• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Oscilloscope Market

    ID: MRFR/SEM/1341-CR
    110 Pages
    Aarti Dhapte
    February 2020

    Marktforschungsbericht für Oszilloskope – Globale Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Oscilloscope Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Weltweiter Überblick über den Oszilloskop-Markt:

    Der Oszilloskop-Markt hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 3,23 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird der Oszilloskop-Markt von 3,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 7,97 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,0 % aufweisen. Die zunehmende Verbreitung von Oszilloskopen in verschiedenen Branchen, die Nachfrage nach fortschrittlicher Technologie und die steigenden Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.

    Marktübersicht Oszilloskop

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttrends für Oszilloskope

      • Die zunehmende Verbreitung von Oszilloskopen treibt das Marktwachstum an

    Die CAGR des Marktes für Oszilloskope wird durch die steigende Verbreitung des Oszilloskops vorangetrieben. Die Entwicklung und Weiterentwicklung im Segment der Unterhaltungselektronik mit der Fähigkeit von Oszilloskopen zur Hochgeschwindigkeitssignalverarbeitung fördert das Marktwachstum im Elektronik- und Halbleitersektor. Auch der Verteidigungs- und Militärsektor erlebt aufgrund steigender staatlicher Investitionen und der damit verbundenen Budgetaufstockung zur Stärkung der Streitkräfte erhebliche Zuwächse, wodurch die weltweite Nachfrage nach DSOs mit hoher Bandbreite zum Testen militärischer Geräte und für die Kriegsführung steigt.

    Die aufkommenden Ultrabreitband-Kommunikationssysteme, mmWave-Technologie, Industrie 4.0 und HF-Analyse treiben die Nachfrage nach hochkalibrierten und bandbreitenunterstützenden eigenständigen oder PC-basierten DSOs an. Der Schwerpunkt der Hersteller liegt dabei auf tragbaren DSOs mit breiteren Touchscreen-Displays, und einige entwickeln auch DSOs, die in Mobiltelefone integriert werden können, um aufgrund der schnellen Verbreitung von Smartphones und Internetkonnektivität eine einfachere Nutzung zu ermöglichen und so den Oszilloskop-Markt anzukurbeln. Der zunehmende Einsatz von 3G und 4G sowie eine deutliche Verbesserung von 2G dürften die Nachfrage nach Oszilloskopen zur Prüfung variabler Frequenzbereiche und der Breitbandkonnektivität im Rahmen von Netzwerk-Upgrades steigern. Die digitale Variante des Oszilloskops mit moderner Flüssigkristallanzeige ist derzeit weit verbreitet und bietet detaillierte Signalmessung, schnelle Berechnungen, automatisierte Analyse und Datenspeicherung.

    Oszilloskope werden von medizinischem Fachpersonal häufig für diagnostische Zwecke eingesetzt, beispielsweise zur Überwachung von Herzschlag und Gehirnströmen von Patienten. Dies ist hilfreich, da die Prävalenz akuter und chronischer Erkrankungen zunimmt und die Diagnosemöglichkeiten verbessert werden. Darüber hinaus fördert der zunehmende Fokus auf Fahrersicherheit und die wachsende Vorliebe für ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis die Nutzung vernetzter Motorräder mit erweiterten Assistenzfunktionen, was letztendlich den Einsatz von Oszilloskopen in der Automobilindustrie erhöht, die bei der Fehlersuche bei Inkonsistenzen und potenziellen Problemen im Zündsystem, dem Kommunikationsdatenstrom, Aktuatoren, Magnetspulen und Sensoren helfen.

    Die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit führen zu einer verstärkten Anwendung von Oszilloskopen in der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigungsindustrie, um schnelle und präzise Messungen zu erzielen. Die Oszilloskope führen auch regelmäßige und konsistente Validierungen durch und ermitteln, ob eine Fehlfunktion des Instruments ein wichtiges Signal beeinträchtigt. Darüber hinaus steigert die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik auch deren Gesamtabsatz zur Messung von Wellenformen in Geräten wie Radios, Computern und Fernsehern erheblich. Dies treibt den Umsatz des Oszilloskop-Marktes an.

    Einblicke in das Marktsegment Oszilloskop:

    Einblicke in Oszilloskop-Gerätetypen

    Die Marktsegmentierung für Oszilloskope nach Gerätetyp umfasst analoge Oszilloskope, digitale Oszilloskope und PC-basierte Oszilloskope. Das Segment der digitalen Oszilloskope dominiert den Markt und erzielt den größten Umsatz. Es wird eingesetzt, damit Tests und Messungen von fortschrittlichen und komplexen elektronischen Geräten präzise durchgeführt werden. Das Segment der digitalen Oszilloskope hat das analoge Segment überholt und wird im gesamten Prognosezeitraum voraussichtlich schnell wachsen.

    Abbildung 1: Oszilloskop-Markt nach Gerätetyp, 2022 und 2032 (Milliarden USD)

    Oscilloscope Market by Device Type, 2022 & 2032

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Oszilloskop-Anwendung

    Die Segmentierung des Oszilloskop-Marktes, basierend auf der Anwendung, umfasst Unterhaltungselektronik, IT und Telekommunikation, Automobil und Verteidigung, Gesundheitswesen und Sonstiges. Das Segment Unterhaltungselektronik dominiert den Markt aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Elektronik und neuen Technologien wie 5G und autonomen Fahrzeugen. Der globale Elektronikmarkt wird durch die Initiative der Regierung und die Nutzung technologisch fortschrittlicher Systeme wie dem Internet der Dinge (IoT) und Millimeterwellenfrequenzen beflügelt, die neue Chancen für Anbieter digitaler Oszilloskope und Analysatoren schaffen sollen. Die Produktentwicklung umfasst verschiedene Phasen, Forschung und Entwicklung, Installation, Wartung sowie Test- und Messdienstleistungen für die Kommunikation. Die Fertigungsindustrien für Unterhaltungselektronik, die Tests und Messungen benötigen, wachsen in Entwicklungsländern.

    Regionale Einblicke in Oszilloskope

    Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Oszilloskopmarkt dominiert den Markt aufgrund der schnell wachsenden Telekommunikationsbranche. Es wird erwartet, dass die steigende Zahl an LTE-Abonnements und 5G-Projekten die Nachfrage nach Oszilloskopen steigern wird. Es besteht eine hohe Nachfrage im Gesundheits- und Bildungssystem sowie als Laborgerät zur Analyse der Wellenform elektronischer Signale.

    Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 2: Oszilloskop-Marktanteil nach Region 2022 (Mrd. USD)

    Oscilloscope Market SHARE BY REGION 2022

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Der nordamerikanische Oszilloskop-Markt hat aufgrund der wachsenden Nachfrage aus dem Gesundheitswesen und der industriellen Anwendung den zweitgrößten Marktanteil. und die Präsenz von Laienakteuren in der Region. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Oszilloskopmarkt den größten Marktanteil, und der kanadische Oszilloskopmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

    Der europäische Oszilloskopmarkt wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 mit der höchsten CAGR wachsen. Dies ist auf die zunehmende Industrialisierung und den Einsatz von Oszilloskopen im Gesundheitswesen zur Überwachung verschiedener Faktoren zurückzuführen. Darüber hinaus hatte der deutsche Oszilloskopmarkt den größten Marktanteil, und der britische Oszilloskopmarkt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Oszilloskope

    Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Oszilloskopmarkt zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen, muss die Oszilloskopbranche kostengünstige Produkte anbieten.

    Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller der globalen Oszilloskopbranche, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Oszilloskopbranche verschiedenen Branchen einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Oszilloskopmarkt gehören Tektronix Inc., Yokogawa Test & Measurement Corporation, Pico Technology Ltd., Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG und CoKG, Keysight Technologies, Teledyne LeCroy, National Instruments Corporation, Good Will Instrument Co. Ltd, Digimess Instruments, Fluke Corporation, Gratten Technologies, Siglent Technologies, Global Specialties und andere versuchen, die Marktanforderungen durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Keysight Technologies ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Hauptsitz in Santa Rosa, Kalifornien, das elektronische Test- und Messgeräte sowie Software herstellt. Das Unternehmen besitzt über 2000 Patente, beschäftigt über 15.000 Mitarbeiter und ist in über 100 Ländern weltweit vertreten. Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung, um Produkte mit fortschrittlicher Technologie wie KI zu entwickeln, die umweltverträglich sind. Im April 2022 kündigte das globale Technologieunternehmen Keysight Technologies Inc. seine erste oszilloskopbasierte Trigger-/Dekodierlösung für Automotive-Protokolle (D9010AUTP) an, die CAN XL (Controller Area Network eXtraLong) abdeckt. Sie ermöglicht Ingenieuren das Debuggen und Verifizieren langsamer serieller Automotive-Busprotokolle und vereinfacht die Entwicklung und Fehlerbehebung von Systemen, einschließlich CAN/CAN FD (Flexible Data Rate) und CAN XL.

    Rohde und Schwarz entwickelt und fertigt elektronische Produkte für Kunden aus den Bereichen Verteidigung, Infrastrukturbetreiber, Industrie und Behörden. Das Unternehmen ist ein zuverlässiger und weltweit führender Anbieter von eigenständigen Produkten, integrierten Lösungen und Managed Services zum Testen und Optimieren der Qualität mobiler Netzwerke über deren gesamten Lebenszyklus. Im Juni 2022 wurde von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG ein R&S RTP-Oszilloskop mit verbesserter Benutzeroberfläche und größerem Display auf den Markt gebracht, um ein flexibleres Oszilloskop in kompaktem Format für leistungsstarke Signalintegrität in Echtzeit bereitzustellen. Darüber hinaus verfügt das Produkt über ein 16:9-Bildschirmformat, das Wellenformen anzeigt und schnelle Änderungen der Einstellungen ermöglicht.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Oszilloskopmarkt gehören

      • Tektronix Inc.

      • Yokogawa Test & Measurement Corporation

      • Pico Technology Ltd.

      • Rohde & Schwarz GmbH & CoKG

      • Keysight Technologies

      • Teledyne LeCroy

      • National Instruments Corporation

      • Good Will Instrument Co. Ltd

      • Digimess Instruments

      • Fluke Corporation

      • Gratten Technologies

      • Siglent Technologies

      • Global Specialties

    Oszilloskopindustrie Entwicklungen

    Februar 2022:Tektronix Inc. (Fortive) hat eine PCI Express 6.0-kompatible Base-Transmitter-Testlösung für Oszilloskope vorgestellt. Die Lösung soll die PAMA-DSP-Funktionen und die Rauschkompensation am Oszilloskop verbessern und so die Ergebnisgenauigkeit erhöhen.

    Januar 2020: Yokogawa hat ein Mixed-Signal-Oszilloskop der Produktserie dlm3000 mit einer Abtastrate von 2,5 Gigasampling/Sekunde, minimiertem Rauschen und weiteren integrierten Funktionen wie einem Zweikanaleingang auf den Markt gebracht.

    Dezember 2020: Pico Technology hat ein neues PC-basiertes Oszilloskop der zweiten Generation mit der Bezeichnung Pico Scope 4000a-Serie auf den Markt gebracht. Dies ermöglicht zusätzliche Upgrades wie die Erweiterung der hohen Auflösung und den Ausbau des Speichers.

    Marktsegmentierung für Oszilloskope:

    Ausblick auf Oszilloskop-Gerätetypen

      • Analoges Oszilloskop

      • Digitales Oszilloskop

      • PC-basiertes Oszilloskop

    Ausblick auf Oszilloskop-Anwendungen

      • Unterhaltungselektronik

      • IT & Telekommunikation

      • Automobil & Verteidigung

      • Gesundheitswesen

      • Sonstige

    Oszilloskop Regionaler Ausblick

      • Norden Amerika

        • USA

        • Kanada

      • Europa

        • Deutschland

        • Frankreich

        • Großbritannien

        • Italien

        • Spanien

        • Rest von Europa

      • Asien-Pazifik

        • China

        • Japan

        • Indien

        • Australien

        • Südkorea

        • Australien

        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

      • Rest der Welt

        • Mitte Osten

        • Afrika

        • Lateinamerika

    Oscilloscope Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials