• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Marketing Automation Software Market

    ID: MRFR/ICT/3496-CR
    200 Pages
    Aarti Dhapte
    July 2025

    Marktforschungsbericht zu Marketing-Automatisierungssoftware nach Anwendung (E-Mail-Marketing, Social-Media-Marketing, Kampagnenmanagement, Lead-Generierung, Analyse und Reporting), nach Bereitstellungsmodell (Cloud-basiert, vor Ort, Hybrid), nach Endbenutzer (kleine Unternehmen, mittlere Unternehmen, große Unternehmen), nach Funktionalität (Kundenbeziehungsmanagement, Content-Management, Vertriebsmanagement, Workflow-Automatisierung) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2035

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Marketing Automation Software Market Research Report - Global Forecast till 2035 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Globaler Marktüberblick über Marketing-Automatisierungssoftware

    Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für Marketing-Automatisierungssoftware im Jahr 2023 auf 5,12 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Marketing-Automatisierungssoftware soll von 5,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wachsen. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Marketing-Automatisierungssoftware wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 9,96 % liegen.

    Wichtige Trends auf dem Markt für Marketing-Automatisierungssoftware hervorgehoben

    Das Bedürfnis der Unternehmen, die Interaktion mit ihren Kunden zu verbessern und ihre Marketingabläufe zu optimieren, treibt den globalen Markt für Marketing-Automatisierungssoftware an. Die zunehmende Digitalisierung von Unternehmen zwingt Unternehmen dazu, Marketing-Automatisierungslösungen zu nutzen, die eine individualisierte Kommunikation ermöglichen, die Lead-Generierung verbessern und aufschlussreiche Datenanalysen liefern.

    Ein weiterer wichtiger Markttreiber ist der Trend zum Omnichannel-Marketing, da Unternehmen eine konsistente Botschaft über mehrere Kanäle hinweg und ein reibungsloses Erlebnis vermitteln möchten. Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erkennen, wie wichtig Marketing-Automatisierung für mehr Effektivität und Effizienz ist. Die Chancen sind reif für die Nutzung.

    Im Bereich der Marketing-Automatisierung generiert das Aufkommen künstlicher Intelligenz und maschineller Lerntechnologien kreative Lösungen, die Echtzeit-Monitoring des Kundenverhaltens und anspruchsvolle prädiktive Analysen ermöglichen. Dies eröffnet Marketern mehr Möglichkeiten, zielgruppengerechte und maßgeschneiderte Werbung zu erstellen.

    Die Integrationsfähigkeit mit anderen Softwareprogrammen gewinnt laut jüngsten Entwicklungen in der globalen Marketing-Automatisierungssoftwarebranche zunehmend an Bedeutung. Dies ermöglicht Marketern den Aufbau einer einheitlichen Umgebung, die die Produktivität steigert. Darüber hinaus erfreuen sich cloudbasierte Systeme zur Marketingautomatisierung aufgrund ihrer besseren Skalierbarkeit, niedrigeren Preise und einfacheren Zugänglichkeit zunehmender Beliebtheit.

    Dazu kommt, dass die Gesetze weltweit strenger werden, die Bedeutung von Datenschutz und Compliance spürbar zunimmt. Dies zwingt Unternehmen dazu, ethische Marketingstrategien umzusetzen, die Kunden gewinnen. Anpassungsfähigkeit ist aufgrund der kontinuierlichen Veränderungen, die das kontinuierliche Wachstum des Verbraucherverhaltens und der Technologie mit sich bringt, für den Markterfolg unerlässlich.

    Global Marketing Automation Software Market Overview

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttreiber für Marketing-Automatisierungssoftware

    Zunehmende Initiativen zur digitalen Transformation in Unternehmen

    Der Markt für Marketing-Automatisierungssoftware erlebt ein signifikantes Wachstum, das durch die beschleunigten Initiativen zur digitalen Transformation von Unternehmen weltweit vorangetrieben wird. Da Unternehmen auf digitale Plattformen umsteigen, um ihre Betriebseffizienz und Kundenbindung zu verbessern, steigt die Nachfrage nach Marketing-Automatisierungstools sprunghaft an.

    Daten der Vereinten Nationen zeigen, dass etwa 85 % der Unternehmen weltweit in digitale Technologien investieren, was auf einen deutlichen Anstieg der Technologieakzeptanz im Zusammenhang mit dem Kundenerlebnis hindeutet. Große Player wie HubSpot und Salesforce sind Vorreiter bei der Entwicklung fortschrittlicher Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Marketingstrategien zu optimieren und so höhere Konversionsraten zu erzielen.

    Dieser Trend ist nicht auf eine bestimmte Region beschränkt: Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum, in Nordamerika und in Europa setzen auf Marketingautomatisierung, um ihre Kunden effektiver anzusprechen. Diese Investitionen deuten auf einen grundlegenden Wandel in der Kommunikation und Vermarktung von Unternehmen hin und fördern das kontinuierliche Wachstum des Marktes für Marketingautomatisierungssoftware.

    Wachsende Bedeutung datengesteuerten Marketings

    Der Markt für Marketingautomatisierungssoftware profitiert erheblich von der zunehmenden Bedeutung datengesteuerter Marketingstrategien. Unternehmen erkennen mittlerweile, wie wichtig es ist, Analysen zur Feinabstimmung ihrer Marketingbemühungen und Verbesserung der Kundenansprache zu nutzen.

    Laut einer Umfrage der International Data Corporation setzen rund 70 % der Unternehmen mittlerweile auf datengesteuerte Marketingansätze. Dies hat den Bedarf an Automatisierungssoftware erhöht, die große Datensätze effizient analysieren kann.

    Unternehmen wie Adobe und Oracle investieren massiv in entsprechende Technologien, damit Vermarkter das Verhalten und die Vorlieben von Verbrauchern besser verstehen. Da Unternehmen ihren Return on Investment durch eine strategischere Datennutzung verbessern möchten, wird die Nachfrage nach fortschrittlichen Lösungen zur Marketingautomatisierung voraussichtlich weiter steigen.

    Steigende Erwartungen der Verbraucher an personalisierte Erlebnisse

    Inmitten des zunehmenden Wettbewerbs in allen Branchen wächst der Markt für Marketingautomatisierungssoftware aufgrund der gestiegenen Erwartungen der Verbraucher an personalisierte Erlebnisse. Einem Bericht der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2022 zufolge bevorzugen etwa 75 % der Verbraucher Marken, die personalisierte Empfehlungen und Inhalte anbieten.

    Diese wachsende Nachfrage drängt Unternehmen dazu, Lösungen zur Marketingautomatisierung einzusetzen, mit denen sich Zielgruppen segmentieren und zielgerichtete Botschaften effektiv verfassen lassen.

    Führende Akteure wie Marketo und ActiveCampaign unterstützen Unternehmen dabei, indem sie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in ihre Plattformen integrieren. So wird es für Unternehmen einfacher, maßgeschneiderte Inhalte bereitzustellen. Da Personalisierung für erfolgreiche Marketingstrategien von zentraler Bedeutung ist, wird der Bedarf an robusten Automatisierungstools voraussichtlich steigen.

    Einblicke in das Marktsegment Marketing-Automatisierungssoftware

    Einblicke in die Anwendung des Marktes für Marketing-Automatisierungssoftware

    Der Markt für Marketing-Automatisierungssoftware stand vor einem erheblichen Wachstum, insbesondere im Anwendungssegment, da es wichtige Prozesse umfasst, die das Engagement der Verbraucher und die Markensichtbarkeit fördern. Im Jahr 2024 zeigte dieses Segment diversifizierte Marktwerte mit E-Mail-Marketing im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar und einem erwarteten Wachstum auf 3,5 Milliarden US-Dollar bis 2035, was seine Bedeutung als entscheidendes Instrument für gezielte Kommunikations- und Bindungsstrategien verdeutlicht.

    Social-Media-Marketing war eine weitere entscheidende Komponente, beginnend bei 1,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und potenziell auf 3,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035. Dies spiegelt die zunehmende Dominanz sozialer Plattformen wider, die Unternehmen dabei helfen, direkt mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten und die Markentreue zu stärken.

    Kampagnenmanagement im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar im 2024 und prognostiziert auf 3,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035, spielte eine bedeutende Rolle bei der Orchestrierung verschiedener Marketingbemühungen und der Gewährleistung einer einheitlichen Nachrichtenübermittlung über alle Kanäle hinweg. Die Lead-Generierung war entscheidend für die Umsatzsteigerung und wird voraussichtlich von 1,03 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wachsen, was ihre Rolle bei der Geschäftsexpansion und Kundengewinnungsstrategien unterstreicht.

    Das Segment Analytics und Reporting, das im Jahr 2024 auf 1,1 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, dürfte bis 2035 auf 3,4 Milliarden US-Dollar ansteigen und seine wesentliche Funktion bei der Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse unter Beweis stellen, die es Vermarktern ermöglichen, ihre Strategien zu optimieren und die Kampagneneffektivität zu messen.

    Im Kontext der Einnahmen des Marktes für Marketing-Automatisierungssoftware verdeutlichen diese Anwendungskategorien einen Trend zu erhöhten Investitionen in automatisierte Lösungen, um Marketingprozesse zu rationalisieren, Kundeninteraktionen zu verbessern und eine bessere Rendite der Marketingausgaben zu erzielen.

    Insgesamt veranschaulicht die Diversifizierung des Segments eine robuste Wachstumskurve durch die Notwendigkeit für Unternehmen, ihre digitalen Marketingfähigkeiten inmitten einer sich entwickelnden technologischen Landschaft zu verbessern. Die präsentierten Daten unterstreichen die Bedeutung dieser Anwendungen für das allgemeine Marktwachstum und ihre Rolle bei der strategischen Umsetzung von Marketinginitiativen in verschiedenen Branchen weltweit.

    Marketing Automation Software Market Application Insights

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in das Bereitstellungsmodell des Marktes für Marketing-Automatisierungssoftware

    Das Segment Bereitstellungsmodell des Marktes für Marketing-Automatisierungssoftware ist eine wichtige Komponente, die widerspiegelt, wie Unternehmen Marketing-Automatisierungstechnologien implementieren. Innerhalb dieses Rahmens umfassen die primären Modi Cloud-basierte, On-Premises- und Hybrid-Ansätze.

    Cloud-basierte Lösungen gewinnen aufgrund ihrer Skalierbarkeit und Zugänglichkeit an Bedeutung, was es Unternehmen ermöglicht, Abläufe effizient zu rationalisieren und sich gleichzeitig an die Marktanforderungen anzupassen. On-Premises-Modelle bieten verbesserte Datensicherheit und -kontrolle und sind daher für Unternehmen mit spezifischen Compliance-Anforderungen attraktiv.

    Das Hybridmodell kombiniert die Stärken von Cloud-basierten und On-Premises-Modellen und bietet Flexibilität und betriebliche Effizienz. Die Bedeutung dieses Segments liegt in seiner Fähigkeit, auf unterschiedliche Geschäftsanforderungen und -präferenzen einzugehen und so ein erhebliches Umsatzwachstum im Markt für Marketing-Automatisierungssoftware zu erzielen. Mit der Weiterentwicklung des digitalen Marketings wird die Nachfrage nach diesen Bereitstellungsmodellen voraussichtlich Branchentrends und -herausforderungen prägen und Möglichkeiten für Innovationen und Investitionen in Marketingtechnologien schaffen.

    Einblicke in den Markt für Marketing-Automatisierungssoftware für Endnutzer

    Der Markt für Marketing-Automatisierungssoftware verzeichnet ein robustes Wachstum, wobei der Fokus stark auf dem Endnutzersegment liegt. Dieses Wachstum ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die gestiegene Nachfrage nach personalisierten Marketingstrategien und die zunehmende Nutzung digitaler Marketingtools.

    In diesem Bereich spielen kleine, mittlere und große Unternehmen jeweils eine entscheidende Rolle im Marktumfeld. Kleine Unternehmen nutzen Marketingautomatisierung, um wettbewerbsfähig zu bleiben und tätigen erhebliche Investitionen zur Verbesserung ihrer Marketingbemühungen, ohne große Teams aufbauen zu müssen. Mittlere Unternehmen profitieren von diesen Tools, da sie ihre Marketingprozesse rationalisieren und die Kundenbindung fördern, während große Unternehmen erweiterte Analyse- und Integrationsfunktionen nutzen, um die Wirkung ihrer Marketingstrategie zu maximieren.

    Die Segmentierung zeigt, dass Unternehmen dieser verschiedenen Ebenen Marketingautomatisierungslösungen entsprechend ihren individuellen Anforderungen anpassen und so die Gesamtdaten des Marktes für Marketingautomatisierungssoftware und das Umsatzwachstum in der Branche beeinflussen. Markttrends deuten auf eine Verlagerung hin zur Plattformkonsolidierung hin, da Unternehmen ihre Kosten optimieren und ihre Leistung verbessern möchten, wodurch weitere Chancen für Unternehmen aller Größen geschaffen werden.

    Einblicke in die Funktionen des Marktes für Marketingautomatisierungssoftware 

    Das Segment „Funktionen“ des Marktes für Marketingautomatisierungssoftware spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Marketingstrategien in verschiedenen Branchen. Dieses Segment, das voraussichtlich erheblich zum Gesamtumsatz des Marktes für Marketingautomatisierungssoftware beitragen wird, umfasst wichtige FunktionenCustomer Relationship Management ist für Unternehmen unverzichtbar geworden, um Kundenbindung und -loyalität zu erhalten, während Content Management die effektive Organisation und Bereitstellung von Marketinginhalten erleichtert. Vertriebsmanagement ist entscheidend für die Optimierung von Vertriebsprozessen und die Verbesserung der Lead-Conversion-Raten. Darüber hinaus rationalisiert Workflow-Automatisierung Aufgaben, steigert die Produktivität und senkt die Betriebskosten. Die Dynamik dieser Funktionen verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und ermöglicht ihnen, ihre Marketingaktivitäten gezielt anzupassen. Der Markt für Marketing-Automatisierungssoftware wächst stetig, und die steigende Nachfrage nach datengesteuerten Strategien und verbesserter Betriebseffizienz unterstreicht die Bedeutung dieser Funktionen für moderne Marketingpraktiken. Unternehmen investieren zunehmend in dieses Segment, um in der sich entwickelnden digitalen Landschaft die Nase vorn zu behalten, das Marktwachstum weiter zu beschleunigen und weltweit Trends zu prägen. Der Markt für Marketing-Automatisierungssoftware verzeichnete ein deutliches Wachstum. Die regionale Segmentierung hob Nordamerika als dominierenden Akteur in diesem Bereich hervor. Das Land erreichte eine beachtliche Bewertung von 2,24 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und soll bis 2035 6,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies unterstreicht die Mehrheitsbeteiligung des Unternehmens aufgrund mehrerer technologischer Innovationen und ausgereifter Marketingpraktiken. Europa folgte mit einer Bewertung von 1,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem prognostizierten Anstieg auf 5,04 Milliarden US-Dollar bis 2035, was hauptsächlich auf die wachsende Nachfrage nach digitalen Marketinglösungen bei Unternehmen zurückzuführen ist.

    Der asiatisch-pazifische Raum, der im Jahr 2024 auf 1,6 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, befand sich ebenfalls auf einem rasanten Wachstumskurs und sollte bis 2035 4,65 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch die zunehmende Internetdurchdringung und die Expansion kleiner und mittlerer Unternehmen. Südamerika, mit einer Bewertung von 0,54 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem Ziel von 1,56 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035, stellte einen sich entwickelnden Markt dar, der Marketingautomatisierung als digitale Transformation beschleunigt sich.

    Der Nahe Osten und Afrika, deren Wert für 2024 auf 0,55 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, weisen bis 2035 ein potenzielles Wachstum von bis zu 1,15 Milliarden US-Dollar auf, da Unternehmen zunehmend den Wert der Automatisierung von Marketingbemühungen erkennen. Dieser regionale Einblick in den Markt für Marketing-Automatisierungssoftware betonte das differenzierte Wachstumspotenzial in verschiedenen Bereichen und verdeutlichte sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die mit unterschiedlichen Märkten und ihren individuellen Bedürfnissen einhergehen.

    Regionale Einblicke in den Markt für Marketing-Automatisierungssoftware

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Schlüsselakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Marketing-Automatisierungssoftware

    Der Markt für Marketing-Automatisierungssoftware ist geprägt von rasanten technologischen Fortschritten und einer steigenden Nachfrage nach effektiven Marketinglösungen, die Unternehmen helfen, ihre Marketingprozesse zu optimieren Suchen nach Möglichkeiten, die Kundenbindung zu steigern, das Lead-Management zu verbessern und Marketingkampagnen zu optimieren? Der Wettbewerb zwischen den wichtigsten Akteuren in diesem Markt hat sich verschärft. Dieses Wettbewerbsumfeld wird von mehreren Faktoren geprägt, darunter Innovation, kundenorientierte Strategien und die Fähigkeit, integrierte Plattformen bereitzustellen, die verschiedene Marketingfunktionen umfassen.

    Unternehmen streben kontinuierlich danach, ihre Angebote durch die Fokussierung auf Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und erweiterte Analysefunktionen zu differenzieren. Dadurch entsteht ein dynamisches Umfeld, in dem Agilität und Reaktionsfähigkeit für den Markterfolg entscheidend sind. ActiveCampaign hat sich als starker Konkurrent im Markt für Marketing-Automatisierungssoftware etabliert und ist bekannt für seine robuste Plattform, die E-Mail-Marketing, Automatisierung und CRM-Funktionen nahtlos vereint. Das Unternehmen hat sich dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und erschwinglichen Preisstruktur insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen eine bedeutende Präsenz erarbeitet.

    Die Stärke von ActiveCampaign liegt in der Bereitstellung personalisierter Kundenerlebnisse, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Marketingaktivitäten zu automatisieren und gleichzeitig zielgerichtete Inhalte bereitzustellen. Das Unternehmen hat außerdem eine Reihe fortschrittlicher Funktionen entwickelt, darunter Tools für maschinelles Lernen für prädiktive Analysen. Dies macht es zu einer bevorzugten Wahl für Vermarkter, die ihre Strategien verbessern möchten. Durch kontinuierliche Updates und Verbesserungen bleibt ActiveCampaign wettbewerbsfähig, indem es umgehend auf Marktanforderungen reagiert und Benutzerfeedback in sein Produktangebot integriert und so seine Marktposition festigt.

    Infusionsoft, ebenfalls ein wichtiger Akteur auf dem Markt für Marketing-Automatisierungssoftware, ist für seinen umfassenden Ansatz zur Automatisierung kleiner Unternehmen bekannt. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen wie CRM, Marketing-Automatisierung, E-Commerce und Zahlungsabwicklung an, die alle darauf ausgelegt sind, kleine Unternehmen bei der effektiveren Verwaltung ihrer Kundenbeziehungen zu unterstützen.

