. Auch TP53-Mutationen sind häufig und treten bei etwa 10–15 % der Eierstockkrebserkrankungen auf.</p&
<p&Mutationen in PTEN, ARID1A und CHEK2 sind seltener, gehen aber auch mit einem erhöhten Risiko für Eierstockkrebs einher. Der weltweite Markt für Eierstockkrebs-Diagnostik für genetische Mutationstests wird bis 2024 voraussichtlich 1,2 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,4 % wachsen. Das Wachstum des Marktes wird auf die zunehmende Akzeptanz von Gentests für Eierstockkrebs, die steigende Zahl von Eierstockkrebsfällen und die wachsende Nachfrage nach personalisierter Medizin zurückgeführt.</p&
<p&<strong&Regionale Einblicke in den Markt für Eierstockkrebsdiagnostik</strong&</p&
<p&Der globale Markt für Eierstockkrebs-Diagnostik wird bis 2032 voraussichtlich 3,2 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 5,48 % aufweisen. Regional hielt Nordamerika im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte über 40 % des weltweiten Umsatzes aus. Die hohe Prävalenz von Eierstockkrebs, die fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer tragen zur Dominanz der Region bei. Europa und APAC sind ebenfalls wichtige Märkte, wobei Europa während der Prognose voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,2 % und APAC mit 7,5 % wachsen wird Zeitraum. Für Südamerika und den Nahen Osten und Afrika wird aufgrund des eingeschränkten Zugangs zu fortschrittlichen Diagnosetechnologien und der geringeren Gesundheitsausgaben ein moderates Wachstum erwartet

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Eierstockkrebsdiagnostik:

    Große Akteure auf dem Markt für Eierstockkrebs-Diagnostik sind ständig bestrebt, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem sie stark in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten investieren. Sie konzentrieren sich außerdem auf strategische Kooperationen und Partnerschaften, um ihr Produktportfolio und ihre geografische Reichweite zu erweitern.

    Führende Marktteilnehmer für Eierstockkrebs-Diagnostik verfolgen verschiedene Wachstumsstrategien wie Produkteinführungen, Übernahmen und Fusionen, um ihre Marktposition zu stärken. Technologische Fortschritte und die Einführung innovativer Diagnoselösungen prägen die Marktlandschaft für Eierstockkrebsdiagnostik. Die steigende Prävalenz von Eierstockkrebs und das wachsende Bewusstsein für Früherkennung treiben das Marktwachstum voran.

    Roche hat sich mit seinem umfassenden Portfolio an Diagnosetests, einschließlich des Elecsys CA 125 II-Tests und des VENTANA HE4-Tests, zu einem der führenden Marktteilnehmer für die Diagnose von Eierstockkrebs entwickelt. Das Unternehmen verfügt über eine globale Präsenz und einen starken Markenruf, der es ihm ermöglicht, einen bedeutenden Marktanteil zu erobern. Roche engagiert sich aktiv in der Forschung und Entwicklung und konzentriert sich auf die Entwicklung neuartiger Diagnosetools zur Früherkennung und personalisierten Behandlung von Eierstockkrebs.

    Abbott Laboratories, ein Konkurrent auf dem Markt für Eierstockkrebs-Diagnostik, ist für seine innovativen Diagnoselösungen bekannt. Der Alinity m CA-125-Assay des Unternehmens wird häufig im klinischen Umfeld eingesetzt. Abbott Laboratories legt Wert auf die Erweiterung seines Produktangebots durch strategische Akquisitionen und Partnerschaften. Das Engagement des Unternehmens für Forschung und Entwicklung hDies führte zur Entwicklung fortschrittlicher Diagnosetechnologien wie Molekulardiagnostik und Flüssigbiopsie, die auf dem Markt für Eierstockkrebsdiagnostik zunehmend an Bedeutung gewinnen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Eierstockkrebs-Diagnostik gehören:

    • Hologic
    • Beckman Coulter
    • Illumina
    • QIAGEN
    • Qiagen
    • Unzählige Genetik
    • Becton, Dickinson und Company
    • Roche
    • Siemens Healthineers
    • Sysmex Corporation
    • BioRad Laboratories
    • Agilent Technologies
    • Abbott
    • BD-Diagnose
    • Danaher Corporation

    Marktentwicklungen für die Diagnostik von Eierstockkrebs

    Der weltweite Markt für Eierstockkrebsdiagnostik wurde im Jahr 2023 auf 1,98 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 3,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,48 % im Prognosezeitraum entspricht. Die steigende Prävalenz von Eierstockkrebs, die zunehmende Einführung fortschrittlicher Diagnosetechniken und das wachsende Bewusstsein für Früherkennung sind Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum.

    Zu den jüngsten Entwicklungen gehören die FDA-Zulassung von PNT2008, einem neuartigen Biomarker zur Früherkennung, und die Einführung nicht-invasiver Flüssigbiopsietests für eine personalisierte Behandlungsplanung. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf strategische Kooperationen, Übernahmen und Produktinnovationen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

    Einblicke in die Marktsegmentierung für Eierstockkrebsdiagnostik

    Marktausblick für Eierstockkrebsdiagnostik-Testtyp

    • Biomarker-Tests
    • Bildgebungstests
    • Gentests
    • Pathologietests

    Marktausblick für Biomarker für die Eierstockkrebsdiagnostik

    • CA-125
    • HE4
    • ROMA
    • OVX1
    • PAX2
    • MMP7

    Ausblick auf die Bildgebungsmodalität des Marktes für Eierstockkrebsdiagnostik

    • Ultraschall
    • Computertomographie (CT)
    • Magnetresonanztomographie (MRT)
    • Positronenemissionstomographie (PET)

    Marktausblick für genetische Mutationen im Bereich Eierstockkrebs-Diagnostik

    • BRCA1
    • BRCA2
    • TP53
    • PTEN
    • ARID1A
    • CHEK2

    Regionaler Ausblick auf den Markt für Eierstockkrebsdiagnostik

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials