Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

MCHP Market
Markt für mikrokombinierte Wärme und Energie (MCHP): Informationen nach Kapazität (bis zu 2 KW, 2 KW bis 10 KW und 10 bis 50 KW), nach Kraftstoff (Erdgas und Flüssiggas, Kohle, erneuerbare Ressourcen und Öl), nach Antriebsmaschine (Stirlingmotor, Verbrennungsmotor und Brennstoffzelle), nach Anwendung (Wohn- und Geschäftsgebäude), Region (Norden) Amerika, Europa, Naher Osten & Afrika, Südamerika) - Prognose bis 2027

MCHP-Marktübersicht
Der globale Markt für Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung wird bis 2027 voraussichtlich 9.718,9 Mio. USD erreichen und im Prognosezeitraum 2021 bis 2027 eine jährliche Wachstumsrate von 12,20% verzeichnen.
Der globale Markt für Mikro-KWK wird im Prognosezeitraum aufgrund des wachsenden Bedarfs an kosteneffizienten und wettbewerbsfähigen Energiesystemen und eines starken Fokus auf die CO2-Reduzierung durch Stromerzeugungssysteme voraussichtlich erheblich wachsen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Unterstützung der Regierung durch Anreize und Subventionen den Akteuren, die auf dem globalen Markt für Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung tätig sind, eine Chance bieten wird. Es wird jedoch erwartet, dass Herausforderungen bei der Umsetzung von MKWK-Projekten aufgrund mangelnder Infrastruktur das Wachstum des globalen Marktes für Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung im Prognosezeitraum bremsen werden.
Auswirkungen von COVID-19
Der Strombedarf ist aufgrund der Pandemie erheblich gesunken, was zu einer gesunkenen Nachfrage aus dem gewerblichen Sektor geführt hat. Da die meisten Länder unter Lockdown standen, sind die wirtschaftlichen Aktivitäten zum Erliegen gekommen, und nur wichtige Industrien sind in Betrieb, was zu einem erheblichen Rückgang der Stromnachfrage führt. Viele Länder weltweit waren im April 2020 gesperrt, und laut statistischen Daten der International Energy Agency (IEA) verzeichneten Länder im vollständigen Lockdown einen durchschnittlichen Rückgang des Energiebedarfs um 25%, während Länder mit teilweiser Sperrung einen Rückgang der Energienachfrage um 18% verzeichneten. Die vorläufige Analyse statistischer Daten zeigt einen Anstieg des Anteils erneuerbarer Energien am globalen Energiemix. Im Gegensatz dazu ist die Nachfrage nach Stromquellen wie Gas, Kohle und Atomkraft zurückgegangen.
Viele Länder haben jedoch im dritten Quartal des GJ2020 einen Teil ihrer Volkswirtschaften wiedereröffnet, was sich wahrscheinlich positiv auf die globale Energie- und Energiewirtschaft auswirken wird.
Marktdynamik für Mikro-BHKW
Treiber- Hoher Fokus auf CO2-Reduktion durch Stromerzeugungssysteme
KWK-Systeme sind ein integraler Bestandteil von Energiesystemen und Mikronetzen. Ein MKW-System verbessert die Energieeffizienz, erleichtert die Integration erneuerbarer Energiequellen, reduziert die CO2-Emissionen, senkt die Betriebskosten und verbessert die Zuverlässigkeit kritischer Infrastrukturen und des Stromversorgungssystems. Darüber hinaus kann MCHP durch die gleichzeitige Erzeugung von Wärme und Strom die CO2-Emissionen im Vergleich zu den separaten Mitteln der konventionellen Erzeugung, bei der Kessel und Kraftwerke eingesetzt werden, um bis zu 30% reduzieren. Laut Cogen Europe dürfte MCHP als integraler Bestandteil des gesamten KWK-Systems bis 2050 Klimaneutralität in Europa erreichen. Darüber hinaus wird die Konzentration auf die Kraft-Wärme-Kopplung für thermisch erzeugte Wärme und Strom in allen Sektoren die Energieeffizienz maximieren und das europäische Energiesystem zu den niedrigsten Kosten integrieren. All diese Faktoren dürften den globalen Markt für Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung antreiben.
- Bedarf an kosteneffizienten und wettbewerbsfähigen Energiesystemen
- Herausforderungen bei der Umsetzung von MCHP-Projekten aufgrund mangelnder Infrastruktur
Die Regierungsbehörden und Unternehmen auf der ganzen Welt konzentrieren sich auf die Entwicklung der Installation von MCHP-Systemen auf der ganzen Welt. Darüber hinaus haben die hohe Energieeffizienz, das hohe Leistungs-Wärme-Verhältnis und die niedrigen Betriebs- und Wartungskosten auch das Wachstum der MKW-Systeme auf dem globalen Markt für Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung ausgelöst. Hindernisse wie Zusammenschaltung, alte Infrastruktur, Standby-Raten und strenge Vorschriften behindern jedoch die Installation von MKW-Systemen auf dem Weltmarkt. Zusammenschaltung bezieht sich auf den Prozess für den Anschluss von KWK-Anlagen an das Übertragungs- und Verteilungsnetz. Die Nichtverfügbarkeit des richtigen Verbindungsstandards macht den Zusammenschaltungsprozess sehr teuer und umständlich. Darüber hinaus behindern andere Genehmigungen und Vorschriften wie Luftemissionsvorschriften, Baugenehmigungen, Lärmvorschriften und CO2-Vorschriften das Wachstum des MKWK-Marktes, da sie die Gesamtprojektkosten der MKW-Systeme erhöhen.
Gelegenheit- Unterstützung durch Regierungen durch Anreize und Subventionen
Segmentübersicht:
Nach Kapazität
- Bis zu 2 KW
- 2 KW bis 10 KW
- 10 bis 50 KW
Von Fuel
- Erdgas & Flüssiggas
- Coal
- Erneuerbare Ressourcen
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”