    Zu den Stärken von Infusionsoft gehört seine All-in-One-Plattform, die komplexe Prozesse vereinfacht und Benutzern ein zentrales System zur Verwaltung ihrer Vertriebs- und Marketingaktivitäten bietet. Das Unternehmen hat sein Angebot durch strategische Fusionen und Übernahmen proaktiv erweitert und konnte so seine Produktfunktionen verbessern und seinen Kundenstamm erweitern. Infusionsoft legt Wert auf hochwertigen Kundensupport und Schulungen und ermöglicht kleinen Unternehmen so, ihre Softwarelösungen effektiv zu nutzen. Dies macht das Unternehmen zu einem starken Wettbewerber im globalen Markt für Marketing-Automatisierungssoftware.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Marketing-Automatisierungssoftware gehören

    • ActiveCampaign
    • Infusionsoft
    • Oracle
    • Mailchimp
    • Marketo
    • Adobe
    • Constant Kontakt
    • Drip
    • SharpSpring
    • Zoho
    • SAP
    • GetResponse
    • Salesforce
    • HubSpot
    • Pardot

    Marktentwicklungen für Marketing-Automatisierungssoftware

    Im Mai 2025 wurden zwölf KI-Agenten, darunter Content-, Kunden- und Prospecting-Agenten, zur Active Intelligence-Funktion von ActiveCampaign hinzugefügt, um eine intelligentere Kampagnengestaltung und Lead-Pflege zu ermöglichen.
    ActiveCampaign stärkte seine WhatsApp-Marketing-Kompetenzen durch die Übernahme von Hilos im April 2025, nachdem Onesend im Oktober 2023 zur Verbesserung seiner WhatsApp-Automatisierungsfunktionen übernommen worden war.

    Um den Kampagnenerfolg zu steigern, führte Mailchimp im November 2023 neue KI-gestützte E-Mail-Content-Assistenten und Tools zur prädiktiven Zielgruppensegmentierung ein. Adobe verbesserte Marketo Engage wird im Juli 2024 eingeführt, indem KI-gestützte Cross-Channel-Orchestrierungsfunktionen und eine Echtzeit-Inhaltsanpassung für Business-to-Business-Vermarkter hinzugefügt werden. Salesforce erweiterte Pardot Einstein im März 2024 um die Integration der automatisierten E-Mail-Journey-Optimierung und des verbesserten KI-Lead-Scorings in die Marketing Cloud.

    Um die Automatisierung für kleine und mittelständische Unternehmen zu vereinfachen, brachte HubSpot im September 2023 die KI-Suite Breeze Agents auf den Markt. Diese Suite umfasst Wissensdatenbank-, Kunden-, Content- und Prospecting-Agenten, die in Marketing Hub und CRM integriert sind. Auf seinem Spotlight-Event Spring 2025 im April 2024 stellte HubSpot außerdem über 200 Produktverbesserungen vor, darunter ausgefeilte KI- und Workflow-Tools, die den menschlichen Arbeitsaufwand reduzieren.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Marketing-Automatisierungssoftware

    Marktanwendungsausblick für Marketing-Automatisierungssoftware

    • E-Mail-Marketing
    • Social-Media-Marketing
    • Kampagnenmanagement
    • Lead-Generierung
    • Analyse und Reporting

    Marketing Marktausblick für Automatisierungssoftware: Bereitstellungsmodelle

    • Cloud-basiert
    • On-Premises
    • Hybrid

    Marktausblick für Marketing-Automatisierungssoftware: Endnutzer

    • Kleine Unternehmen
    • Mittelständische Unternehmen
    • Große Unternehmen

    Marktausblick für Marketing-Automatisierungssoftware: Funktionalitäten

    • Customer Relationship Management
    • Content Management
    • Vertriebsmanagement
    • Workflow-Automatisierung

    Regionaler Marktausblick für Marketing-Automatisierungssoftware

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Marketing Automation Software Market Research Report - Global Forecast till 2035 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials