• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Non Residential Green Building Market

    ID: MRFR/CO/38170-HCR
    100 Pages
    Pradeep Nandi
    September 2025

    Marktforschungsbericht für umweltfreundliche Nichtwohngebäude: Nach Gebäudetyp (Bürogebäude, Einzelhandelsgebäude, Bildungseinrichtungen, Gesundheitseinrichtungen, Gastgewerbegebäude), nach Bautyp (Neubau, Renovierung, Nachrüstung), nach Materialtyp (nachhaltige Materialien, recycelte Materialien, natürliche Materialien, emissionsarme Materialien), nach Zertifizierung (LEED, BREEAM, Green Globes, Energy Star) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2032.

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Non-Residential Green Building Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Weltweiter Marktüberblick für umweltfreundliche Gebäude

    Der Markt für umweltfreundliche Gebäude hatte im Jahr 2021 ein Volumen von 550,12 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird die Branche der umweltfreundlichen Gebäude von 634,78 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 1.312,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,50 % aufweisen. Zunehmende Besorgnis über die zunehmende Umweltverschmutzung hat Regierungen weltweit dazu veranlasst, Richtlinien und Vorschriften zu erlassen, die den Einsatz umweltfreundlicher Lösungen vorschreiben und die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum sind.

    Markt für umweltfreundliches Bauen

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttrends für umweltfreundliches Bauen

    Wachsendes Umweltbewusstsein fördert Marktwachstum

    Die meisten Menschen weltweit sorgen sich um die Umwelt. Sie sind auch besorgt über die Auswirkungen der Umweltverschmutzung. Die Massen drängen ihre Regierungen zum Handeln. Die meisten Regierungen weltweit reagieren. Sie erlassen Regeln und Vorschriften, die Bauträger und Bauunternehmer zur Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Lösungen in ihren Gebäuden verpflichten. Dieser Faktor war ein wesentlicher Treiber des Wachstums des Marktes für umweltfreundliches Bauen.

    Der globale Markt für umweltfreundliches Bauen wächst, da sich immer mehr Menschen der Umweltvorteile nachhaltiger Baupraktiken bewusst werden. Diese Gebäude verbrauchen weniger Energie und Wasser, erzeugen weniger Abfall und haben einen geringeren CO2-Fußabdruck als herkömmliche Gebäude. Darüber hinaus können sich umweltfreundliche Gebäude positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen auswirken, die sie nutzen. Daher investieren viele Regierungen, Organisationen und Einzelpersonen in umweltfreundliche Bauprojekte. Solche Faktoren im Zusammenhang mit umweltfreundlichen Gebäuden haben daher in den letzten Jahren die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes für umweltfreundliche Gebäude weltweit erhöht.

    Im Oktober 2022 übernahm Holcim Wiltshire Heavy Building Materials Limited, einen der führenden Anbieter von Baumaterialien und -lösungen mit Kreislaufwirtschaftsansatz in Großbritannien. Diese Übernahme wird Holcims Durchdringung des britischen Marktes für umweltfreundliche Baumaterialien stärken.

    Einblicke in das Marktsegment „Grüne Gebäude“

    Einblicke in die Produkte von „Grüne Gebäude“

    Die Marktsegmentierung „Grüne Gebäude“ umfasst nach Produkten die Bereiche Innen- und Außenbereich. Das Außenbereichssegment hielt 2021 den größten Anteil am Umsatz des Marktes für umweltfreundliche Gebäude. Das Außenbereichssegment des Marktes für umweltfreundliche Gebäude umfasst typischerweise Produkte und Materialien, die die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit der Gebäudehülle verbessern, wie isolierte Wände und Dächer, Hochleistungsfenster und -türen sowie Gründächer und -wände. Dieses Segment umfasst auch Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit erneuerbaren Energiesystemen, wie Solarmodule und Windturbinen.

    Einblicke in die Anwendung von „Grünen Gebäuden“

    Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung „Grüne Gebäude“ Wohn- und Nichtwohngebäude. Das Untersegment Wohneinheiten wird voraussichtlich die größte Wachstumsrate des Marktes für umweltfreundliche Gebäude aufweisen. Der Hauptgrund dafür sind die strengeren gesetzlichen Vorschriften, die die meisten Regierungen weltweit erlassen. Die neuen Vorschriften der amerikanischen Regierung sind ein gutes Beispiel dafür. Der US International Code Council (ICC) hat den International Energy Conservation Code (IECC) aktualisiert. Diese Änderungen könnten zu einer Senkung der Gesamtenergiekosten für verschiedene Wohneinheiten in ganz Amerika um bis zu 8,6 % führen. All diese Faktoren wirken sich positiv auf das Marktwachstum für umweltfreundliche Gebäude aus.

    Im August 2022 kaufte Saint-Gobain Kaycan, das Außenbaustoffe in Kanada und den Vereinigten Staaten von Amerika produziert und vertreibt. Mit dieser Übernahme hat Saint-Gobain seine weltweite Führungsposition im Bereich leichtes und umweltfreundliches Bauen weiter ausgebaut, da es zum größten Anbieter von Fassadenverkleidungen in Kanada wurde und gleichzeitig sein US-Vinylangebot um Aluminium und Holzwerkstoffe erweiterte.

    Abbildung 2: Markt für umweltfreundliche Gebäude nach Anwendung, 2021 & 2030 (Milliarden USD)Green Buildings Market, by Application, 2021 & 2030 Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Regionale Einblicke in Green Buildings

    Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Faktoren wie die zunehmende staatliche Unterstützung nachhaltiger Baupraktiken, die wachsende Besorgnis über Umweltprobleme und das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile grüner Gebäude treiben das Wachstum des Marktes für grünes Bauen im asiatisch-pazifischen Raum voran. Darüber hinaus dürften die rasch zunehmende Urbanisierung der Bevölkerung und die steigenden verfügbaren Einkommen die Nachfrage nach umweltfreundlichen Gebäuden in der Region ankurbeln.

    Der Markt für umweltfreundliche Gebäude in Indien steht vor einem rasanten Wachstum, angetrieben durch zunehmende staatliche Unterstützung und ein steigendes Bewusstsein für nachhaltige Baupraktiken. Es wird prognostiziert, dass der Markt bis 2030 deutlich wachsen wird, wobei Indien einen wichtigen Beitrag zum Markt im asiatisch-pazifischen Raum leistet.

    Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: MARKTANTEIL FÜR NACHHALTIGE GEBÄUDE NACH REGIONEN 2021 (%)MARKTANTEIL FÜR NACHHALTIGE GEBÄUDE NACH REGIONEN 2021 Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analysten Rückblick

    Der europäische Markt für nachhaltige Gebäude nimmt den zweitgrößten Marktanteil ein. Die Europäische Union hat sich ehrgeizige Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen, zur Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien und zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden gesetzt. Dies, zusammen mit dem steigenden Verbraucherbewusstsein und der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Gebäuden, dürfte das Wachstum des europäischen Marktes für nachhaltige Gebäude vorantreiben. Darüber hinaus haben viele europäische Länder Richtlinien und Vorschriften zur Förderung des Baus nachhaltiger Gebäude eingeführt, was das Marktwachstum voraussichtlich weiter ankurbeln wird. Der deutsche Markt für nachhaltige Gebäude hatte den größten Marktanteil, und der britische Markt für nachhaltige Gebäude war der am schnellsten wachsende Markt in Europa.

    Der nordamerikanische Markt für nachhaltige Gebäude wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Baumaterialien wächst in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Der Grund dafür ist, dass die amerikanische Regierung hinsichtlich des Energieverbrauchs ihrer Gebäude immer wählerischer wird. In Amerika gibt es große Bestrebungen, alle Gebäude energieeffizienter zu machen. Daher steigt die Zahl der Renovierungsprojekte in dieser Region nach der Pandemie. Darüber hinaus hatte der US-Markt für umweltfreundliche Gebäude den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für umweltfreundliche Gebäude war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich umweltfreundliche Gebäude

    Wichtige Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was dem Markt für umweltfreundliche Gebäude zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Green-Building-Branche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

    Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Marktwachstum für Green Buildings weiter anzukurbeln. Im Zuge bedeutender Marktentwicklungen wie der Veröffentlichung neuer Produkte, vertraglicher Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhter Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ergreifen Marktteilnehmer auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz auszubauen. Um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktklima zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber in der Green-Building-Branche erschwingliche Produkte anbieten.

    Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Green-Building-Branche anwenden, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu erweitern. Der Green-Building-Markt hat der Medizin in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile beschert. Wichtige Akteure auf dem Markt für umweltfreundliche Gebäude, darunter Amvik Systems, Alumasc Group Plc, BASF SE, Binderholz GmbH, Bauder Limited, E. I. du Pont de Nemours and Company, Interface Inc., CEMEX, Forbo International SA, Owens Corning und Kingspan Group plc und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von F&E-Initiativen zu steigern.

    Die Alumasc Group ist ein in Großbritannien ansässiger Hersteller und Anbieter von Bauprodukten und -dienstleistungen. Das Unternehmen ist in zwei Hauptsegmenten tätig: Wassermanagement und Gebäudehüllenlösungen. Im Segment Gebäudehüllenlösungen bietet Alumasc eine Reihe von Dach-, Verkleidungs- und Fassadensystemen für Neubau- und Sanierungsprojekte. Das Unternehmen ist für seine hochwertigen und langlebigen Produkte bekannt, die die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden verbessern. Die Alumasc Group ist ein etablierter Akteur in der Baubranche und verfügt über eine starke Präsenz auf dem britischen, europäischen und internationalen Markt. Das Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf für die Bereitstellung hochwertiger Produkte und Dienstleistungen und kann auf eine lange Geschichte der Arbeit an prestigeträchtigen und hochkarätigen Projekten zurückblicken.

    Binderholz ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Massivholzprodukten spezialisiert hat, darunter Brettschichtholz (Brettschichtholz) und Brettsperrholz (CLT). Die Produkte von Binderholz werden in einer Vielzahl von Bauanwendungen eingesetzt, darunter Wohn- und Geschäftsgebäude, Brücken und Industriebauten. Binderholz engagiert sich für ökologische und nachhaltige Praktiken, und die Produkte des Unternehmens werden aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt. Das Unternehmen ist bekannt für seinen effizienten und innovativen Produktionsprozess, der Abfall und Energieverbrauch reduziert. Binderholz ist auf dem europäischen Markt stark vertreten und verfügt über Produktionsstätten und Vertriebsbüros in Österreich, Deutschland, Italien und Frankreich. Das Unternehmen exportiert seine Produkte in über 40 Länder weltweit.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für nachhaltige Gebäude gehören

      • Amvik Systems

      • Alumasc Group Plc

      • BASF SE

      • Binderholz GmbH

      • E. I. du Pont de Nemours and Company

      • Interface Inc.

      • Forbo International SA

      • Owens Corning

      • CEMEX

      • Kingspan Group plc u.a.

    Entwicklungen in der Branche der nachhaltigen Gebäude

    • Juni 2023: Accenture gab die Übernahme von Green Domus bekannt, der brasilianischen Nachhaltigkeitsberatung, die Kunden bei der Formulierung und Umsetzung verschiedener Nachhaltigkeitsstrategien unterstützt, insbesondere bei den messbaren Dekarbonisierungsbemühungen. • März 2023: BlocPower, ein Startup für grüne Gebäudetechnologie, erhielt fast 25 Millionen US-Dollar Eigenkapital und 130 Millionen US-Dollar Fremdkapital, um die Nachrüstung von Hunderttausenden von Häusern und anderen Gebäuden mit energieeffizienten Geräten durchzuführen.• Im Jahr 2022 hat die Binderholz GmbH, die Tochtergesellschaft der österreichischen Binderholz Gruppe, ihre Expansion gegenüber BSW Timber Ltd. einen weiteren Schritt vorangetrieben. Dieser Schritt machte die Binderholz GmbH zum größten Sägewerk und Massivholzverarbeiter in Europa und erhöhte ihre jährliche Produktionskapazität für Schnittholz um mehr als 1,2 Millionen.• April 2021: Lafarge Egypt, Teil von LafargeHolcim, brachte in Ägypten erstmals Ecolabel-Zement auf den Markt. Dieses neue Produkt zeichnet sich durch die grünen und umweltfreundlichen Eigenschaften des Unternehmens aus. • Im September 2021 schlossen BASF und der führende Hersteller von Autoglas, Fuyao Glass Industry Group Co. Ltd, eine strategische Kooperationsvereinbarung, die die gemeinsame Entwicklung neuer Geschäftsfelder für die Automobilindustrie im Rahmen der bestehenden Partnerschaft umfasste. Im Januar 2022 produzierte BSW Timber Limited, Teil der österreichischen Binderholz-Gruppe, mehr als 1,2 Millionen Kubikmeter Schnittholz pro Jahr. Durch diese Übernahme wurde die Binderholz GmbH zum führenden Unternehmen der Sägewerks- und Massivholzverarbeitungsindustrie in Europa.

    Marktsegmentierung für nachhaltige Gebäude

    Produktausblick für nachhaltige Gebäude

      • Innenbereich

      • Außenbereich

    Anwendungsausblick für nachhaltige Gebäude

      • Wohnbereich

      • Nicht-Wohnbereich

    Regionaler Ausblick für nachhaltige Gebäude

      • Norden Amerika

        • USA

        • Kanada

      • Europa

        • Deutschland

        • Frankreich

        • Großbritannien

        • Italien

        • Spanien

        • Rest von Europa

      • Asien-Pazifik

        • China

        • Japan

        • Indien

        • Australien

        • Südkorea

        • Australien

        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

      • Der Rest Welt

        • Naher Osten

        • Afrika

        • Lateinamerika

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials