info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Meeresdichtstoffe – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/CnM/26854-HCR | 111 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| April 2025

Überblick über den globalen Markt für Meeresdichtstoffe


Die Größe des Marktes für Schiffsdichtstoffe wurde im Jahr 2022 auf 2.57 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Die Schiffsdichtstoffindustrie wird voraussichtlich von 2.68 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 3.94 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen. Die CAGR des Marktes für Schiffsdichtstoffe ( (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei rund 4.37 % liegen.

Wichtige Markttrends für Schiffsdichtstoffe hervorgehoben

Die steigende Nachfrage nach Meeresinfrastruktur, einschließlich Offshore-Windparks und Schiffbauaktivitäten, hat dafür gesorgt, dass der Markt für Schiffsdichtstoffe weiterhin in Bewegung bleibt. Dieses Umfeld wurde durch wichtige Markttreiber angeheizt, zu denen strengere Richtlinien für den Naturschutz und die Umwelt gehören. Umweltschutz, die zunehmende Sorge um alte Infrastruktur und die gestiegene Nachfrage nach hochwertigen Dichtstoffen im Schiffsbau.

Sie suchen hauptsächlich nach verschiedenen Optionen auf dem Markt, insbesondere für die Herstellung biologisch abbaubarer und ungiftiger Dichtstoffe, zusätzlich zur Entwicklung von Einkomponentensystemen auf Anfrage. Die Entwicklungstrends der letzten Jahre deuten darauf hin, dass die Industrie begonnen hat, sich stärker auf wasserbasierte und thermoplastische Technologien zu konzentrieren, weshalb sie sich verstärkt auf solche Anwendungen konzentrieren wird. Gleiches gilt auch für die Materialwissenschaft, die die Grundlage derselben Technologie bildet, wodurch in der Branche neue leistungsstarke, UV-beständige und chemikalienbeständige Dichtstoffe auftauchen.

Die Akteure auf diesem Markt müssen die Innovation vorantreiben, indem sie sich mit dem Klimawandel und den unerfüllten Bedürfnissen ihrer Kunden befassen, denn nur so können sie dieses 19-Milliarden-Dollar-Chancen für Meeresversiegelungen erschließen. Strategieentwickler und Kooperationen mit Werften & Bauunternehmen und angeschlossene Regulierungsbehörden können zusätzlich das Wachstum steigern und die Marktsichtbarkeit stärken.

Marine Sealant Market Overview

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Schiffsdichtstoffe

Steigende Nachfrage nach Meeresinfrastruktur

Die steigende Nachfrage nach Meeresinfrastruktur wie Häfen, Häfen und Offshore-Plattformen ist ein wesentlicher Treiber für den Markt für Schiffsdichtstoffe. Die Ausweitung des Seehandels und der wachsende Bedarf an effizientem Gütertransport haben zum Bau neuer und erweiterter Meeresinfrastruktur geführt. Dichtungsmittel spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz dieser Strukturen vor rauen Meeresumweltbedingungen und gewährleisten ihre Haltbarkeit und Langlebigkeit. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Schiffsdichtungsmitteln weiter wächst, da der Sektor der Meeresinfrastruktur weltweit expandiert.

Fortschritte im Schiffbau und in der Meerestechnik

Die Schiffbau- und Schiffstechnikindustrie entwickelt sich ständig weiter, angetrieben durch technologische Fortschritte und den Bedarf an effizienteren und umweltfreundlicheren Schiffen. Die Entwicklung neuer Schiffsdesigns, Materialien und Antriebssysteme hat zu einer Nachfrage nach speziellen Dichtungsmitteln für die Schifffahrt geführt, die extremen Bedingungen standhalten und strenge Leistungsanforderungen erfüllen können. Diese Dichtstoffe sind für die Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Schiffen und anderen Seefahrzeugen von entscheidender Bedeutung und tragen zum Wachstum der Marktbranche für Schiffsdichtstoffe bei.

Zunehmender Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit

Das wachsende Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit beeinflusst die Marktbranche für Schiffsdichtstoffe. Die Einführung von Vorschriften und Standards zur Reduzierung der Umweltauswirkungen von Meeresaktivitäten hat zur Entstehung umweltfreundlicher und biologisch abbaubarer Meeresdichtstoffe geführt. Letzteres verringert die Menge an Schadstoffen, die in den Lebensraum der Meeresumwelt gelangen, wodurch die Meeresökosysteme weniger verschmutzt werden und die Artenvielfalt nicht verloren geht. Solche Immobilien werden den Kunden mit dem wachsenden Umweltbewusstsein wichtig erscheinen und die Nachfrage nach solchen Produkten wird steigen.

Einblicke in das Marktsegment für Meeresdichtstoffe

Einblicke in Marktanwendungen für Meeresdichtstoffe

Der Markt für Schiffsdichtstoffe ist in verschiedene Anwendungen unterteilt, darunter Schiffbaureparatur, Offshore-Ölgas, zivile Infrastruktur und Industrie. Unter diesen Segmenten dürfte die Schiffbaureparatur im Jahr 2023 den größten Marktanteil haben und rund 35 % des weltweiten Umsatzes ausmachen. Diese Dominanz wird vor allem auf die steigende Nachfrage nach neuen Schiffen und den Wartungs- und Reparaturbedarf bestehender Schiffe zurückgeführt. Aufgrund der zunehmenden Explorations- und Produktionsaktivitäten in Tiefseeumgebungen wird auch für das Offshore-Ölgas-Segment in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum erwartet. Für das Segment der zivilen Infrastruktur wird ein stetiges Wachstum prognostiziert, angetrieben durch zunehmende Investitionen in Bau und Infrastrukturentwicklungsprojekte weltweit. Auch das Industriesegment, das Anwendungen in den Bereichen Fertigung, Transport und Energie umfasst, soll zum Gesamtmarktwachstum beitragen. In Bezug auf die regionale Verteilung wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum den Markt für Schiffsdichtstoffe dominieren wird, gefolgt von Nordamerika und Europa. Das Marktwachstum wird auf Faktoren wie die steigende Nachfrage nach Hochleistungsdichtstoffen in rauen Meeresumgebungen, den wachsenden Schiffbau und die Offshore-Ölgasindustrie sowie das wachsende Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit zurückgeführt. Die Einführung fortschrittlicher Technologien und die Entwicklung neuer Dichtstoffe mit verbesserten Immobilien dürften auch in den kommenden Jahren das Marktwachstum vorantreiben.

Einblicke in Marktanwendungen für Meeresdichtstoffe

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Produkttypen des Marktes für Meeresdichtstoffe

Polyurethan-Dichtstoffe, Silikon-Dichtstoffe, Polysulfid-Dichtstoffe und Bitumen-Dichtstoffe sind die wichtigsten Produkttypen auf dem Markt für Marine-Dichtstoffe. Unter diesen hielten Polyurethan-Dichtstoffe im Jahr 2023 mit rund 30 % den größten Umsatzanteil und dürften ihre Dominanz im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Die hervorragende Haftung, Flexibilität und Haltbarkeit von Polyurethan-Dichtstoffen machen sie ideal für anspruchsvolle maritime Anwendungen wie das Abdichten von Fugen, Nähten und Lücken in Booten, Schiffen und Offshore-Strukturen. Silikondichtstoffe, die für ihre hervorragende Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Chemikalien und extreme Temperaturen bekannt sind, werden im Prognosezeitraum voraussichtlich eine deutliche Wachstumsrate verzeichnen. Aufgrund ihrer hohen Elastizität und Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Meeresumgebungen eignen sie sich für Anwendungen wie das Abdichten von Fenstern , Luken und andere Außenkomponenten. Polysulfid-Dichtstoffe mit ausgezeichneter Haftung sowohl auf metallischen als auch auf nichtmetallischen Untergründen werden häufig im Schiffbau und bei Reparaturanwendungen eingesetzt. Sie bieten eine gute Beständigkeit gegen Lösungsmittel, Kraftstoffe und Öle und eignen sich daher zum Abdichten von Kraftstofftanks, Bilgen und anderen Bereichen, die aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind. Es wird erwartet, dass Bitumendichtstoffe, die hauptsächlich für Abdichtungs- und Dichtungsanwendungen in Meeresumgebungen verwendet werden, eine stetige Wachstumsrate aufweisen. Ihre geringen Kosten, ihre einfache Anwendung und ihre Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Salzwasser machen sie zu einer praktikablen Option für die Abdichtung von Fugen, Nähten usw Risse in Decks, Rümpfen und anderen Meeresstrukturen.

Einblicke in die Markttechnologie für Meeresdichtstoffe

Der Markt für Schiffsdichtstoffe ist nach Technologie in lösungsmittelbasierte Dichtstoffe, wasserbasierte Dichtstoffe und Hybriddichtstoffe unterteilt. Lösungsmittelbasierte Dichtstoffe hielten im Jahr 2023 den größten Marktanteil und es wird erwartet, dass sie ihre Dominanz im gesamten Prognosezeitraum 2024–2032 beibehalten. Lösungsmittelbasierte Dichtstoffe bieten eine hervorragende Haftung, Haltbarkeit sowie Beständigkeit gegenüber Wasser und Chemikalien und eignen sich daher ideal für den Einsatz in maritimen Anwendungen wie dem Schiffs- und Offshore-Bau. Wasserbasierte Dichtstoffe dürften im Prognosezeitraum das stärkste Wachstum verzeichnen. Diese Dichtstoffe sind umweltfreundlich und bieten eine gute Haftung und Haltbarkeit. Aufgrund ihres geringen VOC-Gehalts und ihrer einfachen Anwendung werden sie zunehmend in Schiffsanwendungen eingesetzt. Hybrid-Dichtstoffe vereinen die Eigenschaften von lösungsmittelbasierten und wasserbasierten Dichtstoffen. Sie bieten eine hervorragende Haftung, Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber Wasser und Chemikalien sowie einen niedrigen VOC-Gehalt und eine einfache Anwendung. Es wird erwartet, dass Hybriddichtstoffe aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Leistungsvorteile in den kommenden Jahren erhebliche Marktanteile gewinnen werden.

Einblicke in Marktsubstrate für Meeresdichtstoffe

Der Markt für Schiffsdichtstoffe ist nach Substrat in Metall, Beton, Kunststoff und Holz unterteilt. Metallsubstrate machten im Jahr 2023 den größten Marktanteil aus und werden den Markt voraussichtlich bis 2032 weiterhin dominieren. Die wachsende Nachfrage nach Schiffsdichtstoffen im Schiffbau und in der Offshore-Industrie treibt das Wachstum dieses Segments voran. Es wird erwartet, dass Betonsubstrate im Prognosezeitraum aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Meeresdichtstoffen beim Bau und der Reparatur von Meeresinfrastruktur das stärkste Wachstum verzeichnen werden. Auch bei Kunststoffsubstraten wird aufgrund der zunehmenden Verwendung von Dichtungsmitteln für die Schifffahrt bei der Herstellung von Booten und anderen Schiffen ein deutliches Wachstum erwartet. Holzsubstrate werden voraussichtlich einen relativ kleinen Marktanteil ausmachen, es wird jedoch weiterhin mit einem gewissen Wachstum gerechnet der Prognosezeitraum.

Regionale Einblicke in den Markt für Meeresdichtstoffe

Die regionale Segmentierung des Marine Sealant-Marktes bietet wertvolle Einblicke in die Wachstumsdynamik und das Marktpotenzial in verschiedenen Regionen. Nordamerika mit seiner gut ausgebauten Schiffbau- und Meeresinfrastruktur hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil mit einem Wert von rund 950 Millionen US-Dollar. Es wird erwartet, dass die Region ihre Dominanz während des gesamten Prognosezeitraums beibehalten wird, was auf laufende Investitionen in die Offshore-Exploration und -Produktion sowie die Präsenz großer Werften und Hersteller zurückzuführen ist. Europa ist eine weitere bedeutende Region mit einer Marktgröße von rund 720 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Die starke Schiffbauindustrie der Region und die wachsende Nachfrage nach Schiffsdichtstoffen im Bereich der erneuerbaren Energien sind Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum. Die APAC-Region, angeführt von China und Indien, wird im Prognosezeitraum aufgrund der raschen Expansion der Schiffbauindustrie und zunehmender Investitionen in die Meeresinfrastruktur voraussichtlich die höchste CAGR aufweisen. Es wird erwartet, dass Südamerika und MEA ein stetiges Wachstum verzeichnen, das durch die erhöhte Nachfrage nach Schiffsdichtstoffen im Öl- und Gassektor und wachsende Investitionen in die Hafenentwicklung angetrieben wird.

Regionale Einblicke in den Markt für Meeresdichtstoffe

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Marine-Dichtstoffmarkt

Große Akteure auf dem Markt für Schiffsdichtstoffe betreiben ständig Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte zu entwickeln, die den sich verändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Führende Marktteilnehmer für Schiffsdichtstoffe konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktportfolios, die Erschließung neuer Märkte und den Aufbau strategischer Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die Branche des Marktes für Schiffsdichtstoffe ist durch einen intensiven Wettbewerb gekennzeichnet, wobei wichtige Akteure durch Produktinnovationen, strategische Akquisitionen und Kooperationen um Marktanteile wetteifern. Es wird erwartet, dass dieses Wettbewerbsumfeld die Entwicklung des Marine Sealant-Marktes vorantreibt und zu technologischen Fortschritten und verbesserten Produktangeboten führt. Zu den führenden AkteurenHenkel ist auf dem Marine-Dichtstoffmarkt ein führender Anbieter von Hochleistungs-Dichtstoffen, die speziell für Schiffsanwendungen entwickelt wurden. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit bietet Henkel eine Reihe umweltfreundlicher Schiffsdichtstoffe an, die den Branchenvorschriften entsprechen. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und Kundenzufriedenheit hat seine Position als vertrauenswürdiger Partner für Schiffbau- und Reparaturfachleute gefestigt. Die globale Präsenz und das starke Vertriebsnetz von Henkel stellen die Verfügbarkeit seiner Produkte sicher, um den vielfältigen Anforderungen der Schifffahrtsindustrie weltweit gerecht zu werden. Ein weiterer wichtiger Wettbewerber auf dem Markt für Schiffsdichtstoffe ist 3M, das für seine fortschrittlichen Kleb- und Dichtstofftechnologien bekannt ist. Die Marine-Dichtstoffe von 3M sind so konzipiert, dass sie in rauen Meeresumgebungen eine außergewöhnliche Leistung erbringen und Haltbarkeit und Schutz vor Korrosion, Wassereintritt und anderen Elementen gewährleisten. Der Fokus des Unternehmens auf Forschung und Entwicklung hat zur Entwicklung innovativer Produkte geführt, die den spezifischen Anforderungen verschiedener Meeresanwendungen gerecht werden. Das Engagement von 3M für Nachhaltigkeit und Umweltschutz stärkt seine Position in der Branche weiter.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Schiffsdichtstoffe gehören

 


  • HB Fuller

  • Lord Corporation

  • Bostik

  • Sika AG

  • Henkel AG Co. KGaA

  • Momentive Performance Materials Inc.

  • Huntsman International LLC

  • Trelleborg

  • ShinEtsu Chemical

  • Dow

  • Wacker ChemiengparaBASF SE

  • Evonik Industries AG

  • 3M


 

Branchenentwicklungen auf dem Markt für Schiffsdichtstoffe

Der Markt für Schiffsdichtstoffe wird bis 2032 voraussichtlich 3,94 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine jährliche Wachstumsrate von 4,37 % aufweisen. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Schiffsdichtstoffen im Schiffbau und bei der Schiffsreparatur in Verbindung mit wachsenden Investitionen in Offshore-Windenergieprojekte das Marktwachstum vorantreiben wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass das zunehmende Bewusstsein für die Bedeutung der Wartung und Reparatur von Schiffen zur Gewährleistung von Sicherheit und Langlebigkeit zur Expansion des Marktes beitragen wird. Es wird erwartet, dass technologische Fortschritte, wie die Entwicklung umweltfreundlicher und leistungsstarker Dichtstoffe, das Marktwachstum weiter ankurbeln werden.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Meeresdichtstoffen

 



  • Marktanwendungsaussichten für Schiffsdichtstoffe

    • Schiffbaureparatur

    • Offshore-Öl-Gas

    • Zivilinfrastruktur

    • Industriell




 



  • Produkttyp-Ausblick auf den Markt für Schiffsdichtstoffe

    • Polyurethan-Dichtstoffe

    • Silikondichtstoffe

    • Polysulfid-Dichtstoffe

    • Bitumendichtstoffe




 



  • Technologieausblick für den Markt für Schiffsdichtstoffe

    • Lösungsmittelbasierte Dichtstoffe

    • Dichtstoffe auf Wasserbasis

    • Hybrid-Dichtstoffe




 



  • Marktausblick für Marine-Dichtungssubstrate

    • Metall

    • Beton

    • Kunststoff

    • Holz






  • Regionaler Ausblick auf den Markt für Schiffsdichtstoffe

    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 2.92 (USD Billion)
Market Size 2025 3.05 (USD Billion)
Market Size 2034 4.48 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 4.4% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled HB Fuller, Lord Corporation, Bostik, Sika AG, Henkel AG Co. KGaA, Momentive Performance Materials Inc., Huntsman International LLC, Trelleborg, ShinEtsu Chemical, Dow, Wacker ChemiengparaBASF SE, Evonik Industries AG, 3M
Segments Covered Application, Product Type, Technology, Substrate, Regional
Key Market Opportunities 1 Environmentally friendly sealants to  reduce environmental impact2 innovations like non-curing sealants, better fire safety3 High-performance sealants for extreme conditions
Key Market Dynamics The growing shipbuilding industry, rising demand for marine infrastructure, stringent environmental regulations increasing adoption of advanced sealants and focus on sustainable solutions
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Marine Sealant Market is anticipated to reach a value of 3.05 billion USD in 2025.

The Marine Sealant Market is expected to grow at a CAGR of 4.4% from 2025 to 2034.

North America is the largest regional market for Marine Sealants, accounting for over 40% of the global market share.

Marine Sealants are primarily used for sealing and bonding in shipbuilding, offshore construction, and marine maintenance applications.

Key competitors in the Marine Sealant Market include Dow, Henkel, Sika, Bostik, and 3M.

The growth of the Marine Sealant Market is driven by factors such as increasing shipbuilding activities, rising demand for marine infrastructure, and growing awareness of environmental regulations.

Challenges faced by the Marine Sealant Market include fluctuating raw material prices, stringent environmental regulations, and competition from alternative materials.

Emerging trends in the Marine Sealant Market include the development of eco-friendly sealants, the adoption of advanced application technologies, and the growing use of sealants in offshore wind energy applications.

The Russia-Ukraine conflict is likely to have a limited impact on the Marine Sealant Market, as the region accounts for a relatively small share of the global market.

The outlook for the Marine Sealant Market is positive, with continued growth expected due to rising demand from key end-use industries.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img