• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Non Cryogenic Air Separation Unit Market

    ID: MRFR/IA - E/26757-HCR
    128 Pages
    Snehal Singh
    September 2025

    Marktforschungsbericht zu nicht kryogenen Luftzerlegungsanlagen: Nach Beschickung (Luft, Sauerstoff), nach Kapazität (klein (100 m3/h), mittel (100–500 m3/h), groß (>500 m3/h)), nach Druck (niedriger Druck (5 bar), mittlerer Druck (5–15 bar), hoher Druck (>15 bar)), nach Reinheit (95–99 %, 99–99,9 %, 99,9–99,99 %) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Non Cryogenic Air Separation Unit Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktüberblick über nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen im Jahr 2022 auf 1,51 (Milliarden US-Dollar) geschätzt 2,5 (Milliarden US-Dollar) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen wird voraussichtlich steigen im Prognosezeitraum (2024 – 2032) bei rund 5,16 % liegen.

    Wichtige Markttrends für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen hervorgehoben

    Angesichts des wachsenden Bedarfs an Industriegasen in der Chemie-, Pharma- und Metallverarbeitungs- und Fertigungsindustrie erfährt der Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen (ASU) eine zunehmende Akzeptanz. Der steigende Bedarf an Stickstoff, Sauerstoff und Argon in diesen Branchen fördert das Wachstum des Marktes für nicht kryogene ASU. Darüber hinaus werden nicht kryogene ASUs zunehmend in kleinen und mittleren industriellen Anwendungen eingesetzt, was ebenfalls zum Wachstum des Marktes beigetragen hat. Wie jeder andere Markt hat auch der Markt für nicht kryogene ASU seine jüngsten Entwicklungen durchlaufen, und in diesem Fall standen energieeffiziente und kostengünstige Yuan-Technologien im Mittelpunkt dieser Entwicklungen. Solche Innovationen ermöglichen es den Herstellern, die ASU-Betriebskosten zu senken und die ASU-Leistung zu optimieren. Darüber hinaus haben neue, hochentwickelte Steuerungssysteme und Sensorinstallationen zu einer verbesserten Automatisierung und Optimierung der Prozesse geführt, was sich positiv auf die Produktionskapazität auswirkt und zu kürzeren Leerlaufzeiten führt. Die zunehmende Einführung von Industriegasen in Entwicklungsregionen, der Trend zur Förderung nicht kryogener ASUs aufgrund strengerer Umweltvorschriften und die zunehmende Anwendung hochreiner Gase gehören zu den wichtigsten Markttreibern. Wachstumschancen lägen in der Diversifizierung in neue Märkte und neue Einsatzmöglichkeiten, wie etwa dem Einsatz nicht kryogener ASUs bei der Wasserstoffproduktion und der Erzeugung erneuerbarer Energien.

    Markt für nicht kryogene Luftzerlegungseinheiten

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen

    Steigende Nachfrage nach Industriegasen

    Die rasche Industrialisierung und der Antrieb von Sauerstoff und anderen Gasen in der Chemie-, Pharma-, Metall-, Lebensmittel- und Getränkeherstellung usw. haben die Nachfrage nach Industriegasen erhöht und den Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen maßgeblich vorangetrieben. Der Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen wird in den kommenden Jahren florieren, da die Nachfrage nach diesen Gasen voraussichtlich weiter steigen wird.

    Zunehmende Akzeptanz nicht-kryogener Technologie

    Die nicht-kryogene Luftzerlegungstechnologie erfreut sich heute zunehmender Beliebtheit, da sie der herkömmlichen kryogenen Technologie in mehreren Aspekten überlegen ist. Nicht-kryogene Luftzerlegungsanlagen sind energieeffizienter, haben geringere Betriebskosten und sind kompakter als ihre kryogenen Gegenstücke. Daher wird der Einsatz nicht-kryogener Technologien in den nächsten Jahren wahrscheinlich zunehmen.

    Ausbau der Gesundheitsbranche

    Ein weiterer wichtiger Treiber des Marktes für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen ist die Expansion der Gesundheitsbranche. Medizinische Gase, darunter Sauerstoff und Stickstoff, werden für verschiedene medizinische Eingriffe wie Operationen, Anästhesie und Atemtherapie verwendet. Es wird geschätzt, dass die Nachfrage nach medizinischen Gasen das Wachstum der Marktbranche für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in den folgenden Jahren weiter vorantreiben wird.

     

    Einblicke in das Marktsegment für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen

     

    Markt-Feed-Einblicke für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen

     

    Es wird erwartet, dass das Feed-Segment des Marktes für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen im geplanten Zeitraum ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen wird. Insbesondere der Anstieg der Nachfrage nach Industriegasen, einschließlich Luft und Sauerstoff, in verschiedenen Endverbrauchsindustrien wird ein wesentlicher Faktor für das Wachstum des Segments sein. Im Jahr 2023 hatte das Luftzuführungssegment einen größeren Marktanteil bei nicht-kryogenen Luftzerlegungsanlagen und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum weiterhin dominant bleiben. Tatsächlich ist die wachsende Nachfrage nach Luft aus Branchen wie der Metallverarbeitung, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der chemischen Verarbeitung einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des Segments. Auch die Nachfrage nach Luft zur Erzeugung von gereinigtem Stickstoff und Sauerstoff ist aufgrund der damit verbundenen Faktoren gestiegen Vorteile. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment Sauerstoffzufuhr im Prognosezeitraum eine stabile Wachstumsrate aufweisen wird. Der zunehmende Einsatz des Gases in medizinischen Anwendungen, in der Metallverarbeitung und in Abwasseraufbereitungsanlagen in verschiedenen Regionen und Abfallzusammensetzungen hat zu einer stetigen Verbreitung des Gases geführt. Im Hinblick auf die Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Regionen wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Jahr 2024 den Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen mit dem höchsten Anteil dominieren wird. was letztendlich den Bedarf an Luft und Sauerstoff erhöht. Zu den führenden Unternehmen auf dem globalen Markt für nicht-kryogene Luftzerlegungsanlagen für das Feed-Segment gehören Air Liquide, Linde, Praxair und Messer. Die Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz nicht-kryogener Luftzerlegungstechnologien zu verbessern und die Kosten zu senken.

    Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen2

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

     

     

    Einblicke in die Marktkapazität nichtkryogener Luftzerlegungsanlagen

     

    Der Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen ist nach Kapazität in kleine (100 m3/h), mittlere (100-500 m3/h) und große (&500 m3/h) unterteilt. Es wird erwartet, dass das Segment mit großer Kapazität im Jahr 2023 den Markt dominieren wird und über 60 % des Umsatzes des Marktes für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen ausmacht. Die wachsende Nachfrage nach großen Luftzerlegungsanlagen in verschiedenen Endverbrauchsindustrien wie Stahl, Chemie und Elektronik treibt das Wachstum dieses Segments voran. Aufgrund des zunehmenden Einsatzes der nicht-kryogenen Luftzerlegungstechnologie in kleinen und mittleren Industrien wird auch für das Segment mit mittlerer Kapazität ein deutliches Wachstum erwartet. Für das Segment mit kleiner Kapazität wird ein moderates Wachstum erwartet, da es hauptsächlich in verwendet wird Nischenanwendungen.

     

     

    Einblicke in den Marktdruck für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen

     

    Die Segmentierung des Marktes für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Druck umfasst Niederdruck (5 bar), Mitteldruck (5–15 bar) und Hochdruck (& 15 bar). Unter diesen hielt das Mitteldrucksegment im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte etwa 45 % des Umsatzes des Marktes für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen aus. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach nicht-kryogenen Mitteldruck-Luftzerlegungsanlagen in verschiedenen Branchen zurückzuführen, darunter in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Das Hochdrucksegment dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach hochreinen Gasen in der Elektronik- und Halbleiterfertigung mit der höchsten CAGR wachsen.

     

     

    Einblicke in die Marktreinheit von nicht kryogenen Luftzerlegungsanlagen

     

    Das Reinheitssegment des Marktes für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Der Markt für 95-99 %ige Reinheit wird bis 2024 voraussichtlich 1,2 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,5 % wachsen. Es wird erwartet, dass das Segment mit der Reinheit 99–99,9 % bis 2024 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,2 % auf 1,5 Milliarden US-Dollar wachsen wird. Das Segment mit der höchsten Reinheit, 99,9–99,99 %, wird voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,1 % auf 1,8 Milliarden US-Dollar wachsen bis 2024. Das Wachstum des Reinheitssegments wird durch die steigende Nachfrage aus verschiedenen Endverbrauchsindustrien vorangetrieben, darunter Gesundheitswesen, Elektronik sowie Lebensmittel und Getränke. Die Gesundheitsbranche ist ein großer Verbraucher von hochreinen Gasen wie Sauerstoff und Stickstoff, die in medizinischen Verfahren und Geräten verwendet werden. Auch die Elektronikindustrie benötigt hochreine Gase für die Produktion von Halbleitern und anderen elektronischen Bauteilen. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet hochreine Gase zum Verpacken und Konservieren. Es wird erwartet, dass das Reinheitssegment wettbewerbsfähig bleibt und eine Reihe wichtiger Akteure um Marktanteile wetteifern. Zu den führenden Akteuren auf dem Markt gehören Air Liquide, Praxair und Linde. Diese Unternehmen investieren in neue Technologien und erweitern ihre Produktionskapazitäten, um der wachsenden Nachfrage nach hochreinen Gasen gerecht zu werden.

     

     

    Regionale Einblicke in den Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen

     

    Es wird erwartet, dass der Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Nordamerika in den nächsten zehn Jahren erheblich wachsen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage aus dem Gesundheitswesen, der Elektronik sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. In der Region befinden sich einige der größten und fortschrittlichsten Volkswirtschaften der Welt mit einer hohen Konzentration an Produktions- und Industrieaktivitäten. Dies hat zu einem wachsenden Bedarf an zuverlässigen und effizienten Luftzerlegungsanlagen geführt, die zur Erzeugung von Sauerstoff, Stickstoff und Argon für eine Vielzahl industrieller Prozesse eingesetzt werden. Der europäische Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen ist ein weiterer wichtiger regionaler Markt mit einer großen und gut etablierten industriellen Basis. In der Region sind zahlreiche führende Hersteller von Luftzerlegungsanlagen ansässig, und der Markt ist durch intensiven Wettbewerb gekennzeichnet. Es wird erwartet, dass die APAC-Region in den nächsten zehn Jahren der am schnellsten wachsende Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen sein wird, angetrieben durch starkes Wirtschaftswachstum und zunehmende Industrialisierung. Die Region ist die Heimat zahlreicher Schwellenländer wie China und Indien, die eine stark wachsende Nachfrage nach Luftzerlegungsanlagen verzeichnen. Der südamerikanische Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen ist relativ klein, es wird jedoch erwartet, dass er in den nächsten zehn Jahren stetig wächst. In der Region gibt es eine Reihe von Ländern mit wachsenden Volkswirtschaften und zunehmender Industrialisierung. Auch in der MEA-Region wird in den nächsten zehn Jahren ein stetiges Wachstum des Marktes für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen erwartet. Die Region beherbergt eine Reihe von Ländern mit wachsender Bevölkerung und zunehmender Industrialisierung.

    Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen3

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

     

     

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen

    Der Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen ist eine hart umkämpfte Branche mit einer Reihe führender Akteure. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Air Products and Chemicals, Inc., Praxair Technology, Inc. und Messer Group GmbH. Diese Unternehmen verfügen über eine starke Marktpräsenz und bieten eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen an. Sie legen außerdem einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung, was es ihnen ermöglicht, neue und innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Eines der führenden Unternehmen auf dem Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen ist Air Products and Chemicals, Inc. Das Unternehmen hat eine lange ErfahrungGeschichte in der Branche und bietet ein umfassendes Sortiment an Produkten und Dienstleistungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen. Es verfügt über einen starken Kundenstamm und eine globale Präsenz. Air Products and Chemicals, Inc. setzt sich ebenfalls für Nachhaltigkeit ein und führt eine Reihe von Initiativen durch, um seine Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Ein Konkurrent von Air Products and Chemicals, Inc. auf dem Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen ist Praxair Technology, Inc. Das Unternehmen ist außerdem ein wichtiger Akteur in der Branche und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen an. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation und verfügt über eine Reihe von Patenten für seine Technologie der nicht kryogenen Luftzerlegungsanlage. Praxair Technology, Inc. verfügt außerdem über einen starken Kundenstamm und eine globale Präsenz.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen gehören

     

    • Showa Denkon
    • Zhejiang Guanghua
    • Linde
    • Messer
    • Shenyang-Gebläse
    • Air Liquide
    • Jiangsu Air Products
    • INOX Air-Produkte
    • Praxair
    • Luftzerlegungsausrüstung von Luoyang
    • Taiyo Nippon Sanso
    • Luftprodukte und Chemikalien
    • Zhejiang Energy Huala

    Branchenentwicklungen auf dem Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen

    Der Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen wird voraussichtlich von 1,59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,16 % im Prognosezeitraum. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach nicht-kryogenen Luftzerlegungsanlagen in verschiedenen Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Pharmaindustrie sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie das Marktwachstum vorantreiben wird. Auch die zunehmende Verbreitung der nicht-kryogenen Luftzerlegungstechnologie aufgrund ihrer Vorteile gegenüber herkömmlichen kryogenen Systemen, wie z. B. geringerer Energieverbrauch und geringere Wartungskosten, trägt zum Marktwachstum bei. Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen auf dem Markt gehört die Einführung neuer Produkte und Partnerschaften. Beispielsweise kündigte Air Products and Chemicals, Inc. im Januar 2023 die Einführung seines neuen PRISM™ nicht-kryogene Luftzerlegungstechnologie, die eine verbesserte Energieeffizienz und geringere Betriebskosten bieten soll. Darüber hinaus gab Linde im Februar 2023 eine Partnerschaft mit Plug Power Inc. bekannt, um nicht-kryogene Luftzerlegungssysteme für die Wasserstoffproduktion zu entwickeln. Diese Entwicklungen zeigen das wachsende Interesse und die wachsenden Investitionen in den Markt für nicht-kryogene Luftzerlegungsanlagen.

    Einblicke in die Marktsegmentierung nicht kryogener Luftzerlegungsanlagen

     

    • Marktausblick für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen
    • Luft
    • Sauerstoff

     

    • Marktkapazitätsausblick für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen
    • Klein (100 m3/h)
    • Mittel (100–500 m3/h)
    • Groß (&500 m3/h)

     

    • Marktdruckausblick für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen
    • Niedriger Druck (5 bar)
    • Mitteldruck (5–15 bar)
    • Hoher Druck (&15 bar)

     

    • Marktreinheitsausblick für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen
    • 95-99 %
    • 99–99,9 %
    • 9–99,99 %

     

    • Regionaler Ausblick auf den Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen
    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Inhaltsverzeichnis 1.ZUSAMMENFASSUNG 1.1.Marktübersicht 1.2.Wichtige Erkenntnisse 1.3.Markt Segmentierung 1.4.Wettbewerbslandschaft 1.5.Herausforderungen und Chancen 1.6.Zukunftsaussichten 2. MARKTEINFÜHRUNG 2.1. Definition 2.2. Umfang der Studie 2.2.1. Forschungsziel 2.2.2. Annahme 2.2.3. Einschränkungen 3. FORSCHUNGSMETHODE 3.1. Überblick 3.2. Data Mining />3.3.Sekundäre Forschung 3.4.Primäre Forschung 3.4.1.Primäre Interviews und Informationsbeschaffungsprozess 3.4.2.Aufschlüsselung der primären Befragten 3.5.Prognosemodell />3.6.Marktgrößenschätzung 3.6.1.Bottom-Up-Ansatz 3.6.2.Top-Down-Ansatz 3.7.Datentriangulation 3.8.Validierung 4.MARKDYNAMIK 4.1 .Überblick 4.2.Treiber 4.3.Einschränkungen 4.4.Chancen 5.MARKTFAKTOR ANALYSE 5.1.Analyse der Wertschöpfungskette 5.2.Analyse der fünf Kräfte nach Porter 5.2.1.Verhandlungsmacht der Lieferanten 5.2.2.Verhandlungsmacht der Käufer 5.2. 3.Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 5.2.4.Bedrohung durch Substitute 5.2.5.Intensität von Rivalität 5.3.COVID-19-Auswirkungsanalyse 5.3.1.Marktauswirkungsanalyse 5.3.2.Regionale Auswirkungen 5.3.3.Chancen- und Bedrohungsanalyse < br /> 6.Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen, NACH Einspeisung (Milliarden USD) 6.1.Luft 6.2.Sauerstoff 7.Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen, NACH Kapazität (Milliarden USD) 7.1.Klein (100 m3/h) 7.2.Mittel (100-500 m3/ Std.) 7.3.Groß (>500 m3/Std.) 8.Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, NACH Druck (Milliarden USD) 8.1. Niedriger Druck (5 bar) 8.2. Mittlerer Druck (5-15 bar) 8.3. Hoher Druck (> 15 bar) 9. Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, nach Reinheit (Milliarden USD) 9,1,95–99 % 9,2,99–99,9 % 9,3,99,9-99,99 % 10.Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, NACH Regionen (Milliarden USD) 10.1.Nordamerika 10.1.1.USA 10.1. 2.Kanada 10.2.Europa 10.2.1.Deutschland 10.2.2.UK 10.2.3.Frankreich 10.2.4.Russland 10.2.5.Italien 10.2.6.Spanien 10.2.7.Übriges Europa 10.3 .APAC 10.3.1.China 10.3.2.Indien 10.3.3.Japan />10.3.4.Südkorea 10.3.5.Malaysia 10.3.6.Thailand 10.3.7.Indonesien 10.3.8.Rest von APAC 10.4.Südamerika 10.4.1.Brasilien 10.4.2.Mexiko 10.4.3.Argentinien 10.4.4.Übriges Südamerika 10.5.MEA 10.5.1.GCC-Länder 10.5.2.Südafrika 10.5.3.Rest von MEA 11.Wettbewerbslandschaft 11.1.Überblick 11.2.Wettbewerbsanalyse 11.3.Marktanteilsanalyse 11.4.Große Wachstumsstrategie im Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen 11.5.Wettbewerbs-Benchmarking 11.6.Führende Akteure in Bezug auf Anzahl der Entwicklungen auf dem Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen 11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien 11.7.1.Neue Produkteinführung/Dienstbereitstellung 11.7.2.Fusionsakquisitionen 11.7.3.Joint Ventures 11.8.Finanzmatrix der Hauptakteure 11.8.1. Umsatz und Betriebseinkommen 11.8.2. Hauptakteure RD-Ausgaben. 2023 12.Unternehmensprofile 12.1.Showa Denkon 12.1.1.Finanzübersicht 12.1.2.Angebotene Produkte 12.1.3.Wichtige Entwicklungen
    12.1.4.SWOT-Analyse 12.1.5.Schlüsselstrategien 12.2.Zhejiang Guanghua 12.2.1.Finanzübersicht 12.2.2.Angebotene Produkte 12.2.3.Wichtige Entwicklungen 12.2.4.SWOT-Analyse 12.2.5.Wichtige Strategien 12.3.Linde 12.3.1.Finanzübersicht 12.3.2.Angebotene Produkte />12.3.3.Wichtige Entwicklungen 12.3.4.SWOT-Analyse 12.3.5.Wichtige Strategien 12.4.Messer 12.4.1.Finanzübersicht 12.4 .2.Angebotene Produkte 12.4.3.Wichtige Entwicklungen 12.4.4.SWOT-Analyse 12.4.5.Schlüsselstrategien 12.5.Shenyang Blower 12.5.1.Finanzübersicht 12.5.2.Angebotene Produkte 12.5.3.Schlüsselentwicklungen 12.5.4.SWOT-Analyse 12.5.5.Schlüsselstrategien 12.6.Air Liquide 12.6.1.Finanzübersicht 12.6.2.Angebotene Produkte 12.6.3.Wichtige Entwicklungen 12.6.4.SWOT-Analyse 12.6.5.Wichtige Strategien />12.7.Jiangsu Air Products 12.7.1.Finanzübersicht 12.7.2.Angebotene Produkte />12.7.3.Wichtige Entwicklungen 12.7.4.SWOT-Analyse 12.7.5.Wichtige Strategien 12.8.INOX Air Products 12.8.1.Finanzübersicht
    12.8.2.Angebotene Produkte 12.8.3.Wichtige Entwicklungen 12.8.4.SWOT-Analyse 12.8.5.Schlüsselstrategien 12.9.Praxair 12.9.1.Finanzübersicht 12.9.2.Angebotene Produkte 12.9.3.Schlüsselentwicklungen 12.9 .4.SWOT-Analyse 12.9.5.Schlüsselstrategien 12.10.Luoyang-Luftzerlegungsausrüstung 12.10.1.Finanzübersicht 12.10.2.Angebotene Produkte 12.10.3.Wichtige Entwicklungen 12.10.4.SWOT-Analyse 12.10.5.Wichtige Strategien />12.11.Taiyo Nippon Sanso 12.11.1.Finanzübersicht 12.11.2.Angebotene Produkte 12.11.3.Wichtige Entwicklungen 12.11.4.SWOT-Analyse 12.11.5.Wichtige Strategien 12.12.Luftprodukte und Chemikalien 12.12.1.Finanzübersicht 12.12.2.Angebotene Produkte 12.12.3.Wichtige Entwicklungen 12.12.4.SWOT-Analyse 12.12.5.Wichtige Strategien 12.13.Zhejiang Energy Huala 12.13.1.Finanzübersicht
    12.13.2.Angebotene Produkte 12.13.3.Wichtige Entwicklungen 12.13.4.SWOT-Analyse 12.13.5.Schlüsselstrategien 13.Anhang 13.1.Referenzen 13.2.Verwandte Berichte LISTE der Tabellen
    Tabelle 1. LISTE DER ANNAHMEN Tabelle 2. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN für den Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Nordamerika & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 3. Nordamerika Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 4. Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Nordamerika, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 5. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Nordamerika & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 6. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Nordamerika & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 7. US-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 8. US-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 9. US-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (in Milliarden US-Dollar) Tabelle 10. US-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PURITY, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar) Tabelle 11. US-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 12. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 13. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 14. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 15. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 16. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 17. Europa Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 18. Europa Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 19. Europa Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 20. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 21. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 22. Deutschland Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 23. Deutschland Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 24. Deutschland Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 25. Deutschland Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 26. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Deutschland & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 27. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 28. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 29. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 30. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PURITY, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 31. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 32. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Frankreich & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 33. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Frankreich & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 34. Marktgröße für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Frankreich, Schätzungen & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 35. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PURITY, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 36. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 37. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 38. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 39. Marktgröße für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Russland, Schätzungen & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 40. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 41. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 42. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Italien & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 43. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Italien & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 44. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Italien & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 45. Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Italien. PROGNOSE, NACH PURITY, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 46. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Italien & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 47. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Spanien & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 48. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Spanien & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 49. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Spanien &; PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 50. Marktgröße für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Spanien, Schätzungen & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 51. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Spanien & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 52. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen im übrigen Europa & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 53. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen im übrigen Europa & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 54. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen im übrigen Europa & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 55. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen im übrigen Europa & PROGNOSE, NACH PURITY, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 56. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen im übrigen Europa & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 57. APAC-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 58. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 59. APAC-Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 60. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PURITY, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 61. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 62. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 63. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 64. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 65. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 66. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 67. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Indien & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 68. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 69. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Indien & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 70. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 71. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Indien & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 72. Japan Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 73. Japan Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 74. Japan Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 75. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 76. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 77. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Südkorea & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 78. Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Südkorea PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 79. Südkoreas Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 80. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 81. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Südkorea & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 82. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 83. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 84. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Malaysia & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 85. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 86. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 87. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Thailand & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 88. Marktgröße für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Thailand, Schätzungen und Schätzungen. PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 89. Marktgröße für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Thailand, Schätzungen & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 90. Marktgröße für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Thailand, Schätzungen und Schätzungen. PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 91. Marktgröße für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Thailand, Schätzungen & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 92. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Indonesien & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 93. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 94. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Indonesien & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 95. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 96. Marktgrößenschätzungen für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Indonesien & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 97. Restlicher APAC-Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 98. Restlicher APAC-Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 99. Restlicher APAC-Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 100. Restlicher APAC-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PURITY, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 101. Restlicher APAC-Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 102. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Südamerika & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 103. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Südamerika & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 104. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Südamerika & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 105. Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Südamerika PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 106. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Südamerika & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 107. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 108. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 109. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 110. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH PURITY, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 111. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 112. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Mexiko & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 113. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Mexiko & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 114. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Mexiko & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 115. Marktgrößenschätzungen und -schätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Mexiko PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 116. Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen für Mexiko & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 117. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 118. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 119. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 120. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 121. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 122. Restlicher Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Südamerika, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 123. Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen im übrigen Südamerika, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 124. Restlicher Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Südamerika, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 125. Restlicher Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Südamerika, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 126. Restlicher Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Südamerika, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 127. MEA-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 128.MEA Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 129. MEA-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 130. MEA-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 131. MEA-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 132. GCC-Länder Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 133. GCC-Länder Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 134. GCC-Länder Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 135. GCC-Länder Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 136. GCC-Länder Marktgrößenschätzungen für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 137. GRÖSSE SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 138. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle139.Südafrikanischer Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 140. Marktgröße für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südafrika, Schätzungen und Schätzungen. PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 141. Marktgröße für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Südafrika, Schätzungen & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 142. Restlicher MEA-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ZUFÜHRUNG, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 143. Restlicher MEA-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH KAPAZITÄT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 144. Restlicher MEA-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DRUCK, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 145. Restlicher MEA-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REINHEIT, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 146. Restlicher MEA-Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen, GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 147. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/GENEHMIGT Tabelle 148. AKQUISITION/PARTNERSCHAFT Liste der Abbildungen Abbildung 1. MARKTÜBERSICHT Abbildung 2. MARKTANALYSE FÜR NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSANLAGEN IN NORDAMERIKA Abbildung 3. NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSANLAGEN IN DEN USA Luftzerlegung Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungseinheiten in den USA nach Kapazität Abbildung 4. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungseinheiten in den USA nach Kapazität Abbildung 5. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungseinheiten in den USA nach Druck Abbildung 6. nicht kryogene Luftzerlegungseinheiten in den USA Marktanalyse für Trenneinheiten nach Reinheit Abbildung 7. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in den USA nach Regionen Abbildung 8. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Kanada nach Beschickung Abbildung 9. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Kanada nach Kapazität Abbildung 10. NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNG IN KANADA EINHEIT-MARKTANALYSE NACH DRUCK Abbildung 11.KANADA NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSEINHEIT-MARKTANALYSE NACH REINHEIT Abbildung 12.KANADA NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSEINHEIT-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 13.EUROPA NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSEINHEIT Marktanalyse für Trenneinheiten Abbildung 14. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Deutschland nach Beschickung Abbildung 15. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Deutschland nach Kapazität Abbildung 16. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Deutschland nach Druck < br />Abbildung 17.DEUTSCHLAND Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheit Abbildung 18. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Deutschland nach Regionen Abbildung 19. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Großbritannien nach Beschickung Abbildung 20. Nicht kryogene Luftzerlegungsanlage aus Großbritannien Marktanalyse nach Kapazität Abbildung 21. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen im Vereinigten Königreich nach Druck Abbildung 22. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen im Vereinigten Königreich nach Reinheit Abbildung 23. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen im Vereinigten Königreich nach Druck EINHEITENMARKTANALYSE NACH REGIONALEN Abbildung 24. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Frankreich nach Zufuhr Abbildung 25. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Frankreich nach Kapazität Abbildung 26. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Frankreich nach Druck Abbildung 27. NICHT KRYOGENE LUFT IN FRANKREICH Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheit Abbildung 28. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Frankreich nach Regionen Abbildung 29. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Russland nach Beschickung Abbildung 30. Russland, nicht kryogen Marktanalyse für Luftzerlegungsanlagen NACH KAPAZITÄT Abbildung 31. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Russland nach Druck Abbildung 32. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Russland nach Reinheit Abbildung 33. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Russland ANALYSE NACH REGIONALEN Abbildung 34. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Italien nach Beschickung Abbildung 35. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Italien nach Kapazität Abbildung 36. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Italien nach Druck Abbildung 37. NICHT KRYOGENE LUFT IN ITALIEN Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheit Abbildung 38. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Italien nach Regionen Marktanalyse für Luftzerlegungsanlagen von KAPAZITÄT Abbildung 41. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Spanien nach Druck Abbildung 42. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Spanien nach Reinheit Abbildung 43. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Spanien NACH REGIONAL Abbildung 44.REST Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Europa nach Beschickung Abbildung 45. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Europa nach Kapazität Abbildung 46. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Europa nach Druck < br />Abbildung 47.Übriges Europa nicht Marktanalyse für kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheit Abbildung 48. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen im übrigen Europa nach Regionen Abbildung 49. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in APAC Abbildung 50.China Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen ANALYSE NACH ZUFÜHRUNG Abbildung 51. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in China nach Kapazität Abbildung 52. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in China nach Druck Abbildung 53. Nicht kryogene Luftzerlegungsanlage in China MARKTANALYSE NACH REINHEIT Abbildung 54. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in China nach Regionen Abbildung 55. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Indien nach Beschickung Abbildung 56. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Indien nach Kapazität Abbildung 57. NICHT KRYOGENE LUFT IN INDIEN Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungseinheiten nach Druck. Abbildung 58. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungseinheiten in Indien nach Reinheit Marktanalyse für Luftzerlegungsanlagen von ZUFÜHRUNG Abbildung 61. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Japan nach Kapazität Abbildung 62. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Japan nach Druck Abbildung 63. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Japan DURCH REINHEIT Abbildung 64.JAPAN Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Regionen Abbildung 65. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südkorea nach Zufuhr Abbildung 66. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südkorea nach Kapazität Abbildung 67. SÜDKOREA NICHT Marktanalyse für kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Druck Abbildung 68. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südkorea nach Reinheit Abbildung 69. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südkorea nach Regionen Abbildung 70 .MALAYSIA NICHT Marktanalyse für kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Zufuhr Abbildung 71. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Malaysia nach Kapazität Abbildung 72. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Malaysia nach Druck Abbildung 73. MALAYSIA NICHT KRYOGENE LUFT Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheit Abbildung 74. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Malaysia nach Regionen Markt für Luftzerlegungsanlagen ANALYSE NACH KAPAZITÄT Abbildung 77. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Thailand nach Druck Abbildung 78. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Thailand nach Reinheit Abbildung 79. Nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Thailand MARKTANALYSE NACH REGIONALEN Abbildung 80. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Indonesien nach Beschickung Abbildung 81. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Indonesien nach Kapazität Abbildung 82. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Indonesien nach Druck < br />Abbildung 83. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Indonesien nach Reinheit Abbildung 84. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Indonesien nach Regionen Abbildung 85. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Indonesien nach Region Abbildung 85. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Indonesien nach Futtermitteln Abbildung 86.REST VON APAC Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazität Abbildung 87. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in APAC nach Druck Abbildung 88. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in APAC nach Reinheit
    Abbildung 89. REST VON APAC NICHT KRYOGEN LUFTZERLEGUNGSANLAGEN-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN Abbildung 90. SÜDAMERIKA NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSANLAGEN-MARKTANALYSE Abbildung 91. BRASILIEN NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSANLAGE-MARKTANALYSE NACH BEFUTTER Abbildung 92. BRASILIEN NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSANLAGEN Markt für Luftzerlegungsanlagen ANALYSE NACH KAPAZITÄT Abbildung 93. MARKTANALYSE FÜR NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSANLAGEN IN BRASILIEN NACH DRUCK Abbildung 94. MARKTANALYSE FÜR NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSANLAGEN IN BRASILIEN NACH REINHEIT Abbildung 95. NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSANLAGE IN BRASILIEN MARKTANALYSE NACH REGIONALEN Abbildung 96. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Mexiko nach Beschickung Abbildung 97. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Mexiko nach Kapazität Abbildung 98. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Mexiko nach Druck < br />Abbildung 99.MEXIKO Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheit Abbildung 100. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Mexiko nach Regionen Abbildung 101. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Argentinien nach Beschickung Abbildung 102. ARGENTINIEN NICHT KRYOGEN Marktanalyse für Luftzerlegungsanlagen nach Kapazität Abbildung 103. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Argentinien nach Druck Abbildung 104. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Argentinien nach Reinheit Abbildung 105. Argentinien nicht KRYOGENE LUFT Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Regionen Abbildung 106. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen im übrigen Südamerika nach Futtermittel Abbildung 107. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen im übrigen Südamerika nach Kapazität Abbildung 108.REST SÜDAMERIKA Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Druck Abbildung 109. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen im übrigen Südamerika nach Reinheit Abbildung 110. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen im übrigen Südamerika nach Region < br />Abbildung 111.MEA Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen Abbildung 112.Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen der GCC-Länder nach Futtermittel Abbildung 113.Marktanalyse der nicht kryogenen Luftzerlegungsanlagen der GCC-Länder nach Kapazität Abbildung 114.GCC Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen der Länder nach Druck Abbildung 115. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen der GCC-Länder nach Reinheit Abbildung 116. Marktanalyse der nicht kryogenen Luftzerlegungsanlagen der GCC-Länder nach Region Figur 117. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südafrika nach Beschickung Abbildung 118. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südafrika nach Kapazität Abbildung 119. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südafrika nach Druck < br />Abbildung 120. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südafrika nach Reinheit Abbildung 121. Marktanalyse für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südafrika nach Regionen Abbildung 122. Rest des mittleren Marktes für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen ANALYSE NACH FUTTERMITTEL Abbildung 123. REST DER MEA-MARKTANALYSE FÜR NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSEINHEITEN NACH KAPAZITÄT Abbildung 124. REST OF MEA NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSEINHEITEN, MARKANALYSE NACH DRUCK Abbildung 125. REST DER MEA NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSEINHEIT UNIT-MARKTANALYSE NACH REINHEIT Abbildung 126. REST DER MEA-MARKTANALYSE FÜR NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSGERÄTE NACH REGIONAL Abbildung 127. WICHTIGSTE KAUFKRITERIEN DES MARKTES FÜR NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSGERÄTE Abbildung 128. FORSCHUNGSPROZESS OF MRFR Abbildung 129.DRO ANALYSE DES MARKTES FÜR NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSANLAGEN Abbildung 130. ANALYSE DER AUSWIRKUNGEN DER TREIBER: MARKT FÜR NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSANLAGEN Abbildung 131. AUSWIRKUNGSANALYSE VON EINSCHRÄNKUNGEN: MARKT FÜR NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSANLAGEN Abbildung 132.VERSORGUNG / WERTSCHÖPFUNGSKETTE: NICHT Markt für kryogene Luftzerlegungsanlagen Abbildung 133. Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, nach Futtermittel, 2024 (%-Anteil) Abbildung 134. Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, nach Futtermittel, 2019 bis 2032 (Milliarden USD). ) Abbildung 135. NICHT KRYOGEN Markt für Luftzerlegungsanlagen, nach Kapazität, 2024 (Anteil in %) Abbildung 136. Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, nach Kapazität, 2019 bis 2032 (Milliarden USD) Abbildung 137. Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen , NACH DRUCK, 2024 (%-ANTEIL) Abbildung 138. Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, nach Druck, 2019 bis 2032 (Milliarden USD) Abbildung 139. Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen, nach Reinheit, 2024 (%-Anteil) Abbildung 140 .NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSEINHEIT MARKET, DURCH REINHEIT, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD) Abbildung 141. MARKT FÜR NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSANLAGEN, NACH REGIONALEN, 2024 (% ANTEIL) Abbildung 142. MARKT FÜR NICHT KRYOGENE LUFTZERLEGUNGSANLAGEN, NACH REGIONEN, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD) Zahl 143.BENCHMARKING DER WICHTIGSTEN WETTBEWERBER

    Marktsegmentierung für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen

     

     

     

    • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Einsatzmaterial (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Luft

      • Sauerstoff



    • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazität (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Klein (100 m3/h)

      • Mittel (100–500 m3/h)

      • Groß (>500 m3/h)



    • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Druck (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Niedriger Druck (5 bar)

      • Mitteldruck (5–15 bar)

      • Hoher Druck (>15 bar)



    • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheitsgrad (Milliarden USD, 2019–2032)

      • 95-99 %

      • 99–99,9 %

      • 99,9–99,99 %



    • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Regionen (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika



    Regionaler Ausblick auf den Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen (Milliarden USD, 2019–2032)

     



    • Nordamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Nordamerika nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Nordamerika nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Nordamerika nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Nordamerika nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Nordamerika nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • US-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • US-Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • US-Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • US-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Kanada nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Kanada nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Kanada nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Kanada nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

    • Europa-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Europa nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • Europa Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Europa nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • Europa Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • Europa Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach regionalem Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • DEUTSCHLAND Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • DEUTSCHLAND Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • DEUTSCHLAND Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • DEUTSCHLAND Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen im Vereinigten Königreich nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen im Vereinigten Königreich nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen im Vereinigten Königreich nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen im Vereinigten Königreich nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Frankreich nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Frankreich nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Frankreich nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Frankreich nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • Russland-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RUSSLAND Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • RUSSLAND Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • RUSSLAND Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • RUSSLAND Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • Ausblick für Italien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • ITALIEN Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • ITALIEN Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • ITALIEN Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • ITALIEN Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SPANIEN Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in SPANIEN nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in SPANIEN nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in SPANIEN nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • Übriges Europa – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • RESTLICHES EUROPA Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • RESTLICHES EUROPA Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • RESTLICHES EUROPA Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsgeräte nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • RESTLICHES EUROPA Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

    • APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • APAC-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • APAC-Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in APAC nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in APAC nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • APAC-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest von APAC

      • CHINA-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in China nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in China nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in China nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in China nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • INDIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Indien nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • INDIEN Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Indien nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • INDIEN Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Japan nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Japan nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Japan nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Japan nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in SÜDKOREA nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in SÜDKOREA nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in SÜDKOREA nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in SÜDKOREA nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in MALAYSIA nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • MALAYSIA Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • MALAYSIA Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsgeräte nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in MALAYSIA nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • THAILAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Thailand nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Thailand nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Thailand nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Thailand nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • Indonesien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • INDONESIEN Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • INDONESIEN Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • INDONESIEN Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsgeräte nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • INDONESIEN Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • Restlicher APAC-Ausblick (in Mrd. USD, 2019–2032)

      • REST OF APAC Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • REST OF APAC Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • REST OF APAC Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsgeräte nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • REST OF APAC Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

    • Südamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südamerika nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südamerika nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südamerika nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südamerika nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südamerika nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • Brasilien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • BRASILIEN Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • BRASILIEN Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • BRASILIEN Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsgeräte nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • BRASILIEN Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Mexiko nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Mexiko nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen in Mexiko nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Mexiko nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • ARGENTINIEN Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • ARGENTINIEN Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • ARGENTINIEN Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsgeräte nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • ARGENTINIEN Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • Übriges Südamerika – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • REST VON SÜDAMERIKAICA-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • Übriger SÜDAMERIKA-Markt für nichtkryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • RESTLICHER SÜDAMERIKA-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsgeräte nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • Übriger SÜDAMERIKA-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsgeräte nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

    • MEA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MEA-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • MEA-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • MEA-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsgeräte nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • MEA-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungseinheiten nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • MEA-Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest von MEA

      • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • GCC-LÄNDER Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsgeräte nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • GCC-LÄNDER Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • GCC-LÄNDER Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsgeräte nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • GCC-LÄNDER Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsgeräte nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • Ausblick für Südafrika (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südafrika nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südafrika nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsgeräte in Südafrika nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen in Südafrika nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

      • REST OF MEA Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF MEA Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Zufuhrtyp

        • Luft

        • Sauerstoff

      • REST OF MEA Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsanlagen nach Kapazitätstyp

        • Klein (100 m3/h)

        • Mittel (100–500 m3/h)

        • Groß (>500 m3/h)

      • REST OF MEA Markt für nicht kryogene Luftzerlegungsgeräte nach Drucktyp

        • Niedriger Druck (5 bar)

        • Mitteldruck (5–15 bar)

        • Hoher Druck (>15 bar)

      • REST OF MEA Markt für nicht kryogene Luftzerlegungseinheiten nach Reinheitstyp

        • 95–99 %

        • 99–99,9 %

        • 99,9–99,99 %

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials